>

peter

41610

#
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
der autobauer werksverein gegen die gasexporteurssklaven:

vfl wolfsburg - schalke 06

mein tipp:  3:1

mein wunsch: massenschlägerei unter den spielern, 11 platzverweise und punktabzug für beide.  


Wieso nur 11 Platzverweise? Es spielen doch allein schon 22 Leute mit und allein Schalke hat eine Menge Würger und wasweißichnochwas auf der Bank, die gerne mitmischen?


ich bin heute ein wenig altersmilde und ausserdem muss man sich die superlative für angemessene momente reservieren.  
#
Vael schrieb:
peter schrieb:
der autobauer werksverein gegen die gasexporteurssklaven:

vfl wolfsburg - schalke 06

mein tipp:  3:1

mein wunsch: massenschlägerei unter den spielern, 11 platzverweise und punktabzug für beide.  


Fällt aus wegen Mangels an Masse des WoBurger Mobs    


spielt der mob mit?  
#
der autobauer werksverein gegen die gasexporteurssklaven:

vfl wolfsburg - schalke 06

mein tipp:  3:1

mein wunsch: massenschlägerei unter den spielern, 11 platzverweise und punktabzug für beide.
#
Afrigaaner schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich bin mir nicht so sicher ob wir alle über das Gleiche reden.

Satire dient nicht der Belustigung und muss auch nicht komisch sein oder empfunden werden.

Alle die mit dem hier ein Problem haben reden über Karikaturen oder Humor im Allgemeinen. Nicht über Satire.

DA


Neeee
Ich rede schon von Satire - zumindest halte ich Titanic für ein Magazin, dass sich das auf die Fahnen geschrieben hat.

Die Frage sei gestellt und auch erlaubt, wo ist die Grenze. Und die ist für mich überschritten, zumindest bei mir.

Gruß Afrigaaner  


die grenzen von satire können nur selbstgesteckte sein. ansonsten arbeitet man mit der schere im kopf. satire muß auch geschmacklos sein, sonst kann sie nicht treffen. und, wie von anderen bereits angemerkt: satire muß auch nicht lustig sein, sie kann auch verstören, ansonsten funktioniert sie nicht.
#
am 30.mai ist der weltuntergang, mir lebe net mehr lang, wir lebe net mehr lang...
#
tutzt schrieb:
peter schrieb:


um da einzelnen punkten zu widersprechen muß man den trainer nicht für einen guru halten. es reicht wenn man ihn für einen durchschnittlichen bundesligatrainer hält.

so einfach ist das eigentlich.


Da muss ich lachen.
Es wird doch jegliche Kritik entweder mit Pseudoargumenten ("in der Kabine [wo ich noch nie war, aber egal...]") oder, wo selbst das nicht mehr funktioniert, Polemik oder gleich der Absprechung des Fan-Seins beantwortet.
Und dann muss FF ja ein Guru sein, denn er ist quasi unfehlbar. Denn er macht alles richtig, da man nichts kritisieren kann(darf).




du hast wirklich keine einzige zeile dessen begriffen was ich geschrieben habe. mögen andere beurteilen ob es an dir oder mir liegt.
#
@Ebifix

ich glaube niemand hier hält den trainer für einen guru. das habe ich so auch noch nicht gelesen. es gibt aber seit geraumer zeit eine gruppe von usern die jeden tag (sic) in dieses forum kommen um zu schreiben, dass der trainer inkompetent ist, keine ahnung hat, ein blödmann weil er caio nicht aufstellt, seine lieblinge hat, nicht medientauglich ist, bei jeder pressekonferenz das gleiche sagt, die mannschaft nicht motivieren kann usw, usw.

die immergleichen leute schreiben das immer gleiche, tag für tag für tag...

um da einzelnen punkten zu widersprechen muß man den trainer nicht für einen guru halten. es reicht wenn man ihn für einen durchschnittlichen bundesligatrainer hält.

so einfach ist das eigentlich.
#
peters mod

peters mod trotzt
peter: fort mod fort
peters mod hopst fort
peter: soso

peter holt koks
peter holt obst
peter horcht
peter: mod mod
peter hofft

peters mod klopft
peter: komm mod komm
peters mod kommt
peters mod kotzt
peter: ogottogott

frei nach ernst jandl
#
oko1979 schrieb:
Mir geht es weiß Gott nicht darum dem Täter ein Forum zu geben sondern darum zu überlegen wie so etwas in Zukunft verhindert werden kann. Und dazu muß man sich eben Gedanken machen wie "warum macht jemand sowas?"  


ja, aber:

das können nur diejenigen, die damit professionell beschäftigt sind indem sie sich mit dem umfeld und den umständen auseinander setzen. von uns kann das niemand, keiner von uns kannte den täter.

und damit sind wir wieder beim ausgangspunkt: wenn gewalttätige jugendliche mehr oder weniger flächendeckend zum problem werden, dann kann man von aussen dinge beurteilen. wenn ein einziger austickt, dann kann man das nicht.
#
peter schrieb:
@umek

sag mir einen jugendspieler von uns ist ausser russ ?!?
und bitte komm mir nicht mit ochs !

einem tsoumou wird ein kweuke davor gesetzt ...
dem krük (erst neu geholt) ein pekovic ...


was hat krük mit unseren jugendspielern zu tun?

so sollte das eigentlich aussehen.
#
@umek

sag mir einen jugendspieler von uns ist ausser russ ?!?
und bitte komm mir nicht mit ochs !

einem tsoumou wird ein kweuke davor gesetzt ...
dem krük (erst neu geholt) ein pekovic ...

was hat krük mit unseren jugendspielern zu tun?
#
oko1979 schrieb:
peter schrieb:
es handelt sich nicht um ein gesamtgesellschaftliches phänomen sondern um (gott sei dank) eine ausnahmetat. einer von 80 millionen deutschen hat das getan. ich rückschließe ja auch nicht von fritzl auf die österreichische gesamtlage.


nur ist dieser eine genau einer zuviel. Fest steht dass man solche Dinge leider nie wird verhindern können. Und auch wenn man jetzt nicht gleich die deutsche Gesellschaft in Frage stellen darf ist es doch nicht verkehrt sich Gedanken drüber zu machen wie man so etwas vorbeugen kann - und diesbezüglich waren hier schon einige gute Beiträge zu lesen. So zum Beispiel die Sache mit den Schuluniformen.


soweit ich weiß war der doch gar nicht mehr schüler an dieser schule. und was wäre wohl passiert wenn jemand zu ihm gesagt hätte: "ohne schuluniform kommst du hier nicht rein" ?
#
dawiede schrieb:
peter schrieb:
es geht mir ziemlich auf den senkel dass unter dem deckmäntelchen der betroffenheit eine schulddiskussion geführt wird. und zwar, sowohl in den medien als auch hier im forum, von leuten, die schon 2 stunden nach der tat glauben irgendwelche gründe zu kennen.



naja....ich wuerde nicht allen anwesenden in Medien und hier bei einer Diskussion nach den Gruenden den Deckmantel der Betroffenheit vorwerfen.

Die Diskussion, wie es zu sowas kommen kann, ist ja wichtig.



da gebe ich dir recht. natürlich ist das wichtig.

mir gehen allerdings zwei personengruppen auf die nerven:

1. diejenigen, die schon bevor klar ist was denn nun wirklich geschehen ist anfangen zu kommentieren

2. diejenigen die an hand einer ausnahmesituation alle denkbaren klischees in den ring werfen, von verrohung der gesellschaft bis computerspiele und schlechte erziehung.

es handelt sich nicht um ein gesamtgesellschaftliches phänomen sondern um (gott sei dank) eine ausnahmetat. einer von 80 millionen deutschen hat das getan. ich rückschließe ja auch nicht von fritzl auf die österreichische gesamtlage.
#
es geht mir ziemlich auf den senkel dass unter dem deckmäntelchen der betroffenheit eine schulddiskussion geführt wird. und zwar, sowohl in den medien als auch hier im forum, von leuten, die schon 2 stunden nach der tat glauben irgendwelche gründe zu kennen.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Der Allerletzte, den ich bei der Eintracht sehen will. Ich muss auf Premiere den Ton ausmachen wenn der anfängt zu reden.


ich schalte sogar das bild weg weil der dame meines herzens immer schlecht wird.  
#
wieso ist dieser thread verschoben worden?  

@caiotisch

meine karten: herz 7, karo dame, karo könig, kreuz dame und kreuz könig.

@pipapo

wenn wir gewinnen werden wir uns eingestehen müssen, dass der trainer überhaupt kein konzept hat. gegen hoffenheim gewinnen geht ja mal so gar nicht.
#
FFR schrieb:
Ich habe noch nie erlebt wie ein bundesliga trainer so über seinen spieler spricht...er sagt in der öffentlichkeit das der caio transfer ärgerlich sei...einfach unglaublich...
Mit einem giten trainer würde der junge groß auf spielen aber unter funkel bekommt er keine chance mehr...wer war es der funkel in karlsruh den ***** gerettet hat??? Caio !!! Wer war es gegen schalke der die erste halbzeit an allen gefährlich angriffen beteiligt war und stängig für wirbel sorgte...Caio! Klar hat er in der zweiten hälfte deutlich abgebaut aber von den anderen hab ich da ehrlich gesagt auch nicht mehr viel gesehen...
Fakt ist ich komm sa nur ins stadion um caio caio und funkel raus funkel raus zu rufen...ich bin mittlerweile schon so weit das ich sage das ich lieber einen abstieg in kauf nehme und in die zweite liga gehe als das ich mir diese funkel scheiße weiter rein ziehe der macht doch alles kaputt und bringt uns nicht weiter...ich kann es einfach nicht mehr ertragen...er muss so schnell wie möglich weg egal was alles passieren muss ich bleibe der eintracht treu...


wenn ich mir das so durchlese

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11159211,11755759/goto/

dann habe ich meine zweifel, dass wir die gleiche sportart meinen. und den gleichen verein gut finden.
#
ich hab jetzt mal den atombutton gedrückt. aber wie ich die "master of the universe" kenne wird mein beitrag gesperrt.  









EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNTTTTTTTTTTTTRRRRRAAAAAAAAAAAAAACHT!!!!!!!!!!!!!!!!
#
ghostinthemachine schrieb:
MrBoccia schrieb:
So ne unbedeutende Medienklitsche namens Springer steht auf denen ihren Trikots.


Echt? So genau hab ich mir diese Leute bisher nicht angeschaut. Wie auch immer: die kamen ganz sicher erst nach Hopp und wären ohne ihn wohl kaum auf den Hoppenheim-Zug aufgesprungen. Was da wohl dahinter steckt?



was dahinter steckt, keine ahnung! aber beispielsweise so ein hübscher etat-vergleich wie heute in der "kotz" erstrahlt da in einem ganz anderen licht.

eigentlich wollte ich das heute mittag schon schreiben, aber wozu eigentlich? hier werden ja mittlerweile bild-artikel unreflektiert benutzt, falls es der eigenen meinung dient.

ich schreibe jetzt einfach weniger und lese mehr, vor allem im funkel und im caio thread und lache mir den ..... ab. sind ja mittlerweile eh immer die gleichen, die das immer gleiche schreiben. wie es halt in foren so ist.
#
kreuzbuerger schrieb:
peter schrieb:
ehrlich gesagt finde ich diese geld-diskussion ein bißchen unredlich. davon abgesehen, dass mir das hoffenheimer konzept auch nicht zusagt:

es ist aber noch nicht all zu lange her, da waren die meisten von uns ziemlich dankbar als octagon uns mit 40 mios unter die arme gegriffen (und den ars.. gerettet) hat. und die hatten weder eine regionale anbindung noch sonst einen bezug zum verein.


50 mio in altem geld waren das mmn...  


waren dm, stimmt. das war allerdings zu einer zeit in der spielertransfers sich in deutlich niedrigeren dimensionen abgespielt haben. ob 40 oder 50 mios weiß ich auch nicht mehr genau.

jedenfalls waren die skrupel auch bei der eintracht sehr gering "fremdes geld" an zu nehmen.