>

peter_aus_wiesbaden

10540

#
An einigen Blockeingängen gibt es vor Spielbeginn an extra Verkaufsständen das Stadionmagazin, solange bis es abverkauft ist. Und das war an den letzten Spieltagen der vergangenen Saison schon sehr früh. Gut für die Eintracht, schlecht für die Fans.  Deswegen haeb ich es dieses Jahr abonniert. Auch die Fanartikel-Wagen im Stadionbereich haben es, der Shop nicht.
Gruss
paw
#
Dem Wiesbadener Kurier war das Ereignis gestern immerhin einen eingeschobenen Nebensatz wert   :

...".Für die Eintracht, die am 21. August (18.30 Uhr) bei Kastel 06 ein Freundschaftsspiel bestreitet, sei der Vertrag mit Galindo ohne Risiko"....

http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2912514

....alerdings mit der Anfangszeit 18:30 Uhr.

Da ich keine Homepage von Kastel 06 gefunden habe, konnte ich über die Regelungen des Kartenverkaufes nichts finden. Und bei uns steht auch noch nichts in den Terminen.
Gruss
#
Nachtrag:
die '8' sind gelbe Karten.
paw
#
Henk schrieb:
also leute, jetzt mal ganz sachlich:

woher wird eigentlich die arroganz genommen, dass der letztjährige kapitän von hertha bsc nicht gut genug für uns ist?

mal vom kicker ein paar vergleichsdaten (die sind natürlich voollkommen subjekiv und haben null aussagekraft!):


spieler------ spiele --- durchschnittsnote --- tore/assists --- rote/g-r karten

van burik ---- 28 -------------- 3,38 -------------------- 2/1 -----------------  0/0

van burik ---- 28 -------------- 3,57 -------------------- 2/1 -----------------  8/0
Quelle:
http://www.fussballdaten.de/spieler/burikdickvan/
http://www.comunio.de/tradableInfo.phtml?tid=76


vasoski ------- 26 -------------- 3,56 -------------------- 2/1 -----------------  2/1

kyrgiakos ---- 27 -------------- 3,73 -------------------- 5/0 -----------------  1/1

russ ------------ 27 -------------- 4,05 -------------------- 1/0 -----------------  0/0


die werte lassen ihn nun nicht gerade schlechter erscheinen als unsere leute...

dazu ist er ehemaliger kapitän, ein führungsspieler, der den mund aufmacht und auch noch die deutsche sprache beherrscht. er ist 33, wird also wie gewünscht keinen langfristigen vertrag bekommen und er kostet keine ablöse. er hat 245 buli-spiele absolviert.

neeee! den können wir nicht brauchen. auf gar keinen fall.



gruß von
henk

p.s.: ich glaube eher, dass wir ihn nicht bezahlen können und dass es deshalb nichts mit einem transfer werden könnte.


@ Henk
Schreibfehler? Aus welcher Quelle holst du deine Zahlen?
Gruß
paw
#
Ich habe heute Vormittag mal ein paar Daten über ihn zusammengetragen und ins Gebabbel gestellt. Hier passt es aber besser. Über sein Wirken in Strassburg ist mir leider nichts bekannt, mangels Quelle. Weiß jemand was Neueres?

Jeff Strasser



Abwehrspieler, IV, Luxemburg, wird im Okt. 33 Jahre alt
seit 2002 25 Einsätze im Nationalteam, feste Größe dort
1999-2002 Lautern
2002-2006 Gladbach
2006-2008 Racing Strassburg

In 7 Jahren BL hatte er zwischen 24 und 31 Einsätze pro Saison. Wurde von
Heynckes zu Beginn der Saison 06/07 bei MG aussortiert. Insges. 10 BL-Tore

Marktwert laut Transfermarkt.de 1.500.000
Marktwert laut comunio.de 250 000

Weltfußball.de:
"Der luxemburgische Nationalspieler Jeff Strasser war seit dem Rücktritt von Christian Ziege Mannschaftskapitän bei Borussia Mönchengladbach. Bevor er zur Saison 2002/03 zu den ‚Fohlen’ wechselte kickte er bereits drei Spielzeiten erfolgreich in der Pfalz beim FCK.
Der große Strasser ist ein Defensivallrounder wie er im Buche steht und kann in der Innenverteidigung, aber auch variabel auf der linken Außenbahn oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
Beim VfL spielt der schlaksige Luxemburger zumeist die Rolle des linken Innenverteidigers. Seine mangelnde technische Beschlagenheit macht er durch seinen unbedingten Einsatzwillen und seine Zweikampfstärke wett. Jeff Strasser spricht mehrere Sprachen fließend und ist ein echter Dauerbrenner in der ‚Fohlen’-Elf, denn mit Verletzungen hatte Jeff Strasser in seiner Karriere äußerst selten zu kämpfen, sodass er praktisch immer einsatzbereit ist.
Strasser ist wichtiger Bestandteil der Nationalmannschaft seines Landes, wohl auch, weil er einer der wenigen erfolgreichen Profis aus Luxemburg ist."


Transfermarkt.de (21.02.2006):
"Keller und Strasser bestraft
Der DFB-Kontrollausschuss hat Jeff Strasser und Kasey Keller mit Geldstrafen in Höhe von jeweils 3000 Euro belegt. Die beiden Spieler hatten am vergangenen Samstag nach dem Spiel gegen den 1. FC Köln vor der Nordkurve Gesänge angestimmt, in denen der 1. FC Köln verhöhnt wird. "

Fußballdaten.de:
"Ich werde mir Mühe geben und ab jetzt versuchen, nur noch sympathisch zu grätschen."

Strasser wurde Ende Mai 07 gerüchtemäßig mit dem FCK in Verbindung gebracht.
http://www.transfermarkt.de/de/forum/83/...anzeige.html

Quellen:
http://www.fussballdaten.de/spieler/strasserjeff/
http://www.weltfussball.de/spieler_profil.php?id=10
http://www.comunio.de/tradableInfo.phtml?tid=250

Gruss
paw
#
DerausdemDorf schrieb:
Der im Wiesbadener Kurier erwähnte Jeff Strasser wäre sicher eine gute Alternative zum jetzigen Zeitpunkt. Sollte realtiv günstig zu bekommen sein, kennt die Bundesliga, spricht Deutsch und soll ja sowieso im Optimalfall nur 8-10 Spiele machen.


Jeff Strasser



Abwehrspieler, IV, Luxemburg, wird im Okt. 33 Jahre alt
seit 2002 25 Einsätze im Nationalteam, feste Größe dort
1999-2002 Lautern
2002-2006 Gladbach
2006-2008 Racing Strassburg

In 7 Jahren BL hatte er zwischen 24 und 31 Einsätze pro Saison. Wurde von
Heynckes zu Beginn der Saison 06/07 bei MG aussortiert. Insges. 10 BL-Tore

Marktwert laut Transfermarkt.de 1.500.000
Marktwet laut comunio.de 250 000

Weltfußball.de:
"Der luxemburgische Nationalspieler Jeff Strasser war seit dem Rücktritt von Christian Ziege Mannschaftskapitän bei Borussia Mönchengladbach. Bevor er zur Saison 2002/03 zu den ‚Fohlen’ wechselte kickte er bereits drei Spielzeiten erfolgreich in der Pfalz beim FCK.
Der große Strasser ist ein Defensivallrounder wie er im Buche steht und kann in der Innenverteidigung, aber auch variabel auf der linken Außenbahn oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
Beim VfL spielt der schlaksige Luxemburger zumeist die Rolle des linken Innenverteidigers. Seine mangelnde technische Beschlagenheit macht er durch seinen unbedingten Einsatzwillen und seine Zweikampfstärke wett. Jeff Strasser spricht mehrere Sprachen fließend und ist ein echter Dauerbrenner in der ‚Fohlen’-Elf, denn mit Verletzungen hatte Jeff Strasser in seiner Karriere äußerst selten zu kämpfen, sodass er praktisch immer einsatzbereit ist.
Strasser ist wichtiger Bestandteil der Nationalmannschaft seines Landes, wohl auch, weil er einer der wenigen erfolgreichen Profis aus Luxemburg ist."


Transfermarkt.de (21.02.2006):
"Keller und Strasser bestraft
Der DFB-Kontrollausschuss hat Jeff Strasser und Kasey Keller mit Geldstrafen in Höhe von jeweils 3000 Euro belegt. Die beiden Spieler hatten am vergangenen Samstag nach dem Spiel gegen den 1. FC Köln vor der Nordkurve Gesänge angestimmt, in denen der 1. FC Köln verhöhnt wird. "

Fußballdaten.de:
"Ich werde mir Mühe geben und ab jetzt versuchen, nur noch sympathisch zu grätschen."

Strasser wurde Ende Mai 07 gerüchtemäßig mit dem FCK in Verbindung gebracht.
http://www.transfermarkt.de/de/forum/83/geruechtekueche/thread/23935/anzeige.html

Quellen:
http://www.fussballdaten.de/spieler/strasserjeff/
http://www.weltfussball.de/spieler_profil.php?id=10
http://www.comunio.de/tradableInfo.phtml?tid=250

Gruss
paw
#
BadBwoy schrieb:
Das Wort Eintracht (latein.: concordia) beschreibt einen friedlichen, brüderlichen Zusammenhalt, drückt Harmonie und Übereinstimmung innerhalb einer Gruppe aus.


Wenn man deine Definition mit der manchmal zu lesenden Realität hier im Forum verbindet, stellt sich die Frage: Ist der Titel 'Eintracht' bei uns als hehres Ziel oder als Mahnung mit Aufforderungscharakter zu verstehen oder nur ein Begriff aus einer längst vergessenen Vergangenheit?
paw
#
sotirios05 schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
drwolfen schrieb:
kann mal vielleicht einer ne liste reinschreiben wer jetzt alles verletzt ist ich blick da so langsamm nicht mehr dursch danke  


Soweit ich weiß sind es

Chris
Thurk  (gesund, nur "Vaterschaftsurlaub")
Vasoski  (wird mit Maske bald wieder spielen)
Kyrgiakos (hoffentlich nur Bauchmuskelzerrung)
Ochs
Heller
Taka noch im Asien-Cup (ausgeschieden im HF!)
Mehdi gerade zurück, hoffentlich gesund.

Erste 'Gehversuche' nach ihren OP's gegen Meppen: Weißenberger und Köhler.
Kann sein, das ich einen vergessen habe

paw


mit meinen ergänzungen oben siehts doch nicht SOOOO schelcht aus ...!

@sotirios05

"0:2! Eintracht stürmt, Meppen trifft
......
Vor rund 1.500 Zuschauern in der „Vivaris Arena Emsland“ mussten die Adlerträger ohne die angeschlagenen Spieler Chris, Michael Thurk, Aleksandar Vasoski, Sotirios Kyrgiakos, Patrick Ochs, Marcel Heller......."

http://www.eintracht.de/aktuelles/details/21905/

Dann haben sich die Artikelscheiber bei aktuelles geirrt...... oder er ist bei der Geburt seines Sohnes in Ohnmacht gefallen und deswegen ausgefallen!
Gruss
Peter
#
drwolfen schrieb:
kann mal vielleicht einer ne liste reinschreiben wer jetzt alles verletzt ist ich blick da so langsamm nicht mehr dursch danke  


Soweit ich weiß sind es

Chris
Thurk
Vasoski
Kyrgiakos
Ochs
Heller
Taka noch im Asien-Cup
Mehdi gerade zurück.

Erste 'Gehversuche' nach ihren OP's gegen Meppen: Weißenberger und Köhler.
Kann sein, das ich einen vergessen habe

paw
#
Pissnelke schrieb:
Ein Flens vom Fass zischt an der deutschen Küste immer noch am besten !


Ja, stimmt genau, muss an der Seeluft liegen. Zu Hause schmeckt der Stoff nicht so gut
Gruss
paw
#
Moin hef_94,
habe gerade 2 Wochen Urlaub auf Föhr (Nordfriesische Insel) hinter mir. Das Wetter war eigentlich im Schnitt annehmbar. Sonne war erträglich, so zwischen 19 und 23 Grad, nur so 3 Regentage und mäßigen Wind. Glück gehabt. Aber im Norden gibt es ja kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung, wie man dort sagt. Also am Besten alles einpacken von der Badehose bis zum Parka!
Zu den kulinarischen Zeitvertreiben zählt sicher auch das Durchprobieren der lokalen Bierspezialitäten und wenn du wieder kommst weißt du vielleicht auch was ein 'Brauner' oder eine'Goldkrone' sind.
Ich wünsche dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub mit einer passablen Unterkunft.  

Gruss
paw
#
Afrigaaner schrieb:
EINTRACHT - das ist Optimismus

habt ihr euch mal die Mannschaft genau angesehen. Vielleicht noch einen Stürmer. Wenn alle von langwierigen Verletzungen verschont bleiben, dann

EINTRACHT, das ist (UEFA-Cup-Platz) im Moment nur noch Hoffnung auf einen stolperfreien Liga- und Pokalstart

Gruß Afrigaaner  

Gruss paw

@ Afrigaaner
Habe aus meinem derzeitigen Gefühl deinen Text etwas geändert. Ich bleibe aber optimistisch hoffend!
#
Max_Merkel schrieb:
Also ich habe keinen Bock, dass ein Bein eines unserer Spieler in Koblenz mal kracht?! Wir hatten genug Pech in der Vorbereitung.

Am Besten wäre es, dass Spiel abzusagen. Bei einer weiteren Niederlage mach ich mir um die Moral im Team ganz ernsthaft so meine Gedanken...


Nein M_M, ich glaube nicht,
daß man sich um die Moral im Team nach einem weiteren verlorenen Testspiel Gedanken machen muss. Jeder im Team weiß, unter welchen Bedingungen diese im Moment laufen. Das Ergebnis wird eher zweitrangig. Ich glaube, eine Absage wäre da eher frustrierend.

Ich stimme den Usern zu, die empfehlen, das Spiel nicht abzusagen. Von geregelter Vorbereitung kann im Moment keine Rede mehr sein. Improvisation ist angesagt: Es gilt jetzt zu sichten, wer könnte ab 4.8. bei Bedarf im Kader  stehen und es gilt auch denen eine Chance zum Einspielen unter Wettkampfbedingungen zu geben.

Daneben, da wirst du mir sicher zustimmen, liegt es jetzt an HB und den Scouts für Vorne und Hinten schnell noch jemanden zu bekommen. Aber: Auch diese, sofern sie denn gefunden werden, benötigen eine Eingewöhnung.

Nein, an Koblenz führt wohl kein Weg vorbei, und ein Verletzungsrisiko habe ich immer, auch wenn ich z. B. mal gegen den Plastikball meines Nachbarsjungen trete.

Gruss
paw
#
.......die aufgrund der Meinungsbildung im Thread zustande kam. Ich glaube kaum, daß dieses Ergebnis nur mit einem E-Mail und ohne den Thread möglich gewesen wäre.    
paw
#
@Schattenadler

Der Einfluß von Beiträgen im Forum auf den Verein?
Schwer zu sagen. Ich bin mir sicher, daß Verantwortliche und Spieler des Vereins die hier laufenden Diskussionen stellenweise mitverfolgen, um die Stimmungslage mitzubekommen. Aber genauso sicher bin ich auch in der Annahme, daß sie sich hier nicht mit ihrem Namen outen. Man kann sich ja vorstellen, was dann passieren würde.... (Hat sich ja bisher nur ein Schaf getraut, vor das Rudel Wölfe zu treten und seine Wahrheit zu verkünden. Was dann geschah ist Geschichte) Hierfür gibt es ja den offiziellen und angekündigten Fan-Chat, und der ist in der Regel harmlos und nichtssagend.

Ganz sicher bin ich mir bei den Medien. Auf der Suche nach Schlagzeilen stöbern sie auch schon mal im Forum, ein Zitat aus einem Beitrag eines Users habe ich in einer Online-Ausgabe einer Tageszeitung mit Nennung des Nicks mal im saw gelesen.

Auf organisatorischer Ebene ist eher schonmal mit einer Rückmeldung, auch mit einem Eingehen auf Verbesserungsvorschläge zu rechnen.
Guckst du hier: http://www.eintracht.de/fans/forum/3/11122346/#f11693704  

Gruss ins Kinzigtal
paw
#
KaiE23 schrieb:
Lieber Herr Eckart,

sorry für die deutlich verspätete Reaktion auf Ihre Anregungen.

Wir hatten bisher nur das Problem, dass die Spielzeituhr von einigen Plätzen in den obersten Reihen nicht gut einzusehen ist.

Dass die Uhr zu klein ist, hätte ich zwar persönlich nicht gedacht, aber eine Vergrößerung ist problemlos machbar.

Schauen Sie einfach mal beim ersten Spiel auf den Würfel und teilen Sie mir gerne Ihr Feedback mit, ob die modifizierte Größe ausreichend ist.

Bis dahin beste Grüße
Philipp Reschke
Eintracht Frankfurt Fußball AG
---

Ich denke, dass sich hiermit die Sache im positiven Sinne erledigt hat. Wenn nicht, bitte nach dem ersten Heimspiel Anmerkungen in diesen Thread schreiben. Grüße, Kai  


@ KaiE23
@ Philipp Reschke
@ alle, denen es auch auffiel


Ich bedanke mich für die Unterstützung, für die Weitergabe der Anregung sowie die beabsichtigte Vergrößerung der Spielzeituhr!

Gruss aus Wiesbaden
Peter
#
C.Preuß schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Mir wäre Spycher lieber gewesen.

Ich denke mit eher unguten Gefühlen an Situationen, in denen der Kapitän gemeinsam mit dem Schiedsrichter schlichtend eingreifen muss. Das ist bei allem Respekt nicht Amas Stärke. Auch HB sprach vor wenigen Monaten skeptisch über Amas provokatives Verhalten auf dem Platz.



Genau das ist ein sehr wichtiger Punkt, auch deshalb wäre ich eher für Spycher gewesen. Gerade bei den Schiris musst du diplomatisch und besonnen agieren. Da wäre Spycher perfekt. Aber vielleicht wird er ja echt so ein Art Berater für Amanatidis und hilft ihm bei solchen Situationen.

Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!
Für Ama kann dieser neue Job einen Schub Motivation bedeuten. Vielleicht auch ist er der Anlaß für eine bessere Beherrschung seines Temperaments. Es zeigt aber, daß es ich für die Mannschaft und den Verein einsetzen will.
Ama, das finde ich richtig gut. Ich wünsche dir dabei eine ruhige Hand und viele, viele Tore! Vielleicht schon heute gegen Bukarest?

Urlaubsgrüße
aus Wyk auf Föhr
von Peter aus Wiesbaden
#
Rimas schrieb:
eintr8.adler schrieb:
Frankfurter Jung


wo ist dieser Weltenbummler bitte schön ein Frankfurter Jung?

in Rumänien geboren, bei dem Schwaben im BabyBenz-Team herangewachsen.
Bei uns den Führerschein gemacht, dann im VW-Werk gerostet und mit Ford in Kölle keinen TüV gekriegt?

...aber Frankfurter Jung? ...der hält doch seinen Nasenrotz für grüne Soß !  


Nein, er ist mit Sicherheit kein 'Frankfurter Jung'.
(Frag mich aber bitte nicht, wie man so einen 'Frankfurter Jung' letztlich definiert)
Albert Streit ist Fußballspieler, Profispieler, Wanderarbeiter, meinetwegen auch Söldner, wem's gefällt.
Ich hatte gehofft, seinen Namen hier nur noch in Verbindung eines Ligaspieles mit Schalke lesen zu müssen. Aber die Verantwortlichen haben eben anders entschieden.  
Albert Streit trägt weiter den Adler auf dem neuen (grässlichen) Trikot der SGE. Er wird, davon gehe ich aus, sich in die Arbeit stürzen, um sich für andere Vereine zu empfehlen. Dies ist sein Recht - und im Wirken für die Eintracht seine Pflicht. Ich hoffe, er bekommt es diesmal unter (s)einen Hut! Auch zum Wohl des Vereines.
Es ist eine neue Saison, alles steht wieder auf 'Null' (mit uns als Tabellenführer auf der Eintracht-hp - Schönes Gefühl   ).
Ich gebe ihm die Chance von Null zu beginnen und werde ihn nach seinen kommenden Leistungen und Verhalten kritisieren.
paw
#
sgefan@hamid schrieb:
Mit.dem.Adler.im.Herzen schrieb:



Und HB, Denk noch mal über eine Profikarriere als Fußspieler nach.

http://www.schneider-foto.de/topixx/data/pre-1ZELL049.jpg





er hats sogar bis in die 2.liga geschafft.......


Ja, was macht der denn da in Zell?  
Hätt' der nicht noch unterwegs zu sein für nen neuen Spieler an Land zu ziehen? So für hinten oder vorne? Oder ist ihm etwa das Geld dafür ausgegangen?  
paw
#
MagischesViereck schrieb:

.......
Generell:

Es ist offensichtlich ein Trend im Trikotbereich geworden, ein bestimmtes Grundtrikot zu entwerfen und dies dann farblich auf den Verein abzustimmen anstelle fuer jeden Verein ein der Tradition verpflichtetes Trikot zu entwickeln. Billiger geht es nicht mehr. Und den gemeinen Fan scheint es auch nicht zu stoeren. Im Trikotthread wurden zahlreiche sehr schoene Trikots entworfen. Warum veranstaltet man nicht einen Entwurfswettbewerb mit einigen Entwuerfen und laesst per Ausscheidung das Trikot bestimmen, das offensichtlich die breiteste Unterstuetzung in der Fangemeinde findet. Man hat quasi die Markt analyse inbegriffen. Gerade fuer Jako waere diese Herangehensweise eine interessante Moeglichkeit, ein eigenes Profil im Trikotmarkt zu entwickeln. Das Gewinnertrikot wird dann von den Designern von Jako verfeinert und umgesetzt. Alle waren Gewinner: die Fans, die ein Trikot bekommen, dass die Masse weitesgehend anspricht, die Eintracht, durch bessere Verkaeufe und Jako, durch bessere Publicity. Ich halte es fuer einen Versuch wert. Bis es soweit ist, behalte ich mein Samsung und mein TetraPaktrikot.
......


Da kann ich dir nur beipflichten.
So wie das Trikot jetzt aussieht, verblaßt es doch sehr im Lichte der im alten Trikot-Thread vorgestellten und im Voting-Thread bewerteten Trikot-Vorschläge. Dann noch mit rotem Rücken! Wo bleibt da die Kreativität und der Stil?
Ich könnte mit das Trikot in dieser Ausführung gut vorstellen im Trabrennsport, am Körper eines Jockeys in seinem Sulky. Mit einem rot/schwarzen Traber-Käppi macht er bestimmt damit eine gute Figur.
Liebe Jako-Leute, hättet ihr mal ins Forum geguckt, wäre euch sowas bestimmt nicht passiert!  
50 Euronen dafür? Sollte man lieber in 4 Kisten Krusovice-Bier stecken.  
paw