>

peter

41606

#
muerphy schrieb:
Super.... Lattek hat gesagt, haltet am Trainer fest... Da hat Bruchhagen ja einen gefunden, der seine Meinung unterstüzt...
Für mich ist das aber kompletter Blödsinn, denn Funkel muss einfach ausgetauischt werden, da er für mich nicht mehr tragbar ist. Bei anderen Vereinen wäre er schon längst geflogen, aber ich kann wirklich nicht mehr verstehen, wie man jetzt noch zum Trainer halten kann.... Langsam zweifele ich an allem bei der Eintracht...


ok. das ist natürlich ein super argument.
#
Maggo schrieb:
Man Leute, versteht ihr HB immer noch nicht, obwohl er schon so lange in Frankfurt ist???

Er hat doch ganz klar zu verstehen geben, dass er seine Zweifel an Funkel oder auch Ultimaten in der Öffentlichkeit nicht äußern würde. Und das wäre ja auch absurd. Entweder er will Funkel entlassen, dann sagt er es. Oder er hat sich dagegen entschieden, "auch wenn der Prozess der Entscheidungsfindung nicht mit dem selben Selbstbewusstsein stattgefunden hat wie man die Entscheidung dann in der Öffentlichkeit präsentiert", dann wird er natürlich in der Öffentlichkeit keine Zweifel am Trainer aufkommen lassen - ansonsten hätte er ihn ja gleich entlassen können.


das deckt sich komplett mit meiner einschätzung. wenn karlsruhe schief geht würde ich keinen pfifferling darauf setzen, dass funkel nächstes wochenende noch trainer ist. aber das als bruchhagen öffentlich zu sagen wäre nicht nur sinnlos sondern auch völlig kontraproduktiv.
#
aiightgenosse schrieb:
so wie es sich anhört...wird hb funkel nicht rausschmeissen, ff muss schon selbst zurück treten.
         


ich lese da zwischen den zeilen etwas völlig anderes.
#
Wuschelblubb schrieb:
niemiec schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Er kam erst über ein Jahr nach dem Lizenztheater. Mit der Rettung damals hat HB garnichts am Hut!  


Er hat aber aus einem Katastrophen Verein eine seriöse Adresse gemacht.
Dafür bin ich ihm bis ans ende meiner Tage dankbar.



Das war im wirtschaftlichen Bereich Thomas Pröckl und kein anderer. Wir würden heute auch ohne HB in der ersten Liga spielen und wären wirtschaftlich genauso stabilisiert.


insider?
#
Wuschelblubb schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Isi schrieb:
niemiec schrieb:
Ruhig bleiben, noch hat er nicht viel gesagt. Fairerweise sollte man HB erstmal zuhören bevor man ihn hier nieder macht.
Das ist das mimimum an Anstand !


Muss man ihn eigentlich runtermachen?    


Wieso darf man HB nicht kritisieren?
Er als Vorstand ist verantwortlich für die jetzige Situation. er hat die schlechten Transfers getätigt.
Also wieso darf er sich an der jetzigen Situation nicht messen lassen.
Warum ist der für euch so unantastbar. weil der uns vor 5 Jahren gerettet hat.
Leute hört auf endlich !!!! DAS WAR SEIN JOB, dafür verdient der Mann viel Geld.
Und wir haben unsere Sparschweine geplündert......


Hat er doch garnicht!

Er kam erst über ein Jahr nach dem Lizenztheater. Mit der Rettung damals hat HB garnichts am Hut!  


das ist richtig. allerdings haben wir seitdem nie wieder stress bei lizensierungen gehabt und stehen auf platz drei der bonitätsliste der bundesliga. das kann und muss man schon an bruchhagen fest machen.
#
Vogelchen schrieb:
Habs überhört: Wer hat bei Haiders Beerdigung tränen geheult?  


calmund.
#
Korkmaz11 schrieb:
peter schrieb:


und ich habe ihn in einem spiel richtig gut gesehen, das war gegen cottbus, letzte saison. der rest war schlechter als die leistung von köhler, den ich unterschätzt finde. falls ich mich nicht völlig irre ist caio aktuell ein durchschnittskicker ohne bindung zum rest der mannschaft.  

wo ist denn das übernommen?     (O-Ton Trainer???  ,-)  )

Er hat doch nur EINMAL letzte Saison in der Startaufstellung gestanden und wurde sonst immer erst im Laufe der 2. Halbzeit eingewechselt - wenn ohnehin schon alles verloren war...





ich habe ihn gegen rostock und in mannheim gegen hoffenheim live gesehen. im ersten fall fast achtzig minuten, im zweiten fünfundvierzig. und ich war in beiden fällen nicht beeindruckt.
#
InDubioPro_Caio schrieb:
es ging hier ausdrücklich um die frühen Jahre, also ab 88!
und im übrigen verlasse ich mich da auf die aussage von edgar schmitt...


das war der mann, der die wertigkeit eines bierdekels in frage gestellt hat, oder? der ist für mich nicht auf augenhöhe.  
#
InDubioPro_Caio schrieb:
peter schrieb:
und die zusammenstellung der mannschaft war (wenn wir mal davon ausgehen, dass die trainer die mannschaft mit zusammen stellen) ein verdienst von jörg berger.


das halte ich hinwiederum für unsinn.
wobei man durchaus konzedieren muss, dass Holz zumindest DAMALS kein begnadeter Manager war!

als "Sportdirektor" würde ich ihn mir allerdings heute wünschen.


ich bekomme jetzt auf die schnelle keine verlässlichen quellen zusammen. ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die mannschaft damals nach den wünschen von berger zusammengestellt wurde. zerschossen wurde das ganze von den gerster boysund  mit dem desaster gegen hamburg, ab da herrschte chaos und ein steppi hat das einfach nur verwaltet.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
peter schrieb:

und die spatzen pfeiffen es von den dächern. und ein paar leute zu viel wissen, von wo es ausgeht, und das ist gut so. und die polarkappen schmelzen und die eisbären geben den löffel ab.

let´s party.


Das ist aber mal ausnahmsweise nicht Funkels Schuld oder?


ich gelte hier als funkelschreinbesitzer. insofern: nö!
#
auswaertsinferno schrieb:
Schon im letzten Jahr gab es Gestpräche zwischen der Eintracht und Volker Finke - ehemals Trainer bei Freiburg...
Man riet Finke vorerst keinen neuen Job anzunehmen, da man auf ihn zurückgreifen wolle wenn die Zeit reif ist.

Quelle: Ligaintern (verlässlich)

Finke wäre eine gute Lösung, da er offensiv spielen lässt und ausgezeichnete Kontakte zu vielen guten Ex-Freiburgern und auch zur hervorragenden Talentschmiede in Freiburg unterhält.



du meinst nicht "ligaintern", du meinst "vereinsintern".

und die spatzen pfeiffen es von den dächern. und ein paar leute zu viel wissen, von wo es ausgeht, und das ist gut so. und die polarkappen schmelzen und die eisbären geben den löffel ab.

let´s party.
#
suicide - dream baby dream
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
yeobahs manager war leukel, falls ich mich richtig erinnere.


Stimmt. Aber Eintrachtmanager war Gerster, oder?


yap, im schlepptau von andrea m.
#
Stoppdenbus schrieb:
Florentius schrieb:
Ich sprach auch nicht vom Ende der Hölzenbein-Ära, sondern vom Anfang. Als er zusammen mit Beger einiges auf die Beine gestellt hat und Spieler wie Falke, Bein oder Yeboah geholt hat.


Wurde Yeboah nicht sogar von Gerster geholt?

Auf Hölzenbein Liste finden sich jedenfalls auch Namen wie Rahn, Ekström, Schupp, Mihailovic, Zelic, Doll (2x) und noch ein paar, die nicht unbedingt eine Empfehlung sind.


yeobahs manager war leukel, falls ich mich richtig erinnere.
#
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Florentius schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Vielleicht sollte Bruchhagen sich künftig weiter aus dem sportlichen Bereich zurückziehen und sich nur noch um die wirtschaftlichen Dinge kümmern wie Sponsoren usw. und im Gegenzug einen Sportdirektor installieren.


Wenns da einen gäbe der kaum Fehler bei Transfers macht, würd ich dem sofort zustimmen. Nur gibts den wohl nicht. Siehe Stuttgart - Held uns Co. haben da vor zwei Jahren Supertransfers gemacht, das Jahr darauf eher schlechtere Lose gezogen. So ist es wohl meistens. Oder Hölzenbein, er hat vor langer Zeit den vielleicht besten Eintrachtkader aller Zeiten zusammengestellt, mit verhältnismäßig wenig Geld. Jetzt hat er Caio empfohlen...

Außerdem ist Bruchhagen eher keiner der Transfers forciert, er verlässt sich da auf seinen Trainer und seine Scouts, was ich OK finde. Funkel ist "der Architekt dieser Mannschaft" (O-Ton Bruchhagen).
Nur, Bruchhagen ist "der Architekt des gesamten Teams", also Mannschaft und das was die Trainer daraus machen! Wenn das nicht läuft muss er handeln, genauso wie sich ein Trainer einen neuen Spieler wünscht, wenn ein anderer es nicht (mehr) bringt. Momentan handelt Bruchhagen aber nicht, sondern guckt seit 7 Monaten nur zu wie es in Lichtgeschwindigkeit bergab geht.


einspruch, euer ehren.

am ende der hölzenbein-ära war die eintracht pleite. der erste abstieg "gelang" mit dem dritt-teuersten bundesliga kader. anschließend begann der lange kampf um die lizenz. dazu kam das bossmann urteil. und hölzenbein erzählte in der mitgliederversammlung es ginge nicht gegen den abstieg sondern man spiele um einen uefa-cup platz.

glaub es mir, ich stand daneben.


Ich sprach auch nicht vom Ende der Hölzenbein-Ära, sondern vom Anfang. Als er zusammen mit Beger einiges auf die Beine gestellt hat und Spieler wie Falke, Bein oder Yeboah geholt hat.


das hat aber durchaus miteinander zu tun. und die zusammenstellung der mannschaft war (wenn wir mal davon ausgehen, dass die trainer die mannschaft mit zusammen stellen) ein verdienst von jörg berger. steppi hat sich dann ins gemachte bett gelegt. ist ihm nicht vor zu werfen, ich sehe es aber so.

ist aber im moment auch völlig egal.
#
Florentius schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Vielleicht sollte Bruchhagen sich künftig weiter aus dem sportlichen Bereich zurückziehen und sich nur noch um die wirtschaftlichen Dinge kümmern wie Sponsoren usw. und im Gegenzug einen Sportdirektor installieren.


Wenns da einen gäbe der kaum Fehler bei Transfers macht, würd ich dem sofort zustimmen. Nur gibts den wohl nicht. Siehe Stuttgart - Held uns Co. haben da vor zwei Jahren Supertransfers gemacht, das Jahr darauf eher schlechtere Lose gezogen. So ist es wohl meistens. Oder Hölzenbein, er hat vor langer Zeit den vielleicht besten Eintrachtkader aller Zeiten zusammengestellt, mit verhältnismäßig wenig Geld. Jetzt hat er Caio empfohlen...

Außerdem ist Bruchhagen eher keiner der Transfers forciert, er verlässt sich da auf seinen Trainer und seine Scouts, was ich OK finde. Funkel ist "der Architekt dieser Mannschaft" (O-Ton Bruchhagen).
Nur, Bruchhagen ist "der Architekt des gesamten Teams", also Mannschaft und das was die Trainer daraus machen! Wenn das nicht läuft muss er handeln, genauso wie sich ein Trainer einen neuen Spieler wünscht, wenn ein anderer es nicht (mehr) bringt. Momentan handelt Bruchhagen aber nicht, sondern guckt seit 7 Monaten nur zu wie es in Lichtgeschwindigkeit bergab geht.


einspruch, euer ehren.

am ende der hölzenbein-ära war die eintracht pleite. der erste abstieg "gelang" mit dem dritt-teuersten bundesliga kader. anschließend begann der lange kampf um die lizenz. dazu kam das bossmann urteil. und hölzenbein erzählte in der mitgliederversammlung es ginge nicht gegen den abstieg sondern man spiele um einen uefa-cup platz.

glaub es mir, ich stand daneben.
#
Duessel_Adler schrieb:
peter schrieb:
Duessel_Adler schrieb:
KarlWagner schrieb:
Bruchhagen hat die Minus-Einkäufe der letzten Jahre abgesegnet. Alle wurden uns als "Granaten" verkauft. Und was waren sie letztlich? "Faule Äpfel".

Keine Einkaufspolitik der Bundesligisten war schlechter als die von Eintracht Frankfurt. Sogar minderbemittelte Bundesligisten zauberten für wenig Geld  eine echte Verstärkung aus dem Hut (Bochum, Bielefeld, Cottbus).

Habe schon seit Jahren die Minderkompetenz unserer Scout-Abteilung bemängelt, wurde dafür angegiftet. Nun sieht man es definitiv.

Runderneuerung ist angesagt auf vielfältiger Ebene!

Auch Bruchhagen ist kein "Allheiliger". Selbstvertrauen ersetzt keine Kompetenz



Das sehe ich jetzt nicht so, Funkel hat meistens seine Wunschspieler bekommen, die er dann, wenn sie hörig waren, in seine Mauer eingebaut hat. Zu kreative oder unbequeme Spieler, wie z.B. Caio, geraten unter FF ins Abseits und haben gar keine Chance sich zu entwickeln.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass einer der zu dem Zeitpunkt talentiertesten Mittelfeldspieler Brasiliens, bei uns es nicht über die Bank hinaus schafft. Übergewicht hin oder her, das kann nicht die Ausrede sein.
Imho hält HB an dem Mann fest, der in zu Grabe tragen wird, wenn HB seine Meinung nicht bald überdenkt.


mal eine ganz einfache frage: hast du den "einen talentiertesten mittelfeldspieler brasiliens" jemals kicken sehen, in der zeit ohne eintracht-trikot? und wie oft hast du ihn im eintracht-trikot kicken sehen?

ich habe ihn ein paar mal für uns spielen gesehen und muss zugeben, so doll fand ich das nicht.


Meine Infos sind natürlich nur zweiter Hand.
Hölzenbein hat ihn gesehen und für so gut befunden, dass sich seiner Meinung nach 3,8 Mio Invest lohnen sollten.
Seine Daten in der brasil. Liga waren die Besten zu diesem Zeitpunkt.
Er galt in Brasilien als zukünftiger Star. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Finde ich aber nicht so wenig.

DAD


und ich habe ihn in einem spiel richtig gut gesehen, das war gegen cottbus, letzte saison. der rest war schlechter als die leistung von köhler, den ich unterschätzt finde. falls ich mich nicht völlig irre ist caio aktuell ein durchschnittskicker ohne bindung zum rest der mannschaft.
#
Duessel_Adler schrieb:
KarlWagner schrieb:
Bruchhagen hat die Minus-Einkäufe der letzten Jahre abgesegnet. Alle wurden uns als "Granaten" verkauft. Und was waren sie letztlich? "Faule Äpfel".

Keine Einkaufspolitik der Bundesligisten war schlechter als die von Eintracht Frankfurt. Sogar minderbemittelte Bundesligisten zauberten für wenig Geld  eine echte Verstärkung aus dem Hut (Bochum, Bielefeld, Cottbus).

Habe schon seit Jahren die Minderkompetenz unserer Scout-Abteilung bemängelt, wurde dafür angegiftet. Nun sieht man es definitiv.

Runderneuerung ist angesagt auf vielfältiger Ebene!

Auch Bruchhagen ist kein "Allheiliger". Selbstvertrauen ersetzt keine Kompetenz



Das sehe ich jetzt nicht so, Funkel hat meistens seine Wunschspieler bekommen, die er dann, wenn sie hörig waren, in seine Mauer eingebaut hat. Zu kreative oder unbequeme Spieler, wie z.B. Caio, geraten unter FF ins Abseits und haben gar keine Chance sich zu entwickeln.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass einer der zu dem Zeitpunkt talentiertesten Mittelfeldspieler Brasiliens, bei uns es nicht über die Bank hinaus schafft. Übergewicht hin oder her, das kann nicht die Ausrede sein.
Imho hält HB an dem Mann fest, der in zu Grabe tragen wird, wenn HB seine Meinung nicht bald überdenkt.


mal eine ganz einfache frage: hast du den "einen talentiertesten mittelfeldspieler brasiliens" jemals kicken sehen, in der zeit ohne eintracht-trikot? und wie oft hast du ihn im eintracht-trikot kicken sehen?

ich habe ihn ein paar mal für uns spielen gesehen und muss zugeben, so doll fand ich das nicht.
#
frankfurter-bube schrieb:
Ich weiß nicht ob es am Trainer liegt oder nur an der Mannschaft. Aber ich weiß was ich heute gesehen habe. Und dieses Spiel war es nicht Wert den Samstag dafür zu opfern. -so traurig die Aussage auch ist.

Deshalb fordere ich alle Fans auf das nächste Heimspiel zu boykottieren, um ein Zeichen zu setzten.


da ich nicht glaube, dass ein boykott der mannschaft, der situation oder dem was mir wichtig ist weiter zu helfen, nämlich der eintracht: nö, ich nicht.

ich bin mit der eintracht ein paar mal abgestiegen. diese saison werde ich das nicht. es ist aber ok, wenn einige erfolgsfans zum saisonende nicht mehr dabei sind.
#
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:


So einen Spieler hatten wir. Er spielt jetzt Nati und erzählte hier nichts als die Wahrheit. Sorry, aber wir haben keinen mehr. Vielleicht ist Ümit und/oder Bajramovich so ein Spieler. Wir werden sehen...  


Da hast Du recht. Bajramovic könnte so einer sein, für Korkmaz wäre die Bürde IMHO zu groß - noch.

Nur nadW ist schon länger weg und man hätte Ersatz holen müssen, oder hat man die Qualitäten von Ina und Fink einfach völlig falsch eingeschätzt?


dadurch, dass nadw hier ständig verletzt war kann die lücke eigentlich gar nicht so groß sein (und das beziehe ich nicht auf sein tatsächliches potential, ich meine ausschließlich die zahl seiner einsätze).

fink hat in der letzten sasion prima spiele abgeliefert, warum der so abgefallen ist verstehe ich eigentlich nicht. ebenso wenig die leistungen von chris als er noch spielen durfte. die unsägliche/verdiente rote karte passt da aber auch ins gesamtbild.

ich war vor der saison der meinung, dass wir eine prima mannschaft zusammen haben. entweder habe ich mich da mächtig getäuscht oder aber es ist im moment einfach der wurm drin. dass die spieler nicht wollen kann ich auch nicht erkennen.

so, und jetzt gucken wir mal, wie das heute läuft. in der hoffnung auf einen sieg heute und der option am mittwoch gegen karlsruhe zu gewinnen schleppe ich meinen vergrippten körper mal richtung waldstadion. ich bin gespannt ob es das forum noch gibt wenn ich wieder heim komme.