>

peter

41610

#
Messias2007 schrieb:
[
peter schrieb:
es ist echt schwer zu glauben.

es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.

seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.

jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!

dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.

aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.


Das ist richtig !

Trotzdem wäre ein Entwicklung nach vorne nicht verkehrt !
So hat es Bruchhagen angekündigt.
Aktuell befinden wir uns aber in der Abstiegsangst !
Ist das etwa auch ein kleiner Schritt nach vorne??


es geht leider nicht immer nur nach vorne, sonst gäbe es 18 tabellenführer. ab und an gibt es auch rückschritte.

ich befinde mich übrigens nicht in der abstiegsangst.
#
es ist echt schwer zu glauben.

es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.

seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.

jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!

dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.

aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.
#
Der-Hesse schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Nein einen Meier wie Anfang der letzten Saison oder in der Saison 05/06. Die Zweitligasaison lass ich raus.
Der Junge kann was, aber dass Funkel ihm Narrenfreiheit gewährt kommt ihm nicht nur zu Gute.

Toski wirkt auf dem Platz meist wie eine Schlaftablette. Ab und an blitzt sein Können auf. Aber mittlerweile nehme ich an, dass diese Momente eher die Ausnahme sind. Er hatte genug Zeit um sich zu zeigen.


Tja, man muss konstatieren, dass sich weder Meier, noch Toski zum Positiven entwicklen.




Bei Meier hege ich noch Hoffnungen, dass er wieder eine echte Verstärkung werden kann. Warum FF ihn derzeit wieder Narrenfreiheit gibt, ist für mich ebenfalls absolut unverständlich. Allerdings fällt es mir derzeit schwer in ca 90% von dem, was Funkel tut, einen Sinn zu erkennen. Zumindest was die Erfolgschancen seiner Aktionen angeht.


2 1/2 spiele nennst du narrenfreiheit? gibt es irgend einen spieler, der noch nie zwei schlechte spiele am stück gemacht hat? mir will da so gar keiner einfallen...
#
KSC
#
WuerzburgerAdler schrieb:
@ SemperFi

Ist das alles nicht viel viel einfacher? Machen wir alles nicht viel zu kompliziert?´

Nehmen wir das Köln-Spiel. Die Mannshcaft spielte mit Herz, Leidenschaft und nach vorne. Klar wurden Chancen ausgelassen und Fehler gemacht, die dann auch dazu führten, dass wir nur Unentschieden spielten. Aber man hat alles versucht.

Nach so einem Spiel wird es weder ernsthafte Kritik an Mannschaft und Trainer auf der einen, noch Großmannssucht auf der anderen Seite geben.
Denn zum Einen hat man die Eintracht so gesehen, wie man sie sehen möchte. Und zum anderen weiß man, dass sich mit dieser Spielweise der Erfolg irgendwann von ganz alleine einstellt.

Leider sind Spiele wie gegen Köln die absolute Ausnahme.


gerne würde ich dir recht geben. aber leider habe ich noch den zustand im forum am letzten wochenende und an den darauf folgenden tagen im gedächtnis. das war zu einem nicht kleinen teil wenig respektvolles gepöbel.
#
3zu7 schrieb:
Roaremer schrieb:
DU wirfst mir Pöbeleien vor? Reimann vs. Funkel? Irgendwann reichts doch!


War aber wirklich eine Gurkentruppe unter Reimann.


stimmt. trotzdem hatten die das publikum hinter sich. auch das ein unterschied.
#
marcelninho85 schrieb:
ja weil auch GENAU DAS in den meisten Beiträgen hier drin steht. Ihr betrachtet uns als pessimistische, gleichgeschaltete mecker-"kunden" LOL. Ich finde, dass in den allermeisten Beiträgen tiefes Bedauern und große Angst wegen unserer Situation durchstrahlt. Das in den meisten Beiträgen Bruchhagens Konzept als das richtige empfunden wird und auch keiner vergessen hat wo wir herkamen.

Trotzdem ist es kein purer Zufall, wieso wir seit einem Jahr fast immer schlecht spielen und selten gewinnen. Weder Funkel noch Bruchhagen sind alleine Schuld, ganz zu schweigen, dass es hier um Fussball geht, wo auch der Zufall immer eine große Rolle spielt. Nichtsdestotrotz sind halt Fehler gemacht worden und die muss man in solch einer Lage auch ansprechen dürfen.

Nicht wir, ihr seit die Gleichmacher, die nur eine Meinung akzeptieren und alles andere dogmatisch ins lächerliche ziehen! Denk mal drüber nach Peter!!!

Und ob Jimi noch lacht, falls wir doch absteigen (gott bewahre!), daran wage ich auch zu zweifeln...


du schreibst mehrfach "wir". wer ist "wir"?
#
es ist nunmal so: wir sind der schlechtest geführte verein europas, wenn nicht weltweit. schlechter manager, schlechter trainer und schlechte spieler (ausser caio, natürlich). aber supergeile fans.
#
Adler1960 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
sonsbeckeradler schrieb:


Fans1++


   

Wenn man auf hasserfüllte Fratzen steht, die die Mannschaft durch ihr schwachsinniges Gekreische noch zusätzlich verunsichern, dann war das in der Tat ne gute Leistung......


Von dir hätte ich einen etwas durchdachteren Kommentar erwartet.

Wenn hier keine Kritik an dieser unterirdisch schlechten Leistung, Taktik
usw. erwünscht ist, können wir ja unter Ausschluß der Öffentlichkeit spielen.


ich finde, dass kritik und das was schobberrobber 72 beschreibt absolut nichts miteinander zu tun haben. kritik jederzeit. hasskappenkasper niemals.
#
Nillinho schrieb:
Ich will hier nicht gegen den Funkel treten. Aber Fakt ist doch, dass man mit diesem Trainer recht erfolgreich in der 2.Liga spielt, oder aber in der 1. Liga ums überleben kämmpft. FF ist seit fast 20 Jahren Trainer und sein größter Erfolg war Platz 8 mit dem MSV Duisburg (DFB-Pokal-Finale mal außen vor). Zwar hatte er auch immer sehr limitierte Manschafftskader aber mal erfolgreichen Fußball spielen zu lassen mit ner Überraschung nach oben hat er in 20 Jahren kein einziges mal gezeigt..in sofern darf man sich nicht wundern, dass jedes jahr die selbe scheiße abläuft...Auf der anderen Seite ist er natürlich erfahren im Abstiegskampf aber das ist ja auch der indiz für unseren Stillstand. HB sagt sich halt lieber Stillstand und nicht absteigen, als was neues zu wagen...Für uns Fans ist das natürlich bitter. Denn mal ehrlich welcher Fan freut sich schon über nen sicheren 9-15 Paltz jede Saison...Grüße


wir können und werden keinen meistertrainer verpflichten. mit dem gedanken solltest du dich arrangieren. aber wr könnten natürlich einen einen doll oder einen lorant holen. und manche träumen ja von einem viertligatrainer, der vielleicht demnächst drittligatrainer ist.

so einfach ist das alles nicht.
#
bellaid sah beim gegentor richtig schlecht aus. aber was kickt der russ da eigentlich?

und, die leistung von ochs gestern fand ich völlig daneben. irgendwo zwischen arrogant und desinteressiert. ich glaube über ochs habe ich mich gestern am meisten geärgert.
#
Tuess schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
arti schrieb:
für mich ist heute klar, dass wir caio so schnell wie möglich abgeben müssen.

ich war immer ein befürworter für ihn. aber mittlerweile ist er so weit weg vom fussball, dass es, in verbindung mit seinem fehlenden ehrgeiz, locker wieder 5 spiele brauchen würde, damit er uns helfen könnte.

selbst wenn friedhelm (oder wer auch immer) caio diese zeit geben wollte... die zeit haben wir gar nicht mehr.

caio ist gegessen. schade ist das falsche wort. ein sondersgleicher fehltritt von allen beteiligten. im anbetracht des verbrannten geldes (im verhältnis unserer finanzstärke) müßten zu diesem thema eigentlich köpfe rollen.


Oha. Ein Intelligenzbolzen vor dem Herrn. Sorry, arti. Aber mit diesem Beitrag disqualifizierst Du Dich für jede ernste Diskussion mit Dir zu diesem Thema. Wieso um alles in der Welt sollte man Caio nach dem heutigen Spiel abschreiben bzw. verkaufen wollen ? Da würde ich vorher viel lieber Meier zurück nach St. Pauli chauffieren.


Ich glaube nicht, dass er das explizit auf dieses Spiel zurückführt, aber nach einem Jahr Caio muss man doch schon mal hinterfragen was er bisher gebracht hat und in absehbarer Zeit zu leisten im Stande ist.



Die Kommentare und Argumente werden immer abenteuerlicher...das hört sich so an, als ob Caio hier einer der Spieler war, der hier am laufenden Band gespielt hat, aber seine Chancen nicht nutzen konnte. Nochmal zum Mitschreiben: Caio hatte bis zum Wolfsburgspiel in der Bundesliga 589 Minuten absolviert, das sind 6,5 Spiele und kein hinreichender Indikator dafür, was er zu leisten im Stande ist.


richtig. aber das gilt im guten genau so sehr wie im bösen.
#
C_Ronaldo21 schrieb:
peter schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:


ohne polemik:

wenn meier nicht wieder so fit wird wie er war und caio so weiterspielt wie heute die zweite halbzeit wird es eine lösung ohne die beiden geben müssen.

ich habe echt keinen bock darauf, dass sich entweder die meier- oder die caiofraktion durchsetzt und am ende steht der abstieg, und alle heulen gemeinsam, das hätten sie so aber nicht gewollt.

dann echt lieber wieder eine doppel6 und davor köhler und steinhöfer.

Ja, WENN Caio so weiterspielt. Keiner weiß es. Kein Mensch weiß, ob er was kann oder nicht. Nur trainiert er wohl nicht so doll.


naja, das argument spricht auch irgendwie dafür das nächste spiel mit toski zu beginnen.


?? Nein.
Bei Toski weiß man, dass er seine Schwierigkeiten in der BuLi hat.


den eindruck hatte ich bei den spielen von caio bisher auch. überzeugt hat mich da noch nichts. da habe ich in der vergangenheit echt schon mehr von rolf-christel und serge branco gesehen. und wo die gelandet sind...


Dann hast wohl das Spiel gegen Cottbus im letzten Jahr, in dem ein vermeintlich nicht fitter Caio quasi im Alleingang das Spiel umgebogen hat, völlig ausgeblendet. Nur um der Vollständigkeit halber, er hätte noch nicht überzeugt. Ich weiss ist 'ne ziehmlich lange Zeitreise in die Vergangenheit, aber das tun hier ja einige auch, wenn es um die Bewertung Meier's geht.


das spiel habe ich gesehen. live im stadion und "in farbe".

und ich hab die tore von bakary diakité gegen reutlingen gesehen.

warum fragst du?


Weil deine Aussage lautete, er hätte noch nicht überzeugt, also gehe ich davon aus das er dich in diesem besagten Spiel nicht überzeugt hat. Was allerdings unser ehemaliger Zweitligafussballer Bakary damit zu tun hat, entschliesst sich mir nicht - macht aber nichts.



caio hat gegen cottbus ein super spiel gemacht. diakité hat gegen reutlingen ein gutes spiel gemacht und ich könnte jetzt wahrscheinlich noch eine ganze menge spieler aufzählen, die für die eintracht schon mal ein herausragendes spiel gemacht habe.

ein herausragendes spiel reicht mir aber nicht aus um von einem spieler überzeugt zu sein.
#
C_Ronaldo21 schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:


ohne polemik:

wenn meier nicht wieder so fit wird wie er war und caio so weiterspielt wie heute die zweite halbzeit wird es eine lösung ohne die beiden geben müssen.

ich habe echt keinen bock darauf, dass sich entweder die meier- oder die caiofraktion durchsetzt und am ende steht der abstieg, und alle heulen gemeinsam, das hätten sie so aber nicht gewollt.

dann echt lieber wieder eine doppel6 und davor köhler und steinhöfer.

Ja, WENN Caio so weiterspielt. Keiner weiß es. Kein Mensch weiß, ob er was kann oder nicht. Nur trainiert er wohl nicht so doll.


naja, das argument spricht auch irgendwie dafür das nächste spiel mit toski zu beginnen.


?? Nein.
Bei Toski weiß man, dass er seine Schwierigkeiten in der BuLi hat.


den eindruck hatte ich bei den spielen von caio bisher auch. überzeugt hat mich da noch nichts. da habe ich in der vergangenheit echt schon mehr von rolf-christel und serge branco gesehen. und wo die gelandet sind...


Dann hast wohl das Spiel gegen Cottbus im letzten Jahr, in dem ein vermeintlich nicht fitter Caio quasi im Alleingang das Spiel umgebogen hat, völlig ausgeblendet. Nur um der Vollständigkeit halber, er hätte noch nicht überzeugt. Ich weiss ist 'ne ziehmlich lange Zeitreise in die Vergangenheit, aber das tun hier ja einige auch, wenn es um die Bewertung Meier's geht.


das spiel habe ich gesehen. live im stadion und "in farbe".

und ich hab die tore von bakary diakité gegen reutlingen gesehen.

warum fragst du?
#
Südattila schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:


ohne polemik:

wenn meier nicht wieder so fit wird wie er war und caio so weiterspielt wie heute die zweite halbzeit wird es eine lösung ohne die beiden geben müssen.

ich habe echt keinen bock darauf, dass sich entweder die meier- oder die caiofraktion durchsetzt und am ende steht der abstieg, und alle heulen gemeinsam, das hätten sie so aber nicht gewollt.

dann echt lieber wieder eine doppel6 und davor köhler und steinhöfer.

Ja, WENN Caio so weiterspielt. Keiner weiß es. Kein Mensch weiß, ob er was kann oder nicht. Nur trainiert er wohl nicht so doll.


naja, das argument spricht auch irgendwie dafür das nächste spiel mit toski zu beginnen.


?? Nein.
Bei Toski weiß man, dass er seine Schwierigkeiten in der BuLi hat.


den eindruck hatte ich bei den spielen von caio bisher auch. überzeugt hat mich da noch nichts. da habe ich in der vergangenheit echt schon mehr von rolf-christel und serge branco gesehen. und wo die gelandet sind...


Ja, läster nur weiter. Gut dass das viele Leute ganz anders sehen, z.B. die von der FR:

Aus der FR:

"Nach vorne ging auch nix, was auch an Alex Meier lag, der eine unterirdische Leistung zeigte. Der Lange hatte vielleicht, zehn, zwölf Ballkontakte, er war quasi unsichtbar und schleppte sich schwerfällig übers Feld. Er blieb völlig zu Recht zur Halbzeit in der Kabine. Für ihn kam Neuzugang Kweuke, der aber völlig überfordert wirkte und überdies in der Luft hing. Schon nach einer guten halben Stunde hallten die ersten, sehr lauten Caio-Sprechchöre durch das mit 35 600 Zuschauer spärlich gefüllte Oval im Stadtwald. Funkel brachte den Brasilianer dann tatsächlich nach 63 Minuten. Caio dominierte das Spiel nicht, aber er sorgte zumindest für ein bisschen Schwung, hatte drei, vier ganz gute Aktionen. Der Mittelfeldspieler wirkte schlanker und fitter denn je"



mal ganz davon abgesehen, dass ich schlank und fit eher als selbstverständliche attribute eines bundesligaspielers ansehe, wo lästere ich? ich schreibe lediglich, dass ich in frankfurt schon bessere spiele von leuten gesehen habe, die mittlerweile fußnoten in der bundesligageschichte sind und er mich deswegen nicht überzeugt hat.

aber immerhin hast du mir jetzt zumindest das meier-afficinado nicht mehr unterstellt. auch ein fortschritt.
#
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:


ohne polemik:

wenn meier nicht wieder so fit wird wie er war und caio so weiterspielt wie heute die zweite halbzeit wird es eine lösung ohne die beiden geben müssen.

ich habe echt keinen bock darauf, dass sich entweder die meier- oder die caiofraktion durchsetzt und am ende steht der abstieg, und alle heulen gemeinsam, das hätten sie so aber nicht gewollt.

dann echt lieber wieder eine doppel6 und davor köhler und steinhöfer.

Ja, WENN Caio so weiterspielt. Keiner weiß es. Kein Mensch weiß, ob er was kann oder nicht. Nur trainiert er wohl nicht so doll.


naja, das argument spricht auch irgendwie dafür das nächste spiel mit toski zu beginnen.


?? Nein.
Bei Toski weiß man, dass er seine Schwierigkeiten in der BuLi hat.


den eindruck hatte ich bei den spielen von caio bisher auch. überzeugt hat mich da noch nichts. da habe ich in der vergangenheit echt schon mehr von rolf-christel und serge branco gesehen. und wo die gelandet sind...
#
Knueller schrieb:
peter schrieb:


ohne polemik:

wenn meier nicht wieder so fit wird wie er war und caio so weiterspielt wie heute die zweite halbzeit wird es eine lösung ohne die beiden geben müssen.

ich habe echt keinen bock darauf, dass sich entweder die meier- oder die caiofraktion durchsetzt und am ende steht der abstieg, und alle heulen gemeinsam, das hätten sie so aber nicht gewollt.

dann echt lieber wieder eine doppel6 und davor köhler und steinhöfer.

Ja, WENN Caio so weiterspielt. Keiner weiß es. Kein Mensch weiß, ob er was kann oder nicht. Nur trainiert er wohl nicht so doll.


naja, das argument spricht auch irgendwie dafür das nächste spiel mit toski zu beginnen.
#
Südattila schrieb:
peter schrieb:

caio ist für mich kein dogma, das dogma stellen hier andere auf, die von caio dinge erwarten, die kein mensch erfüllen kann.



Spielkultur? Akzente nach vorne? Torgefährlichkeit?

Ja das sind schon wirklich unverfrorene Dinge, die man von einem OM erwartet. Anscheinend passt ein Alex Meier wohl doch besser in dein fußballerisches Weltbild.
Der erfüllt diese Dinge nämlich wirklich nicht.



und du kannst es tausendmal schreiben, wahrer wird es dadurch nicht.

ich wiederhole mich: mir ist es nicht wichtig ob meier spielt!

und du bist jemand, der ein bisschen weniger den sender, und ein bisschen mehr den empfänger justieren sollte.
#
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Taunusmensch schrieb:
peter schrieb:



ich meine das ernst. ich fand heute meier schlecht und ich fand caio schlecht. und ich denke, dass uns caio mit seiner spielweise in der aktuellen situation nicht weiter bringen kann. meine feste überzeugung, nach 35 jahren eintrachthistorie gelebt zu haben.



In welcher "aktuellen Situation" glaubst Du denn, dass Caio uns weiterhelfen kann? Wir hatten ja von "nahe am UEFA-Cup-Rang" bis "Abstiegsplatz" alles dabei?

Ich glaube, es fehlt Dir die Fantasie, sich die Eintracht mit Caios Spiel vorstellen zu können.

Deine Posts habe ich früher mal ganz gerne gelesen, aber scheinbar haben Du (und einige andere) das Thema Caio für sich zum Dogma erklärt. Fast schon reflexartig kommen die entsprechenden Beiträge "Caio war auch nicht besser", "ein Caio Thread", "ein Funkel Thread".
Wenn man schon vorher weiss, was in den Postings drinsteht, neigt man nach einiger Zeit zum Überblättern. Schade eigentlich.



ich habe über caios leistungsfähigkeit bisher noch relativ wenig geschrieben, mir ist es lediglich schwer gefallen nach zu voll ziehen woher da bei anderen die euphorie kommt, da ich die gesehene leistung selbst beurteilen konnte (und ich habe alle spiele gesehen live oder via tv).

caio ist für mich kein dogma, das dogma stellen hier andere auf, die von caio dinge erwarten, die kein mensch erfüllen kann.

und in der aktuellen situation werden wir eher kämpfer brauchen, keine schönspieler. und das unabhängig davon, was ich lieber sehen würde. und /aber um mich geht es nicht.


Wir haben auf der OM-Position zwei Alternativen. Die eine ist im Moment schlecht drauf und die andere darf nie spielen. Macht das Sinn?


ohne polemik:

wenn meier nicht wieder so fit wird wie er war und caio so weiterspielt wie heute die zweite halbzeit wird es eine lösung ohne die beiden geben müssen.

ich habe echt keinen bock darauf, dass sich entweder die meier- oder die caiofraktion durchsetzt und am ende steht der abstieg, und alle heulen gemeinsam, das hätten sie so aber nicht gewollt.

dann echt lieber wieder eine doppel6 und davor köhler und steinhöfer.
#
Taunusmensch schrieb:
peter schrieb:



ich meine das ernst. ich fand heute meier schlecht und ich fand caio schlecht. und ich denke, dass uns caio mit seiner spielweise in der aktuellen situation nicht weiter bringen kann. meine feste überzeugung, nach 35 jahren eintrachthistorie gelebt zu haben.



In welcher "aktuellen Situation" glaubst Du denn, dass Caio uns weiterhelfen kann? Wir hatten ja von "nahe am UEFA-Cup-Rang" bis "Abstiegsplatz" alles dabei?

Ich glaube, es fehlt Dir die Fantasie, sich die Eintracht mit Caios Spiel vorstellen zu können.

Deine Posts habe ich früher mal ganz gerne gelesen, aber scheinbar haben Du (und einige andere) das Thema Caio für sich zum Dogma erklärt. Fast schon reflexartig kommen die entsprechenden Beiträge "Caio war auch nicht besser", "ein Caio Thread", "ein Funkel Thread".
Wenn man schon vorher weiss, was in den Postings drinsteht, neigt man nach einiger Zeit zum Überblättern. Schade eigentlich.



ich habe über caios leistungsfähigkeit bisher noch relativ wenig geschrieben, mir ist es lediglich schwer gefallen nach zu voll ziehen woher da bei anderen die euphorie kommt, da ich die gesehene leistung selbst beurteilen konnte (und ich habe alle spiele gesehen live oder via tv).

caio ist für mich kein dogma, das dogma stellen hier andere auf, die von caio dinge erwarten, die kein mensch erfüllen kann.

und in der aktuellen situation werden wir eher kämpfer brauchen, keine schönspieler. und das unabhängig davon, was ich lieber sehen würde. und /aber um mich geht es nicht.