
peter
41566
adler1807 schrieb:da missverstehst du mich oder ich habe mich falsch ausgedrückt. ich fand das entgegenkommen gegenüber erdogan, um flüchtlinge gar nicht erst zu uns kommen zu lassen, schon völlig falsch. und ich finde durchaus, dass man ihn unter druck setzen sollte, alleine meine erfahrungen bezüglich weltpolitik machen das für mich unwahrscheinlich. ich fand seine haltung zu kurden schon immer zum kotzen und den ambivalenten umgang mit dem is ebenso. nationalismus, ob religiös verbrämt oder nicht, bringt solche gestalten früher oder später immer an die macht.
Im Gegenteil, sie hoffen, so wie du, man kann die Türkei weiterhin mit ein bisschen Entgegenkommen bremsen.
ich sehe lediglich, dass es letztendlich ein problem ist dass nur die türken selbst lösen können. und ich bin gerne bereit mehr flüchtlinge in kauf zu nehmen wenn die bundesregierung eier zeigt und klar stellung bezieht. ich rechne lediglich nicht damit. und ich glaube aber auch, dass widerstand erdogan nicht schwächen wird, er wird seinen, dem nationalismus zuneigenden anhängern, eher auftrieb geben.
die frage ist: was will man erreichen und was kann man erreichen. wenn man das weiß kann man sich über die methoden und den preis den man dafür zu zahlen bereit ist gedanken machen. und dann muss man die mittel wählen die erfolg versprechen.
und ich glaube das geschrei in deutschland ist größer wenn wieder mehr flüchtlinge kommen, als wenn erdogan die türkei entdemokratisiert.
Erdogan hat heute Abend die Reichstagsbrandvero äh den Notstand ausgerufen...
Wir erleben tatsächlich die Machtergreifung erneut Schritt für Schritt. Und niemand will/kann eingreifen....
Ich will sie nicht komplett reinwaschen, aber vielleicht sollten wir in Zukunft den Stab nicht mehr ganz so radikal über unsere Großeltern brechen wenn die Frage aufkommt, wieso habt ihr das nicht verhindert...
Wir erleben tatsächlich die Machtergreifung erneut Schritt für Schritt. Und niemand will/kann eingreifen....
Ich will sie nicht komplett reinwaschen, aber vielleicht sollten wir in Zukunft den Stab nicht mehr ganz so radikal über unsere Großeltern brechen wenn die Frage aufkommt, wieso habt ihr das nicht verhindert...
adler1807 schrieb:lebst du in der türkei? rennst du erdogan hinterher? ich nehme an dass du das nicht tust und auch dass du ihn nicht gewählt hast. also bist du für zukünftige greuel entlastet.
Ich will sie nicht komplett reinwaschen, aber vielleicht sollten wir in Zukunft den Stab nicht mehr ganz so radikal über unsere Großeltern brechen wenn die Frage aufkommt, wieso habt ihr das nicht verhindert...
aber du kannst mir sicherlich verraten wie man als deutscher bürger einfluß auf des wahlverhalten türkischer bürger hat. und was man sonst so machen könnte um erdogan zu stürzen. einen blitzkrieg? wohl eher nicht. und wirfst du französischen oder griechischen großeltern auch vor, dass sie hitler nicht verhindert haben?
ich finde es ziemlich beeindruckend, dass sich deutschland in die internen belange fremder länder so einmischen soll dass ein gewählter regierungschef gestürzt wird. das ist ja als idee ganz nett, aber wie soll das gehen? ausschluß von eu-rechten? das wird die türken in ihrem nationalismus bestärken, ihnen wurde von der eu in den letzten jahrzehnten mehrfach signalisiert, dass sie nur zweite wahl sind. ausschluß aus der nato? da die türkei geostrategisch eine ganz wichtige region ist, auch wegen der schwarzmeerflotte der russen, werden da die usa nicht mitspielen. der kampf gegen den is würde dadurch auch nicht einfacher. also, was kann lieschen müller aus wuppertal tun um erdogan zu stoppen?
ach so: nazionalsozialismusvergleich sucks.
exakt
alles andere ist Einmischung in fremde Angelegenheiten. Das geht uns nichts an. Die Bundesregierung gibt wieder mal ein schlechtes Bild ab , so wie immer ( remember Böhmermann ). Wenn die Türken Erdogan wollen ,dann sollen sie ihn bekommen. Punkt.
alles andere ist Einmischung in fremde Angelegenheiten. Das geht uns nichts an. Die Bundesregierung gibt wieder mal ein schlechtes Bild ab , so wie immer ( remember Böhmermann ). Wenn die Türken Erdogan wollen ,dann sollen sie ihn bekommen. Punkt.
peter schrieb:adler1807 schrieb:
Ich will sie nicht komplett reinwaschen, aber vielleicht sollten wir in Zukunft den Stab nicht mehr ganz so radikal über unsere Großeltern brechen wenn die Frage aufkommt, wieso habt ihr das nicht verhindert...
lebst du in der türkei? rennst du erdogan hinterher? ich nehme an dass du das nicht tust und auch dass du ihn nicht gewählt hast. also bist du für zukünftige greuel entlastet.
aber du kannst mir sicherlich verraten wie man als deutscher bürger einfluß auf des wahlverhalten türkischer bürger hat. und was man sonst so machen könnte um erdogan zu stürzen. einen blitzkrieg? wohl eher nicht. und wirfst du französischen oder griechischen großeltern auch vor, dass sie hitler nicht verhindert haben?
ich finde es ziemlich beeindruckend, dass sich deutschland in die internen belange fremder länder so einmischen soll dass ein gewählter regierungschef gestürzt wird. das ist ja als idee ganz nett, aber wie soll das gehen? ausschluß von eu-rechten? das wird die türken in ihrem nationalismus bestärken, ihnen wurde von der eu in den letzten jahrzehnten mehrfach signalisiert, dass sie nur zweite wahl sind. ausschluß aus der nato? da die türkei geostrategisch eine ganz wichtige region ist, auch wegen der schwarzmeerflotte der russen, werden da die usa nicht mitspielen. der kampf gegen den is würde dadurch auch nicht einfacher. also, was kann lieschen müller aus wuppertal tun um erdogan zu stoppen?
ach so: nazionalsozialismusvergleich sucks.
peter schrieb:Nein ich sage doch, wir können gar nichts machen.
lebst du in der türkei? rennst du erdogan hinterher? ich nehme an dass du das nicht tust und auch dass du ihn nicht gewählt hast. also bist du für zukünftige greuel entlastet.
aber du kannst mir sicherlich verraten wie man als deutscher bürger einfluß auf des wahlverhalten türkischer bürger hat. und was man sonst so machen könnte um erdogan zu stürzen. einen blitzkrieg? wohl eher nicht. und wirfst du französischen oder griechischen großeltern auch vor, dass sie hitler nicht verhindert haben?
Erdogan schaltet die politische Opposition aus in der er sie zu kriminellen macht, schafft ein ihm treu ergebenes Militär, verhaftet mehrere 10.000 Menschen, entfernt 50.000 Menschen aus ihren Berufen und schaltet die Medien gleich (24 Sendern wurden die Lizenzen entzogen!) und das Ausland kann gar nichts machen. Im Gegenteil, sie hoffen, so wie du, man kann die Türkei weiterhin mit ein bisschen Entgegenkommen bremsen. Und ja nicht verärgern!
Willkommen in der Welt Chamberlains. Vielleicht sollte man auch über ihn künftig nicht mehr so hart urteilen.
Natürlich sind das innere Angelegenheiten der Türkei. Viele Türken laufen dem Rattenfänger Erodgan nach, jubeln ihm zu und rennen damit selbst in ihr verderben. Wir erleben ein gesellschaftliches Versagen der Türkei. Aber die Türken, die das ganze kritisch sehen, müssen jetzt aber um ihre Freiheit und ihre Sicherheit fürchten und daher sagen deshalb nichts mehr. Das meinte ich auf unsere Großeltern bezogen. Verführung und Angst. Eine gefährliche Mischung. Damals wie heute.
municadler schrieb:Thema kann zu ... so lange ich denken kann ist die Eintracht ein Sportverein und keine Bank. Demnach kann der HSV weiter Fantastillionen verbrennen und der Hopp kann 240 Jahre alt werden und seine Miliarden in die Hoppels rein pumpen ... sportlich haben all die Kölner, Bremer etc in letzter Zeit (auch die Neuzweitligisten VfB und H96) eigentlich kein bisschen mehr erreicht als die SGE.
Finanziell haben sie das- wenn auch nicht uneinholbar. sportlich nicht ..
wie das geht ist ja grad die Frage.
Umkehrschluß nicht wir haben alles Falsch gemacht sondern die anderen. Uns haben Rode, Schwegler und Jung in den UEFA Cup geführt (davor zurück in Liga 1 !) ... Köln verkauft alles was laufen kann zwar für zig Milionen aber durfte Bordeaux nicht erleben und zittert auch in aller Regelmässigkeit um die Klasse. Hätten wir die EL geholt wenn wir vorher 50 Millionen für die 3 bekommen hätten und dann neue Säulen für die Mannschaft hätten integrieren müssen ? Alles Spekulatius
Uns kann keiner mehr die EL-Spiele nehmen. Allein das Erlebnis in den wenigen Spielen für Furore und Zuschauerrekorde gesorgt zu haben (selbst gegen Agdam mehr Zuschauer bzw höhere Stadionauslastung als VW in der CL)
Ja wir haben keine Millioneneinnahmen und stehen immer mit einem Bein am Abgrund ... aber in den letzten Jahren haben wir greifbare Erlebnisse auch ohne die Transfereinnahmen ... davon träumen der HSV, Köln, Mainz, Hoppelheim, Bremen, VFB und wie sie alle heissen.
Eintracht Bordeaux ... 1200 Fans in Frankreich ... Mainz = EL-Quali gegen irgendein Metalist irgendwas verkackt.
HSV gefühlt 4 mal abgestiegen , VFB und H96 sind abgestiegen. Wie oft haben die Hoppmilliarden denn einen einsteligen Platz belegt ? Was ist aus Bremen geworden die Jahrelang in direktem Zweikampf gegen Bayern standen.
Sory Leute aber die Diskussion langweilt nun auch schon längere Zeit. Bei uns kann man sich immerhin noch ein Trikot Beflocken lassen ohne das es zwei Wochen später nicht mehr aktuell ist.
Klar wäre es fein auch mal richtig Kohle zu bekommen (die Frage ist was wir damit anfangen würden ... Octagon wurde ja schon genannt und da war die Transferausbeute auch eher "bescheiden" aber ich kann auch damit leben das ein Alex Meier 13 Jahre hier bleibt. Das Zambrano, Aigner, Otsche etcpp sehr lange hier spielen und eben auch so etwas wie Identifikation bieten. Jedes Jahr ne neue Mannschaft ? Ich glaube das würde mir nicht egfallen. Bin ja dieses Jahr schon fast überfordert.
Es ist nicht alles Toll was die anderen machen und es ist auch nicht alles schlecht was die Eintracht macht/gemacht hat.
Aber mal ausgenommen von Gladbach hat doch keiner wirklich Konstanz bewiesen und kann von sich behaupten gesichert zu sein.
Einzige Ausnahme die letzten Jahre ist Gladbach ... die haen wir aus der Scheiße getreten/gezwungen und die haben daraufs ein vorbildliches Märchen gemacht.
Cyrillar schrieb:ich gebe dir weitestgehend in allen punkten recht.
... so lange ich denken kann ist die Eintracht ein Sportverein und keine Bank. Demnach kann der HSV weiter Fantastillionen verbrennen und der Hopp kann 240 Jahre alt werden und seine Miliarden in die Hoppels rein pumpen ... sportlich haben all die Kölner, Bremer etc in letzter Zeit (auch die Neuzweitligisten VfB und H96) eigentlich kein bisschen mehr erreicht als die SGE.
zu dem zitierten absatz: wer weiß wo andere vereine stehen würden, wenn sie ihr spieler nicht verkauft hätten. klar, irgendwann wären die ablösefrei gewesen, aber vielleicht hätten sie in dem einen oder den zwei jahren noch etwas für ihren verein gerissen.
transfererlöse erzwingen keine bessere mannschaft.
peter schrieb:Hach, endlich mal ein paar Stimmen aus dem Lager von Fußballanhängern statt Börsianern!Cyrillar schrieb:
... so lange ich denken kann ist die Eintracht ein Sportverein und keine Bank. Demnach kann der HSV weiter Fantastillionen verbrennen und der Hopp kann 240 Jahre alt werden und seine Miliarden in die Hoppels rein pumpen ... sportlich haben all die Kölner, Bremer etc in letzter Zeit (auch die Neuzweitligisten VfB und H96) eigentlich kein bisschen mehr erreicht als die SGE.
ich gebe dir weitestgehend in allen punkten recht.
zu dem zitierten absatz: wer weiß wo andere vereine stehen würden, wenn sie ihr spieler nicht verkauft hätten. klar, irgendwann wären die ablösefrei gewesen, aber vielleicht hätten sie in dem einen oder den zwei jahren noch etwas für ihren verein gerissen.
transfererlöse erzwingen keine bessere mannschaft.
Danke für diese beiden Beiträge. Sie sprechen mir aus der Seele.
Doppelter C_E!
stormfather3001 schrieb:Was ist denn jetzt diese kontrollierte Einwanderung?Worschtsuppekönich schrieb:
Mit kontrollierter Einwanderung von vornherein wäre die Gefahr solcher Anschläge wohl um einiges geringer.
Ich will gar nicht wissen, was für Gestalten sich hier mittlerweile schon unbehelligt in Deutschland bzw. Europa herumtreiben... Und das wird leider nicht die letzte Schlagzeile dieser Art gewesen sein.
Aber wir schaffen das schon...
Zum eigentlichen Thema: Ich finde, dass der Polizist absolut richtig gehandelt hat. In solch einer prekären Situation geht der Eigenschutz vor.
Punktgenau
tobago schrieb:Wenn ein Sponsor/Investor mehr zahlen soll, will er auch einen entsprechenden Gegenwert bekommen. Ich kenne natürlich die Vertragsdetails in Köln nicht, aber wenn dort ein Sponsor mehr bezahlt, als eine vergleichbare Firma bei uns, dann sicher nicht weil Herr Schmadtke oder Herr Spinner so nette Leute sind.
Mal davon abgesehen, dass die Zahl von 400 Mio wohl ein wenig übertrieben ist. Natürlich muss man immer hinterfragen warum ausgerechnet bei uns so wenig Geld ankam in den letzten Jahren und wenn andere mehr bekommen dann haben die etwas besser gemacht als wir. Und definitiv sind es nicht die Umstände und Mentalitätsunterschiede wenn Köln mehr Geld bekommt als wir (was ich nicht weiß ob es so ist) sondern das bessere Arbeiten in diesem Bereich. Die Bruchhagenära hat uns nicht nur saniert sie hat uns auch einzementiert auf unserem Teller über dessen Rand wir jahrelang nicht geschaut haben. Jetzt versuchen wir auf anderen Wegen zum Erfolg zu kommen und ich bin gespannt wie es in zwei bis drei Jahren aussieht. Aktuell schaut es aus meiner Sicht endlich mal so aus, als wären wir mit einem Konzept unterwegs das nicht aus Zement besteht.
Gruß
tobago
Da könnten dann z.B. eine längere Vertragslaufzeit, einseitige Optionen oder Beteiligungen eine Rolle spielen. Auf jeden Fall etwas, das für den Sponsor eben einen nennenswerten Gegenwert darstellt, den er sich dann auch was kosten lässt. Ansonsten bleibt uns nur der sportliche Erfolg, um kurzfristig deutlich höhere Sponsoreneinnahmen zu bekommen.
Ob das bei uns in 2 Jahren alles so viel besser aussieht? Ich hoffe es, bin mir da aber nicht so sicher.
Die erste Hauptsponsorverhandlung der Post-Bruchhagen-Ära endete ja jetzt erst mal mit einem kleinen Rückschritt. Lag aber wahrscheinlich nur daran, dass in der kurzen Zeit noch nicht der ganze Zement abgetragen werden konnte.
wenn ich mal daran erinnern dürfte, dass wir mit octagon schon mal einen sponsor hatten der geld in die eintracht gesteckt hat und dass gar nicht so knapp. damals haben wir durchaus die seele des vereins "verpfändet". ausser dass es uns den ars*h gerettet hat hat es aber auch nicht so richtig viel gebracht.
ich bin auch nicht so sicher ob es das ziel sein muss höhere transfererlöse zu erzielen. ich habe lieber eine mannschaft in der ich die spieler über eine gewisse zeit kenne und schätzen gelernt habe. erfahrungsgemäß hatten wir bei der verpflichtung neuer spieler eher immer ein händchen wenn wir nicht so viel ausgegeben haben.
ich fände es schade die spieler die gut spielen können zu verdübeln. um ihnen dann auch noch ein aufgeregtes und scheinheiliges "söldner" hinterher zu rufen.
ich bin auch nicht so sicher ob es das ziel sein muss höhere transfererlöse zu erzielen. ich habe lieber eine mannschaft in der ich die spieler über eine gewisse zeit kenne und schätzen gelernt habe. erfahrungsgemäß hatten wir bei der verpflichtung neuer spieler eher immer ein händchen wenn wir nicht so viel ausgegeben haben.
ich fände es schade die spieler die gut spielen können zu verdübeln. um ihnen dann auch noch ein aufgeregtes und scheinheiliges "söldner" hinterher zu rufen.
ASAP schrieb:erstens das. und zweitens gäbe es einen märtyrer weniger mit dem der is sich profilieren kann.
ob der Attentäter im Gefängnis gesprächiger als Frau Zschäpe wäre, kann ich nicht sagen. Trotzdem denke ich es wäre es Ermittlungstechnisch im Bezug auf Hintermänner/Komplitzen/Netzwerke und auch medienwirksam (kein "Märtyrer" o.ä.) für die Ermittlungsbehörden wünschenswert gewesen ihn lebend zu überwältigen.
wobei ich, nach allem was ich gelesen habe, nicht behaupten könnte dass die polizisten fahrlässig gehandelt haben. dass eine überprüfung statt findet finde ich allerdings auch angemessen und richtig. schon um einer legendenbildung einhalt zu gebieten. das erwarte ich in einem rechtsstaat und das passiert ja auch automatisch. gut so.
und der frau künast empfehle ich eigene entspannungsphasen ein und abends die finger still zu halten. das war völlig sinnfrei und vom timing her unfassbar bescheuert.
WuerzburgerAdler schrieb:ob der Attentäter im Gefängnis gesprächiger als Frau Zschäpe wäre, kann ich nicht sagen. Trotzdem denke ich es wäre es Ermittlungstechnisch im Bezug auf Hintermänner/Komplitzen/Netzwerke und auch medienwirksam (kein "Märtyrer" o.ä.) für die Ermittlungsbehörden wünschenswert gewesen ihn lebend zu überwältigen.pelo schrieb:
nach den Aussagen des leitenden Oberstaatsanwalts u. unterstellt dass diese richtig sind,wonach der Täter " 3 Armlängen" von den Beamten entfernt war ( ich rechne mal 3 m)u. mit erhobener Axt auf die Polizisten zulief, hätte JEDER geschossen u.wenn es nur aus Angst gewesen wäre.
Pelo, darum gehts doch gar nicht. Es ist doch nur die Frage, ob ich ihn gleich erschießen muss. Das sind doch hochspezialisierte Einsatzkräfte! Wenn es nicht anders ging, dann ist doch alles geklärt. Wenn die Polizisten die Chance gehabt hätten, den Täter kampfunfähig zu schießen, hätten sie das tun müssen. Wenn sie diese Chance nicht hatten, dann eben nicht. Nur darum gehts doch.
Vor allem vor dem Hintergrund, dass unser Rechts- und Wertesystem, auf das wir - zu Recht - so stolz sind, keine vermeidbaren Tötungen vorsieht.
ASAP schrieb:erstens das. und zweitens gäbe es einen märtyrer weniger mit dem der is sich profilieren kann.
ob der Attentäter im Gefängnis gesprächiger als Frau Zschäpe wäre, kann ich nicht sagen. Trotzdem denke ich es wäre es Ermittlungstechnisch im Bezug auf Hintermänner/Komplitzen/Netzwerke und auch medienwirksam (kein "Märtyrer" o.ä.) für die Ermittlungsbehörden wünschenswert gewesen ihn lebend zu überwältigen.
wobei ich, nach allem was ich gelesen habe, nicht behaupten könnte dass die polizisten fahrlässig gehandelt haben. dass eine überprüfung statt findet finde ich allerdings auch angemessen und richtig. schon um einer legendenbildung einhalt zu gebieten. das erwarte ich in einem rechtsstaat und das passiert ja auch automatisch. gut so.
und der frau künast empfehle ich eigene entspannungsphasen ein und abends die finger still zu halten. das war völlig sinnfrei und vom timing her unfassbar bescheuert.
WuerzburgerAdler schrieb:Und genau das ist überhaupt nicht erwiesen! Wenn an der Erwärmung bis 1998 der Mensch schuld war, warum geht sie nicht weiter? Es wird doch weiterhin munter CO2 emittiert!
Aber gleichzeitig auch unmissverständlich aufgezeigt, warum der Einfluss des Menschen auf die rasant verlaufende derzeitige Klimaänderung zu 95 bis 99 % (die genaue Prozentzahl ist noch umstritten) feststeht.
Die Modelle mit CO2 als Haupttreiber tun es nicht!
In den frühen 70er Jahren gab es eine Phase, in der das Gegenteil angedroht wurde, eine Kaltzeit oder gar Eiszeit. Die Forderungen, die damals an den Menschen bzw sein Verhalten gestellt wurden, klangen sehr ähnlich.
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article5489379/Als-uns-vor-30-Jahren-eine-neue-Eiszeit-drohte.html
So rasant wie noch nie vorher so verlaufende Klimaänderung : Vorlage Hockey Stick?
Eintracht-Er schrieb:ähm, naja, offensichtlich geht sie weiter:
Und genau das ist überhaupt nicht erwiesen! Wenn an der Erwärmung bis 1998 der Mensch schuld war, warum geht sie nicht weiter? Es wird doch weiterhin munter CO2 emittiert!
http://www.n-tv.de/wissen/Juni-2016-stellt-Temperaturrekord-auf-article18229806.html
Dirty-Harry schrieb:Klar. Ich stimme ihm da auch rundum zu. Bei den "verschiedenen Gesichtspunkten" habe ich dabei die der Flüchtlinge mal außen vor gelassen. Die stören da nur.
----Bei einer geringeren Zahl an Flüchtlingen funktioniert die Hingabe und die Bemühungen zu einer Integration und Festigung in dieser unseren Gesellschaft besser-----
Ich denke, da kann man ihm rundum zustimmen . Insgesamt und unter verschiedenen Gesichtspunkten über mögliche Terrorgefahren hinaus
WuerzburgerAdler schrieb:deswegen sollten wir es uns ja auch nicht mit erdogan verscherzen. der sorgt immerhin dafür dass nicht so viele flüchtlinge kommen. wer "flüchtlingsminimierung" sagt muss auch "erdogan" sagen.Dirty-Harry schrieb:
----Bei einer geringeren Zahl an Flüchtlingen funktioniert die Hingabe und die Bemühungen zu einer Integration und Festigung in dieser unseren Gesellschaft besser-----
Ich denke, da kann man ihm rundum zustimmen . Insgesamt und unter verschiedenen Gesichtspunkten über mögliche Terrorgefahren hinaus
Klar. Ich stimme ihm da auch rundum zu. Bei den "verschiedenen Gesichtspunkten" habe ich dabei die der Flüchtlinge mal außen vor gelassen. Die stören da nur.
Tatsache ist, die Anschläge werden die nächsten Jahre weitergehen, ob "wir" etwas tun o. auch nicht
.
Und sollte zb. ein nochmaliger Terrorschlag wie 9/11 in den USA ,noch einmal dort passieren, selbst wenn er nicht dieses schreckliche Ausmaß wie damals erreicht, marschiert der Amerikaner in diese Länder ein, wo sich der IS eingenistet hat.
Die Ideologie in den Köpfen der IS Terroristen wäre damit zwar nicht ausgeschaltet , aber diese so empfindlich getroffen,dass sie mit den Mitteln der Kriegsführung keine Gebiete mehr erobern könnten, wie das jetzt noch der Fall ist.
.
Und sollte zb. ein nochmaliger Terrorschlag wie 9/11 in den USA ,noch einmal dort passieren, selbst wenn er nicht dieses schreckliche Ausmaß wie damals erreicht, marschiert der Amerikaner in diese Länder ein, wo sich der IS eingenistet hat.
Die Ideologie in den Köpfen der IS Terroristen wäre damit zwar nicht ausgeschaltet , aber diese so empfindlich getroffen,dass sie mit den Mitteln der Kriegsführung keine Gebiete mehr erobern könnten, wie das jetzt noch der Fall ist.
pelo schrieb:nur dass bush jr. und sein pudel blair damals nicht dort einmaschiert sind wo die attentäter ihre wurzeln hatten, nämlich in saudi-arabien, sondern in dem gänzlich unbeteiligten irak. und was sich ein möglicher präsident trump,der von aussenpolitik keinen deut mehr einen plan hat als bush jr., einfallen lassen würde mag ich mir nicht unbedingt ausmalen.
Und sollte zb. ein nochmaliger Terrorschlag wie 9/11 in den USA ,noch einmal dort passieren, selbst wenn er nicht dieses schreckliche Ausmaß wie damals erreicht, m*****iert der Amerikaner in diese Länder ein, wo sich der IS eingenistet hat.
wir werden mit einem gewissen terror-risiko auch in zukunft leben müssen, das war aber vorher auch nicht anders. wenn der amokläufer von winnenden vorher noch religion ins gespräch gebracht hätte, oder lubitz noch allahu akbar gesagt hätte bevor er die maschine zum absturz gebracht hat, dann hätte der is sich mit freuden bekannt.
wir stehen vor der situation dass jeder wirrkopf die möglichkeit hat sich selbst auf zu werten und sich als religiösen attentäter auf zu werten, selbst wenn er den verlust des eigenen lebens lediglich damit koppeln möchte möglichst viele menschen um zu bringen.
es ist eine phrase, dennoch ist sie richtig: es wird sich weisen in wie weit wir bereit sind demokratische grundrechte und freiheiten gegen sicherheit ein zu tauschen, sicherheit die letztendlich trügerisch ist da so ziemlich jeder einen lkw steuern oder mit einem messer einen zug betreten kann.
pelo schrieb:habe ich gerade. wahrscheinlich meinen wir verschiedene dinge mit "im kopf vorgehen". ich meine jedenfalls etwas das man nicht in fünf sätzen in einer blitzmeldung verpacken kann.
Les den Bericht von T- Online.
wenn es dir ausreicht, dass er rache für einen toten freund ausüben wollte und das im namen des islam, dann hast du das jedenfalls mit der meldung bekommen, da kann und will ich nicht widersprechen.
in welchen nachrichten wurde denn beschrieben was im kopf des jungen vor sich gegangen ist? ich habe lediglich mitbekommen, dass er sich zuletzt ziemlich schnell radikalisiert hat. das ist aber etwas nach außen und nicht das was tatsächlich im kopf vor sich geht.
ich habe zweifel dass man das jemals erfahren wird falls er nichts schriftliches hinterlassen hat. tote reden nicht.
ich habe zweifel dass man das jemals erfahren wird falls er nichts schriftliches hinterlassen hat. tote reden nicht.
1958 schrieb:falls ich mit P.... gemeint sein sollte, ich habe zu dem vorfall in würzburg noch kein einziges wort geschrieben. das zeigt aber wie aufmerksam einige wenige hier unterscheiden zwischen dem was sie lesen und dem was sie phantasieren, weil es in ihr weltbild passt. nämlich gar nicht.
Passt das echt hierher?
Warum nicht ? Weil Du, WA, FA, 60er, P...., Anwalt anderer Meinung sind? Ihr nehmt euch nur zu wichtig.
ok, wahrscheinlich habe ich etwas überreagiert, ich nehme mal wieder einen gang raus. ich finde es einfach nur extrem ärgerlich, dass bei allem was an unangenehmem auf der welt passiert irgend wann immer wieder die nazizeit zu vergleichen herangezogen wird, als sei alles unterhalb des nazi-levels halb so schlimm.
falls nicht noch etwas relevantes kommt beende ich das thema damit dann auch gerne. nicht mein tag heute.
falls nicht noch etwas relevantes kommt beende ich das thema damit dann auch gerne. nicht mein tag heute.
peter schrieb:Es geht ja nicht darum, das was passiert mit der Nazi-Geschichte gleichzusetzen, sondern Parallelen aufzuzeigen. Und die sind in einigen Punkten nicht ganz von der Hand zu weisen, übrigens nicht nur in der Türkei, sondern an vielen Ecken und Enden der Welt.
ok, wahrscheinlich habe ich etwas überreagiert, ich nehme mal wieder einen gang raus. ich finde es einfach nur extrem ärgerlich, dass bei allem was an unangenehmem auf der welt passiert irgend wann immer wieder die nazizeit zu vergleichen herangezogen wird, als sei alles unterhalb des nazi-levels halb so schlimm.
falls nicht noch etwas relevantes kommt beende ich das thema damit dann auch gerne. nicht mein tag heute.
Gerade wir Deutschen kennen diese Geschichte eben besonders gut und ziehen sie deshalb gerne zur Verdeutlichung heran. Man könnte ja auch Putin als Vergleich nehmen oder die islamische Revolution im Iran. Aber da sind wohl vielen nicht die Fakten so geläufig, wie bei unserer eigenen Geschichte.
Und wenn wir uns vorgenommen haben, dass Auschwitz nie wieder passieren darf, dann gehört wohl auch dazu, dass man aufzeigt, wenn etwas in diese Richtung geht.
Deswegen reagieren hierzulande ja auch viele deutlich allergischer auf rechtsnationale Entwicklungen (wie die AfD), als das in anderen Ländern der Fall ist.
peter schrieb:Danke Peter, lese sehr oft sehr gerne was Du hier schreibst.
ok, wahrscheinlich habe ich etwas überreagiert, ich nehme mal wieder einen gang raus. ich finde es einfach nur extrem ärgerlich, dass bei allem was an unangenehmem auf der welt passiert irgend wann immer wieder die nazizeit zu vergleichen herangezogen wird, als sei alles unterhalb des nazi-levels halb so schlimm.
falls nicht noch etwas relevantes kommt beende ich das thema damit dann auch gerne. nicht mein tag heute.
Mir persönlich fehlt leider sehr häufig die Motivation, mich hier mehr einzubringen.
Ich finde es aber klasse, dass auch mal ein Diskussionsteilnehmer relativiert und reflektiert.
Das fehlt mir nicht nur hier im Forum bzw. im Dies & Das.
Befeuert von dümmlichen Tweets, egal ob links oder rechts machen dann am Ende noch die Ein- bis Zweizeiler die Runde.
At topic:
Die Geschehnisse in der Türkei bleiben für mich schleierhaft. Ob inszeniert oder nicht, ungelegen kamen sie für Erdogan mit Sicherheit nicht.
Natürlich ist das Regime irgendwie demokratisch legitimiert. Der Umgang damit und wo uns das in Zukunft hinführen kann und wird, macht mir ehrlich gesagt Angst. Wie der ganze Terror, gegen den ich auch keinerlei Lösungen sehe.
peter schrieb:Welchen Sinn soll es machen, wenn Du mir 1945 präsentierst, während ich nur vom Muster 1933 rede?
meine antwort bezog sich auf den von mir zitierten satz. wenn ich schon wirr bin und bei einer solchen thematik nicht nachdenklich genug für Andy, dann mag ich das auch ausleben.
Es erschwert die Diskussion ungemein, wenn Du mich in irgendeinen Topf von Meinungen wirfst, die nicht meine sind. Ich habe weder davon geredet, dass ein Militär-Putsch die bessere Lösung sei, noch dass Erdogan sich selbst zum Kaiser krönte. Das meinte ich mit wirr.
Ich kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass Du eine Verharmlosung von Hitler und seiner NSDAP angemahnt hattest, als im Pegida / AFD-Thread genau diese Vergleiche gezogen wurden. Aber ich gebe zu, dass ich dort schon lange nicht mehr gelesen habe...
Andy schrieb:ich habe mehrfach geschrieben dass ich den vergleich afd = nazis unangemessen finde. ich finde den inlationären nazi-vergleich fast immer unangemessen. die nazis waren ein unikat in der weltgeschichte, rassismus und nationalismus sind das nicht.
Ich kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass Du eine Verharmlosung von Hitler und seiner NSDAP angemahnt hattest, als im Pegida / AFD-Thread genau diese Vergleiche gezogen wurden.
Peter schrieb: "....ganz große zweifel an seiner demokratischen gesinnung." Von welcher demokratischen Gesinnung redest Du hier?
Betrüblich finde ich die für meine Begriffe noch zu zögerlichen Reaktionen seitens der europäischen Politiker. Hier wäre ein wenig mehr Schärfe wünschenswert, damit Erdogan sein noch schlimmeres Gesicht zeigt. Seine Rhetorik ist unzweifelhaft faschistoid im wahrsten Sinne (Reines Blut, bedingungsloser Gehorsam,....). Und ich stimme auch Afrigaaner zu, dessen Enkel fragen wird: Warum hat Europa nicht reagiert? und nichts unternommen?
Und nun meine Sicht der Dinge: Erdogan strebt in der Tat eine Art islamisches Großkalifat an. Ihm kommt das Chaos in Syrien, Irak, (Kurdistan) und mit Abstrichen Jordanien/Palästina sowie Libanon gerade Recht. Er will sich als starker Mann etablieren und Eindruck wird er bei einem großen Teil der dortigen Bevölkerung eben in diesen Ländern machen. Europa wird ihm auf lange Sicht egal sein, da strebt er nicht hin. Er ist ein religiöser Eiferer - und dieses Gesicht werden wir von ihm bald noch richtig erkennen. Zum IS hat er sich in der letzten Zeit auffällig zurückgehalten, und vor dieser vermeintlichen Allianz gegen den IS war er ja dessen Pate (auch das sollte man nicht vergessen). Ich habe hier schon hundert Mal geschrieben, dass für Erdogan die Kurden gefährlicher sind (als der IS) und deshalb von ihm und den Seinen "hart bekämpft werden müssen" (was im Hinblick auf den IS ja überwiegend unterblieb).
Also ich denke da an so ein islamistisches Erdogan-Kalifat und das ist meine Verschwörungstheorie.....
Im Übrigen stand heute in der FAZ ein interessanter Artikel zur Gülen-Bewegung. Lest das mal und ihr werdet sehen, warum Erdogan ihn so bekämpft. Religiöser Prediger scheint er zwar zu sein (das kommt so fundamentalistisch rüber), aber bitte setzt Euch damit auseinander, was er predigt. Er favorisiert Bildung und Aufklärung und versucht eine neue Interpretation des Islam, der ihn für die moderne Welt kompatibel macht. Erdogan will das nicht und Erdogan kann man durchaus eine gewisse Bildungsferne bestätigen.....und Aufklärung? nein danke!
Betrüblich finde ich die für meine Begriffe noch zu zögerlichen Reaktionen seitens der europäischen Politiker. Hier wäre ein wenig mehr Schärfe wünschenswert, damit Erdogan sein noch schlimmeres Gesicht zeigt. Seine Rhetorik ist unzweifelhaft faschistoid im wahrsten Sinne (Reines Blut, bedingungsloser Gehorsam,....). Und ich stimme auch Afrigaaner zu, dessen Enkel fragen wird: Warum hat Europa nicht reagiert? und nichts unternommen?
Und nun meine Sicht der Dinge: Erdogan strebt in der Tat eine Art islamisches Großkalifat an. Ihm kommt das Chaos in Syrien, Irak, (Kurdistan) und mit Abstrichen Jordanien/Palästina sowie Libanon gerade Recht. Er will sich als starker Mann etablieren und Eindruck wird er bei einem großen Teil der dortigen Bevölkerung eben in diesen Ländern machen. Europa wird ihm auf lange Sicht egal sein, da strebt er nicht hin. Er ist ein religiöser Eiferer - und dieses Gesicht werden wir von ihm bald noch richtig erkennen. Zum IS hat er sich in der letzten Zeit auffällig zurückgehalten, und vor dieser vermeintlichen Allianz gegen den IS war er ja dessen Pate (auch das sollte man nicht vergessen). Ich habe hier schon hundert Mal geschrieben, dass für Erdogan die Kurden gefährlicher sind (als der IS) und deshalb von ihm und den Seinen "hart bekämpft werden müssen" (was im Hinblick auf den IS ja überwiegend unterblieb).
Also ich denke da an so ein islamistisches Erdogan-Kalifat und das ist meine Verschwörungstheorie.....
Im Übrigen stand heute in der FAZ ein interessanter Artikel zur Gülen-Bewegung. Lest das mal und ihr werdet sehen, warum Erdogan ihn so bekämpft. Religiöser Prediger scheint er zwar zu sein (das kommt so fundamentalistisch rüber), aber bitte setzt Euch damit auseinander, was er predigt. Er favorisiert Bildung und Aufklärung und versucht eine neue Interpretation des Islam, der ihn für die moderne Welt kompatibel macht. Erdogan will das nicht und Erdogan kann man durchaus eine gewisse Bildungsferne bestätigen.....und Aufklärung? nein danke!
peter schrieb:Ok, das ist dann wirklich an mir vorbei. Hoffe aber trotzdem, dass Du mittlerweile weißt, dass ich nur Vergleiche mit 1933 ziehe, nicht mit dem Resultat aus diesen tausend Jahren - auch weil mir die deutsche Geschichte vertrauter ist als die italienische oder die anderer Staaten irgendwo auf der Welt, wo demokratische Legitimation zur Diktatur mutierte.
ich habe mehrfach geschrieben dass ich den vergleich afd = nazis unangemessen finde. ich finde den inlationären nazi-vergleich fast immer unangemessen. die nazis waren ein unikat in der weltgeschichte, rassismus und nationalismus sind das nicht.
BTW finde ich Deinen Erdogan-Vergleich mit Putin nicht passend, auch wenn dieser auf dem ersten Blick treffend sein mag. Aber das ist ein anderes Thema und mir gerade zu heiß dafür...
peter schrieb:Ein "Unikat" in der Weltgeschichte sicherlich wenn man die Größenordnung betrachtet. Ansonsten haben die Nazis aber nicht den "Völkermord" oder das "Überfallen von anderen Ländern" erfunden.Andy schrieb:
Ich kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass Du eine Verharmlosung von Hitler und seiner NSDAP angemahnt hattest, als im Pegida / AFD-Thread genau diese Vergleiche gezogen wurden.
ich habe mehrfach geschrieben dass ich den vergleich afd = nazis unangemessen finde. ich finde den inlationären nazi-vergleich fast immer unangemessen. die nazis waren ein unikat in der weltgeschichte, rassismus und nationalismus sind das nicht.
Die radikale Ideologie des IS geht mE sogar in eine vergleichbare Richtung, wenn das, was ich gelesen habe stimmt. Sie möchten wohl ein weltweites Kalifat errichten und sie interpretieren den "Hadith" von ihrem Propheten wohl so, dass es zu einem großen Endkampf kommen wird, in dem alle Ungläubigen, zu denen aus deren Sicht ua auch die Schiiten zählen, vernichtend geschlagen werden. Berichte über ihren Umgang mit Andersgläubigen (zB mit den Yesiden) oder über Expansionsversuche, untermauern das, was ich gelesen habe.
Und wie auch hier schon geschrieben wurde, sind gerade wir aufgrund unserer Geschichte sehr sensibilisiert. Parallelen zu unserer Geschichte zu ziehen, die man woanders entdecken kann, liegt da mE in der Natur der Sache (auch wenn es nicht die Größenordnung hat und auch Unterschiede gibt). Ich finde nicht, dass man damit Hitler oder die Nazis verharmlost, im Gegenteil, man zeigt immer wieder auf, wie schrecklich etwas sein kann oder auch werden könnte.
peter schrieb:Musste das jetzt sein?Andy schrieb:
Sorry, mir sind Deine Überlegungen zu wirr und schalte jetzt ab.
na gut, dann halt: alles nazis. alles schlechte auf der welt.
Andy hat doch dargelegt, dass es da gewisse Parallelen gibt.
Ich gehe zum Beispiel auch nicht davon aus, dass Erdogan als nächstes Lebensraum im Osten "schaffen" wird indem er die Nachbarländer überfällt oder Konzentrationslager schafft. Aber die gelenkten Schlägertrupps - alternativ die entfesselten Schlägertrupps, die ihm anders als die friedlichen Proteste gegen Bauvorhaben eben entgegen kommen und daher nicht aufgehalten werden - beunruhigen mich und dass jedweder Protest, und sei er auch noch so zaghaft und diplomatisch geäußert gleich einen Aufschrei nach sich zieht im Sinne von Landesverrat oder Umsturz, trägt nicht unbedingt dazu bei, meine Grundsätze als befriedigt anzusehen. Dazu kommt dann noch dieser unselige Begriff "Türkentum", der mir auch allzu sehr nach Herrenrasse klingt, die völlige Aushebelung der Gewaltenteilung (es werden mal eben tausende Richter abgesetzt).
Also ohne jetzt alles Schlechte der Welt den Nazis in die Schuhe zu schieben oder mindestens eine Parallele herzustellen, kann man hier durchaus und ohne Übertreibung Parallelen erkennen, finde ich
peter schrieb:Ganz ehrlich peter, ich versteh dich hier nicht so ganz. Natürlich gibt es viele Beispiele, wie eine Diktatur entstanden, aber es ist doch auch völlig legitim diesen Vergleich zwischen Deutschland 33 und der Türkei heute zu ziehen. Hier gibt es- und das ist unstreitig- einfach ne Menge Parallelen. Das impliziert nicht, dass es nicht auch Unterschiede gibt, die du ja benannt hast.Haliaeetus schrieb:
Musste das jetzt sein?
meine antwort bezog sich auf den von mir zitierten satz. wenn ich schon wirr bin und bei einer solchen thematik nicht nachdenklich genug für Andy, dann mag ich das auch ausleben.
er hat ja sowieso abgeschaltet.
Warum man den Vergleich jetzt nicht ziehen sollte erschliesst sich mir nicht!
peter schrieb:Welchen Sinn soll es machen, wenn Du mir 1945 präsentierst, während ich nur vom Muster 1933 rede?
meine antwort bezog sich auf den von mir zitierten satz. wenn ich schon wirr bin und bei einer solchen thematik nicht nachdenklich genug für Andy, dann mag ich das auch ausleben.
Es erschwert die Diskussion ungemein, wenn Du mich in irgendeinen Topf von Meinungen wirfst, die nicht meine sind. Ich habe weder davon geredet, dass ein Militär-Putsch die bessere Lösung sei, noch dass Erdogan sich selbst zum Kaiser krönte. Das meinte ich mit wirr.
Ich kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass Du eine Verharmlosung von Hitler und seiner NSDAP angemahnt hattest, als im Pegida / AFD-Thread genau diese Vergleiche gezogen wurden. Aber ich gebe zu, dass ich dort schon lange nicht mehr gelesen habe...
Na ja, ich weiß nicht, wieso Hitler entdämonisiert wird, wenn die Ereignisse in der Türkei mit Deutschland 1933 vergleichen werden. Wir wissen beide, dass die Türkei einen anderen Weg gehen wird als Nazi-Deutschland.Du musst mich nicht aufklären in dem Du die Ziele der Nazis noch mal explizit resümierst.
Erdogans Jargon und Handeln erinnern - nicht nur mich - durchaus an Berlin nach dem Reichstagsbrand. Aber nein, dadurch wird ja Hitler verharmlost. Jetzt kommst Du mit Napoleon - der übrigens niemals eine demokratische Legitimation hatte - zu einer Zeit, in einem Land, dass sich kaum mit einem aufgeklärten Deutschland der zwanziger Jahre des letzten, oder halbwegs aufgeklärten Türkei im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts vergleichen lässt...
Sorry, mir sind Deine Überlegungen zu wirr und schalte jetzt ab.
Erdogans Jargon und Handeln erinnern - nicht nur mich - durchaus an Berlin nach dem Reichstagsbrand. Aber nein, dadurch wird ja Hitler verharmlost. Jetzt kommst Du mit Napoleon - der übrigens niemals eine demokratische Legitimation hatte - zu einer Zeit, in einem Land, dass sich kaum mit einem aufgeklärten Deutschland der zwanziger Jahre des letzten, oder halbwegs aufgeklärten Türkei im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts vergleichen lässt...
Sorry, mir sind Deine Überlegungen zu wirr und schalte jetzt ab.
peter schrieb:Musste das jetzt sein?Andy schrieb:
Sorry, mir sind Deine Überlegungen zu wirr und schalte jetzt ab.
na gut, dann halt: alles nazis. alles schlechte auf der welt.
Andy hat doch dargelegt, dass es da gewisse Parallelen gibt.
Ich gehe zum Beispiel auch nicht davon aus, dass Erdogan als nächstes Lebensraum im Osten "schaffen" wird indem er die Nachbarländer überfällt oder Konzentrationslager schafft. Aber die gelenkten Schlägertrupps - alternativ die entfesselten Schlägertrupps, die ihm anders als die friedlichen Proteste gegen Bauvorhaben eben entgegen kommen und daher nicht aufgehalten werden - beunruhigen mich und dass jedweder Protest, und sei er auch noch so zaghaft und diplomatisch geäußert gleich einen Aufschrei nach sich zieht im Sinne von Landesverrat oder Umsturz, trägt nicht unbedingt dazu bei, meine Grundsätze als befriedigt anzusehen. Dazu kommt dann noch dieser unselige Begriff "Türkentum", der mir auch allzu sehr nach Herrenrasse klingt, die völlige Aushebelung der Gewaltenteilung (es werden mal eben tausende Richter abgesetzt).
Also ohne jetzt alles Schlechte der Welt den Nazis in die Schuhe zu schieben oder mindestens eine Parallele herzustellen, kann man hier durchaus und ohne Übertreibung Parallelen erkennen, finde ich
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:In der Tat, ziemlich blöd gefragt. Ich habe einige Türken im Bekannten- und Kundenkreis und ich war auch mal mit einer Türkin liiert, nur ist keiner von denen Erdogan-Fan...kurz um...die finden den alle scheiße. Erdogan baut sich aus seinem Palast heraus gerade sein eigenes Kalifat.
ja, alle, ganz bestimmt. mal ganz blöd gefragt, kennst du eigentlich persönlich türken mit denen du mal darüber reden könntest?
Spielmacher71 schrieb:das bedeutet aber nicht, dass ale erdogankritischen türken einen militärputsch vorziehen würden. so wenig wie hier alle merkelkritiker einen solchen unterstützen würden. und dass du nur türkische erdogankritiker kennst überrascht mich ein wenig:
Ich habe einige Türken im Bekannten- und Kundenkreis und ich war auch mal mit einer Türkin liiert, nur ist keiner von denen Erdogan-Fan...kurz um...die finden den alle scheiße. Erdogan baut sich aus seinem Palast heraus gerade sein eigenes Kalifat.
http://www.n-tv.de/politik/Deutschtuerken-ueber-Erdogan-Ich-liebe-diesen-Mann-article18217286.html
noch mal: ich bin kein freund von erdogan und habe ganz große zweifel an seiner demokratischen gesinnung. aber anhand einer frau in einer fernsehsendung sagen zu können, man wisse jetzt alles, ist für mich überhaupt kein bisschen nachvollziehbar. da muss man schon ganz große schubladen zum einsortieren haben.
Schwaelmer_86 schrieb:DAS Totschlagargument schlechthin. Gleich gefolgt von: Drei Trainer können nicht irren.
Ich habe nichts gegen den Jungen, aber er hat anscheinend sowohl bei Schaaf, Veh, Kovac als auch bei Oral keinen Eindruck hinterlassen. Ein Spieler, der aus der Jugend hochgezogen wurde, muss sich im Training anbieten. Tut er das nicht, bekommt er keine Einsätze in der Bundesliga.
Da gibt es Spieler, die pflügen im Training den halben Platz um. Solch einen Pass wie gestern Gerezgiher spielen die aber in ihrer gesamten Laufbahn nicht. Noch nicht einmal einen halben.
Im Übrigen ging es municadler und anderen nur darum, dass man den Jungen angesichts solcher Leistungen jetzt nicht unbedingt gleich wieder verleihen muss. Daher seine Bitte, den Thread doch von Anfang an zu lesen bzw. ab der Stelle, wo es um Gerez ging.
Und nochmals: wenn diese Testspiele so ganz ohne Belang und Aussagekraft sind, dann sollte man sie einstellen.
WuerzburgerAdler schrieb:man sollte da einfach mal unterscheiden. der geneigte zuschauer sieht nichts was rückschlüsse auf die sasion zulässt. der trainer sieht dinge an denen er noch arbeiten kann und spieler, die er zuvor ausschließlich im training beobachtet hat.
Und nochmals: wenn diese Testspiele so ganz ohne Belang und Aussagekraft sind, dann sollte man sie einstellen.
solche spiele machen sinn, allerdings mehr für den trainer als für den zuschauer, der mehr erwartet als ein polaroid des aktuellen entwicklungsstandes.
peter schrieb:Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Also rein vom Verständnis her.WuerzburgerAdler schrieb:
Und nochmals: wenn diese Testspiele so ganz ohne Belang und Aussagekraft sind, dann sollte man sie einstellen.
man sollte da einfach mal unterscheiden. der geneigte zuschauer sieht nichts was rückschlüsse auf die sasion zulässt. der trainer sieht dinge an denen er noch arbeiten kann und spieler, die er zuvor ausschließlich im training beobachtet hat.
solche spiele machen sinn, allerdings mehr für den trainer als für den zuschauer, der mehr erwartet als ein polaroid des aktuellen entwicklungsstandes.
Ich fasse nochmal zusammen: es ging darum, dass hier manch einer frug, ob man Gerezgiher angesichts einer solchen Leistung wirklich - und darüber war man sich offenbar vorher vollkommen einig - tatsächlich zwingend verleihen muss. Oder ob er uns nicht vielleicht doch schon jetzt helfen kann. Das und nichts anderes war die Frage.
Es ging nicht um Heilsbringer, Stammplatz, Sicherheit, dass er es schafft, RV oder RM oder was weiß ich. Es ging nur um einen Eindruck, der da lautete: eiderdaus - und so jemanden können wir wirklich nicht gebrauchen? Sollte man es mit jemandem, der so Fußball spielen kann, der aus der eigenen Jugend kommt und der keine Ablöse kostet, nicht vielleicht doch erst nochmal ernsthaft probieren?
Und da hab ich angesichts dessen, was man stattdessen halt immer mal so verpflichtet, eine klare Meinung.
Erdogan schaltet die politische Opposition aus in der er sie zu kriminellen macht, schafft ein ihm treu ergebenes Militär, verhaftet mehrere 10.000 Menschen, entfernt 50.000 Menschen aus ihren Berufen und schaltet die Medien gleich (24 Sendern wurden die Lizenzen entzogen!) und das Ausland kann gar nichts machen. Im Gegenteil, sie hoffen, so wie du, man kann die Türkei weiterhin mit ein bisschen Entgegenkommen bremsen. Und ja nicht verärgern!
Willkommen in der Welt Chamberlains. Vielleicht sollte man auch über ihn künftig nicht mehr so hart urteilen.
Natürlich sind das innere Angelegenheiten der Türkei. Viele Türken laufen dem Rattenfänger Erodgan nach, jubeln ihm zu und rennen damit selbst in ihr verderben. Wir erleben ein gesellschaftliches Versagen der Türkei. Aber die Türken, die das ganze kritisch sehen, müssen jetzt aber um ihre Freiheit und ihre Sicherheit fürchten und daher sagen deshalb nichts mehr. Das meinte ich auf unsere Großeltern bezogen. Verführung und Angst. Eine gefährliche Mischung. Damals wie heute.