>

peter

41608

#
ich hatte ewig keine pizza mehr. ich werde mich mal so langsam auf den weg machen...
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
GoodButcher schrieb:
lt.commander schrieb:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prophezeie:" Wenn unser aktueller Kader beisammen bleibt, durch 1-3 gute Männer ergänzt wird, wenn die Rückrunde nebst Klassenerhalt und guter Sommervorbereitung genutzt werden, wir eine kurze Verletztenliste und somit einen gesunden Wettbewerb im Team haben, dann mischen wir 2009/2010 die Liga richtig auf.



Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Hatte das gleiche dieses Jahr schon gedacht aber hätte wenn und dann wäre sind mir zuviel wenn dann und wäre      


da geht es mir ähnlich wie dir. ich glaube wir haben einen prima kader. wäre nur schön, wenn die auch mal gesund und fit wären.    



Das lieber peter, hatte ich auch vor dr saison schon anders gesehen. Ich bin zwar bei Dir und glaube auch, dass wir einen recht guten, vor allem aber sehr entwicklungsfähien Kader haben.
Ich glaube aber, dass wir vor der Saison durchaus noch einen Mangel an Erfahrung im Kader haben. Gehen wir mal von folgender durchaus realistischen Mannschaft aus:

Pröll (29 J/95 BL-spiele)
Ochs (24/87) Russ (23/65) Bellaid (22/0) Spycher (30/84)
Chris 30/70)
Steinhöfer (22/0) Caio (22/10) Korkmaz (23/0)
Fenin (21/17) Ama (26/164)

Res: Galindo (26/22) Meier (25/79) Liberopoulos (33/0) Krük (21/0) Toski (21/14) Fink (26/99)

Die gesamte erste 11 hätte dann ein paar BL-Einsätze weniger als Charly Körbel allein. Da hatte ich schon erwartet, dass wir das eine oder andere Erfahrungsdefizit bezahlen werden. Aber wenn die vielen "Frischlinge" erstmal kapiert haben, wie es in der Bundesliga läuft, dann können wir schon Einiges erwarten.

Und daher um diesen Spielern Praxis zu verschaffen, wäre ich eigentlich nur für eine Ausleihe für ein halbes Jahr und dann brauchen wir auch keine Schulden zu machen, um mal wieder zum Topic zurückzukommen.

Gruß
concordia-eagle


es kommt darauf an, was man erwartet. einen sprung in dieser saison nach ganz weit oben habe ich nicht erwartet, aber eine konsolidierung um platz 8, plus/minus 2. dann hätten die spieler auch die zeit gehabt sich die praxis anzueignen, mit der in der nächsten saison vielleicht mehr möglich wäre.

ich habe in meinem steckbrief platz 8 als saisonziel stehen. ich glaube zwar nicht mehr so richtig daran, aber dass der mit einer einigermaßen kompletten mannschaft möglich gewesen wäre glaube ich immernoch. hätte, könnte, wäre, der konjunktiv ist im fußball (wie häufig auch im "wahren" leben) wenig hilfreich.

ich teile deine vorstellung der mannschaftsaufstellung (auch wenn ich vor der saison galindo in der startelf gesehen hätte) und es ist natürlich richtig, dass da keine geballte bundesligaerfahrung aufgelaufen wäre. aber ich weiß nicht, ob die immer den ausschlag geben muß. die hoffenheimer haben die auch nicht und genauso wenig die kölner. die leben, unter anderem, auch von der euphorie, dass, wenn es mal läuft, das eine oder andere vermeintlich objektive kriterium ausgehebelt werden kann. mit einem gesunden und mannschaftlich intakten team, und zumindest letzteres haben wir in meiner einschätzung, ist da so manches möglich.

und, um auch auf das topic zurück zu kommen, ich täte mich schwer zu sagen wann zuletzt ein "notkauf" während der laufenden saison die mannschaft wirklich weitergebracht hätte. mögen mich die chronisten darüber aufklären.
#
pipapo schrieb:
Das Geld welcher Firma hat er denn eurer Meinung nach verzockt?


falls ich den artikel in der süddeutschen

http://www.sueddeutsche.de/,ra3l1/wirtschaft/897/334748/text/

richtig gelesen habe und auch den link im ausgangsbeitrag hat der gute mann ja anscheinend nicht nur sein privatvermögen eingesetzt.  

Unterdessen hat der Geschäftsführer der zur Merckle-Gruppe gehörenden VEM Vermögensverwaltung Liquiditätsprobleme eingeräumt. "Unter den extremen Turbulenzen auf den Finanzmärkten in den letzten Wochen hat auch die VEM gelitten“, teilte Ludwig Merckle mit. Bei der Spekulation auf einen sinkenden VW-Kurs habe man falsch gelegen.

klingt für mich so, als seien firmengelder für spekulationen eingesetzt worden. würde mich wundern wenn es anders wäre.
#
propain schrieb:
peter schrieb:
die einen werfen ihre kohle in spielautomaten, die anderen kaufen aktien. der unterschied ist nur, dass man ziemlich lange geld in einen spielautomaten werfen muß um eine milliarde zu verzocken.  


Der Unterschied ist auch, wenn ich Geld in einen Automaten schmeisse, dann schädige ich mich selbst, wenn so ein Bonze das Geld einer Firma verzockt, dann schädigt er andere, aber oftmals nicht sich selbst.


das ist wohl wahr.
#
GoodButcher schrieb:
lt.commander schrieb:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prophezeie:" Wenn unser aktueller Kader beisammen bleibt, durch 1-3 gute Männer ergänzt wird, wenn die Rückrunde nebst Klassenerhalt und guter Sommervorbereitung genutzt werden, wir eine kurze Verletztenliste und somit einen gesunden Wettbewerb im Team haben, dann mischen wir 2009/2010 die Liga richtig auf.



Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Hatte das gleiche dieses Jahr schon gedacht aber hätte wenn und dann wäre sind mir zuviel wenn dann und wäre      


da geht es mir ähnlich wie dir. ich glaube wir haben einen prima kader. wäre nur schön, wenn die auch mal gesund und fit wären.  
#
steinhöfer und streit: zwei welten.

ich lebe lieber in der steinhöferwelt. steinhöfer hat vieles von dem was man braucht, um ein richtig guter spieler zu werden. streit fehlt dazu eindeutig viel zu viel zwischen den ohren.
#
die einen werfen ihre kohle in spielautomaten, die anderen kaufen aktien. der unterschied ist nur, dass man ziemlich lange geld in einen spielautomaten werfen muß um eine milliarde zu verzocken.
#
@Maggo

wenn wir hier alle individuellen fehler von spielern listen würden, dann wären wir ziemlich lange beschäftigt. und da sind reichlich fehler von spielern dabei, die einigermaßen unumstritten sind, hier im forum. deshalb finde ich diese art der argumentation wenig zielführend.

aber eine aussage wie:

Ljubicic kommt beim Stand von 2:1 rein und soll für Entlastung sorgen.
2 Minuten später kassieren wir den Ausgleichstreffer, wenig später verlieren wir das Spiel fast noch.


kann ich einfach nicht stehen lassen. der satz sagt deutlich weniger über ljubicic als als über denjenigen, der ihn verfasst hat.

du schreibst:

Da weist sCarecrow auf Fehler hin, die Toski und Ljubicic machen und bekommt zu hören, dass auch andere, insbesondere Caio doch auch Fehler machen würden.

den fehler von ljubicic in der situation habe ich jetzt nicht im kopf. und er wird mir auch nicht erklärt. das einzige, das kritisiert wird ist die tatsache, dass zwei minuten nach seiner einwechslung ein tor fällt.

wir zwei beiden beschäftigen uns doch schon lange genug ausgiebig mit fußball um zu wissen, dass da kein wirklicher inhalt dahntersteckt. ebensowenig wie bei der aussage:

Eine Woche zuvor ist Toski soooo frisch, dass er beim Konter in Überzahl ein Fehlpass und wenig eine Rückgabe spielt.

wieviele fehlpässe hat denn fenin in überzahl schon gespielt? wieviele bälle sind amanatidis versprungen? und hat das tatsächlich mit "frische" zu tun?

der beitrag von sCarecrow funktioniert nur in eine richtung: zwei junge und unerfahrene spieler werden abgewertet um einen anderen spieler aufzuwerten. und das kann ich so einfach nicht leiden. zumal ljubicic mit der position die er spielt überhaupt keine konkurenz für caio ist und ein vergleich deswegen wenig hilfreich.

ich habe nichts gegen caio, überhaupt nicht. ich störe mich lediglich daran, dass die argumente für caio häufig als objektiv gehandelt werden ohne dies wirklich zu sein. da ist mir ein simples:"ich halte caio für besser als toski" deutlich sympathischer.
#
interview mit dem der den ball rollen lies:

http://www.spex.de/508/artikel.html
#
Filzlaus schrieb:
ich war trauzeuge bei brady & knüller


tja, ein fall für die spanische inquisition, würde ich als atheist jetzt mal so in den raum werfen.
#
#
ich war im caio-thread und habe *schluck* sogar gepostet.  
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:


alle torhüter machen fehler, bei nikolov sollte man es aber besser nicht erwähnen, ansonsten geht wieder die post ab...


Ich glaube, da tun sich beide Seiten nicht viel. Die einen können selbst berechtigte Kritik an Oka nicht ertragen, während Oka teilweise für quasi jedes Gegentor verantwortlich gemacht wird.

Der nächste legt dann einfach mal fest, dass der Markus glasklar besser.

Letztlich ist es wie bei vielen Diskussionen - die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Meines Erachtens ist Markus in topform -aber auch nur dann- der bessere Torwart. Zu den Top 5 der Liga zählt IMHO eh keiner der beiden.


ich halte pröll für den besseren der beiden, andererseits ist nikolov immer dann wenn er seine ersten spiele macht eine bank. anschließend kommen dann aber immer wieder richtige klöpse. leider schafft pröll es eigentlich nie eine ganze saison durch zu spielen. und er benötigt zumeist eine gewisse anlaufzeit. das zieht sich durch seine komplette zeit in frankfurt.

ich würde in der hinrunde den torhüter nicht mehr wechseln, danach sollen sie sich in der winterpause als nr.1 wieder anbieten. mir völlig unverständlich bleibt aber, dass diese diskussion immer so gnadenlos emotionalisiert wird und die verteidiger nikolovs auf mich häufig wie eine horde verliebter jungs (und mädchen) wirken.

peter

ps. menger ins tor  
#
OkaFanForever schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
OkaFanForever schrieb:
Genau. Und ich hoffe sehr, er bleibt bei Oka.  


.

Also ich habe die äußerst durchwachsenen Leistungen Prölls in der vorigen Saison noch nicht vergessen. Auch wenn viele hier nur seine Leistungen von 2006 sehen wollen.


So sehe ich das auch. Aber wir werden sehen, wie es in der RR läuft. Ich vermute jetzt mal, dass wenn MP im Tor steht, wird bei Fehlern von ihm nicht annähernd so rumgeschrien wie bei Fehlern von Oka.



doch wird es. nur von anderen.

seit dieses forum existiert, gibt es eine oka nikolov diskussion, die vor allem von den oka-fans mit einer unglaublichen konstanz und vehemenz geführt wird. okas leistung zu kritisieren führt ständig zu einem lauten aufschrei.

alle torhüter machen fehler, bei nikolov sollte man es aber besser nicht erwähnen, ansonsten geht wieder die post ab...
#
rotundschwarz schrieb:
Bin ich denn die einzige, die das richtig versteht? Das sieht nur international aus - eigentlich ist das hessisch:

Mei Häusje, mein Schrebergadde, mei Fraa und jetzt: mei Zeil

Na also   !


#
da ich normalerweise immer schnell rausfliege:

eintracht frankfurt
#
pascal11 schrieb:
Bruchhagen sagte mal, das er von einem Mitarbeiter täglich informiert wird über die Themen die die Fans im forum bewegen!


das wird nicht allzulange dauern, das ist schnell erzählt:

- immernoch caio rein oder nicht
- immernoch oka oder pröll
- immernoch funkel raus oder nicht
- neuerdings: schulden machen oder nicht

viel mehr kann ich im moment im forum nicht entdecken.
#
killdozer - i am, i said
#
stefank schrieb:
Südattila schrieb:


Nibelungentreue = Hoffen auf Besserung wider besseren Wissens




Vielleicht in Deiner Welt. Wikipedia weiss es besser:

"In diesem Fall ist das uneingeschränkte Einstehen eines Herren für seinen Vasallen gemeint: Hagen hat sich des Mordes an Siegfried, dem Mann Kriemhilds, schuldig gemacht und Kriemhild fordert Rache. Die Mitschuld ihrer Brüder, der Burgunderkönige Gunther, Gernot und Giselher, ist diffuser und unterschiedlich groß. Kriemhild ist bereit, ihnen zu verzeihen, wenn sie ihr Hagen ausliefern. Dies verweigern die Burgunder"

So der Fall auch hier: Der Herr (Bruchhagen) weigert sich, seinen Vasallen (Funkel) der Kriemhild (Südattilla) auszuliefern. Gefallen mir nicht schlecht, die deutschen Sagen...



der nachteil: am ende sind alle tot und der schatz unauffindbar.
#
SGE_Werner schrieb:
Um was gehts hier eigentlich grad? |(


ich werde gerade angepisst. macht aber nix.

ansonsten, wir sind hier im caio-thread. da geht alles...