
peter_aus_wiesbaden
10541
Den Eierschneider!
paw
paw
kurvenadler schrieb:
Ich glaub der Schoppenpetzer feirt jedes Jahr ein paarmal Geburtstag.
Laß ihn doch - aber schrei net so!
paw!
stefank schrieb:
Ergebnisse der heutigen Konsti-Konferenz:
........
8 Concordia kriegt trotzdem die 88.
Dies müsste mal erläutert werden.
stefank schrieb:Dies nicht!
.........
11. Ich liebe euch alle! Eintracht Frankfurt allez!
Gruß
paw
Michelino -
wegen meiner Bereifung!
paw
wegen meiner Bereifung!
paw
NicheHo schrieb:miep0202 schrieb:
warum sollte er unbedingt nach Frankfurt wollen?
Die Antwort darauf ist sehr einfach: damit er nie mehr gegen Vasoski antreten muß.
Er und Funkel könnten sich nach dem Training immer treffen und philosophieren, wie schön es doch in Köln am Rhein ist. Mehdi findets am Rhein ja auch super, wohnt da ja sogar schon ,-) Dann sind sie schon zu dritt.
Von dieser Harmonie würde die ganze Mannschaft profitieren.
Kannst du dir den Lukas Podolski vorstellen, wie er über irgend etwas philosophiert? ,-)
Gruß paw
Wuschelblubb schrieb:manu666 schrieb:
Ist natürlich scheiße das es wieder Chris getroffen hat...aber bei ner Prellung würde ich mir jetzt nicht sooo in die Taschen weinen...
Ich erinnere (nicht) gerne an unseren letzten Spieler mit ner Pröllung...
Ich denke, so hast du es gemeint. ,-)
paw
Jekay schrieb:Weißkopfseeadler schrieb:
Ich bin wirklich und wahrhaftig kein Verletzungsexperte... weiß jemand, ob sone Knieprellung was schlimmes ist? Die hat er sich heut zugezogen im Freundschaftsspiel.. siehe Artikel auf eintracht.de
wo steht das ?
Moin,
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3007213
Gruß
paw
Wiesbadener Kurier:
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3007213
"Eintracht siegt 5:1 im Testspiel"
"Chris Henning mußte in der 65. Minute mir einer Prellung der Patellasehne ausgetauscht werden. Diese Verletzung soll aber harmloser Natur sein."
Dann bis Nürnberg, Chris?
Gruß
paw
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3007213
"Eintracht siegt 5:1 im Testspiel"
"Chris Henning mußte in der 65. Minute mir einer Prellung der Patellasehne ausgetauscht werden. Diese Verletzung soll aber harmloser Natur sein."
Dann bis Nürnberg, Chris?
Gruß
paw
@SGE_Werner
1. Vielen Dank für deinen Bericht und die Bilder. Backstage der offiziellen Berichte und Bilder
2. Haben die Fans nicht - wenn ich im hr-fernsehen richtig hingehört habe - gesungen "Die Nr. 1 am Mittelrhein sind wir!". Also von Mannheim bis Koblenz?
Gruß
Peter
1. Vielen Dank für deinen Bericht und die Bilder. Backstage der offiziellen Berichte und Bilder
2. Haben die Fans nicht - wenn ich im hr-fernsehen richtig hingehört habe - gesungen "Die Nr. 1 am Mittelrhein sind wir!". Also von Mannheim bis Koblenz?
Gruß
Peter
1 : 2
0 : 2
Und Dortmund schläft sich zum 1:0!
Die Hauptkamera steht zu dicht am Spielfeld. Das Bild wirkt unruhig. Wenns mal schnell hin und her geht reagiert sie wie ne Handkamera .
paw
paw
a.saftsack schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:
Aber für diese Mannschaft und dieses Stadion mit knapp 13 000 Plätzen eine gewachsene Fangemeinde mit entsprechendem Outfit, Tradition und Fangesang- Repertoire auch noch in einem halben Jahr etablieren? Dies braucht Zeit! Und im Moment braucht dieser Verein die Neugier der Besucher und hat die Aufgabe dafür zu sorgen, das möglichst viele wiederkommen.
Genau das macht mir die Sache so suspekt... - da wird ein Verein mit Geld (auch wenn es keine unbegrenzten Mittel wie in Hoffenheim sind; ohne Herrn Hankammers Zuzahlungen würde dieser Verein wahrscheinlich immer noch irgendwo auf Bezirksebene umherdümpeln) in eine höhere Liga gehievt - und dann wird/soll vereinsseitig daran gearbeitet werden, eine Fanszene zu etablieren... - na, wenn das nicht mal Retorte in Reinkultur ist...
Gebe ich dir unbedingt Recht, a.saftsack. Es ist ein durch Finanzmittel ins Profilager gepushter Verein. Dies kann man kurzfristig mit Team und Stadion erreichen, aber nicht mit den Fans. So was muss langsam wachsen und muss sehr sensibel aufgebaut werden. Aber gerade diese Sensibilität haben sie beim Vorverkauf komplett vermissen lassen. --> Kein guter Start.
Gruss nach Hofheim
peter aus wiesbaden
.tim. schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:
@ tim
Falls du das morgen liest, was erwartest du denn von einer 15-Jährigen heute so?
Gruß
peter aus wiesbaden
Auf jeden Fall mehr Mühe beim Posten.
Kann ja nicht sein, dass man in einem Forum schnell sowas dahinhudelt.
Rechtschreibfehler sind ok, aber das grenzt ja schon an Körperbelästigung.
Und bevor jetzt gleich wieder das Gejammer losgeht: Ich bin auch 15.
Hm, ja, das Lesen der Eröffnung von Nini92 war etwas holperig, aber ich habe verstanden was sie wollte. Dir bescheinige ich gerne eine korrekte Rechtschreibung (soweit ich das kann) bei deiner Antwort. Was war das aber bei deinem Beitrag #20? Und was ist eigentlich eine 'Körperbelästigung' ?
Gerne auch PN.
Gruß Peter
igorpamic schrieb:waldaeh59 schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:igorpamic schrieb:
Ja besonders die Leute, die interviewt worden sind. Ich glaube die wissen gar nicht, daß der SV Wehen ein Fussballverein ist...
Worauf gründest du deinen Glauben?
paw
Na zumindest sahen einige so aus als wären sie noch nie in einem Stadion gewesen, außer vllt. mal bei Biebrich 19 - sonntags nach dem Kirchgang...
Genau das meinte ich... Die ältere Dame und das Komfirmandenmädchen, aber dies ist nur eine subjektive Wahrnehmung von mir gewesen... Die passten irgendwie nicht zum Vorverkauf für ein Fussballspiel...
Was erwartet ihr denn?
Man kann für viel Geld vielleicht eine Retortenmannschaft zusammenkaufen und in 17 Wochen ein Behelfsstadion aus, eher auf den Boden stampfen. Aber für diese Mannschaft und dieses Stadion mit knapp 13 000 Plätzen eine gewachsene Fangemeinde mit entsprechendem Outfit, Tradition und Fangesang- Repertoire auch noch in einem halben Jahr etablieren? Dies braucht Zeit! Und im Moment braucht dieser Verein die Neugier der Besucher und hat die Aufgabe dafür zu sorgen, das möglichst viele wiederkommen.
Er ist gefordert aus den neugierigen Besuchern Fans zu machen. Die Halberg-Tramps sind da nur die Basis, die ausgebaut werden muß.
Für alle, uns Beobachter und auch die zukünftigen Fans, beginnt hier erst was.
Gruß Peter
Ach ja:
Kommt der Bauer zurück nach Haus,
rennt der Knecht schnell hinten raus
Kommt der Bauer zurück nach Haus,
rennt der Knecht schnell hinten raus
Geht der Bauer zur SGE
macht die Bäurin für den Knecht sich schee.
(Oje,bleibebesseranonym)
macht die Bäurin für den Knecht sich schee.
(Oje,bleibebesseranonym)
.tim. schrieb:HeinzGründel schrieb:
Liebe Leut das Mädchen ist 15. Versucht doch wenigstens ihr eine vernünftige Antwort zu geben.
Also soweit ich weiß ist Köhler tätowiert.
Was hat das mit dem Alter zu tun ?
Von einem 15jährigen Mädchen kann man ja wohl etwas mehr erwarten.
Möchte ich heute nochmal 15 sein? Ich weiß net so recht. 1970. Opel Kadett, 2 Fernsehprogramme, noch in schwarzweiß. Kein Netzfürs Handy, was es auch nicht gab. Ich noch auf der Realschule, aber Beatles, Stones, vor allem CCR, The Who und Golden Earring, 10 Zigaretten für ne Mark. Gute Kumpel, Fahrrad mit drei Gängen und elektrischer Hupe, knöchelhohehohe Clarks- Wildlederschuhe, Jeans mit Schlag Parker und kein Tatoo, das war was für abgedrehte Seemänner in Hamburg oder so. Die haben sich ein Pin-up oder nen Anker auf den Oberarm machen lassen. Und erste, eher noch verschämte Kontakte zum anderen Geschlecht. Waren fast alles Bravo-Leserinnen und Roy-Black-Fans. Igitt.
Na ja, Kolle drang nur langsam in die Vororte.
@ tim
Falls du das morgen liest, was erwartest du denn von einer 15-Jährigen heute so?
Gruß
peter aus wiesbaden
Cockpit hat aber vor ein paar Jahren einen deutliche besseren Abschluß erreicht als für das Bodenpersonal und war danach klug genug sich wieder zurückzuhalten. Gleiches erwarte ich auch von der GDL. Aber Hut ab vor der Bahn AG- Taktikern: Sie zieht alle Register, inkl. Eilanträge bei Gericht, um die GDL zu diskreditieren. In der Hinsicht sind sie schon börsenreif.
Ich halte die Forderungen der GDL für verständlich, sind die Lokführer im europäischen Vergleich doch unterbezahlt. Und die Bahnkunden sollen sich mal nicht so haben und nach Frankreich schauen: Dort geht heute so gut wie nichts auf den Schienen. Hätte die Bahn sich nicht privatisiert, wären ihre Lokführer weiterhin Beamte (einfacher bis mittlerer Dienst) und dürften gar nicht streiken. Wer den Reibach machen will, sollte sich nicht darüber wundern, wenn die Mitarbeiter auch mit profitieren wollen. Das politische Stimmungs-Bohei um den "Streik" (einige Stunden und nur an 2 Tagen) geht einem tierisch auf den Senkel und ist nur noch heuchlerisch - theatralisch! Der GDL ist zu raten, die Pendler fahren zu lassen und die Gütertransporte zu bestreiken. Die Konventionalstrafen für verspätete Lieferungen setzen der Bahn mehr zu als die nicht beförderten Pendler.
Gruß
Peter aus Wiesbaden