
peter
41566
#
hawischer
hawischer schrieb:wenn du schreibst, dass für "linke" kapitalismus und faschismus zusammen gehören, dann fängst du mit storytelling an. die trennung linke und linksautonome machst du nämlich gar nicht erst. wenn du linksautonome geschrieben hättest, dann hätte ich das gar nicht erst kommentiert. das hast du aber nicht, ganz im gegenteil, du konntest dir den nebensatz einfach nicht verkneifen.
Nimm es mir bitte nicht übel, peter; ich sage wie die Linksautonome den Kapitalismus sehen und Du macht da eine solche story.
peter schrieb:Von Max Horkheimer stammt die These: „Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen.“hawischer schrieb:
Nimm es mir bitte nicht übel, peter; ich sage wie die Linksautonome den Kapitalismus sehen und Du macht da eine solche story.
wenn du schreibst, dass für "linke" kapitalismus und faschismus zusammen gehören, dann fängst du mit storytelling an. die trennung linke und linksautonome machst du nämlich gar nicht erst. wenn du linksautonome geschrieben hättest, dann hätte ich das gar nicht erst kommentiert. das hast du aber nicht, ganz im gegenteil, du konntest dir den nebensatz einfach nicht verkneifen.
Eine Frage an Dich:
Wie würdest Du denn folgende Sätze bewerten und wie interpretierst Du die Aussage von Frau Wagenkecht ?
War Wagenknechts Rede auf dem Magdeburger Parteitag am 29.05.16 eine zeitgemäße Variation, eine Aktualisierung des Horkheimer-Zitates, wenn sie sagt:
"Wir leben in einer Zeit, in der wir mit Erschrecken die Geister einer dunklen Vergangenheit wieder auferstehen sehen."
"..die Ursache dafür ist, dass wir seit Jahrzehnten eine neoliberale Politik haben, die alles dafür tut, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu zerstören, die den Sozialstaat kaputt macht. Das ist doch der Kern einer Politik, die dem Raubtierkapitalismus freie Bahn geschaffen hat..."
„Die Neoliberalen haben da gesät, wo die Rechten ernten. Das ist der Zusammenhang"
stefank schrieb:Ja so ist das mit dem Ei und der Henne, der Ursache und der Wirkung, dem Täter und dem Opfer. Jeder hat da so seine Wahnehmung. Wer hart am Wind der Linksautonomen segelt, der sieht unseren Staat als kapitalistisches, faschistisches (gehört nach linker Lesart immer zusammen) System, das die Menschen drangsaliert, ausbeutet und unterdrückt, hierzulande und weltweit. Wer gegen dieses "Schweinesystem" und seine Helfershelfer in einen (vor-?)revolutonären Kampf (mancher sagt dazu dann "Protestdemo" zieht, der sieht sich dann als Opfer und den Innensenator als Täter. Wenn die Autonomen dann noch so blöd sind, durch ihr Aktionen (z.B. Autos anzünden) Wahlkampfhilfe für die aus ihrer Sicht falsche Seite zu leisten, tja kann man nichts machen.
Von "In Wirklichkeit" bis "Polizei und der Justiz" stimme ich deinem Beitrag völlig zu.
Davor ist die von dir sarkastisch gemeinte Aussage, der Innensenator sei schuld an den Gewalttaten, insoweit doch wahr, als das Henkels Handeln kausal als
conditio sine qua non ist.
Henkels tapfere Verteidigung des Rechtsstaats ist Wortgeklingel. Der 1. Mai hier in Kreuzberg ist viele Jahre seit den 80ern zwischen Senat und Autonomen ausgehandelt worden,und das zu härteren Bedingungen als heute.
Ach so, fast hätte ich es vergessen:
stefank schrieb:Eigentlich wollte ich schreiben, dass es mir leid täte, wenn ich Deinen Stolz verletzt hätte und ich natürlich in meiner Vermutung auf das (Post-) verzichte. Aber mit dem Sarkasmus habe ich es nicht so und deshalb schreibe ich es nicht. Ist auch nicht so wichtig, wie ich Dich sehe.
Du vermutest mich nicht ernsthaft politisch als (Post-) Autonomer, oder?
hawischer schrieb:na endlich kann ich den nachweis führen, dass ich kein linker bin. ich sehe unseren staat nämlich als kapitalistisches system, nicht aber als faschistisches. puh, glück gehabt, danke dafür.
Wer hart am Wind der Linksautonomen segelt, der sieht unseren Staat als kapitalistisches, faschistisches (gehört nach linker Lesart immer zusammen) System...
hawischer schrieb:dass kapitalismus so funktioniert, dass diejenigen die haben von denen profitieren die wenig oder nichts haben würdest du aber schon zugeben, oder? und dass das an seine grenzen stoßen kann wenn immer weniger daran partizipieren finde ich auch logisch. das zieht sich durch die menschheitsgeschichte und dass sich volkes wut dann am feudalismus entladen kann ist keine erfindung der linken sondern menschheitsgeschichtlich eine ganz normale sache.
...das die Menschen drangsaliert, ausbeutet und unterdrückt, hierzulande und weltweit.
ich finde dein weltbild extrem 20.jahrhundert, damals gab es noch ideologien, hinter denen sich wirtschaftliche interessen verbergen konnten, die sind entschwunden. die paar autonomen werden die welt nicht verändern, die sind mit sich selbst beschäftigt, waren sie schon immer. aber sie sind eine prima argumentationshilfe wenn man sich so gar keine gedanken über ungerechtigkeit und negative auswüchse des kapitalismus machen möchte.
dann muss man sich nicht einmal gedanken darüber machen, wie man diesen kapitalismus massenkompatibler gestalten könnte. denn schon dafür wären diejenigen, die hinten runter fallen, dankbar.
peter schrieb:Nimm es mir bitte nicht übel, peter; ich sage wie die Linksautonome den Kapitalismus sehen und Du macht da eine solche story. Mit keinem Wort, habe ich meine Einstelllung zum Kapitalismus und seinen Auswüchsen dazu beschrieben. Wenn Du mit mir über Kapitalismus diskutieren möchtest gerne, aber beginne nicht mit Unterstellungen.
ich finde dein weltbild extrem 20.jahrhundert, damals gab es noch ideologien, hinter denen sich wirtschaftliche interessen verbergen konnten, die sind entschwunden. die paar autonomen werden die welt nicht verändern, die sind mit sich selbst beschäftigt, waren sie schon immer. aber sie sind eine prima argumentationshilfe wenn man sich so gar keine gedanken über ungerechtigkeit und negative auswüchse des kapitalismus machen möchte.
wenn kovac der meinung ist, dass er etwas mit sefe anfangen kann, dann sollte man ihn auf jeden fall halten. dass ausreichend potential vorhanden ist hat er ja in frankfurt schon bewiesen, über die letzte saison sollten wir bei einigen spielern den mantel des schweigens ausbreiten, auch bei sefe. aber da sehe ich die schuld eher bei veh.
von casta habe ich noch nicht so viel gesehen das mich überzeugt hätte. vor allem scheint der ball nicht unbedingt sein freund zu sein, da waren ziemlich viele leichte stockfehler dabei. aber auch da gilt: erst einmal muss kovac entscheiden ob er in sein konzept passt oder nicht.
wenn nur einer gehalten wird würde ich sefe halten, so sehr ich mich in der letzten saison auch ab und an aufgeregt habe, aber ich treffe ja, zum glück, nicht die entscheidungen.
von casta habe ich noch nicht so viel gesehen das mich überzeugt hätte. vor allem scheint der ball nicht unbedingt sein freund zu sein, da waren ziemlich viele leichte stockfehler dabei. aber auch da gilt: erst einmal muss kovac entscheiden ob er in sein konzept passt oder nicht.
wenn nur einer gehalten wird würde ich sefe halten, so sehr ich mich in der letzten saison auch ab und an aufgeregt habe, aber ich treffe ja, zum glück, nicht die entscheidungen.
peter schrieb:Naja, Rummenigge ist ja noch da. Und Hoeness vielleicht auch bald wieder. Die werden schon nicht sympathischer.DBecki schrieb:
Sammer tritt bei den Bauern zurück? Ok, meinetwegen. Müsste nur noch geklärt werden, wovon er eigentlich zurücktritt.
die bayern haben doch traditionell einen kotzbrocken der sich mit allen anderen anlegt. auf rummenigge folgte sammer und da wird sich dann auch jetzt irgend ein nachfolger finden, ein mann für´s grobe.
DBecki schrieb:das ganz sicher nicht. aber hoeness wird in der öffentlichkeit erst mal kleinere brötchen backen und rummenigge sucht die fußstapfen des kaisers aus zu füllen. irgendwie seriös wirken, das versucht er schon seit sammer da ist.
aja, Rummenigge ist ja noch da. Und Hoeness vielleicht auch bald wieder. Die werden schon nicht sympathischer.
unsympathisch bleiben beide.
DBecki schrieb:die bayern haben doch traditionell einen kotzbrocken der sich mit allen anderen anlegt. auf rummenigge folgte sammer und da wird sich dann auch jetzt irgend ein nachfolger finden, ein mann für´s grobe.
Sammer tritt bei den Bauern zurück? Ok, meinetwegen. Müsste nur noch geklärt werden, wovon er eigentlich zurücktritt.
peter schrieb:Naja, Rummenigge ist ja noch da. Und Hoeness vielleicht auch bald wieder. Die werden schon nicht sympathischer.DBecki schrieb:
Sammer tritt bei den Bauern zurück? Ok, meinetwegen. Müsste nur noch geklärt werden, wovon er eigentlich zurücktritt.
die bayern haben doch traditionell einen kotzbrocken der sich mit allen anderen anlegt. auf rummenigge folgte sammer und da wird sich dann auch jetzt irgend ein nachfolger finden, ein mann für´s grobe.
peter schrieb:nein, daran hat sich nichts geändert. es wäre schön, wenn es diese freiwille selbskontrolle auch für sge4ever geben würde. aber mindestens ein user sieht das anscheinend anders.
ist mir da etwas entgangen? bild-links zu posten ist doch nicht verboten, es gibt lediglich so etwas wie eine freiwillige selbstkontrolle das nicht zu tun. oder hat sich da etwas geändert?
Ich kann nur sagen, auch wenn es einigen gar nicht passen wird.
Das Zauberwort bei uns heißt die nächsten Jahre "Geduld" !
Da sowas für uns Fans nicht einfach ist, sollte klar sein.
Aber ich kann nur sagen, anders geht es leider nicht.
Das Zauberwort bei uns heißt die nächsten Jahre "Geduld" !
Da sowas für uns Fans nicht einfach ist, sollte klar sein.
Aber ich kann nur sagen, anders geht es leider nicht.
Hyundaii30 schrieb:geduld ist nicht so sehr das problem, die gehört, zumindest bei den meisten älteren fans, schon lange dazu.
Ich kann nur sagen, auch wenn es einigen gar nicht passen wird.
Das Zauberwort bei uns heißt die nächsten Jahre "Geduld" !
Da sowas für uns Fans nicht einfach ist, sollte klar sein.
das problem ist wenn man nach dem affentheater vor der letzten saison mit "besseren zeiten" gelockt wird um dann fest zu stellen, dass alles viel schlimmer kommt als man es erwartet hat. wenn man vor der saison mit genußscheinen, europäischen perspektiven und der besten eintrachtmannschaft seit langem in der erwartenshaltung angefüttert wird um sich dann das anschauen zu müssen was am ende raus kommt. nämlich ein sensationeller nichtabstieg, weil dann irgendwann doch der trainer gewechselt wurde (was man schon länger gefordert hat und damit stand man nicht allein).
mit ungeduld hat das bei mir wenig bis gar nichts zu tun. mein saisonziel ist schon seit jahren ein einstelliger tabellenplatz am ende der saison. überzogen finde ich das nicht.
aber vielleicht ergeben sich ja aus den weiteren protokollen hinweise darauf, was da alles schief gelaufen ist.
peter schrieb:Sehr guter Kommentar! Genau das ist es. Ich hoffe sehr, dass wir alle in den Protokollen insbesondere die Fragen beantwortet bekommt, warum eben so viel versprochen wird, und dann doch recht wenig umgesetzt wird. Siehe Genusscheine, neue Investoren...
geduld ist nicht so sehr das problem, die gehört, zumindest bei den meisten älteren fans, schon lange dazu.
das problem ist wenn man nach dem affentheater vor der letzten saison mit "besseren zeiten" gelockt wird um dann fest zu stellen, dass alles viel schlimmer kommt als man es erwartet hat. wenn man vor der saison mit genußscheinen, europäischen perspektiven und der besten eintrachtmannschaft seit langem in der erwartenshaltung angefüttert wird um sich dann das anschauen zu müssen was am ende raus kommt. nämlich ein sensationeller nichtabstieg, weil dann irgendwann doch der trainer gewechselt wurde (was man schon länger gefordert hat und damit stand man nicht allein).
mit ungeduld hat das bei mir wenig bis gar nichts zu tun. mein saisonziel ist schon seit jahren ein einstelliger tabellenplatz am ende der saison. überzogen finde ich das nicht.
aber vielleicht ergeben sich ja aus den weiteren protokollen hinweise darauf, was da alles schief gelaufen ist.
Mit der Kaderplannung und der Veränderung im Team um das Team ist natürlich schon ein wenig der Umbruch in der Strategie gestartet. Da wäre es natürlich noch schön weitere Ansätze zu hören.
Eintracht-Er schrieb:nein, die quelle ist nicht fragwürdig, weil sie einen unbehaglichen inhalt hat, sondern weil sie mit verschörungstheorien und angstmache glänzt und weil sie nicht zu letzt in diesem artikel einfach falsche sachen schreibt.
Quellen, die unbehaglichen Inhalt haben sind also per definitionem fragwürdig. Du kennst meine Quellen gar nicht genau.
So gefällst du der Mutti: Alles alternativlos ! Sehr gut 1, setzen!
Und Spaß macht das oft gar nicht so sehr, wenn man Sachen weiterdenkt oder sich bestehende unfassbare Sachverhalte klar macht.
wir können uns ja den spass machen und uns mit dem text auseinandersetzen, wobei ich vermute, daß das ähnlich wie im thread zum klimawandel wenig sinnvoll sein wird.
wenn ich solche texte lese, ist für mich der erste check der schreibstil und der check fällt bei dem von dir verlinkten text schon negativ aus. schlecht geschrieben, polemisch, nicht durch quellen gedeckt, die kollegen auf deren einladung appel angeblich in china weilt, werden nicht genannt, der autor schreibt von sich in der dritten person, alles in allem ein artikel der vom schreibstil noch nicht mal in einer schülerzeitung veröffentlich werden würde.
check schreibstil: durchgefallen
ein zweiter check ist der autorencheck, der autor ist ein 82 jahre alter emeritierte professor der materialkunde, energieerzeugung ist definitiv nicht sein fachgebiet, allerdings (und das wird im artikel natürlich nicht erwähnt) ist er der pressesprecher dieses vereins, der im artikel (beworben) erwähnt wird.
Autorencheck: keine fachkunde, dafür aber mitglied in dem verein für den im artikel werbung gemacht wird (natürlich ohne erwähnung im artikel) --> durchgefallen
wenn artikel durch schon durch die beiden ersten checks fallen, lohnt es in der regel kaum, sich weiter damit auseinanderzusetzen. aber das können wir ja hier zum spass ja mal machen.
der werte professor behauptet, die chinesen würden nur mal so als höfliche geschäftspartner 1 milliarde euro verpulvern um ihre geschäftspartner zufrieden zu stellen. klingt sehr plausibel, daß die chinesen in eine angeblich nicht rentable technik investieren, nur aus höflichkeit. diese behauptung ist selbstverständlich nicht nachprüfbar und nicht belegt.
weiterhin behauptet der autor, daß windenergie in china eine randerscheinung sei. diese aussage ist nicht nur fragwürdig, sie ist schlicht und einfach falsch, denn china investiert massiv in windenergie. nicht nur in windenergie sondern generell in erneuerbare energien. der spiegel schreibt, daß china 2013 erstmal mehr in die installation von erneuerbaren investiert hat, als in fossile energien (inkl. kernenergie). diese zahlen sind im übrigen ganz leicht nachzurprüfen.
der autor behauptet weiterhin, china würde u.a. auf kohle zur energieerzeugung setzen, auch diese behauptung ist falsch. china tut im moment alles um den einsatz von kohle zu reduzieren, das land leidet unter massiven luftproblemen. china will mit ablauf der nächsten drei jahre keine neuen kohleminen mehr genehmigen, schreibt bloomberg hier:
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-12-30/china-plans-to-raise-wind-solar-power-capacity-by-21-in-2016
im übrigen scheint china das eeg gesetz, das lt. dem autor angeblich belächelt wird, kopieren zu wollen, um den dringend benötigten ausbau weiter forcieren zu können.
ich möchte mir nicht die mühe machen, den faktencheck bis zum ende fortzusetzen, wenn schon am anfang alles falsch und/oder dubios bzw .nicht nachprüfbar ist. mal abgesehen davon, daß der artikel ein werbeartikel für den verein ist, in dem der mann mitglied ist, wobei dieser verein, dann wieder als einzige quelle zitiert wird.
faktencheck: durchgefallen
nichts an diesem artikel, was ich nachgeprüft habe, ist glaubwürdig oder wahr, vielleicht sind das die sachen, die du mal weiterdenken solltest.....
aber ich vermute, daß dich das nicht interessieren wird, es geht nicht um tatsachen, sondern um glauben....
Brechreiz lässt grüßen
dito
Die AfD kann eh machen, was sie will:
-Sie streitet hart über Gedeon : Die AfD ist uneinig bis zerstritten.
-Sie streitet nicht hart über Gedeon : Die Keule wird mit Brachialgewalt geschwungen.
-Sie streitet hart über Gedeon : Die AfD ist uneinig bis zerstritten.
-Sie streitet nicht hart über Gedeon : Die Keule wird mit Brachialgewalt geschwungen.
Eintracht-Er schrieb:du glaubst ernsthaft, dass die afd über gedeon gestritten hat? und dass es da nicht in wirklichkeit um die personalie petry gegen meuthen, höcke und gauland geht?
Die AfD kann eh machen, was sie will:
-Sie streitet hart über Gedeon : Die AfD ist uneinig bis zerstritten.
-Sie streitet nicht hart über Gedeon : Die Keule wird mit Brachialgewalt geschwungen.
das nehme ich aber mal völlig anders wahr und schätze es auch zur gänze völlig anders ein.
falls keine diskussion um antisemitismus entsteht wenn sich jemand auf "die weisen von zion" beruft, gäbe es dann eine keule die angemessen groß genug wäre?
Böhmermann hat recht mit seinem Tweet. Einfach ignorieren. Ich kann und werde diese Dame nicht ernst nehmen. Mit solchen saudämlichen Tweets zeigt sie nur zu deutlich in welch Geistes Kind sie ist. Aber am Ende war es wie die verrutschte Maus, der FAZ-Reporter, der getäuscht hat, oder sie meinte einfach gar nicht die Fußballnationalmannschaft, weil sie sich ja nicht mit Fußball befasse. Jedes Mal aufs Neue der selbe kleingeisige Mist. Wenn inhaltlich von ihr nix kommt, bleibt sie sich halt diesbezüglich treu. Auch beachtlich.
und das übliche zurückrudern. laut faz:
Auf Facebook erklärte sie: „Ich nenne sie weiter Nationalmannschaft. Denn das ist sie, mit allen ihren Spielern. Und wenn Bild & Co das Bedauern über den politisch korrekten, weil entnationalisierten Namen als rassistische Hetze abtut, dann ist denen nicht mehr zu helfen."
nachdem ich schon zum merkel-jünger erklärt wurde bin ich jetzt auch noch bild&co. wenn das meine eltern wüssten.
Auf Facebook erklärte sie: „Ich nenne sie weiter Nationalmannschaft. Denn das ist sie, mit allen ihren Spielern. Und wenn Bild & Co das Bedauern über den politisch korrekten, weil entnationalisierten Namen als rassistische Hetze abtut, dann ist denen nicht mehr zu helfen."
nachdem ich schon zum merkel-jünger erklärt wurde bin ich jetzt auch noch bild&co. wenn das meine eltern wüssten.
peter schrieb:Du findest es aber völlig okay, dass ein Nichtanwesender unwidersprochen total absurde Aussagen zum Verlauf des Abends macht? Na gut.
ganz ehrlich: was soll das? die anzahl der personen war limitiert, nicht jeder konnte oder wollte anwesend sein, sollen sich jetzt nur die austauschen die da waren?
Basaltkopp schrieb:nein, wie kommst du darauf? ich finde jedem der blödsinn schreibt soll und muss widersprochen werden. aber: "du warst ja gar nicht anwesend" ist kein widerspruch gegen eine vermeintlich dumme aussage sondern pinkelt jedem ans bein der nicht anwesend war.peter schrieb:
ganz ehrlich: was soll das? die anzahl der personen war limitiert, nicht jeder konnte oder wollte anwesend sein, sollen sich jetzt nur die austauschen die da waren?
Du findest es aber völlig okay, dass ein Nichtanwesender unwidersprochen total absurde Aussagen zum Verlauf des Abends macht? Na gut.
ich war nicht da, möchte aber trotzdem mitreden. ist das in ordnung?
Also war die Frage doch gar nicht so unbegründet. DH war nicht anwesend und erfindet hier einen Verlauf der Veranstaltung, den es nicht einmal ansatzweise gegeben hat.
Über das Treffen darf natürlich jeder diskutieren, sonst würden hier ja keine Protokolle veröffentlicht. Nur solche Räuberpistolen über den angeblichen Verlauf des Abends gehen gar nicht. Als nächstes wird dann behauptet, dass Hellmann jedem Teilnehmer einen Fuffi zugesteckt hat, damit er wohlwollend über den Verlauf des Abends berichtet.
@audioTom:
Es folgen noch drei Protokolle. Aber die wollen auch vernünftig verfasst sein und dazu müssen die Leute auch Zeit haben. Daher möchte ich um ein wenig Geduld bitten.
Über das Treffen darf natürlich jeder diskutieren, sonst würden hier ja keine Protokolle veröffentlicht. Nur solche Räuberpistolen über den angeblichen Verlauf des Abends gehen gar nicht. Als nächstes wird dann behauptet, dass Hellmann jedem Teilnehmer einen Fuffi zugesteckt hat, damit er wohlwollend über den Verlauf des Abends berichtet.
@audioTom:
Es folgen noch drei Protokolle. Aber die wollen auch vernünftig verfasst sein und dazu müssen die Leute auch Zeit haben. Daher möchte ich um ein wenig Geduld bitten.
Tafelberg schrieb:ganz ehrlich: was soll das? die anzahl der personen war limitiert, nicht jeder konnte oder wollte anwesend sein, sollen sich jetzt nur die austauschen die da waren? dann mach deinen eigenen thread auf.
warst Du dabei um den Abend beurteilen zu können?
protokolle sind da um zu vermitteln was los war und an denen orientiert man sich. und wenn die protokolle ordentlich geführt sind, woran ich keinen zweifel habe, dann kann man an hand von denen diskutieren. das kann sogar den vorteil haben, dass man sich an inhalten orientiert und nicht am mehr oder weniger gewinnenden auftreten einzelner anwesender.
und die dauernörgler kennt man ja und kann man auch ignorieren. aber die anwesenheit ab zu fragen finde ich unmöglich. für die inhalte ist es völlig irrelevant ob der abend nett und kuschelig oder maximal kontrovers war.
peter schrieb:Du findest es aber völlig okay, dass ein Nichtanwesender unwidersprochen total absurde Aussagen zum Verlauf des Abends macht? Na gut.
ganz ehrlich: was soll das? die anzahl der personen war limitiert, nicht jeder konnte oder wollte anwesend sein, sollen sich jetzt nur die austauschen die da waren?
Andy schrieb:Stimmt.
Axel hatte aber schon gesagt, dass die Sponsoren nicht der Auslöser für die Schließung waren, oder? Er wollte damit nur das grundsätzliche Klima auch im Eintracht-Umfeld zum Forum mal darstellen. Nicht dass hier eine falsche Geschichte läuft...
Andy schrieb:Genau. So war es. Und das war halt der Fehler. Den hat er aber auch eingeräumt.
Ergebnis der Schließung, war dann leider auch ein Resultat daraus, dass die Meinung der Mods nicht eingeholt wurde aufgrund des Mangels in der internen Kommunikation.
Basaltkopp schrieb:ok, das klingt für mich schon deutlich nachvollziehbarer. danke für die klarstellung.Andy schrieb:
Axel hatte aber schon gesagt, dass die Sponsoren nicht der Auslöser für die Schließung waren, oder? Er wollte damit nur das grundsätzliche Klima auch im Eintracht-Umfeld zum Forum mal darstellen. Nicht dass hier eine falsche Geschichte läuft...
Stimmt.Andy schrieb:
Ergebnis der Schließung, war dann leider auch ein Resultat daraus, dass die Meinung der Mods nicht eingeholt wurde aufgrund des Mangels in der internen Kommunikation.
Genau. So war es. Und das war halt der Fehler. Den hat er aber auch eingeräumt.
Es ist doch egal ,wer wo bei anderen Vereinen was macht...
Hier war es nachweislich so, das sich namhafte Sponsoren ( nicht Bäckerei Müller mit 2 Dauerkarten ) massiv über das Forum beschwert haben und mit Konsequenzen gedroht haben. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden. Am ende des Tages zählt einzig und allein die wirtschaftliche Situation.
Klingt hart ist aber so. Ich hätte es auch lieber fissballromantischer, leider sind die Zeiten vorbei und wenn wir nicht in die Tiefen der 2. oder 3. Liga verschwinden wollen, müssen wir halt manche Sachen mitmachen und Entscheidungen treffen die halt unromantisch und gewöhnungsbedürftig sind.
Hier war es nachweislich so, das sich namhafte Sponsoren ( nicht Bäckerei Müller mit 2 Dauerkarten ) massiv über das Forum beschwert haben und mit Konsequenzen gedroht haben. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden. Am ende des Tages zählt einzig und allein die wirtschaftliche Situation.
Klingt hart ist aber so. Ich hätte es auch lieber fissballromantischer, leider sind die Zeiten vorbei und wenn wir nicht in die Tiefen der 2. oder 3. Liga verschwinden wollen, müssen wir halt manche Sachen mitmachen und Entscheidungen treffen die halt unromantisch und gewöhnungsbedürftig sind.
ThunderMarie schrieb:sorry, aber für mich ist es erst einmal nur so, dass das als grund angegeben wurde. ich weiß nicht was du unter "nachweislich" verstehst, vielleicht hast du ja fakten auf dem tisch die ich nicht kenne.
Hier war es nachweislich so, das sich namhafte Sponsoren ( nicht Bäckerei Müller mit 2 Dauerkarten ) massiv über das Forum beschwert haben und mit Konsequenzen gedroht haben.
damit wir uns nicht falsch verstehen, ich kann mir durchaus vorstellen, dass das sponsoren nicht gefällt. aber dass der eintracht dann die pistole auf die brust gesetzt wird, die eintracht umgehend reagiert und dann läuft alles nach der schließung ähnlich wie zuvor - das erscheint mir ein bisschen zu sehr an den haaren herbei gezogen.
nach der wiedereröffnung hatten sich weder der stil einzelner noch die inhalte wesentlich geändert. und beledigungen wurden weiterhin mehr oder weniger konsequent entfernt.
wieso sollte ein sponsor jetzt zufriedener sein?
peter schrieb:Danke,ThunderMarie schrieb:
Hier war es nachweislich so, das sich namhafte Sponsoren ( nicht Bäckerei Müller mit 2 Dauerkarten ) massiv über das Forum beschwert haben und mit Konsequenzen gedroht haben.
sorry, aber für mich ist es erst einmal nur so, dass das als grund angegeben wurde. ich weiß nicht was du unter "nachweislich" verstehst, vielleicht hast du ja fakten auf dem tisch die ich nicht kenne.
damit wir uns nicht falsch verstehen, ich kann mir durchaus vorstellen, dass das sponsoren nicht gefällt. aber dass der eintracht dann die pistole auf die brust gesetzt wird, die eintracht umgehend reagiert und dann läuft alles nach der schließung ähnlich wie zuvor - das erscheint mir ein bisschen zu sehr an den haaren herbei gezogen.
nach der wiedereröffnung hatten sich weder der stil einzelner noch die inhalte wesentlich geändert. und beledigungen wurden weiterhin mehr oder weniger konsequent entfernt.
wieso sollte ein sponsor jetzt zufriedener sein?
genau so sehe ich das auch.
Im übrigen, wie hier schon oft geschrieben, man hätte das D&D zu machen können und gut wäre es gewesen. Da hätte mit Sicherheit auch niemand gemeckert, der user haben ja selbst gesehen dass das dort aus dem Ruder lief und oft genug Beiträge gemeldet.
Basaltkopp schrieb:Hmmm. Ob Mercedes ab und an mal in das Forum von dem merkwürdigen Verein aus dem Schwabenlande geguckt hat?
Natürlich kann man immer darüber diskutieren, ob die Forumsschließung Sinn gemacht hat und richtig war. Die Reaktionen danach lassen eine mal eher vom Gegenteil überzeugt sein. Nur wenn namhafte Sponsoren ernsthaft mit einer möglichen Beenddigung der Zusammenarbeit drohen, dann muss was passieren. Ob das Ergebnis jetzt ein Schuß mit der berühmten Kanone auf den armen Spatzen war, kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Aber mal ganz im Ernst: Diese Sponsoren-Aussage verursacht bei mir wirklich Bauchschmerzen.
Adler_Steigflug schrieb:mir auch. in jeder kneipe und im stadion gehören in zeiten des mißerfolgs lautstarke unmutsäußerungen gegenüber spielern, trainer und vorstand einfach dazu. das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern und gehört einfach dazu. bei jedem verein der den anhängern am herzen liegt.
Diese Sponsoren-Aussage verursacht bei mir wirklich Bauchschmerzen.
ich kann mir übrigens auch nicht vorstellen, dass in den von sponsoren gekauften logen und auf den entsprechenden plätzen der unmut geringer war. wenn die sponsoren die sportliche leistung akzeptieren, aber die kritik von ein paar hanseln im forum zum maßstab ihres einsatzes machen, dann haben wir ein echtes problem.
ich habe den eindruck da wird eine problematik eher aufgebauscht. just my 2 cent.
reggaetyp schrieb:nachdem was die afd im moment in der eigenen partei abzieht fände ich es schon ganz spannend die mal in der regierungsverantwortung eines kleinen bundeslandes zu sehen. vielleicht würde dann der eine oder andere wähler doch drauf kommen, dass es bei denen auch nur um postengeschacher und prsönliche befindlichkeiten geht.
Außer dem Thema Klimawandel hat die AfD ja noch ein paar Themen.
Hast du dazu auch eine Meinung oder sogar mehrere?
obwohl, ne, glaube doch nicht.
peter schrieb:Pelo, unser verlorene Sohn, würde sagen, dies ist bei allen Parteien so. Da hätte er recht, aber das Affentheater in BW ist schon eine "tolle" Veranstaltung, großes Kino
vielleicht würde dann der eine oder andere wähler doch drauf kommen, dass es bei denen auch nur um postengeschacher und prsönliche befindlichkeiten geht.
Raggamuffin schrieb:http://www.mmnews.de/index.php/etc/11617-eeg-die-welt-lacht-ueber-deutschland
Abgesehen davon, dass du höchstwahrscheinlich keinen Beleg dafür vorlegen kannst, dass sich der Rest der Welt über Flüchtlingspolitik und Energiewende "kaputt lacht
Raggamuffin schrieb:Dass das ein sicherer Weg ins Desaster ist, wenn das so fortgeführt wird, ja.
lese ich in deinen Zeilen lediglich, dass du der Meinung bist, dass alles nur eine große Verschwörung ist, um "Deutschland als Obergläubige wirtschaftlich zu Grunde zu richten".
Böse Zungen behaupten, dass dieses Klimakonstrukt ein anscheinend erfolgreicherer Weg der Sozialisten/Kommunisten als vorher ist, ihre Ziele zu erreichen.
Raggamuffin schrieb:Weißt du was? So ein Aluhut bewahrt auch widersinnigste scheinbar so gute Ideologien.
und lege dir den altbewährten Aluhut ans Herz.
Woher habe ich meine Einstellung in dieser Frage, weil man überall hört, die Klimakatastrophe sei eine einzige Lüge und die Energiewende führt ins Nirwana? Nein!, ich machte mir die Mühe und bildete mir meine eigene Meinung.
Es ist natürlich einfacher, sich vom medialen politisch-korrekten Trommelfeuer leiten zu lassen.
Die AfD kämpft gegen linke politisch korrekte Aluhüte an!
naja natürlich muss da der Nachwuchs immer hinter her kommen. Das zu lange festhalten an einer Elf hat man ja schon 1998 und 2000 gemacht. Ich hoffe ja das man daraus schlau geworden ist. Genügend junge deutsche Spieler gibt es doch...
peter schrieb:Da brauchst du keine Sorge haben. Bumsi ist undiszipliniert und Schnuffi hat gerade seinen Stammplatz im Verein verloren. Bliebe noch Blödi. Ohne Bumsi und Schnuffi ist Blödi aber nur die Hälfte wert.
wenn poldi und schweini aufhören und keine weitern spieler auftauchen deren spitznamen auf i endet, dann mache ich drei kreuze.
ausgenommen natürlich wenn ein bumsi, ein schnuffi oder ein blödi nachfolgen.
Gab es dies eigentlich schon mal das sich eine Partei spaltet und die gespaltete Partei sich noch mal spaltet? Ist so ein politisch uneiniger Haufen überhaupt ernstzunehmen? Wie oft wollen die sich noch spalten und den Parteivorsitzenden austauschen?
vonNachtmahr1982 schrieb:um an die frühere spaltungsfreudigkeit der linken k-gruppen heran zu kommen muss die afd noch ganz mächtig üben. von dkp über kbw und über kpd/ML bis hin zu anderen sektierergruppen hatten die sich ganz schnell in den nano-bereich seziert.
Gab es dies eigentlich schon mal das sich eine Partei spaltet und die gespaltete Partei sich noch mal spaltet? Ist so ein politisch uneiniger Haufen überhaupt ernstzunehmen? Wie oft wollen die sich noch spalten und den Parteivorsitzenden austauschen?