
peter_aus_wiesbaden
10540
#
peter_aus_wiesbaden
*oder*
100Jahre_SGE schrieb:snowboard-adler schrieb:
ja was glaubsten du warum des verboten wude, des trikot übern kobb zu ziehn??? Ich glaub net dass man sich dabei verletzten kann
Es wurde verboten, weil Mitglieder der FIFA etwas dagegen haben (Indien usw.)....
Hoffe das stimmt.
Es ist dann erlaubt, wenn
a) der Spieler ein zweites Trikot drunter trägt, odet
b) der Sponsor in die Brust tätowiert wurde.
Glaube, das stimmt nicht.
paw
.............................................Loß mi amoi no d'Sun aufgehn segn .....................................
Madl, hoid mi fest und hoid mi woam
hoid mi tief versteckt in deine Oam
fria sama schdundenlaung so gelegn
loß mi amoi no d'un aufgehn segn
I waß nes, warum mi heid so gfriad
und warum's so finster in mir wiad
jo, i glaub es kummt a schwerer Regn
loß mi amoi no d'un aufgehn segn
I hof oft aufs Lebn geschimpft, und wia,
owa tot sei is ka Mezia
weu in so an Grob, do is ma z'eng
loß mi amoi no d'un aufgehn segn
Jezd, wo ollas wochsd und ollas bliaht
daß ma im Herzn drin gaunz damisch wiad
wüll i mi ned ind Gruabn einelegn
loß mi amoi no d'un aufgehn segn
I gib zua, i hob fü Föhla gmochd
i hob fü zu oft gwant und fü zu sötn glochd
owa loßts mi do net scgderm deswegen
na na na
loßt mi amoi no d'un aufgehn segn
....................................................................................................................................................
Q.: Georg Danzer, Liederbuch 1981
Möge dir dort die Sonne immer scheinen. Machs gut Georg.
Gruss Peter
kurstadt schrieb:
die planungen laufen seit März, natürlich ist die Idee nicht geklaut.
Drecks-Mainzfreundliche Redaktion der Bild Wiesbaden/Mainz.
Das Wiesbaden können die ruhig mal rausstreichen. Es werden sowieso nur Artikel veröffentlicht, die pro MZ sind.
Nach dem Abstieg der Mzler gab's ne ganze Seite, wie schlimme und traurig das für die Region ist und nicht mal eine Randnotiz, dass die SGE den Klassenerhalt gesichert hat.
Musst das Blatt ja auch nicht kaufen! Ist eh rausgeschmissenes Geld.
paw
Basaltkopp schrieb:
Darf ich als Mann mit Tango-Theos Damen-String in eine Damen-Sauna!
Mach mal und stell dann ein Bild hier rein!
paw
HeinzGründel schrieb:
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen ,-)
[img]http://tbn0.google.com/images?q=tbn:0BIIayqtlqlnfM:http://images.encarta.msn.com[/img]
Walter Ulbricht,
ehem. Staatsratsvorsitzender der DDR
und SED- Generalsekretär
Seine Nationalhymne
a) im Text
1. Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Laß uns dir zum Guten dienen,
Deutschland, einig Vaterland.
Alte Not gilt es zu zwingen,
Und wir zwingen sie vereint,
Denn es muß uns doch gelingen,
Daß die Sonne schön wie nie
|: Über Deutschland scheint. : |
2. Glück und Frieden sei beschieden
Deutschland, unserm Vaterland.
Alle Welt sehnt sich nach Frieden,
Reicht den Völkern eure Hand.
Wenn wir brüderlich uns einen,
Schlagen wird des Volkes Feind!
Laßt das Licht des Friedens scheinen,
Daß nie eine Mutter mehr
|: Ihren Sohn beweint. : |
3. Laßt uns pflügen, laßt uns bauen,
Lernt und schafft wie nie zuvor,
Und der eignen Kraft vertrauend,
Steigt ein frei Geschlecht empor.
Deutsche Jugend, bestes Streben,
Unsres Volks in dir vereint,
Wirst du Deutschland neues Leben,
Und die Sonne schön wie nie
|: Über Deutschland scheint. : |
b) in der Melodie
http://www.ddr-im-www.de/Archiv/Klang/DDR-Hymne.mp3
Hat noch gefehlt, HG.
paw
DBecki schrieb:touch7 schrieb:DBecki schrieb:
Einen habsch noch...
Streit verliert den Ball, bleibt stehen und mosert rum anstatt nachzusetzen. Und das nicht nur einmal, nein, beinahe jedes Mal. Wenn das ein Zeichen von Einsatz und (_._)-aufreissen ist, dann möchte ich mal wissen, wie Du das nennst, was z.B. Patrick Ochs, Christoph Preuß oder selbst NadW machen...
Seine Aufgaben liegen nicht im deffensiven Bereich(die von Ochs,Preus usw schon),und ab und zu arbeitet er ja auch nach hinten und versucht verlorene Bälle zurück zu holen,hab das jedenfalls öfters beim Streit als beim Meier beobachtet ,-)
Sei es wie es war,mit den neunen Spielern hat sich das Problem hoffentlich erledigt und ein Steit,Takahara,Ama oder ???? kann sich nach vorne konzentrieren und müssen net die 9.10 und 11 Deffensiven spielen!
Er ist Mittelfeldspieler, und damit liegen seine Aufgaben durchaus auch im defensiven Bereich, und sei es nur, einem mal wieder leichtfertig verlorenen Ball wenigstens ansatzweise nachzusetzen. Wenn Du selbst mal Fussball gespielt hast, weisst Du dass Du mit Spielertypen wie Streit niemals auf einen grünen Zweig kommen wirst, da sich der Rest der Mannschaft, der immer und immer wieder die Fehler dieses Spielers ausbügeln muss, wofür er selber sich zu fein ist, auf Dauer verarscht vorkommt und diesen Spieler entweder im Spiel am ausgestreckten Arm verhungern lässt oder ihm nach dem Training unter der Dusche seine charakterlichen Schwächen aufzeigt...
Bezeichnend ist hierbei übrigens dass Streit bei aller Technik bislang bei keinem großen Verein untergekommen ist, kein Länderspiel bestritten hat und sich ausser S06 kein Interessent für ihn, angeblich einer der besten deutschen Mittelfeldspieler, findet. Das könnte unter Umständen entweder daran liegen, dass bei größeren Vereinen auch von Offensivkräften wenigstens eine rudimentäre Defensivarbeit erwartet wird, oder dass AS vielleicht doch gar nicht so gut ist wie ihn manche sehen.
Tja, keiner wollte ihn, wir hatten ihn sofort . Diese Meinung habe ich übrigens schon vor der Saison vertreten, bin jetzt nur zu faul, den damaligen Fred zu suchen...
Dies ist imo eine Reaktion des Fußballs auf den Spieler Streit. Er hat durch sein Verhalten im Verein und seine auch von mir kritisierten Mängel im Defensivverhalten seinen Marktwert selbst gedrückt.
Ich denke, er wird seine Ziele (Europ.Wettbewerb, DFB-Auswahl, Großes Geld) noch nicht aufgegeben haben. Ihm bleibt nur noch übrig, sich durch Leistung wieder zu empfehlen, falls er bei uns bleibt. Eben, halt den (_._) aufreißen ( ). Und dann findet er vielleicht in der Winterpause einen neuen Verein mit internationalen Aufgaben.
paw
Ich halte es für müßig, sich rechtliche, gar strafrechtliche Gedanken über das interne Verhalten eines Fußballprofis zu machen. Aus unserer Position gesehen sind die Informationen, die wir haben, keine Fakten sondern Spekulationen und Deutungen. Seht lieber mal die Konsequemzen an, die sein Verhalten ihm eingebracht haben:
1. Schalke hat ihn gewogen und für 4 Mios zu leicht befunden.
2. Was noch aussagekräftiger ist: KEIN ANDERER Ligaverein hat zumindest öffentlich Interesse an ihm gezeigt.
3. Von einer Berücksichtigung in der DFB-Auswahl hat er sich weiter entfernt - und er wird nicht jünger.
4. Im Mittlfeld ist es schon jetzt ziemlich eng, ein Wechsel von Andreasen würde es für ihn noch schwerer machen.
Ich meine, der Fußball hat auf ihn reagiert und ihn mit der Härte des Marktes getroffen.
Wenn seine Ziele weiterhin das ganz große Geld, die Berücksichtigung in der DFB-Auswahl und Spiele in den europ. Pokalwettbewerben ist, stehen ihm, wenn er dann wirkich bei uns bleibt, harte Monate der Bewährung und Stammplatzsicherung bevor.
@ Max_Merkel
Sein Verhalten in Frankfurt ist ja kein Ausrutscher, sonder hat ja auch entsprechende Vorgeschichten. Ich gehe nicht soweit ihn gleich wieder ohne Abstriche willkommen zu heißen, egal wie er sich auch äußern wird Mit der neuen Saison sind (wenn es so bleibt) auf dem Platz die Karten auch für ihn neu verteilt. Er hat eine Chance, die er nutzen kann. Es ist nicht seine zweite bei uns - es ist wohl eher seine letzte überhaupt.
Nutzt er sie - ist es für alle von Vortei und gut.
Nutzt er sie nicht, platzen seine Träume wohl für immer.
Du wirst mir sicher zustimmen, wenn ich sage: Ein guter Fuballspieler hat nicht nur Talent, sondern auch Charakter.
Peter aus Wiesbaden
1. Schalke hat ihn gewogen und für 4 Mios zu leicht befunden.
2. Was noch aussagekräftiger ist: KEIN ANDERER Ligaverein hat zumindest öffentlich Interesse an ihm gezeigt.
3. Von einer Berücksichtigung in der DFB-Auswahl hat er sich weiter entfernt - und er wird nicht jünger.
4. Im Mittlfeld ist es schon jetzt ziemlich eng, ein Wechsel von Andreasen würde es für ihn noch schwerer machen.
Ich meine, der Fußball hat auf ihn reagiert und ihn mit der Härte des Marktes getroffen.
Wenn seine Ziele weiterhin das ganz große Geld, die Berücksichtigung in der DFB-Auswahl und Spiele in den europ. Pokalwettbewerben ist, stehen ihm, wenn er dann wirkich bei uns bleibt, harte Monate der Bewährung und Stammplatzsicherung bevor.
@ Max_Merkel
Sein Verhalten in Frankfurt ist ja kein Ausrutscher, sonder hat ja auch entsprechende Vorgeschichten. Ich gehe nicht soweit ihn gleich wieder ohne Abstriche willkommen zu heißen, egal wie er sich auch äußern wird Mit der neuen Saison sind (wenn es so bleibt) auf dem Platz die Karten auch für ihn neu verteilt. Er hat eine Chance, die er nutzen kann. Es ist nicht seine zweite bei uns - es ist wohl eher seine letzte überhaupt.
Nutzt er sie - ist es für alle von Vortei und gut.
Nutzt er sie nicht, platzen seine Träume wohl für immer.
Du wirst mir sicher zustimmen, wenn ich sage: Ein guter Fuballspieler hat nicht nur Talent, sondern auch Charakter.
Peter aus Wiesbaden
Muensteraner schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:
@Muensteraner
'Wollgas' = Eine neue regenerative Energiequelle auf Schafsbasis?
Klasse Verschreiber!
paw
Ja, das ist die neue Reha-Nummer von unseren Docs. Haben sie sich wohl bei Klinsmann und seinen Amis letztes Jahr abgeguckt!
Fällt das Inhallieren von Wollgas nicht unter das Doping-Verbot?
paw
@Muensteraner
'Wollgas' = Eine neue regenerative Energiequelle auf Schafsbasis?
Klasse Verschreiber!
paw
'Wollgas' = Eine neue regenerative Energiequelle auf Schafsbasis?
Klasse Verschreiber!
paw
@alle 'Streit-Hähne'
Die Aufarbeitung der letzten Saison, auch hier im Forum, hat für mich eines mal wieder deutlich gemacht: Eindimensionale Sichtweisen oder Heraushebungen von Details bringen gar nichts. Es war nicht allein AS, der uns die haarige Rückrunde beschert hat, genausowenig wie er uns alleine gerettet hätte. Es ist die Summe dessen, was vorgefallen ist. Zusammengefasst: Verletzungspech, Formkrisen, taktische Fehler und auch Star-Allüren, mit denen umzugehen war. Sicher, wenn AS sich durchgehend engagiert hätte, wären die Chancen größer gewesen. Das gilt genauso für Markus Pröll: Hätte er sich nicht verletzt und wäre seine Verletzung früher erkannt worden, wären die Chancen größer gewesen. So könnte ich jetzt weiter machen, und FF dabei nicht aussparen.
Ich blicke aber nach vorne und sage: Die Karten werden gerade neu gemischt und das Spiel beginnt von vorne. AS und FF sind Profis genug das zu sehen und werden sich entsprechend verhalten.
Meine Annahme: Albert Streit wird sich voll rein hängen um seinen persönllichen Zielen wieder näher zu kommen. Nur durch gute Leistung erweckt er das Interesse eines international spielenden Vereins und ggf. auch des Bundestrainers. Ich gehe nicht davon aus, daß er einAdler bleiben will,
Gruss
Peter aus Wiesbaden
Die Aufarbeitung der letzten Saison, auch hier im Forum, hat für mich eines mal wieder deutlich gemacht: Eindimensionale Sichtweisen oder Heraushebungen von Details bringen gar nichts. Es war nicht allein AS, der uns die haarige Rückrunde beschert hat, genausowenig wie er uns alleine gerettet hätte. Es ist die Summe dessen, was vorgefallen ist. Zusammengefasst: Verletzungspech, Formkrisen, taktische Fehler und auch Star-Allüren, mit denen umzugehen war. Sicher, wenn AS sich durchgehend engagiert hätte, wären die Chancen größer gewesen. Das gilt genauso für Markus Pröll: Hätte er sich nicht verletzt und wäre seine Verletzung früher erkannt worden, wären die Chancen größer gewesen. So könnte ich jetzt weiter machen, und FF dabei nicht aussparen.
Ich blicke aber nach vorne und sage: Die Karten werden gerade neu gemischt und das Spiel beginnt von vorne. AS und FF sind Profis genug das zu sehen und werden sich entsprechend verhalten.
Meine Annahme: Albert Streit wird sich voll rein hängen um seinen persönllichen Zielen wieder näher zu kommen. Nur durch gute Leistung erweckt er das Interesse eines international spielenden Vereins und ggf. auch des Bundestrainers. Ich gehe nicht davon aus, daß er einAdler bleiben will,
Gruss
Peter aus Wiesbaden
lt.commander schrieb:
...Wir haben null Druck mit Streit, was können wir schon verlieren? Er setzt seine Karriere aufs Spiel. Retten kann er sie, indem er sich den ***** aufreisst und gas gibt bis er kotzt......
Genau. Und darauf kann man in aller Gelassenheit und völlig unaufgeregt einen Schoppen trinken und geduldig abwarten, was passiert.
paw
Zitat:
"....zum Abschluss des Mainzer Johannisfestes am Montag werden Tausende abends kurz vor acht weg von den Wein- und Biergläsern gen Himmel blicken, um sich dann überrascht oder gar entsetzt die Augen zu reiben. Nach Dortmunder Vorbild werden sie ein in Finthen gestartetes Flugzeug entdecken, das im Schlepptau auf einem 18 Meter langen Spruchband den Nullfünfern rät: "Und nach dem Abstieg zur Kur nach Wiesbaden". Der Frankfurter Eintracht-Adler lässt schön grüßen.
Absender sind Mitglieder der 18 Eintracht-Fan-Clubs in der hessischen Landeshauptstadt, denen es eine diebische Freude bereitet, sollte es den eingefleischten 05-Anhängern beim Anblick ihrer Botschaft die Sprache verschlagen.
Sebastian Werner, der Vorsitzende des Hochheimer Fan-Clubs "Charly Körbel", bekennt: "Ein Eintracht-Fan drückt niemals den Nullfünfern die Daumen!" Und erinnert im gleichen Atemzug an Fastnacht, wenn aus jeder Mainzer Bütt über Wiesbaden gelästert wird: "Jetzt machen wir´s mal umgekehrt.".......
Q.:siehe oben
paw
"....zum Abschluss des Mainzer Johannisfestes am Montag werden Tausende abends kurz vor acht weg von den Wein- und Biergläsern gen Himmel blicken, um sich dann überrascht oder gar entsetzt die Augen zu reiben. Nach Dortmunder Vorbild werden sie ein in Finthen gestartetes Flugzeug entdecken, das im Schlepptau auf einem 18 Meter langen Spruchband den Nullfünfern rät: "Und nach dem Abstieg zur Kur nach Wiesbaden". Der Frankfurter Eintracht-Adler lässt schön grüßen.
Absender sind Mitglieder der 18 Eintracht-Fan-Clubs in der hessischen Landeshauptstadt, denen es eine diebische Freude bereitet, sollte es den eingefleischten 05-Anhängern beim Anblick ihrer Botschaft die Sprache verschlagen.
Sebastian Werner, der Vorsitzende des Hochheimer Fan-Clubs "Charly Körbel", bekennt: "Ein Eintracht-Fan drückt niemals den Nullfünfern die Daumen!" Und erinnert im gleichen Atemzug an Fastnacht, wenn aus jeder Mainzer Bütt über Wiesbaden gelästert wird: "Jetzt machen wir´s mal umgekehrt.".......
Q.:siehe oben
paw
Mainzer zur Kur nach Wiesbaden
(Wiesbadener)"Frankfurter Eintracht-Fans schicken Nullfünfern beim Johannisfest die Einladung per Flugzeug"
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=2872113
Starkes Ding, da werden die Mainzer Augen machen!
Respekt für die Organisatoren!
Johannisfestliche Grüße
Peter
@kasi1981
Wenn du einen Bauernhof mit Tierhaltung in der Nachbarschaft hast, sind deine Gäste im Sommer zwangsläufig vorhanden.Die gemeionne Stubenfliege ist da eher noch harmlos, schlimmer wären die Fruchtfliegen. Ein vermehrtes Aufkommen diesere Art ist hauptsächlich auf eine gesicherte Nahrungsgrundlage zurück zu führen. Hier heißt es dann suchen. In der Regel halten sich die Tiere in der Nähe der Nahrungsquelle auf. Solltest du grünlich schimmernde Fliegen, größer als Stubenfliegen, haben, ist es wichtig alle offenen Lebensmittel sofort abzudecken. Es sind Schmeiß- oder Fleischfliegen, die hauptsächlich auf Fleisch ihre Eier ablegen. Nach einer kleine Weile beginnt das Fleisch wieder zu leben. Fliegen können ohne Nahrung nicht lange überleben. Du findest sie deswegen meistens morgens verendet an der Zimmerscheibe. In den klebrigen Fliegenfängern fängt man mehr Haare als Fliegen. Man kann sich auch einen elektrischen, blau schimmernden Fliegenfänger besorgen, der die Tiere anzieht. Es zischt nur ab und an, wenn ein Tier darin verschmort. Nix für schwache Nerven.
Fliegen sind eigentlich harmlos. Richtig ärgerlich wird es, wenn du Lebensmittel- oder Kleidermotten in der Wohnung entdeckst.
Gruss
Peter
Wenn du einen Bauernhof mit Tierhaltung in der Nachbarschaft hast, sind deine Gäste im Sommer zwangsläufig vorhanden.Die gemeionne Stubenfliege ist da eher noch harmlos, schlimmer wären die Fruchtfliegen. Ein vermehrtes Aufkommen diesere Art ist hauptsächlich auf eine gesicherte Nahrungsgrundlage zurück zu führen. Hier heißt es dann suchen. In der Regel halten sich die Tiere in der Nähe der Nahrungsquelle auf. Solltest du grünlich schimmernde Fliegen, größer als Stubenfliegen, haben, ist es wichtig alle offenen Lebensmittel sofort abzudecken. Es sind Schmeiß- oder Fleischfliegen, die hauptsächlich auf Fleisch ihre Eier ablegen. Nach einer kleine Weile beginnt das Fleisch wieder zu leben. Fliegen können ohne Nahrung nicht lange überleben. Du findest sie deswegen meistens morgens verendet an der Zimmerscheibe. In den klebrigen Fliegenfängern fängt man mehr Haare als Fliegen. Man kann sich auch einen elektrischen, blau schimmernden Fliegenfänger besorgen, der die Tiere anzieht. Es zischt nur ab und an, wenn ein Tier darin verschmort. Nix für schwache Nerven.
Fliegen sind eigentlich harmlos. Richtig ärgerlich wird es, wenn du Lebensmittel- oder Kleidermotten in der Wohnung entdeckst.
Gruss
Peter
HeinzGründel schrieb:
So ,da haben wir also eine neue Partei im Land.
.............
Prima , da wünsch ich den Genossen gleich mal viel Glück bei ihrem Vorhaben.
Sollten die der SPD wirklich einmal das Wasser abgraben können , bin ich hier weg.
Lieber HG,
nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Alter Spruch, aber stimmt immer noch.
Der Zusammenschluß von WASG und PDS (Déjà vu von Zwangsvereinigung KPD/SPD?) benötigte doch ein paar Jahre und ging auch nicht so ohne Probleme vonstatten. Ob es wirklich hält, muss sich noch weisen. Die Voraussetzungen sind nicht gut. Die Linke will jetzt im Westen punkten, hat aber ihre Aktivisten nach wie vor im Osten. Im Westen hängt ihr auch noch der SED-Geruch an. Bin mal gespannt was die Birthler-Behörde aus den Stasi-Akten-Schnipsel noch so zu Tage bringen wird, mit ihrer neuen PC-Puzzle-Technik.
Hartz IV war ausschlaggebend für den bisherigen Erfolg der WASG. Klar wird die SPD Stimmen verlieren, aber ob sich die Linke in den Landtagen und Kommunen behaupten kann, sehe ich sehr skeptisch im Westen.
Im Bundestag sehe ich sie im Moment in Fraktionsstärke. Meine Vermutung: Sie und die Grünen werden rechnerisch eine schwarz/gelbe Mehrheit 2009 verhindern, es wird zur großen Koalition keine Alternative geben. Was, derzeit erlebbar, die F.D.P. sehr umtreibt. Die haben jetzt in der Linken ihr neues Feindbild entdeckt. Was uns Guido so von sich gibt.....na ja, er will ja mal endlich Vizekanzler werden.
Im Gegensatz zu den Grünen sehe ich die Überlebenschance der Linken als sehr gering an. Die Wurzeln aus Ost und West werden letztlich zu unterschiedlich sein
Also ruhig Blut, brauchst deine Koffer nicht zu packen, HG .
Peter
:neutral-face Heute verstarb im Alter von 60 Jahren der österreichische Liedermacher Georg Danzer an den Folgen einer schweren Erkrankung.
Georg Danzer stand mir Ende der 70er / Anfang der 80er mit seinen im Wiener Schmäh gehaltenen Chansons, Baladen und Rocktiteln emotional und weltanschaulich sehr nah. Er verstand es auch, meinem Klischee des Wieners eine durchaus progressive Nuance zu geben.
Ich bin sehr traurig.
Peter aus Wiesbaden
Georg Danzer stand mir Ende der 70er / Anfang der 80er mit seinen im Wiener Schmäh gehaltenen Chansons, Baladen und Rocktiteln emotional und weltanschaulich sehr nah. Er verstand es auch, meinem Klischee des Wieners eine durchaus progressive Nuance zu geben.
Ich bin sehr traurig.
Peter aus Wiesbaden
Ist übrigend eine Life-Web-Cam
paw
paw
So siehts im Moment dort aus, wo in der nächsten Saison Zweitligafußball rollen soll.Eigentlich kaum vorstellbar.
[img]http://217.19.191.78/fullsize.jpg?camera=1&newurl=1182549354[/img]
www.sv-wehen.de
Gruss
paw
[img]http://217.19.191.78/fullsize.jpg?camera=1&newurl=1182549354[/img]
www.sv-wehen.de
Gruss
paw
Wehen holt Teixeira
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/objekt.php3?artikel_id=2870614
"Bei der Eintracht getestet, von Wehen genommen: Rodrigo Teixeira Pereira.
Foto: Storch"
Gruss
paw
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/objekt.php3?artikel_id=2870614
"Bei der Eintracht getestet, von Wehen genommen: Rodrigo Teixeira Pereira.
Foto: Storch"
Gruss
paw