
peter
41610
tutzt schrieb:
Gewalt als Nebenbestandteil einer Handlung und dagegen Folter, bzw. das dezidierte Darstellen von Schmerz und extremen Leiden, um der Darstellung wegen sind dann doch ziemlich verschiedene Dinge.
Du musst dich jetzt auch nicht rechtfertigen sowas zu mögen.
Ich hab nur meine Meinung geäußert. Ich finde es merkwürdig, sich mit sowas zu unterhalten.
Ich finde es auch merkwürdig sich mit dem Sammeln von Kotztüten und Teebeuteln zu beschäftigen. :neutral-face
du unterliegst einem missverständnis, wenn du denkst, dass ich das mag. wenn ich es mögen würde, dann hätte ich den thread nicht eröffnet. ebenso, wenn es mich unterhalten hätte.
kulturell betrachtet gibt es dinge die sind entertainment und andere die an einem spuren hinterlassen. karl may lesen oder ellis, pink floyd hören oder throbbing gristle. harmonie suchen oder sich mit abgründen beschäftigen. edvard munchs "der schrei" oder picassos "guernica" gegen über dem röhrenden hirsch über dem sofa.
das krasse an dem film sind nicht die folterszenen, keineswegs. das krasse ist die metaebene. sadismus finde ich abstoßend, doch darum geht es in dem film nicht.
ich versuche im übrigen auch nicht mich zu rechtfertigen, ich versuche zu erklären. das ist aber schwer gegenüber jemandem der gar nicht weiß wovon ich rede.
Cino schrieb:
danke für den tipp. kann man den in etwa mit irreversible vergleichen? auch was kameraführung etc. angeht?
nein, stilistisch völlig anders. keine wackelkamera und nur wenig hektik im schnitt. ich habe noch nichts vergleichbares gesehen, die kameraführung ist extrem sauber und die bilder wirken sehr gut choreographiert. der trash-faktor liegt bei null.
tutzt schrieb:
Ich find's merkwürdig, dass Menschen sich sowas angucken wollen und sich andere sowas ausdenken. Komische Leute gibt es. :neutral-face
es ist eine frage der wahrnehmung von gewalt.
manche schauen sich einen "james bond" an in dem geschätzte 100 personen erschossen werden und unterhalten sich ganz großartig. da die gewalt nicht als gewalt wahrgenommen wird. das kann ich auch und finde es auch ok.
andererseits ist gewalt nicht witzig und filme in denen das drastisch aufgezeigt wird, ohne dass mann seinen spaß dabei hat, haben da durchaus eine relativierende funktion.
in jedem "stirb langsam" werden unzählige menschen getötet. wie wäre es, wenn die kamera zehn minuten auf jemandem verweilen würde, der gerade an einem bauchschuss stirb den bruce willis ihm zugefügt hat?
man kann gewalt so oder so darstellen, als entertainment oder als etwas, das einem den atem raubt. ich finde beides ok, letzteres löst bei mir allerdings andere gefühle aus. das empfinde ich für mich persönlich als zugewinn. auch wenn es überhaupt keinen spass macht, ich denke dann ein bisschen länger darüber nach was mich gut unterhält.
hi,
hat jemand von euch martyrs gesehen?
http://www.imdb.com/title/tt1029234/
ich habe schon allerlei wirklich krasse filme gesehen, aber letzte nacht musste ich zum ersten mal in meinem leben eine pause mitten im film einlegen. hat irgendwer den auch gesehen? meinungen würden mich interessieren.
ich fand ihn übrigens sehr gut, aber fast unerträglich!
hat jemand von euch martyrs gesehen?
http://www.imdb.com/title/tt1029234/
ich habe schon allerlei wirklich krasse filme gesehen, aber letzte nacht musste ich zum ersten mal in meinem leben eine pause mitten im film einlegen. hat irgendwer den auch gesehen? meinungen würden mich interessieren.
ich fand ihn übrigens sehr gut, aber fast unerträglich!
oh mann. damals habe ich bei mir die ersten grauen haare entdeckt. zufall? ich bin mir da nicht so sicher. und die ganze zeit dieses difuse gefühl, dass nicht sein kann was nicht sein darf.
in der firma skeptische blicke da ich offensichtlich den ganzen tag im eintracht-forum verbracht habe um neuigkeiten bezüglich der lizenz zu erfahren. der damalige azubi hat immer nur gegrinst wenn er an meinem schreibtisch vorbei gekommen ist.
danke @gereizt für deinen rückblick. ich brauche jetzt erstmal einen schnaps.
in der firma skeptische blicke da ich offensichtlich den ganzen tag im eintracht-forum verbracht habe um neuigkeiten bezüglich der lizenz zu erfahren. der damalige azubi hat immer nur gegrinst wenn er an meinem schreibtisch vorbei gekommen ist.
danke @gereizt für deinen rückblick. ich brauche jetzt erstmal einen schnaps.
Max_Merkel schrieb:
Jetzt droht Nordkorea erneut mit Krieg. Eine Blockade des Landes wird man mit militärischen Mitteln antworten.
Ganz ehrlich - wann bombt irgendeiner diesen Wahnsinnigen weg ? Der führt die freie Welt ganz schön an der Nase entlang.
Obama sollte endlich mal handeln wie ein Präsident des mächtigsten Landes der Welt und nicht wie eine Memme in sich zu halten. Dieser nordkoreanische Wahsninnige versteht nur die Sprache der Gewalt. Hoffe, dass da die Amis bald Nägel mit Köpfen machen - habe kein Bock, dass halb Asien bald in einem nuklearen Holocaust versinkt.
wie würde denn amerika eine militärische blockade beantworten? oder russland?
natürlich ist kim ein irrer, aber kein land auf diesem planeten, das die chance hätte eine militärische blockade mit drohungen zu beantworten würde dieses nicht tun.
pakistan und indien sind atommächte, würden die eine militärische blockade mit einem "ist schon recht" beantworten?
ich finde das ein bisschen zu kurz gedacht. da soll ein land militärisch angegangen werden weil es atomwaffen baut.
wieviele länder müsste man denn dann weltweit isolieren? ginge schon mit frankreich und england los...
dawiede schrieb:peter schrieb:
geschmacklich ziehe ich grünen spargel weißem spargel vor. er ist zwar meistens dünner, aber ich finde den geschmack "vollmundiger" und trotzdem "leichter". man sollte allerdings beim verwenden einer hollandaise sehr vorsichtig vorgehen, die kann den grünen spargel auch ganz mächtig ertränken.
sehr gut passt dazu "kurzgebratenes", oder schweinemedaillons. von parniertem würde ich eher abraten.
dazu ein leichter, gut gekühlter, weißwein: sehr lecker!
also doch kein schnitzel zum gruenen...
mit schweinemedaillons in Norwegen machst du mich pleite
welche sosse empfiehlst du?
zerlassene butter reicht völlig. und wenn hollandaise, dann zaghaft.
was habt ihr denn da oben so an fleisch im angebot? rentier hatte ich nur einmal und das liegt fast 20 jahre zurück.
ein kleines rinderstaek geht aber sicherlich auch. wenn du auf parinade verzichtest passt ziemlich sicher auch ein im backofen zubereitetes fischfilet.
geschmacklich ziehe ich grünen spargel weißem spargel vor. er ist zwar meistens dünner, aber ich finde den geschmack "vollmundiger" und trotzdem "leichter". man sollte allerdings beim verwenden einer hollandaise sehr vorsichtig vorgehen, die kann den grünen spargel auch ganz mächtig ertränken.
sehr gut passt dazu "kurzgebratenes", oder schweinemedaillons. von parniertem würde ich eher abraten.
dazu ein leichter, gut gekühlter, weißwein: sehr lecker!
sehr gut passt dazu "kurzgebratenes", oder schweinemedaillons. von parniertem würde ich eher abraten.
dazu ein leichter, gut gekühlter, weißwein: sehr lecker!
Aceton-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:Echt? War da nicht die Rede von einem Spielerrat, der den Kapitän wählt? Angeschafft hat Funkel, Skibbe scheint mir ein wenig mehr Wert auf demokratische Vorgänge und mündige Spieler zu legen. Wie gesagt, scheint.Aceton-Adler schrieb:klar liegts an Skibbe, falls es einen neuen Kapitän gibt - der ist Trainer, der schafft an.
bezogen auf das Interview mit Ama aus der Fr:
Skibbe hat nicht geagt, dass es einen anderen Kapitän geben wird.
Es könnte sein, wenn eben ein anderer gewählt wird.
Aber das läge ja dann nicht an Skibbe!
ich habe den starken Verdacht, dass sich auch ein eventueller Spielerrat (so denn eingeführt) für den gleichen Kapitän aussprechen dürfte. Sehe in dieser Position keinerlei Veranlassung, etwas zu ändern.
So wie ich Skibbe verstanden habe, entscheiden seine Spieler bzw. der Spielerrat wer Kapitän werden soll.
Skibbe hat keinen Wechsel angedeutet, sondern lässt, so wie es aussieht den Kapitän von seinen Spielern wählen.
Und dann wirds wohl wieder Ama werden.
Von Wechsel andeuten kann doch keine Rede sein.
So aus dem Kontext hört es sich so an, als plane Skibbe mit einem neuen Kapitän, den er selbst bestimmten wird.
Und das ist einfach falsch. Solche aus dem Kontext gerissenen Aussagen sollen halt bewusst schlechte Stimmung erzeugen.
Aber gut, das ist ja bei den Medien nicht unbedingt was neues.
im forum leider auch nicht.
viel lärm um nix.
Henk schrieb:tobago schrieb:
Man kann ihn mögen oder nicht (das was wohl die meisten hier tun). Aber ich persönlich halte ihn für den besten 6er den die deutsche Liga hat. Für mich vollkommen unverständlich, dass er nicht Stammspieler bei Löw ist.
da stimm ich dir zu 99% zu.tobago schrieb:
Genauso unverständlich ist für mich, dass er jetzt aufgibt. Ich hätte erwartet, dass er sich in die WM-Mannschaft kämpft. Ein Kämpfer war er immer, das jetzt ist schwach, sehr schwach und erinnert mich doch sehr an das Weichei Kurany.
tobago
hier nicht mehr. die nicht-nominierung für die asienreise ("wie nehmen nur spieler mit, die bei uns eine perspektive haben") war nicht nur eine sportlich nicht nachvollziehbare entscheidung durch löw, sondern auch jones´ rausschmiss aus der nationalelf unter löws leitung.
worauf soll jones da also noch warten und wofür kämpfen? die tür ist deutlichst zu.
da ich löw allerdings durchaus für einen menschen mit fußballsachverstand halte, nehme ich mal schwer an, dass jones´ quasi-rausschmiss eher mit dingen aus dem nicht-sportlichen bereich zu tun hat...
gruß von
henk
das glaube ich auch. und ich glaube, dass sich kevin und jermaine vom persönlichkeitsbild her nur unwesentlich unterscheiden.
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:peter schrieb:
"china, ein sack reis in gefährlicher schieflage. wir berichten nach der werbung."
Und das ist dir so egal das du es hier unbedingt reinschreiben musst?
als forum-vielleser stosse ich halt auch auf sowas. und ja, was pinocchio so treibt ist mir echt ziemlich egal, nach seine nadw auftritt war ich sauer, mittlerweile ist er mir so wichtig wie patrick würll.
von daher finde ich das ganze tamtam - inklusive deiner verteidigungsoffensive - eher erheitend.
nur mal so zur info:
vor dem internet hat es keinen menschen interessiert wer kapitän der mannschaft wird (ausser dem knaller als yeboah es wurde, da aber auch erst nach der verkündigung). ich behaupte mal vor fünf jahren auch noch fast niemanden ausserhalb des internets.
aber anscheinnd ist es schwieriger den ball einfach mal ein paar sommerlochwochen lang flach zu halten als sich über ungelegte eier aufzuregen.
vor dem internet hat es keinen menschen interessiert wer kapitän der mannschaft wird (ausser dem knaller als yeboah es wurde, da aber auch erst nach der verkündigung). ich behaupte mal vor fünf jahren auch noch fast niemanden ausserhalb des internets.
aber anscheinnd ist es schwieriger den ball einfach mal ein paar sommerlochwochen lang flach zu halten als sich über ungelegte eier aufzuregen.
propain schrieb:arti schrieb:
was nutzt uns der ultramoderne industriefilter in der 40. generation, welcher sündhaft teuer und im nachkommabereich emisssionen reduziert, wenn in indien nen fliegengitter vorm schornstein hängt.
Was nutzt es wenn keiner anfängt irgendwas zu machen? Ach, es nutzt erst recht nix. Wenn keiner anfängt, dann zieht auch keiner nach. Aber man kann ja noch tausend Jahre den schwarzen Peter hin und her schieben und nix machen, irgendwann ist es dann einfach zu spät noch was zu machen.
ich muss doch sehr bitten!
ich bin ja nun auch nicht das öko-wunderkind das alles richtig macht. aber ein paar dinge nicht zu tun oder zu tun ist ja wohl echt keine große herausforderung.
und dazu gehört für mich keine sachen in die landschaft zu schmeissen, nach möglichkeit so wenig verpackungsmüll wie möglich mit zu kaufen (da gehören plastiktüten nun mal dazu) und papier in die papiertonne zu werfen.
ist das ein großer aufwand oder eine riesenanstrengung? nö, ist es nicht. das klappt ganz gut, wenn man ein bisschen darauf wert legt.
dass das ein klitzekleiner tropfen auf den heißen stein ist, ist mir auch klar. wie alles das ich tue nur ein klitzekleines staubkörnchen im weltgetriebe ist. wie meine wählerstimme, meine meinung zur eintracht usw...
natürlich ist es eine wichtige aufgabe weltweit strukturen zu schaffen, die die ökologische situation verbessern. aber das entbindet mich nicht von meiner eigenen verantwortung. eine haltung "die anderen machen das doch auch" oder "andere machen das noch viel doller" finde ich da wenig hilfreich.
es gibt nichts gutes, ausser man tut es.
(erich kästner)
und dazu gehört für mich keine sachen in die landschaft zu schmeissen, nach möglichkeit so wenig verpackungsmüll wie möglich mit zu kaufen (da gehören plastiktüten nun mal dazu) und papier in die papiertonne zu werfen.
ist das ein großer aufwand oder eine riesenanstrengung? nö, ist es nicht. das klappt ganz gut, wenn man ein bisschen darauf wert legt.
dass das ein klitzekleiner tropfen auf den heißen stein ist, ist mir auch klar. wie alles das ich tue nur ein klitzekleines staubkörnchen im weltgetriebe ist. wie meine wählerstimme, meine meinung zur eintracht usw...
natürlich ist es eine wichtige aufgabe weltweit strukturen zu schaffen, die die ökologische situation verbessern. aber das entbindet mich nicht von meiner eigenen verantwortung. eine haltung "die anderen machen das doch auch" oder "andere machen das noch viel doller" finde ich da wenig hilfreich.
es gibt nichts gutes, ausser man tut es.
(erich kästner)
hurra torpedo - total eclipse of the heart
http://www.youtube.com/watch?v=ysUjYAi0WcQ