>

peter

41610

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Sorry, war für @ peter


wie soll das denn in der praxis aussehen? der trainer trainiert sein team, stellt fest, dass ein spieler konditionelle mängel hat und erklärt ihm das. was der spieler dann daraus macht liegt am spieler.

der trainer kann auch zum vorstand und HB gehen und sagen: der spieler hat konditionelle mängel. und dann?

mir ist diese diskussion ein wenig zu theoretisch. was genau soll der trainer machen? den spieler zwingen extrarunden zu drehen? das kann er natürlich, aber hilft es weiter? er kann dem spieler sagen er soll auf den gegenspieler gehen, aber er kann ihn nicht hin tragen. er kann auch nicht nach dem spiel den sprachunterricht (den es ja wohl gab) betreuen und dem spieler vorschreiben wie der sich zu ernähren hat.

wir reden hier nicht von einem schulbub sondern von einem jungen mann der, auch wenn er sich in einem fremden kulturkreis befindet, sich selbst darum bemühen muß seinen beruf möglichst gut aus zu üben. und ihn dahin zu bringen scheint ein wenig zu dauern. aber hier erwarten einige anscheinend, dass man in kürzester zeit alle hürden überwinden und ihn zum überflieger machen muss.

woher diese erwartung kommt verstehe ich überhaupt nicht.
#
ghostinthemachine schrieb:
Wenn ich den "dämlichen Westermann" bei unseren Spielen gegen die Uschis in der Aufstellung sehe, wird mir immer ziemlich unwohl... :neutral-face  


ch würde den sofort nach frankfurt holen wenn er erschwinglich in anschaffung und haltung wäre.  
#
Endless schrieb:
peter schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
upandaway schrieb:

...
Aber warum gelingt es dem Trainerstab in 15 Monaten nicht, Caio in bedenkenlos einsatzfähige Kraft und Kondition zu bringen?
....

Weil entweder
a) jeder Berufsfußballer froh sein sollte, genug Talent in die Wiege gelegt bekommen zu haben, und deshalb seinen ***** permanent freiwillig bewegen muss. Der Trainer hat hier nur kanalisierenden Charakter

b) der Trainerstab mangels Unfähigkeit nicht in der Lage ist zu erkennen, das eines der größten Talente im Adlerdress ein spezielles Integrationsprogramm braucht.

Je nachdem, welchem Lager man angehört (Anm. der Red.)


ich frage das völlig ironiefrei:

ist es die aufgabe des trainerstabs integrationsprogramme zu entwickeln? ist es nicht die aufgabe des trainerstabs die mannschaft so zu tainieren, dass sich vor dem spiel entscheiden lässt welche aufstellung den größten erfolg verspricht und diese spieler dann auf den platz zu schicken?


Das erinnert mich doch glatt daran, das bei manchen Behörden wohl niemand für eine bestimmte Sache zuständig ist.
Ok, bei eher Niedriglohnjobs ist das noch irgendwie einleuchtend, dass dort Zuständigkeiten verschoben werden bzw. nichtmal Bemühen gezeigt wird.

Bloß von einem FF + Trainerteam kann man schon erwarten, das sie auch mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen.

Warum hat man Caio nicht eine Rundum-Betreuung zur Verfügung gestellt? Jedenfalls für die ersten 1-2Jahre, also auch in Form von z.B. Privatunterricht. Jemanden,der ihm zeigt was Disziplin in Deutschland bedeutet.
Aber anscheinend war dafür ja niemand Zuständig. Einfach ein klares Versäumnis von FF, da dieser tagtäglich mit den Jungs arbeitet und etwaige Probleme schnell entdecken sollte.

Im Endeffekt hat die Eintracht diese Versäumnisse ja sogar offiziell zugegeben!



dass man da mehr hätte tun können stelle ich gar nicht in abrede. ich verstehe lediglich nicht warum das die aufgabe des trainers sein soll. soll der trainer die zeit nach jedem training und an jedem trainingsfreien tag damit verbringen einen (!) spieler aus seinem kader auf zu päppeln?

die aufgabe des trainers liegt meines erachtens ganz wo anders.
#
Exil-Hesse schrieb:
peter schrieb:

ich frage das völlig ironiefrei:

ist es die aufgabe des trainerstabs integrationsprogramme zu entwickeln? ist es nicht die aufgabe des trainerstabs die mannschaft so zu tainieren, dass sich vor dem spiel entscheiden lässt welche aufstellung den größten erfolg verspricht und diese spieler dann auf den platz zu schicken?

caio hat in einem interview gesagt, dass er verstanden habe was der trainer von ihm erwartet. liegt es dann nicht in seiner hand den erwartungen gerecht zu werden? und wenn er es nicht wird, liegt es dann am trainer?

ganz ehrlich, an letzterem habe ich meine zweifel.  

ebenso ironiefrei:

1.
Der Trainer ist auch Angestellter des Vereins. Natürlich in einer höheren Position, aber dennoch nicht gänzlich frei von "Aufträgen". Wenn die Maßgabe des Vereins lautet: Unser Trainer X hat die Investition Y möglichst gewinnbringend einzubauen, dann liegt es in der Tat auch am Trainerstab, Vorschläge in Integrationsprogramme mit einzubringen. So wäre zumindest meine Philosophie als "Vereinsinhaber".

zum teil sicherlich ja. aber es ging ja um integrationsprobleme und da würde ich das in abrede stellen. aber vielleicht sollten wir uns da erstmal darauf verständigen wie wir zwei beiden jeweils integrationsprobleme definieren.

ein integrationsproblem ist für mich, wenn ein spieler in der mannschaft isoliert ist, keine ahnung hat was von ihm erwartet wird und nicht in der lage ist seine alltäglichen verpflichtungen in den griff zu bekommen.

wenn ein spieler nicht in der lage ist sich kondition an zu eignen, dann ist das kein integrationsproblem, sondern eher ein mentalitätsproblem. und ob das durch einen trainer wirklich beeinflußt werden kann?

es gibt ja ausreichend stimmen hier im thread die sagen "Caio ist so, daran kann man nichts ändern, da muss man das beste draus machen".

2.
Die Beurteilung, ob ein Spieler Erwartungen des Trainerstabes verstanden und umgesetzt hat, beruhen zwangsläufig auch auf subjektiven Maßstäben. Anders läßt sich z.B. das Festhalten an Meier oder Toski (Hinrunde) in meinen Augen nicht erklären, da nach rein objektiven Maßstäben (auf Grundlage der Trainingsberichte, Darstellung der Vorbereitung, etc..) Caio mindestens gleichwertig beurteilt wurde. Kommt ein Spieler objektiv den Erwartungen nicht nach, kann schwerlich ein Trainer dafür verantwortlich gemacht werden.

zu meier länger etwas zu schreiben erspare ich mir. ich bin bezüglich der aufwertung eines spielers durch die abwertung eines anderen spielers eher am grübeln ob manche mehr "meier gegen caio" im kopf haben als "eintracht gegen xyz".

Allein die genaue Erwartungshaltung kennt nur Funkel. Das wiederum macht das ganze Spiel so perfide, weil egal, wie man die Münze dreht, der Trainer immer richtig entscheidet.

ich kann dir meine erwartugshaltung sagen: ich würde gerne caio mal über neunzig minuten sehen ohne dass er nach sechzig minuten platt ist. das genaue gegenteil habe ich aber in einigen spielen schon gesehen, zum teil nach deutlich weniger als sechzig minuten. und das kreide ich funkel nicht an, das muss caio mit sich selbst aus machen.

und ich glaube auch nicht, dass er in irgendeinem anderen bundesligaverein aktuell 90 minuten durchspielen würde. weder unter klopp oder unter jol, auch nicht unter labadia und schon gar nicht unter magath.

#
seit dem spiel gegen leverkusen ist bei mir tv-off.
#
ich sag nur: rostock!
#
Exil-Hesse schrieb:
upandaway schrieb:

...
Aber warum gelingt es dem Trainerstab in 15 Monaten nicht, Caio in bedenkenlos einsatzfähige Kraft und Kondition zu bringen?
....

Weil entweder
a) jeder Berufsfußballer froh sein sollte, genug Talent in die Wiege gelegt bekommen zu haben, und deshalb seinen ***** permanent freiwillig bewegen muss. Der Trainer hat hier nur kanalisierenden Charakter

b) der Trainerstab mangels Unfähigkeit nicht in der Lage ist zu erkennen, das eines der größten Talente im Adlerdress ein spezielles Integrationsprogramm braucht.

Je nachdem, welchem Lager man angehört (Anm. der Red.)


ich frage das völlig ironiefrei:

ist es die aufgabe des trainerstabs integrationsprogramme zu entwickeln? ist es nicht die aufgabe des trainerstabs die mannschaft so zu tainieren, dass sich vor dem spiel entscheiden lässt welche aufstellung den größten erfolg verspricht und diese spieler dann auf den platz zu schicken?

caio hat in einem interview gesagt, dass er verstanden habe was der trainer von ihm erwartet. liegt es dann nicht in seiner hand den erwartungen gerecht zu werden? und wenn er es nicht wird, liegt es dann am trainer?

ganz ehrlich, an letzterem habe ich meine zweifel.
#
Praeriehund schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Praeriehund schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das alte Testament spielt allerdings bei der heutigen Rechtsprechung meines Wissens nur noch eine untergeordnete Rolle!    


Auf der ganzen Welt gibt es 45 Millionen Gesetze, und das nur, um den 10 Geboten Geltung zu verschaffen.


Wander aus! Hat zwei Vorteile - ein ***** weniger in Deutschland und Du lebst in einem Land mit Deiner geliebten Todesstrafe!


Ich werde drüber nachdenken.


hier ein paar optionen für dich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Todesstrafe#Todesstrafenpraxis_in_Einzelstaaten
#
@Ruben

klar kann man den namen austauschen. aber nur weil legat vor mehr als zehn jahren mal eine kurze zeit lang in frankfurt gegen den ball getreten hat prädestiniert ihn das für mich nicht die entwicklung der eintracht beurteilen zu können. das können von aussen (und dazu gehören auch in diesem forum die meisten) nur die aller wenigsten.

so hat halt jeder seine eigene meinung und die von legat interessiert mich so wenig wie die von beckenbauer (der sie ja auch bedarf gerne immer wieder wechselt).
#
Breezer schrieb:
Mittelbucher schrieb:
sauer_gespritzt schrieb:
sorry, aber ich geb' mal 'nen neuen impuls (oder hab' ich beim durchblättern was übersehen?):

wie sind eigentlich die reaktionen der anderen vereine, deren fans in den letzten wochen in erstaunlicher regelmäßigkeit bengalos, böller etc. dabei hatten ? gibts da jetzt auch personalisierte tickets und utentsilien-verbot?

weiß da einer was?



z.B. "Kopfgeld":

http://www.borussia.de/de/borussia_news_detail,185,0,newsid-169564.html



Jetzt gibt´s schon Kopfgeld, wenn man andere Fans denunziert. Widerlich.


ich dachte eigentlich immer du bist für "law & order".
#
peter schrieb:
Schranz76 schrieb:


Ich schrieb bloß, was für mich in etwa ein "Gutmensch" ist, unabhängig von dem Thema ( @ dawiede: Ja, würde dich so einordnen ). Die generelle Einteilung auf ausschließlich Gut- bzw. Schlechtmenschen habe außerdem nicht ich, sondern dawiede vorgenommen.

Aber euch Bezeichnungen oder Begrifflichkeiten zu erläutern ist eh zwecklos, da jeder, der nicht die gleiche linke Meinung bzw. das Weltbild wie ihr habt, ein Rechtsradikaler ist. Und von solchen Leuten bekommt man dann vorgeworfen, man könne nicht differenzieren und würde auschließlich in schwarz/weiß denken. Grandios!


es ist also eine linke position gegen die todesstrafe zu sein? oder habe ich da wieder etwas falsch verstanden?


ps. ich halte es für eine zutiefst humanistische position. völlig ideologieübergreifend.
#
Schranz76 schrieb:


Ich schrieb bloß, was für mich in etwa ein "Gutmensch" ist, unabhängig von dem Thema ( @ dawiede: Ja, würde dich so einordnen ). Die generelle Einteilung auf ausschließlich Gut- bzw. Schlechtmenschen habe außerdem nicht ich, sondern dawiede vorgenommen.

Aber euch Bezeichnungen oder Begrifflichkeiten zu erläutern ist eh zwecklos, da jeder, der nicht die gleiche linke Meinung bzw. das Weltbild wie ihr habt, ein Rechtsradikaler ist. Und von solchen Leuten bekommt man dann vorgeworfen, man könne nicht differenzieren und würde auschließlich in schwarz/weiß denken. Grandios!


es ist also eine linke position gegen die todesstrafe zu sein? oder habe ich da wieder etwas falsch verstanden?
#
@Schranz76

Das Wort sagt eigentlich alles aus: Bloß jedem alles recht machen, nirgendwo anecken, Friede, Freude, Eierkuchen, nach dem Motto leben: Auch in jedem Psycho steckt doch ein netter Typ und ist therapierbar , schlechte Menschen kanns nicht geben uswusf....

und das trifft automatisch auf jeden zu der gegen die todesstrafe ist? interessantes weltbild.

ist dann, als gegenpol, jeder der für die todesstrafe ist ein schlechtmensch?

falls es ausreicht ein gutmensch zu sein wenn man dagegen ist dass menschen andere menschen töten dürfen, dann will ich mir diesen schuh gerne anziehen und hüpfe hiermit in die schublade deines differenzierten weldbilds. überall nur gutmenschen und schlechtmenschen. und die erde ist eine scheibe.
#
hihihi, jetzt wird hier schon die meinung von t.legat diskutiert. wer kommt als nächstes? rcgm?

legat war eins der ganz großen mißverständnisse der eintrachtvergangenheit. er bekam völlig sinnloser weise die 10, die fans mochten ihn nicht, seine leistungen waren deutlich unterhalb von durchwachsen und ein lügenbaron war er auch.

ganz genau die stimme die ich zur aktuellen situation der eintracht hören möchte.
#
ich hasse diesen schice...



dreckswetter! ich will sonne!!!
#
Breezer schrieb:
dawiede schrieb:
Breezer schrieb:
pipapo schrieb:
Das Zynischste war bisher Menschen zu töten um den Steuerzahler zu entlasten.
Da weiß ich echt nicht ob man lachen oder weinen soll. Oder kotzen.

Es soll zynisch sein, wenn ich es nicht einsehe, dass für ein Monster, 24 Jahre sein eigenes Kind im Kellerverlies eingesperrt hielt, tausende Male vergewaltigt hat, 7 Kinder gezeugt hat, 1 "Enkel" verbrannt hat etc..etc..., noch ein Cent ausgegeben wird. Da weiß ich nicht ob ich kotzen oder weinen soll.
Schöne neue Welt.....


wir wissen alle, dass du dir die schøne alte Welt wuenschst mit Jugendweihe usw


Gähn........das einzige was ich mir wünsche, ist nicht so eine verweichlichte Gesellschaft, in der wir Foren wie diesen haben, wo sich zwei Drittel mit political korrekten Strafen für Schwerstverbrecher beschäftigen.


das was du "verweichlicht" nennst nenne ich "zivilisation". und ich war schon gegen die todesstrafe bevor irgend jemand den begriff political corectness überhaupt erfunden hatte. und wenn alles ausser todesstrafe für dich political corectness ist, dann bleiben einem ja nicht all zu viele alternativen zu deinen faustrecht-wertvorstellungen.
#
Polly Scattergood - Other Too Endless

http://www.youtube.com/watch?v=lh0wgws9kTI
#
marcelninho85 schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Hurricane

Ich denke, mehr brauche ich dazu nicht zu sagen. Bob Dylans Song trifft es da einfach.  



Wobei es durchaus möglich ist, dass ers doch war.



wenn er hingerichtet worden wäre, dann müsste man sich darüber aber keinen kopp mehr machen.
#
duppfig schrieb:
peter schrieb:

ich mag es nicht wenn leute die ich kenne ohne begründung blöd abgewertet werden. mehr habe ich nämlich gar nicht geschrieben. aber anscheinend hast du heute mehr spass daran dich an mir zu verbeissen als auf das ein zu gehen was ich thematisiere. ist ok, viel spass noch.

Leute verteidigen, die du kennst.
Das nenne ich ehrenwert und da kann ich auch keine Argumente dagegen haben.

Nachdem ich jetzt mal alles nochmal habe sacken lassen, muss ich feststellen:  so richtig Spaß am Verbeissen habe ich übrigens auch nicht. Daraus  ziehen hier ganz andere Protagonisten ihre Lustgewinne.

Bevor wir hier einer  Kultur des fehlenden Respekts fröhnen, spiele ich den Ball lieber etwas flacher.
Mag sein, daß ich eingeschnappt war, daß der Aspekt der Selbstkritik bei meiner Antwort an den Lt. überhaupt nicht zur Kenntnis genommen wurde ("in den Spiegel schauen").

Prinzipiell muss ich eingestehen, daß ich mehr den Weg einer P.N. oder gar eines Bierchens am GD wählen sollte, statt hier mit vielen anderen "Patienten" den Seelenstriptease zu kultivieren.

Es schadet nicht, sich vor Augen zu halten, daß jeder mit dem man hier streitet......

....Eintachtfan ist.  ,-)



ich bin da möglicherweise im moment auch ein wenig dünnhäutig.

ich finde deine antwort gut und ein bisschen am eigenen erscheinungsbild arbeiten schadet nie. gilt für mich genauso und für alle anderen die hier schreiben. und ein bierchen oder einen schoppen wo auch immer: gerne!
#
pelo schrieb:
Nix und Peter-kannst dir dazu Deine eigene Meinung bilden.


ich habe dazu meine eigene meinung. egal ob barak obama, attila der hunnenkönig, die chinesische regierung oder die iranischen mullahs für die todesstrafe sind: ich bin dagegen.

was war nochmal deine meinung und welchen einfluß hat die meinung von barak obama auf dich?