>

peter

41566

#
Es gibt durchaus Tendenzen, AGW-Kritische Meinungen auch drastischer zu bekämpfen.

peter schrieb:

aber wie soll ich einen verein ernst nehmen, der von denjenigen bezahlt wird, die davon profitieren dass solche ansichten veröffentlicht werden. und das ganz ohne, ich wiederhole mich, wissenschaftliche basis. das ist so als würde ich vom bdi erwarten dass er massive lohnerhöhungen fordert.

Diese Klimakatastrophe ist das gigantischste Geschäft seit jeher, man sieht doch, was da für Summen bewegt werden.
Die IPCC Fördergelder sind ja für die gute Sache.
Wenn EIKE von Lobbyisten gesponsort würde, hätten sie viel mehr Möglichkeiten.
Ohne wissenschaftliche Basis? Dann schreib doch mal z. B. den Herrn Limburg an und führe ihm seine Unwissenheit vor Augen, das ist da per Kommentar möglich!
Da werden Beiträge von nicht IPCC-abhängigen Wissenschaftlern gebracht. Das ist für Dich anscheinend dann ungültig.
Das ist immer die gleiche Masche: Wer was nicht Passendes vertritt, ist entweder Lobbyist, Nazi oder geisteskrank.
#
Eintracht-Er schrieb:

Wer was nicht Passendes vertritt, ist entweder Lobbyist, Nazi oder geisteskrank.

ja genau. oder wird unterdrückt, darf seine meinung nicht äußern und landet garantiert auf irgendwelchen geheimnisvollen schwarzen listen.

Eintracht-Er schrieb:

Da werden Beiträge von nicht IPCC-abhängigen Wissenschaftlern gebracht.

Nach einem Artikel der Wochenzeitung Die Zeit sind das Committee for a Constructive Tomorrow (CFACT) und das Heartland Institute Teil eines „von der Industrie finanzierten Komplexes von Verbänden und Instituten, der rund um Washington gewachsen ist“. Es handle sich dabei um „bezahlte Experten, die den Interessen ihrer Auftraggeber dienen.“ Außerdem gebe es weitere Organisationen, wie das American Enterprise Institute, das Marshall Institute, das Frontiers of Freedom Institute oder das Independent Institute, welche mit denselben Methoden operieren. Dabei weist Die Zeit auf personelle, inhaltliche und methodische Verflechtungen zwischen EIKE e. V. und den genannten Organisationen hin.

so, und das war es jetzt wirklich. und keine angst, ich halte dich weder für einen nazi, noch für geisteskrank noch will ich dir das wort verbieten. ich teile lediglich deine einschätzung nicht. in einer von der afd und pegidagläubigen dominierten welt hätte ich mir sicherheit größere probleme meine meinung zu äußern als du sie jetzt hast.
#
Haliaeetus schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Wie würdest du denn bei diesem Klimabetrug vorgehen?


ich würde den Golfstrom verklagen. Der spinnt doch wohl total. Erst bringt er uns die Wärme und dann schiebt ers der Industrie in die Schuhe. So gehts nicht!

Netiquette und so:
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative...
#
Brady schrieb:

Netiquette und so:
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative...

kennst du den unterschied zwischen polemisch und ironisch? oder war das von dir jetzt ironisch? dann will ich nichts gesagt haben.
#
peter schrieb:

eike e.V. ist auch nicht besser

Stimmt, die sind auch nicht Organ der Klimakatastrophenpropaganda. Ungeheuerlich so etwas! Müsste sofort verboten werden?
#
Eintracht-Er schrieb:

Stimmt, die sind auch nicht Organ der Klimakatastrophenpropaganda. Ungeheuerlich so etwas! Müsste sofort verboten werden?

verbieten? du bist ziemlich paranoid. aber wie soll ich einen verein ernst nehmen, der von denjenigen bezahlt wird, die davon profitieren dass solche ansichten veröffentlicht werden. und das ganz ohne, ich wiederhole mich, wissenschaftliche basis. das ist so als würde ich vom bdi erwarten dass er massive lohnerhöhungen fordert.

aber das zeichnet paranoiker aus: wahrheit wird unterdrückt und soll verboten werden. jeder widerspruch ist ein angriff auf die meinungsfreiheit. alles eine ganz große verschwörung.
#
Von allen guten nachrichten der letzten tage freut mich die mit am meisten. das ist labsal für die seele eines fußballromantikers.
#
peter schrieb:

so richtig unumstritten ist die kalte sonne allerdings nicht. und sie steht im widerspruch zu fast allem was es von wissenschaftlicher seite zu dem thema gibt.

Im Widerspruch zu dem, was von Klimaalarmisten-Wissenschaftler Seite kommt. In dem Buch wird ja nicht herumspekuliert sondern die Aussagen auch belegt. Es gab seltsamerweise keine Aufstellung von Sachverhalten, wo die kalte Sonne falsch liegt. Es hätte begründet werden müssen.

peter schrieb:

und deine andere quelle, eike e.v. ist ein lobbyverein der industrie und wird unter anderem von interessanten interessensgruppen unterstützt und gesponsort.

Natürlich bekommen die vom IPCC engagierten Wissenschaftler & Institute keinerlei Unterstützung?  Da werden Fördergelder ohne Ende rausgehauen. Eike ist von Spenden abhängig. Wenn da mehr Kohle verfügbar wäre, könnte weit mehr getan werden!
Ich bin auch nicht mit allem / Jedem einig, der da schreibt.

peter schrieb:

EIKE e. V. ist kein Forschungsinstitut und publiziert nicht in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Es wird von der Fachwelt nicht als seriöses Institut, sondern als klimaskeptische Lobbyorganisation betrachtet.

Stimmt haargenau, nur sind da Fachleute tätig, die eben nicht ins Klimakatastrophen-Horn blasen. Daher ist ihnen der Zugang zu Fachzeitschriften verwehrt. Die "Fachwelt" hat wohl wieder die schon vorher erwähnte Gestalt.

peter schrieb:

aber das sind wahrscheinlich auch wieder nur bösewichte die so etwas behaupten. mal ganz im ernst, liefer doch mal ein paar seriöse quellen. irgendwelche pseudo-seiten findet man im web genug und da wird auch der nachweis über chemtrails geführt.

Du machst es Dir sehr einfach, gegenläufige Meinungen als unseriös zu bezeichnen. Ich finde es eher unseriös, nicht genehme wissenschaftliche Meinungen auszugrenzen, sie quasi zu verbieten.
Was ist für dich seriös? Greenpeace, Klimaretter,...

Dieses ganze Konstrukt ist Politik im Wissenschaftsgewand, Der Mensch ist schuldig, man muss ihn also reglementieren und das geht mit der Klimakeule hervorragend. Unter dem Deckmantel der Klimapolitik kann man doch fast alles durchsetzen. Das IPCC ist eine politische Struktur und steuert das Ganze.
Helmut Schmidt sagte, diese Klimasache ist keine Wissenschaft, sondern Politik. Er konnte das sagen, ihm konnte Keiner mehr was, Sagt das ein aktiver Politiker, ist das sein Ende.
#
Eintracht-Er schrieb:  


peter schrieb:
EIKE e. V. ist kein Forschungsinstitut und publiziert nicht in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Es wird von der Fachwelt nicht als seriöses Institut, sondern als klimaskeptische Lobbyorganisation betrachtet.


Stimmt haargenau, nur sind da Fachleute tätig, die eben nicht ins Klimakatastrophen-Horn blasen. Daher ist ihnen der Zugang zu Fachzeitschriften verwehrt.

ok, ich mag mich nicht länger mit dir zu dem thema auseinander setzen. wenn du nach lesen des wiki-artikels der meinung bist, dass da fachleute tätig sind, dann kommen wir echt nicht zusammen.

bin raus.
#
Es hapert anscheinend an der Qualität der Begutachtung. Wenn natürlich vorrangig Klimakatastrophen-Leute das tun, kann man darauf auch verzichten.
Man lese auf der Kalte Sonne Seite nach, wie oft da begründet wird, dass die Begutachtung gar nicht oder nur unzureichend erfolgt sein kann.

fromgg schrieb:

Es ist sinnlos , mit solchen Leuten zu diskutieren. Dass es sowas gibt , hätte ich nicht gedacht.

Darauf könnte ich entgegnen, dass es mit Leuten sinnlos sei zu diskutieren, die dieser "Begutachtung" blind vertrauen.

fromgg schrieb:

Einer der Gründe , warum zwischen Paper und Nobelpreis oftmals lange Zeit liegt.

Nobelpreise für Klimawissenschaftler, da dreht sich mir der Magen um.
#
Eintracht-Er schrieb:

Man lese auf der Kalte Sonne Seite nach, wie oft da begründet wird, dass die Begutachtung gar nicht oder nur unzureichend erfolgt sein kann.

so richtig unumstritten ist die kalte sonne allerdings nicht. und sie steht im widerspruch zu fast allem was es von wissenschaftlicher seite zu dem thema gibt.

https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne

und deine andere quelle, eike e.v. ist ein lobbyverein der industrie und wird unter anderem von interessanten interessensgruppen unterstützt und gesponsort.

https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne

EIKE e. V. ist kein Forschungsinstitut und publiziert nicht in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Es wird von der Fachwelt nicht als seriöses Institut, sondern als klimaskeptische Lobbyorganisation betrachtet.

aber das sind wahrscheinlich auch wieder nur bösewichte die so etwas behaupten. mal ganz im ernst, liefer doch mal ein paar seriöse quellen. irgendwelche pseudo-seiten findet man im web genug und da wird auch der nachweis über chemtrails geführt.
#
kaltesonne.de , aha
#
fromgg schrieb:

kaltesonne.de , aha

eike e.V. ist auch nicht besser

https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Institut_f%C3%BCr_Klima_und_Energie

aber vielleicht gibt es zu dem thema auch etwas von ron l. hubbard.
#
Bei Friedensverhandlungen, Tarifstreitigkeiten, komplizierten Gerichtsprozessen und Partei-/Vereinsgründungen ist das immer so: erst wird ein paar Wochen lang ums Protokoll gestritten.

Wobei ich mich schon frage: Hellmann wäre ja ein Komplettdepp, wenn er im Kreis von 15 ihm unbekannten Forumsusern etwas ausplaudern würde (Psssst!), was der Rest des Forums auf gar keinen Fall erfahren darf!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wobei ich mich schon frage: Hellmann wäre ja ein Komplettdepp, wenn er im Kreis von 15 ihm unbekannten Forumsusern etwas ausplaudern würde (Psssst!), was der Rest des Forums auf gar keinen Fall erfahren darf!

klar. das ist einfach nur die aufwertung der anwesenden, einer der ältesten kniffe der welt. macht aber nix, ist völlig ok. macht kollege fischer ja auch ganz gerne.
#
Ja, der Herr Lesch, ein totaler Jünger der Klimareligion geworden.
http://www.eike-klima-energie.eu/news-cache/bei-harald-lesch-sind-hopfen-und-malz-verloren/
http://www.eike-klima-energie.eu/klima-anzeige/zdf-wissenschaftserklaerer-harald-lesch-gegen-die-afd-mogeln-tricksen-taeuschen/
http://www.kaltesonne.de/der-klima-lugen-check-im-zdf-was-ist-dran-an-prof-harald-leschs-thesen/
http://www.kaltesonne.de/emotionen-statt-fakten-harald-leschs-zdf-doku-%E2%80%9Etatort-erde-das-klima-im-visier/
Dieser Mann ist das perfekte Beispiel für Wissenschaftler, die sich der Klimakampagne andienen. Für so etwas existiert der wenig schmeichelhafte Begriff "Wissenschaftshure".
Einige Wissenschaftler wären ihren Job ganz schnell los, wenn es diese vom Menschen verursachte Klimakatastrophe gar nicht gäbe bzw drohen würde. Ganze Serien von Arbeitsplätzen würden sich in Luft auflösen.
Damit natürlich auch Gewinne und das will man natürlich nicht.
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Das ist bei der Klimathematik anscheinen oft der Fall.
Lesch fand ich auch sehr gut, als er sich noch wissenschaftlich betätigte, das tut er heute nicht mehr so oft, obwohl er nicht weniger macht. Dieser Mann ist für mich eine Persona non grata geworden.
#
Eintracht-Er schrieb:

Dieser Mann ist das perfekte Beispiel für Wissenschaftler, die sich der Klimakampagne andienen. Für so etwas existiert der wenig schmeichelhafte Begriff "Wissenschafts****".

das ist ja das schöne an naturwissenschaften, es gibt keine linke oder rechte naturwissenschaft, nur thesen und empirische studien und wissenschaftliche beweise. und mit denen werden neue theorien verknüpft und bewiesen oder verworfen.

also wird es dir ja leicht fallen die aussagen zu widerlegen. oder bist du kreationist und lehnst naturwissenschaften als unchristlich ab? also eher so der von-storch-flügel?
#
reggaetyp schrieb:

Meinungsumfragen wurden vornehmlich dann eingestellt, wenn es mal wieder Spitzenwerte der AfD zu melden gab

bei rückläufigen Werten der AfD wurde das von User Pelo schon hämisch kommentiert "freu Dich nicht so früh" etc.

ja, ich befürchte, dass uns die AfD mit > 10 % erhalten bleiben wird. Das ist eine echte Herausforderung für die etablierten Parteien.
Wenn aber die AfD Funktionäre weiter so viele "Böcke schiessen", wird es hoffentlich ein Umdenken einiger potentiellen Wähler geben.
#
Tafelberg schrieb:

ja, ich befürchte, dass uns die AfD mit > 10 % erhalten bleiben wird. Das ist eine echte Herausforderung für die etablierten Parteien.
Wenn aber die AfD Funktionäre weiter so viele "Böcke schiessen", wird es hoffentlich ein Umdenken einiger potentiellen Wähler geben.

das problem ist nicht ob die afd 10% bekommt, das problem ist dass es anscheinend eine menge leute gibt die sich mit offenem rassismus arrangieren können und ob die nun afd wählen oder nicht ist zweitrangig.

die afd wird sich noch weiter zerlegen, mal schauen ob das, was übrig bleibt, für viele ehemalige parteifreunde noch wählbar ist. allein, an der tatsache dass es in deutschland viele menschen gibt denen eine völkische ausrichtung und rassismus bestenfalls egal sind wenn sie wählen gehen kommen wir nicht vorbei.

das beunruhigt mich mehr als 1 oder 2 prozent plus für eine partei die sowieso keine regierungsaufgaben übernehmen wird.
#
Worum ging es eigentlich? Ging es darum, es "denen mal zu zeigen" oder ging es darum, in einen Dialog einzutreten?

Die Kritik von BBB, Boccia und anderen kann ich nachvollziehen, sie ist sicher berechtigt. Unter der Prämisse "was wollen wir eigentlich?" muss man allerdings sehen, das BK vielleicht einen Prozess in Gang gesetzt hat, der ziemlich einzigartig in der BL werden könnte. Dass dieses zarte Pflänzchen noch nicht perfekt gewachsen ist, ist doch normal.

Wollte man pragmatisch vorgehen, sollte man - und da bin ich bei Boccia - aus Unzulänglichkeiten, wie dem ermüdenden Verlauf des Abends - lernen. Das sehen sicher auch viele Teilnehmer so. Vollkommen überzogene und deplatzierte Kritik wie von DH sollte aber besser unterbleiben, vor allem, wenn man erklärt, selbst nicht tätig werden zu wollen.

Dass Hellmann seine Aussagen autorisieren möchte, ist auch normal. Damit muss jeder Leser eines Interviews leben. Den Teilnehmern oder gar dem Organisator deshalb oder aus anderen Gründen ans Bein pissen zu wollen ist unerträglich.

Es liegt an uns, ob wir aus diesem Anfang etwas entwickeln. Konstruktive Kritik, wie von BBB und Boccia, sollte dabei willkommen sein. Sinnentleertes Draufhauen unterbleiben.

Nachsatz: Dank an Miso. Genau so ist es.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Worum ging es eigentlich? Ging es darum, es "denen mal zu zeigen" oder ging es darum, in einen Dialog einzutreten?


Die Kritik von BBB, Boccia und anderen kann ich nachvollziehen, sie ist sicher berechtigt. Unter der Prämisse "was wollen wir eigentlich?" muss man allerdings sehen, das BK vielleicht einen Prozess in Gang gesetzt hat, der ziemlich einzigartig in der BL werden könnte. Dass dieses zarte Pflänzchen noch nicht perfekt gewachsen ist, ist doch normal.


Wollte man pragmatisch vorgehen, sollte man - und da bin ich bei Boccia - aus Unzulänglichkeiten, wie dem ermüdenden Verlauf des Abends - lernen. Das sehen sicher auch viele Teilnehmer so. Vollkommen überzogene und deplatzierte Kritik wie von DH sollte aber besser unterbleiben, vor allem, wenn man erklärt, selbst nicht tätig werden zu wollen.


Dass Hellmann seine Aussagen autorisieren möchte, ist auch normal. Damit muss jeder Leser eines Interviews leben. Den Teilnehmern oder gar dem Organisator deshalb oder aus anderen Gründen ans Bein pissen zu wollen ist unerträglich.


Es liegt an uns, ob wir aus diesem Anfang etwas entwickeln. Konstruktive Kritik, wie von BBB und Boccia, sollte dabei willkommen sein. Sinnentleertes Draufhauen unterbleiben.


Nachsatz: Dank an Miso. Genau so ist es.

damit nimmst du vorweg was ich auch schreiben wollte. ich finde BBBs analyse des abends interessant und sie deckt sich mit dem was ich mir selbst aus den anderen beiträgen für ein bild gemacht habe. und der teil mit den sponsoren war mir auch direkt übel aufgestossen.

und das d&d betreffend, nazis mache ich da nicht aus, habe ich auch noch nicht auf dauer. seltsame ansichten ja, aber wie miso schreibt, das ist halt ein spiegelbild der aktuellen öffentlichen diskussion und als solches hielt es sich in akzeptablen rahmen.

wenn das gespräch ein step one war, dann war es ein guter und richtiger. vielleicht entwickelt sich daraus ja wirklich etwas sinnvolles das uns alle weiter bringt.

auf die aussagen zu wirtschaftlichen dingen und der entwicklung des vereins bin ich nicht sonderlich gespannt. wer damals bei der jahreshauptversammlung war in der rainer leben sein konzept vorgestellt hat weiss, dass man leuten mit geringerem wissen einen lustigen rosaroten bären aufbinden kann ohne dass dieser wirklich substanz haben muss.

nicht, dass ich hellmann unredlichkeit unterstellen will, aber nichts ist im fußball unerheblicher als der masterplan von gestern. und dass man mit dem entsprechenden auftreten und volksnähe eindruck schinden kann beweisen die wahlergebnisse des herren fischer nachhaltig.

wenn man das alles im kopf hat bleibt interesse, aber das ganz große vertrauen muss man sich bei mir da erst erarbeiten. und das wird nach dem theater des letzten jahres und der letzten saison nicht ganz einfach.
#
peter schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


peter schrieb:
dabei ist es so einfach: niemand zündelt und es gibt keine strafen. die leute sollen einfach ihre pubertät und ihr wochenendbedürftnis nach anarchie anders ausleben.


Ich wunder mich auch schon die ganze Zeit, warum wir nicht einfach alle Kriege und den Hunger beenden und die Ungleichheit abschaffen. Die Leute müssen dafür ja einfach bloß alle vernünftig sein. Dann klappst auch mit der Anarchie. Wo ist das Problem?


Ironie aus.


ironie an:


da ist es doch viel sinnvoller wenn die opfer der kriege und des hungers sich mit den kriegstreibern und ausbeutern solidarisieren und deren recht auf kriegsführung und lecker schnittchen verteidigen.


ironie aus.

Mag ja Leute geben, die die Pyromanen verteidigen aber das ist doch gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass die Strafen ungerecht sind und nicht das geringste bringen.
Wohl kaum einer hat was dagegen, dass die Leute zur Rechenschaft gezogen werden aber es funktioniert doch nun mal einfach nicht. Da kannste auch versuchen einen Apfelbaum zu dressieren.
#
Raggamuffin schrieb:

Der Punkt ist, dass die Strafen ungerecht sind und nicht das geringste bringen.

welche strafen würden denn etwas bringen? ich bin da für alle vorschläge offen. geldstrafen gegen den verein bringen nichts, wenn blockstrafen auch nichts bringen, was durchaus sein mag, was bleibt?

ich würde es zwar durchaus begrüßen die pyromanen persönlich zur rechenschaft zu ziehen aber das scheint ja a) nicht möglich und b) würde man existenzen vernichten wenn die entsprechenden leute vom verein die kosten aufgedrückt bekämen, das kann es auch nicht sein.

ich sehe da keinen weg wie man das so handhaben kann, dass alle es gerecht finden.
#
peter schrieb:

dabei ist es so einfach: niemand zündelt und es gibt keine strafen. die leute sollen einfach ihre pubertät und ihr wochenendbedürftnis nach anarchie anders ausleben.

Ich wunder mich auch schon die ganze Zeit, warum wir nicht einfach alle Kriege und den Hunger beenden und die Ungleichheit abschaffen. Die Leute müssen dafür ja einfach bloß alle vernünftig sein. Dann klappst auch mit der Anarchie. Wo ist das Problem?

Ironie aus.
#
Raggamuffin schrieb:  


peter schrieb:
dabei ist es so einfach: niemand zündelt und es gibt keine strafen. die leute sollen einfach ihre pubertät und ihr wochenendbedürftnis nach anarchie anders ausleben.


Ich wunder mich auch schon die ganze Zeit, warum wir nicht einfach alle Kriege und den Hunger beenden und die Ungleichheit abschaffen. Die Leute müssen dafür ja einfach bloß alle vernünftig sein. Dann klappst auch mit der Anarchie. Wo ist das Problem?


Ironie aus.

ironie an:

da ist es doch viel sinnvoller wenn die opfer der kriege und des hungers sich mit den kriegstreibern und ausbeutern solidarisieren und deren recht auf kriegsführung und lecker schnittchen verteidigen.

ironie aus.
#
planscher08 schrieb:

Bewährung bis Mai 2017. Ob das klappt...

Glaube kaum. In Magdeburg und Darmstadt wird bestimmt wieder munter gefackelt. Was mich aber auch nicht weiter stört.
#
Helle86 schrieb:

In Magdeburg und Darmstadt wird bestimmt wieder munter gefackelt. Was mich aber auch nicht weiter stört.

du erinnerst mich an einen typen aus meiner schulzeit. der ist in der pause immer in die nachbarklasse und hat sich da schläge abgeholt. das hat ihm gefallen. ich glaube du magst es auch wenn es weh tut, nicht nur körperlich.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Was der DFB sonst noch oder am liebsten will, ist völlig unerheblich. Wo genau verbietet er 15:30 Initiativen? Was haben die überhaupt mit dem DFB zu tun, wo doch die DFL die Zeiten festlegt? Wo werden Anti-RB-Plakate verboten? Gabs dafür schon Strafen? DFB will keine pöbelnden Ultras und Hool-Schlägereien? Böser DFB, dachte die liken das ausdrücklich. Pöbeln sollte man generell als neues Grundrecht erschaffen.


Bin gewiss kein Anwalt des DFB. Aber manche Stellungnahmen sind echt die Krönung geistiger Schöpfung. Das toppt wahrscheinlich nur reggaetyp.

Noch verbietet er es nicht... wir drehen das Rad mal 5 Jahre weiter, dann reden wir nochmal.
#
Diegito schrieb:

Noch verbietet er es nicht... wir drehen das Rad mal 5 Jahre weiter, dann reden wir nochmal.

tja, dann kann die "recht auf pyro"-fraktion stolz auf sich sein, denn dann haben sie wirklich etwas bewirkt. ist es wirklich so schwierig zu begreifen, dass das problem darin liegt dass etwas getan wird das verboten ist? und der ganze rattenschwanz auch daher kommt weil es genug leute gibt die das ziemlich unkritisch sehen und immer nur bei dfb/dfl das problem finden?

dabei ist es so einfach: niemand zündelt und es gibt keine strafen. die leute sollen einfach ihre pubertät und ihr wochenendbedürftnis nach anarchie anders ausleben.

dann muss man auch nicht juristisch auseinanderzupfeln wer für was verantwortlich ist und welche strafen angemessen sind.

am ende zahlt immer eintracht frankfurt die zeche, das ist ja wohl allen klar.
#
peter schrieb:  


hawischer schrieb:
Nimm es mir bitte nicht übel, peter; ich sage wie die Linksautonome den Kapitalismus sehen und Du macht da eine solche story.


wenn du schreibst, dass für "linke" kapitalismus und faschismus zusammen gehören, dann fängst du mit storytelling an. die trennung linke und linksautonome machst du nämlich gar nicht erst. wenn du linksautonome geschrieben hättest, dann hätte ich das gar nicht erst kommentiert. das hast du aber nicht, ganz im gegenteil, du konntest dir den nebensatz einfach nicht verkneifen.

Von Max Horkheimer stammt die These: „Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen.“

Eine Frage an Dich:
Wie würdest Du denn folgende Sätze bewerten und wie interpretierst Du die Aussage von Frau Wagenkecht ?
War Wagenknechts Rede auf dem Magdeburger Parteitag am 29.05.16 eine zeitgemäße Variation, eine Aktualisierung des Horkheimer-Zitates, wenn sie sagt:

"Wir leben in einer Zeit, in der wir mit Erschrecken die Geister einer dunklen Vergangenheit wieder auferstehen sehen."
"..die Ursache dafür ist, dass wir seit Jahrzehnten eine neoliberale Politik haben, die alles dafür tut, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu zerstören, die den Sozialstaat kaputt macht. Das ist doch der Kern einer Politik, die dem Raubtierkapitalismus freie Bahn geschaffen hat..."
„Die Neoliberalen haben da gesät, wo die Rechten ernten. Das ist der Zusammenhang"
#
hawischer schrieb:

Von Max Horkheimer stammt die These: „Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen.“

ich würde das so interpretieren, dass genau anders herum ein schuh daraus wird. nämlich nicht, dass kapitalismus zwangsläufig faschismus bedingt sondern dass faschismus fast immer auf der basis des kapitalismus entsteht. das würde bedeuten, dass kapitalismus faschismus durchaus ermöglicht, nicht aber zwangsläufig herbei führt.  

wenn ich es richtig im gedächtnis habe hat horkheimer das übrigens vor WW 2 formuliert, in einer völlig anderen gemengelage, basierend auf umständen des frühen 20. jahrhunderts. seitdem hat sich die welt massiv verändert, auch wenn das bei manchen ab zu prallen scheint. allein die digitale revolution hat so viel verändert wie vor ihr die industrielle revolution.

und die frau wagenknecht ist auch so eine aus dem letzten jahrhundert. links/rechts in guter alter ddr-tradition. nichtsdestotrotz hat sie natürlich recht falls sie damit zum ausdruck bringen möchte, dass rechte gerne bei den zu kurz gekommenen stimmen holen; bei denen, für die nur ihr stolz auf die eigene nation übrig geblieben ist weil sie sonst nichts haben worauf sie stolz sein könnten.

im grunde sind die vorwürfe der pegida-demonstranten neben rassistischen ausflügen auch immer vorwürfe an den neoliberalismus und seine instanzen (zu denen dann alle altparteien und die lügenpresse zählen, nicht zu vergessen die amerikanischen banken, juden sagt man ja nicht mehr).

übrigens ist die wirtschaft an nationalismus schon lange nicht mehr interessiert. es wird da produziert wo es am günstigsten ist und da verkauft wo es abnehmer gibt. die europäischen rechts-wähler werden staunen wie wenig die nationale politik dagegen ausrichten will und kann, egal wie national sie sich geriert.
#
Ein Irrsinn was derzeit auf dem Transfermarkt abläuft. HSV vor der EM an Moussa Sissoko dran. Kosten ca. 15-18 Mio.
Engländer wollen erst die EM abwarten. Und siehe da: durch 4-5 starke Sprints im Finale gegen Portugal klettert sein Marktwert laut Mopo (Hamburger Morgenpost) wohl auf 41 Mio.
Wie lächerlich ist das denn bitte. Das der Marktwert nach oben geht, ok, aber so? Das ist doch reine Willkür.

http://hsv24.mopo.de/
#
AGHGA schrieb:

Ein Irrsinn was derzeit auf dem Transfermarkt abläuft.

marktwert entsteht weil irgend jemand so viel geld zu zahlen bereit ist und nicht weil eine zeitung oder eine website das behauptet. insofern bin ich bei solchen zahlen immer erst einmal skeptisch.
#
peter schrieb:

ich finde diese kollektivstrafen auch daneben und wenig konstruktiv. letztendlich erfolgen die in der regel aber erst, wenn den freunden der pyro bereits am a.sch vorbei gegangen ist, dass der verein geldstrafen bezahlen musste. wären höhere geldstrafen konstruktiver oder würden die dem verein letztendlich nicht noch mehr schaden?


da freie pyro offensichtlich keine alternative ist (auch wenn anscheinend einige sich standhaft weigern das zu begreifen) bleiben letztendlich nur geldstrafen und sperren da die vereine der vertagspartner sind und nicht die zuschauer. lieber höhere geldstrafen die sich dann vielleicht irgendwann zum jahresgehalt eines spielers summieren?

Die dafür verantwortlichen Personen müssen bestraft werden. Punkt. Nicht irgendwer anders und nicht der Verein Eintracht Frankfurt. Ich habe ein fundamentales Problem mit dem Rechtsverständnis welches hier angewandt wird. Ich dachte immer in unserer Gesellschaft wird derjenige bestraft der sich etwas zu Schulden kommen lässt, oder?
So habe ich es in der Schule gelernt und von meinen Eltern.

Und dieser dann auch gerne hart und unerbittlich. Ich habe nichts dagegen das derjenige der Pyro zündet Stadionverbot erhält oder/und eine saftige Geldstrafe. Aber ich habe ein großes Problem das andere unschuldige dafür büßen müssen. Das ist und bleibt einfach eine große Ungerechtigkeit, egal wie man es dreht und wendet. Und dagegen muß man sich einfach wehren.
#
Diegito schrieb:

Die dafür verantwortlichen Personen müssen bestraft werden. Punkt. Nicht irgendwer anders und nicht der Verein Eintracht Frankfurt. Ich habe ein fundamentales Problem mit dem Rechtsverständnis welches hier angewandt wird. Ich dachte immer in unserer Gesellschaft wird derjenige bestraft der sich etwas zu Schulden kommen lässt, oder?
So habe ich es in der Schule gelernt und von meinen Eltern.


Und dieser dann auch gerne hart und unerbittlich. Ich habe nichts dagegen das derjenige der Pyro zündet Stadionverbot erhält oder/und eine saftige Geldstrafe. Aber ich habe ein großes Problem das andere unschuldige dafür büßen müssen. Das ist und bleibt einfach eine große Ungerechtigkeit, egal wie man es dreht und wendet. Und dagegen muß man sich einfach wehren.

das sehe ich ja prinzipiell genau so. dann wäre die alternative aber tatsächlich höhere geldstrafen oder punkteabzug für den verein, der die vertraglich festgelegte sicherheit (ich denke da gibt es regularien) nicht gewährleisten kann.

letztendlich läuft alles was kommen kann darauf hinaus, dass dem verein ein schaden entsteht. und geldstrafen scheinen die zündler nicht zu beeindrucken (die geben ja so viel geld für (?) ihren verein aus).

und, ich schreibe es noch einmal, wer glaubt, dass dfb und dfl auf strafen verzichten der ist auf dem holzweg. den kürzeren zieht in jedem fall eintracht frankfurt.
#
finde die Idee hinter dem Entwurf von Nordisk Büro brilliant.

Optisch noch am ehesten das thinkdesign-Logo
#
Libero1975™ schrieb:

finde die Idee hinter dem Entwurf von Nordisk Büro brilliant.


Optisch noch am ehesten das thinkdesign-Logo

die beiden finde ich auch am gelungensten. aber ein echter brüller ist nicht dabei.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Die Frage stellt sich dann aber, was wäre ohne jede Strafe? Würde der Block jedes Spiel 90min lang brennen, oder würde es aufhören überhaupt zu brennen, da das zu bekämpfende Übel DFB und seine Sperren ja dann weg wäre?

Der Reiz würde irgendwann verloren gehen... die absurde Strafenpolitik des DFB ist für mich der Hauptgrund für eine zunehmende Radikalisierung und Protestbewegung (vor allem in Bezug auf Pyro), auch der Hass gegen den DFB welcher bei jedem Spiel offen kommuniziert wird (durch Sprechchöre oder Banner) hat es in dieser Form vor 10 Jahren noch nicht gegeben. Nicht ansatzweise.

Und mittlerweile brüllt es keine Minderheit mehr...

Der DFB erwirkt mit seinen Kollektiv-Strafen genau das Gegenteil was er eigentlich möchte, das sich die friedlichen und gemäßigten gegen die "bösen" stellen.. Pustekuchen, das Kollektiv wehrt sich und beisst zurück, weil es sich ungerecht behandelt fühlt. Der DFB sorgt eigenmächtig dafür das er den schwarzen Peter von den Pyrodeppen auf sich selbst schiebt!
#
Diegito schrieb:

Der DFB sorgt eigenmächtig dafür das er den schwarzen Peter ...

bitte?

Diegito schrieb:

...on den Pyrodeppen auf sich selbst schiebt!

ich finde diese kollektivstrafen auch daneben und wenig konstruktiv. letztendlich erfolgen die in der regel aber erst, wenn den freunden der pyro bereits am a.sch vorbei gegangen ist, dass der verein geldstrafen bezahlen musste. wären höhere geldstrafen konstruktiver oder würden die dem verein letztendlich nicht noch mehr schaden?

da freie pyro offensichtlich keine alternative ist (auch wenn anscheinend einige sich standhaft weigern das zu begreifen) bleiben letztendlich nur geldstrafen und sperren da die vereine der vertagspartner sind und nicht die zuschauer. lieber höhere geldstrafen die sich dann vielleicht irgendwann zum jahresgehalt eines spielers summieren?