
peter_aus_wiesbaden
10541
nachber schrieb:
Achtung an alle SGE Fans!!!!!!
Das Chris nach Wob geht war nur eine "ENTE"!!!!
Besser gehts net!!!!
Alle gegen Magath!!!!
Und jetzt werden die erwartungen nach oben geschraubt????
Platz 5-10 ist drin!!!
Caio wird Stammspieler!!!!
FF Trainer des Jahres 08/09!!!!
SGE Power forever!!!!!
Grüße aus der Nachber...schaft!!!!!
Mach doch mal ein paar Tage Urlaub .
Den, glaube ich, haben wir uns alle nach diesem Nervenpoker verdient.
paw
Ich bin sehr erleichtert!
Mit dem Verbleib des Brasilianers wird ein Stück Kontinuität gewahrt. Ich hoffe, er bleibt körperlich fit und kann dem Team mir seiner Spielkunst weiterhelfen.
Nach Beckenbauer ist er für mich einer der elegantesten Spieler in den letzten Jahren. Es macht Freude ihm zuzusehen.
Dieser Tag zaubert Tausenden von SGE-Fans ein Lächeln auf ihr Gesicht!
paw
Mit dem Verbleib des Brasilianers wird ein Stück Kontinuität gewahrt. Ich hoffe, er bleibt körperlich fit und kann dem Team mir seiner Spielkunst weiterhelfen.
Nach Beckenbauer ist er für mich einer der elegantesten Spieler in den letzten Jahren. Es macht Freude ihm zuzusehen.
Dieser Tag zaubert Tausenden von SGE-Fans ein Lächeln auf ihr Gesicht!
paw
IQ >140?
Hast du da schon die Inflation rausgerechnet, die beträgt bei euch von 2003 bis 2007 immerhin insgesammt 25 %, wenn man dem Zahlen glauben darf.
paw
Hast du da schon die Inflation rausgerechnet, die beträgt bei euch von 2003 bis 2007 immerhin insgesammt 25 %, wenn man dem Zahlen glauben darf.
paw
eaglesge1899 schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:HessiP schrieb:
Kann mir ma grad einer was zur Pädagogik Sigmund Freus erzählen? Halte da morgen ein Referat und naja... ihr wisst schon...
Vielleicht hast du ja einen Computer, vielleicht sogar einen mit Internet? Dann schau doch mal hier Ist sogar ein Bildchen drin.
Viel Erfolg!
paw
Hm, als Pädagoge ist er ja nicht so bekannt geworden, eher als Begründer der Psychoanalyse.
Wikipedia als wissenschaftliche quelle.....na dann good luck
Habe mir gedacht, hier ist ein niederschwelliges Angebot angebracht. ,-)
paw
womeninblack schrieb:
Ich habe es schon mit allem versucht, auch schon in yahoo-Clever nachgefragt, aber es nutzt nichts., mein Word spricht nur französisch.
Evtl, auch noch italienisch, aber auf keinen Fall deutsch.
Was muss ich tun, damit ich wiider das Rechtschreibprogramm "deutsch" benutzen kann, außer mir einen neuen Computer kaufen.
Danke für Eure Antworten.
So grob aus dem Gedächtnis:
Aus dem Menü Extras 'Sprache' und 'Sprache bestimmen' auswählen, im Fenster 'Deutsch (Deutschland)' markieren und Schaltfläche 'Standard' anklicken. Nach dem Bestäigten des Hinweises mit 'OK' Fenster schließen.
Müsste dann klappen ,-)
paw
Afrigaaner schrieb:
Ihr Lieben,
..........
Ich hab keine Angst. Ganz im Gegenteil. Ich denke die nächste Generation (also die die jetzt zur Schule gehen), werden das Land wieder einen Schritt voran bringen. Man fängt an zu erkennen, es ist nicht wichtig welche Hautfarbe man hat, sondern was man leistet.
LG
Ralf
Dies ist eine Mut machende, optimistische Aussage! Sie richtet den Blick auf eine sich entwickelnde Zukunft und belegt, die Zeit der menschenrechtlichen Emanzipation geht in die Zeit der Bildungsemanzipation über. Teilhabe durch Wissen.
Ich wünsche dem Land, das es desen Schritt möglichst ungestört vollziehen kann.
Gruß in den tiefen Süden
Peter
Bonner23 schrieb:Crédeau schrieb:Bonner23 schrieb:
Googlen werd ich wenn ich die Zeit habe, mich mit dem Thema auch ausreichend beschäftigen zu können, ggf. heute abend
du babbelst also erst und informierst dich anschließend über die sachen (wenn überhaupt), über die du gebabbelt hast? was soll man dazu noch sagen??
wat laberst du mich denn an? Ich babbel vorher nicht erst, das lass dir ma gesagt sein. Mit dem googlen war ein Beitrag von pipapo gemeint, der scheinbar weitere Informationen zum Thema beinhaltet, was ich aber, wie geschrieben, erst nachlesen werde wenn ich auch Zeit dafür habe, da man sich für solche Sachen ma mehr als 5 Minuten nehmen sollte du !!
HeinzGründel schrieb:
Aber gerade die alte Tante EsPeDe sollte sich an die historischen Erfahrungen erinnern.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11138743/
Meinst du deswegen?:
HessiP schrieb:
Kann mir ma grad einer was zur Pädagogik Sigmund Freus erzählen? Halte da morgen ein Referat und naja... ihr wisst schon...
Vielleicht hast du ja einen Computer, vielleicht sogar einen mit Internet? Dann schau doch mal hier Ist sogar ein Bildchen drin.
Viel Erfolg!
paw
Hm, als Pädagoge ist er ja nicht so bekannt geworden, eher als Begründer der Psychoanalyse.
Ich bin mal gespannt, was den Jungs um Urban Priol dazu einfällt. Heute um 22:15 Uhr im ZDF, in 'Neues aus der Anstalt'.
paw
paw
Maabootsche schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:
Oje,
mit dem 23. Mai 2008, dem 59. Tag des Inkrafttretens des Grundgesetzes, hat offiziell der Bundestagswahlkampf zur Neubesetzung des Parlament im Oktober 2009 begonnen. Die Wahl des Präsidenten am 23.Mai 2009 wird zum Spielball der Parteiinteressen. Wir werden mal wieder ein Polit-Spektakel erleben, was meines Erachtens dem Amt nicht würdig ist. Der Präsident als Schachfigur zur Erstreitung des/der neuen/alten Kanzler/in. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies die 'Väter' des Grundgesetzes sich sicher nicht so vorgestellt haben.
...
Das ist es eben, was mich an dem ganzen Vorgang am meisten stört.
Wenn das so weitergeht, wird wer-auch-immer-es-wird nur ein ramponiertes Amt innehaben.
Interessant hierzu und zu möglichen Folgen auch die Gedanken der vormaligen Präsidentschafts-Kandidatin Hildegard Hamm-Brücher:
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/deutschland/artikel/413/176877/
Ein kleines Zitat aus dem Artikel:
" Ich bin gegen dieses Schüren der Angst vor den Kommunisten. Da war ich nie dabei. Aber ich finde, wir sollten alles versuchen, damit die Linkspartei keinen Auftrieb bekommt. Zurzeit profitiert die Linkspartei enorm von der Parteien- und Demokratieverdrossenheit."
Sehe ich auch so. Und die CDU reitet immer noch (seit 50 Jahren und mehr) ihre tumben Kommunisten- Attaken. Weil sie eben immer noch auf so fruchtbaren Boden fallen. Und wer mit denen paktiert ist ein vaterlandsloser Geselle. Sie haben die SPD in dieser Ecke festgenagelt, wie einen angeschlagenen Boxer. Jeder Schlag mehr schwächt diesen - und stärkt die Linke, die dadurch für alle, sei es Parteien, Parlamente oder die Bundesversammlung, immer unübersehbarer wird. Übrigens, die CDU hat bislang noch nicht davon profitiert, siehe auch den letzten Deutschlandtrend in der ARD
Ist das Sommerloch wirklich schon so groß?
SGE_Werner schrieb:adlerschwarzrot schrieb:
Tolle Sache, wäre auch etwas für 20 10 gewesen ... 50 Jahre Ihr wisst ...
Naja, so in etwa wirds kommen...
2008 Freundschaftsspiel gegen Real
2009 Uefa-Pokal-Spiel gegen Real Saragossa
2010 ChampionsL.-Spiel gegenRealHoffenheim!
paw
Vielleicht verläßt Kyrgiakos die Eintracht, vielleicht auch nicht.
Für mich ist er ein klarer Vertreter eines in Europa umherreisenden Fußbal-Vagabundes, der seine Spielkunst dem meistbietenden Verein anbietet. Und das meine ich in keinster Weise negativ! Und er hat auch nie einen Hehl daraus gemacht. Ein freier Grieche. Er wird in aller Ruhe die Euro abwarten um danach zu sehen wo es die meisten €uro gibt. Will ihn keiner, könnte er vielleicht sogar bleiben wollen, wenn das Geld stimmt. Dann wäre seine Position aber nicht mehr so dominant. Mal sehen.
Seine Zurückhaltung bei Interview-Wünschen und auch sein demonstratives Schweigen stellen ihn für mich eher etwas neben die Mannschaft, als wolle er damit zeigen: Ich mache meinen zeitlich befristeten Job, sonst nichts. Von ihm waren keine Treue-Schwüre zu erwarten. Keine Gefühle, keine Freundschaft, keine Bindungen, die beim Vereinswechsel zu einem emotionalen Problem führen könnten??
Sportlich ist er ein hervorragender Grobmotoriker. Mit einem Gespür für das richtige Stellungsspiel, den erforderlichen Biß eines Platzhirschen, gepaart mit der notwendigen Physis, seine Herrschaft im Defensivbereich auch durchzusetzen. Eigenschaften, die ihm auch bei Standards durch seine wuchtigen Kopfbälle gefährlich machen. Er ist kein Filigrantechniker, hat Schwächen im Spielaufbau und er weiß es auch. Dafür bekommt der Verein aber auch immer 100 % von ihm. Einsatzmäßig ist er ein absolutes Vorbild. Manchmal überschätzt er seine Fitness, was aber nicht gegen ihn spricht.
Sollte er gehen, bleibt ihm Anerkennung und Dank auszusprechen. Er hat die in ihn gesetzten Erwartungen imho €uro für €uro erfüllt.
Bleibt er, wird er sicherlich nicht teurer. Spielchen á la Streit sind eigentlich nicht zu erwarten.
Ich persönlich rechne mit seinem Weggang - und es bewegt mich emotional überhaupt nicht.
paw
Für mich ist er ein klarer Vertreter eines in Europa umherreisenden Fußbal-Vagabundes, der seine Spielkunst dem meistbietenden Verein anbietet. Und das meine ich in keinster Weise negativ! Und er hat auch nie einen Hehl daraus gemacht. Ein freier Grieche. Er wird in aller Ruhe die Euro abwarten um danach zu sehen wo es die meisten €uro gibt. Will ihn keiner, könnte er vielleicht sogar bleiben wollen, wenn das Geld stimmt. Dann wäre seine Position aber nicht mehr so dominant. Mal sehen.
Seine Zurückhaltung bei Interview-Wünschen und auch sein demonstratives Schweigen stellen ihn für mich eher etwas neben die Mannschaft, als wolle er damit zeigen: Ich mache meinen zeitlich befristeten Job, sonst nichts. Von ihm waren keine Treue-Schwüre zu erwarten. Keine Gefühle, keine Freundschaft, keine Bindungen, die beim Vereinswechsel zu einem emotionalen Problem führen könnten??
Sportlich ist er ein hervorragender Grobmotoriker. Mit einem Gespür für das richtige Stellungsspiel, den erforderlichen Biß eines Platzhirschen, gepaart mit der notwendigen Physis, seine Herrschaft im Defensivbereich auch durchzusetzen. Eigenschaften, die ihm auch bei Standards durch seine wuchtigen Kopfbälle gefährlich machen. Er ist kein Filigrantechniker, hat Schwächen im Spielaufbau und er weiß es auch. Dafür bekommt der Verein aber auch immer 100 % von ihm. Einsatzmäßig ist er ein absolutes Vorbild. Manchmal überschätzt er seine Fitness, was aber nicht gegen ihn spricht.
Sollte er gehen, bleibt ihm Anerkennung und Dank auszusprechen. Er hat die in ihn gesetzten Erwartungen imho €uro für €uro erfüllt.
Bleibt er, wird er sicherlich nicht teurer. Spielchen á la Streit sind eigentlich nicht zu erwarten.
Ich persönlich rechne mit seinem Weggang - und es bewegt mich emotional überhaupt nicht.
paw
paw
Ergänzend meinte Fukel noch:
'....im Übrigen haben wir unser Ziel, einstellig zu bleiben, doch erreicht!'
paw
'....im Übrigen haben wir unser Ziel, einstellig zu bleiben, doch erreicht!'
paw
Oje,
mit dem 23. Mai 2008, dem 59. Tag des Inkrafttretens des Grundgesetzes, hat offiziell der Bundestagswahlkampf zur Neubesetzung des Parlament im Oktober 2009 begonnen. Die Wahl des Präsidenten am 23.Mai 2009 wird zum Spielball der Parteiinteressen. Wir werden mal wieder ein Polit-Spektakel erleben, was meines Erachtens dem Amt nicht würdig ist. Der Präsident als Schachfigur zur Erstreitung des/der neuen/alten Kanzler/in. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies die 'Väter' des Grundgesetzes sich sicher nicht so vorgestellt haben.
Vielfach wird nun wieder die Direktwahl des Präsidenten diskutiert. Ein Vorschlag, der diesem doch mit sehr eingeschränkten Kompetenzen versehenen Amt eine Über-Legetimation voranstellt. Eine Person, die durch das Volk gewählt werden soll, müsste auch eine entsprechende Machtbefugnis haben. Wie in Frankreich und USA.
Daneben bin ich davon überzeugt, wenn der Präsident direkt gewählt werden würde, hätten wir die nächsten Casting- Shows zur Kandidatenbestimmung. Und welche Zusammensetzung dann zustande käme, bleibt der Phantasie überlassen:
Dieter Bohlen (wechselt die Seite)? Verona Poths (Zur Steigerung der Kreditwürdigkeit)? Benny Köhler (ein Berliner für Berlin)? Edmund Stoiber (präsidiales Papier ist geduldig)? Roland Koch (hätte da auch nichts zu sagen)? Gerhard MV (vieeele Gelegenheiten für ein Gläschen)? Dalei Lama (hat Erfahrung als König ohne Land)? Zugegeben, eine kleine Auswahl, lässt sich sicher noch vervollständigen.
Gruß
paw
mit dem 23. Mai 2008, dem 59. Tag des Inkrafttretens des Grundgesetzes, hat offiziell der Bundestagswahlkampf zur Neubesetzung des Parlament im Oktober 2009 begonnen. Die Wahl des Präsidenten am 23.Mai 2009 wird zum Spielball der Parteiinteressen. Wir werden mal wieder ein Polit-Spektakel erleben, was meines Erachtens dem Amt nicht würdig ist. Der Präsident als Schachfigur zur Erstreitung des/der neuen/alten Kanzler/in. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies die 'Väter' des Grundgesetzes sich sicher nicht so vorgestellt haben.
Vielfach wird nun wieder die Direktwahl des Präsidenten diskutiert. Ein Vorschlag, der diesem doch mit sehr eingeschränkten Kompetenzen versehenen Amt eine Über-Legetimation voranstellt. Eine Person, die durch das Volk gewählt werden soll, müsste auch eine entsprechende Machtbefugnis haben. Wie in Frankreich und USA.
Daneben bin ich davon überzeugt, wenn der Präsident direkt gewählt werden würde, hätten wir die nächsten Casting- Shows zur Kandidatenbestimmung. Und welche Zusammensetzung dann zustande käme, bleibt der Phantasie überlassen:
Dieter Bohlen (wechselt die Seite)? Verona Poths (Zur Steigerung der Kreditwürdigkeit)? Benny Köhler (ein Berliner für Berlin)? Edmund Stoiber (präsidiales Papier ist geduldig)? Roland Koch (hätte da auch nichts zu sagen)? Gerhard MV (vieeele Gelegenheiten für ein Gläschen)? Dalei Lama (hat Erfahrung als König ohne Land)? Zugegeben, eine kleine Auswahl, lässt sich sicher noch vervollständigen.
Gruß
paw
Geburtstag
Ich könnte direkt sagen: Ich habe an dem Tag mein Blut für die Eintracht gegeben.
paw