
peter
41563
Friendly_Fire schrieb:vielleicht bin ich ja naiv, aber als junger spieler würde ich doch sehen, dass da gerade etwas passiert und dass sich meine chancen dadurch verbessern. vor beendigung der vorbereitung sehe ich noch nicht als ausgemacht an wer am ende auf der tribüne sitzt. genau jetzt wäre doch der zeitpunkt sich an zu bieten.
Und wenn Veh nicht entsorgt worden wäre, würde man hier Gacinovic auch als "Lutscher" abstempeln.
MrBoccia schrieb:Damit hast du wohl leider Recht. Die ganze Heulerei in der aktuellen Form scheint gefühlt bei keinem anderen Bundesligisten so groß zu sein wie bei uns (vielleicht außer Darmstadt).
Es scheint, der Bruno hat 2 Dinge vom Veh gelernt - "wissen, wie es nicht geht" und "an allem Schlechtem sind immer die anderen schuld"
Das hat er aber nicht von Veh sondern von Bruchhagen gelernt. Der hat die Eintracht als "Opferverein" aufgebaut, der doch eigentlich garnichts dafür kann, es sind eben die anderen. Die einen haben zu viel Geld, die nächsten zu viel Schulden, dann gibt es Vereine mit zu großen Investoren ... und mit denen kann die Eintracht so oder so nicht mithalten, also ...
Wuschelblubb schrieb:hb hat aber auch immer mal wieder gesagt, dass es nur langsam und schritt für schritt, allerdings nicht nach ganz oben, gehen kann und dass man mannschaft für mannschaft einholen muss. da war die saison unter schaaf ja schon mal gar nicht so schlecht.
Das hat er aber nicht von Veh sondern von Bruchhagen gelernt. Der hat die Eintracht als "Opferverein" aufgebaut, der doch eigentlich garnichts dafür kann, es sind eben die anderen.
dass hb mal rumgejammert hätte, dass mit den mitteln oder den spielern nichts möglich ist, wüsste ich nun nicht. das war ganz eindeutig die nummer und spezialität von veh, der deshalb, wegen mangelnder perspektive bei uns, ja sogar zum glorreichen vfb gegangen ist.
Eigentlich wollte ich aber eher folgenden Kommentar von Stefal Hebel in der FR mal teilen, weil er meine Sicht der Dinge recht gut wiedergibt.
Von der Leyens schleichende Katastrophe
Ich empfinde das Vorgehen von Seiten der Regierung als Unheilvoll und schlimmstenfalls sogar gefährlich. Militarisierung bringt nichts Gutes mit sich. Eine gut ausgebildete und finanzierte Polizei, die sich effektiv um Sicherheitsbelange im Inneren kümmert, ist der einzig gangbare Weg.
Stattdessen jedoch die Armee auf die Bevölkerung loszulassen, während in einigen Teilen des Landes mittlerweile sogar unzureichend ausgebildete Hilfsscheriffs nach amerikanischem Vorbild (weils da ja so gut funzt?!) an die Waffen gelassen werden, zeugt doch von einer gewissen Unfähigkeit einiger handelnder Personen. Von der Leyen die Kronprinzessin von Merkel? Mir graut es bei der Vorstellung.
Von der Leyens schleichende Katastrophe
Ich empfinde das Vorgehen von Seiten der Regierung als Unheilvoll und schlimmstenfalls sogar gefährlich. Militarisierung bringt nichts Gutes mit sich. Eine gut ausgebildete und finanzierte Polizei, die sich effektiv um Sicherheitsbelange im Inneren kümmert, ist der einzig gangbare Weg.
Stattdessen jedoch die Armee auf die Bevölkerung loszulassen, während in einigen Teilen des Landes mittlerweile sogar unzureichend ausgebildete Hilfsscheriffs nach amerikanischem Vorbild (weils da ja so gut funzt?!) an die Waffen gelassen werden, zeugt doch von einer gewissen Unfähigkeit einiger handelnder Personen. Von der Leyen die Kronprinzessin von Merkel? Mir graut es bei der Vorstellung.
miraculix250 schrieb:mir fällt keine einzige vergangene bedrohungslage ein, in der die bundeswehr hätte weiter helfen können. selbst in frankreich, das deutlich mehr zu erleiden hatte, wüsste ich nicht wie das militär auf das verhindern von anschlägen hätte einfluß nehmen können.
Stattdessen jedoch die Armee auf die Bevölkerung loszulassen, während in einigen Teilen des Landes mittlerweile sogar unzureichend ausgebildete Hilfsscheriffs nach amerikanischem Vorbild (weils da ja so gut funzt?!) an die Waffen gelassen werden, zeugt doch von einer gewissen Unfähigkeit einiger handelnder Personen.
das ist einfach nur das profilierungsgewäsch einiger politiker.
bis auf die ablöse, unter 2,5 mios, schreibt durstewitz im prinzip aber auch nichts neues oder falsches. wenn die saison gut startet und durchwachsen läuft, dann haben wir ganz schnell unsere lieblinge und identifikationsfiguren. wenn es nicht läuft, dann werden auch die alten identifikationsfiguren ganz schnell zum "loser". das ist nichts neues und geht im fußball ganz schnell.
ich glaube niemand kann einschätzen wo wir im moment realistisch ein zu ordnen sind, auch wenn einige baustellen mir echtes bauchgrimmen verursachen. aber die stimmung wird nicht davon abhängen ob aigner weg ist oder nicht sondern davon wie sich die anderen spieler auf dem platz verkaufen. mein lieblingsbeispiel ist da sotos, der war der klassische söldner, hat nie etwas anderes vorgegeben, war aber trotzdem mein/unser held. einfach weil einsatzwille und leistung gestimmt haben und er eine coole socke war.
für einen der nicht ständig in sachen eintracht am lesen ist finde ich den fr-artikel völlig ok und hilfreich. und dass die fr aigner wohlgesonnen ist finde ich jetzt auch nicht so ganz neu.
ich glaube niemand kann einschätzen wo wir im moment realistisch ein zu ordnen sind, auch wenn einige baustellen mir echtes bauchgrimmen verursachen. aber die stimmung wird nicht davon abhängen ob aigner weg ist oder nicht sondern davon wie sich die anderen spieler auf dem platz verkaufen. mein lieblingsbeispiel ist da sotos, der war der klassische söldner, hat nie etwas anderes vorgegeben, war aber trotzdem mein/unser held. einfach weil einsatzwille und leistung gestimmt haben und er eine coole socke war.
für einen der nicht ständig in sachen eintracht am lesen ist finde ich den fr-artikel völlig ok und hilfreich. und dass die fr aigner wohlgesonnen ist finde ich jetzt auch nicht so ganz neu.
steps82 schrieb:das wahrscheinlich nicht. aber wenn wir ihn abgegeben hätten und hätten ohne ihn die gleiche saison gespielt wie wir es mit ihm getan haben, dann wäre das gebrüll groß gewesen, dass wir ihn niemals hätten abgeben dürfen. erst recht wenn er dann anderswo noch ein paar tore gemacht hätte.
das Problem bi deiner Aussage ist nur, Sefes Vertrag läuft nächste Saison aus.
Angeblich soll das Angebot letztes Jahr für ihn zweistellig gewesen sein.
Glaube kaum das hier so viel Gegenwind gegeben hätte, wenn man ihn da verkauft hätte.
es ist einfach so: wenn es gut läuft war alles richtig, wenn es schlecht läuft war alles verkehrt.
peter schrieb:Ich stell mir gerade vor, man hätte Haris verkauft und zusammen mit den Trapp Millionen hätte der MT dann 20 Mio gehabt zum Ausgeben. Puh ...steps82 schrieb:
das Problem bi deiner Aussage ist nur, Sefes Vertrag läuft nächste Saison aus.
Angeblich soll das Angebot letztes Jahr für ihn zweistellig gewesen sein.
Glaube kaum das hier so viel Gegenwind gegeben hätte, wenn man ihn da verkauft hätte.
das wahrscheinlich nicht. aber wenn wir ihn abgegeben hätten und hätten ohne ihn die gleiche saison gespielt wie wir es mit ihm getan haben, dann wäre das gebrüll groß gewesen, dass wir ihn niemals hätten abgeben dürfen. erst recht wenn er dann anderswo noch ein paar tore gemacht hätte.
es ist einfach so: wenn es gut läuft war alles richtig, wenn es schlecht läuft war alles verkehrt.
ich glaub der Ersatz wäre ziemlich sicher Modeste geworden und man hätte wohl noch zusätzlich 5 Mios übrig gehabt.
Diese hätte man wohl in die erfolgreiche Rückholaktion von Jung gesteckt.
klar kann man nicht davon ausgehen das Modeste die gleiche Torquote hat wie bei Köln, aber wenn er nur die hälfte der Tore gemacht hätte, was nicht unrealistisch erscheint, wir hätten nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt.
Allerdings wäre dann der Meistertrainer jetzt der Nachfolger vom Heribert.
Von daher, gut so das wir Sefe behalten haben
Diese hätte man wohl in die erfolgreiche Rückholaktion von Jung gesteckt.
klar kann man nicht davon ausgehen das Modeste die gleiche Torquote hat wie bei Köln, aber wenn er nur die hälfte der Tore gemacht hätte, was nicht unrealistisch erscheint, wir hätten nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt.
Allerdings wäre dann der Meistertrainer jetzt der Nachfolger vom Heribert.
Von daher, gut so das wir Sefe behalten haben
ich kann es nicht wörtlich zitieren, aber sinngemäss hat es beim Zambrano Abgang geheissen, dass er in jedem Fall adäquat ersetzt wird.. bin mal gespannt...
municadler schrieb:ich kann mich an eine solche ausage nicht erinnern. falls sie tatsächlich gefallen ist hat sich da jemand aber verdammt weit aus dem fenster gelehnt. der abgang von zambrano ist für mich der größte verlust seit langer zeit.
ich kann es nicht wörtlich zitieren, aber sinngemäss hat es beim Zambrano Abgang geheissen, dass er in jedem Fall adäquat ersetzt wird.. bin mal gespannt...
peter schrieb:Ich weiß zumindestens noch, das die Gegentorquote sehr gut war mit dem IV Paar Zambrano & Abraham. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, irgendwas mit 1,2 oder 1,3 Gegentore pro Spiel im Schnittmunicadler schrieb:
ich kann es nicht wörtlich zitieren, aber sinngemäss hat es beim Zambrano Abgang geheissen, dass er in jedem Fall adäquat ersetzt wird.. bin mal gespannt...
ich kann mich an eine solche ausage nicht erinnern. falls sie tatsächlich gefallen ist hat sich da jemand aber verdammt weit aus dem fenster gelehnt. der abgang von zambrano ist für mich der größte verlust seit langer zeit.
peter schrieb:Das verstehe ich nicht. Waren die 6 Mios denn gut investiert? Meiner Meinung nach keinesfalls. Und dass man ohne diese Investition vielleicht auch drin geblieben wäre, kann man nicht beweisen, ist aber aufgrund der durchgängig schlechten Leistungen der Neuzugänge nicht undenkbar, denn wirklich überzeugt hat niemand (Huszti in den letzten 3-4 Spielen ausgenommen, aber mit 6 Mios hätte man da sicher auch einen besseren Spieler finden können, außerdem hat man ihn ja als LM verpflichtet).
dass die 6 mios in den nichtabstieg besser angelegt waren als wenn man sang und klanglos untergegangen wäre.
Tobitor schrieb:klar, da hast du recht, man weiß es nicht. letztendlich waren von den 6 mios aber alleine 3,x für fabian und der wurde wahrscheinlich eher als zukünftiger hoffnungsträger und perspektive geholt. und ich finde nicht nur huszti sondern auch ben hatira hat uns weiter geholfen. es wird schon seinen grund haben warum er unter kovac häufig gespielt hat.peter schrieb:
dass die 6 mios in den nichtabstieg besser angelegt waren als wenn man sang und klanglos untergegangen wäre.
Das verstehe ich nicht. Waren die 6 Mios denn gut investiert? Meiner Meinung nach keinesfalls. Und dass man ohne diese Investition vielleicht auch drin geblieben wäre, kann man nicht beweisen, ist aber aufgrund der durchgängig schlechten Leistungen der Neuzugänge nicht undenkbar, denn wirklich überzeugt hat niemand (Huszti in den letzten 3-4 Spielen ausgenommen, aber mit 6 Mios hätte man da sicher auch einen besseren Spieler finden können, außerdem hat man ihn ja als LM verpflichtet).
so tot wie die mannschaft beim trainerwechsel war lässt sich wirklich nur schwer einschätzen, ob die mannschaft die am saisonbeginn da war das noch gewuppt bekommen hätte. wenn nicht wäre jedenfalls das geschrei darüber groß gewesen, dass man im winter nicht reagiert hat. wobei der königsweg natürlich gewesen wäre veh noch vor der winterpause in die wüste zu schicken. aber die hoffnung auf verstärkungen in der winterpause hatten wir wohl alle.
Exil-Adler-NRW schrieb:Gerade unter Berücksichtigung dessen und aus HBs Aussage, daß er sich aus Entscheidungen, die über seine Amtszeit hinausgehen, heraushalten wolle, schätze ich auch, daß HBs Anteil an den Transferentscheidungen im Winter eher gering war...
Und möglicherweise auch des damals angedachten künftigen Vorstand Sport, wenn damals noch der Plan war, dass Veh das macht, wäre ja auch der künftige Vorstand Sport involviert gewesen.
Maabootsche schrieb:das denke ich auch. ihm wurden die verträge vorgelegt und er hat sie, in seiner fuktion als unterschriftsberechtigeter, unterzeichnet. ob er sie intern kommentiert hat wissen wir alle nicht. und hätte er sie nicht unterzeichnet und wir wären abgestiegen, dann würde er jetzt ans kreuz genagelt, von allen!
Gerade unter Berücksichtigung dessen und aus HBs Aussage, daß er sich aus Entscheidungen, die über seine Amtszeit hinausgehen, heraushalten wolle, schätze ich auch, daß HBs Anteil an den Transferentscheidungen im Winter eher gering war...
ich halte ihn deswegen weder für den verantwortlichen für diese ausgaben noch für den helden der rettung. trotzdem würde mich interessieren woher die unterdeckung kommt. die kosten der neuverpflichtungen und der trainerentlassungen liegen in meiner einschätzung immer noch unterhalb der erlöse durch den trappverkauf und erst recht jetzt, nachdem aigner (für geschätzte 3 mios, bei einem geschätzten gehalt von 1,5 mios) abgegeben wurde. gehen wir mal davon aus, dass schaaf und veh jeweils 1,5 mios wegen vertagsauflösung gekostet haben (reine spekulation denkt euch eigene zahlen aus). dazu kommen die wintereinkäufe mit geschätzten 5 mios. das wären dann um die 9 mios (grob geschätzt), soviel haben wir anscheinend für trapp bekommen.
die unterdeckung kann also nicht ursächlich mit den verpflichtungen im winter zusammen hängen. oder mache ich da einen relevanten denkfehler? selbst wenn geld ins eigenkapital geflossen ist wäre das ja durchaus verfügbar, das wurde ja nicht verbrannt. oder war da vorher schon ein riesiges loch? ich werde aus der ganzen geschichte nicht schlau.
ich fühle mich aktuell bei der diskussion um geld in alte vereinszeiten zurück versetzt. keiner weiß was genaues, die die etwas wissen könnten sagen nur nebulöses, aber alle schreiben dass wir probleme haben. und keiner erklärt genau wo die her kommen. ganz ehrlich, mir gefällt das ganze im trüben fischen überhaupt nicht.
MrBoccia schrieb:Hätte er nur das ausgegeben was ihm zugestanden wurde müsste man doch jetzt keinen Transferüberschuss erwirtschaften. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Witzig - HB, der immer nur das ausgegeben hat was ihm zugestanden wurde (und dafür jahrelang, auch von mir, aufs Maul bekommen hat), ist der Alleinschuldige an einem womöglichen finanziellen Desaster, weil er das ausgegeben hat was ihm zugestanden wurde.
Basaltkopp schrieb:ich denke schon, dass du da einen denkfehler hast. ein vorstandsvorsitzender kann, ab einer gewissen summe, nur das ausgeben was der vorstand beschließt. er setzt dann die unterschrift drunter oder nicht, im normalfall wird und muss er sich einem vorstandsbeschluß beugen. über die jahre ist hier der eindruck entstanden, dass hb die neuen spieler aussucht, die verträge aushandelt, die spieler verkauft, für alle werbeverträge verantwortlich ist und auch sonst alle entscheidungen selbstständig und ohne einflußnahme durch andere einfach durchsetzt. sozusagen im godmode alle macht hat.
Hätte er nur das ausgegeben was ihm zugestanden wurde müsste man doch jetzt keinen Transferüberschuss erwirtschaften. Oder habe ich da einen Denkfehler?
wenn dem so wäre, wozu hatten wir dann einen vorstand und bruno hübner? wir können gerne alle über fehler diskutieren die gemacht wurden, aber im moment erinnert mich das ganze an pontius pilatus, alle bei der eintracht waschen ihre hände in unschuld und hb ist der alleinverantwortliche für weitere 10 jahre probleme.
ein vorstand kann einen vorsitzenden übrigens auch jeder zeit absetzen, wenn er sich nicht so verhält wie es der vorstand erwartet. und hb jetzt vor zu werfen er habe zu viel ausgegeben ist so absurd, dass es kaum zu glauben ist. "sparbrötchen betonmischer" mutiert vom dagobert duck zum geldvernichter in vier wochen. ganz ehrlich, ich kapiere das nicht.
peter schrieb:Völlig richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Bobic jetzt die Hände gebunden sind. Und ein Grund dafür, dass nicht sofort Milch und Honig fließen.
dass die 6 mios in den nichtabstieg besser angelegt waren als wenn man sang und klanglos untergegangen wäre.
Basaltkopp schrieb:ich glaube für milch und honig wären 6 mios deutlich zu wenig. aber, wie andere bereits angemerkt haben, jetzt wäre doch der weg frei das risiko zu gehen das einige schon die ganze zeit gefordert haben. von den sechs mios haben wir, ablöse und gehalt aigner zusammen, ca. 4 bereits wieder eingespart (konservativ gerechnet, ohne das gehalt für die saison 17/18). mit den anderen abgängen zusammen, ablösen und gehälter, dürfte das doch fast ein nullsummenspiel sein und viel ausgegeben haben wir auch nicht in der sommerpause.peter schrieb:
dass die 6 mios in den nichtabstieg besser angelegt waren als wenn man sang und klanglos untergegangen wäre.
Völlig richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Bobic jetzt die Hände gebunden sind. Und ein Grund dafür, dass nicht sofort Milch und Honig fließen.
woher da die finanzielle schräglage kommt würde mich wirklich interessieren, nur an den 6 mios kann es eigentlich nicht liegen.
Ist schon gut, HB war klasse und alle anderen haben es verbockt.
ich will keinem seinen Glauben nehmen. Aber lasst mir halt meinen.
ich will keinem seinen Glauben nehmen. Aber lasst mir halt meinen.
concordia-eagle schrieb:das habe ich nicht geschrieben. ich glaube lediglich:
Ist schon gut, HB war klasse und alle anderen haben es verbockt.
- dass bruchhagen in den letzten jahren nicht der einzige hauptverantwortliche bei der eintracht war
- dass die 6 mios in den nichtabstieg besser angelegt waren als wenn man sang und klanglos untergegangen wäre.
und entschuldige bitte dass ich anderer meinung bin als du.
peter schrieb:Das bitte ich -selbstverständlich- ebenfalls zu entschuldigen. Unnötig aber wenn Du meinst.
und entschuldige bitte dass ich anderer meinung bin als du.
peter schrieb:Völlig richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Bobic jetzt die Hände gebunden sind. Und ein Grund dafür, dass nicht sofort Milch und Honig fließen.
dass die 6 mios in den nichtabstieg besser angelegt waren als wenn man sang und klanglos untergegangen wäre.
peter schrieb:Das verstehe ich nicht. Waren die 6 Mios denn gut investiert? Meiner Meinung nach keinesfalls. Und dass man ohne diese Investition vielleicht auch drin geblieben wäre, kann man nicht beweisen, ist aber aufgrund der durchgängig schlechten Leistungen der Neuzugänge nicht undenkbar, denn wirklich überzeugt hat niemand (Huszti in den letzten 3-4 Spielen ausgenommen, aber mit 6 Mios hätte man da sicher auch einen besseren Spieler finden können, außerdem hat man ihn ja als LM verpflichtet).
dass die 6 mios in den nichtabstieg besser angelegt waren als wenn man sang und klanglos untergegangen wäre.
Exil-Adler-NRW schrieb:Sorry aber es lässt tief blicken, wenn man als Vorstand Sport 12 Jahre die Vorgabe des AR erfüllt, ab 1.1.2016 im sicheren Bewusstsein, dass die wirtschaftliche Delle vom Nachfolger ausgebadet werden muss, mal schnell 6 Mio verfühstückt.
Das laß man aber nunmal in den letzten 10 Jahren hier (nicht von Dir) hier häufig anders. Da war es der geizige HB der immer nur an das Eigenkapital gedacht hat und uns zu Tode spart.
Von daher entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass jetzt über zu große Ausgaben unter ihm gejammert wird. (Wobei es natürlich der größte Schwachsinn überhaupt war an Veh festzuhalten und diesen noch mal den Bruno Wunschspieler einkaufen schicken zu lassen)
Du siehst ja, wohin uns das führt.
concordia-eagle schrieb:denkst du es wäre billiger gewesen das geld nicht aus zu geben aber dafür zweite liga zu kicken? letztendlich hat uns kovac in zusammenarbeit mit auch den neuen spielern der bobbes gerettet. und wenn im winter nicht nachgelegt worden wäre und wir wären abgestiegen (das ist ja nicht so ganz unwahrscheinlich), dann hätte es einen feuersturm gegeben, dass der hb zu geizig war und einen schaden in hoher zweistelliger millionenhöhe zu verantworten hat, das hatten wir ja schon.
Sorry aber es lässt tief blicken, wenn man als Vorstand Sport 12 Jahre die Vorgabe des AR erfüllt, ab 1.1.2016 im sicheren Bewusstsein, dass die wirtschaftliche Delle vom Nachfolger ausgebadet werden muss, mal schnell 6 Mio verfühstückt.
peter schrieb:Sorry peter, das ist Unfug. Wir haben in der Buli unter Kovac genau 6 Tore geschossen. Aigner hat davon 2 selbst gemacht und 1 aufgelegt. Er war also an 50% aller Tore unter Kovac in der Liga direkt beteiligt. Nachdem Ilse wieder einen Trainer hatte, hat er alles andere als abgebaut.
aigner war für uns ein wichtiger spieler, zuletzt hat er abgebaut und jetzt ist er halt weg
Und ja ich hätte ihn für 3 Mio. als Schnäppchen empfunden. Und interessanterweise empfanden das Fans von Hannover, Gladbach, Hamburg und Dortmund auf Transfermarkt im entsprechenden Thread auch so. Könnt Ihr gerne hier nachlesen.
http://www.transfermarkt.de/stefan-aigner-zu-tsv-1860-munchen-/thread/forum/154/thread_id/1021981/page/1
Sollte die Ablöse tatsächlich im Breich um die 3 Mio. gelegen haben, so war das -außer in diesem Forum- für ca. 90% des Rests der Welt ein äußerst günstiger Einkauf.
Keine Ahnung, was hier einige treibt, den eigenen Spieler schlecht zu schreiben.
Aber gut, wer weiß es schon, vielleicht haben wir auch zwischen 4 und 5 Mio kassiert, das wäre einigermaßen angemessen.
Aber abgebaut hat nicht Aigner sondern Veh (siehe Bilanz unter Kovac).
@concordia-eagle
kann schon sein, dass da auf grund der letzten saison bei mir noch einige bitternis mitschwingt. und aigner war einer meiner absoluten lieblingsspieler der letzten jahre, letzte saison ist er mir allerdings genau so auf´s gemächt gegangen wie sefe. da kann die objektivität auch mal auf der strecke bleiben.
und klar war die effizienz von aigner unter kovac höher als unter dessen vorgänger, das war ja auch gar nicht anders möglich. aber dass es lediglich am trainer liegt wenn einer am ball gar nichts mehr zu stande bringt und probleme mit den abmessungen des platzes hat, das kann ich mir nicht so ganz vorstellen, ausreichend chancen hatte er ja.
ich habe schon geschrieben dass ich seinen abgang sehr bedaure, aber ich schätze, wenn wir ihn für 5 mios hätten verkaufen können, dann hätten wir das auch versucht.
kann schon sein, dass da auf grund der letzten saison bei mir noch einige bitternis mitschwingt. und aigner war einer meiner absoluten lieblingsspieler der letzten jahre, letzte saison ist er mir allerdings genau so auf´s gemächt gegangen wie sefe. da kann die objektivität auch mal auf der strecke bleiben.
und klar war die effizienz von aigner unter kovac höher als unter dessen vorgänger, das war ja auch gar nicht anders möglich. aber dass es lediglich am trainer liegt wenn einer am ball gar nichts mehr zu stande bringt und probleme mit den abmessungen des platzes hat, das kann ich mir nicht so ganz vorstellen, ausreichend chancen hatte er ja.
ich habe schon geschrieben dass ich seinen abgang sehr bedaure, aber ich schätze, wenn wir ihn für 5 mios hätten verkaufen können, dann hätten wir das auch versucht.
FrankenAdler schrieb:ich bin auch gespannt. ich hoffe merkel hat die eier und die durchsetzungsfähigkeit da klar stellung zu beziehen. unruhig wird es in jedem fall und natürlich wird es am ende wieder auf dem rücken der flüchtlinge augetragen werden.
Und jetzt peter wird sich dann zeigen, wie die Bundesregierung mit dieser Unverschämtheit umgeht. Zu fordern, in dieser Situation, dass man Visumsfreiheit für türkische Bürger in der EU wolle, hier ein Ultimatum für Oktober zu stellen, während man gleichzeitig nicht nur entgegen der Vorgaben hinsichtlich der sog. Terrorgesetzgebung arbeitet, sondern auch noch weitere Vorgaben hinsichtlich freiheitlicher Grundordnung, Pressefreiheit, Minderheitenschutz und anderer Menschenrechte in Windeseile in die Tonne klopft ist schon eine harte Aktion.
Jetzt wird es dann richtig interessant.
Man hätte ja glauben können, dass Erdogan daran interessiert sein könnte, es außénpolitisch erst mal ruhig angehen zu lassen, um in aller Ruhe die Säuberungen durchziehen zu können. Bislang kam ja von den Euopäern kaum Kritik an seinen offensichtlichen Menschenrechtsverletzungen. Aber scheinbar will er es wirklich wissen.
Und jetzt peter wird sich dann zeigen, wie die Bundesregierung mit dieser Unverschämtheit umgeht. Zu fordern, in dieser Situation, dass man Visumsfreiheit für türkische Bürger in der EU wolle, hier ein Ultimatum für Oktober zu stellen, während man gleichzeitig nicht nur entgegen der Vorgaben hinsichtlich der sog. Terrorgesetzgebung arbeitet, sondern auch noch weitere Vorgaben hinsichtlich freiheitlicher Grundordnung, Pressefreiheit, Minderheitenschutz und anderer Menschenrechte in Windeseile in die Tonne klopft ist schon eine harte Aktion.
Ein Einknicken vor diesen Forderungen wäre ein Armutszeugnis für die westlichen Demokratien (Polen und Ungarn meine ich da jetzt eher nicht grinning:.
Lässt man andererseits den Flüchtlingsdeal platzen, wird es innerhalb der Gemeinschaft wieder, sagen wir mal: spannend.
Man hätte ja glauben können, dass Erdogan daran interessiert sein könnte, es außénpolitisch erst mal ruhig angehen zu lassen, um in aller Ruhe die Säuberungen durchziehen zu können. Bislang kam ja von den Euopäern kaum Kritik an seinen offensichtlichen Menschenrechtsverletzungen. Aber scheinbar will er es wirklich wissen.
Und jetzt peter wird sich dann zeigen, wie die Bundesregierung mit dieser Unverschämtheit umgeht. Zu fordern, in dieser Situation, dass man Visumsfreiheit für türkische Bürger in der EU wolle, hier ein Ultimatum für Oktober zu stellen, während man gleichzeitig nicht nur entgegen der Vorgaben hinsichtlich der sog. Terrorgesetzgebung arbeitet, sondern auch noch weitere Vorgaben hinsichtlich freiheitlicher Grundordnung, Pressefreiheit, Minderheitenschutz und anderer Menschenrechte in Windeseile in die Tonne klopft ist schon eine harte Aktion.
Ein Einknicken vor diesen Forderungen wäre ein Armutszeugnis für die westlichen Demokratien (Polen und Ungarn meine ich da jetzt eher nicht grinning:.
Lässt man andererseits den Flüchtlingsdeal platzen, wird es innerhalb der Gemeinschaft wieder, sagen wir mal: spannend.
FrankenAdler schrieb:ich bin auch gespannt. ich hoffe merkel hat die eier und die durchsetzungsfähigkeit da klar stellung zu beziehen. unruhig wird es in jedem fall und natürlich wird es am ende wieder auf dem rücken der flüchtlinge augetragen werden.
Und jetzt peter wird sich dann zeigen, wie die Bundesregierung mit dieser Unverschämtheit umgeht. Zu fordern, in dieser Situation, dass man Visumsfreiheit für türkische Bürger in der EU wolle, hier ein Ultimatum für Oktober zu stellen, während man gleichzeitig nicht nur entgegen der Vorgaben hinsichtlich der sog. Terrorgesetzgebung arbeitet, sondern auch noch weitere Vorgaben hinsichtlich freiheitlicher Grundordnung, Pressefreiheit, Minderheitenschutz und anderer Menschenrechte in Windeseile in die Tonne klopft ist schon eine harte Aktion.
peter schrieb:
ich hoffe merkel hat die eier
Sorry, aber das war zu geil!
Basaltkopp schrieb:Gestandene Bundesligaspieler die dazu auch noch deutsch sind, sind für uns grundsätzlich nicht zu bezahlen.
Der Satz ist an Lächerlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten.
Würden wir für Aigner nach so einer Saison 3 oder gar 4 Mio auf den Tisch legen, würden die Verantwortlichen dafür von allen, insbesondere den Leuten, die hier seit Tagen hysterischst toben, als von allen guten Geistern verlassen bezeichnet.
Raggamuffin schrieb:ganz ehrlich: hättest du nach der letzten saison aigner für 3 millionen oder mehr nach frankfurt geholt? ich nicht.Basaltkopp schrieb:
Der Satz ist an Lächerlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten.
Würden wir für Aigner nach so einer Saison 3 oder gar 4 Mio auf den Tisch legen, würden die Verantwortlichen dafür von allen, insbesondere den Leuten, die hier seit Tagen hysterischst toben, als von allen guten Geistern verlassen bezeichnet.
Gestandene Bundesligaspieler die dazu auch noch deutsch sind, sind für uns grundsätzlich nicht zu bezahlen.
ich hätte lieber gesehen wenn er geblieben wäre, aber dass die tatsache dass er ein deutscher spieler ist auch nur einen euro mehr bringt zweifle ich an. ich weiß nicht von wem das zitat mit den deutschen spielern im original stammt, es ist jedenfalls ziemlich dumm. spieler kauft man wegen ihrer qualität und nicht wegen ihrer nationalität. und man muss sich nicht ständig auf estwas dummes beziehen, das irgend jemand mal von sich gegeben hat. den ochs hätten wir wahrscheinlich für´n appel und ein ei bekommen.
aigner war für uns ein wichtiger spieler, zuletzt hat er abgebaut und jetzt ist er halt weg. und, ich bleibe mal bei den 3 millionen, wenn wir die bekommen haben, für einen spieler der ablösefrei gekommen ist und uns gute dienste geleitet hat, dann sehe ich das ziemlich locker. und ich glaube nicht, dass wir erheblich mehr oder weniger als die 3 mios bekommen haben.
peter schrieb:Sorry peter, das ist Unfug. Wir haben in der Buli unter Kovac genau 6 Tore geschossen. Aigner hat davon 2 selbst gemacht und 1 aufgelegt. Er war also an 50% aller Tore unter Kovac in der Liga direkt beteiligt. Nachdem Ilse wieder einen Trainer hatte, hat er alles andere als abgebaut.
aigner war für uns ein wichtiger spieler, zuletzt hat er abgebaut und jetzt ist er halt weg
Und ja ich hätte ihn für 3 Mio. als Schnäppchen empfunden. Und interessanterweise empfanden das Fans von Hannover, Gladbach, Hamburg und Dortmund auf Transfermarkt im entsprechenden Thread auch so. Könnt Ihr gerne hier nachlesen.
http://www.transfermarkt.de/stefan-aigner-zu-tsv-1860-munchen-/thread/forum/154/thread_id/1021981/page/1
Sollte die Ablöse tatsächlich im Breich um die 3 Mio. gelegen haben, so war das -außer in diesem Forum- für ca. 90% des Rests der Welt ein äußerst günstiger Einkauf.
Keine Ahnung, was hier einige treibt, den eigenen Spieler schlecht zu schreiben.
Aber gut, wer weiß es schon, vielleicht haben wir auch zwischen 4 und 5 Mio kassiert, das wäre einigermaßen angemessen.
Aber abgebaut hat nicht Aigner sondern Veh (siehe Bilanz unter Kovac).
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei/f-a-z-exklusiv-tuerkische-regierung-fordert-visafreiheit-bis-oktober-14365551.html
Falscher Film oder versteckte Kamera, wo sind wir drin ?
Falscher Film oder versteckte Kamera, wo sind wir drin ?
SGEminga schrieb:bist du ernsthaft überrascht, dass wir uns erpressbar machen wenn wir wollen, dass man uns die drecksarbeit abnimmt? so läuft das zwischen ländern, geben und nehmen. und da muss man sich halt entscheiden ob der preis angemessen ist. oder dachtest du die türkei übernimmt das "just for fun"?
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei/f-a-z-exklusiv-tuerkische-regierung-fordert-visafreiheit-bis-oktober-14365551.html
Falscher Film oder versteckte Kamera, wo sind wir drin ?
Die haben vermutlich gedacht, man könnte sich mit ein paar Milliarden "freikaufen". So wie es früher war, als andere schon die Drecksarbeit gemacht und wir dafür ganz fleißig gezahlt und zu faschistischen Diktaturen die Fresse gehalten haben.
Und zur Ausgangsfrage: Durch Abwahl. Aber das wird wohl leider kaum passieren. Siggi-Pop als Kanzler ist völlig utopisch, Steinmeier wollte das Volk nicht, selbst Schuld. Und jetzt gibts ja auch noch die blau-braune Schmutzbrühe, die Chance für den Wandel wurde verpasst.
Und zur Ausgangsfrage: Durch Abwahl. Aber das wird wohl leider kaum passieren. Siggi-Pop als Kanzler ist völlig utopisch, Steinmeier wollte das Volk nicht, selbst Schuld. Und jetzt gibts ja auch noch die blau-braune Schmutzbrühe, die Chance für den Wandel wurde verpasst.
Den Jungs wird hier erzählt wie wichtig sie sind, bekommen aber dann nicht mal vernünftige Chancen wenn der Rest auf den Platz dauerhaft die Leistung verweigert und nur noch rumstolpert.
Kein Spieler muss sich von der Eintracht verarschen lassen!
Und wenn Veh nicht entsorgt worden wäre, würde man hier Gacinovic auch als "Lutscher" abstempeln.