>

peter

41608

#
Südattila schrieb:
peter schrieb:

mal ganz im ernst: es gibt genug zu kritisieren, aber deine argumente sind echt an den haaren herbei gezogen.


Na dann kritisier doch mal, bring mal Argumente und fordere es nicht immer nur von anderen ein.
Von dir lese ich nie etwas substantielles, nur Beschwerden darüber, in die "Funkel-Freunde" Ecke gesteckt zu werden und vage Tiraden über die Art, wie Kritik geübt wird.
Da fühlst du dich dann auch scheints stets bemüßigt, deine Einzeiler Spams zu verteilen, die nichts zum Thread beitragen.

Echt arm.


du nimmst sehr selektiv wahr (wieder ein einzeiler).
#
@Südattila

Das interessiert doch peter, den König der Einzeiler, nicht.

ich kann auch mehrzeiler. ist aber bei manchen nicht nötig.
#
@sCarecrow
Seid ihr euch darüber im Klaren, dass es sich hierbei um das Forum von Eintracht Frankfurt handelt?

oh, ehrlich? da habe ich volltrottel wohl etwas verpasst.

Ljubicic kommt beim Stand von 2:1 rein und soll für Entlastung sorgen.
2 Minuten später kassieren wir den Ausgleichstreffer, wenig später verlieren wir das Spiel fast noch.


so etwas habe ich auch noch nie erlebt. 2 minuten und der gegner schießt ein tor. aber immerhin haben die anderen spieler, die nicht erst zwei minuten auf dem platz waren, das tor fast noch verhindert. oder so. caio hätte das auf jeden fall.

Eine Woche zuvor ist Toski soooo frisch, dass er beim Konter in Überzahl ein Fehlpass und wenig eine Rückgabe spielt.

ja, das war echt schrecklich. ein fehlpass bei einem konter, das hatte ich vorher noch nie gesehen. ich dachte die welt geht unter. einen fehlpass bei einem konter durch caio habe ich noch nie gesehen und kann ich mir auch beim besten willen nicht vorstellen.

mal ganz im ernst: es gibt genug zu kritisieren, aber deine argumente sind echt an den haaren herbei gezogen.
#
schusch schrieb:
peter schrieb:
@schusch

es geht hier doch nicht um fakten.

das ist fakt!


Sorry, dann habe ich hier was verwechselt.

Okay.

Alle raus!


So besser?


yap.  
#
@schusch

es geht hier doch nicht um fakten.

das ist fakt!
#
Aineias schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aineias schrieb:
paul.osswald schrieb:
reggaetyp schrieb:
Vielleicht sollte man auch mal konstatieren, dass der BVB der SGE in den letzten 20 Minuten Platz und Zeit ließ. Es war doch nicht etwa so, dass unser Team sie auf ein mal an die Wand gespielt hat, weil sie Gas gaben ohne Ende.
Dass eine Mannschaft nach klarer Führung langsamer macht, ist ja nun auch nichts Neues.
Nicht nur Caio, sondern alle hatten es gegen Ende etwas einfacher.




Kommt mir bekannt vor, hab` ich schon mal nach dem Köln-Spiel von einem Trainer gehört. Der Name des Trainer`s, richtig... Trainer


Erstens ist das keine Widerlegung dieses Arguments und zweitens ist es in der Sache falsch: der BVB wollte nicht mehr, Köln konnte (allenfalls) nicht mehr. Sprich, gegen Dortmund hatten es wirklich alle leichter, besser auszusehen, gegen Köln ist die Sache schwieriger, da war das Argument Kräfteverschleiß des Gegners und dann gegen einen müden Gegner Caio bringen. Was bitte ist daran falsch?


Seltsam nur, dass es immer so kommt, wenn Caio reinkommt.
Diesen Effekt merke ich nicht, wenn Toski oder Ljubicic eingewechselt wird.
An diesen Tagen sind die Gegner konditionel stärker, was?  


O.k., dann zeig mir mal eine Aufstellung der Einwechslungen von Toski und Kreso und wie das Spiel vorher und nachher lief. Dann können wir darüber diskutieren.


das könnte interessant werden.
#
schusch schrieb:
Natürlich erhöhen gute Fußballer die Wahrscheinlichkeit auf guten und erfolgreichen Fußball. Sonst würde man ja überhaupt keine Transfers machen.

Aber es ist eben nicht garantiert. Wir hatten schon mal in der Winterpause einen Ned Zelic verpflichtet. Und das Geld dafür nicht vom Festgeldkonto genommen.

Es muss eine wohlüberlegte, ausgewogene Entscheidung sein, wen unter welchen Bedingungen man verpflichtet. "Schulden machen, Spieler her!" ist in dieser Sitaution eben nicht die richtige Vorgehensweise.


völlig deiner meinung. zumal uns die teuersten geholten spieler in der vergangenheit häufig nicht so richtig weitergebracht haben.
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
@ peter

aber ich vermute es gibt gründe warum er caio vorgezogen wird.

ja grad um die Gründe gehts .. ich vermute Borniertheit...


und dass Galindo und Fink nicht die Caio Position spielen, ist mir auch bekannt ..

es ging aber um das Argument, das oft  gegen Caio gebracht wurde, dass man Caio auch wegen der Wirkung auf die Mannschaft ( die sich reinhägt und Leistung bringt) nicht spielen lassen darf.

Dieser Argumentataion folgend müsste man davon ausgehen ,die Leistung der andren stimmt - unabhänig jetzt von der Position


ich wiederhole mich: die von dir genannten genannten galindo und fink waren in den letzten beiden spielen vor dortmund bei den besseren. wen hättest du denn am sagstag für die aufgestellt?


N O C H M A L :

es geht nicht um Kritik an der Aufstellung. Es ging einzig und allein um das Argument das immer wieedr zu hören war man könne Caio schon wegen der Wirkung auf den Rest der Mannschaft ( die Leistung bringt) nicht aufstellen . Das käme einem ungerechtfertigten " mit Durchziehen " gleich.

daher hab ich mit gedacht, frage ich mal nach der Leistung des Rests...


ok.

nochmal:

wenn du mit mir diskutieren möchtest, dann hör auf mit verallgemeinerungen und orientier dich an dem was ich schreibe. ich habe hier im forum keine kinder oder freunde die ich verteidigen müsste oder wollte. ich argumentiere auch nicht gegen dich unter bezugnahme auf aussagen die nicht von dir gemacht wurden.

das würdest du genauso wenig wollen wie es mir passt.
#
jahrzehnte lang hat man mir beigebracht, dass es sozialismus ist, wenn sich die politik in die wirtschaft rein hängt. das soll ich jetzt einfach so als unwahr akzeptieren?

ich habe lernen dürfen, dass es gut für alle ist, wenn unternehmen möglichst wenige steuern zahlen. und dass manager ganz viel geld verdienen müssen, da sonst die "elite" ins ausland abwandert.

und das soll jetzt alles falsch gewesen sein?

peter,

begraben unter seinem  welltbild.
#
municadler schrieb:
@ peter

aber ich vermute es gibt gründe warum er caio vorgezogen wird.

ja grad um die Gründe gehts .. ich vermute Borniertheit...


und dass Galindo und Fink nicht die Caio Position spielen, ist mir auch bekannt ..

es ging aber um das Argument, das oft  gegen Caio gebracht wurde, dass man Caio auch wegen der Wirkung auf die Mannschaft ( die sich reinhägt und Leistung bringt) nicht spielen lassen darf.

Dieser Argumentataion folgend müsste man davon ausgehen ,die Leistung der andren stimmt - unabhänig jetzt von der Position


ich wiederhole mich: die von dir genannten genannten galindo und fink waren in den letzten beiden spielen vor dortmund bei den besseren. wen hättest du denn am sagstag für die aufgestellt?
#
@municadler

vorab die bitte meine meinung als meine meinung zu respektieren und kein "eure" zu schreiben. ich habe mich, abgesehen von meinen forumsbeiträgen, mit niemandem ausgetauscht, der ein "eure" nachvollziehbar machen würde. meine meinung ist keine kollektive, sie ist meine eigene.

die position in der caio spielt hat nullkommagarnix mit galindo oder fink zu tun, die in meiner einschätzung vor dem dortmundspiel so schlecht nicht waren. als rechten verteidiger sehe ich ihn auch nicht und mehdi fand ich am samstag eher so, wie er in den medien wegkommt und weniger so, wie er im forum bewertet wird. nicht gut, aber ganz sicher nicht einer der schlechteren im team.

wären wir bei toski. den finde ich auch schon die ganze saison nicht gut. ich gehöre auch nicht zu denjenigen, die ihn die komplette letzte saison ständig gefodert haben. aber ich vermute es gibt gründe warum er caio vorgezogen wird.

was dich dann so etwas formulieren lässt:

nur manchmal denkt man ,wenn man es so liest, wir würden mit erfrischendem Fussball auf Platz 7 stehen..


ist mir schleierhaft. guten fußball habe ich in dieser saison nicht oft gesehen und ich habe auch noch nicht behauptet, dass dies anders wäre.

vielleicht ein wenig zu viel lagerdenken?
#
DerNeuAnfang schrieb:
"Diese Niederlage wirft uns nicht um. Wir haben schon andere Situationen gemeistert."

Ich kann diese immer "gleiche" AUSSAGE von Herrn Funkel nicht mehr hören.... AARRGGHHH... da kriegt man echt die Krise. Wann erlöst uns der Aufsichtsrat endlich von diesem... ach lassen wirs....      


wie hättes du:

"diese niederlage wirft uns um. in einer solch schrecklichen situation waren wir noch nie."

bewertet?

und, was hättest du gesagt?
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
@ peter

jetzt hast du dioch aber wiedersprochen

du sagst einerseits es wäre egal gewesen und hätte auf den Spielverlauf keinen grossen Einfluss mehr gehabt ob in der 46 oder 70. Minute .. da stimme ich dir auch zu .. Aber gerade deshalb war es ungeschickt Caio nicht schon vorher zu bringen um ihm wenigsten ein bisschen das Gefühl zu geben gebraucht zu werden.. In der 70. bei dem stand  das kommt doch so rüber :
so junge jetzt kannst auch du nichts mehr falsch machen..


p.s ich mache FF für das ergebnis nicht verantwortlich ( wir hatten das letzte Aufgebot)

ich meine eben nur wenn schon verlieren, muss man nicht noch soclche Signale ohne Not aussenden.


ein widerspruch wäre das in meinen augen nur dann, wenn es primär darum ginge caio ein gutes gefühl zu geben. darum sollte es aber nicht primär gehen.

es gab in den letzten jahren hier im forum ständig diskussionen um spieler die, nach meinung einiger user, zu selten eingesetzt wurden. ich nenne da mal beispielhaft lexa, frommer und stroh-engel. letztendlich hat deren weitere karriere bewiesen, dass sie eben genau nicht das waren, was manche in ihnen gesehen haben. warum also caio anders behandeln, wenn er nicht der große kürbis ist?

der unterschied bei caio ist genau genommen der, dass er für eintrachtverhältnisse teuer war und brasilianer ist. das bedeutet für einige hier "glam" und löst wohl die eine oder andere diego-phantasie aus.

ich habe überhaupt nichts gegen caio und hoffe/glaube, dass aus ihm noch ein guter/wichtiger spieler werden kann. im moment sehe ich das leider noch überhaupt nicht. und das liegt, in meiner einschätzung, weniger am trainer.


was heisst primär darum Caio ein gutes Gefühl geben ..? wenn, wie du andeutest ,( und das teile ich) das Spiel sowohl in der 46 als auch inder 70. Minute verloren war, welchen Grund kann es adnn geben ihn nicht vorher zu brignen ?

Dass das Caio ein wenig Spielpraxis und ein besseres " gefühl der dazugehörigkeit" gegegeben hätte wäre ein positiver Aspekt gewesen in einem eh verloren Spiel. Auf den Spieler ( nicht nur Caio) muss so eine Einwechslung bei dem Krankenstand wie eine Demütigung wirken - er wird schlicht nicht gebraucht bzw seine n Einwechslung wird selbst bei 0:3 zur Halbzeit noch als Risiko gesehen ..

Nicht das Wohl der Eintracht dem Caios unterordnen -klar nicht , aber das " Wohl der Eintracht " hatten zur Halbzeit schon 11 andre verbockt.


vielleicht siehst du in caio etwas, das ich nicht sehe.

ich sehe ihn als einen jungen spieler, der jetzt schon die haltung eines "späteren" ailton hat. und falls sich das nicht ändert wird in keinem verein auf diesem planeten ein tauglicher spieler aus ihm. trotz talent.
#
Basaltkopp schrieb:
@Peter

Ich denke schon, dass es einen (unter Umständen sogar sehr großen) Unterschied gemacht hätte, wenn Caio schon (spätestens) nach der Pause reingekommen wäre.

Er hat viel Schwung in die Offensive gebracht und wenn eine überraschende Aktion von ihm relativ unmittelbar nach Wiederanpfiff (oder sogar uns der HZ) das Anschlusstor gebracht hätte, wären wir wieder im Spiel gewesen.


ich kann nur sagen wie ich das spiel gesehen habe. nach dem 0:4 haben die dortmunder es einfach gut sein lassen und fast jeder frische einwechselspieler hätte eher gut ausgesehen. und nach der pause hatte ich nie das gefühl, dass die dortmunder das spiel nicht komplett unter kontrolle haben. anzunehmen, dass caio daran etwas verändert hätte fände ich einen tick zu optimistisch.

ps. was mache ich eigentlich in diesem thread?
#
municadler schrieb:
@ peter

jetzt hast du dioch aber wiedersprochen

du sagst einerseits es wäre egal gewesen und hätte auf den Spielverlauf keinen grossen Einfluss mehr gehabt ob in der 46 oder 70. Minute .. da stimme ich dir auch zu .. Aber gerade deshalb war es ungeschickt Caio nicht schon vorher zu bringen um ihm wenigsten ein bisschen das Gefühl zu geben gebraucht zu werden.. In der 70. bei dem stand  das kommt doch so rüber :
so junge jetzt kannst auch du nichts mehr falsch machen..


p.s ich mache FF für das ergebnis nicht verantwortlich ( wir hatten das letzte Aufgebot)

ich meine eben nur wenn schon verlieren, muss man nicht noch soclche Signale ohne Not aussenden.


ein widerspruch wäre das in meinen augen nur dann, wenn es primär darum ginge caio ein gutes gefühl zu geben. darum sollte es aber nicht primär gehen.

es gab in den letzten jahren hier im forum ständig diskussionen um spieler die, nach meinung einiger user, zu selten eingesetzt wurden. ich nenne da mal beispielhaft lexa, frommer und stroh-engel. letztendlich hat deren weitere karriere bewiesen, dass sie eben genau nicht das waren, was manche in ihnen gesehen haben. warum also caio anders behandeln, wenn er nicht der große kürbis ist?

der unterschied bei caio ist genau genommen der, dass er für eintrachtverhältnisse teuer war und brasilianer ist. das bedeutet für einige hier "glam" und löst wohl die eine oder andere diego-phantasie aus.

ich habe überhaupt nichts gegen caio und hoffe/glaube, dass aus ihm noch ein guter/wichtiger spieler werden kann. im moment sehe ich das leider noch überhaupt nicht. und das liegt, in meiner einschätzung, weniger am trainer.
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
man kann darüber streiten ob ein Einsatz von caio gerrechtfertigt ist oder nicht - aber ich glaube es ist unstrittig, dass sein Einsatz bei einem Stand von 0:4 keinen Sinn macht...

jetzt wo wir wirklich mit dem allerletzten Aufgebot antreten müssen finde ich schon dass auch ein caio wieder mal einen Chance verdient hätte einem Spiel beizuwohnen wo wenigstens ein Hauch auf Erfolgschance besteht...

Entweder hat er jetzt diesse Chance mal verdient, oder er braucht auch nicht bei 0:4 zu kommen ..



hat caio da in deinen augen einen sonderstatus oder sollte bei 0:4 grundsätzlich nicht mehr gewechselt werden? soll keine provokation sein, ich verstehe es wirklich nicht.


nein das hat mit sonderstatus gar nichts zu tun . das würde ich auch von einem Stürmer sagen der zu dem Zeitpunkt noch gebracht worden wäre ( hätten wir noch einen )

das man bei 0:3 nicht versucht, frühzeitig noch was zu bewegen verstehe ich nicht.
Warum in der 70 .???

 


so wie ich das spiel gesehen habe war zur halbzeit schon alles erledigt. hätte fenin eine seiner chancen in der ersten halbzeit reingemacht wäre vielleicht noch etwas möglich gewesen. ob caio jetzt ab der 46. oder der 70. minute spielt: ich glaube das hätte auf den spielverlauf eher keinen großen einfluss mehr genommen.

ich sehe hier in der diskussion einen widerspruch, den ich nicht aufgelöst bekomme. einerseits soll funkel das machen, was für caio am besten ist, andererseits soll er erfolgreich sein. was, wenn sich das widerspricht und beides zusammen im moment nicht möglich ist?
#
das wird ein paar wochen gut gehen, wie fast immer mit neururer, und dann geht es wieder bergab. kurzfristig motivieren kann er meistens, etwas aufbauen ist sein ding nicht.

und ich sehe es wie die meisten anderen hier: gut, dass er vom markt ist. ich glaube allerdings auch, dass er so ziemlich der letzte wäre, den bruchhagen in betracht zöge.
#
municadler schrieb:
man kann darüber streiten ob ein Einsatz von caio gerrechtfertigt ist oder nicht - aber ich glaube es ist unstrittig, dass sein Einsatz bei einem Stand von 0:4 keinen Sinn macht...

jetzt wo wir wirklich mit dem allerletzten Aufgebot antreten müssen finde ich schon dass auch ein caio wieder mal einen Chance verdient hätte einem Spiel beizuwohnen wo wenigstens ein Hauch auf Erfolgschance besteht...

Entweder hat er jetzt diesse Chance mal verdient, oder er braucht auch nicht bei 0:4 zu kommen ..



hat caio da in deinen augen einen sonderstatus oder sollte bei 0:4 grundsätzlich nicht mehr gewechselt werden? soll keine provokation sein, ich verstehe es wirklich nicht.
#
peter schrieb:
@Domin

wenn du jetzt noch caio in deinem beitrag untergebracht hättest, dann wäre er perfekt gewesen.

ach, vergiss es...


ok, gerade erst gesehen:

Domin / Heute 20:02
Bitte zurück zum Thema, geht doch, wenn man die Diskussion mit Blick auf Basaltkopps Post eine Seite vorher verfolgt.
Vielleicht klappt es ja gegen Hannover mit einem Einsatz von Beginn an. Mit seinen Impulsen beim Stande von 0:4 in Dortmund hätte er es sich verdient. Jetzt muss er FF nur noch im Training überzeugen, davor müsste man Caio aber überzeugen, dass er nur mit Trainingsleistungen FF überzeugen kann, weniger mit guten Aktionen im Spiel.
#
@Domin

wenn du jetzt noch caio in deinem beitrag untergebracht hättest, dann wäre er perfekt gewesen.

ach, vergiss es...