>

peter

41608

#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

ich kenne bundesliga im fernsehen noch aus der zeit, als man aus dem stadion nach hause gerast ist um dann feststellen zu dürfen, dass bei den drei spielen von denen die sportschau ausschnitte zeigt, die eintracht mal wieder nicht dabei ist, dafür die bayern und (wie immer, da wdr) köln. das war die zeit in der nach dem spiel motorradkuriere nach köln fuhren um die filmbänder abzugeben.


Nicht wenn Holger Obermann oder Hajo Rauschenbach die Sportschau moderierten. Dann war die Eintracht dabei. Davon abgesehen gab es nach der Sportschau im Regionalfernsehen immer die Eintracht.  



ja, auf klassischem hr-niveau... ,-)
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
und der arme kleine peter saß zuhause und hat fencheltee getrunken.  



Wirklich schade. Den hätte ich auch ganz gerne mal kennen gelernt.
Aber die nächste Geleschenheit kütt bestimmt...


denke ich auch. das wird schon mal passen.  

@Simima

danke für die genesungswünsche, ist schon wieder besser.
#
yeboahszeuge schrieb:
peter schrieb:
in sofern könnte es nur die kohle sein die es für ihn interresant macht. das war aber bisher bei allen freigelassenen raf-leuten noch kein sonderlich guter beweggrund, mir wäre da niemand aufgefallen.


Boock fällt auf. Zumindest leidet er Geltungssucht.



den hatte ich schon wieder vergessen. der ist doch eigentlich medial auch kaum in erscheinung getreten, zumindest nicht im fernsehen. oder hab ich das auch verdrängt?
#
SGE_Werner schrieb:
FR: " fiel er durch ein dummes Foul an Hanke auf "

War das nicht ein taktisches Foul von Bellaid an der Seite, weil wir total ungeordnet waren und Hanke frei Richtung Strafraum konnte?! Oder irre ich mich da?


das habe ich auch so gesehen.
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
direkte Gefahr wird wohl nicht mehr von ihm ausgehen nach den vielen JAhren, die Vorstellung ihn im März dann bei Kerner, Beckmann und Co. zu sehen und dann noch die Memoiren in der Spiegelbestsellerliste zu finden widert mich allerdings echt an


ich glaube kaum, dass das passieren wird.


Mich würde es eher wundern, wenn es nicht so käme. Vielleicht nicht gerade im öffentlich-rechtlichen so aber doch bei den Privaten kann ich mir nicht vorstellen, daß die eine Chance zu einer Begaffen-des-Monsters-Show nicht wahrnehmen würden, sei es dann auch unter dem Deckmantel der zeitgeschichtlichen Aufklärung und bei Zahlung eines üppigen Salärs.
Insgesamt dürfte dies davon abhängen, inwiefern Klar noch weiter im Licht der Öffentlichkeit steht bzw. dieses sucht.


ich glaube es einfach deswegen nicht, weil klar sicherlich nicht daran interessiert sein dürfte als "der von der raf" am nasenring durch die gegend gezerrt zu werden. und dass er missionarisch unterwegs ist kann ich mir auch nicht vorstellen.

in sofern könnte es nur die kohle sein die es für ihn interresant macht. das war aber bisher bei allen freigelassenen raf-leuten noch kein sonderlich guter beweggrund, mir wäre da niemand aufgefallen.

an der aufarbeitung der raf werden andere verdienen, aust beispielsweise (dessen buch "der baader meinhof komplex" für mich dennoch pflichtlektüre ist) oder bernd eichinger. mal schauen, wann guido knopp das thema für sich entdeckt.

klar wird das eine oder andere interview in den print-medien geben, ich werde den kopf schütteln und dann dürfte der mediale spuk erst einmal vorbei sein.
#
FredSchaub schrieb:
direkte Gefahr wird wohl nicht mehr von ihm ausgehen nach den vielen JAhren, die Vorstellung ihn im März dann bei Kerner, Beckmann und Co. zu sehen und dann noch die Memoiren in der Spiegelbestsellerliste zu finden widert mich allerdings echt an


ich glaube kaum, dass das passieren wird.
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
ich kenne die spieltaganalyse beim dfs überhaupt nicht. wie es scheint habe ich da nichts versäumt. ich schaue im dfs eigentlich auch immer nur die spieltagzusammenfassung am sonntagmorgen und wenn ich zu träge bin etwa sinnvolles zu machen anschließend eine zeit lang doppelpass.

dass ein spiel frankfurt - hangover ausserhalb der fangruppen der beiden vereine nicht gerade großes interesse hervorruft ist ja so erstaunlich nicht. bis vor kurzem waren doch sogar hier im forum nicht wenige stimmen laut, die uns unansehnlichen fußball attestiert haben. und die niedersachsen glänzen schon mal gar nicht durch spannenden fußball. wenn man dann noch die tabellensituation berücksichtigt, objektiv betrachtet gibt es da echt spannenderes.


da hast du sicher recht aber ich kenne auch hier in München viele Leute die ssaagen ich sehe echt lieber Frankfurt als Bochum Wolfsburg Bielefeld und kOnsorten

die Eintracht hat dank ihrer Geschichte immer noch einen guten Ruf - zumindest bei über 20 jährigen .........

Klar ist eintracht gegen Hannover momentan nicht der absolute Hit.. wogeggen ich mich ewehre ist lediglich das aus dem Boden stampfen von Storries seitens der Medien:

Cottbus die armen süssen Ossis Mainz der nette Karnevalsverrein mit dem süssen Kloppi
und jetzt Hoppenheims jugendaarbeit-- da kann man schon manchmal kotzen
...


klar, das sehe ich genauso. das ist einfach nur der versuch das produkt "fussball" im fernsehen besser verkaufen zu können. deswegen findet fußball bei mir im fernsehen auch nur sehr reduziert statt. entweder spiele oder spielausschnitte und eingeschltet wird kurz vorher und abgeschaltet ziemlich zeitnah nach dem abpfiff. ich brauche nicht einmal die interviews, die habe ich im stadion auch nicht.

ich kenne bundesliga im fernsehen noch aus der zeit, als man aus dem stadion nach hause gerast ist um dann feststellen zu dürfen, dass bei den drei spielen von denen die sportschau ausschnitte zeigt, die eintracht mal wieder nicht dabei ist, dafür die bayern und (wie immer, da wdr) köln. das war die zeit in der nach dem spiel motorradkuriere nach köln fuhren um die filmbänder abzugeben.
#
ich kenne die spieltaganalyse beim dfs überhaupt nicht. wie es scheint habe ich da nichts versäumt. ich schaue im dfs eigentlich auch immer nur die spieltagzusammenfassung am sonntagmorgen und wenn ich zu träge bin etwa sinnvolles zu machen anschließend eine zeit lang doppelpass.

dass ein spiel frankfurt - hangover ausserhalb der fangruppen der beiden vereine nicht gerade großes interesse hervorruft ist ja so erstaunlich nicht. bis vor kurzem waren doch sogar hier im forum nicht wenige stimmen laut, die uns unansehnlichen fußball attestiert haben. und die niedersachsen glänzen schon mal gar nicht durch spannenden fußball. wenn man dann noch die tabellensituation berücksichtigt, objektiv betrachtet gibt es da echt spannenderes.
#
geoffrey_5 schrieb:
Nick Cave & The Bad Seeds - Deanna


lange nicht mehr gehört und mal wieder ausgekramt. danke.  

the fall - blindness

http://www.youtube.com/watch?v=We_mND4HpTg
#
und der arme kleine peter saß zuhause und hat fencheltee getrunken.  
#
voyage schrieb:
peter schrieb:
mittlerweile nur noch ein wenig matsch in sachsenhausen. wintereinbruch abgeschlossen.


Wohnst du im selben Sachsenhausen? Bei mir ist noch einiges...


ich wohne in sachsenhausen süd, nähe ehemaliger schlachthof. und hier ist, ausser auf den autos, nur noch wenig vom schnee zu sehen. ich würde vermuten, dass da morgen früh nichts mehr von übrig ist.
#
mittlerweile nur noch ein wenig matsch in sachsenhausen. wintereinbruch abgeschlossen.
#
oh mann.

gute besserung und eine schnelle heilung.
#
brot mit camembert.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Hans Söllner- Hey Staat - Marijuhana für Herrn Zimmermann (für die Mama)
danach Hey Staat


ich hätte jetzt eher das erwartet.

http://www.youtube.com/watch?v=rvuUfuwdIQs

#
sachsenhausen.

es weihnachtet sehr...
#
hm. gibt es apfelweinberge?  
#
ruhrpottkumpel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
ICH bin ohne Sünden


..glaube ich dir nicht...du trinkst beispielsweise bevor es dunkelt Alkohol..  


wird es nicht erst nach reichlich alkohol dunkel?