
peter
41610
monk schrieb:
Ich freue mich über jeden Spieler, der sich mit der Eintracht identifiziert und alles gibt. Aber es gefällt mir nicht, dass sich Pröll mit Nikolov vergleicht. Pröll ist jetzt sechs Jahre hier (das siebte Jahr hat noch gar nicht begonnen!), Nikolov zwölf Jahre länger. Ja, von allen Spielern, die nicht aus unserer eigenen Jugend kommen, ist Pröll schon am längsten dabei. Aber für das Merkmal "ein Stück Eintracht" fehlt mir da noch einiges. Diese "Auszeichnung" würde ich aus unserer aktuellen Mannschaft einzig und allein Nikolov zugestehen. Auch einem Chris oder Amanatidis fehlt dazu noch etwas.
da ist einer der sich öffentlich mit seinem verein identifiziert und dann ist es auch wieder nicht recht.
yeboah war übrigens 5 jahre bei der eintracht, bruno pezzey auch und uwe bein auch.
auch alle "kein stück eintracht"?
Kadaj schrieb:ConcordiaDomi schrieb:toby81 schrieb:
also dafür musste er kein rot sehen!
viel zu übertrieben vom sehr schlecht leitenden schiri! war auch kein elfer!
Habe ich leider ganz anders gesehen. In der Zeitlupe konnte man gut sehen, dass es eine heftige Tätlichkeit war. Der Arm ging eindeutig und absichtlich Richtung Kopf.
Das war sicher keine Absicht.
bin nicht sicher ob es absicht war. aber ich schätze die meisten schiedsrichter geben da rot. ellbogen raus und ins gesicht eines gegenspielers geht mal gar nicht. im zweifelsfall ist eine rote wegen dummheit angesagt.
ich habe überhaupt nichts gegen petkovic und hoffe, dass der bei uns "ein guter" wird. aber maik franz hätten hier einige für eine solche aktion bereits ganz mächtig an den pranger gestellt.
ausserdem glaube ich mich zu erinnern, dass es bei der verpflichtung von petkovic schon ein thema war, dass der gerne die ellbogen einsetzt. genau weiss ich es aber nicht mehr.
tobago schrieb:reggaetyp schrieb:tobago schrieb:
Ich empfehle die Webseite, dort unterstützt man die Blöd nicht direkt mit Geld.
tobago
Ich meide auch die Website. PIs sind entscheidend für die Werbepreise auf BILD.de
Ja aber es wäre meiner Meinug nach blauäugig nicht das Informationsportal kennen, welches wirklich Meinungen in Deutschland macht (es ist definitiv so). Nur wenn man seinen Gegner kennt, kann man in bekämpfen, oder so ähnlich. Und ob die Bild mehr Geld für Werbung macht ist mir egal, von mir persönlich bekommen sie nichts direkt. Ob dann natürlich indirekt die Marketingkosten der Produkte von den werbenden Firmen wieder auf mich umgelegt werden usw. das ist durchaus drin, das muss ich zugeben.
tobago
sehe ich wie du.
um die mechanismen der bild zu begreifen sollte man wissen wie sie arbeitet. und dazu muss man die inhalte kennen, denn die sind häufig die diskussionsbasis von leuten die keine anderen sachen lesen.
dass man die bild dafür nicht kaufen muss ist schon ein großer vorteil und die werbepartner befinden sich im normalen marktgeschehen. ich käme nie auf die idee werbebanner auf der bildseite an zu klicken.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
ich hatte dich schon richtig verstanden, hatte mich aber selbst unzureichend artikuliert.
dennoch begreife ich nicht so ganz wie die demonstranten für sich selbst "demokratische rechte", um deine formulierung zu benützen, definieren. auf mich wirkt das alles wie verteilungskämpfe, an deren ende die erwartungshaltung einiger hier konterkariert sein wird.
so lange der iran ein klerikaler staat bleibt, und das wird er, egal wie das ganze aus geht, wird die demokratische komponente lediglich die sein, dass eine mehrheit der iraner in einem klerikalen staat leben möchte.
Die Leute haben doch keinen fertigen Plan in der Tasche. Denen ist wahrscheinlich auch egal, ob das Ding hinterher einer Demokratie nennt oder sonst wie.
Die wollen nicht mehr so weiter leben wie bisher, wollen ganz konkret so einige Dinge ihres täglichen Lebens ändern. Dabei geht es ihnen bestimmt nicht darum, ob uns das gefällt, ausreicht, oder wie wir das nennen.
Warum müssen wir da immer Schilder drankleben?
ich habe die schilder nicht dran geklebt. ich habe sie lediglich hier gelesen.
und da ich nur einige wenige exil-iraner kenne, die schon seit ewigkeiten in frankfurt leben, kann ich mir auch kein bild davon machen was die im iran lebenden menschen tatsächlich wollen. das hätte man aus meinem beitrag auch herauslesen können, so man es denn gewollt hätte.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:HeinzGründel schrieb:
Aber die Herren wissen doch, dass Revolutionen( so es denn eine ist) dynamische Prozesse sind, die meist anders verlaufen , als sich dies ihre Urheber so vorgestellt haben.
Nein, es ist eben keine "Revolution", die ihre Kinder im Hamburger-Brötchen frisst, sondern eine Bewegung für demokratische Rechte.
Man sollte den Begriff Revolution, der ja gerne zB auch für die Ausbreitung von McDonald nach Dresden in Anspruch genommen wird, nicht zu inflationär benutzen...
geht es wirklich um demokratische rechte? ich sehe da igendwie nicht den wunsch nach demokratie, wobei ich zugeben muss, dass mein komplettes wissen aus der aktuellen medienflut besteht.
auf mich wirkt es eher wie der versuch einer korrektur bestimmter auswüchse innerhalb eines systems, weniger als der versuch einer auflösung des systems als solches. ich glaube nicht, dass der klerikale gottesstaat in frage gestellt wird, lediglich auswüchse innerhalb dieses systems. also eher der versuch einer reformation gegen die "alten männer".
aber das schreibe ich von ganz weit aussen, ich habe mich da lediglich in den letzten tagen eingelesen.
Ich habe ja auch nicht "Demokratie", sondern "demokratische Rechte" geschrieben. Das eine ist die gesamte, das andere eine Teilmenge.
"Demokratie" verstehen ja auch Verschiedene verschieden, je nach dem, welcher Teil des Volkes da jeweils in Wahrheit herrschen soll...
ich hatte dich schon richtig verstanden, hatte mich aber selbst unzureichend artikuliert.
dennoch begreife ich nicht so ganz wie die demonstranten für sich selbst "demokratische rechte", um deine formulierung zu benützen, definieren. auf mich wirkt das alles wie verteilungskämpfe, an deren ende die erwartungshaltung einiger hier konterkariert sein wird.
so lange der iran ein klerikaler staat bleibt, und das wird er, egal wie das ganze aus geht, wird die demokratische komponente lediglich die sein, dass eine mehrheit der iraner in einem klerikalen staat leben möchte.
Pedrogranata schrieb:HeinzGründel schrieb:
Aber die Herren wissen doch, dass Revolutionen( so es denn eine ist) dynamische Prozesse sind, die meist anders verlaufen , als sich dies ihre Urheber so vorgestellt haben.
Nein, es ist eben keine "Revolution", die ihre Kinder im Hamburger-Brötchen frisst, sondern eine Bewegung für demokratische Rechte.
Man sollte den Begriff Revolution, der ja gerne zB auch für die Ausbreitung von McDonald nach Dresden in Anspruch genommen wird, nicht zu inflationär benutzen...
geht es wirklich um demokratische rechte? ich sehe da igendwie nicht den wunsch nach demokratie, wobei ich zugeben muss, dass mein komplettes wissen aus der aktuellen medienflut besteht.
auf mich wirkt es eher wie der versuch einer korrektur bestimmter auswüchse innerhalb eines systems, weniger als der versuch einer auflösung des systems als solches. ich glaube nicht, dass der klerikale gottesstaat in frage gestellt wird, lediglich auswüchse innerhalb dieses systems. also eher der versuch einer reformation gegen die "alten männer".
aber das schreibe ich von ganz weit aussen, ich habe mich da lediglich in den letzten tagen eingelesen.
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:
*breaking news*
leif sundermann und roland palmert werden nicht mehr für die bild-zeitung berichten. sie haben sich "leichten herzens" (so sundermann), dazu entschieden ihr tätigkeit nieder zu legen.
laut verlässlicher quellen möchten sie längere zeit in einem buddhistischen kloster verbringen um ihr karma "wieder in ordnung" (so eine zufällige bekannte, die auch den eintrachtspieler amanatidis bereits in einem frankfurter parkhaus kennengelernt hat) zu bringen. mit einer frühzeitigen rückkehr rechnet im umfeld der frankfurter medien anscheinend niemand.
"um das mit dem karma wieder hin zu bekommen werden sie wahrscheinlich sehr lange brauchen" sagte ein ungenannt bleiben wollender angeblicher kollege der beiden hochrangigen sportjournalisten.
die bild-zeitung wollte zu dem vorgang keine stellung beziehen. allerdings ist eine mehrteilige serie mit dem titel "warum mein karma echt super ist" geplant, gastbeiträge von lothar matthäus und boris becker sind bereits in arbeit..
Warum denn nicht. Ich finde die haben einen tollen Sportteil. Da steht alles drin was man wissen muß.
Ich weiß sogar schon was nächste Woche drinsteht.
Wo ist Caio(!)
von Live Wundermann
Trainingsauftakt bei Eintracht Frankfurt.
Frankfurts Noch-Cheftrainer Skibbe( 41) bittet die Profis zum Aufgalopp. Doch einer fehlt. Superstar Caio ( 25).
Hektische Betriebsamkeit am Rande des Platzes. Pröckl (98) bellt Anweisungen auf brasilianisch ins Handy.
Hat Caio (21) seinen Urlaub eigenmächtig verlängert?
Skibbe(47)übellaunig ” No Comment”. “Wir klären so etwas intern.”
15 .35 Uhr ein schwerer Geländewagen fährt vor. Drinnen sitzt Bruna (56) mit dunkler Sonnenbrille.
Mit Caios(32) Lebensgefährtin (18) Bruno schaut kurz auf den Platz . Winkt. In der Hand einen Turnbeutel. Sie verschwindet in den Katakomben der Arena.
Pröckl(36) lacht erleichert. "Er wird rechtzeitig hier eintreffen".
Dann kommt Caio (21). Der Mittzwanziger präsentiert sich gutgelaunt seinen Fans. An den Füßen einen Gelben und einen roten Schuh.
Der Ball rollt.
concordia-eagle schrieb:SachsehauseJJ schrieb:Stoppdenbus schrieb:mickmuck schrieb:
hb, verpflichte bitte einen spieler. egal wen, hauptsache es wird einer verpflichtet. und zwar heute noch.
Nicht egal wen. Teuer sollte er schon sein.
Ob er kicken kann oder ist Team passt ist zweitrangig.
Das Aussehen der Freundin sollte ausschlaggebend sein. Wie oft die beiden in der Klatschpresse genannt werden. Ob die beiden Sex im Mittelkreis des abgebenden Vereins hatten... .
Gute Idee ihr drei.
Ich mach schon mal einen Thread auf
"van der Vaart, wie kriegen wir das wieder hin"
für mich klingt das eher nach einem argument zur wiederverpflichtung von jones.
reggaetyp schrieb:peter schrieb:
falls adrian sherwood und der ganze "stuff" auf "on u sound" eine lobby brauchen, hier wäre ich...
http://www.onusoundrecords.com/
Ich mit!
Time Boom X De Devil Dead finde ich die beste On U Sound Platte. Lee "Scratch" Perrys Wiederauferstehung, gemeinsam mit dem Dub Syndicate. Grandiose Platte.
S.D.I.
Von eben jenem Album.
ich habe perry mal in den mittleren 90ern in hamburg live gesehen irgendwo in altona, mit dem mad professor an den reglern. völlig großartig, völlig durhgeknallt.
der mann lebt wirklich auf einem ganz anderen planeten, aber es geht ihm auf seinem planeten anscheinend richtig gut.
http://www.youtube.com/watch?v=g9PcNQxM_cQ&feature=related
*breaking news*
leif sundermann und roland palmert werden nicht mehr für die bild-zeitung berichten. sie haben sich "leichten herzens" (so sundermann), dazu entschieden ihr tätigkeit nieder zu legen.
laut verlässlicher quellen möchten sie längere zeit in einem buddhistischen kloster verbringen um ihr karma "wieder in ordnung" (so eine zufällige bekannte, die auch den eintrachtspieler amanatidis bereits in einem frankfurter parkhaus kennengelernt hat) zu bringen. mit einer frühzeitigen rückkehr rechnet im umfeld der frankfurter medien anscheinend niemand.
"um das mit dem karma wieder hin zu bekommen werden sie wahrscheinlich sehr lange brauchen" sagte ein ungenannt bleiben wollender angeblicher kollege der beiden hochrangigen sportjournalisten.
die bild-zeitung wollte zu dem vorgang keine stellung beziehen. allerdings ist eine mehrteilige serie mit dem titel "warum mein karma echt super ist" geplant, gastbeiträge von lothar matthäus und boris becker sind bereits in arbeit..
leif sundermann und roland palmert werden nicht mehr für die bild-zeitung berichten. sie haben sich "leichten herzens" (so sundermann), dazu entschieden ihr tätigkeit nieder zu legen.
laut verlässlicher quellen möchten sie längere zeit in einem buddhistischen kloster verbringen um ihr karma "wieder in ordnung" (so eine zufällige bekannte, die auch den eintrachtspieler amanatidis bereits in einem frankfurter parkhaus kennengelernt hat) zu bringen. mit einer frühzeitigen rückkehr rechnet im umfeld der frankfurter medien anscheinend niemand.
"um das mit dem karma wieder hin zu bekommen werden sie wahrscheinlich sehr lange brauchen" sagte ein ungenannt bleiben wollender angeblicher kollege der beiden hochrangigen sportjournalisten.
die bild-zeitung wollte zu dem vorgang keine stellung beziehen. allerdings ist eine mehrteilige serie mit dem titel "warum mein karma echt super ist" geplant, gastbeiträge von lothar matthäus und boris becker sind bereits in arbeit..
hören möchte ich:
"ich bin hier mit sehr viel skepsis aufgenommen worden, dass das publikum jetzt meinen namen ruft macht mich stolz und froh". maik franz
"ein pokalsieg gegen dortmund, nach den schweren losen in bremen und münchen, darauf können wir stolz sein". amanatidis
"ja, aber der sieg in münchen war gegen 1860". marcel reif
"können wir ja nichts dafür, dass die die bayern rausgeworfen haben." amanatidis
"ich weiß, dass sich nach dieser saison mein marktwert vervielfacht hat. aber ein wechsel kommt für mich nicht in frage". martin fenin
"irgendwie kamen mir die spiele alle, und gerade gegen ende der saison, viel zu kurz vor. ich hatte sehr viel spass. chris übersetzt caio
was ich nicht hören möchte - ehrlich gesagt habe ich da im moment nicht die geringste lust drüber nach zu denken.
"ich bin hier mit sehr viel skepsis aufgenommen worden, dass das publikum jetzt meinen namen ruft macht mich stolz und froh". maik franz
"ein pokalsieg gegen dortmund, nach den schweren losen in bremen und münchen, darauf können wir stolz sein". amanatidis
"ja, aber der sieg in münchen war gegen 1860". marcel reif
"können wir ja nichts dafür, dass die die bayern rausgeworfen haben." amanatidis
"ich weiß, dass sich nach dieser saison mein marktwert vervielfacht hat. aber ein wechsel kommt für mich nicht in frage". martin fenin
"irgendwie kamen mir die spiele alle, und gerade gegen ende der saison, viel zu kurz vor. ich hatte sehr viel spass. chris übersetzt caio
was ich nicht hören möchte - ehrlich gesagt habe ich da im moment nicht die geringste lust drüber nach zu denken.
sCarecrow schrieb:
Och, peter, Du bitte nicht auch noch!
Wo wird denn die Latte hochgetan, wenn man einfach ähnliche Anlagen erkennt?!
Finde, dass Du hier übertreibst!
vielleicht bin ich ja genügsam, aber mir reicht es aus zu sehen, dass da einer ist der talent und potential hat. das macht mir riesenspass. ich brauche da kein rankig "besser als/so gut wie/schlechter als". und ich bleibe dann auch geduldig, wenn es erstmal nicht so doll läuft.
darum habe ich pekovic noch nicht abgeschrieben, habe hoffnung bezüglich caio und längst ad akta gelegt was für unterirdische spiele einige der alltime-heroen der eintracht abgeliefert haben (ich nenne hier aus selbstschutz mal lieber keine namen ).
drwolfen schrieb:simima schrieb:drwolfen schrieb:
wie will man bitte für fink ersatz finden der noch besser sein soll wenn man nicht bereit ist geld auszugeben. Die aufbruchstimmung kann sich hb auch schon wieder fast in die haare schmieren wenn er wieder alles klein redet
Wir brauchen Ersatz für Fink und Inamoto. Bin auch mal gespannt, wie das gestemmt wird, ohne Tief in die Tasche greifen zu müssen
das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist das man einen spieler holt der ablösefrei ist. Aber das der dann besser als fink oder ina sind glaube ich nicht. Wir spielen leider nicht uefa cup so wie als wir soto bekamen.
sotos haben wir zwar ablösefrei bekommen, ich bezweifle allerdings, dass da kein fettes handgeld geflossen ist. ablösefreie spieler sind nicht immer die günstigeren. man hat lediglich den vorteil, dass man sich nicht mit einem anderen verein einigen muss.
deine kriterien sind mir nicht klar. die länge der zeit die ein spieler bei uns verbracht hat? die anzahl der erfolge?
es gibt spieler an deren zeit in frankfurt sich kaum noch jemand erinnern wird. helden meiner jugend in den 70ern. jürgen kalb, peter reichel.
die stehen für mich für eintracht frankfurt.
zampach und brinkmann sind unvergessen und die waren beide nicht lange da.
ganz ohne anmache, ich verstehe deinen ansatz nicht.