>

peter

41610

#
@Maggo

Und de facto haben wir für Funkelverhältnisse dieses Jahr keine Seuchensaison...

16 operationen sind keine seuchensaison?

völlig unabhängig von allem anderen: ist das tatsächlich dein ernst?
#
HeinzGründel schrieb:
Ich stimme in der Sache nicht mit dem Papst überein. Dennoch.

Auch für Benedikt gilt die Freiheit des Wortes.


Das kann man offensichtlich nur schwer akzeptieren.


naja, der steht einem verein vor in dem die freiheit der wortes zur exkommunizierung führen kann (scheiterhaufen sind ja aus der mode und die spanische inquisition auch nicht mehr das was sie einmal war).

ausserdem will dem mann ja niemand verbieten unfug zu reden. darauf aufmerksam zu machen welche faktischen folgen seine aussagen haben ist allerdings mehr als angemessen. wie bei jedem anderen "führer" auch.
#
eaglekneewel schrieb:
Naja wahrscheinlich bist du mit Graupenußball zufrieden.
Zu Köhler sag ich nur soviel , die tore die er gemacht hat, die macht der Jopie Heesters auch noch .  


ich suche nach dem argument und kann es nicht entdecken. kann mir da jemand weiterhelfen?
#
eaglekneewel schrieb:
Ich weiß nicht woher du so genau wissen willst, das Funkel aus den Spielern das optimale herausholt. Ich nenn mal ein Beispiel : letzte Saison spielte bei uns ein gewisser Mantzios, der hat bei uns kein Bein auf die Erde gebracht. Jetzt spielt er Ch-leaque hat z.B gegen Bremen in 2 Spielen 3 Tore gemacht, beim letzen Ch-leaque Siel auch wieder 1 Tor für Pana. Auch wenn daran denke mit welchen Bohei Spieler wie Ina oder Mehdi (als Ersatz für Streit) verpflichtet wurden. Und jetzt spielen die keine Rolle mehr. Auch die anderen Spieler im Kader können die wirklich nicht besser spielen als im Moment. Es wäre jetzt wirklich mal langsam Zeit für frischen Wind.


bohei bei ina? wohl nur bei den you tube kuckern im forum. und ina ist kein totalausfall, es hat sich lediglich heraus gestellt, dass fink die rolle besser spielen kann.

und wenn du mantzios nennst, dann nenne ich thurk, uefa pokal und bröndby.

frischer wind? dann nenn doch bitte mal roß und reiter.
#
JJ_79

Vergiss es, jetzt kommt die Leier,...

die geschichte dieses thread.

oder steht in deinem beitrag irgend etwas das man hier nicht schon 100mal gelesen hat?
#
bla_blub schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
bla_blub schrieb:
@TO Entweder du hast keine Eier in den Hosen, oder du übertreibst PUNKT!


Übertrieben? Aja. Wo denn? Wenn ich mir dein Gesabber so ansehe, glaube ich eher, du gehörst auch zu diesen Vollpfosten, die sich schon lange blöd gesoffen haben oder auf dem besten Weg dahin sind.


Nö, aber dass es beim Fußball Leute gibt, die etwas dünnheutig auf Verstöße gegen gesellschaftliche Normen bzw. ihre spießbürgerlichen Ansichten reagieren, dürfte mittlerweile bekannt sein, sofern man hier ein wenig mitliest. Und zu Den Eiern ist nur soviel zu sagen, dass mir der TO den Eindruck macht, durchaus im Stande zu sein scheint, seine Kritik gegenüber 15 Jährigen zu artikulieren.


zu den eiern wäre auch noch an zu merken, dass keinerlei eier dazu gehören in der gruppe den wilden watz zu machen. man kann gesellschaftliche normen und spießbürgerlichen ansichten durchaus auch als individuum entgegen treten. tun die das?

das spießbürgerlichste und genormteste verhalten, das ich überhaupt kenne, ist es, sich in der gruppe stark zu fühlen. egal ob das der kegelclub auf malle, besoffene im zug oder genauso besoffene bundis auf der wochenendheimfahrt sind.

für die nummer: "wir sind jetzt im kreis von gleichgesinnten und machen was wir wollen" braucht es keine eier.
#
Eagles-Revenge schrieb:
Na, den einen geb ich mir noch, da es sich ja jetzt um einen "neuen" handelt, der seinen Dünnschiss hier preis gibt, und dabei ebenfalls fehlinterpretiert.

Ich gehöre nämlich nicht zur UF.

   


wenn fast alle "fehlinterpretieren", dann muss es nicht an der interpretation liegen. es könnte auch an der aussage liegen. aber bei der bleibst du ja.

und meine replik hatte mit den ultras null und gar nichts zu tun, nur mit dem was du äusserst. du stehst für mich nicht für die ultras, so wenig wie irgend jemand hier für eine gruppe steht. es sei denn er ist von der gruppe authorisiert sich in deren namen zu äußern. das bist du ganz sicher nicht. in sofern begreife bitte meine antwort an dich nicht als eine antwort an die ultras. mit denen hat das gar nichts zu tun.
#
ok die herren, ich ziehe meine aussage zurück. auch in den achtzigern und neunzigern gab es leute die gemault haben. kotau!  

peter
#
ich habe gerade gelesen: steinhöfer zum fossilien suchen.  

ich sollte mal wieder ein paar tage lang die eintracht in den hintergrund schubsen und das forum forum sein lassen...
#
sotirios005 schrieb:
peter schrieb:
sotirios005 schrieb:
Bemerkenswert fand ich HB's Statement im letzten HR-"Heimspiel", dass Herr Hopp ruhig hätte ins Stadion kommen können, da das Publikum sich vorbildhaft in Sachen Unterlassen von "Anti-Hoppenheim" verhalten habe...  

HB ist ein Öffentlichkeitsarbeiter durch und durch: Jetzt dreht er den Ultras-Boykott schon so rum, dass die Menschen gegenüber Hoppenheim "lieb" geworden seien!    


schon mal über die bedeutung der wörter "gäste" und "gastfreundschaft" nachgedacht?  


Wenn bei mir ein Gast zu Hause mit OFX-Schal ankommt, bekommt der zur Begrüßung gleich mal einen Eimer kaltes Wasser übergeschüttet...   ... und dann sage ich ihm, "ich gehe jetzt in die Kneipe, mir ist hier mit Dir langweilig!"    


du bist aber auch nicht vv eines bundesligavereins. ich auch nicht. wir können tun und sagen was wir wollen...  
#
sotirios005 schrieb:
Bemerkenswert fand ich HB's Statement im letzten HR-"Heimspiel", dass Herr Hopp ruhig hätte ins Stadion kommen können, da das Publikum sich vorbildhaft in Sachen Unterlassen von "Anti-Hoppenheim" verhalten habe...  

HB ist ein Öffentlichkeitsarbeiter durch und durch: Jetzt dreht er den Ultras-Boykott schon so rum, dass die Menschen gegenüber Hoppenheim "lieb" geworden seien!    


schon mal über die bedeutung der wörter "gäste" und "gastfreundschaft" nachgedacht?
#
@Eagles-Revenge

Was interessiert mich das, wenn eine Schwangere das Risiko eingeht, und am Ende ihr Kind verliert!? Selbst Schuld, wenns denn passiert.
Ich sage nur, dass es in meinen Augen nicht ratsam ist.


denk noch mal kurz über diese aussage nach. und dann erkläre, dass es nicht ernst gemeint war. vielleicht kommst du ja damit bei irgendjemand durch. und ich hoffe von herzen, dass dein beitrag nicht gelöscht wird. denn er führt alle deine vorhergehenden relativierungen ad absurdum.
#
so langsam liest es sich ein wenig als müsse man drei mal die woche ins fitness-studio um ausreichend auf einen stadionbesuch vorbereitet zu sein.

mal völlig vereinfacht:

wenn die einzigen beiden antworten lauten "rücksichtnahme" oder "sich austoben" (ausleben, auf neudeutsch) dürfen, dann ist mein persöniches weltbild davon geprägt, dass rücksichtnahme sozialverträglicher ist.

das elfte gebot: "du sollst anderen nicht auf den sack gehen".

denn die frage lautet dann vorher zwangsläufig: "ich" oder "die anderen"?
#
Basaltkopp schrieb:
In die 80er Jahre? Die 80er, an die ich mich erinnere, brachten nach 1981 noch einen Glückspokalsieg und, wenn es gut lief Mittelmaß, ansonsten nur Abstiegsk(r)ampf.  


yap. plus zwei mal relegation. und ganz wenig divenhaftes.

trotzdem wurde weniger gemault.
#
ich schaue mir heute schon nur noch selten internationalen fußball an und wenn dann lieber uefa-cup als champions-league. häufiger werde ich das auch in zukunft nicht tun. insofern bin ich da nicht die zielgruppe.

ich höre aber jetzt schon wie in münchen alle wieder jammern werden, dass die spieler völlig überspielt sind.

die sollen mal machen was sie wollen. und im wald da spielt die eintracht...
#
Der Verdacht, dass die Gegner etwas mit Caios "tollen Quote" zu tun haben ist aber keine Spekulation?

natürlich, schreibe ich doch. alles ist reine spekulation. als nächstes könnte man auch mal analysieren bei welchen temperaturen wir am häufigsten gewonnen haben und daraus einen mittelwert erstellen.  
#
@sCarecrow

Könnte die Erfolgslosigkeit der Eintracht gegen Teams, die über der Eintracht stehen damit zusammenhängen, dass Caio nicht mitwirken durfte?

könnte oder könnte nicht. das ist reine spekulation. wenn wir alle spiele mit caio gewonnen hätten oder einige gegen "die großen", dann könnte man da eine gewisse wahrscheinlickeit annehmen.

zu behaupten "so isses" finde ich an hand der genannten zahlen allerdings extrem gewagt.
#
dilange schrieb:
crümel schrieb:
dilange schrieb:

Kein Kind, das nicht aus der Rhein-Main-Region kommt oder familiär vorgeprägt ist, kann doch heute noch ernsthaft Fan unseres Vereins werden. In der Außenwahrnehmung sind wir doch mittlerweile nicht mehr der alte, große Traditionsklub, sondern biederes, unteres Mittelmaß irgendwo zwischen Bielefeld und dem (alten) Wolfsburg.
Manchmal wünsche ich mir schon fast wieder die unverantwortliche Finanzpolitik und das ständige auf und ab in der Tabelle aus den 90er Jahren zurück. Damals haben wir im schlechtesten Fall noch polarisiert, heute geht so gut wie nichts mehr.  

Wenn ich das hier lese, dann müssten ja am Wochenende 20.000 Leute im Stadion gewesen sein. Oder waren die alle wegen Hoppenheim da?


Es ging um die werdenden, potenziellen Fans, nicht um uns. Ich könnte mir vorstellen, dass wir da in den letzten Jahren schon einen Knick nach unten gemacht haben, der sich vielleicht irgendwann bemerkbar machen wird. Momentan findet man ja noch überall in der Republik genug Eintrachtfans. Gerade bei den 20-30jährigen sind das viele, die in der schillernden Hochzeit Anfang der 90er zum Verein gefunden haben. Ob momentan jedoch irgendwelche Kinder, die in der Republik verteilt die Sportschau sehen, von dem Image der Eintracht (gar nicht mal dem Fußball) so begeistert sind, dass sie spontan zu Fans werden, wage ich zu bezweifeln.


diejenigen die heute fünfundzwanzig oder jünger sind haben vom zauberfußball der frühen neunziger wenig erlebt oder können sich nicht mehr daran erinnern. woran die sich erinnern können sind wahrscheinlich montagsspiele, sonntagsspiele und kurze intermezzi in der ersten liga.
#
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:

Diese Milchmädchenrechnungen, die hier aufgestellt werden umd schwachen Argumentationen den Anschein von fundierten Fakten zu geben sind höchst amüsant, aber mehr auch nicht.


Wenn man schon meint sich einschalten zu müssen sollte man vielleicht den Kontext ein wenig betrachten, statt einfach mal loszukrakelen.
Nur so ein kleiner Tipp am Rande.

Und was das Cherrypicking angeht:

Man kann es auch so darstellen:
11 Spiele mit Caio brachten 14 Punkte ein.
13 Spiele ohne Caio brachten 11 Punkte ein.


ähm, da wir ja nicht gegen mannschaften gewinnen die vor uns stehen ist caio offensichtlich häufiger gegen mannschaften eingesetzt worden die hinter uns stehen.

könnte das einen gewissen einfluß auf die siege genommen haben?
#
ofenkartoffeln mit tzatziki.