
peter_aus_wiesbaden
10541
@ reserviert
Schöner Beitrag und herzlich Willkommen!
paw
Schöner Beitrag und herzlich Willkommen!
paw
@ upandaway:
Was war mit Spycher?
Gruß
paw
Was war mit Spycher?
Gruß
paw
zitrone schrieb:
zu der preispolitik:
für 5DM ins stadion *träum* schade das ich die alten zeiten net erlebt hab^^ wenn ich zur eintracht fahre dann meistens mit dem zug!
morgens um 9uhr gehts los aus paderborn und dann bin ich abends (wenn ich glück habe!!!) um 0.00uhr wieder in paderborn.... und dann guck in mein portmonaise und seh von den 40-50€ NÜSCHTS(!) mehr.... das is schon ziemlich happig... zumal die zugreise(!) ziemlich aufe nerven geht....zum glück teile ich mir das ticket mit zwei kumpels , denn alleine würde ich(17) so ne reise ganz sicher nich machen....
und dann allein auch schon die überredungskunst bei meinem eltern alle zwei wochen.... die nich checken das ich net zu unserem kack zweitligaabsteiger will sondern zur eintracht! das geht mir auch immer ziemlich aufn ...keks...
Ich wünschte, die Event'fans' würden mal deinen Beitrag lesen. Vlt. würden sie dann eine Ahnung bekommen, welch tiefe Gefühle mit der SGE verbunden sein können. Aber ich denke, die lesen hier nicht.
Danke zitrone!
PAW
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Und das du im neuen Lebensjahr nur beruflich was zum Klagen hast!
paw
Und das du im neuen Lebensjahr nur beruflich was zum Klagen hast!
paw
Nach dem ersten Schock der Meldungen war ich erstmal sehr erleichtert, dass diese unvorstellbare jahrzehntelange grausame Folter der Tochter und deren Kinder endlich ein Ende gefunden hat. Hoffentlich hat sie die Chance einen neuen Anfang zu finden, hoffentlich kann ihr bei der Bewältigung des Erlebten und schwerst Ertragenen geholfen werden. Ihr und ihren Kindern gilt mein Mitgefühl.
Der geständige Täter wird seine Strafe erhalten. Er wird nicht die Chance erhalten, sich durch ein Todesurteil vor seiner Verantwortung zu drücken. Man wird ihm mit einer ganzen Reihe von Anklagepunkten konfrontieren und ihn vermutlich zu einer langen Haftstrafe oder Unterbringung in einer Psychiatrie verurteilen. Ich hoffe, er wird dort so therapiert werden, das er verstehen und fühlen kann was er angerichtet hat.
Nicht verstehen kann ich, wie es passieren konnte, dass die Fassade 2 Jahrzehnte so gehalten hat, das keiner aus der Stadt Amstetten etwas bemerkt haben will.
paw
Der geständige Täter wird seine Strafe erhalten. Er wird nicht die Chance erhalten, sich durch ein Todesurteil vor seiner Verantwortung zu drücken. Man wird ihm mit einer ganzen Reihe von Anklagepunkten konfrontieren und ihn vermutlich zu einer langen Haftstrafe oder Unterbringung in einer Psychiatrie verurteilen. Ich hoffe, er wird dort so therapiert werden, das er verstehen und fühlen kann was er angerichtet hat.
Nicht verstehen kann ich, wie es passieren konnte, dass die Fassade 2 Jahrzehnte so gehalten hat, das keiner aus der Stadt Amstetten etwas bemerkt haben will.
paw
Afrigaaner schrieb:
.................
Ja die Dinge ändern sich, im Fußball nicht weniger als im realen Leben. CE schrieb es, der wirkliche Bruch kommt dann, wenn die Eintracht nicht mehr Eintracht ist, sondern ein Spielzeug von irgend welchen Firmen oder gelangweilten Multimillionären. Ich hoffe ich erleb es nicht mehr, aber ich befürchte, es wird so kommen.
...............
Gruß Afrigaaner
Hallo Ralf,
genau da steckt der Kopf vom Strauß im Sand. Je mehr wirtschaftlicher Erfolg im Profifußball steckt, desto größer werden die wirtschaftlichen Zwänge, denen er ausgesetzt ist.
Profifußball wird zum Profitfußball - des Überlebens willen.
Überlegt man sich, welches Spielerpotential eine Mannschaft, wie die unsrige, zur Haltung oder maßvollen Steigerung der Qualität sich nicht leisten kann, weil der Markt derzeit viel höhere Preise verlangt, wäre es verständlich sich nach einem Finanz-Guru umzusehen. Siehe Chelsea, Schlacke 06 oder Hoffenheim. Der zweite schnelle Weg wäre wieder eine hohe Verschuldung aufzubauen. Haben wir negative Erfahrungen genug.
Deswegen wird geschaut, wo die €uronen herzuholen sind, mit denen man für die weitere Zukunft einen Aufbau betreiben kann. Hierbei können Traditionen sehr schnell über Bord geworfen oder - subtil - umfunktioniert werden. Z.B. Fansupport als Teil des Events.
Traditionen , die zur Ehrung des Vereins und seiner Mannschaft gedacht waren, können so zu Traditionen werden, die auch oder vlt. hauptsächlich den wirtschaftlichen Interessen des Vereines dienen.
Der anonyme Schreiber textet in #82:
"Ab dem Tage, an dem unser Zuschauerschnitt deutlich unter die 40.000 rutscht, ab dem Tage wird es wieder besser."
Er spielt wohl damit auf ein nachlassendes Interesse der 'Kunden' an und auf den Wunsch als Fan wieder nur unter Seinesgleichen zu sein.
Ich sehe in diesem Falle daneben zwei andere Alternativen: 2. Liga oder Großinvestor.
Gruß
paw
SGE_Werner schrieb:
Mein Tipp endet so...
Hertha 39
BVB 37
Cottbus 34
Bielefeld 33
FCN 32
Duisburg 31
Rostock 29
Wobei meiner Meinung nach der Verlierer des Duells FCN-MSV absteigt (geht aber Remis aus) und auch das Spiel Bielefeld-BVB zu einem Schlüsselspiel werden kann. Gewinnt Bielefeld das nicht, gehen sie runter.
Ich vermute beim FCN doch noch ein paar Körner mehr als beim MSV. Und - wer vermißt schon Bielefeld
paw
Pedrogranata schrieb:
.....Vielleicht sollte man dazu auch einfach eine Räucherstäbchen-Gebetsmühlen-Choreo machen.
......
Du und deine Pyros!
paw
@ bernie, @ peter
erstmal dickes Lob für den Beitrag. Die vielen Reaktionen zeigen, ihr habt da einen Nerv getroffen und viele interessante Antworten erhalten. Ich möchte auf die unten stehende Frage eingehen
Wenn man Tradition als die Weitergabe von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen (verkürzt nach Wikipedia) bezeichnet, fällt auf, es muß erstmal etwas da sein, was weiter gegeben werden kann. Und da wird es schon schwierig: Einmal, wer entscheidet was Wert ist, weitergegeben zu werden und zweitens mit welchem Ziel. Gerne bezeichnet sich unsere SGE als Traditionsverein, wird aber aus wirtschaftlichen Gründen vermehrt darauf achten, welche der Traditionen weiter transportiert werden. So war zum Beispiel die Entscheidung, das Waldstadion (wegen der WM) durch eine Commerzbank-Arena zu ersetzen, ein, so wie es aussieht, wirtschaftlich erfolgreicher Traditionsbruch, der aber vielen Fans bis heute Probleme bereitet.
Mit dem wirtschaftlichen Aufgaben der AG stellt sich als weiteres natürlich auch die Machtfrage. Der Vorstand wird sich immer gegen seine Fans durchsetzen, wenn Veränderungen aus wirtschaftlicher Sicht erforderlich scheinen. Steigende Eintrittspreise sind heute am 'Markt' absetzbar, die Marke 'Eintracht' verkauft sich im Moment ganz gut beim Eventpublikum, die ins Stadium gehen wie ins Kino, wie die Besucherzahlen belegen. Ich habe ein gewisses Verständnis dafür, Hoeneß hat ja mal in einer 'Wutrede' sinngemäß gesagt, von den Einnahmen der Stehplatzbesucher könne man die Allianz-Arena nunmal nicht finanzieren. Begründet sich hier vielleicht gar eine neue Tradition der Besucherstruktur? Ich setze noch einen drauf. Für die Kinobesucher sind die 'Fans' mit ihren Gesängen und Choreos Teil des Events - gibt es den Stehplatzbereich aus diesem Grunde noch? Nein, so makaber möchte ich nicht sein.
Aber eins erscheint mir in der Traditionsdiskussion anmerkenswert: Die Veränderungen werden zahlreicher und sorgen für einen immerwährenden Anpassungsdruck bei den Fans.
Sicher gibt es noch Vieles zur Tradition zu schreiben, aber für mich solls hier mal reichen.
Gruß
paw
erstmal dickes Lob für den Beitrag. Die vielen Reaktionen zeigen, ihr habt da einen Nerv getroffen und viele interessante Antworten erhalten. Ich möchte auf die unten stehende Frage eingehen
peter schrieb:
hi all,
.....
was bedeutet eigentlich tradition im zusammenhang mit eintracht frankfurt?
peter
Wenn man Tradition als die Weitergabe von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen (verkürzt nach Wikipedia) bezeichnet, fällt auf, es muß erstmal etwas da sein, was weiter gegeben werden kann. Und da wird es schon schwierig: Einmal, wer entscheidet was Wert ist, weitergegeben zu werden und zweitens mit welchem Ziel. Gerne bezeichnet sich unsere SGE als Traditionsverein, wird aber aus wirtschaftlichen Gründen vermehrt darauf achten, welche der Traditionen weiter transportiert werden. So war zum Beispiel die Entscheidung, das Waldstadion (wegen der WM) durch eine Commerzbank-Arena zu ersetzen, ein, so wie es aussieht, wirtschaftlich erfolgreicher Traditionsbruch, der aber vielen Fans bis heute Probleme bereitet.
Mit dem wirtschaftlichen Aufgaben der AG stellt sich als weiteres natürlich auch die Machtfrage. Der Vorstand wird sich immer gegen seine Fans durchsetzen, wenn Veränderungen aus wirtschaftlicher Sicht erforderlich scheinen. Steigende Eintrittspreise sind heute am 'Markt' absetzbar, die Marke 'Eintracht' verkauft sich im Moment ganz gut beim Eventpublikum, die ins Stadium gehen wie ins Kino, wie die Besucherzahlen belegen. Ich habe ein gewisses Verständnis dafür, Hoeneß hat ja mal in einer 'Wutrede' sinngemäß gesagt, von den Einnahmen der Stehplatzbesucher könne man die Allianz-Arena nunmal nicht finanzieren. Begründet sich hier vielleicht gar eine neue Tradition der Besucherstruktur? Ich setze noch einen drauf. Für die Kinobesucher sind die 'Fans' mit ihren Gesängen und Choreos Teil des Events - gibt es den Stehplatzbereich aus diesem Grunde noch? Nein, so makaber möchte ich nicht sein.
Aber eins erscheint mir in der Traditionsdiskussion anmerkenswert: Die Veränderungen werden zahlreicher und sorgen für einen immerwährenden Anpassungsdruck bei den Fans.
Sicher gibt es noch Vieles zur Tradition zu schreiben, aber für mich solls hier mal reichen.
Gruß
paw
Stottergart, Golfsburg geschlagen, Remis in Schlacke 06, zum Schluß noch die Zebras mit vollem Einsatz und nem satten Dreier downstairs geschickt,
und am Saisonende auf Europlatz?
Sexy Idee! - Alla dann:
Erodigbogaaal, Erodigpogaaal
Erodigpogal - Eeroodigbogaaaaal!
paw
und am Saisonende auf Europlatz?
Sexy Idee! - Alla dann:
Erodigbogaaal, Erodigpogaaal
Erodigpogal - Eeroodigbogaaaaal!
paw
Wehrheimer_Adler schrieb:
der DMR-EH675 liegt aber auch bei ca. 400-
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt aber.
paw
Aus 31 mach 23?
8 bleiben noch auf der Strecke. Gut für uns! Da muss Markus nochmal alles geben um sicher nominiert zu werden. Wenn FF ihn läßt.
paw
8 bleiben noch auf der Strecke. Gut für uns! Da muss Markus nochmal alles geben um sicher nominiert zu werden. Wenn FF ihn läßt.
paw
Schön, sehr schön!
Er ist jemand, der im nächsten als Mentor für den jungen Steinhöfer auf der LV nützlich sein kann und im Übernächsten dann eine Backup-Rolle für Steinhöfer übernehmen könnte.
Die Eintracht weiß, was sie an ihm hat.
paw
Er ist jemand, der im nächsten als Mentor für den jungen Steinhöfer auf der LV nützlich sein kann und im Übernächsten dann eine Backup-Rolle für Steinhöfer übernehmen könnte.
Die Eintracht weiß, was sie an ihm hat.
paw
Alles Gute zum Geburtstag!
Gesundheit, häuslicher Frieden und immer 5 Rand (so heißt der €uro doch bei euch?) im Säckel mögen im neuen Lebensjahr deine Begleiter sein.
Peter aus Wiesbaden.
Gesundheit, häuslicher Frieden und immer 5 Rand (so heißt der €uro doch bei euch?) im Säckel mögen im neuen Lebensjahr deine Begleiter sein.
Peter aus Wiesbaden.
magico schrieb:
Gude
Panasonic EH65 mit 250 GB habe ich und gebe ich auch nicht mehr her
Super Gerät mit allem was man braucht
http://www.amazon.de/Panasonic-DMR-EH-EC-S-Festplatten-Rekorder-HDMI-Ausgang/dp/B000F0URNU
Gude magico
Ich habe seit einem dreiviertel Jahr ebenfalls einen Panasonic, einen DMR-EH675 und bin sehr zufrieden damit. Die 250 GB reichen für 120 Stunden in Normalqualität. Mehr als die SGE-Spiele einer Saison auf einer Festplatte. Erlaubt z. B. komfortabele Play-Lists als Zusammenfassungen. Sinnvolles Zubehör, gute Qualität.
Gruß
paw
RamboBuseck schrieb:
Pause ja aber die frage ist wer dort spielen soll, Köhler sicherlich nicht. Ab nächste Saison haben wir ja einen neuen Aussenverteidiger (Markus Steinhöfer) und der kann auch rechts spielen fals Ochs mal eine Schwächephase haben sollte. Wurde eigentlich der Vertrag mit Spycher verlängert?
Laut SAW von heute stünde die Verlängerung kurz vor dem Abschluß.
paw
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3253333
"Warten auf Kyrgiakos' Riecher"
Klärung des 'Restrisikos' - Kyrgiakos, Mantzios, Chaftar und Weißenberger vor dem Weggang?
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3253333
"Warten auf Kyrgiakos' Riecher"
Klärung des 'Restrisikos' - Kyrgiakos, Mantzios, Chaftar und Weißenberger vor dem Weggang?
Schon mal bei deiner Schule probiert? Oder vielleicht gibt es in Frankfurt ein Medienzentrum von der Stadt oder einem Verein?
paw
paw
Nokia?
aus dem Neu-Finnischen für: Heuschrecke
= No deal!
paw
aus dem Neu-Finnischen für: Heuschrecke
= No deal!
paw
für Dich ist es Dein Geburtstag - für deine Mutter war es wahrscheinlich ein echter Tag der Arbeit!
Alles Gute für's neue Lebensjahr
wünscht Dir
Peter aus Wiesbaden