
peter
41613
#
peter
Hubert_Cumberdale schrieb:stefank schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:
--> http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/no-sex-please/
Ich sag nur: "Finger weg!"
Wenn man die Finger weg lässt, warum sollte man sich dann Pornos im Internet anschauen?
Also ich lasse die Finger sicher nicht weg!
du fummelst am monitor rum?
Hubert_Cumberdale schrieb:
--> http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/no-sex-please/
Ich sag nur: "Finger weg!"
vorsicht, pointe: die vergnügen sich doch nur im sommerloch.
oh gott, das nun schon wieder. ich habe doch sowieso keine ahnung. na gut:
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE?
8
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde?
25
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen?
+4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde?
27.699
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern?
yes
6. Auf welchem Platz überwintert die U23?
7
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam?
3
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde?
meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)?
chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0)
ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)?
ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE?
altintop
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde?
liefere ich nach
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen?
7
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen?
gekas
16. Wer wird Herbstmeister?
münchen
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen?
mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)?
falls vorsaison vorrunde: stuttgart
falls komplette saison: nürnberg
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE?
8
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde?
25
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen?
+4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde?
27.699
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern?
yes
6. Auf welchem Platz überwintert die U23?
7
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam?
3
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde?
meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)?
chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0)
ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)?
ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE?
altintop
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde?
liefere ich nach
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen?
7
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen?
gekas
16. Wer wird Herbstmeister?
münchen
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen?
mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)?
falls vorsaison vorrunde: stuttgart
falls komplette saison: nürnberg
stefank schrieb:
"Saving Private Ryan" ist eines der übelsten Machwerke in der oben beschriebenen Art und Weise. Die Anfangssequenz mit der Landung in der Normandie ist filmisch fantastisch. Es folgt eine Heldengeschichte, bei der der Feind grenzenlos böse ist. Beispielhaft diese Story:
" In einem weiteren Gefecht stürmen sie eine deutsche MG-Stellung und töten alle Soldaten bis auf einen. Der Sanitäter der Einheit, Wade, wird dabei von einer Kugel getroffen und stirbt. Aus Wut möchte der Rest des Trupps den sich ergebenden Landser (im englischen Original „Steamboat Willie“) erschießen. Corporal Upham weist darauf hin, dass Kombattanten, die sich ergeben, als Kriegsgefangene zu behandeln sind und nicht mehr bekämpft oder getötet werden dürfen. Captain Miller entscheidet, den Landser fortzuschicken. Er soll sich der nächsten Alliierten Einheit, auf die er stößt, selber stellen. (...) Als die deutschen Truppen anrücken, werden im Kampf um die Brücke der Rest von Millers Soldaten bis auf Upham und Reiben getötet. Der zuvor weggeschickte deutsche Landser hat sich offenbar nicht den Alliierten gestellt, sondern wieder der deutschen Armee angeschlossen und kämpft an der Brücke gegen die Amerikaner, wobei er Captain Miller mit einem Schuss tödlich verwundet. " (wikipedia)
spielberg hat in fast jedem seiner filme den schluß verbockt. der holt dann immer den moralisch-tränendrüsigen hammer raus. schade. denn bis auf die letzten zehn minuten sind fast alle spielberg-filme zumindest ok bis gut.
Wuschelblubb schrieb:peter schrieb:ThorstenH schrieb:
Für die Aussenwirkung wäre ein Hoeneß im Präsidium der DFL nicht schlecht. Gerade in Asien und Übersee hat die Bundesliga da extremen Nachholbedarf. Selbst in den Townships in RSA laufen die Armen mit irgendwelchen Premier League Trikots rum.
Allerdings scheint mir Herr Rauball da schoneinigers getan zu haben, denn so gibt es ab August auch in RSA die Bundesliga im Pay TV.
Mehr Einnahmen für die DFL bedeutet auch mehr Einnahmen für die Bayern bzw. die Eintracht, eben proportional zum Verteilerschlüssel.
Grundsätzlich ja nicht schlechtes und wenn dann noch die Lizenzierung etwas strenger gehandhabt wird auch gut. Das Präsidium kannn übrigens nur Vorschläge mahen, absegnen müssen es die Profiklubs. Soviel bayernpolitik kann der Uli also nicht machen und ich traue ihm auch zu dass er da zwischen Bayern und DFL unterscheiden kann. Er weiß nämlich auch dass seine Bayern eine starke Bundesliga brauchen um die rekordumsätze zu machen.
wenn alle vereine mehr geld haben und zwar nach einem verteilungsschlüssel von oben nach unten, wem nutzt das dann?
stell dir mal vor, alle vereine würden, unabhängig vom tabellenstand, 10 millionen mehr bekommen. was passiert dann? gar nichts. lediglich die spielergehälter werden steigen. mehr einnahmen sind nur dann sinnvoll, wenn andere vereine weniger einnahmen haben. ansonsten bleibt der status quo erhalten, lediglich auf einem höheren niveau.
und es wäre ganz sicher nicht so, dass alle vereine das gleiche bekämen. also ginge die schere einfach noch weiter auseinander.
Wir leben nicht auf der Insel Deutschland. Auch im Profifussball nicht. 10 Millionen mehr, sind die Möglichkeit Spieler zu realisieren, die man vorher nicht realisieren knonte. Denn nur weil in Deutschland jeder 10 Millionen mehr bekommen würde, wäre das in den restlichen 192 nicht auch so.
Und da sich Menschen bekanntlich individuell unterschiedlich verhalten, würde auch nicht jeder Bundesligist die 10 Millionen gleich investieren....
schon richtig. nur würde sich überhaupt nichts daran ändern, dass dann beispielsweise hannover, gladbach und wir beim poker um neue spiele weiterhin auf der gleichen ebene pokern würden. vereine wie dortmund und hamburg könnten noch einmal höher pokern und das würde nur die preise treiben. es würde einfach nur teurer.
wirklich etwas verändern lässt sich nur dann, wenn man die eigene wirtschaftskraft gegenüber anderen stärkt. und bei höheren einnahmen der dfl wären wir ganz sicher nicht diejenigen, die das erste und größte stück der torte bekämen.
ThorstenH schrieb:
Für die Aussenwirkung wäre ein Hoeneß im Präsidium der DFL nicht schlecht. Gerade in Asien und Übersee hat die Bundesliga da extremen Nachholbedarf. Selbst in den Townships in RSA laufen die Armen mit irgendwelchen Premier League Trikots rum.
Allerdings scheint mir Herr Rauball da schoneinigers getan zu haben, denn so gibt es ab August auch in RSA die Bundesliga im Pay TV.
Mehr Einnahmen für die DFL bedeutet auch mehr Einnahmen für die Bayern bzw. die Eintracht, eben proportional zum Verteilerschlüssel.
Grundsätzlich ja nicht schlechtes und wenn dann noch die Lizenzierung etwas strenger gehandhabt wird auch gut. Das Präsidium kannn übrigens nur Vorschläge mahen, absegnen müssen es die Profiklubs. Soviel bayernpolitik kann der Uli also nicht machen und ich traue ihm auch zu dass er da zwischen Bayern und DFL unterscheiden kann. Er weiß nämlich auch dass seine Bayern eine starke Bundesliga brauchen um die rekordumsätze zu machen.
wenn alle vereine mehr geld haben und zwar nach einem verteilungsschlüssel von oben nach unten, wem nutzt das dann?
stell dir mal vor, alle vereine würden, unabhängig vom tabellenstand, 10 millionen mehr bekommen. was passiert dann? gar nichts. lediglich die spielergehälter werden steigen. mehr einnahmen sind nur dann sinnvoll, wenn andere vereine weniger einnahmen haben. ansonsten bleibt der status quo erhalten, lediglich auf einem höheren niveau.
und es wäre ganz sicher nicht so, dass alle vereine das gleiche bekämen. also ginge die schere einfach noch weiter auseinander.
Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:
@arti.
wenn jemand € 370.-- im monat hat und er bekommt kindergeld, dann hat er 370,-- + x.
wenn ihm dann das x gestrichen wird, dann muss er die kinder von den 370,-- bezahlen.
wir können jetzt über den sprachgebrauch diskutieren, aber er oder sie haben deutlich weniger geld für den alltag zur verfügung. und de facto weniger für sich zum leben.
für mich ist das eine kürzung.
peter, Hartz IV - Empfänger bekommen das Kindergeld sowieso nicht extra. Bei einem Regelsatz von 359,- (nicht 370,-) werden die etwa 180,- € von den 359,- abgezogen.
Deswegen geht ja auch jede Kindergelderhöhung an den Hartz IV Empfängern vorbei.
Was jetzt noch gestrichen wird ist das Elterngeld
stimmt. meinte ich auch.
@arti
ich kenne leute mit sehr hohem einkommen die in der gesetzlichen krankenkasse sind. warum? weil die frau und die kinder mitversichert sind. den rest regeln die über zusatzversicherungen.
und so richtig erklären, warum es ok ist hartz IV empfängern das kindergeld zu streichen, die krankenkassenbeiträge zu erhöhen und gleichzeitig nicht den spitzensteuersatz um moderate 1-2 % anzuheben konnte mir bisher auch noch niemand.
vielleicht kannst du es ja?
ich kenne leute mit sehr hohem einkommen die in der gesetzlichen krankenkasse sind. warum? weil die frau und die kinder mitversichert sind. den rest regeln die über zusatzversicherungen.
und so richtig erklären, warum es ok ist hartz IV empfängern das kindergeld zu streichen, die krankenkassenbeiträge zu erhöhen und gleichzeitig nicht den spitzensteuersatz um moderate 1-2 % anzuheben konnte mir bisher auch noch niemand.
vielleicht kannst du es ja?
@arti.
wenn jemand € 370.-- im monat hat und er bekommt kindergeld, dann hat er 370,-- + x.
wenn ihm dann das x gestrichen wird, dann muss er die kinder von den 370,-- bezahlen.
wir können jetzt über den sprachgebrauch diskutieren, aber er oder sie haben deutlich weniger geld für den alltag zur verfügung. und de facto weniger für sich zum leben.
für mich ist das eine kürzung.
wenn jemand € 370.-- im monat hat und er bekommt kindergeld, dann hat er 370,-- + x.
wenn ihm dann das x gestrichen wird, dann muss er die kinder von den 370,-- bezahlen.
wir können jetzt über den sprachgebrauch diskutieren, aber er oder sie haben deutlich weniger geld für den alltag zur verfügung. und de facto weniger für sich zum leben.
für mich ist das eine kürzung.
Ewigtreuer schrieb:KroateAusFfm schrieb:
Neue Erkenntnisse im Fall Brunner.Spiegel schrieb:
Überraschung im Prozess gegen die Münchner S-Bahn-Schläger: Der Manager Dominik Brunner ist nach SPIEGEL-Informationen nicht an den Folgen der Tritte und Fausthiebe der Angeklagten gestorben, sondern an Herzversagen.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,707012,00.html
Hab ich auch grade in den Nachrichten gehört.
Macht für mich keinen Unterschied.. Ohne es beweisen zu können behaupte ich, dass Brunner wahrscheinlich noch leben würde, wenn diese Schweine nicht auf ihn eingetreten hätten
ist schon sehr wahrscheinlich. aber damit fällt der tötungsvorsatz wahrscheinlich weg. und, das wissen die juristen wahrscheinlich besser, wahrscheinlich macht es einen unterschied ob ich dir eine pistole an den kopf halte und du fällst tot um oder ob ich abdrücke.
trotzdem wäre ich der verursacher, aber es wäre wohl weder mord noch totschlag.
Lohi schrieb:
Vom Design her find ich, kann man nicht meckern - auch die Übersichtlichkeit find ich gut...
das Thema Eintracht TV gabs glaub ich schon so oft im Forum...da liegts am Verein sowas zu entscheiden.
Nur eine Sache würde ich mir wünschen....Bestandteil eines Forums ist eine Edit Funktion...wie kommts, dass sie sich hier nicht durchgesetzt hat?
es wurde mal erklärt, dass eine edit dazu führen könnte, dass eine aussage inhaltlich verändert wird und damit die reaktionen auf sie ins leere laufen. das finde ich sogar nachvollziehbar. man kann ja auch das was man sagt nicht editieren.
und an meine schreibfehler habe ich mich gewöhnt. ,-)
stefank schrieb:
Die Sternchen sind ein schönes Beispiel, wie bescheuert und falsch eine Badword-Funktion ist. Ich habe bewusst negatives Synonym für Japaner gewählt, um in der Sprachform des "uneigentlichen Sprechens" die dahinterstehende Denkweise zu entlarven, Die Funktion verhindert dies und behindert so wichtige Formen der Satire, Polemik und Ironie und damit das kritische Denken. Schlecht, sollte man abschaffen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11169840,146736/goto/
Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:Ewigtreuer schrieb:wenkonaut schrieb:Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:
wie du siehst kann man innerhalb des systems an vielem drehen, wenn man das nur will. leider findet das aber fast ausschließlich bei denjenigen statt, die keine lobby haben.
Genau das ist der springende Punkt.
Man kann durchaus vieles in einem System verändern ohne den Kommunismus zu wollen.
Ist doch klar. Du kommst mir mit Kapitalismus und ich provoziere dich mit Kommunismus. Ist doch in Ordnung, oder?
Und logisch, auch für eine Gesellschaft gilt, dass Stillstand Rückschritt bedeutet. Verbesserungen sind immer wünschenswert und bei gutem Willen auch machbar. Aber mE kann eine Gesellschaft nicht zu 100% gerecht sein. Daher: so gerecht wie nötig. Bei "so gerecht wie möglich" werden wir uns kaputt machen.
just my 2 cents.
Die Frage ist doch, wer genau bestimmt, was '''gerecht wie nötig''' ist.
Mit Sicherheit nicht die, die es ausbaden müssen.
Im Übrigen provozierst Du mich kein Stück, ich hab da ein recht dickes Fell bekommen. Schon vor 25, 30 Jahren bekam ich, wenn ich über soziale Gerechtigkeit diskutierte, immer zu hören : "Zieh doch in die DDR"
Es ist möglich, gegen Manager-Boni und Hartz IV Kürzungen zu sein, ohne nach Nord-Korea umsiedeln zu wollen
ja, die dupfe, bierseelige stimmung eines wahlkampfs mit CDU-plakat "freiheit statt sozialismus" (strauss?) habe ich auch immer noch im gedächtnis. als hätte helmut schmidt jemals etwas mit sozialismus am hut gehabt.
Das hatten die meisten grossen SPD - Figuren nicht.
Den "Freiheit statt Sozialismus" oder "Lieber tot als rot" Wahlkampf hab ich noch gut in Erinnerung. Strauss hat uns (Demonstranten) damals als "Ratten und Schmeissfliegen" bezeichnet
yap. und in bayern flog ein mädchen vom gymnasium weil sie einen stoppt-strauss button auf ihrer jacke hatte. meine eltern dachten die grünen seien eine "eintagsfliege" und ich hatte gerade mein abi fertig.