
peter
41610
#
peter
und nochmal 3 punkte im tippspiel.
Maggo schrieb:Südattila schrieb:
@ Aceton-Adler
Ärger dich nicht, peter hat was Caio und Funkel angeht, eine sehr selektive Einstellung.
Das heisst, er mag Caio eigentlich und sieht Funkel kritisch, wird aber immer durch böse Caio Hochjubler und "Funkel-raus" Schreier genötigt, Gegenteiliges zu vertreten.
Ach, das geht hier vielen so. Ich z. B. halte Funkel für einen tollen Trainer und Caio für einen Spieler, der noch nicht reif ist für die Bundesliga. Aber wegen den Caio-Hassern und den Funkelliebhabern, muss ich leider immer das Gegenteil vertreten.
ach Maggo, möchtest du eigentlich, dass ich hier im forum so mit dir umspringe wie du es im moment mir gegenüber für angemessen hälst? wird dadurch meinung faktischer, die stimmung besser und die kommunikation einfacher?
du forderst doch immerzu ein (zu recht wie ich finde) dass man aussagen belegen sollte. wo liegt also das problem wenn ich das auch einfordere? in einem so simplen fall wie bei der behauptung, dass caio in der presse bessere noten bekommt als mitbewerber um seine position?
um dann erst ein: "ja aber meier" und von dir einen "funkel" um die ohren gehauen zu bekommen. ich will weder über meier noch über caio noch über funkel diskutieren. ich will lediglich, dass ein user seine behauptungen belegt.
ich erinnere dich bei gelegenheit daran, wenn du genau das mal wieder von jemandem einforderst.
@Südattila
wie nennt man es wenn ein engel, eine giraffe und ein vw golf auf einer eisscholle treiben?
Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:
@Aceton-Adler
Zur Erinnerung ich schrieb "Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( selten Schwache und das auch nicht von allen)."
na dann will ich dir mal einfach machen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/47823/saison/2008-09
ich sehe da eine 3, zweimal 4, zwei mal 4,5 und einmal die 5. plus eine 5 für das pokalspiel. Durchschnittsnote 4,17.
Er bekam z. B. einmal vom Kicker eine schwache Leistung attestiert(nach dem Schalkespiel). So weit ich mich erinnern kann.
du solltest mit deinen behauptungen vorsichtiger sein, solange andere leute in der lage sind sie zu überprüfen.
Unglaublich!
Mit was soll ich bitte vorsichtig sein???
Nochmal du solltest einfach mal besser lesen!!!!
Man könnte fast meinen du möchtest hier nur provozieren!!!!
Ich schrieb nicht vom Kicker, ich schrieb von der Presse (FR, FNP, Sportal usw. du weißt schon was Presse heißt?????).
Aber wenn wir schon beim Kicker bleiben wollen.
Was hatte denn Meier in seinen ersten 5 Spielen in der Rückrunde?
Was hatte Toski in der VR?
Man vergleiche hier die Durchschnittsnoten miteinander.
Auch hier kommt er zumindest immernoch besser weg.
Und das alles ohne Vertrauen des Trainers, ohne Spielrythmus und vorallem mit dem Gedanken "wenn ich heute nichts reiße sitze ich erstmal wieder auf der Bank(was auch seine Übermotiviertheit in bestimmten Situationen erklärt)?
Der Kicker macht noch nichtmal die Stimmung die ich meine. Das ist eher die FNP + FR.
Die Noten da meine ich insbesondere!
hab ich etwas zu meier geschrieben? habe ich nicht und wollte ich auch nicht.
hast du belegt, dass caio anderswo besser bewertet wurde? soll ich mir die mühe machen und das recherchieren und dir vorlegen? und schreibst du dann, dass du die auslandspresse gemeint hast oder irgendeine zeitung auf den fidschi-inseln?
nochmal: du schreibst etwas und belegst es nicht und ich behaupte das was du schreibst stimmt nicht.
du solltest mit aussagen vorsichtig sein die man ganz leicht widerlegen kann. und, ja, ich weiß was presse ist, ich habe sogar einen presseausweis.
@Aceton-Adler
Zur Erinnerung ich schrieb "Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( selten Schwache und das auch nicht von allen)."
na dann will ich dir mal einfach machen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/47823/saison/2008-09
ich sehe da eine 3, zweimal 4, zwei mal 4,5 und einmal die 5. plus eine 5 für das pokalspiel. Durchschnittsnote 4,17.
Er bekam z. B. einmal vom Kicker eine schwache Leistung attestiert(nach dem Schalkespiel). So weit ich mich erinnern kann.
du solltest mit deinen behauptungen vorsichtiger sein, solange andere leute in der lage sind sie zu überprüfen.
Zur Erinnerung ich schrieb "Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( selten Schwache und das auch nicht von allen)."
na dann will ich dir mal einfach machen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/47823/saison/2008-09
ich sehe da eine 3, zweimal 4, zwei mal 4,5 und einmal die 5. plus eine 5 für das pokalspiel. Durchschnittsnote 4,17.
Er bekam z. B. einmal vom Kicker eine schwache Leistung attestiert(nach dem Schalkespiel). So weit ich mich erinnern kann.
du solltest mit deinen behauptungen vorsichtiger sein, solange andere leute in der lage sind sie zu überprüfen.
Aceton-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:Alexsge22 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Hier hetzt keiner gegen Meier, Köhler oder sonst wen (...)
So isses, das habe ich oben auch schon genauso angedeutet und geschrieben.
Schade, dass hier "bewerten" immer mit "hetzen" gleichgesetzt wird.
Ich finde es schade, dass es User gibt, die Hetzerei als Bewertung oder sachliche Kritik hinstellen.
Hier mal ein paar Beispiel:
Meier hat kein Hirn
Köhler hat was am kopf, aber das schon immer
Meier/Köhler sind nicht einmal zweitligatauglich
So und so ähnlich wird (nicht nur) über die beiden geschrieben und das ist Hetzerei, abgesehen davon dass diese beide meines Erachtens um ein vielfaches kritischer gesehen werden als die meisten anderen Eintrachtspieler, aber das ist nur ein subjektiver Eindruck. Obige Beispiele, nicht wortwörtlich, aber sinngemäß hie zu lesen gewesen, sind aber ganz sicher übelste Hetzerei gegen Spieler von Eintracht FRankfurt und das geht gar nicht!
Und was hat das mit meinem Beitrag zu tun welchen du als Hetze hingestellt hast?
Die Beispiele, die du anführst, sind in der Tat Hetze!
Ich glaube zudem eher, daß es kaum einen Spieler gibt, der hier von Anfang an so kritisch beäugt wurde.
Das geilste ist die Presse.
Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( eigentlich nie Schwache). Im Vergleich zu seinen Mitspieler fällt er damit insgesamt eher auf als ab. Das alles ohne Spielrythmus + Vertrauen.
Und trotzdem bläst man in das selbe Horn von FF.
Schizophrenie??
Nein das ist es sicherlich nicht. Das nennt man Stimmnung machen!
stimmung machen würde es nennen, wenn eine behauptung aufgestellt wird:
Das geilste ist die Presse. Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( eigentlich nie Schwache). Im Vergleich zu seinen Mitspieler fällt er damit insgesamt eher auf als ab.
ohne dass ein nachweis geführt wird. zeig mir bitte die guten noten. welche meinst du denn?
@Maggo
völler in der faz:
Funkel warnte verständlicherweise davor, „dass wir noch vor sehr schweren Wochen stehen“. Doch ein richtiger Hesse, der in Hanau geborene Fußball-Weltmann Rudi Völler, als Sportdirektor die treibende Kraft bei Bayer 04 Leverkusen, schickte nach dem für ihn enttäuschenden Remis eine Grußbotschaft in die Heimat. „Die Eintracht hat toll gefightet. Sie wird es schaffen – und nicht absteigen.“
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EA8EABE1B73704D1DB63A8E23A42CEAA9~ATpl~Ecommon~Scontent.html
klingt ein wenig anders als auf spon. wobei ich auf völlers meinung schon ziemlich lange nicht sonderlich viel gebe.
völler in der faz:
Funkel warnte verständlicherweise davor, „dass wir noch vor sehr schweren Wochen stehen“. Doch ein richtiger Hesse, der in Hanau geborene Fußball-Weltmann Rudi Völler, als Sportdirektor die treibende Kraft bei Bayer 04 Leverkusen, schickte nach dem für ihn enttäuschenden Remis eine Grußbotschaft in die Heimat. „Die Eintracht hat toll gefightet. Sie wird es schaffen – und nicht absteigen.“
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EA8EABE1B73704D1DB63A8E23A42CEAA9~ATpl~Ecommon~Scontent.html
klingt ein wenig anders als auf spon. wobei ich auf völlers meinung schon ziemlich lange nicht sonderlich viel gebe.
Maggo schrieb:peter schrieb:
@Maggo
Dass Adler da patzt ist unstrittig. Aber dass Caio einen strammen Schuss hat, ist auch unbestritten. Und wenn der über 40 Meter immer noch so stark ist, dass Adler den nicht festhält (warum auch immer), dann spricht das für den Freistoß. Aber gut, man kann Caio vorwerfen, dass er den Ball nicht in den Winkel gehauen hat.
das war jetzt aber ein achsensprung. mir ging es nicht um caios freistoss, mir ging es darum, dass dieser freistoss hier als fußballerischer höhepunkt gefeiert wird. dass er das nicht war wirst auch du nicht ernstlich in frage stellen. fest schießen kann/konnte tarnat auch.
und dass dem völler das spiel nicht gefallen hat macht mich auch nicht weiter traurig.
Stimmt, der Freistoß war fast die schlechteste Aktion von Caio. Das spricht aber mitnichten gegen seine anderen Aktionen. Es spricht auch nicht gegen Caios Pass, dass Kweuke diesen nicht annehmen kann. Usw. usf. Caio hat in der Kürze der Zeit das gezeigt, was man da zeigen kann. Warum muss man das schlecht reden?
lies doch bitte mal was ich schreibe bevor du mir antwortest. ich habe zu caio seit tagen nichts geschrieben und zu seiner leistung im gestrigen spiel auch nichts.
ich habe geschrieben:
mir ging es nicht um caios freistoss, mir ging es darum, dass dieser freistoss hier als fußballerischer höhepunkt gefeiert wird.
und bezog das auf die bewertungskriterien hier im forum bezüglich "gutem fussball".
schade, dass man sich hier jetzt schon erklären muss, wenn man eine szene als beispiel heran zieht an der zufälliger weise auch caio beteiligt war. so viel aufgeregtheit habe ich nicht mehr erlebt seit "take that" sich aufgelöst haben.
@Maggo
Dass Adler da patzt ist unstrittig. Aber dass Caio einen strammen Schuss hat, ist auch unbestritten. Und wenn der über 40 Meter immer noch so stark ist, dass Adler den nicht festhält (warum auch immer), dann spricht das für den Freistoß. Aber gut, man kann Caio vorwerfen, dass er den Ball nicht in den Winkel gehauen hat.
das war jetzt aber ein achsensprung. mir ging es nicht um caios freistoss, mir ging es darum, dass dieser freistoss hier als fußballerischer höhepunkt gefeiert wird. dass er das nicht war wirst auch du nicht ernstlich in frage stellen. fest schießen kann/konnte tarnat auch.
und dass dem völler das spiel nicht gefallen hat macht mich auch nicht weiter traurig.
Dass Adler da patzt ist unstrittig. Aber dass Caio einen strammen Schuss hat, ist auch unbestritten. Und wenn der über 40 Meter immer noch so stark ist, dass Adler den nicht festhält (warum auch immer), dann spricht das für den Freistoß. Aber gut, man kann Caio vorwerfen, dass er den Ball nicht in den Winkel gehauen hat.
das war jetzt aber ein achsensprung. mir ging es nicht um caios freistoss, mir ging es darum, dass dieser freistoss hier als fußballerischer höhepunkt gefeiert wird. dass er das nicht war wirst auch du nicht ernstlich in frage stellen. fest schießen kann/konnte tarnat auch.
und dass dem völler das spiel nicht gefallen hat macht mich auch nicht weiter traurig.
Basaltkopp schrieb:
Genau genommen hat Pröll im Laufe der Jahre eigentlich nur bewiesen, dass er abgesehen von einigen Ausreissern nach oben, nur ein allenfalls durchschnittlicher Bundesligatorhüter ist - um nicht das böse Wort Fliegenfänger zu missbrauchen.
ne, das glaube ich nicht. ich glaube, dass pröll ein überdurchschnittlicher torhüter wäree, wenn er denn mal eine zeit lang durchspielen könnte. kann er aber, zumeist verletzungsbedingt, eigentlich nie.
oka kann man jederzeit einsetzen und er bringt einige spiele topleistung, dann wird es durchwachsen. bei pröll ist es genau anders herum. ist zumindest mein eindruck.
liam_gallagher schrieb:
Pröll - Note 4:
Wieder ein nicht ganz souveräner Auftritt des 29-jährigen Schlussmanns, strahlt nicht die nötige Sicherheit aus, unsicher in der Strafraumbeherrschung. Beim Gegentor machtlos, musste insgesamt kaum einmal richtig aktiv werden.
Ochs - Note 3:
Kehrte nach seiner Beckenprellung zurück und bleibt der konstanteste Eintrachtakteur. Wieder eine sehr ordentliche Leistung, agil nach vorne, mit einer gelungenen Flanke auf Fenin. Hinten meist sicher, ließ erst am Schluss so manchen Konter über seine Seite zu. Befriedigend.
Russ - Note 4:
Eigentlich wenig zu tun, Helmes war meist abgemeldet. Doch hatte insbesondere er seine Schwächemomente: Schlief bei der Großchance von Kießling unmittelbar nach dem 1:1 (42.) und ließ Charisteas kurz vor Schluss aus den Augen, der eine Hereingabe zum Glück verpasste.
Bellaid - Note 2,5:
Diesmal der klar bessere Innenverteidiger. Bügelte einige knifflige Aktionen rigoros und gekonnt aus, fehlerfreie Partie, Kießling machte keinen Stich, allerdings war das an diesem Tag gegen diese enttäuschenden Leverkusener auch nicht allzu schwer.
Köhler - Note 3:
Zeigte wie in seinen ersten Spielen auf der Linksverteidigerposition, dass er dort doch eine Alternative sein kann. Gutes Stellungsspiel, mit nur kleinen Wacklern. Dazu so mancher feiner und gescheiter Pass in die Spitze. Hatte die klare Linie wieder, kaum Ballverluste.
Chris - Note 3:
Räumte wieder im defensiven Mittelfeld auf, das gelang, organisierte die Hintermannschaft sehr gut. Allerdings selbst lange nicht so auffällig wie in der Vorwoche gegen Hoffenheim, kam nicht immer in die Zweikämpfe und war nicht der auffällige Antreiber.
Fink - Note 3,5:
Die berühmte "Licht und Schatten"-Sache. Bekommt seine Fehlpässe einfach nicht abgestellt, da sind teilweise unsägliche Abspiele dabei. Gerade in der Anfangsphase mit Problemen, ließ da oftmals Barnetta gewähren. Insgesamt aber doch kampfstark und auch wieder in der Offensive mit teils guten Momenten und Pässen.
Steinhöfer - Note 2,5:
Ganz starke erste Halbzeit, immer am wirbeln und sehr laufstark, auf beiden Flügeln unterwegs, sehr ordentliche Standards und der tolle Pass in den Lauf von Fenin vor dem Führungstreffer (16.). Baute im zweiten Durchgang dann etwas ab, unauffälliger. Knapp gut.
Meier - Note 2:
Der "Lange" ist zurück. Wirklich guter Auftritt des Mittelfeldmannes, der seine Wertigkeit fürs Team unterstreicht. Hat die Bindung zum Spiel wieder, für seine Verhältnisse schon fast zu auffällig. Klare Pässe, gewinnt wichtige Defensivzweikämpfe und hat den Torinstinkt wieder. Blieb auch ansonsten der torgefährlichste Eintrachtakteur.
Korkmaz - Note 3,5:
Durfte nach seinem zweiten Mittelfußbruch erstmals von Beginn an ran und offenbarte, dass noch nicht alles Gold ist, was glänzt. Sein Spiel ist risikoreich, dribbelt sich noch zu oft fest, war an keiner gelungenen Offensivaktion wirklich beteiligt. Dafür aber unbändige Kampfeskraft, bügelte auch hinten einiges aus und entlastete Köhler. Fiel nicht merklich ab in dieser guten Mannschaftsleistung.
Fenin - Note 2,5:
Zeigte bei seinem Assist vor dem 1:0 wieder einmal seine Klasse in 1gegen1-Duellen, als er Sinkiewicz düpierte. Als einzige Spitze immer anspielbar, mit zwei guten Torgelegenheiten, hielt die Bayer-Abwehr immer auf Trab. Gute Leistung. Musste nach 70 Minuten angeschlagen raus.
Kweuke - keine Bewertung:
Kam für Fenin. Leitete zu Beginn zwei Mal die Kugel mit Glück zum Mitspieler weiter, das war's. Ansonsten ein peinlicher Auftritt, ohne jegliches Gefühl für den Ball oder die Spielsituation. Verletzte sich und musste nach 89 Minuten ausgetauscht werden.
Caio - keine Bewertung:
Nach 80 Minuten für Korkmaz gebracht, fügte sich der Brasilianer gleich mit einem Hackenanspiel ein. Stellte Adler in der Schlussminute mit einem 40 Meter-Freistoß vor ernste Probleme, was allerdings nicht an seinem Schuss lag.
Bajramovic - keine Bewertung:
Durfte nach 15 Monaten Verletzungspause sein Comeback feiern, kam zwei Minuten vor Schluss für Kweuke. Allein das ist höchst erfreulich.
dem kann ich mich, bis auf die note für chris, voll und ganz anschließen. für mich war chris gestern der beste bei der eintracht, defensiv eine bank und sehr präzise im aufbau. dem würde ich eine glatte 2 geben, ansonsten stimmen deine benotungen und auch kommentare mit meinen eindrücken überein.
@sgesko
Die Presse erzählt treuen Fans der Eintracht seit geraumer Zeit das, was der Vorstand ebenso erzählt.
kannst du an irgendeinem beispiel belegen was du meinst? ich verstehe es wirklich nicht.
Die Presse, deren Pflicht es wäre, neutral und objektiv zu schreiben, schreibt absolut befangen und def. nicht objektiv über die Eintracht.
wie soll es denn möglich sein objektiv über fußball zu schreiben? objektiv sind eckenverhältnis und die aufstellung. der rest ist wahrnehmung. und wahrnehmung ist nie objektiv, auch deine nicht.
Und viele erklären das für wahr - ohne dabei zwischen den Zeilen zu lesen, wie bei einem Interview von Chris in der FR das der Fall war.
und wieder keine ahnung was du meinst. wenn du behauptungen aufstellst, dann solltest du sie auch belegen. dann kann man die als objektve wahrnehmung bewerten.
Die Presse erzählt treuen Fans der Eintracht seit geraumer Zeit das, was der Vorstand ebenso erzählt.
kannst du an irgendeinem beispiel belegen was du meinst? ich verstehe es wirklich nicht.
Die Presse, deren Pflicht es wäre, neutral und objektiv zu schreiben, schreibt absolut befangen und def. nicht objektiv über die Eintracht.
wie soll es denn möglich sein objektiv über fußball zu schreiben? objektiv sind eckenverhältnis und die aufstellung. der rest ist wahrnehmung. und wahrnehmung ist nie objektiv, auch deine nicht.
Und viele erklären das für wahr - ohne dabei zwischen den Zeilen zu lesen, wie bei einem Interview von Chris in der FR das der Fall war.
und wieder keine ahnung was du meinst. wenn du behauptungen aufstellst, dann solltest du sie auch belegen. dann kann man die als objektve wahrnehmung bewerten.
@Maggo
mal davon abgesehen, dass meier den bll eher "reingeschusselt" hat (muß man aber auch erst mal machen) fand ich steinhöfers einsatz und pass und fenins schlenker vor dem 0:1 auch sehr ansprechend. ich habe auch streckenweise "one-touch" gesehen, einen chris mit einem sehr guten auge für die mitspieler und ganz viel herz. mir hat das gut gefallen.
bezeichnend für das, was hier aber mitlerweise gepriesen wird, steht für mich der 40 meter freistoss von caio. strammer schuß, völlig sinnfrei in die mitte des tores und mitten auf den torwart. wenn adler den einfach fetshält (der musste sich ja nicht einmal bewegen) ist dieser freistoss völlig sinnfrei. und wenn einer unserer torhüter den nicht festhalten würde (egal ob oka oder pröll) ginge hier das geschreie los. aber nein, allenthalben beifall für diese aktion.
mit der gestrigen leistung und dem einsatz werden wir cottbus normalerweise schlagen. und du schreibst, dass du ein schlechtes spiel der eintracht gesehen hast. ganz ehrlich: *kopfschüttel*
ps. ich hab mir das spiel heute morgen zum zweiten mal angeschaut, relativ emotionsfrei. für mich war es - über zwei halbzeiten - die beste saisonleistung.
mal davon abgesehen, dass meier den bll eher "reingeschusselt" hat (muß man aber auch erst mal machen) fand ich steinhöfers einsatz und pass und fenins schlenker vor dem 0:1 auch sehr ansprechend. ich habe auch streckenweise "one-touch" gesehen, einen chris mit einem sehr guten auge für die mitspieler und ganz viel herz. mir hat das gut gefallen.
bezeichnend für das, was hier aber mitlerweise gepriesen wird, steht für mich der 40 meter freistoss von caio. strammer schuß, völlig sinnfrei in die mitte des tores und mitten auf den torwart. wenn adler den einfach fetshält (der musste sich ja nicht einmal bewegen) ist dieser freistoss völlig sinnfrei. und wenn einer unserer torhüter den nicht festhalten würde (egal ob oka oder pröll) ginge hier das geschreie los. aber nein, allenthalben beifall für diese aktion.
mit der gestrigen leistung und dem einsatz werden wir cottbus normalerweise schlagen. und du schreibst, dass du ein schlechtes spiel der eintracht gesehen hast. ganz ehrlich: *kopfschüttel*
ps. ich hab mir das spiel heute morgen zum zweiten mal angeschaut, relativ emotionsfrei. für mich war es - über zwei halbzeiten - die beste saisonleistung.
Maggo schrieb:
Also gegen Hoffenheim habe ich in der 2. HZ Anzeichen von gutem Fußball gesehen. Heute überhaupt nicht. Heute waren wir mit einer nicht so tollen Vorstellung ganz schwachen Leverkusenern überlegen.
wir haben gegen bayer genau das getan was gegen hoppenheim in der zweiten halbzeit funktioniert hat. über weite teile des spiels die räume eng gemacht, den leverkusenern den spaß am spiel genommen und dagegen gehalten.
ob das deiner vorstellung von "schönem fußball" entgegen kommt ist die eine seite, die andere seite ist, dass wir damit erfolgreich waren und das spiel eigentlich hätten gewinnen können, vielleicht sogar müssen. und, ich gebe es zu, das ist meine ambition:
ich will, dass wir gewinnen!
schon gar nicht mehr hören kann ich, dass immer wieder die gegner schlecht geredet werden wenn die eintracht gewinnt oder überlegen spielt. ich glaube das findest du seit dem "ermasselten" 1:0 gegen die bayern in jedem thread nach einem spiel in dem wir gepunktet haben. die anderen waren schlecht, nur deswegen waren wir gut. für mich sind das häufig aussagen von leuten, die in irem dauergenörgel durch ein ergebnis um die basis ihres dauernörgelns gebracht werden. "blablubb", aber ehrlich.
ich glaube inzwischen, dass du "schaulaufen" sehen möchtest. es gibt aber keinen anlass anzunehmen, dass die eintracht "schaulaufen" kann. das hatte leverkusen gestern auch nicht drauf, die bayern hatten es gestern auch nicht drauf, die bochumer hatten es am freitag auch nicht drauf und so weiter und so weiter. gepunktet haben die aber trotzdem alle und nr darum geht es.
ich habe gestern eine gute mannschaftsleistung gesehen. wenn dir da die pirouetten fehlen erübrigt sich eine diskussion zwischen uns beiden, denn dann erwarten wir diametral auseinanderliegende dinge von einem spiel der eintracht, da gibt es keinen gemeinsamen nenner.
Also gegen Hoffenheim habe ich in der 2. HZ Anzeichen von gutem Fußball gesehen. Heute überhaupt nicht. Heute waren wir mit einer nicht so tollen Vorstellung ganz schwachen Leverkusenern überlegen.
wir haben gegen bayer genau das getan was gegen hoppenheim in der zweiten halbzeit funktioniert hat. über weite teile des spiels die räume eng gemacht, den leverkusenern den spaß am spiel genommen und dagegen gehalten.
ob das deiner vorstellung von "schönem fußball" entgegen kommt ist die eine seite, die andere seite ist, dass wir damit erfolgreich waren und das spiel eigentlich hätten gewinnen können, vielleicht sogar müssen. und, ich gebe es zu, das ist meine ambition:
ich will, dass wir gewinnen!
schon gar nicht mehr hören kann ich, dass immer wieder die gegner schlecht geredet werden wenn die eintracht gewinnt oder überlegen spielt. ich glaube das findest du seit dem "ermasselten" 1:0 gegen die bayern in jedem thread nach einem spiel in dem wir gepunktet haben. die anderen waren schlecht, nur deswegen waren wir gut. für mich sind das häufig aussagen von leuten, die in irem dauergenörgel durch ein ergebnis um die basis ihres dauernörgelns gebracht werden. "blablubb", aber ehrlich.
ich glaube inzwischen, dass du "schaulaufen" sehen möchtest. es gibt aber keinen anlass anzunehmen, dass die eintracht "schaulaufen" kann. das hatte leverkusen gestern auch nicht drauf, die bayern hatten es gestern auch nicht drauf, die bochumer hatten es am freitag auch nicht drauf und so weiter und so weiter. gepunktet haben die aber trotzdem alle und nr darum geht es.
ich habe gestern eine gute mannschaftsleistung gesehen. wenn dir da die pirouetten fehlen erübrigt sich eine diskussion zwischen uns beiden, denn dann erwarten wir diametral auseinanderliegende dinge von einem spiel der eintracht, da gibt es keinen gemeinsamen nenner.
Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:
Im Übrigen würdet Ihr uns alle einen Gefallen tun, wenn Ihr einfach mal festhalten würdet, was Euch auf den Sack geht.
Nämlich Caio.
Das kann ich Dir genau sagen, was mir auf den Sack geht. Die Lobhudelei von Caio durch gleichzeitiges Schlechtreden von Mitspielern. Damit bist jetzt nicht expliziert Du gemeint.
dem schließe ich mich mal formlos an.