>

peter_aus_wiesbaden

10541

#
B1rke schrieb:

.....
Man kann nur hoffen, dass die Öffentlichkeit und damit alle Fußballfans auf diese Entwicklung kritisch reagieren wird. Mir graut es jetzt schon davor einen weiteren Verein in der 1. Liga zu haben der 0 Fankultur hat und künftig bei Auswärtsspielen mit 20 Fans vertreten sein wird.

Naja, bei allen negativen Aspekten, ein Heimspiel mehr für uns

Ja, ich habe vor einigen Monaten den Verein nach dem 24. Spieltag auch nicht so sicher auf Platz 2 gesehen. Die Stärke des Vereins wird sich erst dann zeigen, wenn es nicht mehr aufwärts geht, stagniert oder sportlich bergab geht. Ist der Mäzen dann noch vereinstreu, oder zieht er sich raus?
Wenn sie in die BL aufsteigen, rechne ich mit einer Umbenennung des Vereins in SAP Mannheim oder so. Dann wird keiner mehr von dem Dorf Hoffenheim sprechen. Wie bei Meiderich. Vielleicht ist er auch nur eine von vielen Episoden im Profifußball. Mit großen Ambitionen gestartet und als Pleitegeier abgestürzt. Abwarten.
Das im Bau befindliche neue Stadion sieht von außen recht schmuck aus, 30.000 sollen da rein gehen, genug Platz für uns also.
paw
#
Rigobert_G schrieb:
Ja, war es. Die Neuauflage des Pokalendspiels - ohne Holz...  

Beim Originalspiel verspielte die Eintracht gegen Lautern eine 2:0 Führung, während sie im Tatort einen 0:2 Rückstand noch aufholt. Der Dramaturgie zu liebe...  

Mein Standatdspruch, wenn beim Tatort für mich was unrealistisch läuft.
paw
#
Enkheimer_Adler schrieb:
propain schrieb:
Ist das der Tatort mit dem Spiel gegen Lautern?


Ja,genau der ist es  


Müsste dann das 2:2 am 1. Spieltag (08.08.81) gewesen sein, oder?
paw
#
Laid Back - Bakerman
#
nochenworfeller schrieb:

.....
Schlagt mich bitte nicht, doch ich habe immer noch die Hoffnung (d.h. nicht die Erwartung oder gar Forderung), dass wir noch den Sprung ins internationale Geschäft schaffen könnten.
........  

Niemand wird dich hier schlagen wollen wollen, aber ich möchte dir einen Tipp geben:
Geh zu den letzten 10 Spielen so oft du kannst ins Waldstadion, sei auch mal Auswärts dabei, habe Spaß bei dem was geboten wird und freue dich darüber, das der Abstieg - endlich - kein Thema ist.  
Wird die Latte jetzt noch ein Stück höher gehängt, ist das Risiko am Ende doch frustriert zu sein wieder größer. Muß nich sein . Kommt ja noch ne neue Saison.
Und wenn sich bis dahin Fenin und Cajo weiter entwickelt, bzw. gefestigt haben, dann........
Gruß
paw
#
Eric Clapton - After Midnight  
#
Chance für AS und NadW sich zu präsentieren, um im nächsten Jahr mit Barca vielleicht wieder international zu spielen.
Aber ein Traumlos ist es für S06 schon!
paw
#
Die Torfabrik mit Ladehemmung, lauter Platzpatronen. So spielt man nich gegen Briten. Hohe Flanken aus dem Halbraum. Wenn jemand Kopfball spielen kann, dann die Britten.
Tja
Gruss
paw
#
Es muss wohl improvisiert werden. Dabei können ja kreative Lösungen raus kommen, warum nicht? Es könnte sich jemand durch Leistung empfehlen. Aber auch eine Erhöhung des Kaders von 28 auf 30 wäre nicht zu viel, aber auch keine kurzfristige Lösung.
paw
#
yeboah1981 schrieb:
Oh man der Poschmann ist ein Dummbabbler, ständig beginnt er Sätze ohne sie zu beenden, spricht Namen falsch aus, und dann kotzt er sich einen ab. Er wär echt einer fürs Heimspiel.

Ja mei, Poschi wird halt auch nicht jünger

Bremen spielt heute eher wie eine britische Mannschaft, sollte sich nicht wundern, warum die Schotten so gut dagegenhalten.
Jetzt schafft Diego grad das 1:0
paw
#
Habt ihr gesehen, wie Diego plötzlich wieder die Fallsucht hatte?  Dabei wollte der Schotte doch nur einen Fussel von seiner Backe entfernen!  
Den müsste Werder bei der Künstlerkasse sozialversichern. Der ist eindeutig mehr Schauspieler, Marke 'Sterbender Schwan',  als Sportler!
paw
#
@ EdiG
Na ja, einen 40-köpfigen Kader kann man nicht rechtfertigen - auch bei einem Jahresergebnis von 4 Mios nicht. Aber geht man das 28-köpfige Team durch fällt auf, das eigentlich nur für den Sturm mit Mantzios, Hess, Galm und Tsoumou vier Alternativen zur Verfügung stehen, wobei Hess einmal 14 Minuten in dieser BL-Saison Spielpraxis hat und Mantzios bislang nicht überzeugt. Galm und Hess sind in der Oberliga sehr erfolgreich. Da haben wir keine Not, auch wenn Ama mal ausfallen würde. Im Mittelfeld fiel mir neben Cajo (bei wieviel Prozent Leistungsvermögen ist der zuletzt gepeilt worden?) nur noch der 19-jährige Ljubicic auf, der mal für 10 Minuten ran durfte. Chaftar wäre die einzige Alternative in der Abwehr. Also Mitte und hinten dünn genug. Es ist auch klar, das man derzeit eine ungewöhnlich lange Verletztenliste hat, das ist nicht immer so. Aber sie wird eher langsam abebben und uns noch die nächsten drei bis 5 Spieltage begleiten.
Was kann man tun? Vielleicht die Kooperation mit der U-23 verstärken? Vielleicht auch eine Aufstockung auf 30 Profis überlegen? Ich weiß es nicht, aber klar ist, durch das Fehlen von so vielen Spielern sind taktische Veränderungen als reaktives Verhalten nur schwierig umzusetzen.
Gruß
paw
#
Ich hatte bis jetzt von ihm kein Bild vor meinem geistigen Auge . Den hatten wir diese Saison noch nicht. In der letzten Saison aber dreimal: 1 Unentschieden bei 2 Niederlagen - Zeit das jetzt ein Sieg diese Statistik verbessert!
paw
#
Hype schrieb:
Mal wieder Ontopic:

Wenn man die Aussagen von Funkel in diesem Kicker Artikel ließt

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/184345/

dann wird mir schon klar warum die Eintracht so viele Verletzte hat. Es steht vielleicht nicht in direktem zusammenhang aber wenn ein Spieler jeden Spieltag über seine Grenzen gehen muß dann ist man einfach Verletzungsanfälliger.
Ich mein ein Motor der konstant bei 6000U/min läuft gibt auch früher den Geist auf.

Nicht nur das. Die eingesetzten Spieler sind wahrscheinlich auch mit kleineren Blessuren unterwegs, die sie jetzt einfach wegstecken und bei Normalbesetzung eher auskurieren könnten. Als Ama mit seiner Armschiene in Hamburg eingewechselt wurde, lief mir schon ein Schauer über den Rücken. Mit der Risikobereitschaft wächst halt auch das Risiko. Hier sehe ich schon einen Zusammenhang mit der Verletztenliste.
Gruß
paw
#
concordia-eagle schrieb:
Feigling schrieb:
Mhm, da wir wohl einiges in den Mod-Rententopf und das Forumsheim am GD fließen können.


Und das ist auch gut so, wo bitte wären denn die Milliönchen besser aufgehoben, frag mal einen Stammuser, der hat die Pläne fürs GD-Heim schon fertig in der Tasche
Gruß
concordia-eagle

Denkt der Stammuser auch dran seine Heim-Pläne der Heimauficht vorzulegen? Die müssen bei Altenheimen auch mal drauf gucken.
paw
#
ZoLo schrieb:
Und weiter geht's....

Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand sind zwar intensive Kontrollen zu erwarten, aber es wird wohl keine Zelte geben!

Nack-, Nack-, Nackisch am KSC-Tor !
dideldum
paw
#
DBecki schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
DBecki schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Filzlaus schrieb:
pro dr.peter kunter  


Ja, zum Beispiel dieser Sportsfreund. Mit über 40 noch als dritter Torhüter zur EM 1972 nomoniert.
paw  


Naja, um der Wahrheit die Ehre zu gereichen, er war nur 31    (*28.4.1941).

Gruß, Dieter

Stimmt!
Ich geh nochmal in die Grundschule! paw


Grundschule war ne geile Zeit   , nimmst mich nochmal mit?

Gruß, Dieter

Klar, aber dann in der letzten Reihe, wo man beim Comic-Lesen nicht zu sehr von dem Erwachsenen da vorne gestört wird.
Gruß
paw
#
auswaertsinferno schrieb:
Was das ganze nun mit der Bundeswehr zu tun hat ist mir nicht ganz klar...
Das waren lediglich 2 etwas abnormal veranlagte Menschen die eben Lust auf Eigenblutwurst hatten... Dass es 2 Feldwebel der Lustwaffe waren ist doch eher nebensächlich es hätten genauso gut 2 Anwälte sein können...


Denkst du da an zwei bestimmte Anwälte.........?
paw
#
Uupps - rote Karte für Pauli, leider zu Recht
#
Das Menetekel von langen, flächendeckenden Stromausfällen scheint ja bei einigen unserer Bürger die gleichen Gefühle auszulösen wie bei Adenauer die Warnungen vor den überall lauernden Kommunismus.
Überkapazitäten sind zweifelsfrei vorhanden, man kann den Strom der abgeschriebenen Kraftwerke nicht nur in unserem Land mit Gewinn verkaufen. Aber der günstigste Strom ist immer noch der, der nicht verbraucht wird. Also sollte man sich überlegen, z. B. auch die Zeit am PC zeitlich zu begren. . . .