>

peter_aus_wiesbaden

10541

#
subway schrieb:
ala gut...

.....
3: Die Beitragsbemessungsgrenze liegt 2008 bei 4012,50 € monatlich...
.....
zu 3: ...und steigt jedes Jahr um ca. 30-50 €. Somit ist gewährleistet, dass es immer genug Kassenpatienten gibt. Die GKVs stehen nur bedingt in Konkurrenz zueinander - soweit man überhaupt von Konkurrenz sprechen kann. Da werden die Beiträge gerne mal kollektiv erhöht.
Lösung: a.D. Schröder sagte im Wahlkampf, dass Menschen sich nicht mit Autos vergleichen lassen. Warum eigenlich nicht? Es wird ein Fond (den gibt es eigentlich schon) gegründet um ein Ungleichgewicht bei Kindern und sozial Schwächeren auszugleichen. Dann alle mit der Marktwirtschaft konfrontieren und sehen was übrig bleibt! Na gut... nach und nach geht auch.
.....

Okay, über den Strukturausgleich lassen sich Risiken für Beitragsgebiete mit einer hohen Anzahl Gering- oder Garnichtverdiener abfedern. Aber laß mich mal auf diese Patientengruppe schauen, die die Konfrontation mit der Marktwirtschaft schon längst verloren haben:
Für die sozial Schwächeren, z. B. Empfänger von Grundsicherungsleistungen nach SGB XII, ist das Gesundheitswesen schon längst nicht mehr finanzierbar. Zwar muß ein Leistungsempfänger nur knapp über 40 €uro Zuzahlungen im Jahr leisten, aber bei den Kosten für z.B. Brillen, Zähnen oder auch Hörgeräten können sie nicht mehr mithalten, es sei denn, sie können niedrige Ratenzahlung vereinbaren. Dann darf aber auch lange kein Kühlschrank oder Fernseher mehr kaputt gehen bei 347 €uronen im Monat (neben der Miete).
Dies ist aber erst die eine Hälfte. Daneben - und das kennen wir alle - gehen die Ärzte immer mehr dazu über. Medikamente auf Privatrezept zu verordnen, zum einen, weil diese bei den Kassen nicht mehr gelistet sind, zum anderen aber auch, weil der Arzt sein Budget schonen will.
Und dies geht ebenfalls richtig ins Geld.

Nach meinem Eindruck haben wir schon längst bei der Krankenversicherung eine Drei-Klassen- Gesellschaft:
1. Privat Versicherte, nebst Beihilfeberechtigten.
2, Gesetzl. Versicherte, inkl. freiwillig Versicherte. :neutral-face
3. Gestzl. Versicherte, die Grundsicherung erhalten (inkl. über § 264 SGB V angemeldete, vorher nicht Versicherte)  

Die Armen, vor allem Alleinerziehende und ihre Kinder, sowie Ältere mit geringen Renten und/oder Grundsicherung sind schon heute die stark Benachteiligten unseres sogenannten Gesundheitssystems.
Gruß
paw
#
sotirios05 schrieb:
whiteeagle schrieb:
Die Zeiten als Sotos richtig genial gespielt hat, sind mE  vorbei.


So, wie einst der Franz Beckenbauer ?    


Schon gewagt, die beiden miteinander zu vergleichen.
Ironhead (genial einfach) und Kaiser Leichtfuß (einfach genial)!

paw
#
schlusskonferenz schrieb:
So langsam könnte hier mal 'n Flämmchen dran ...


Warum?
c-e mag diesen Fred doch so sehr!
paw
#
Pfalzadler schrieb:
Ich könnte wetten, daß gegen die Fischköppe die selbe Mannschaft beginnt wie in den letzten Spielen.

WER nimmt die Wette an.?  

Gruss
PfA


Zu früh!
heute ist Sonntag. Bis Samstag kann noch viel passieren. Warte mit der Wette moch bis Mittwoch.
paw  
#
Shawn schrieb:
Also gegen Rostock hätten wir mindestens 1 Punkt holen müssen. Jetzt haben wir sogar weniger Punkte geholt als in der Hinrunde nach 3 Spielen. Gut wir hatten auch nur ein Heimspiel,..........


Nach drei Spielen der Hinrunde galten wir als Bayernjäger,
wir haben die beste Hinrunde seit 14 Jahren gespielt,
am 20. Spieltag hatten wir in der Vorsaison mit 22 Punkten 7 Punkte weniger als in dieser Saison.
Ich verstehe ja deinen Ärger über das Rostockspiel, aber 6 Punkte aus drei Spielen ist ja doch nicht schlecht, oder?
Gruß
paw
#
@ upandaway
Schön, das du uns an deinem Innenleben teilhaben läßt! Für was das Eintrachtforum Als Therapiemedium so alles gut ist....
Aber zur Sache:
Das Eintrachtforum kanmst du nicht mit einer wöchentlichen Steuerungsbesprechung vrgleichen. Dort gelten andere Regeln. Wenn du schreibst...
upandaway schrieb:

Es gab eine eiserne Regel: jede Meinung darf geäußert werden, jede Meinung
wird toleriert, niemand wird polemisch, niemand wird persönlich, nichts geht unter die Gürtellinie. Sonst gab´s von der versammelten Mannschaft auf die Hörner!

....dann hoffe ich das nicht alle Emotionen ausgeschaltet wurden. Denn diese sind auch im Umgang mit Kollegen und in der Teamarbeit wichtig. Eines gibt es dort nicht: Anonymität. Jeder zeigt sich nicht nur mit seiner Kompetenz sondern auch mit seinem Namen, seinem Äußeren, seiner ganzen beruflichen Individualität. Man hört sich, man sieht sich, man riecht sich. Der Umgang miteinander ist verbindlich, beziehungsbildend.
Im Forum gibt es natürlich auch Regeln. Darüber wachen ja bekannterweise die Master of Disaster. Aber sonst ist Vieles eben anders:
Kein Klarname, kein Aussehen, keine Adresse, keine Telefonnummer, kein Zwang zur Kommunikation, also Anonymität und Unverbindlichkeit. Das führt imo zu deiner Beschreibung:
upandaway schrieb:
Es macht Spaß, weil sich hier Gleichgesinnte treffen. Gleichgesinnte? Shit, hier wird zum Teil miteinander umgegangen, daß es einen graust. Und das soll Eintracht sein?

Trotzdem wirst du auch in den Wochen deiner Teilnahme hier erfahren haben, das die meisten Diskussionen nicht ohne den gegenseitigen Respekt voreinander und Toleranz ablaufen, jedem seine Meinung auch gelassen wird, falls er sich nicht überzeugen läßt. Bei aufmerksamen Studium der Dialoge lassen sich auch hier persönliche Beziehungen durchaus erkennen, viele kennen sich auch persönlich.
Die Anonymität bietet natürlich auch die Gelegenheit vom Leder zu ziehen, Grenzen zu überschreiten, seinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Das wird es immer wieder geben. Aber darüber wachen ja die hochqualifizierten und -dotierten mods, damit es nicht ausufert, nicht wahr?
Aber es gibt es gibt letztlich immer den Minimalkonsens:
upandaway schrieb:

- weil, wir haben ja eine geliebte Gemeinsamkeit.

Am liebsten wären mir Null posts...ich wollte mich nur erleichtern.


Null posts? Den Gefallen konnte ich dir nicht tun - Aber ich hoffe, dein Innenleben ist wieder in Ordnung.
Gruß aus Wiesbaden
paw
#
Ich meine, heute wäre der Tag für ein deutlich offensiveres Spiel gewesen. Hansa war eigentlich zu schwach, um unter Druck nicht den entscheidenden Fehler zu machen. Es wude zu abwartend gespielt, man wollte wohl auf das reagieren, was die Heimmannschaft so anbot. Und die wartete auf die SGE. Dazu eine kollektiv schlechte Tagesform (Ausnahmen wie Nikolov bestätigen nur die Regel) und eine Unterschätzung des Gegners. Alles angerichtet für ein Fehlpassfestival und die zwangsläufige Niederlage. Auch ich bin der Meinung, Funkel hätte früher versuchen sollen, das Team umzustellen. Weißenberger konnte keine richtigen Impulse setzen. Und die Umstellung auf ein Sturmspiel á la Mantzios benötigt im laufenden Spiel mehr Zeit. Das die 11 Startspieler es eigentlich können, haben sie in Berlin gezeigt.
Zeit zum Nachdenken, am Samstag komt Bremen. Dann werden wir eine andere Mannschft sehen.
Doppelt ärgerlich wenn diese drei Punkte für den Hansakahn letztendlich den Klassenerhalt bedeuten würde. So wird man das Trauma 92 nicht los.
Gruß
paw
#
@ peter

Meintest du ihn hier?

Wenn du Dartpfeile hättest, könnte ich verstehen, wenn du dir das Bild ausdrucken und aufhängen würdest.
paw
#
SGE_Werner schrieb:
Wollte mich bei allen Gratulanten bedanken!

Danke schön    


Danke schön, gern geschehen!
Ich trinke Krusovice!
paw
#
Die FCK- Anhänger beim neuen Sontagsnachmittagsvergnügen:



Lieber am Strand baden gehen als mit dem FCK auf'm Betze!
#
Wie lange hat es eigentlich gedauert, bis die Entnazifizierung mehr oder weniger erfolgreich durchgezogen war? 20, 30, 40 Jahre? War sie überhaupt erfolgreich?
Wie kann man erwarten, daß 18 jahre und ein paar Monate nach dem Mauerfall das SED-Gedankengut nur noch historischen Wert hat? Hat man jetzt schon vergessen, das 'Die Linke' der Zusammenschluß einer zahlenmäßig eher schwachen WASG mit einer starken PDS ist, die die Nachfolgepartei der SED war?
Für mich kommen die Äußerungen nicht überraschend, es war mit sowas zu rechnen. Wenn es für Oskar Lafontaine überraschend kommt, ist das für mich der Beweis seiner Verkennung der Kräfteverhältnisse in seiner neuen Partei.
In Hessen war es die Ironie des Wahlergebnisses: Nur durch Einzug der Linken in das Parlament konnte Koch diese Wahl verlieren. Jetzt müssen wir vielleicht 5 Jahre mit den Genossen politisch leben.
Mal sehen, was von denen noch so kommt.
paw
#
@hoop
Schau doch mal hier herein:
http://www.gww-wiesbaden.de/immobilien/mietwohnungen/index.php
oder hier
http://www.gewege.de/index.html
Sind zwar Wohnungen in Wiesbaden, aber hier wohnt es sich sowieso mit mehr Stil und Lebensqualität als in der Ex-Börsenstadt. Selbst und gerade in Bahnhofsnähe.  

Überzeuge dich selbst:
http://www.wiesbadenunddrumherum.de/
http://www.wiesbaden-photos.de/

Und das Beste zum Schluß: Die Bahnfahrt zum Waldstadion ist im Ticketpreis schon drin! ,-)

Gruß aus der Welt- Kur- und Landeshauptstadt
paw
#
Probiers mal mit der guten alten SM 70:

Irgendjemand verwaltet bestimmt noch alte NVA-Bestände ,-)
paw
#
lt.commander schrieb:
Mir gefällt hier am besten, das 06/07 4 Millionen Euronen Bonus an 5 Köpfe dieser Bank gezahlt wurden und 2008 der Steuerzahler rund 1 Milliarde € reinpumpt.

Diese 5 Herren werden derart hervorragende Arbeit geleistet haben, das der Steuerzahler nur 1 Milliarde reinpumpen muss. Sie haben es sich sicher redlich verdient.

Ps.: War da nicht mal ne Aussage einer weiblichen Politikerin, das weite Bereiche des Managements in Deutschland ein wenig und nicht nachvollziehbar überbezahlt sind? Ich wüsste gerne noch die Gehälter der Herren, die neben den "Bonis" gezahlt wurden.



Ja ja, wie hatte Berthold Brecht nicht schon gesagt:
"Was mag wohl das größere Verbrechen sein: eine Bank überfallen oder eine gründen ?"
Hier sieht mans wieder.
paw
#
JanERDi schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
JanERDi schrieb:
Das größte Problem an der ganzen Geschichte ist doch, dass solche Leute von Sympathisanten gedeckt werden. So bescheuert das Abfackeln von irgendwelchen Pülverchen ist, das eigentliche Anzünden trauen sich doch nur wenige, das Problem sind die Hunderten und Tausenden um sie herum die sich das anschauen und außer einem blöden Kommentar dazu nichts machen. Man müsste sich diese Deppen schnappen und zum nächsten Ordner schleifen, dann wäre das Problem relativ schnell beseitigt, aber wir sind ja alle Adler und man verrät das Gegenüber aus Barmherzigkeit und Liebe zur Eintracht, die diese Idioten in meiner Sicht nicht haben, nicht....... traurig sowas


Wie stellst du dir das vor?
Ich sach zu meiner Frau: Paß mal auf den Sohn auf, gehe 15 Reihen runter, schnappe mir den vermeintlichen Brandstifter (wenn ich ihn identifizieren kann) und übergebe ihn dem nächsten Ordner. Was meinst du, wie weit ich käme?
Nee, ich bin kein Freizeit-Rambo und körperlich nun gar nicht austrainiert. Wäre doch wohl eher ein Selbstmordkommando.
Vielleicht denkst du aber auch an eine neue SGE, eine Schnelle Gezielte Eingreiftruppe  der Fans? Da wäre hier im Forum aber Feuer unterm Dach.
Ehrlich, ich weiß auch nicht, was man hier machen soll, wenn Apelle nichts fruchten.
ratlosgruß
paw :neutral-face  


Ey ey, das war doch bildlich gesprochen, natürlich geht es nicht um den Vater auf der Gegentribüne oder auf dem Oberrang, sondern um die Leute ringsherum, aber ich bin wohl zu "zivilisiert" wenn ich im Stadion wie auch außerhalb probiere mich an die geltenden Gesetze zu halten, in der Kurve gelten halt die Gesetze der Fans und die gehen wohl mit Solidarität für Krawallmacher einher...


Ich gebe dir ja Recht. Stell dir vor, der Pyro-Manni steht im Block in einer Gruppe von 100 Polizisten. Ich glaube nicht, das er sein Feuerchen oder sein Bengalo entzünden würde. Es sind immer die Leute drum herum, die ihm die Sicherheit geben, die er benötigt. Also all diejenigen, die nichts dabei finden, es als harmlos ansehen oder als Fankultur. Hier könnte vielleicht Aufklärung helfen? Gespräche, Fanbeauftragte, Treffen mit Verletzungsopfern?
paw
#
meinte 'Appelle'
paw
#
JanERDi schrieb:
Das größte Problem an der ganzen Geschichte ist doch, dass solche Leute von Sympathisanten gedeckt werden. So bescheuert das Abfackeln von irgendwelchen Pülverchen ist, das eigentliche Anzünden trauen sich doch nur wenige, das Problem sind die Hunderten und Tausenden um sie herum die sich das anschauen und außer einem blöden Kommentar dazu nichts machen. Man müsste sich diese Deppen schnappen und zum nächsten Ordner schleifen, dann wäre das Problem relativ schnell beseitigt, aber wir sind ja alle Adler und man verrät das Gegenüber aus Barmherzigkeit und Liebe zur Eintracht, die diese Idioten in meiner Sicht nicht haben, nicht....... traurig sowas


Wie stellst du dir das vor?
Ich sach zu meiner Frau: Paß mal auf den Sohn auf, gehe 15 Reihen runter, schnappe mir den vermeintlichen Brandstifter (wenn ich ihn identifizieren kann) und übergebe ihn dem nächsten Ordner. Was meinst du, wie weit ich käme?
Nee, ich bin kein Freizeit-Rambo und körperlich nun gar nicht austrainiert. Wäre doch wohl eher ein Selbstmordkommando.
Vielleicht denkst du aber auch an eine neue SGE, eine Schnelle Gezielte Eingreiftruppe  der Fans? Da wäre hier im Forum aber Feuer unterm Dach.
Ehrlich, ich weiß auch nicht, was man hier machen soll, wenn Apelle nichts fruchten.
ratlosgruß
paw :neutral-face
#
Gefühle wie einst an der Startbahn 18 West!

Du stehst im hermetisch verzaunten Gästeblock der Brita-Arena, vor dir steigt eine dicke braune Qualmwolke auf und hinter dir, hinter dem Zaun aber keinen Meter entfernt, beobachtest du den Aufmarsch der Polizei, die dann - Schulter an Schulter - bereit sind sich in den Block zu verschieben. Eigentlich wollte ich meine SGE hier in meiner Heimatstadt sehen und anfeuern. Statt dessen überlege ich, wie ich mich im Konfliktfalle mit meiner Frau und meinem Sohn verhalten soll.
Ich finde es sehr bedauerlich, wenn durch solche Ereignisse wie Feuer, Bengalos und Angriffe auf Spieler mit Wurfgeschossen nicht nur die Gefahr schwerer Verletzungen entsteht, sondern auch der eigentlich gute Ruf der SGE- Fans mehr und mehr auf's Spiel gesetzt wird.

Dieses Verhalten kann sich in zwei Richtungen auswirken:
1.  Die Zahl der auswärtsfahrenden Fußballfans kann zurückgehen, weil man auch nicht ansatzweise in Auseinandersetzungen verstrikt werden will.
2.  Die polizeilichen Überwachungsanstrengungen können massiv verstärkt werden.
Das kann keiner wollen.

Es sind nicht die 8 000 €uronen, die den Verein schaden - es ist zunächst die Nachricht darüber. Es wird Zeit, das was Wirksames unternommen wird.
Laßt endlich mal die Köpfe rauchen - und nicht die Benaglos!

spaßamspielderSGEgrüße
paw
#
Hier mal etwas Älteres:
Ach ja, die wahre Liebe
(hier wird wirklich was eingepackt):


Mein linker Arm

Ich habe meinen linken Arm in Packpapier gepackt
und hab ihn nach Paris geschickt.
Am 3. Mai zur Nacht hab ich ihn abgehackt,
denn ich bin so verliebt.
Es klebt noch nasses Blut dran, doch das stört mich nicht,
das trocknet schnell und riecht auch ganz superb.
Nonette freut sich sicher, denn ich glaube nicht,
daß oft ein linker Arm versendet wird.

Zuerst wollt ich ihr meinen Fuß kredenzen,
doch heute weiß ich, das paßt nicht so gut.
Sie will mit dem Geschenk bestimmt die Wand bekränzen,
am besten hängt da doch ein Arm mit Blut.
Nonette liebt mich, weil ich so besonders bin,
weil ihr nur das Besondere gefällt.
Und wenn es stimmen würde, was der Arzt sagt, daß ich spinn,
dann schenkte ich ihr noch die ganze Welt.

Den andern Mädchen gab ich Fingerkuppen
und unter Glas ein Stückchen meiner Haut.
Doch einmal hat mir eine dieser Puppen
Perversitäten wirklich zugetraut.
Drum hab ich lange Zeit der Liebe ganz entsagt
und habe meinen Leib für mich behalten.
Das sag ich ehrlich, daß ich das nicht mag,
wenn mich die Leute für versponnen halten.

Da kam Nonette. Vom ersten Augenblick,
als ich den scharfgeschnittnen Eckzahn sah,
war ich in dieses Mädchen irr verliebt
und wußte, daß sie was Besondres war.
Sie hat mich gleich verstanden, und ich weiß,
daß sie mich wirklich so liebt, wie ich bin,
und weil sie´s will, geb ich ihr mit Verschleiß
das ganze Sosein meines Körpers hin.

Ich habe meinen linken Arm in Packpapier gepackt
und hab ihn nach Paris geschickt.
Am 3. Mai zur Nacht hab ich ihn abgehackt,
denn ich bin so verliebt.
Sie liebt mich, und das weiß ich ganz genau,
daß sie mir meine große Liebe glaubt.
Und weil sie mich versteht, schenk ich der Frau
zu Ostern, wie Jochanaan, mein Haupt.


Q.: Die sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker (1973)
#
Selbstverfreilich von mir auch die besten Geburtstagsgrüße. Ich hoffe, es ist ein Tag, der dich beruflich nicht in die Nähe der Brita-Arena führt, sondern ein freier für dich und deine Lieben ist.
Gesundheit, häuslicher Frieden und immer 5 €uronen in der Tasche sind das, was ich dir wünsche, neben lang andauernder Freude an unserer SGE.
Feier schön!
paw