>

peter

41566

#
Blablablubb schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
ch weiß nicht. Man hat immerhin etwas vorzuweisen: nach Winnenden wurden die Waffengesetze erheblich verschärft, insbesondere, was die Aufbewahrung von Sportwaffen etc. angeht. Seit dieser Zeit haben sich die Todesfälle durch Schussverletzungen gefünftelt.


Da geht es aber insbesondere um zufällige Schussverletzungen, die durch die von dir genannte falsche Aufbewahrung zustande kommen und nicht um geplante Taten. Wenn heute jemand eine Waffe bekommen möchte, dann bekommt er sie problemlos.


Und wenn du irgendwelche Multiplayer-Counter Strike Seiten sperrst, dann werden in Windeseile neue versteckte auftauchen. Das sind die negativen Seiten der Globalisierung!

Nein, meines Wissens nach betrifft dies die gesamte Statistik aller durch Schusswaffen zu Tode gekommenen Menschen in Deutschland. Kann mich aber auch täuschen. Wurde gestern von IM Herrmann so gesagt.

Und das mit CS mag ja sein, mag auch sein, dass RM recht hat, dass das nichts verhindern würde. Trotzdem denke ich, dass es eine Komponente darstellt, wenn auch eine unter vielen. Die Komponente nämlich, die die Hemmschwelle sinken lässt und eine gewisse "Gewöhnung" an Tatabläufe fördert. Man kann wohl sagen: fast alle, die CS oder Ähnliches spielen, sind im Prinzip harmlose und friedfertige Zeitgenossen. Aber alle, die Amok gelaufen sind, hatten CS oder Ähnliches auf dem Rechner.

Wie dem auch sei. Ich denke, wir haben uns an vieles gewöhnt. Auch daran, dass Jugendliche "im Spiel" massenhaft "Gegner" abknallen. Wenn man sich das genau überlegt, ist das eigentlich schon ein Irrsinn. Zusammen mit einem gezielten Feldzug gegen illegale Waffen hätte seitens der Sicherheitsbehörden man dann schon zwei Komponenten bearbeitet. Immerhin. Wenn alle relevanten Stellen zwei Komponenten beseitigen, könnte es ja was werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man kann wohl sagen: fast alle, die CS oder Ähnliches spielen, sind im Prinzip harmlose und friedfertige Zeitgenossen. Aber alle, die Amok gelaufen sind, hatten CS oder Ähnliches auf dem Rechner.

naja, wir leben in mitteleuropa in chaotischen, allerdings deutlich friedlicheren zeiten als es vor der erfindung des computers und des fernsehens (auch so ein beispiel) der fall war. und über literatur könnte man dann auch mal nachdenken, seit der bibel nur mord und totschlag.

so etwas mag für manche menschen ein katalysator sein, auslöser des problems ganz sicher nicht und teil der lösung ist ein verbot auch nicht. zumal es gar nicht möglich ist es um zu setzen. und die spiele bekommst du im www überall nachgeschmissen wenn du weißt wo du suchen musst. und: hat es einer, dann haben es viele. das zeigt die historie der indizierung von spielen in deutschland.
#
peter schrieb:  


Brady schrieb:  


Brady schrieb:
Warum nennt man ihn nicht mit seinem Rufnamen?


Also den David mein ich...


würde dir das besser in den kram passen oder warum fragst du?

Hör auf mir hier latent was zu unterstellen.
#
Brady schrieb:  


peter schrieb:  


Brady schrieb:  


Brady schrieb:
Warum nennt man ihn nicht mit seinem Rufnamen?


Also den David mein ich...


würde dir das besser in den kram passen oder warum fragst du?


Hör auf mir hier latent was zu unterstellen.

warum sonst fragst du?

ich finde deine spielchen zwar teilweise ganz putzig aber irgendwo ist provokation um ihrer selbst willen auch ziemlich überflüssig.

nochmals:

welchen grund hast du diese frage zu stellen.

und anstatt selbst ständig fragen zu stellen könntest du zum ausgleich ja auch mal eine beantwortfen. und nein, ich unterstelle nichts, ich will es nur wissen ob das wieder ein spielchen ist oder ob du einen grund hast.
#
Brady schrieb:

Warum nennt man ihn nicht mit seinem Rufnamen?

Also den David mein ich...
#
Brady schrieb:  


Brady schrieb:
Warum nennt man ihn nicht mit seinem Rufnamen?


Also den David mein ich...

würde dir das besser in den kram passen oder warum fragst du?
#
mir haben die reaktionen hier mal wieder klar gemacht wie recht ich hatte vor jahren aus der organisation von veranstaltungen und ähnlichem aus zu steigen. als freiwilliger kann man sich da nur eine blutige nase holen. das trifft übrigens auch auf mods zu.

ich bin auch mal gespannt wie viele sich finden werden, die eine weitere solche veranstaltung organisieren oder protokollieren und wie viele von den meckerern sich dann engagieren um es besser zu machen.

übrigens: mit meckerern meine ich ganz sicher nicht jeden der mal nachfragt, wie der stand der dinge ist.
#
bei dem mord in reutlingen geht die polizei zwischenzeitlich von einer beziehungstat aus und nicht von einem terroranschlag.

http://www.n-tv.de/panorama/21-Jaehriger-toetete-mit-Doenermesser-article18266956.html

schlimm genug.
#
Vielleicht liest du erstmal alles, bevor du schreibst.

Die Aussage war eine Verallgemeinerung und bezog sich in keinster Weise auf Meier, sondern auf die Bewertung am Beispiel von Aigner in einer Leistungsgesellschaft.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Vielleicht liest du erstmal alles, bevor du schreibst.

da hast du recht. keine ahnung wie ich auf den alex gekommen bin, hatte wahrscheinlich vorher irgend etwas zu ihm gelesen. mea culpa.
#
peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Warum ich so darauf herumreite: hier haben schon so einige Spieler gespielt, denen man ihre Stärken genommen hat, um sie in ein "System" zu pressen. Statt ihre Stärken zu nutzen, hat man versucht, sie so lange umzupolen, bis sie uns überhaupt nicht mehr helfen konnten.


inui?

Knapp daneben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Warum ich so darauf herumreite: hier haben schon so einige Spieler gespielt, denen man ihre Stärken genommen hat, um sie in ein "System" zu pressen. Statt ihre Stärken zu nutzen, hat man versucht, sie so lange umzupolen, bis sie uns überhaupt nicht mehr helfen konnten.


inui?


Knapp daneben.

dann muß ich noch einmal darüber nachdenken.
#
Ganz einfach: wenn Meier im Vergleich zu seinen Kontrahenten leistungsmäßig abfallen würde, müsste er natürlich auch an sich arbeiten, sich verbessern und würde dann ggfs seinen Stammplatz verlieren. Oder meinst du er spielt bis er 64 ist in der Stammelf, weil er der Fußballgott ist?

Ich finde es ja lobenswert, wenn hier mal Spieler in Schutz genommen werden. Aber im Leistungssport ist es eben so, dass man überholt wird, wenn man stagniert.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber im Leistungssport ist es eben so, dass man überholt wird, wenn man stagniert.

wenn stagnation bedeutet bester stürmer und torschützenkönig, trotz langer verletzungspause, dann hätte ich ganz gerne noch so ein paar spieler bei der eintracht die auf diesem niveau stagnieren.
#
Tafelberg schrieb:

und auch gewaltverherrlichende Internetspiele noch stärker zu verbieten.

Natürlich... und vor allen auch diese böse Rock Musik. Die ist auch an allem dran schuld.

http://www.facepalm.de/images/facepalm.jpg
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
und auch gewaltverherrlichende Internetspiele noch stärker zu verbieten.


Natürlich... und vor allen auch diese böse Rock Musik. Die ist auch an allem dran schuld.

es ist doch schon seit elvis zeiten erwiesen, dass rockmusik die jugend verdirbt. anstatt zu m*rschmusik fröhlich in den krieg zu ziehen...
#
Schwaelmer_86 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Jeder ist auf Mitspieler angewiesen, sogar Alex Meier.


Der nächste nach Aigner ist ein Dribbelkönig und kann nur kurz angespielt werden. Der übernächste ist kopfballstark, rückt gerne ein und ist auf Flanken von der Gegenseite angewiesen. Der Überübernächste ist für Konter viel zu langsam, spielt seinem Verteidiger aber in aller Ruhe Knoten ins Knie. Jeder hat seine Stärken. Wenn man die kennt und nutzt, ist man im Vorteil.


Man kann im Lesen anderer Kommentare auch kleinkariert sein....
Den Rest spare ich mir an dieser Stelle, sonst wiederhole ich mich nur. Und wenn man mich nicht verstehen möchte, dann sei es so.

Naja, du hast doch geschrieben: "Wenn er aber zu sehr auf andere angewiesen ist, muss man überlegen, ob das Sinn macht, mit ihm zu planen. Schließlich hat der Trainer ein System, in das die Spieler passen müssen bzw es wird kein Team um Aigner aufgebaut. Da muss er vielleicht etwas flexibler werden."

Vollkommen unabhängig vom System: wenn wir Torgefahr brauchen und die Alternativen sich als nicht torgefährlich herausstellen, führt kein Weg an Aigner vorbei. Und da muss er auch nicht flexibler werden, sondern er muss seine Stärken ausspielen. Und dazu braucht er die Mithilfe seiner Mitspieler, genauso wie Alex Meier diese braucht. Kovac wäre doch ein Idiot, wenn er "systembedingt" auf Aigner und Meier verzichten würde und stattdessen Hrgota und Blum bringen würde, wenn diese das Tor nicht treffen.

Warum ich so darauf herumreite: hier haben schon so einige Spieler gespielt, denen man ihre Stärken genommen hat, um sie in ein "System" zu pressen. Statt ihre Stärken zu nutzen, hat man versucht, sie so lange umzupolen, bis sie uns überhaupt nicht mehr helfen konnten.

Ich hoffe und vertraue auch ein bisschen darauf, dass genau das bei Kovac nicht passiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Warum ich so darauf herumreite: hier haben schon so einige Spieler gespielt, denen man ihre Stärken genommen hat, um sie in ein "System" zu pressen. Statt ihre Stärken zu nutzen, hat man versucht, sie so lange umzupolen, bis sie uns überhaupt nicht mehr helfen konnten.

inui?
#
es gibt lediglich den wunsch sie nicht zu verlinken und fast alle halten sich daran. ab und an wird sie doch verlinkt und dann passiert gar nichts.

woher hast du denn das märchen, dass die blöd hier verboten ist?
#
peter schrieb:

es gibt lediglich den wunsch sie nicht zu verlinken und fast alle halten sich daran. ab und an wird sie doch verlinkt und dann passiert gar nichts.


woher hast du denn das märchen, dass die blöd hier verboten ist?

war @Frankfurt050986. ich war zu dusselig zum ziteren.
#
Und warum hat man dann die BLÖD verboten?
#
es gibt lediglich den wunsch sie nicht zu verlinken und fast alle halten sich daran. ab und an wird sie doch verlinkt und dann passiert gar nichts.

woher hast du denn das märchen, dass die blöd hier verboten ist?
#
Keine Ahnung in welchem Kaugummiautomat die ihren sog.  Presseausweis gezogen haben. Oder konnte man die mal bei Rubbellosen gewinnen?
#
kurzer hinweis an die armen leute die sich von sge4ever terrorisiert fühlen: ich klicke die schon seit ewigkeiten nicht mehr an. und das ist ganz einfach, steht ja dabei was drin ist. und wisst ihr was, das funktioniert.

bei boccia natürlich nicht, der steht ja mehr auf verbote.
#
ich konnte das spiel leider nicht sehen, finde vorbereitungsspiele aber auch nicht so aussagekräftig. ich habe jedoch den eindruck dass in der allgemeinen bewertung vor allem die spieler nicht so gut weg kommen, die schon länger bei uns dabei sind. also, chandler, aigner und casta. täuscht das oder liegt es vielleicht daran, dass die neuen noch schonfrist haben, oder habe ich das nur falsch rein bekommen?
#
peter schrieb:

irgendwie hat zumindest die diskussion wofür die afd steht ein ende erreicht.

Glaube ich nicht. Ich fürchte, deren programmatische Parameter werden sich noch weiter nach rechts verschieben.
#
reggaetyp schrieb:  


peter schrieb:
irgendwie hat zumindest die diskussion wofür die afd steht ein ende erreicht.


Glaube ich nicht. Ich fürchte, deren programmatische Parameter werden sich noch weiter nach rechts verschieben.

gut möglich. aber wer jetzt noch nicht kapiert hat wofür höcke und von storch stehen, der wird es auch nicht kapieren wenn das ganze weiter nach rechts driftet. und die anderen werden sich freuen. die anzahl der wähler, die aktuell ihr kreuz bei der afd nur deswegen machen, weil ihnen die eu nicht passt, dürfte relativ niedrig sein. das kann man mit einer öffnung nach rechts durchaus ausgleichen.

rechtpopulisten halt, surfend auf dem internationalen zeitgeist von usa bis türkei, auf der suche nach dem starken mann mit der einfachen lösung.
#
reggaetyp schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
Mein Fazit ist deshalb, dass pelo die rassistischen, antisemitischen und rechtsextremen Ausfälle und Verbindungen dieser Partei gutzuheißen scheint. Zumindest sind sie für ihn kein Grund sich wenigstens von den krassesten Ausfällen zu distanzieren.
Man könnte auch sagen: pelo màrschiert stramm mit an den rechten Rand


Man kommt kaum vorbei an dieser Schlussfolgerung.

da er keine Stellung bezieht zu diesen widerwärtigen Ausfällen dieser Partei (Partei der Schande) scheint es entweder Pelo nicht zu stören ("Kolleteralschaden&quot oder er findet es tatsächlich gut. Wäre beide schlimm!

Aber genieß den Sommer und die tollen Umfragewerte pelo
#
irgendwie hat zumindest die diskussion wofür die afd steht ein ende erreicht. und welche gestalten sich in dieser partei tummeln ist auch klar. wer sie wählt weiß also was er tut. und da Pelo ganz sicher nicht dumm ist weiß er auch mit wem und was er da sympathisiert.

insofern muss man ihn nicht nötigen zu den inhalten stellung zu beziehen. er kennst sie und freut sich über gute umfragewerte: ok!

vielleicht hat er ja auch nur freude daran wenn sich möglichst viele leute aufregen und möchte dazu seinen beitrag leisten. ist mir aber auch egal. mich amüsiert das ganze nur noch.
#
Wuerzburger Dein Esel?

scnr
#
Andy schrieb:

Wuerzburger Dein Esel?


scnr

ich glaube da würde er bockig.
#
Dirty-Harry schrieb:

Tja . liegt s am Vorbild oder doch uns an selbst ?Die tieferen Soziologie -Strukturen und das Rollenbild und -Rollenverständnis  des Forums


Man kann es nur mit Humor ertragen

Allerdings.

Kannst du mir - mit einfachen Worten und möglichst wenigen Leerzeilen - mal diesen einen Absatz erklären? Im Speziellen:

  1. Welches Vorbild? Da war nirgendwo von einem Vorbild die Rede, also auf welches Vorbild beziehst du dich?
  2. Welche Soziologie-Strukturen meinst du? Was sind eigentlich Soziologie-Strukturen genau? Soziologie ist doch eine Wissenschaft, welche Strukturen dieser Wissenschaft meinst du und in welchem Zusammenhang schreibst du das hier hin?
  3. Welches Rollenbild hat - deiner Meinung nach - das Forum?
  4. Welches Rollenverständnis hat das Forum?
  5. Bezieht sich -Rollenverständnis auf Soziologie-? Die Vermutung kommt von den von dir gesetzten Bindestrichen. Also meinst du vielleicht ein Soziologie-Rollenverständnis? Wenn ja, was ist das?
  6. Fehlt nach "Forums" ein Fragezeichen oder ist "Die tieferen Soziologie -Strukturen und das Rollenbild und -Rollenverständnis des Forums" eine einfache Feststellung von dir? Wenn ja, in welchem Zusammenhang triffst du diese Feststellung und was bedeutet sie?
  7. Was genau kann man nur mit Humor ertragen? Die Aussagen von Frl. Adler oder die tieferen Soziologie -Strukturen und das Rollenbild und -Rollenverständnis des Forums?
Oder aber deine gesammelten Beiträge?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Oder aber deine gesammelten Beiträge?

lass mich dein sancho panza sein.
#
seit drei tagen ein seltsamer effekt. wenn ich die anzahl der nicht gelesenen beiträge in irgend einem thread anklicke lande ich plötzlich auf der startseite "Business". warum auch immer. nicht immer aber ab und an. das geschieht unabhängig davon in welchem forenbereich ich mich bewege.

google chrome version 51.0.2704.106 m  auf win 10.
#
Wieso genau hätte es mit Sicherheit 7-8 Mio EUR für Fabian gegeben? Kannst Du mir das erläutern? Für einen Spieler, der uns 3.7 Mio gekostet haben soll und der uns nicht wirklich helfen konnte in seinem ersten Jahr. Du selbst sagst, dass Du nicht daran glaubst, dass er sich bei uns wird durchsetzen können. Da bedarf es dann aber einiges an Verhandlungsgeschick...

SGEStoffel schrieb:

Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte

#
ist mir da etwas entgangen? woher kommen die infos zu angeboten aus katar und china?

übrigens beides länder die bestenfalls für wenig ambitionierte spieler und spieler im herbst ihrer karriere interessant sind.