>

peter

41611

#
HeinzGründel schrieb:
Westerwelle is ungilty.  You can belief me thiz. We both had an Eglisch Lesson at the time of thiz tragic moment.


gibst du uns dein ehrenwort? ich wiederhole, dein ehrenwort?
#
tobago schrieb:
peter schrieb:
....auf dem platz sehe ich zwischen der letzten saison und dem spiel gegen stuttgart nur wenig unterschied.

wer erwartet, dass wir diese saison noch richtig durchstarten wird wahrscheinlich ziemlich frustriert werden. möglicherweise heute abend schon.


Ich habe Dich jetzt mal als Beispiel genommen, hätte auch fünf andere Beiträge zitieren können. Warum wird von so vielen eigentlich unser schlechtestes Spiel gg. Stuttgart so oft als der Gradmesser genommen? Das war unser miesestes Spiel unter Skibbe und das ist nicht unser Stand der Dinge, sondern eine Momentaufnahme. Ich finde schon, dass wir besser geworden sind und nehme mal die positiven Beispiele, Kickers, Bremen, Nürnberg (1. HZ), Aachen (Fussballfest) und Freiburg.  Diese Spiele habe ich letzte Saison nicht gesehen, wenn Vergleiche unbeding gezogen werden müssen. Es ist noch lange nicht alles Gold was glänzt, aber den Weg dahin beschreiten wir ganz gut. Rückschläge wie gg. VFB werden noch kommen, aber das ist in einer positiven Entwicklung auch vollkommen normal. Würden wir jetzt durchstarten in die Championsleague, wäre das doch komisch oder?

tobago


muss jetzt leider weg, ich antworte dir später. ganz kurz: ich meine das gar nicht kritisch. ich habe einfach nicht mehr erwartet und kann gut damit leben.
#
ich wünsche der eintracht wirklich jeden denkbaren euro um damit sportlich weiter zu kommen. ich glaube andererseits allerdings auch an verträge, selbst wenn die nur mit einem handschlag geregelt sind.

funkel hat noch einen vertrag, also bekommt er noch geld. magath hat sich damals in millionenhöhe abfinden lassen und sylt-willy eine nichtabstiegsprämie für die zweite liga kassiert. das war ärgerlich.

ich finde da sollte man das emotionale auch mal vom geschäftlichen trennen können. auch wenn es keinen spass macht.
#
was für eine aufregung.

wir sind einen tick stärker geworden als letzte saison, haben ein paar spiele bessere leistung gezeigt und zuletzt, auch spielerisch, an die letzte saison erinnert. hat irgendjemand etwas anderes erwartet?

zur funkel-entlassung habe ich damals geschrieben, dass es sein könnte, dass die mannschaft nicht wirklich stärker ist als sie sich darstellt. so richtig falsch lag ich damit wohl nicht. die aussendarstellung ist attraktiver und positiver, auf dem platz sehe ich zwischen der letzten saison und dem spiel gegen stuttgart nur wenig unterschied.

wer erwartet, dass wir diese saison noch richtig durchstarten wird wahrscheinlich ziemlich frustriert werden. möglicherweise heute abend schon.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
peter schrieb:
während hier einige das unterleibliche thematisieren gibt es aber auch gute nachrichten.

http://www.focus.de/politik/deutschland/wahlen-2009/tid-15713/npd-kurz-vor-der-alleinherrschaft_aid_440863.html


Gut, aber nicht gut genug. Es gibt offenbar immer noch mehr als eine halbe Million Leute die die wählen.

DA


ein bisschen demokratischen schwund gibt es immer. mir reicht es erstmal, dass das gesocks überschaubar bleibt und keinerlei politischen einfluss hat.

die hoffnung, dass sich das über das biologische verfalldatum regelt habe ich schon länger aufgegeben.
#
Miso schrieb:
Frank Schulz!!! Wenn einer der große Gegenwartsautor ist, dann bitte er. @ alle Schüler: Lest ihn, damit könnt Ihr jeden Kurs aufmischen.
Und Gerhard Henschel lege ich auch noch jedermann ans Herz.


schulz muss ich erstmal testen, von dem habe ich noch nichts gelesen, aber henschel finde ich auch klasse.
#
irgendwie scheint es als gebe es seit den 60ern des letzten jahrhunderts keine deutschsprachige literatur mehr.

ohne behaupten zu wollen die alle gut zu finden: was ist mit jelinek, handke, achternbusch? mit henscheid und gernhardt? rosendörfer?

ist unser literarischer wertekanon (hallo herr mrr) wirklich nur noch ein "es war einmal"?

ehrlich gesagt: das glaube ich nicht. benn und brecht (den ich nie gut fand, aber das ist meine sache), mann und tucholsky waren nicht das ende der deutschen literatur.
#
http://www.youtube.com/watch?v=r9_vZNGSHms

Tindersticks - My Oblivion
#
nur mal so:

gibt es eigentlich keine schriftsteller mehr in der deutschen/deutschsprachigen literatur, die nicht schon gefühlte 100 jahre tot sind?
#
während hier einige das unterleibliche thematisieren gibt es aber auch gute nachrichten.

http://www.focus.de/politik/deutschland/wahlen-2009/tid-15713/npd-kurz-vor-der-alleinherrschaft_aid_440863.html
#
ich mag fussball überhaupt nicht, aber es gibt keinen besseren ort sich mal so richtig zu verwöhnen als in der aramark-arena.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aramark
#
sgevolker schrieb:
peter schrieb:
ich glaube selbst wenn die dfl nicht eingreift hat schalke ein echtes problem. und keins, dass man so ganz nebenbei lösen kann.


Nochmal die Frage, weil es mich einfach interessiert. Was passiert bei Insolvenz?
Wird da der Spielbetrieb automatisch eingestellt?


ich vermute mal wenn die zahlungsfähigkeit nicht mehr gegeben ist wird es erst diskussionen mit den gläubigern geben, vielleicht einigungen, aber wahrscheinlich nur für einen gewissen zeitraum. dann wird es pfändungsbeschlüsse geben (wobei albert so etwas nie machen würde   ).

falls dann niemand auftaucht und geld spendiert gehen die lichter aus. strom kostet auch in rwe geld.

aber vielleicht träume ich da auch nur...
#
@SGERafael

wahrscheinlich wird es hier in zwei jahren noch einige geben die defizite in der mannschaft an funkel festmachen werden.

schon mal über die möglichkeit nachgedacht, dass die mannschaft einfach nicht besser ist? dass der ausfall von ama und ein platzverweis ein problem sein könnten? dass caio die mannschaft nicht weiter bringt und der aktuelle tabellenplatz das leistungsvermögen widerspiegelt?

nur mal so als idee...
#
AgentZer0 schrieb:
Knueller schrieb:
Ojigwe? Knödler??

Da ist tatsächlich ein bisschen was an mir vorbeigegangen.  


Genau über die zwei bin ich auch gestolpert  



ojigwe weiss ich noch, aber knödler?
#
ccoonnaann schrieb:
zamusi schrieb:


wie schwer ist es zu raffen, dass nicht der islam dazu aufruft sondern
das islamische zentrum muenster.


...und das islamische Zentrum Muenster hat ja gaaanix mit dem "wahren Islam" zu tun.
Der Spruch zieht nicht.

@stefank:
Diese Aufforderung steht unmissverständlich auf dieser Seite.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

@dawiede:
Wenn Du berechtigte Kritik an einer gewaltgeilen religiös verbrämten Machtideologie in die rechte Ecke schieben willst dann solltest Du schreiben "vor 70 Jahren", Du Geschichtsprofessor !



aber sonst geht´s noch? jeder weiss, dass es fanatische muslime gibt, so wie es auch fanatische christen gibt und bekloppte atheisten. sich da jetzt irgendwen rauszupicken und zum status quo einer religion zu erklären ist extrem kleingeistig.

für jeden durchgeknallten muslim finde ich dir einen durchgeknallten christen. deswegen sind aber weder alle muslime noch alle christen durchgeknallt.

aber ein leben mit einem feindbild ist allemal einfacher als all zu viel nachdenken zu müssen.
#
bernie schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
01.10.2009

Die Finanzlage des FC Schalke 04 ist unverändert ein Thema in den Medien. Und weiterhin werden Informationen verbreitet, die nicht den Tatsachen entsprechen.

Deshalb stellt der FC Schalke 04 aus gegebenem Anlass fest: Die in einem Artikel der Financial Times Deutschland thematisierten Sicherheitskonten der Anleihe sind vertragsgemäß gefüllt. Alle bislang fälligen Raten der Anleihe sind vom FC Schalke 04 pünktlich bedient worden.


Quelle: S04 Homepage


Schon geil. Wenn in den Medien darüber berichtet wird, dass sich Fans am Rande von Spielen daneben benehmen sind Rufe wie "deutsche Presse halt die Fresse" usw. immer ganz schnell am Start, aber wenn es um andere Vereine geht, glauben die gleichen Leute auch alles was sie irgendwo lesen und machen daraus gleich eine Faktenlage.    


Sehr interessantes Statement von der Schalke Homepage. Absolut lächerlich.
Im FTD Artikel steht nämlich, dass genau das Sicherheitskonto der Anleihe befüllt ist. Nochmal aus dem FTD Artikel Beim einzigen noch gefüllten Konto handelt es sich offensichtlich um das, über das die Schechter-Anleihe bedient wird.
Nochmal von der Schalke HP: Die in einem Artikel der Financial Times Deutschland thematisierten Sicherheitskonten der Anleihe
Davon, dass die 3 Sicherheitskonten für die sonstigen Verbindlichkeiten, von denen im FDT Artikel berichtet wird befüllt sind, ist auf der Schalke-Seite keine Rede.
Von daher gehe ich davon aus, dass die FTD-Meldung zu 100% stimmt.


da haben wir beide das gleiche gelesen und es gleich bewertet. ich glaube selbst wenn die dfl nicht eingreift hat schalke ein echtes problem. und keins, dass man so ganz nebenbei lösen kann.
#
double_pi schrieb:
wer parteivorsitzender ist, interessiert im endeffekt keine sau.

wichtig ist wer bundeskanzlerkandidat wird. und da würde ich gerne gabriel oder wowereit sehen. insofern ist seine wahl zum parteivorsitzenden meiner meinung nach ein schritt in die richtige richtung.


wenn es sich darauf reduzieren lässt sollte die spd günther jauch einkaufen.
#
gereizt schrieb:
Armer Loddar. Den wollen sie nicht. Nun jammert er: Ich verliere obwohl ich nicht mitgespielt habe...
http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/bundesliga/764811/Ich-verliere-obwohl-ich-nicht-mitgespielt-habe.html


die böse, böse, böse "bild".  
#
it´s showtime:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,652602,00.html

siggy pop als parteivorsitzender. da höre ich an recht vielen sozialdemokratischen gräbern lautstarke rotationsgeräusche. ich bin sicher: das wird nix. aber immerhin hat die spd sich damit in sachen aktionismus profiliert.

und jetzt zum sport...