>

peter_aus_wiesbaden

10541

#
M_M, du hast mein Mitgefühl und ich finde deinen Mut dich hier zu diesem sensiblen Thema so offen zu äußern bemerkenswert.
Respekt, ich ziehe meine Fan-Kappe.
Gruß
paw
#
Bigbamboo schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Hallo MM,
sicher hast du schon daran gedacht, aber ich möchte nochmal dran erinnern, weil ich es für wichtig halte:
Keine Benutzerkennungen oder Paßwörter auf dem Rechner hinterlegen, alles extern oder im Kopf speichern, sowie W-LAN sichern, falls vorhanden.
Ich vertraue meinem Rechner selbst die Forum-Anmeldung nicht an.
Gruss und viel Glück
paw


Wie auch?  


Ich meinte 'anvertrauen' auf dem Rechner speichern. Wie? So:
Button >Login merken< nicht benutzen und der Firefox-Passwortmanager deaktivieren.
Kennst du doch, oder?
Gruß
paw
#
Hallo MM,
sicher hast du schon daran gedacht, aber ich möchte nochmal dran erinnern, weil ich es für wichtig halte:
Keine Benutzerkennungen oder Paßwörter auf dem Rechner hinterlegen, alles extern oder im Kopf speichern, sowie W-LAN sichern, falls vorhanden.
Ich vertraue meinem Rechner selbst die Forum-Anmeldung nicht an.
Gruss und viel Glück
paw
#
HeinzGründel schrieb:
Petermann schrieb:
Saison 1973/74   =  13714  Zuschauer
aber 1. Liga

Selbst zu Zeiten des Fussball 2000 -so in der Rostock Saison hatten wir nur einen Schnitt von 24 159 Zuschauer.

Zu Grabis Zeiten und Anfang der 90 dieses Waldstadion von heute-dazu noch H.B-  Eintracht wäre 5 mal Meister geworden.




Die sollen die gazze Rentner rausschmeißen, dann is wieder Platz ,-)  


Ja aber für wen, HG? Es wachsen ja keine mehr nach. In absehbarer Zeit könnten die Oldies das Rückrad der Fangemeinde sein. Ich bin eher für einen barrierefreien Stehplatzbereich!
paw
#
Als die Spiele nach Peking vergeben wurden, war allen klar, dass die Machthaber in diesem Land keinen Halmaklub betreiben. Es geht hier auch nicht in erster Linie um die Sportler, sondern, wie überraschend, um Geld: durch Hofierung der Führungsriege einer auch wirtschaftlich aufstrebenden Weltmacht durch den Westen.
Was ein Boykott bringt, hat man 1980 gesehen: In Afghanistan ging die Invasion der UdSSR weiter und sie hatten ihre Olympiade. Viele Sportler fühlten sich um den Lohn ihrer Arbeit betrogen.
Diesmal wird es keinen staatlich verordneten Boykott geben. Zu viel steht im Außenhandel auf dem Spiel. Beispiel: Merkel empfängt den Dalai Lama, Peking droht mit wirtschaftlichem Liebesentzug!
Boykottbereite Sportler erhalten keine Unterstützung durch den DOSB. Sie müßten einen Boykott auf eigene Faust machen, was evtl. Regressansprüche der Verbände nach sich ziehen könnte. Böse Falle.
Ihr werdet es sehen: Es wird (fast) nichts passieren. Vielleicht bleiben ja einige Sportler der Eröffnungsfeier fern.
Apropos Fernsehen: Stellt euch vor, es sind olympische Spiele und keiner sieht zu. Das wäre dann unser Boykott.
Gruß
paw  
#
Auf die Idee mit den Stellenanzeigen in der Wochendausgabe des Wiesbadener Kuriers bist du sicher auch schon gekommen, oder?
paw
#
Pedrogranata schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Liebe Pyro-freunde,
lest bitte mal das Fan-Info Leverkusen, insbesondere auch die Begründung, dann werdet ihr vielleicht verstehen, warum viele hier auf euch so sauer sind.
paw  


Wenn du, wie offenbar die Pillendreher, der Auffassung bist, daß ein Verbot von
- Trommeln

- Zaunfahnen und Banner

- Fahnen jeglicher Art und Größe

- Doppelhalter

- Spruchbänder

etwas mit Pyro zu tun hat, oder dazu taugt, die potenziellen Pyrofackler von ihrem Tun abzuhalten, tust du mir leid. Mir scheint eher das Interesse an der
Verhinderung unseres Supports im Vordergrund zu stehen.Der weg, welcher dabei beschritten wird, ist ebenso schäbig, wie durchsichtig. Es soll ein Keil
in unsere Fans getrieben werden, der angesichts deines Posts offenbar schon Früchte trägt.  

Hallo pedrogranata,
ich weiß nicht, ob das Verbot der Gegenstände geeignet ist, Feuer und Bengalos zu verhindern. Sie sind aber in der Regel brennbar und könnten bei einer Feueraktion ungewollt Feuer fangen und Verletzungen hervorrufen, genauso wie viele Bekleidungsstücke aus Kunsttextilien, die brennen wie Zunder. Ich sehe es eher als eine Vorsichtsmaßnahme. Natürlich finde ich es besser, wenn wir unser Team mit den nicht genehmigten Mitteln unterstützen würden. Was mit Leid tut ist, das die Verletzungsmöglichkeit durch die Befürworter der Pyroaktionen so überhaupt nicht wahrgenommen wird. Ich freue mich auf den Support im Bayerland und wünsche mir am Samstag einen friedlichen Nachmittag, dann eben mit viel Schall aber keinen Rauch.
Solltest du dem zustimmen können, gibt es zwischen uns zumindest auch keinen Keil.
Auf die 3 Punkte aus dem Westen
paw
#
Freds gibts, die gibts gar nicht
paw
#
Liebe Pyro-freunde,
lest bitte mal das Fan-Info Leverkusen, insbesondere auch die Begründung, dann werdet ihr vielleicht verstehen, warum viele hier auf euch so sauer sind.
paw
#
Nicht wundern, wenn der Werbespruch dann so lautet:


Dlesdnel Bank - Das lote Band der Sympatie!

paw
#
Kaffee mit halben Koffein
#
Hätte man bei dem Trikot am Kopfausschnitt eine schmale Kette aus Knoblauchknollen aufgedruckt, bekäme die Abwehrsymbolik des Kreuzes eine ganz andere Stoßrichtung! Obwohl, in Transsylvanien gibt es bestimmt auch (nachtaktive) Rechtsanwälte!
Spaß beiseite:
In Mailand findet sich das Kreuz des Trikots im Stadtwappen wieder. Wo finden wir es denn bei uns?
Gruß
paw :neutral-face
#
Mein Beileid.
#
Von mir aus:


1
#
geoffrey_5 schrieb:
[quote=peter_aus_wiesbadenIch probiers mal so:
"Ein 'echter Eintrachtler' ist, wer im Denken und/oder Fühlen und/oder Handeln aus beliebigen Gründen die Eintracht unterstützt."
paw  


Über diesen Satz werd ich noch eine Weile nachdenken müssen.
Hast du unseren Paul Watzlawick aus dem Regal geholt??

Der diesen Strang eröffnet hat, ist wohl vor lauter Langeweile vom Stuhl gefallen und hat sich die Birne verletzt. Ist ja auch kein Wunder, Spielpause bis zum 29.3., da kommt das schon mal vor.

[/quote]

Paul Watzlawick, Gott ist das schon lange her. Er möge in Frieden ruhen.
Nein, es war nur der Versuch einen endgültigen, erdumfassenden Minimalkonsens für die Frage des Frederöffners anzubieten, dem niemand wiedersprechen kann. Hab' ich das erreicht?
Ostergruß aus der Hauptstadt im Schneegestöber
paw
#
@ peter und die anderen
Wie wär's mal mit einem Minimalkonsens zu dieser zugegebenermaßen schwierigen Frage?
Ich probiers mal so:
"Ein 'echter Eintrachtler' ist, wer im Denken und/oder Fühlen und/oder Handeln aus beliebigen Gründen die Eintracht unterstützt."
Gern zum Weiterstricken!
paw
#
@ c-e:
Dein Start-Beitrag findet meine Zustimmung. Durch kampf- und Teamgeist gegen einen schwer spielbaren Gegner gewonnen, wobei der Sieg zuerst einer für Oka war.
Ich hätte eine kleine Ergänzung zu diesem Satz:
concordia-eagle schrieb:

.....
Ich weiss es nicht aber es gibt da einen Experten: Bei meinem ersten Trainingsbesuch  hatte ich die Möglichkeit mit der Forumslegende HeinzGründel ins Gespräch zu kommen. Und wisst Ihr was, dieser Mann sagte mir nach dem Training, "jetzt ist Caio soweit", er hat gut trainiert!
Es ist unnötig zu erklären, dass ich anderer Meinung war, aber der Mann hat einfach ein Auge!

Gruss
concordia-eagle

P.S. Heinz Du Tier!


Also, er hat zwei. Aber das zweite ist auf Dauer bei spiegel-online fokussiert!
Österliche Grüße aus der Hauptstadt
paw
#
DaZke schrieb:
"Manager Andreas Müller forderte indes von Streit mehr Trainingseinsatz. "Wir sind von seinen Qualitäten voll überzeugt, erwarten aber auch, dass er sich im Training aufdrängt", sagte Müller dem "Kicker": "Diese Konkurrenzsituation kennt er aus Frankfurt nicht. Da muss er sich umstellen, um in die Elf zu kommen. Das wollen wir sehen." Streit will indes von schwachen Trainingsleistungen nichts wissen. "Ich bin kein Trainingsweltmeister, klar, ich bin auch in Frankfurt im Training nicht immer aufgefallen, aber ich lasse mich nicht hängen", sagte er: "Und Schalke hat mich ja wohl nicht geholt, damit ich Tore im Training vorbereite, sondern im Spiel." Quelle: SPON

Tja...    


Und täglich grüßt das Murmeltier!
Manche Dinge ändern sich halt nie.
paw
#
Basaltkopp schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Ich freue mich für Benny Köhler wenn es denn klappt. Feiner Technicker, angenehmer Typ.

Man sollte ihm aber bei der Vertragsunterzeichnung für seine Unterschrift ein DIN-A-3- Blatt vorlegen.
Damit er auch mal was trifft!  

Gruss
paw

(Ja, ich weiß, er hat diese Saison schon getroffen)


Du glaubst wohl, dass BK nicht schreiben kann und sich stattdessen in Lebensgröße zeichnen soll?    


Wenn seine Zeichentechnik vergleichbar mit seiner Fußballkunst ist, könnte durchaus ein brauchbares Bild rauskommen!
Für seine Unterschrift sollte man aber in den 4 Papierecken Fußballtore abbilden, dann trifft er garantiert in die Mitte!  
paw

Ich hoffe, die veröffentlichte Anerkennung durch den Trainer baut ihn auf und läßt ihn ein Tor zu unserem  Sieg heute beisteuern.

#
Ich freue mich für Benny Köhler wenn es denn klappt. Feiner Technicker, angenehmer Typ.

Man sollte ihm aber bei der Vertragsunterzeichnung für seine Unterschrift ein DIN-A-3- Blatt vorlegen.
Damit er auch mal was trifft!  

Gruss
paw

(Ja, ich weiß, er hat diese Saison schon getroffen)