
peter
41565
friseurin schrieb:mir würde es schon reichen wenn sie den dreck wegräumen, den sie sowieso verursacht haben/hätten, mit ausstieg oder ohne. selbst bei längeren restlaufzeiten wäre der atommüll angefallen. und dass das management von eon jetzt ohne privatvermögen da steht kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen. das ist ja das schöne bei wirtschaftlichen schräglagen in großen unternehmen, in den meisten fällen sind die oberen chargen saniert.
Warum sollen eigentlich Stromkonzerne den Großteil für den Ausstieg hinlegen?
peter schrieb:Ja, der Aragorn und seine links. Immer wieder ein Traum.
da geht es nicht um das projekt als solches sondern um die projektvergabe. und skepsis bei projektvergaben finde ich, völlig überparteilich, nichts verkehrtes. es ist völlig legitim dass die vergabe überprüft wird, man sollte einfach das ergebnis abwarten.
Brady schrieb:im unterschied zu den oben genannten erntet palmer aber regelmäßigen massiven widerspruch aus seiner partei. ich glaube nicht, dass irgendjemand die grünen wählt, weil palmer asylbewerber in kriegsgebbiete schicken möchte.brockman schrieb:
Und angesichts der Protagonisten im Osten (Höcke, Gauland, von Storch, etc.) wäre dann auch klar, wo diese 20 Prozent weltanschaulich stehen. Keine unwichtige Information.
Naja mit dem Palmer im Westen sind sie auch gut aufgestellt...
HarryHirsch schrieb:So wenig ich selbst von Fischer halte, aber bisher schafft es ja niemand, sich zum ernst zu nehmenden Gegenkandidat zu mausern. Und so lange hat Fischer leichtes Spiel wiedergewählt zu werden.
Fischer raus und durch einen seriösen Präsidenten ersetzen. Dann würde der ein oder andere zusätzliche Sponsor an Bord kommen.
Abgesehen davon glaube ich nicht an die Theorie. Partner der Sponsoren ist letztlich die EFAG und da spielt der Präsident des e.V. keine übergeordenete Rolle. Hier zählt die Medienpräsenz, um den Sponsor möglichst oft medial darzustellen.
Basaltkopp schrieb:wer sich auch nur ein bisschen auskennt weiß aber auch, dass die gremien der ag in wichtigen positionen von ev-leuten oder fischer nahestehenden personen besetzt sind. dass fischer keinen einfluß hat mag auf dem papier so sein, die realität sieht da vermutlich ein bisschen anders aus.
Abgesehen davon glaube ich nicht an die Theorie. Partner der Sponsoren ist letztlich die EFAG und da spielt der Präsident des e.V. keine übergeordenete Rolle.
Blablablubb schrieb:dir ist sexismus ja auch völlig fremd
Die getroffenen Hunde haben laut gebellt, oder wie du sagst, gepienzt, und gut ist. Zumindest für mich
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125165?page=4#4564917
peter schrieb:und btw den (thread) hier fand ich ja am sexistischsten von allen:Blablablubb schrieb:
Die getroffenen Hunde haben laut gebellt, oder wie du sagst, gepienzt, und gut ist. Zumindest für mich
dir ist sexismus ja auch völlig fremdhttp://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125165?page=4#4564917
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/67846
Ich habe Dich garnicht so prüde und verbeult gesehen!
Was ist hiermit?
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/67846?page=7#1257108
Was ist hiermit?
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/67846?page=7#1257108
Blablablubb schrieb:kein einfaches ja oder nein?
Xaver, das wird mir jetzt blöd hier. Du weißt genau, wie ich das meine. Diese Spielchen kannst du gerne mit anderen treiben. Aber für mich gibt es auf diesem Niveau keine Diskussionsgrundlage!
ich bleibe dabei, deine behauptung ist durch den aktuellen verlauf der kritik deines beitrags nicht gedeckt.
dein beitrag wurde z.b. als sexistisch eingestuft, aber das was du in den raum stellst, findet sich nirgends.
Xaver08 schrieb:das ist das problem: wenn jemand sexistischen unfug schreibt, das dann als satire begründet, dann kann er natürlich annehmen, dass eine abneigung gegen sexismus nur deswegen gegeben ist, weil sie mit seiner politischen position verknüpft ist. wahr wird es dadurch nicht.Blablablubb schrieb:
Xaver, das wird mir jetzt blöd hier. Du weißt genau, wie ich das meine. Diese Spielchen kannst du gerne mit anderen treiben. Aber für mich gibt es auf diesem Niveau keine Diskussionsgrundlage!
kein einfaches ja oder nein?
ich bleibe dabei, deine behauptung ist durch den aktuellen verlauf der kritik deines beitrags nicht gedeckt.
dein beitrag wurde z.b. als sexistisch eingestuft, aber das was du in den raum stellst, findet sich nirgends.
und wenn dann plötzlich das niveau der anderen in frage gestellt wird, weil die nicht mit ins gleiche horn stoßen (hihihi), dann sagt das etwas über die eigene kritikfähigkeit aus. humor ist weder links noch rechts, er ist entweder witzig und gelungen oder nicht. und ich bezweifle dass selbst gleichgesinnte über so etwas lachen können.
aber, via pn stimmen ja angeblich sogar anders gesinnte zu, insofern verstehe ich das gepienze sowieso nicht.
wir sollten mal eine liste auflegen wem welche quellen angenehm sind und welche nicht verwendet werden dürfen. das erspart uns reichlich beiträge über durstewitz, die fr im allgemeinen, pepi schmitt und sge4ever. außerdem brauchen wir dringend eine liste wer wen ignoriert, damit niemand die zitiert und uns zwingt sie zu lesen.
"efc sag deine meinung, aber nicht in meiner gegenwart"
"efc sag deine meinung, aber nicht in meiner gegenwart"
Ich möchte hier mit anmerken das ich den User peter als Quelle nicht mehr akzeptiere.
stefank schrieb:du begreifst es einfach nicht. wenn man bei einer frau in der politik sofort sex im kopf hat dann ist das lustig. hihihi. stammtischhumor halt.
Angesichts des notorischen geballten Text- und Satireverständnisses, das mir hier entgegentritt bzw. entgegenwankt, werde ich den Teufel tun, hier weiter zu debattieren, und verweise abschließend auf meine obigen Ausführungen.
Dass mir bitte keiner den Dough zitiert. Den hab ich auf ignore.
stormfather3001 schrieb:Ah ja. Die Krankenkassen- und Sozialbeiträge, die ich bezahlen muss, kommen also aus den Sozialtöpfen, für die ich gleichzeitig die Birne hinhalte. Wieder was gelernt.
Richtig, aus den Sozialtöpfen, für die WIR alle die Birne hinhalten müssen. Nicht so verschämt Herr Würzi!
Du bringst da was durcheinander. Macht aber nix.
WuerzburgerAdler schrieb:jetzt sind wir mal wieder beim lieblingsthema unserer christen und humanisten gelandet: was das alles kostet.
Ah ja. Die Krankenkassen- und Sozialbeiträge, die ich bezahlen muss, kommen also aus den Sozialtöpfen, für die ich gleichzeitig die Birne hinhalte. Wieder was gelernt.
Du bringst da was durcheinander. Macht aber nix.
jetzt gibt es zwei möglichkeiten zu argumentieren: erstens, dass deutschland durch migration bisher eher nutzen als schaden entstanden ist. das mögen anders denkende aber nicht hören und negieren es entweder komplett oder weisen darauf hin, dass es um die aktuellen flüchtlinge geht und nicht um die migranten aus der vergangenheit. also: eine sinnlose diskussion, da nutzen die besten argumente nichts.
die zweite argumentation wäre, dass ein menschenleben wichtiger ist als gefühlte € 10,-- im monat. die zahl ist völlig aus dem nichts gegriffen und ganz sicher zu hoch. aber sie verdeutlicht das missverhältnis zwischen subjektivem belastungsgefühl und tatsächlicher belastung. auf die frage: wäre es dir € 10,-- im monat wert ein menschenleben zu retten käme wahrscheinlich auch keine vernünftige antwort. mögliche antworten kennt man ja, von: die nehmen den deutschen die arbeitsplätze weg (hahaha!) bis die führen die sharia in deutschland ein (als wenn es bei kosten um die sharia ginge). außerdem sind bei den flüchtlingen ganz viele wirtschaftsflüchtlinge ohne asylanspruch dabei.
gemeint ist ganz einfach nur, dass es jetzt schon zu viele ausländer und muslime in deutschland gibt. und dass die armen deutschen ständig draufzahlen müssen. afd-stuff halt, die eu beutet uns aus und die ausländer nutzen uns aus und stören.
Schön, aber wie so oft, am Thema vorbei, Du Wortkünstler!
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:tja, man müsste lediglich die erheblichen zusätzlichen Kosten der Zuwanderung direkt, zum Beispiel über eine wöchentlich/monatlich zu zahlende Taxe, Gebühr, Soli etc., an die Bürger weitergeben. Dann wäre jedem sofort klar, was eine derartige humanitäre Anstrengung finanziell bedeutet.
ach so, welche persönlichen nacheile sind dir denn bisher durch die flüchtlinge des letzten jahres entstanden? mir noch keine und ich kenne auch sonst persönlich niemanden dem welche entstanden wären. und antworte mir bitte nicht mit einem link sondern mit deinen ganz persönlichen erfahrungen.
Das werden unsere Volksvertreter allerdings tunlichst vermeiden.
Wir werden es aber über einen langen Zeitraum in kleinen Dosierungen zu spüren bekommen. Zum Beispiel per Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenkasse, der selbstverständlich nicht mit der medizinischen Versorgung von Migranten begründet wird.
Al Dente schrieb:das ist eine sehr allgemeine aussage. meine krankenkassenbeiträge sind auch ohne flüchtlinge von jahr zu jahr gestiegen und seit es einen gesetzlich vorgeschriebenen mindestsatz gibt ist aus dem wettbewerb sowieso die luft raus. jetzt damit zukünftige steigerungen zu begründen, dass mehr flüchtlinge ins land kommen, finde ich sehr wischiwaschi.
Wir werden es aber über einen langen Zeitraum in kleinen Dosierungen zu spüren bekommen. Zum Beispiel per Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenkasse, der selbstverständlich nicht mit der medizinischen Versorgung von Migranten begründet wird.
desweiteren, und da hat WA bereits darauf hingewiesen, müsste man da gegenrechnungen nutzen/schaden aufstellen. das ist mir aber zu müssig. deshalb lautete meine bitte ja auch keine links zu setzen sondern ganz persönliche erfahrungen ein zu bringen. und, ganz ehrlich, die rechnung, dass man vielleicht € 50,-- p.a. mehr in die sozialkassen einzahlen muss, wenn dem denn so ist, um hunderte menschenleben zu retten, finde ich extrem kleinlich und merkwürdig.
die "linksradikale" konrad adenauer stiftung zum thema afd:
http://www.focus.de/politik/deutschland/interview-mit-konrad-adenauer-stiftung-laesst-schlimmes-ahnen-experte-stellt-afd-parteiprogramm-vernichtendes-urteil-aus_id_5793317.html
am interessantesten finde ich die äußerungen zum Programm der afd, auf das hier ja ganz gerne mal verwiesen wird. ich freue mich jedenfalls schon darauf wenn es um die spitzenkandidatur zur bundestagswahl geht.
http://www.focus.de/politik/deutschland/interview-mit-konrad-adenauer-stiftung-laesst-schlimmes-ahnen-experte-stellt-afd-parteiprogramm-vernichtendes-urteil-aus_id_5793317.html
am interessantesten finde ich die äußerungen zum Programm der afd, auf das hier ja ganz gerne mal verwiesen wird. ich freue mich jedenfalls schon darauf wenn es um die spitzenkandidatur zur bundestagswahl geht.
die afd ist die partei der menschen, die einfach "f!ck dich" sagen wollen.
inhalte sind völlig unerheblich.
es macht sinn sich mit den argumenationsmustern der partei zu befassen, eine detailanalyse ist vergebene liebesmühe.
die, die sich damit beschätigen, wirst du nicht erreichen.
die frage ist, wie bekommt man den rest wenigstens zur cdu (oder der linken, die sehr viele wähler an die afd verloren hat) zurück.
und, hier ist eine analyse interessant, warum ist die afd grade bei wählern mit migrationshintergrund interessant.
das programm selber ist humbug, die partei lebt von der provokation, würde man ihr endlich sachlich begegnen, würde man ihr viel mehr schaden.
z.b.:
das grenzschiess-gelaber.
natürlich steht das im gesetz so drin, wie v. storch es gesagt hat.
aber ein gesetz hat einen gewissen sinn, und der ist in dem fall schlicht nicht erfüllt.
da gibt es das problem der verhältnismäsigkeit, und illegale einreise rechtfertigt keinen schusswaffengebrauch.
2 sätze, thema erledigt.
aber man hat ja lieber 3 wochen moralinsaures geseier abgelassen, statt einfach rational zu argumentieren. dabei war der rationale weg der einfachere, und, garantiert, der effektivere.
denn damit hätte man v. storch gezwungen, farbe zu bekennen, warum dieses beispiel benutzt wurde, warum dieses gesetz überhaupt zitiert wurde.
sie wollte genau den skandal, den sie bekommen hat, und kann sich immer mit dem gesetzestext rausreden.
die interessante frage, die leider nicht laut gestellt wurde, war also, warum dieses beispiel?
so hätte man den reinen populismus und die provokation entlarvt, anstatt eine märtyrerin zu erschaffen.
inhalte sind völlig unerheblich.
es macht sinn sich mit den argumenationsmustern der partei zu befassen, eine detailanalyse ist vergebene liebesmühe.
die, die sich damit beschätigen, wirst du nicht erreichen.
die frage ist, wie bekommt man den rest wenigstens zur cdu (oder der linken, die sehr viele wähler an die afd verloren hat) zurück.
und, hier ist eine analyse interessant, warum ist die afd grade bei wählern mit migrationshintergrund interessant.
das programm selber ist humbug, die partei lebt von der provokation, würde man ihr endlich sachlich begegnen, würde man ihr viel mehr schaden.
z.b.:
das grenzschiess-gelaber.
natürlich steht das im gesetz so drin, wie v. storch es gesagt hat.
aber ein gesetz hat einen gewissen sinn, und der ist in dem fall schlicht nicht erfüllt.
da gibt es das problem der verhältnismäsigkeit, und illegale einreise rechtfertigt keinen schusswaffengebrauch.
2 sätze, thema erledigt.
aber man hat ja lieber 3 wochen moralinsaures geseier abgelassen, statt einfach rational zu argumentieren. dabei war der rationale weg der einfachere, und, garantiert, der effektivere.
denn damit hätte man v. storch gezwungen, farbe zu bekennen, warum dieses beispiel benutzt wurde, warum dieses gesetz überhaupt zitiert wurde.
sie wollte genau den skandal, den sie bekommen hat, und kann sich immer mit dem gesetzestext rausreden.
Gesetz über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes (UZwG)das es dabei eher um den verdacht des (menschen)schmuggels usw. geht als um (evtl. illegale) migration (kommen wir v. storch so weit entgegen wie möglich und stellen fest, es macht trotzdem keinen sinn) ist recht klar ersichtlich, und dürfte auch aus den rechtskommentaren und der rechtsprechung ersichtlich sein.
§ 11 Schußwaffengebrauch im Grenzdienst
(1) Die in § 9 Nr. 1, 2, 7 und 8 genannten Vollzugsbeamten können im Grenzdienst Schußwaffen auch gegen Personen gebrauchen, die sich der wiederholten Weisung, zu halten oder die Überprüfung ihrer Person oder der etwa mitgeführten Beförderungsmittel und Gegenstände zu dulden, durch die Flucht zu entziehen versuchen. Ist anzunehmen, daß die mündliche Weisung nicht verstanden wird, so kann sie durch einen Warnschuß ersetzt werden.
die interessante frage, die leider nicht laut gestellt wurde, war also, warum dieses beispiel?
so hätte man den reinen populismus und die provokation entlarvt, anstatt eine märtyrerin zu erschaffen.
Geht diese Schwachsinnsdiskussion wieder los
Alles ausser Frankfurt ist scheisse!
Alles ausser Frankfurt ist scheisse!
jazon123 schrieb:und wenn dann nächstes jahr red bull da kickt, dann muss ich für die sein, oder was? vergiss es, never ever.Hyundaii30 schrieb:
Jaaaaaaa.
Hertha raus.
Geil.
ja sehr geil wenn wir in 2-3 Jahren mal wieder 6. werden aber nur 5 im Europokal spielen dürfen .... super geil dann ....
übrigens wird es auch nicht einfacher 6. zu werden wenn andere vereine sich in der el die taschen voll machen, ganz im gegenteil.
peter schrieb:Wenn man mitkriegt, was hier z. T. läuft, muss diese Spitze sein.
ohne polemik get es wohl nicht?
peter schrieb:Das hättest du gerne. Wenn das so wäre, hätten wir Knallrot-Grün.
dieses "forumsgewissen" durchaus repräsentativ für die stimmung im volk ist
Eintracht-Er schrieb:in deiner einschätzung ist die cdu doch eine linke partei. und nach den nächsten wahlen gibt es, mit oder ohne merkel, wieder eine große koalition. dazu braucht es weder die linke noch die grünen. und wenn man das alles zusammen zählt kommt man auf? cdu + spd + grüne + linke + fdp? wenn, wie du schreibst, das alles linke parteien sind, dann sehe ich da eine deutliche mehrheit für links. selbst wenn man, je nach sichtweise, die fdp abzieht.peter schrieb:
ohne polemik get es wohl nicht?
Wenn man mitkriegt, was hier z. T. läuft, muss diese Spitze sein.peter schrieb:
dieses "forumsgewissen" durchaus repräsentativ für die stimmung im volk ist
Das hättest du gerne. Wenn das so wäre, hätten wir Knallrot-Grün.
Ich unterschreibe auch nicht alles, was die AfD sagt.
Sie ist aber die bitter benötigte Alternative zur alternativlosen Mehltau-Konsens Politik von Merkel.
Es kommen ja Sachen in die Diskussion, die vorher als alternativlos, also indiskutabel deklariert wurden oder
tabuisiert waren. Diesen Sachen hätten sich dann mal richtig Rechte angenommen, wenn die AfD sie nicht
besetzt hätte. Mir ist schon klar, dass die AfD hier beim Forumsgewissen als gut Rechtsaußen gilt.
In Amerika ist es mit Trump ähnlich, er scheint aber doch zu angreifbar zu sein und nicht die benötigte Substanz zu haben.
Sie ist aber die bitter benötigte Alternative zur alternativlosen Mehltau-Konsens Politik von Merkel.
Es kommen ja Sachen in die Diskussion, die vorher als alternativlos, also indiskutabel deklariert wurden oder
tabuisiert waren. Diesen Sachen hätten sich dann mal richtig Rechte angenommen, wenn die AfD sie nicht
besetzt hätte. Mir ist schon klar, dass die AfD hier beim Forumsgewissen als gut Rechtsaußen gilt.
In Amerika ist es mit Trump ähnlich, er scheint aber doch zu angreifbar zu sein und nicht die benötigte Substanz zu haben.
Eintracht-Er schrieb:ohne polemik get es wohl nicht? dass dieses "forumsgewissen" durchaus repräsentativ für die stimmung im volk ist, ich sage mal 70% + x, scheint dich dabei nicht zu irritieren. da nutzen auch kleine schnittmengen, wie denunzierende aussagen zu flüchtlingen, nichts
Mir ist schon klar, dass die AfD hier beim Forumsgewissen als gut Rechtsaußen gilt.
und trump hat keine politischen positionen inne, dazu müsste er sie erst einmal verstehen, der reitet auf der erdogan-welle. macht die türkei bzw. die usa wieder groß, zwei vom gleichen holz. das ist polemik, aber keine politische haltung.
peter schrieb:Wenn man mitkriegt, was hier z. T. läuft, muss diese Spitze sein.
ohne polemik get es wohl nicht?
peter schrieb:Das hättest du gerne. Wenn das so wäre, hätten wir Knallrot-Grün.
dieses "forumsgewissen" durchaus repräsentativ für die stimmung im volk ist
Gelöschter Benutzer
Es kommt darauf an, wo man hier die Prioritäten setzt. Ich halte die EU und den € als Gemeinschaftswaehrung für grundauf falsch konzipiert und die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin für ein Desaster, dazu das Geschwafel vom Fachkräftemangel der Konzerne, die aber nahezu 0,0 für die Integration der Flüchtlinge tun. Und was haben die vor einem Jahr für große Töne gespuckt. Ich habe ja damals schon geschrieben, dass ich nicht alle Punkte von der AfD gut finde. Ich sehe aber in der Parteienlandschaft keine andere Partei, die sich diesbezüglich kritisch äußert und schon gar nicht, wenn man die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin hinterfragt.
Spielmacher71 schrieb:du hast aber schon mitbekommen dass die afd noch nicht geäußert hat wie man die eu und den euro realistisch verändern kann oder wie man da verlustfrei aussteigt? einfach nur nölen können alle. und dass sie auch nicht mitregieren möchten haben sie auch schon geäußert. also meckern als politisches statement?
Ich habe ja damals schon geschrieben, dass ich nicht alle Punkte von der AfD gut finde. Ich sehe aber in der Parteienlandschaft keine andere Partei, die sich diesbezüglich kritisch äußert und schon gar nicht, wenn man die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin hinterfragt.
ach so, welche persönlichen nacheile sind dir denn bisher durch die flüchtlinge des letzten jahres entstanden? mir noch keine und ich kenne auch sonst persönlich niemanden dem welche entstanden wären. und antworte mir bitte nicht mit einem link sondern mit deinen ganz persönlichen erfahrungen.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:tja, man müsste lediglich die erheblichen zusätzlichen Kosten der Zuwanderung direkt, zum Beispiel über eine wöchentlich/monatlich zu zahlende Taxe, Gebühr, Soli etc., an die Bürger weitergeben. Dann wäre jedem sofort klar, was eine derartige humanitäre Anstrengung finanziell bedeutet.
ach so, welche persönlichen nacheile sind dir denn bisher durch die flüchtlinge des letzten jahres entstanden? mir noch keine und ich kenne auch sonst persönlich niemanden dem welche entstanden wären. und antworte mir bitte nicht mit einem link sondern mit deinen ganz persönlichen erfahrungen.
Das werden unsere Volksvertreter allerdings tunlichst vermeiden.
Wir werden es aber über einen langen Zeitraum in kleinen Dosierungen zu spüren bekommen. Zum Beispiel per Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenkasse, der selbstverständlich nicht mit der medizinischen Versorgung von Migranten begründet wird.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Ich wusste gar nicht, dass in Großbritannien der € die Landeswährung war. Aber du kannst ja mal die Griechen, Portugiesen, Italiener oder Spanier fragen, was der € da für Wunderdinge vollbracht hat bzw. warum Spanien und Portugal sich mehr verschuldet haben, als sie es überhaupt durften und danach gar nichts, als "sowas macht man aber nicht" kam und die italienischen Banken vermutlich wieder mit Steuergeldern gerettet werden müssen. Ganz rosige Aussichten!
wenn eurokritiker gewinnen
Spielmacher71 schrieb:zu kurz gedacht. raus aus dem euro bedeutet auch raus aus der eu, anders wird das nicht gehen. und alle länder die mit diesem gedanken spielen werden erleben wie es ihrer währung ergeht, wenn sie inflationsbedingt immer mehr an wert verliert. export lohnt sich weniger und import wird immer teurer. eine hübsche alternative ist das nicht. aber immerhin wird dann für die deutschen der urlaub billiger. die strukturellen probleme in diesen ländern werden durch den ausstieg aus dem euro nicht gelöst sondern eher verschärft. und ich bezweifle, dass irgendwer spaß daran haben könnte zu zu schauen, wie diese länder sich weiter überschulden, was dann teurer wird, weil kredite entsprechend teuer werden, und irgendwann bankrott sind.peter schrieb:
wenn eurokritiker gewinnen
Ich wusste gar nicht, dass in Großbritannien der € die Landeswährung war. Aber du kannst ja mal die Griechen, Portugiesen, Italiener oder Spanier fragen, was der € da für Wunderdinge vollbracht hat bzw. warum Spanien und Portugal sich mehr verschuldet haben, als sie es überhaupt durften und danach gar nichts, als "sowas macht man aber nicht" kam und die italienischen Banken vermutlich wieder mit Steuergeldern gerettet werden müssen. Ganz rosige Aussichten!
aber, und da überraschst du mich jetzt wirklich, von der entwicklung in den von dir genannten ländern profitiert deutschland doch ganz mächtig. bist du jetzt zum internationalisten geworden?
das mit der rettng durch steuergelder hatten wir doch schon mehrfach. das geld muss von den ländern genutzt werden um ihre zinsen an die ezb zurück zu zahlen, es fließt zu einem ganz großen teil zurück. und wird dann von der ezb an die beteiligten banken zurückerstattet.
die eu hat viele fehler und macken. aber ohne eu wird das ganze nochmal deutlich komplizierter.
aber auch das hatten wir alles schon und es gehört auch in einen anderen thread.
Spielmacher71 schrieb:Stimmt, Euro-Kritiker waren das ja auch mal...SGE-URNA schrieb:
Man kann das drehen und wenden... es ergibt keinen Sinn.
Wenn man €-Kritiker ist und die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin ablehnt, macht das schon Sinn, besonders, wenn man bei den alteingesessenen Parteien diese Kritik nicht wiederfindet.
Zwischen Fremden-'Kritik' und Verfassungs-'Kritik' ist das zuletzt ein bisschen untergegangen.
Raggamuffin schrieb:wenn eurokritiker gewinnen
Stimmt, Euro-Kritiker waren das ja auch mal...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/grossbritannien-steuert-nach-brexit-votum-auf-rezession-zu-a-1105974.html
ist das ein gewinn für die ganze familie.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Ich wusste gar nicht, dass in Großbritannien der € die Landeswährung war. Aber du kannst ja mal die Griechen, Portugiesen, Italiener oder Spanier fragen, was der € da für Wunderdinge vollbracht hat bzw. warum Spanien und Portugal sich mehr verschuldet haben, als sie es überhaupt durften und danach gar nichts, als "sowas macht man aber nicht" kam und die italienischen Banken vermutlich wieder mit Steuergeldern gerettet werden müssen. Ganz rosige Aussichten!
wenn eurokritiker gewinnen
Eschbonne schrieb:Wenn man dann aber nicht entsprechend liefert, wird man genauso in der Luft zerrissen. Und das auch nicht zu unrecht!
Ich bin ja überhaupt kein Fan von Donald Trump. Aber ich wünschte mir ab und zu etwas mehr "Trump" bei der Eintracht. Hochnäsig. Stolz. Fresse Aufreissen.
Basaltkopp schrieb:eines haben trump und veh gemeinsam: sie wecken interesse an ihren auftritten. wir hätten veh halten müssen.Eschbonne schrieb:
Ich bin ja überhaupt kein Fan von Donald Trump. Aber ich wünschte mir ab und zu etwas mehr "Trump" bei der Eintracht. Hochnäsig. Stolz. Fresse Aufreissen.
Wenn man dann aber nicht entsprechend liefert, wird man genauso in der Luft zerrissen. Und das auch nicht zu unrecht!
Und trotzdem werden die Konzerne den Rückbau finanzieren. Was bleibt, ist die Endlagerung an sich.