
peter
41610
HarryHirsch schrieb:peter schrieb:HarryHirsch schrieb:
Die Bremer halten es eben mit Thomas Berthold.... Es reicht wenn 9 Spieler den Platz hoch und runter rennen, einer muß für die Kreativität zuständig sein....
Kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass Uwe Bein viel gerannt wäre in seinen besten Zeiten...
du irrst.
ich hatte es schon einmal geschrieben, in den gloreichen neunzigern gab es einen "kicker-vergleich" bezüglich der geleisteten kilometer im spiel bei der eintracht. der vergleich war zwischen andrea möller und uwe bein.
bein hatte am ende des spiels fast die doppelten kilometer zurückgelegt. aber da möllers schnellen antritte imposanter waren wirkte es so, als würde der mehr laufen. das stimmte aber gar nicht.
Gähn, mal wieder einer Deiner Behauptungen?
welche behauptungen sonst denn noch?
und wenn du gähnen musst, dann geh doch ins bett.
Kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass Uwe Bein viel gerannt wäre in seinen besten Zeiten...
wie alt warst du da? 11, 12, 13 jahre alt?
na, dann wird deine erinnerung ja stimmen.
HarryHirsch schrieb:
Die Bremer halten es eben mit Thomas Berthold.... Es reicht wenn 9 Spieler den Platz hoch und runter rennen, einer muß für die Kreativität zuständig sein....
Kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass Uwe Bein viel gerannt wäre in seinen besten Zeiten...
du irrst.
ich hatte es schon einmal geschrieben, in den gloreichen neunzigern gab es einen "kicker-vergleich" bezüglich der geleisteten kilometer im spiel bei der eintracht. der vergleich war zwischen andrea möller und uwe bein.
bein hatte am ende des spiels fast die doppelten kilometer zurückgelegt. aber da möllers schnellen antritte imposanter waren wirkte es so, als würde der mehr laufen. das stimmte aber gar nicht.
sotirios005 schrieb:
In manchen Vereinen ist der Trainer nach 3 Niederlagen am Stück weg und da wird nicht nach Verletzten usw. groß gefragt.
Bei uns hingegen ist das Traineramt inzwischen einem Beamtenjob ähnlich. Vielleicht bietet diese für den Trainer bequeme Situation nicht mehr genügend Leistungsanreize?
ich wiederhole mich da noch einmal: wir haben es in frankfurt jahre lang anders gehandhabt als jetzt, der erfolg war eher nicht so doll. bis auf zweimal rettung in letzter minute hat es in der entwicklung der eintracht nicht wirklich weiter geholfen dass trainer max. 2 jahre im amt waren und bei den verantwortlichen in verein und ag war es nicht wesentlich besser.
trainerwechsel sind fast immer ein glücksspiel, selbst wenn es nur darum geht einen retter zu holen.
und die, nicht von dir vertretene, idee in der aktuellen situation einen leicht zum trainer zu machen ist va banque spiel par excellence.
sotirios005 schrieb:
Obmann Volker Roth ist eine Witzfigur:
Als Rainer Bonhof hier im Stadion kurz vor Spielschluss im Jahre 1975 beim Spielstand von 1:1 einen Eintrachtschuß einen Meter vor dem Gladbacher Tor im Stile eines Volleyballers übers die Latte gepritscht hatte, hatten Roth und seine Linienrichter überhaupt nix gesehen - 45.000 Leute im Stadion sehr wohl.
Seitdem bin ich nicht wirklich gut auf Volker Roth zu sprechen...
Neben ihm wird in meinem Gedächtnis seit Samstag der Stark einen "Ehrenplatz" bekommen.
ich war damals auch im stadion. das war so eindeutig handspiel, eindeutiger ging es gar nicht. auch bei mir sind der name roth und die person seitdem verbrannt.
aber zum thema: ich glaube nicht, dass es irgendeinen fan gibt, egal von welchem verein, der glaubt, dass seine mannschaft nicht von den schiris benachteilig wird. mein persönlicher filter ist da ein arbeitskollege, der mit mir zusammen montags die eintrachtspiele analysiert. nachdem man die strittigen szenen übers wochenende noch mehrmals gesehen hat.
und sehr oft landen wir bei dem ergebnis, dass wir uns über den schiri nicht beklagen konnten. für das wolfsburgspiel trifft das natürlich nicht zu.
pipapo schrieb:yeboah1981 schrieb:
Liberopoulus allerdings auch. So meine bescheidene Meinung. Warum er gesetzt bleibt, verstehe ich nicht.
Vermutlich weil er der einzige ist, der in der Vergangenheit mal einen Ball verteilen konnte. Die Hoffnung stirbt zuletzt? Irgendwer muss den Part ja übernehmen.
wenn wir mit einem zentralen spielen, dann würde ich da im moment trotzdem am ehesten libero sehen. schon weil er der einzige ist, der die laufwege von fenin einigermaßen verinnerlicht hat.
RippschemitKraut schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
An Funkels Stelle hätte ich Caio spielen lassen.
Und zwar unmittelbar nach dem Laktattest( sucht euch einen aus), dass er dies nicht gemacht hat ,war in der Tat ein Fehler.
ich erinnere mich daran, dass er ihn hat spielen lassen. nach 20 minuten hat caio gepumpt wie ein maikäfer.
@Peter
Lieber Peter, da ist zwar alles richtig was Du schreibst, jedoch meine ich Dir zu unterstellen, daß Du sinngemäß gerne einen Blinden, einem Einäugigen vorziehen würdest..................ich nehme momentan lieber denjenigen, der überhaupt noch ein bißchen was "blickt".......
P.S. Ich glaube ich habe die Mär vom Glaube an den Messias Caio ein Stück weit
,zumindest für mein Post, relativiert !
du verkennst das bei mir. ich wäre glücklich, wenn ich das gefühl hätte, dass uns caio im moment weiter helfen kann. und nach der leistung vom samstag kann man meier eigentlich auch nicht in die anfangself stellen.
ich denke "wir" haben da ein problem und es wird uns nicht weiter helfen uns einen spieler schön zu babbeln. egal welchen.
@z-heimer
Vorausgesetzt Deine Annahme ist richtig und Funkel lässt sich in seinem allgemeinen Verhalten gegenüber Caio von den Reaktionen der Fans leiten oder beeinflussen, wäre das in höchstem Maße unprofessionell und ein weiterer Grund für einen Trainerwechsel!
ich glaube nicht, dass der trainer sich in seinem verhalten durch fans "leiten" lässt. wäre dies der fall würde caio ja immer spielen.
aber ganz sicher beeinflußt die öffentlichkeit (und dazu zähle ich die medien und auch die zuschauer) die ausagen die der trainer trifft. alles andere wäre ja auch völlig sinnfrei.
bestes beispiel sind doch die äußerungen bezüglich des auspfeiffens eigener spieler. ohne auspfeiffen gäbe es auch kein statement dazu. und ohne hundert fragen zu caio auch keine hundert antworten.
Vorausgesetzt Deine Annahme ist richtig und Funkel lässt sich in seinem allgemeinen Verhalten gegenüber Caio von den Reaktionen der Fans leiten oder beeinflussen, wäre das in höchstem Maße unprofessionell und ein weiterer Grund für einen Trainerwechsel!
ich glaube nicht, dass der trainer sich in seinem verhalten durch fans "leiten" lässt. wäre dies der fall würde caio ja immer spielen.
aber ganz sicher beeinflußt die öffentlichkeit (und dazu zähle ich die medien und auch die zuschauer) die ausagen die der trainer trifft. alles andere wäre ja auch völlig sinnfrei.
bestes beispiel sind doch die äußerungen bezüglich des auspfeiffens eigener spieler. ohne auspfeiffen gäbe es auch kein statement dazu. und ohne hundert fragen zu caio auch keine hundert antworten.
SGE_Werner schrieb:
Du spielst auf die Ruhrpolen an, Peter. Das geht dann in die Millionen. Nur denke ich mal, dass man die nach 100-120 Jahren nicht mehr als Personen mit Migrationshintergrund bezeichnen sollte. Da sind ja schon die Enkel der Einwanderer heute im Rentenalter.
Dann würde ich nämlich gleich mit den Sudetendeutschen weiter machen und dann wär ich auch jemand mit Migrationshintergrund
vergiss mal die hugenotten nicht...
SGE_Werner schrieb:peter schrieb:tutzt schrieb:RobinAdler schrieb:
Hab eben ein Ranking zum Ausländeranteil in deutschen Städten gefunden und war ziemlich erstaunt.
Ich dachte immer das Berlin und der Ruhrpott da recht weit oben sind.
Wenn das wirklich der Ausländeranteil ist, dann überrascht mich das überhaupt nicht.
Wenn es der Anteil von Ausländern und Deutschen mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung sein sollte wäre ich doch mehr als überrascht.
dann müsste man vorab die frage klären, bis in die wievielte generation so ein migrationshintergrund als solcher herausgearbeitet werden sollte.
Mehr als 3 dürfte es bei den meisten eh nicht geben. Oder gab es vor dem 2. Weltkrieg erhebliche Zuwanderungen, von denen ich noch nix weiß?
Ich sollte mal meinen Ansprechpartner beim Städtetag anrufen und nachfragen.
irgendwo müssen die ganzen "...ski" im ruhrgebiet ja hergekommen sein.
tutzt schrieb:RobinAdler schrieb:
Hab eben ein Ranking zum Ausländeranteil in deutschen Städten gefunden und war ziemlich erstaunt.
Ich dachte immer das Berlin und der Ruhrpott da recht weit oben sind.
Wenn das wirklich der Ausländeranteil ist, dann überrascht mich das überhaupt nicht.
Wenn es der Anteil von Ausländern und Deutschen mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung sein sollte wäre ich doch mehr als überrascht.
dann müsste man vorab die frage klären, bis in die wievielte generation so ein migrationshintergrund als solcher herausgearbeitet werden sollte.
HeinzGründel schrieb:
An Funkels Stelle hätte ich Caio spielen lassen.
Und zwar unmittelbar nach dem Laktattest( sucht euch einen aus), dass er dies nicht gemacht hat ,war in der Tat ein Fehler.
ich erinnere mich daran, dass er ihn hat spielen lassen. nach 20 minuten hat caio gepumpt wie ein maikäfer.
janaage01 schrieb:
Ich habe meinen FireFox auf die Version 3.0.6 upgedatet. Seit dem kommt es zu Totalabstürtzen, wenn ich eintracht.de öffne. Gibt es Erkenntnisse, dass einige Addons nicht mit der Page hier kompatibel sind?
den benutze ich auch, ich habe auch reichlich addons und überhaupt keine probleme mit der eintrachtseite. ich fürchte es liegt an etwas anderem.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
Grabi2001 schrieb:
148 worte unter einen beitrag der auf aussagen der bild-zeitung basierte.
und ansonsten das, was man hier den lieben langen tag liest.
Grabi Beitrag bezieht sich an keiner Stelle auf den Bild-Artikel.
Es stimmt natürlich, dass man solche Aussagen hier öfter liest, da es ein Thema ist, dass die Fans bewegt.
Zumindest die, die nicht wie Lemminge ihren Idolen folgen und völlig blind alles gut heißen, was von oben kommt.
Apropos, hier scheint das zählen irgendwie in Mode gekommen zu sein. Gabs irgendwo ein Sonderangebot Sesamstraßenvideos?
hach, ich kann nicht widerstehen. also mache ich meine monatliche ausnahme:
ich finde gegen die sesamstrasse wenig ein zu wenden. das was man da geboten bekommt sind fakten.
du bemängelst meinen diskussionsstil im @homepage
es gibt in diesem forum eine einzige person deren beiträge ich ignoriere und die bist du. rein statistisch dürfte das (falls ich die sesamstrasse richtig mitbekommen habe) prozentuell eine zahl hinter komma/null sein, in relation zu den hier schreibenden. falls du es positiv bewerten möchtest: du bist schon eine absolute ausnahme und etwas ganz besonderes.
und ich versichere dir, es hat nichts mit deiner meinung zu tun. lediglich mit deinen umgangsformen.
so, genug für diesen monat.
peter
ps.
du hast heute an tube im jerminator-thread gepostet:
Über, sagen wir mal, Gereizt, Feigling oder dich würde ich mich niemals beschweren [/Schleimmodus off], bei einigen anderen ist das hart an der Schmerzgrenze.
könnte es sein, dass du nicht mitbekommen hast, wer den letzten thread von jerminator zu gemacht hat? und: nein, es waren weder funkel noch bruchhagen.
vorhang, abgang...
ach, da haben wir auch schon immer gemeckert.