
peter
41610
Gregor04 schrieb:Bigbamboo schrieb:
SPON: Schlimm, schlimmer, Schalke
Ja, ich labe mich gerne am Leid der Uschis...
Der Bericht ist leider wahr.
Alles war Rudi hart Aufgebaut hat, wird innerhalb von 2 bis 3 Jahren zestört.
ich würde eher mal sagen: alles was gazprom gerettet und konsolidiert hat...
SGE_PAPA schrieb:
was ich nicht verstehe kohle ist da siehe bl wirtschftsliste Platz 1 bayern 2werder 3 Eintracht
und was hollen wir für spieler
welche liste meinst du?
ich habe mal etwas von einer liste der kreditwürdigsten vereine gelesen, da waren wir unter den top 5 (kann aber nicht mit bruchhagen zusammenhängen, wie auch), aber was den kontostand betrifft kann ich mir das nur schwerlich vorstellen.
Maabootsche schrieb:peter schrieb:
vielleicht sollte ich es ja doch mal wieder schauen, nach monatelanger abstinenz (drei sendungen in zwei jahren)?
och, eher nö.
Ach, das ist wie beim Zahnarzt: Manchmal muss es sein, und dann sind alle froh, wenn´s vorbei ist...
du meinst man sollte auch mal dahin gehen wo es weh tut?
eintrachtfanstg schrieb:
schön wäre es wenn bellaid es packen würde noch ,gönne es dem jungen ja, aber daran zu glauben fällt schwer. er macht einfach diemeisten fehler hinten. und russ und ochs sind auch nicht viel älter und machen weniger fehler. auch wenn die schon mehr bundesligaerfahrung haben.lieber es mit krük mal versuchen
russ hat am anfang ein paar gute, danach ein paar extrem unterirdische spiele gemacht. ochs kam von den bayern-amas und hatte da bereits die schule des "deutschen fußball" verinnerlicht. allerdings war er in den ersten spielen auch nicht der überflieger.
ich halte überhaupt nichts davon bei jungen spielern im ersten bundesligajahr bereits den stab zu brechen.
Rahvin schrieb:
Nervt mich, dass Bellaid hier bereits so abgeschrieben wird. Keine Ahnung, was mit dem Jungen los ist. Vielleicht hat er Heimweh, sich noch nicht an irgendwas gewöhnt, kann alles sein. Klar hat er bisher sehr unglücklich agiert, aber es gibt genug Spieler, die bis zu einem Jahr Eingewöhnungszeit brauchten, bevor sie richtig loslegten (u.a. Demichelis bei den Bauern und Kuba beim BVB). Ich werde Bellaid erst abschreiben, wenn er den Verein verlässt. Einen sehr jungen Spieler der mit guten Referenzen hierherkam und erst seit einer halben Saison hier spielt abzuschreiben, da mache ich nicht mit.
dito.
Bauknecht schrieb:peter schrieb:
nein, verstehst du nicht richtig.
voronin und pantelic verdienen zusammen mehr als die hälfte unserer stammelf zusammen. pantelic will weg, weil ihm berlin nicht die vier millionen netto zahlen will/kann, die er glaubt anderswo verdienen zu können. sein aktuelles gehalt wird um drei mios per anno geschätzt.
voronins gehalt dürfte, sollte er verpflichtet werden, nicht niedriger liegen.
und neben den beiden bezahlen die berliner auch den anderen spielern gehälter.
ich habe große zweifel, dass unsere spielergehälter auch nur in der nähe dessen liegen was berlin bezahlt.
ah ok, danke für die Erklärung.
Dann müssen die Bayernspieler ja richtige Hungerleider sein, die sind nämlich nur vierter.
Aber gegen so ne Millionentruppe wie Hertha kann man ja nur verlieren.
verstehe ich nicht. was hat das mit meinem beitrag zu tun?
2paarSocken schrieb:
Ich kann solche Fans schon verstehen!
Man stehe Samstags um 8 Uhr auf um ein Bundesligaspiel zu sehen von dem man erst wieder gegen 21:30 zu Hause ist und man versteht ganz schnell warum einem der S..k platzt wenn man sowas sieht!!
sorry, aber dann sollte man zu hause bleiben. fußball hat weder eine gewinn- noch eine spaßgarantie. ich habe so viele drecksspiele gesehen und zwar in den 70ern, 80ern, 90ern und auch in diesem jahrzehnt.
fußball ist keine party, auch wenn einige hart daran arbeiten.
ich empfehle mal "fever pitch" von nick hornby als lektüre.
Wuschelblubb schrieb:
Für mich ist das aktuell keine Frage des Konzepts. Es ist eher so, dass man zuletzt auf dem Transfermarkt alles andere als glücklich ausgesehen hat. Aber das ist irgendwo auch an sich normal. Den Gottstatus bzgl. Transfers, den Bruchhagen bei einigen nach ein paar Glückstreffern zu Beginn hatte (sowas kann nicht auf Dauer klappen, dass jeder Neuzugang gut einschlägt), weicht nun der Realität. Trotzdem waren die Transfers zuletzt eher schlecht.
Sommer 2007
Inamoto, Mahdavikia und Galindo jeweils ablösefrei. Einer aus drei war eine Verstärkung und zwar der von dem man das wohl am wenigsten erwartet hat.
Winter 2007/08
Caio (ca. 3,8 Millionen), Fenin (ca. 3,5 Millionen) und Mantzios (nur ausgeliehen) kamen. In der Zwischenzeit ist einer wieder weg und von den beiden extrem teuren Neuzugängen hat einer eingeschlagen und einer hat (woran er allerdings nur indirekt Schuld ist) einzig und alleine Unruhe rein gebracht.
Abgegeben wurden gleichzeitig Thurk (der im Sommer zuvor noch deutlich über eine Million gekostet hat nach einem Sommertheater), Takahara (den man mit Gewinn verkaufen konnte) und Streit (den man ebenfalls für eine gute Summe verkauft hat).
Sommer 2008
Bellaid (ca. 2,5 Millionen), Korkmaz (ca. 2,2 Millionen), Steinhöfer (ca. 0,9 Millionen), Bajramovic und Liberopoulos (beide ablösefrei).
Liberopoulos und Steinhöfer waren bisher Verstärkungen bzw. haben verletzungsbedingte Lücken (Amanatidis) gut gefüllt. Bellaid konnte bisher wenig zeigen, Bajramovic muss überhaupt erstmal seinen Körper auf Kurs Profifussball bekommen und Korkmaz hatte Verletzungspech.
Nachhaltig haben also zuletzt von den Transfers nur Fenin, Steinhöfer, Liberopoulos und Galindo überzeugt, wobei letzter aber schon wieder weg ist.
Da Caio und Bellaid im Ablösebereich alles andere als billig waren und Mahdavikia und Inamoto wohl zu den besser Verdienenden gehören dürften, waren die Transfers zuletzt gerade auch unter dem wirtschaftlichen Aspekt alles andere als gut.
Dazu kommt auch, dass der Kader in den letzten 2,5 Jahren 20 Neuzugänge (!!!) - unter Abzug aller Spieler aus der eigenen Jugend - und 19 Abgänge zu verbuchen hat.
D.h. man hat statistisch gesehen jedes Jahr fast eine ganze Elf ausgetauscht.
Dazu kommt, dass mit Spielern wie Thurk, Streit, Takahara, Galindo, Kyrgiakos & co jeweils SPieler verpflichtet wurden, die es maximal 2 Jahre bei uns gab und die alle beisamt schon längst wieder bei anderen Vereinen unter Vertrag sind.
Natürlich hat das zum Teil auch etwas mit wirtschaftlichen Zwängen zu tun, aber dafür, dass man angeblich so stark auf den Charakter der Spieler achten würde (bin mir nicht mehr sicher ob es HB war, aber ich glaube von ihm kam der Satz, dass man sogar darauf achten würde, wie die Spieler sich beim Torjubel verhalten würden), waren die Leute ziemlich schnell weg.
Da wir die letzten 3,5 Jahre 14. 14. 9. und aktuell 13. sind, spricht für mich auch nicht gerade für den großen sportlichen Fortschritt. Da wir nächste Saison angeblich den Etat für die Lizenzspielerabteilung auch um eine Million senken müssen, spricht es auch nicht für wirtschaftlichen Fortschritt.
Das große Konzept kann ich schon länger nicht mehr erkennen. Wir sind im Alltag angekommen und das bedeutet, dass wir genauso versuchen jedes Jahr zu überleben wie andere Vereine Marke Bielefeld, Bochum oder Kotzbus. Der einzige Unterschied ist, dass wir das ganze mit finanziell besseren Mitteln angehen können.
Wo also nach dem Aufstieg noch vom großen tollen Konzept der jungen deutschsprachigen Spieler aus der Region gesprochen wurde, spricht man heute von der zementierten Tabelle und weint sich lieber in Selbstmitleid in den Schlaf.
Willkommen im Alltag bundesliga!
ich weiß ja nicht, ob ich das einigermaßen realistisch sehe. aber ist es die aufgabe eines vv die qualität von spielern ein zu schätzen? besteht nicht eher die aufgabe darin, zu entscheiden ob spieler, die von den sportlich verantwortlich vorgeschlagen werden (das wären dann der trainer und die scouts), auch finanzierbar sind und charackterlich in ordnung?
also konkret:
trainer sagt "ich brauche einen innenverteidiger". scouts sagen "es gibt da einen in mexico, der passt" und der vv sagt "wenn der passt, er liegt im rahmen unserer finanziellen möglichkeiten, dann lasst uns das machen".
oder wie läuft das? muss sich der vv die spieler live anschauen?
Bauknecht schrieb:Marco72 schrieb:Gran_Feudo schrieb:
mal ne Frage an die Allwissenden:
wo steht die Eintracht eigentlich etatmäßig, im Vergleich zu den anderen 7 die zur Zeit die Plätze 11-18 stellen?
1. FC Köln
Hannover 96
Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld
VfL Bochum
Energie Cottbus
Karlsruher SC
Borussia M'gladbach
1 FC Bayern München 80,0 Mio. EUR
2 VfL Wolfsburg 60,0 Mio. EUR
3 1. FC Köln 52,0 Mio. EUR
4 Werder Bremen 48,0 Mio. EUR
FC Schalke 04 48,0 Mio. EUR
6 TSG 1899 Hoffenheim 40,0 Mio. EUR
7 VfB Stuttgart 38,0 Mio. EUR
8 Hamburger SV 35,0 Mio. EUR
Bayer 04 Leverkusen 35,0 Mio. EUR
10 Borussia Dortmund 32,0 Mio. EUR
11 Hertha BSC 31,0 Mio. EUR
12 Borussia Mönchengladbach 27,0 Mio. EUR
13 Eintracht Frankfurt 25,0 Mio. EUR
14 Hannover 96 24,0 Mio. EUR
15 Energie Cottbus 23,0 Mio. EUR
16 Karlsruher SC 17,0 Mio. EUR
VfL Bochum 17,0 Mio. EUR
18 Arminia Bielefeld 15,0 Mio. EUR
Hinweis:
Köln 52 Mio ist nicht ausschliesslich der Personaletat,der liegt laut Verein im Mittelfeld der Liga
versteh' ich das richtig, daß Hertha es mit einem durchaus vergleichbaren Etat wie unserem nicht mal geschafft hat im Mittelmaß zu landen?
Höness+Favre raus!
nein, verstehst du nicht richtig.
voronin und pantelic verdienen zusammen mehr als die hälfte unserer stammelf zusammen. pantelic will weg, weil ihm berlin nicht die vier millionen netto zahlen will/kann, die er glaubt anderswo verdienen zu können. sein aktuelles gehalt wird um drei mios per anno geschätzt.
voronins gehalt dürfte, sollte er verpflichtet werden, nicht niedriger liegen.
und neben den beiden bezahlen die berliner auch den anderen spielern gehälter.
ich habe große zweifel, dass unsere spielergehälter auch nur in der nähe dessen liegen was berlin bezahlt.
timschmidt schrieb:Vael schrieb:Icepalace schrieb:
Wann kapiert endlich auch der Letzte hier im Forum das wir mit FF quasi schon seit geraumer Zeit einen Stillstand erreicht haben der einen sehr bedenklich stimmen sollte zumal der aktuelle Tabellenstand doch immer nur eine Momentaufnahme der gesamten Saison ist. Dieser Mann ist in gewisser Weise einfach unfähig aus dem vorhandenem Spielermaterial eine Mannschaft zu formen die in der Lage ist einen Gegner wie Wolfsburg zu Hause zu besiegen und dabei nicht auf billige Ausreden zurückgreifen muss, wie bsp: "Wir hätten 2 Elfmeter bekommen müssen und Wolfsburg hat einen zweifelhaften erhalten". Diese Schönrederei von FF + HB kotzt mich einfach nur an, die Lügen sich doch seit Jahren was in die eigene Tasche und verarschen uns Fans dermaßen so das jetzt endlich einmal umgedacht werden muß, wie auch immer dies geschieht in Form einer Trainerentlassung mit Management gleich dazu oder es muß mehr finanzielles Risiko eingegangen werden und bessere Spieler verplichtet werden obwohl dies natürlich keine Garantie für Erfolg ist......
Können gerne Vorschläge unterbreitet werden wie wir uns aus diesr misslichen Lage befreien können.
Quelle? Keine? Gut, Dummgebabbel eines Geiferers!
Sorry, du glaubst echt den Scheiss, der den Fans erzählt wird, super, mit so linientreuen Menschen geht die Eintracht wohl unter, gabs ja in der Geschichte schon ein paar Mal...
wovon redest du? butter bei die fische...
timschmidt schrieb:peter schrieb:timschmidt schrieb:peter schrieb:
es ist echt schwer zu glauben.
es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.
seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.
jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!
dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.
aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.
dir ist aber schon klar, dass wir wieder auf dem weg dorthin sind, worüber du schreibst?
sind wir das? nein, sind wir nicht. wir sind weit von dem entfernt wo wir herkommen. allerdings gibt es einige leute die panikattacken haben und andere, die sich davon anstecken lassen.
panikattacken?
Hast du selbst mal Fussball gespielt? Sorry, aber was da abläuft ist Schmierentheater und Zweitklassig und genau da werden wir bald sein, aber lass du dich noch weiter von den "Zement"- Sprüchen beeindrucken, die 2. Liga ist ja auch zementiert, da kann man nix machen, mann echt
zuletzt fußball gespielt habe ich vor 25 jahren. vereinsmitglied bei der eintracht wurde ich 1995, jahreshauptversammlungen habe ich besucht bis zur übernahme von octagon (mit dem legendären auftritt von herrn leben).
ich hatte in der ersten zweitligasaison eine dauerkarte.
leute die es nicht einmal schaffen ihren steckbrief aus zu füllen sollten weniger fragen stellen und mehr beantworten.
timschmidt schrieb:peter schrieb:
es ist echt schwer zu glauben.
es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.
seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.
jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!
dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.
aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.
dir ist aber schon klar, dass wir wieder auf dem weg dorthin sind, worüber du schreibst?
sind wir das? nein, sind wir nicht. wir sind weit von dem entfernt wo wir herkommen. allerdings gibt es einige leute die panikattacken haben und andere, die sich davon anstecken lassen.
hab ich etwas verpasst oder hat bellaid am samstag gespielt?
"weiterentwickeln" ist der ganz neue renner in diesem forum. wie darf ich mir das vorstellen. muß funkel bellaid im einzelgespräch mitteilen, dass es sinnvoll ist, bei einer flanke dicht am gegenspieler zu sein? und muss man das in frankreich in der nationalmannschaft nicht? ganz neue erfahrung für bellaid?
...wie sie mir gefällt...