>

peter

41610

#
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:

Genau wie ichs auch sehe schon immer,ausser das bei Finks Aussagen noch der Saisonstart fehlt.Der spielt natürlich auch ne Rolle das man soweit unten steht,da gabs noch "keine " Verletzten.


Und jetzt mal aus echter Neugier: Und wie erklärst du dir den Fehlstart?


Maggo, mach doch keine wissenschaft daraus. so etwas passiert und zwar nicht nur der eintracht und auch nicht nur funkel.

manchmal kann man es an den ausfällen von spielern festmachen, manchmal an der tatsache, dass eine mannschaft den rekord im auslassen von chancen brechen will, mal an der tatsache, dass die unpassenden gegner zum unpassenden zeitpunkt unpassend gut gespielt haben.

der einzige der immer ganz genau weiss warum was passiert ist der weißbier-udo sonntags morgens im doppelpass. das macht ihn ja auch so grundsympathisch.

warum hat gladbach getern verloren? weil sie kein tor geschossen und eins gefangen haben. so einfach ist das manchmal und das sogar mehrere spiele hintereinander.
#
irgendwie sind die schotten die cooleren franzosen

http://www.youtube.com/watch?v=IPUQH_PJgL4
#
Camera Obscura - Super Trouper
#
SemperFi schrieb:
Aber auch ein Sotos war daran beteiligt, daß man zwischen Leverkusen und Duisburg letzte Rückrunde keine Siege einfuhr.

Diverse Klatschen gab es mit ihm auch.

Ja, er hätte uns in manchen Situationen gut getan, langfristig kann und darf ein technisch schlechteres Duo als Russ und Bellaid keine Alternative sein.


ich wette, dass wenn man sich die mühe machen würde, die kritiken an sotos innerhalb des forums in der letzten saison den positiven beiträgen gegenüber zu stellen: die kritiker lägen deutlich vorne.

ich lag da eher in der mitte aber ich muß mittlerweile zugeben, dass ich den verlust unterschätzt habe. ich glaube aber, das haben die meisten.

allerdings wurde sotos auch nicht vom hof gejagt, er bekam ein angebot das er abgelehnt hat und ist gewechselt.

so ist es halt im fußball...
#
sotirios005 schrieb:
Die FF-Reaktion auf Löws Vorhaltung, dass die BuLi sich läuferisch verbessern müsse, ist wieder mal typisch FF: Alles sei gut, es gäbe nichts zu verbessern.

Das ist eine Einstellung, die ich bei unserem Trainer, jenseits von allen Tabellenplätzen, die gerade aktuell belegt werden, so liebe...!    


funkel wollte einfach caio nicht schon wieder brüskieren.  
#
dr.diesel schrieb:
was hat kahn eigentlich mal gelernt ? wie auch immer, ich finds echt krass dass jemand der vermutlich null ahnung von wirtschaft etc. hat einen der größten bundesligisten leiten soll. so blöd können die doch da gar nicht sein. außer natürlich tönnies zieht die strippen und kahn posiert nur vor der kamera als strohmann.


ich glaube gelesen zu haben, dass ein abgebrochenes studium der betriebswirtschaft hatte. bin mir aber nicht ganz sicher.
#
@sgesko

Dann erkläre doch mal so Kleinigkeiten wie ein Chris in der FR am Freitag, als er bestätigte, dass er nicht die Position belegt, die er gerne spielen würde. Doch mit dem Trainer reden ist tabu.

mal ganz im ernst: würdest du die spieler selbst entscheiden lassen wo sie denn am liebsten spielen möchten? im leben nicht. und wenn es in der innenverteidigung personelle engpässe gibt, dann muß da einer aushelfen. und dass chris das kann hat er ja schon gezeigt.

in meinem verständnis des trainerjobs gehört es dazu die spieler auszuwählen die spielen sollen, denen zu sagen was sie spielen sollen und wo sie spielen sollen. das mag zwar zutiefst undemokratisch sein, aber es ist ja auch nicht nett, dass andere mannschaften ein tor gegen uns schießen wollen.  

woher du die aussage nimmst, dass mit dem trainer reden ein "tabu" sei weiß ich nun allerdings auch nicht. kannst du mir da weiterhelfen?
#
du langweiler machst ja auch alles wie alle anderen. pah!

dann mach ich es auch mal wie die anderen langweiler.

gratulation zum geburtstag und so und überhaupt.  
#
bla_blub schrieb:
Pathetischer Blödsinn mag die richtige Umschreibung sein, doch was für eine Reaktion erwartest du, wenn einem Vorgeworfen wird, dass es viel wichtigere Dinge gäbe, für die man sich einsetzen müsste, um nich zur Belustigung des Peters beizutragen? Es giebt immer eine hochtragendere Problematik für deren Lösung man sich angagieren könnte, so what? Ist das Leben sinnlos, wenn man die Welt nicht retten kann?


es geht nicht um höhere oder niedrigere ziele. es geht darum, dass du reideg eine reinballerst, nur weil der eine andere haltung zu pyro hat als du. alle ausser pyro sind spießer - so kommt dein beitrag jedenfalls rüber.

und ich halte das kämpfen pyro nicht für einen revolutionären akt sondern für den wunsch weiterhin seinem testosteron gesteuerten hobby nachgehen zu wollen.
#
bla_blub schrieb:
Ikarus77 schrieb:
spiegel.de

Forderung eines Betroffenen (etwa in der Mitte der Seite)

„Wer solche Gegenstände auf das Spielfeld wirft, riskiert damit Menschenleben. [...] Die Politik muss die gesetzlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass diese Leute eingesperrt werden können“


Koch ist schreckliches Wiederfahren, trotzdem finde ich es zum Kotzen, wie eine Handlung, die in anderen Zusammenhängen akzeptiert, bestaund und von milliarden von Menschen selbst durchgeführt wird in ein derartiges Licht gerückt werden kann. Die Presse suggeriert der Öffentlichkeit, dass hier ein Akt des Terrors vorliegt. Eine Sicher Quelle für bad news, da wo kein Skandal ist macht man einen draus.


ich finde es verwunderlicher, dass in zeiten in denen es ausreichendes zu kritisieren gibt, in diesem land, so ein aufstand gemacht wird, nur weil man im stadion nicht zündeln darf. bengalos als zeichen des zivilen widerstands... ich lach mir den a.... ab.
#
bla_blub schrieb:
raideg schrieb:
Hat das mal jemand gelesen?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506048/

Zitat:
Innerhalb der Stadien wurden zuletzt vor allem Feuerwerkskörper und Pyrotechnik zum Problem. Und so wird die Diskussion um die Stehplätze wieder neu entfacht. "Wenn im Stadion Probleme entstehen, dann in diesem Bereich. Wir werden es jedenfalls nicht länger zulassen, dass eine kleine Minderheit den Großteil der Fans terrorisiert", sagte Niersbach.

Mal sehen was die Pyromanen sagen, wenn es keine Stehblöcke mehr gibt  
Es ist fast schon ein Witz, das hier von etwa 1-2% der Stadiongänger bestimmt wird, wie die Repressalien gegen die Fans aussehen    


Der Prototyp des gleichgeschalteten Fans, herzlichen Glückwunsch!  


ich würde eher sagen der prototyp des selbstständig denkenden fans der sich nicht von einem capo und einigen wenigen zündelfreunden vorschreiben lassen möchte wie er es zu sehen hat.
#
mein gedächtnis sagt mir dass roth auf links das gespielt hat was zico auf rechts gespielt hat.
#
propain schrieb:
peter schrieb:

hallo alteingesessene, kann jemand mit seinen erinnerungen weiterhelfen?

Ja, er war mal Kameramann


da war er aber eher vorne links im halbfeld, wenn ich das richtig im gedächtnis habe.  
#
jazon123 schrieb:
na und ?? deswegen muss es noch lange nicht stimmen...


nö, es deckt sich aber mit meinen enrinnerungen. und meinen ersten beitrag hatte ich geschrieben ohne nachzuforschen.

hallo alteingesessene, kann jemand mit seinen erinnerungen weiterhelfen?
#
jazon123 schrieb:
peter schrieb:
eaglekneewel schrieb:
Das Problem auf der linken Verteidigerposition haben wir schon seit Jahren, ich glaub die letzten guten Linksverteidiger die wir hatten waren Studer und Weber.


weber linker verteidiger? der war doch eher mittelfeldspieler und auf links ist dietmar roth rumgeturnt.


   

Beides falsch. Weber war klassischer "3er" und Roth klassicher "4er"

Sprich, Aussenverteidiger (Weber) und Innenverteidiger a.k.a Vorstopper(Roth)



hm. laut wicki mittelfeldspieler

http://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Weber

und laut fußballdaten.de auch

http://www.fussballdaten.de/spieler/weberralf/
#
eaglekneewel schrieb:
Das Problem auf der linken Verteidigerposition haben wir schon seit Jahren, ich glaub die letzten guten Linksverteidiger die wir hatten waren Studer und Weber.


weber linker verteidiger? der war doch eher mittelfeldspieler und auf links ist dietmar roth rumgeturnt.
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
peter schrieb:

ich habe schon länger zweifel an der richtigkeit der weiterverpflichtung und habe im forum auch schon ab und an entsprechendes geäußert.

aber, da hier jeder der nicht drauf kloppt in frage gestellt und erstmal in eine ecke plaziert wird und jeder der nachfragt, wie denn die alternativen aussehen, in die "funkelschreinbesitzer-ecke" gestellt wird, finde ich mich dann doch erstmal eher pro funkel. das "eher" werden dann wieder einige überlesen.

das liegt aber weniger an meiner kritiklosen haltung funkel gegenüber, es liegt mehr daran wie wenig aufmerksam hier auf nuancen in der argumentation anderer geachtet wird.

und wenn man dann auch noch nicht uneingeschränkt der meinung ist, dass funkel daran schuld ist, dass caio schlecht spielt - dann ist man in diesen zeiten sowieso abgestempelt.

ist aber völlig egal.


also ist dir wichtiger, welcher "Forumsgruppe" du zugeordnet wirst, als deine Meinung über den richtigen Weg der Eintracht kund zu tun?


ich äußere meine meinung über den richigen weg der eintracht. und der richtige weg in meinen augen ist funkel nicht zu feuern, ihn nicht zu demontieren und caio nicht durchspielen zu lassen wenn er so spielt wie zuletzt.

des weiteren finde ich es zwar denkfaul wenn personen "zugeordnet" werden aber das wird mein schreibverhalten nicht beeinflussen. nur meine meinung zu denjenigen die zuordnen.

so what?


versteh ich nicht.


das glaube ich dir sofort, dass du das nicht verstehst.

ich erkläre es dir:

zweifel haben = nicht sicher sein.

nicht sicher sein = pros und cons gegeneinander abwägen

wenn die cons nicht deutlich überwiegen, dann im zweifel über alternativen nachdenken, die einem sinnvoll und richtig erscheinen. und dann kann man schon mal zu dem ergebnis kommen, dass man lieber einen status quo aufrecht erhält als alles umzuwerfen. die zweifel kann man trotzdem haben.

oder führst du ein leben in dem du immer zu 100% weißt, dass du richtig liegst? manchmal trittst du nämlich hier im forum so auf als seien dir zweifel an deinen positionen fremd.
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:

ich habe schon länger zweifel an der richtigkeit der weiterverpflichtung und habe im forum auch schon ab und an entsprechendes geäußert.

aber, da hier jeder der nicht drauf kloppt in frage gestellt und erstmal in eine ecke plaziert wird und jeder der nachfragt, wie denn die alternativen aussehen, in die "funkelschreinbesitzer-ecke" gestellt wird, finde ich mich dann doch erstmal eher pro funkel. das "eher" werden dann wieder einige überlesen.

das liegt aber weniger an meiner kritiklosen haltung funkel gegenüber, es liegt mehr daran wie wenig aufmerksam hier auf nuancen in der argumentation anderer geachtet wird.

und wenn man dann auch noch nicht uneingeschränkt der meinung ist, dass funkel daran schuld ist, dass caio schlecht spielt - dann ist man in diesen zeiten sowieso abgestempelt.

ist aber völlig egal.


also ist dir wichtiger, welcher "Forumsgruppe" du zugeordnet wirst, als deine Meinung über den richtigen Weg der Eintracht kund zu tun?


ich äußere meine meinung über den richigen weg der eintracht. und der richtige weg in meinen augen ist funkel nicht zu feuern, ihn nicht zu demontieren und caio nicht durchspielen zu lassen wenn er so spielt wie zuletzt.

des weiteren finde ich es zwar denkfaul wenn personen "zugeordnet" werden aber das wird mein schreibverhalten nicht beeinflussen. nur meine meinung zu denjenigen die zuordnen.

so what?
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
peter schrieb:
@Maggo

Und de facto haben wir für Funkelverhältnisse dieses Jahr keine Seuchensaison...

16 operationen sind keine seuchensaison?

völlig unabhängig von allem anderen: ist das tatsächlich dein ernst?  


Nein, ich leugne weder die Verletzungen noch bin ich der Auffassung, dass es normal ist, dass so viele Spieler ausfallen.

2005/06, 2006/07 und diese Saison haben wir gegen den Abstieg gespielt. Insofern ist das vom Abschneiden her keine Seuchensaison, sondern so ungefähr der Normalfall unter Funkel. Letzte Saison war laut Funkel das Optimum!


2005/06, 2006/07 waren die aufstiegssaison und die, nach allgemeiner meinung, schwierige zweite saison nach wiederaufstieg. frag mal in nürnberg oder karlsruhe.

dann kam eine saison mit einer deutlichen steigerung (wenn wir uns nicht auf spielerisch einigen können, am tabellenplatz kann man es ganz sicher fest machen und am vergleich zu den letzten jahren seit den mittleren 90ern). und dann kommt die saison mit 16 operationen.

und da sind jetzt keinerlei interpretationen meinerseits enthalten.


das heißt, wenn wir nächste Saison wieder unten rumwurschteln, dann würdest du auch anfangen, an FF's Trainerkünsten zu zweifeln?


ich habe schon länger zweifel an der richtigkeit der weiterverpflichtung und habe im forum auch schon ab und an entsprechendes geäußert.

aber, da hier jeder der nicht drauf kloppt in frage gestellt und erstmal in eine ecke plaziert wird und jeder der nachfragt, wie denn die alternativen aussehen, in die "funkelschreinbesitzer-ecke" gestellt wird, finde ich mich dann doch erstmal eher pro funkel. das "eher" werden dann wieder einige überlesen.

das liegt aber weniger an meiner kritiklosen haltung funkel gegenüber, es liegt mehr daran wie wenig aufmerksam hier auf nuancen in der argumentation anderer geachtet wird.

und wenn man dann auch noch nicht uneingeschränkt der meinung ist, dass funkel daran schuld ist, dass caio schlecht spielt - dann ist man in diesen zeiten sowieso abgestempelt.

ist aber völlig egal.
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
@Maggo

Und de facto haben wir für Funkelverhältnisse dieses Jahr keine Seuchensaison...

16 operationen sind keine seuchensaison?

völlig unabhängig von allem anderen: ist das tatsächlich dein ernst?  


Nein, ich leugne weder die Verletzungen noch bin ich der Auffassung, dass es normal ist, dass so viele Spieler ausfallen.

2005/06, 2006/07 und diese Saison haben wir gegen den Abstieg gespielt. Insofern ist das vom Abschneiden her keine Seuchensaison, sondern so ungefähr der Normalfall unter Funkel. Letzte Saison war laut Funkel das Optimum!


2005/06, 2006/07 waren die aufstiegssaison und die, nach allgemeiner meinung, schwierige zweite saison nach wiederaufstieg. frag mal in nürnberg oder karlsruhe.

dann kam eine saison mit einer deutlichen steigerung (wenn wir uns nicht auf spielerisch einigen können, am tabellenplatz kann man es ganz sicher fest machen und am vergleich zu den letzten jahren seit den mittleren 90ern). und dann kommt die saison mit 16 operationen.

und da sind jetzt keinerlei interpretationen meinerseits enthalten.