>

peter

41562

#
peter schrieb:  


Yoannmiguel schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:  


Kadaj schrieb:
trotzdem glaube ich nicht, dass das in der bundesliga klappen wird. dafür nehmen beide zu wenig am spiel teil.


Bisher läuft jede Offensivaktion mit über Hrgota. Ich weiß nicht genau, wie viel er noch am Spiel teilnehmen soll ...


Ja beide zusammen bringen auch krasses tempo rein,werden in der BL sicher alles überlaufen.


bist du eigentlich schon schlecht drauf wenn du wach wirst oder kommt das erst im lauf des tages?


warte doch einfach erst mal ab, wie sich das entwickelt, bevor du abschließend bewertest.

Ich kann doch nicht immer alles toll finden.
#
Yoannmiguel schrieb:

Ich kann doch nicht immer alles toll finden.

zwischen toll finden und eigene spieler nach 5 minuten spielzeit abschließend ab zu batschen gibt es aber noch reichlich möglichkeiten. oder glaubst du ich finde alles toll?
#
Frankfurt050986 schrieb:  


Kadaj schrieb:
trotzdem glaube ich nicht, dass das in der bundesliga klappen wird. dafür nehmen beide zu wenig am spiel teil.


Bisher läuft jede Offensivaktion mit über Hrgota. Ich weiß nicht genau, wie viel er noch am Spiel teilnehmen soll ...

Ja beide zusammen bringen auch krasses tempo rein,werden in der BL sicher alles überlaufen.
#
Yoannmiguel schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:  


Kadaj schrieb:
trotzdem glaube ich nicht, dass das in der bundesliga klappen wird. dafür nehmen beide zu wenig am spiel teil.


Bisher läuft jede Offensivaktion mit über Hrgota. Ich weiß nicht genau, wie viel er noch am Spiel teilnehmen soll ...


Ja beide zusammen bringen auch krasses tempo rein,werden in der BL sicher alles überlaufen.

bist du eigentlich schon schlecht drauf wenn du wach wirst oder kommt das erst im lauf des tages?

warte doch einfach erst mal ab, wie sich das entwickelt, bevor du abschließend bewertest.
#
peter schrieb:  


Knueller schrieb:  


peter schrieb:
ich könnte mir auch vorstellen, dass es erst einmal darum geht in der kommenden saison nichts mit dem abstieg zu tun zu haben um in ruhe für die darauf folgende saison zu planen.


Genau das, schreiben wir hier seit mindestens 10 Jahren jeden Sommer.


also ich jedenfalls nicht. meine ambitionen waren vor der schaaf-saison höher und letztes jahr wurde uns die mannschaft als besser verkauft als in der el-saison und das haben nicht wenige geglaubt.  außerdem wurde uns ständig alles als umbruch verkauft, dabei waren es zumeist eher überschaubare personelle umstrukturierungen.


die veränderungen vor dieser saison sehe ich da anders und ich sehe auch, dass kovac und bobic erst recht kurz bei der eintracht sind und im moment eher reagieren als agieren. da erwarte ich mir für 17/18 mehr. die neue saison ist für mich tatsächlich eine übergangsaison.

Nur dass es nächste Saison die neue Ausschüttung des Fernsehvertrages gibt und ein Abstieg gerade diese Saison verheerend wäre. Heidel sagte z.B. in der 11 Freunde, dass sie genau deswegen "Groß-Transfers" DIESE Saison getätigt haben und es später mit neuem Fernsehgeld abzahlen. Wir machen genau das Gegenteil.
#
bastardoninho schrieb:

Nur dass es nächste Saison die neue Ausschüttung des Fernsehvertrages gibt und ein Abstieg gerade diese Saison verheerend wäre. Heidel sagte z.B. in der 11 Freunde, dass sie genau deswegen "Groß-Transfers" DIESE Saison getätigt haben und es später mit neuem Fernsehgeld abzahlen. Wir machen genau das Gegenteil.

das klingt so, als sei der abstieg bereits beschlossene sache. ist er aber nicht und ich bin auch eher optimistisch. und: das geld verschimmelt ja nicht, heidel gibt es jetzt aus und wir haben es nach der saison zur verfügung oder können es in der winterpause nutzen, falls es doch wieder eng werden sollte.

letzte saison sind mit dem vfb und 96 zwei mannschaften abgestiegen die ziemlich sinnfrei investiert hatten und deren kader um längen teurer war als unserer.
#
Was möchtest du wissen? Sprech dich ruhig aus...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Was möchtest du wissen? Sprech dich ruhig aus...

wer hat kennedy wirklich ermordet?
#
peter schrieb:

ich könnte mir auch vorstellen, dass es erst einmal darum geht in der kommenden saison nichts mit dem abstieg zu tun zu haben um in ruhe für die darauf folgende saison zu planen.

Genau das, schreiben wir hier seit mindestens 10 Jahren jeden Sommer.
#
Knueller schrieb:  


peter schrieb:
ich könnte mir auch vorstellen, dass es erst einmal darum geht in der kommenden saison nichts mit dem abstieg zu tun zu haben um in ruhe für die darauf folgende saison zu planen.


Genau das, schreiben wir hier seit mindestens 10 Jahren jeden Sommer.

also ich jedenfalls nicht. meine ambitionen waren vor der schaaf-saison höher und letztes jahr wurde uns die mannschaft als besser verkauft als in der el-saison und das haben nicht wenige geglaubt.  außerdem wurde uns ständig alles als umbruch verkauft, dabei waren es zumeist eher überschaubare personelle umstrukturierungen.

die veränderungen vor dieser saison sehe ich da anders und ich sehe auch, dass kovac und bobic erst recht kurz bei der eintracht sind und im moment eher reagieren als agieren. da erwarte ich mir für 17/18 mehr. die neue saison ist für mich tatsächlich eine übergangsaison.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Selbst wenn alle geliehenen Spieler nach der Saison gingen, hätten wir a) noch genügend Spieler und b) wissen unsere Verantwortlichen wohl auch, was eine einjährige Leihe für die Planung der Saison 17/18 bedeutet.
Entscheidend ist, dass wir eine wettbewerbsfähige Truppe beisammen bekommen, die im finanziellen Rahmen liegt. Der Einschlag eines neuen Konzepts lässt sich nicht innerhalb von 2 Monaten (Bobic) verwirklichen.


Alle loben Kovac - also lasst ihn doch arbeiten. Er wird schon einen Plan haben und es kommt kein Spieler, den er nicht möchte.

Das ist wohl richtig, aber Leihspieler bringen kein Geld. Sprich wenn man keinen halten kann, gibt es dazu noch den  natürlichen Aderlass nach der Saison und die Spieler die man verkaufen muss um an Geld. Ist die halbe Mannschaft geliehen, dann bleiben da nicht viele übrig.
#
Eintracht23 schrieb:

Das ist wohl richtig, aber Leihspieler bringen kein Geld. Sprich wenn man keinen halten kann, gibt es dazu noch den  natürlichen Aderlass nach der Saison und die Spieler die man verkaufen muss um an Geld. Ist die halbe Mannschaft geliehen, dann bleiben da nicht viele übrig.

wenn du jemanden holst der nicht funktioniert, dann kannst du den auch nicht lukrativ weiterverkaufen, ganz im gegenteil, der bindet sogar noch geld wenn er einen dreijahresvertrag bekommt. finanziell geht man mit leihspielern das geringste risiko ein, man weiß genau was sie kosten und dass man keinen erlös erzielt.

auf mögliche ablösen zu spekulieren ist immer ein glücksspiel, erst recht wenn man selbst für einen spieler viel geld ausgibt.
#
peter schrieb:

ich könnte mir auch vorstellen, dass es erst einmal darum geht in der kommenden saison nichts mit dem abstieg zu tun zu haben um in ruhe für die darauf folgende saison zu planen.

Ja, das ist sicher das Ziel.

Ich habe allerdings gewisse Zweifel, dass dies mit unserer bisherigen IV erreicht werden wird.

Ich hoffe ich irre mich.
#
concordia-eagle schrieb:  


peter schrieb:
ich könnte mir auch vorstellen, dass es erst einmal darum geht in der kommenden saison nichts mit dem abstieg zu tun zu haben um in ruhe für die darauf folgende saison zu planen.


Ja, das ist sicher das Ziel.


Ich habe allerdings gewisse Zweifel, dass dies mit unserer bisherigen IV erreicht werden wird.


Ich hoffe ich irre mich.

ich kann es auch überhaupt nicht einschätzen, es kann in beide richtungen los gehen. und dass carlos´ abgang eine riesen lücke reißt dürfte jedem klar sein, auch denen die ihn ständig verwünscht haben. ich bin gespannt wie die geschlossen wir, eine realistische alternative hätte ich allerdings auch nicht auf der liste. es wird spannend und nach ein paar spielen lässt sich da wahrscheinlich mehr sagen.
#
ich glaube, wir versuchen uns mit günstigen leihspieler über die runde zu retten und dann mit frischen Geld (tv Gelder, billige, momentane transferperiode) in der nächsten Saison zu stabilisieren...

ein ritt auf der rasierklinge
#
ich könnte mir auch vorstellen, dass es erst einmal darum geht in der kommenden saison nichts mit dem abstieg zu tun zu haben um in ruhe für die darauf folgende saison zu planen. und da macht es, in meiner einschätzung, mehr sinn gestandene spieler aus zu leihen als mit unerfahrenen zu experimentieren. das kann gut gehen oder schief gehen, grundsätzlich schlimm finde ich es erst einmal nicht. und vielleicht bleibt ja doch der eine oder andere, die verträge kennen wir ja nicht. und ob ich mich mit einem spieler anfreunden kann liegt immer daran wie er sich gibt und was er zeigt. da ist mir ein sotos sympathischer als ein rode.

lieber für ein jahr einen spieler in der mannschaft der passt, als eine notlösung die für drei jahre vertrag hat.
#
zitate kursiv stellen funktioniert ja wieder mal ganz großartig.
#
reggaetyp schrieb:

Könntest du mir das freundlicherweise erklären?

Ich hoffe du entschuldigst, dass ich hier zur Erläuterung dieser Fatwa bzw. des Apostasieurteils zu Wikipedia verlinke, obwohl ich glaube, dass du sehrwohl weisst, wie die Geschichte von Rushdie abgelaufen ist. Daher zur Veranschaulichung weitere Beispiele...

Der Umgang mit Apostasieurteilen in der gegenwärtigen islamischen Welt...

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Apostasie_im_Islam
#
Spielmacher71 schrieb:

Der Umgang mit Apostasieurteilen in der gegenwärtigen islamischen Welt...

und eine stellungnahme des zentralrates deutscher muslime, übbrigens von der verlinkten seite:

*Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat sich mehrfach von Drohungen und Bestrafungen für Apostaten distanziert. Im Zusammenhang mit dem befürchteten Todesurteil für den Konvertiten Abdul Rahman in Afghanistan nahm er wie folgt Stellung:

„Keine Todesstrafe für afghanischen Konvertiten
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) bedauert zwar zutiefst jeden Fall eines Abfalls vom Islam – wir akzeptieren aber auch das Recht, die Religion zu wechseln. Der Koran untersagt jeden Zwang in Angelegenheiten des Glaubens.
Außerdem bietet das islamische Recht einen breiten Spielraum für andere Lösungen in derartigen Fällen. In diesem Sinne bittet der ZMD die afghanische Justiz, von einer Bestrafung des zum Christentum übergetretenen Abdur-Rahman abzusehen.“

– Zentralrat der Muslime in Deutschland: Eschweiler, 22. März 2006 [96]
Im Paragraph 11 der Islamischen Charta formuliert der Zentralrat der Muslime im gleichen Sinne:

„Muslime bejahen die vom Grundgesetz garantierte gewaltenteilige, rechtsstaatliche und demokratische Grundordnung
Ob deutsche Staatsbürger oder nicht, bejahen die im Zentralrat vertretenen Muslime daher die vom Grundgesetz garantierte gewaltenteilige, rechtsstaatliche und demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland, einschließlich des Parteienpluralismus, des aktiven und passiven Wahlrechts der Frau sowie der Religionsfreiheit. Daher akzeptieren sie auch das Recht, die Religion zu wechseln, eine andere oder gar keine Religion zu haben. Der Koran untersagt jede Gewaltausübung und jeden Zwang in Angelegenheiten des Glaubens.“

– Zentralrat der Muslime in Deutschland: Eschweiler, 20. Februar 2002 [97]*

leider lässt du mal wieder außer betracht, dass die gegenwärtig größte bedrohung, nämlich der is, zwar auch einige "ungläubbige" und bestimmt auch den einen oder anderen apostaten auf dem gewissen hat, dass sich der terror jedoch zum aller größten teil gegen muslime richtet. die menschen vor denen du angst hast sind menschen die auch einem großteil der muslime in den betroffenen ländern angst machen. weil es nicht um religion geht sondern um macht.

es ist natürlich mal wieder einfach einen teil des von dir verlinkten beitrags für sich selbst passend aus zu legen, allerdings sollte man den beitrag auch bis zum ende gelesen haben:

*Das Deutsche Islamforum (Zentralrat der Muslime in Deutschland, DITIB etc.) lehnte 2006 in einer Grundsatzerklärung jedwede Bestrafung von Apostaten ab.[99]

Die pakistanischen Gelehrten Javed Ahmad Ghamidi und Khalid Zaheer lehnen die Todesstrafe für Apostasie vollkommen ab. Ghamidi begründet seine Ansicht dadurch, dass das traditionelle Rechtsdenken den Koran und die Sunna in diesem Fall außerhalb ihres Kontextes interpretieren würden. Beide argumentieren, die Todesstrafe sei nur zur Wirkungszeit Muhammads selbst gerechtfertigt gewesen.[100] Auch einflussreiche muslimische Persönlichkeiten wie Tariq Ramadan lehnen jedwede Bestrafung ab.[101]

Der islamische Theologe Yaşar Nuri Öztürk, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Istanbul, hält es für den größten Irrtum, der in der islamischen Rechtslehre begangen worden sei, die Todesstrafe für Apostaten zum religiösen Dogma zu erheben. Er weist darauf hin, dass der Koran keine Strafe im Diesseits für den Abfall vom Glauben enthält, sondern nur die Strafe im Jenseits androht. Auch die Bewertung der Apostasie als Akt des Hochverrats lehnt Öztürk ab. Der Apostasievorwurf sei in jüngster Zeit zum Kampfbegriff eines politisierten und ideologisierten Islam geworden. Dies bezeichnet Öztürk als „islamische Inquisition“.*
#
Viel genialer wird es werden, wenn die Energiewende an der Wand hängt und es dämmert, dass man u. U. doch nicht so ohne Kernkraft auskommt. Das kostet dann richtig!
Oje, jetzt hab ich mich wieder als Ketzer betätigt, ich Pöser!
#
Eintracht-Er schrieb:

Viel genialer wird es werden, wenn die Energiewende an der Wand hängt und es dämmert, dass man u. U. doch nicht so ohne Kernkraft auskommt. Das kostet dann richtig!
Oje, jetzt hab ich mich wieder als Ketzer betätigt, ich Pöser!

am genialsten wäre es natürlich wenn sich heraus stellt, dass chemtrails eine ernsthafte bedrohung sind. viel unwahrscheinlicher als deine idee ist das auch nicht.
#
@DH: Da ist man mal 2 Tage nicht im Forum und was muss ich heute Morgen feststellen? Einen deutlichen Sprung was die Qualität deiner Beiträge betrifft! Wasn los mit dir?

Dirty-Harry schrieb:

Der  Turbokapitalismus fliegt  uns wohl gerade um die Ohren ....

So ist es:
http://www.zeit.de/karriere/2016-07/kapitalismus-industrie-4-0-digitalisierung-zukunft-arbeitsmarkt-kritik

Dirty-Harry schrieb:

Das Patentrezept wäre die Gemeinsamkeit aller beteiligten Bürger , um den Finger endlich mal richtig in die Wunden  zu setzen .

Und wieder volle Zustimmung! Aus dem Zeit-Artikel:

ZEIT ONLINE: Können die Beschäftigten von heute etwas von den ersten Fabrikarbeitern lernen?

Spät: Ja, den Ungehorsam. Die Arbeiter damals waren viel streikfreudiger. Sie hielten auch Sabotage für ein legitimes Mittel im Arbeitskampf. Heute täte uns etwas mehr Streikbereitschaft gut – und der Mut, für gute Arbeitsbedingungen und eine gerechtere Verteilung zu kämpfen. Es ist ja kein Naturgesetz, dass Löhne so niedrig sein müssen, dass sie nur gerade eben oder halbwegs gut zum Leben reichen. Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn etwa hat über 8.000 Euro pro Stunde verdient. Das sind irrationale Verdienste. Tatsächlich können und sollten Gewerkschaften stärker gegensteuern. Ich bin davon überzeugt, dass große Gewerkschaften noch viel Macht ausüben können.
#
LDKler schrieb:

Tatsächlich können und sollten Gewerkschaften stärker gegensteuern. Ich bin davon überzeugt, dass große Gewerkschaften noch viel Macht ausüben können.

gewerkschaften haben sich zu spielpartnern der unternehmen entwickelt. und wenn sie mal etwas ruppiger werden, dann stoßen sie im normalfall auf gesellschaftliches unverständnis, da es ausserhalb der streikenden kaum solidarität  branchenübegreifend gibt und nicht steikende primär nur die eigenen nachteile eines streiks wahr nehmen. und kleinere gewerkschaften werden dann ganz schnell in größere und pfelgeleichtere integriert und verhindert. das juckt aber kaum jemanden.

davon abgesehen sind die gewerkschaften sowieso lediglich die lobby derjenigen, die noch in arbeit sind. sobald jemand aus der arbeitswelt herausfällt wird er für gewerkschaften uninteressant und zu vernachlässigen.

in meiner wahrnehmungen sind gewerkschaften größtenteils so aufgestellt, dass es lediglich darum geht möglichst wenig reibungsfläche zwischen denen in arbeit und den arbeitgebern zu erzeugen.

in gb und den usa hat man das anders gelöst, da hat man die großen gewerkschaften zerschlagen und einfach irrelevant gemacht. in deutschland muss man das nicht, das sind die gewerkschaften systemstabilisierend.
#
peter schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum kommt der Jerome eigentlich net?


mit den nachbarn hätte er hier wohl kaum probleme.

hmm, dann darf er aber nicht neben die Heidi oder die Frau Steinbach ziehen
#
Taunusabbel schrieb:  


peter schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum kommt der Jerome eigentlich net?


mit den nachbarn hätte er hier wohl kaum probleme.


hmm, dann darf er aber nicht neben die Heidi oder die Frau Steinbach ziehen

das sicher nicht. aber es gibt tausende die ihn gerne als nachbarn begrüßen würden.
#
Warum kommt der Jerome eigentlich net?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Warum kommt der Jerome eigentlich net?

mit den nachbarn hätte er hier wohl kaum probleme.
#
peter schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Bei gmx gibt es die 2 Monate geschenkt, keine Aktivierungsgebühr, Fanreceiver und einen 50 Euro Gutschein (flexibel einsetzbar, amazon, IKEA, usw.)


Bin am überlegen, glaube irgendwie nicht wirklich, das da noch was besseres kommt. Angebot ist aber gültig bis 31.08


wenn du bundesliga zu "entertainment" dazu buchst sind es 24,99 im monat, wenn du HD dazu möchtest noch einmal + € 10,--, also 34,99. dazu kommen 12,90 versandkosten. wenn das für dich passt, ok, aber 16,99, wie suggeriert, ist ein reiner lockpreis.

Starter + Bundesliga + Sport + HD = 34,99 Euro

10 * 34,99 - 50 + 12,99 = 26,07 Euro pro Monat für 12 Monate

Und nach 12 Monaten hoffentlich ein ähnliches Angebot
#
Frankfurt050986 schrieb:

Starter + Bundesliga + Sport + HD = 34,99 Euro


10 * 34,99 - 50 + 12,99 = 26,07 Euro pro Monat für 12 Monate


Und nach 12 Monaten hoffentlich ein ähnliches Angebot

klar, das kann man so rechnen, aber nur wenn man die € 50,-- für etwas ausgibt das man sowieso kaufen wollte. und wenn einem klar ist, dass man trotzdem insgesamt € 363,-- aus der eigenen tasche bezahlen wird, gutschein hin oder her.

wie geschrieben, wenn es für dich passt, dann ist das ja ok, mit der gmx werbung: sky für (ab) 16,99 im monat hat das aber nichts zu tun.
#
peter schrieb:

zumindest erstere hältst du ja anscheinend für journalismus.

Wie kommst Du darauf? Weil ich zwei Karikaturen verlinkt hatte, die vermutlich einigen hier sauer aufgestoßen sind, bei denen noch nicht mal erkennbar war, dass der Zeichner für die tätig ist/war? Was haben Karikaturen und Satire mit Journalismus zutun?
#
ich vermute, wenn ich einen hauskarikaturisten aus der konkret verlinkt hätte (haben die so etwas?), würdest du mir diese frage nicht stellen. da würde bei dir automatisch das "die linken" lämpchen aufleuchten. oder du hast verlinkt ohne dich zu informieren wer hinter der verlinkten person steckt.

irgendjemand hat zuletzt hier auf pi als relevante quelle verwiesen, widerspruch gab es da keinen. ich habe mir leider nicht gemerkt wer das war.
#
in der zeit ist eine auflistung der wichtigsten positionen in den wirtschaftsplänen von trump, auf seite 2 eine liste seiner wichtigsten berater

http://www.zeit.de/2016/34/praesidentschaftswahl-usa-wirtschaftsprogramm-donald-trump

man muss nicht jede einschätzung der vorteile, die diese personen vielleicht erwarten, teilen, aber es ist schon ziemlich klar zu erkennen wer sich da zusammen gefunden hat um die politik der usa zu gestalten. man muss clinton gegenüber nicht wohlwollend sein, und das bin ich nicht, um zu erkennen, dass sie das kleinere übel ist. in jedem fall wird die wahl ein sieg für diejenigen, denen es jetzt schon mehr als gut geht.
#
Bei gmx gibt es die 2 Monate geschenkt, keine Aktivierungsgebühr, Fanreceiver und einen 50 Euro Gutschein (flexibel einsetzbar, amazon, IKEA, usw.)

Bin am überlegen, glaube irgendwie nicht wirklich, das da noch was besseres kommt. Angebot ist aber gültig bis 31.08

Bleibt mir also noch Zeit
#
Frankfurt050986 schrieb:

Bei gmx gibt es die 2 Monate geschenkt, keine Aktivierungsgebühr, Fanreceiver und einen 50 Euro Gutschein (flexibel einsetzbar, amazon, IKEA, usw.)


Bin am überlegen, glaube irgendwie nicht wirklich, das da noch was besseres kommt. Angebot ist aber gültig bis 31.08

wenn du bundesliga zu "entertainment" dazu buchst sind es 24,99 im monat, wenn du HD dazu möchtest noch einmal + € 10,--, also 34,99. dazu kommen 12,90 versandkosten. wenn das für dich passt, ok, aber 16,99, wie suggeriert, ist ein reiner lockpreis.
#
Danke für deine Erklärung. Aber vielleicht solltest Du diese an den User richten, der Abdel Samad vorgeworfen hat islamfeindlich zu sein oder mit islamfeindlichen Sprüchen auf sich aufmerksam gemacht zu haben.
#
Spielmacher71 schrieb:

Danke für deine Erklärung. Aber vielleicht solltest Du diese an den User richten, der Abdel Samad vorgeworfen hat islamfeindlich zu sein oder mit islamfeindlichen Sprüchen auf sich aufmerksam gemacht zu haben.

warum sollte ich? natürlich argumentiert abdel samad "islamfeindlich". aber das ist sein gutes recht und es ist mein und jedermanns recht ihn dafür zu kritisieren. und meine einschätzug wo hetze beginnt ist natürlich subjektiv, für mich beginnt die bereits bei diversen beiträgen von pi oder der achse des guten. zumindest erstere hältst du ja anscheinend für journalismus.
#
peter schrieb:

kennst du den unterschied zwischen kritik und hetze? gerade jemand der schon bei einem willy brandt zitat so pikiert ist, der sollte den unterschied doch ganz sensibel wahr nehmen.

Offenbar ist diese Begrifflichkeit bei deiner Einschätzung etwas schwammig. Im übrigen beinhaltet das keinesfalls einen Zusammenhang zu meinem Beitrag und der Kritik am Islam. Schon ziemlich verwunderlich, wie man hier einen Zusammenhang sehen kann bzw. will. Aber vielleicht bist du ja dazu in der Lage mir den Unterschied zwischen Islamkritik und Islamfeindlichkeit zu erklären? Denn darauf bezog sich mein Beitrag. Ausserdem würde mich wundern, woher deine Annahme rührt, ich sei pikiert gewesen. Das war lediglich eine Anmerkung zu "politischen Entgleisungen", wie sie aus jeder politischen Richtung vorkommen.

Abdel Samad und auch Mansour wissen genau wovon sie reden und das hat nichts mit "islamfeindlich" oder "islamophob" zutun.
#
Spielmacher71 schrieb:

Aber vielleicht bist du ja dazu in der Lage mir den Unterschied zwischen Islamkritik und Islamfeindlichkeit zu erklären?

von feindlichkeit hatte ich gar nichts geschrieben sondern von hetze. soviel zu begrifflichkeiten.

kritik ist für mich wenn ich punkte benenne die mir nicht gefallen. zum beispiel die unsäglichen und nicht entschuld- oder relativierbaren auswüchse des is (der sich übrigens in erster linie gegen muslime richtet von denen er schon tausende auf dem gewissen hat). wenn ich sage, dass ich keine gesetze möchte die sich an der sharia orientieren, dann ist das kritik. wenn ich sage, dass für mich gewalt als durchsetzungsmittel einer religion oder politik ein "no go" sind, dann ist das kritik.

hetze ist für mich wenn ich jeden muslim weltweit (und davon gibt es nicht so viel weniger als christen und in das den verschiedensten ausprägungen) zum sicherheitsrisiko stilisiere und zur bedrohung der wesltlichen welt erkläre. hetze ist es für mich wenn ich den eindruck erwecken will, dass jeder muslim ein verkappter terrorist ist. und wenn sich argumente so weit auf einen aspekt des islam reduzieren, dass ein klischee entsteht, das nicht mehr relativiert. nach der jüdischen weltverschwörung sind jetzt alle muslime der feind: das ist hetze.

hetze ist wenn ich den eindruck zu erwecken versuche alle mitglieder einer ethnischen gruppe seien gleich und verfolgten die gleichen ziele.