>

peter

41610

#
GLSadler schrieb:
Hat irgendwer schon Gran Torino gesehen? Wollte ihn mir anschauen, läuft aber nicht in einem Kino in meiner Nähe und nun bin ich am überlegen in die nächstgrössere Stadt zu fahren. Wollte aber vorher wissen ob sich das lohnt?


ich fand den sehr gut mit leichten einschränkungen. und man sollte ihn, wenn man die möglichkeit hat, unbedingt im original schauen. die synchro hat eastwoods stimme leider ziemlich kaputt gemacht und mehr rassistische amerikanische schimpfwörter wird man in keinem anderen film mehr lernen können.

auf meiner top 10 liste 2009 wahrscheinlich dabei.
#
am meisten kotzt mich an welchen mannschaften ich heute den sieg wünsche.

berlin, wolfsburg und bayern. eigentlich geht das gar nicht.

4:1 für gladbach...
#
Mäff schrieb:
Wie gesagt, ich weiß wie psychotische Menschen drauf sein können.
Da ist dieses Gelaber von wegen Ausbildung der Polizisten etc völlig fehl am Platz. Wer sowas nicht gesehen hat, hat keine Berechtigung sich da irgendein Urteil zu fällen. Es ist wahnsinn, wie solche Menschen auf einmal zu Tieren werden können!



wenn du das kennst - ich stelle das nicht in frage - solltest du aber auf die analogie "menschen werden zu tieren" verzichten. die bleiben nämlich menschen.
#
Brady schrieb:
peter schrieb:
in einem anderen thread ging es darum ob man solche menschen kastrieren sollte.

schon irgendwie seltsam.

Wo bitte stand das?


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11151570/
#
in einem anderen thread ging es darum ob man solche menschen kastrieren sollte.

schon irgendwie seltsam.
#
schinkensülze mit "musik"
#
peter hat mit kleinschreibung kein poblem.

und 3zu7 hat recht.
#
yeboah1981 schrieb:
nilho schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Genau, und selbst diese am Ende so tragisch gescheiterte und ins Gegenteil verkehrte Revolution zeigte das immense demokratische Potential in der iranischen Gesellschaft. Denn im Grunde war 1979 eine Revolution für Demokratie und Freiheit, die der Westen dem Iran 1953 geraubt hatte.
Es ist mehr als diskussionswürdig, die islamische Revolution im Iran als Aufstand für Freiheit und Demokratie zu sehen. Die Straße wollte Khomeini und sie hat ihn bekommen. Und der hat für o.g. mit Sicherheit nie gestanden.
Diskussionswürdig ja, haltlos aber sicher nicht. Die Dynamik der Revolution hat Khomeini in die Hände gespielt, also eine zunehmende Islamisierung des Widerstands gegen den Schah. Aber Auslöser war der Wille sich einer auf Folter und Unfreiheit aufgebauten Diktatur zu entledigen. Dass Khomeini genau für dasselbe steht, konnten die meisten wohl noch nicht absehen. Deshalb spreche ich ja auch von einer "im Grunde demokratischen" und "tragisch verkehrten" Revolution.


das sehe ich wie du. viele waren froh als der pahlewi ins exil musste, da der einem korrupten und rücksichtslosen regime vorstand. die klerikalen, die dem nachfolgten, waren aber keinen deut besser und sehr viele gebildete iraner sind ins ausland geflüchtet. ein demokratischer staat war der iran nie, aber eine zeit lang war er ziemlich weltoffen. aber so etwas endet ja immer ud überall dann, wenn die religiösen an die macht kommen (siehe auch afghanistan).

allerdings haben die letzten jahre gezeigt, dass die erhobenen zeigefinger westlicher länder eine lachnummer sind. die unverletzlichkeit der menschenwürde ist sowohl im irak als auch in dem gefangenenlager auf kuba ad absurdum geführt worden. in sofern sollten wir vielleicht nicht auf der basis unserer vorstellungen von westlicher kultur und barbarei diskutieren sodern auf der basis dessen, was uns zivilisatorisch als wichtig erscheint.

und da sollte einigkeit bestehen, dass weder waterboarding, noch blenden noch das abhacken von körperteilen akzeptabel sind.
#
aerie_FFM schrieb:
peter schrieb:
@aerie_FFM

ich glaube eher, dass du mich nicht verstanden hast.

du hast gesagt es hätte auch nichts geändert wenn caio weiter gespielt hätte. doch, hätte es. das 1:1 hätte es so nicht gegeben - und erspar mir jetzt bitte spekulationen was passiert wäre wenn caio weitergespielt hätte, das wissen wir beide nicht.

und ausgangsposition meiner antwort an dich war mein eindruck, dass du der meinung bist, dass es grundsätzlich falsch ist caio aus zu wechseln, da der spielpraxis über 90 minuten braucht.


Oh mann...Ja, Du hast recht, ich habe Dich falsch verstanden. Nein, Du verstehst mich weiterhin falsch. In meinen Posts steht nicht drin, dass es grundsätzlich falsch sei. Es steht doch nun mehrmals in meinen Beiträgen, dass die Auswechslung gegen den s04 taktisch nachvollziehbar und sinnvoll war. Wo liest Du denn bitte nun, dass ich es grundsätzlich falsch fände???
JA, ich bin für volle 90 Minuten Caio. Ganz recht, den Teil meiner Aussagen hast Du richtig verstanden, wenngleich Du alles andere von mir gesagte scheinbar ignorierst...Weshalb ich es möchte, habe ich ja nun ausführlich geschrieben. Es bringt ja nichts, all meine Aussagen stets zu wiederholen...



vielleicht kommt mein "nicht verstehen" daher:

JA, ich bin für volle 90 Minuten Caio.

ohne dass du dabei auf den fakt eingehst, dass caio in noch allen spielen die ich gesehen habe nicht über 90 minuten fit war und es immer gute gründe gab ihn aus zu wechseln. auch gegen schalke (die ich als beispiel genommen hatte, da wir uns ja beide noch gut an das spiel erinnern können).

ps. bin jetzt erstmal offline
#
Exil-Hesse schrieb:
peter schrieb:

oder man bringt steinhöfer für caio, der schlägt eine super flanke und fink köpft ein. soll es schon gegeben haben.

Hab ich noch nie gesehen, geht gar nicht, ist unmöglich  
Im Ernst, Caio braucht einfach mal die Rückendeckung z.B. eines Meiers, um ein paar Spiele durchzuziehen. Dann weiss man einfach mehr.


ganz in ehrlich: meier ist meier und caio ist caio. und ob caio ausgewechselt werden sollte unterliegt m.e. nicht der frage ob meier durchspielen darf sondern dem simplen fakt: bringt das jetzt etwas?

sag ich mal so als jemand, dem es völlig schnuppe ist mit welcher aufstellung wir gewinnen.
#
@aerie_FFM

ich glaube eher, dass du mich nicht verstanden hast.

du hast gesagt es hätte auch nichts geändert wenn caio weiter gespielt hätte. doch, hätte es. das 1:1 hätte es so nicht gegeben - und erspar mir jetzt bitte spekulationen was passiert wäre wenn caio weitergespielt hätte, das wissen wir beide nicht.

und ausgangsposition meiner antwort an dich war mein eindruck, dass du der meinung bist, dass es grundsätzlich falsch ist caio aus zu wechseln, da der spielpraxis über 90 minuten braucht.
#
Basaltkopp schrieb:
Es merkt keiner, weil alle damit beschäftigt sind, auf Funkel, HB, Meier, Köhler usw. einzuschlagen!  


genau das ist der punkt. hauptsache xyz spielt oder abc spielt nicht, das ergebnis ist dann egal. hauptsache ich kann am trainer oder bruchhagen rummäkeln weil ich das schon seit ewigkeiten so halte.

ein sieg ist ja ganz nett, aber nur eine niederlage bestätigt, dass ich schon die ganze zeit recht gehabt habe.

ohne jede ironie: ich habe mittlerweile den eindruck, dass einige (und nicht ganz wenige) lieber die eintracht verlieren sehen um sich bestätigt zu fühlen. und es gab ja auch schon stimmen die dafür durhaus einen abstieg in kauf nehmen würden (auch weil dann die stimmung wieder besser ist).
#
aerie_FFM schrieb:
@aerie_FFM

nur um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstanden habe.

sollte caio morgen spielen und nach sechzig minuten völlig platt sein, dann würdest du ihn nicht auswechseln?


Nein, weil er nicht schwächeln wird und morgen zwei bedeutende Tore schießt  ,-) Eines von den beiden wird übrigens genau so aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=c9wUPLE2_3E&feature=related

Im Ernst: Das kann man nur situativ beurteilen. Gegen Schalke war die Auswechslung taktisch gesehen in Ordnung. Insbesondere um Schwung in die Partie zu bringen. Somit war sie, wie ich auch schrieb, nachvollziehbar und sinnvoll. Eine Katastrophe wäre es jedoch auch nicht gewesen, unseren Caio den Rest auch noch durchspielen zu lassen, wie manche hier behaupten. Das er dann hechelnd aufgegeben hätte, da gar keine Kondition, wage ich jedenfalls sehr stark zu bezweifeln...Vielleicht hätte er gegen den KSC plötzlich ein schönes tor gemacht. Wir werden es nicht erfahren... und wie ich bereits schrieb: In der letzten Saison standen wir sicherer und da wäre genau der richtige Zeitpunkt gewesen, Caio zu integrieren, indem man ihm mehrere Spieler hintereinander eine Chance gegeben hätten.  


oder man bringt steinhöfer für caio, der schlägt eine super flanke und fink köpft ein. soll es schon gegeben haben.
#
@aerie_FFM

nur um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstanden habe.

sollte caio morgen spielen und nach sechzig minuten völlig platt sein, dann würdest du ihn nicht auswechseln?
#
Exil-Hesse schrieb:
peter schrieb:
@aerie_FFM

ich weiss nicht, ob du gegen schalke das spiel ganz gesehen hast. aber ich glaube bis auf ein paar caio-hardcorefans hat so ziemlich jeder gesehen, dass der nach 30 minuten platt war. und in der zweiten halbzeit nach zehn minuten.

wo sollte der sinn liegen ihn dann nicht aus zu wechseln? wenn ich trainer wäre (aber ich habe eigentlich keine ahnung von fußball) würde ich ihn die letzte 30 minuten bringen. da reicht dann die luft und vielleicht klappt etwas spektakuläres. aber 90 minuten? nie im leben!

Also, daß Caio nur Luft für 30 min. hat, bezweifel ich jetzt doch stark. Ich war gegen Schalke auch im Stadion und habe ihn zumindest in der ersten HZ. mit aktiv gesehen.
Dass die gesamte Mannschaft ab der 30. Minute 2 Gänge zurück geschaltet hat, erwähnst Du jetzt z.B. nicht.

Allerdings stimme ich Dir zu, daß Caio nach 60 minuten zurecht ausgewechselt wurde, da war die Luft raus. Bei Meier hatte ich den Eindruck allerdings schon nach 5 Minuten  


mal davon abgesehen, dass meier grottenschlecht war: konditionelle probleme habe ich bei dem nicht gesehen (und nur darum ging es).

mag ja eine wahrnehmungssache sein, aber ab der 30. ist caio, in meiner wahrnehmung, nicht mehr aus der vorwärts in die rückwärtsbewegung gegangen. alle anderen schon.
#
@aerie_FFM

ich weiss nicht, ob du gegen schalke das spiel ganz gesehen hast. aber ich glaube bis auf ein paar caio-hardcorefans hat so ziemlich jeder gesehen, dass der nach 30 minuten platt war. und in der zweiten halbzeit nach zehn minuten.

wo sollte der sinn liegen ihn dann nicht aus zu wechseln? wenn ich trainer wäre (aber ich habe eigentlich keine ahnung von fußball) würde ich ihn die letzte 30 minuten bringen. da reicht dann die luft und vielleicht klappt etwas spektakuläres. aber 90 minuten? nie im leben!
#
Isaakson schrieb:
Also ich weiß nicht, was ihr davon haltet. Natürlich ist es sehr schlimm, was der Frau zugestoßen ist, aber ob man ihr dann auch das Recht zusprechen muss, das gleiche mit ihrem Peiniger zu tun?

http://www.sueddeutsche.de/panorama/69/460701/text/


natürlich nicht, was ist denn das für eine frage?
#
Humpelheinz schrieb:
Abpfeifen! Und zwar alle Spiele!


yap. unbedingt!
#
jetzt noch eins für st. pauli und dann abpfiff in allen stadien.  
#
irgendwie freue ich mich immer wenn dem du ri etwas gelingt. sehr schöne flanke zum koblenzer tor.