
peter_aus_wiesbaden
10540
GoodButcher schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:
Hallo Schoppepetzer,
ich hätte es in meinen Beitrag:
******* Last but not least: alle Fans, die sich sehr engagiert haben!
etwas konkretisieren sollen.
Unter engagierte Fans meine ich eigentlich mehr die, die man in der Öffentlichkeit nicht so lautstark wahrnimmt: Z. B. die, die sich in efc's einbringen das Fan-Leben in ihrer Heimatgemeinde bilden, z.B. auch die, die hier in der Forum-Comnunity neben Meinung auch Wissen, Spiel- und Trainingsberichte bishin zu Spielen eintragen und somit einen Beitrag für die anderen user leisten. Vielleicht wird diese Fankultur schon als zu selbstverständlich wahrgenommen. Ich halte sie für eine Säule der Fangemeinde.
Das von dir beschriebene Verhalten einiger ist zu kritisieren. Aber diese sind nicht alleine die Fans des Vereins.
gruss paw
Ich bin jetzt mal richtig arrogant und nehme diesen Dank an. Denn ich bin einer der die Auswärtsfahrten , die Webseite, und EFC T-Shirts,Pullis etc im EFC organisierte. Und es freut mich das fremde Menschen, die ich nicht kenne, die Arbeit zollen, die ich und sehr viele andere Menschen machen um die Fangemeinschaft am in den jeweiligen Regionen am Leben zu erhalten.
Ein Anerkennung anzunehmen ist nicht arrogant, zeugt eher von gesundem Selbstbewußtsein. Und das andere kann man ändern. Es ist eigentlich immer ein TOP Menschen kennen zu lernen. Vielleicht am Gleisdreieck?
Gruss nach
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/69/Wappen_Ludwigsau.svg/140px-[/img]
aus Wiesbaden
Peter
Schwabe schrieb:
Und da wir ja aus [font=Arial Black]Württemberg[/font] kommen und die Eintracht ein super Verein ist und Frankfurt eine wunderschöne Stadt ist halte er natürlich zur Eintracht. Das kling für mich natürlich sehr schlüssig warum sollte ich München als Lieblingsmannschaft haben wenn ich damit gar nix zu tun hab.
Kleine Korrektur meinerseits
Sehr schön geschrieben!
Danksche!
Schwäbische Adlergrüße
Darauf einen Trollinger!
paw
*Sitzplatzbereich im Waldstadion*
Es passiert auch im Sitzblockbereich immer mal wieder, daß ein Besucher ein Trikot einer anderen, dritten Mannschaft trägt. Da wundert man sich ein wenig, denkt vielleicht, er will mal endlich ein richtig gutes Bundesligaspiel sehen - und gut ist's. Im Gästeblock, nee, würde ich nicht machen. Es fiel ja schon der Begriff Intimbereich. Ein weißes T mit kleinem Adler und Spruch wie "Eintracht-Fan grüßt die Fans des FC St. Pauli" - oder so - ist da neutraler und eindeutiger. Vielleicht wäre das ja eine Lösung. Fähnchen von Pauli noch dabei - fertig ist der Gruss-Fan.
Gruss (ohne Fähnchen)
paw
Gruss (ohne Fähnchen)
paw
JayG2k1 schrieb:sCarecrow schrieb:
Im Übrigen verstehe ich nicht, warum alle das Spiel gegen die Bayern als ein Highlight ansehen.
Nur weil es die Bayern sind?
Als in meinen Augen waren das 3 wichtige aber auch sehr glückliche Punkte.
Also ich konnte mich darüber nicht wirklich ausgelassen freuen, denn an diesem Tag war Fortuna Eintracht-Fan!
Überzeugt hat die Mannschaft nicht wirklich!
Jajaja, ich weiss... ich Nörgler!
Genau betrachtet war das ein Sahnestück.
Die bösen, bösen, überheblichen, geldgeilen Bayern ausm eigenen Stadion GEBALLERT!
...ich glaube, die werden nicht mehr wiederkommen.
Wir haben vor dem Bayernspiel 7 Punkte in 10 Spielen geholt, wobei wir 4 gegen Hannover und Nürnberg erst direkt vor dem Bayernspiel holten. Also waren's davor gerade einmal 3 Punkte in 8 Spielen. Das war einfach zu einem Zeitpunkt, an dem man anfing sich mit Liga 2 zu beschäftigen, was vor dieser Drecksphase einfach gar nicht nötig war. Aber dann kam Hannover, Punkt in Nürnberg und darauf die Bayern, es kam die Wende für genau die 3 Spiele, denn dann ging's gegen Gladbach und Cottbus... . Auch von der Tabelle her hatten wir zu der Zeit mächtig an Boden verloren und die 7 Punkte mit dem Sieg gegen die Bayern als Krönung war halt sehr sehr wichtig.
Ich bin an diesem Tag mit einem sehr ungutem Gefühl ins Waldstadion angereist. Die Ergbnisse der letzten Spiele im Kopf und die Situation nach einem vermutlich verlorenen Spiel im Bauch. Eigentlich war klar: Ich würde eher mit meinem unguten Gefühl wieder abreisen.
Wir waren nicht gut, FC €uro war noch mehr nicht gut. Dann das Wahnsinnstor von Preuß. 1:0 und Schluß!
Ich habe mir die Menschen angesehen, die danach mit mir aus dem Stadion kamen. Überall offene, freundliche Gesichter, bei Jung, Mittel und Alt. Der FC €uro geschlagen - seit Langen mal wieder. Und, das hat mich genauso gefreut und für eine besseres Gefühl für die Heimfahrt gesorgt: 3 Punkte, mit denen ich eigentlich nicht gerechnet hat.
Das war ein Spiel, bei dem man danach nicht mehr auf die Qualität geschaut hat.
Gruss
paw
Schön, das du uns an deiner Wartezeit hast teilnehmen lassen.
Mit der Eintracht in Nordhessen groß geworden! Klasse!
Ich denke, so hat es bei vielen angefangen. Neugier und Interesse nach den jeweils jüngeren Erfolgen und die Identifikationsbrücke über das Bundesland. Mir ging es ähnlich. Bei mir war so, daß ich den hessischen Vertreter in der Liga schon früher mit mehr Interesse verfolgte als einen anderen Verein.
Tja, gibt es eigentlich schon ein Buch mit Fangeschichten?
Gruss
paw
eaglesge1899 schrieb:
Mein Vater erzählte mir von seinem Lieblingsverein der Eintracht aus Frankfurt, von deren Erfolgen im Uefa Cup und DFB Pokal und sagte auch das sie 1959 in seinem Geburtsjahr Deutscher Meister wurden und da sei er total stolz drauf. Und da wir ja aus Hessen kommen und die Eintracht ein super Verein ist und Frankfurt eine wunderschöne Stadt ist halte er natürlich zur Eintracht.
Mit der Eintracht in Nordhessen groß geworden! Klasse!
Ich denke, so hat es bei vielen angefangen. Neugier und Interesse nach den jeweils jüngeren Erfolgen und die Identifikationsbrücke über das Bundesland. Mir ging es ähnlich. Bei mir war so, daß ich den hessischen Vertreter in der Liga schon früher mit mehr Interesse verfolgte als einen anderen Verein.
Tja, gibt es eigentlich schon ein Buch mit Fangeschichten?
Gruss
paw
Schoppenpetzer schrieb:
Ich verstehe gar nicht, wie einige unsere Fanleistung als "Top" verbuchen können:
- UF und viele Stadionverbotler haben merklich gefehlt
- Antistimmung (Rehmer auspfeiffen, Funkel raus, Supportverweigerung nach 10 min. Nullnummer) über die gesamte Saison hinweg
- reine Heldenverehrung (Takahara, Kyrgiakos)
- zu viel Partystimmung (A-Team, Humba, Hey Eintracht Frankfurt)
Einzige positiven Sachen sind:
- immer noch Nr. 1 in Deutschland
- neue kreative Lieder
Hallo Schoppepetzer,
ich hätte es in meinen Beitrag:
******* Last but not least: alle Fans, die sich sehr engagiert haben!
etwas konkretisieren sollen.
Unter engagierte Fans meine ich eigentlich mehr die, die man in der Öffentlichkeit nicht so lautstark wahrnimmt: Z. B. die, die sich in efc's einbringen das Fan-Leben in ihrer Heimatgemeinde bilden, z.B. auch die, die hier in der Forum-Comnunity neben Meinung auch Wissen, Spiel- und Trainingsberichte bishin zu Spielen eintragen und somit einen Beitrag für die anderen user leisten. Vielleicht wird diese Fankultur schon als zu selbstverständlich wahrgenommen. Ich halte sie für eine Säule der Fangemeinde.
Das von dir beschriebene Verhalten einiger ist zu kritisieren. Aber diese sind nicht alleine die Fans des Vereins.
gruss paw
Flops:
* Häufig taktisch zu passives Spiel
** 0:4 im Pokal-HV
*** Heimpleite gegen Bochum
**** Zoff um Spieler, ihr wißt schon wer.
***** Heimschwäche
****** Verletzungspech von Markus (Rippe) Pröll
Tops
* Uefa-Pokal
** Derby-Sieg
*** Heimspiel Aachen
**** Preuß-Tor gegen FCBäh
***** Klassenerhalt
****** Zuschaueranstieg
******* Last but not least: alle Fans, die sich sehr engagiert haben!
reicht mal jetzt
Gruss
paw
* Häufig taktisch zu passives Spiel
** 0:4 im Pokal-HV
*** Heimpleite gegen Bochum
**** Zoff um Spieler, ihr wißt schon wer.
***** Heimschwäche
****** Verletzungspech von Markus (Rippe) Pröll
Tops
* Uefa-Pokal
** Derby-Sieg
*** Heimspiel Aachen
**** Preuß-Tor gegen FCBäh
***** Klassenerhalt
****** Zuschaueranstieg
******* Last but not least: alle Fans, die sich sehr engagiert haben!
reicht mal jetzt
Gruss
paw
1. Auf welchem Platz steht die Eintracht nach dem 17. Spieltag?
200 Punkte für die richtige Prognose (20 Punkte Abzug für jeden Platz Abweichung nach oben oder unten).
Mein Tipp: Platz 9
2. Wie viele Siege erreicht die Eintracht in der Hinrunde?
100 Punkte für die richtige Anzahl (15 Punkte Abzug für jeden Sieg mehr oder weniger).
Mein Tipp: 6
3. Wie viele Tore schießt die Eintracht in der Hinrunde?
100 Punkte für die richtige Anzahl (5 Punkte Abzug für jedes Tor Abweichung nach unten oder oben).
Mein Tipp: 26
4. Wie viele Gegentore bekommt die Eintracht?
100 Punkte für die richtige Vorhersage (5 Punkte Abzug für jedes Tor Abweichung).
Mein Tipp: 22
5. Ist Funkel auch nach Ablauf der Hinrunde noch Trainer der Eintracht?
100 Punkte für die richtige Vorhersage.Mein Tipp: Ja
6. Ist die Eintracht am Ende der Hinrunde noch im Pokal?
50 Punkte für die richtige Vorhersage.
Mein Tipp: ja
7. Wie viele Platzverweise (rot und gelb/rot gelten jeweils als Platzverweis) gibt es gegen die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Prognose (15 Punkte Abzug für jeden Platzverweis mehr oder weniger).
Mein Tipp: 2
8. Wie viele Elfer gibt es für die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Vorhersage (10 Abzug für jede Abweichung pro Elfer).
Mein Tipp:2
9. Wie viele Elfer gibt es gegen die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Anzahl (10 Punkte Abzug für jeden Elfer mehr oder weniger).
Mein Tipp: 2
10. Wie viele Zuschauer kommen im Schnitt?
100 Punkte für eine bis auf 100 Zuschauer richtige Prognose (für jeden Hunderter Abweichung 4 Punkte Abzug).
Mein Tipp: 44.000
Schönes Spiel, cocordia-eagle!
Grüsse aus der Hauptstadt
paw
200 Punkte für die richtige Prognose (20 Punkte Abzug für jeden Platz Abweichung nach oben oder unten).
Mein Tipp: Platz 9
2. Wie viele Siege erreicht die Eintracht in der Hinrunde?
100 Punkte für die richtige Anzahl (15 Punkte Abzug für jeden Sieg mehr oder weniger).
Mein Tipp: 6
3. Wie viele Tore schießt die Eintracht in der Hinrunde?
100 Punkte für die richtige Anzahl (5 Punkte Abzug für jedes Tor Abweichung nach unten oder oben).
Mein Tipp: 26
4. Wie viele Gegentore bekommt die Eintracht?
100 Punkte für die richtige Vorhersage (5 Punkte Abzug für jedes Tor Abweichung).
Mein Tipp: 22
5. Ist Funkel auch nach Ablauf der Hinrunde noch Trainer der Eintracht?
100 Punkte für die richtige Vorhersage.Mein Tipp: Ja
6. Ist die Eintracht am Ende der Hinrunde noch im Pokal?
50 Punkte für die richtige Vorhersage.
Mein Tipp: ja
7. Wie viele Platzverweise (rot und gelb/rot gelten jeweils als Platzverweis) gibt es gegen die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Prognose (15 Punkte Abzug für jeden Platzverweis mehr oder weniger).
Mein Tipp: 2
8. Wie viele Elfer gibt es für die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Vorhersage (10 Abzug für jede Abweichung pro Elfer).
Mein Tipp:2
9. Wie viele Elfer gibt es gegen die Eintracht?
50 Punkte für die richtige Anzahl (10 Punkte Abzug für jeden Elfer mehr oder weniger).
Mein Tipp: 2
10. Wie viele Zuschauer kommen im Schnitt?
100 Punkte für eine bis auf 100 Zuschauer richtige Prognose (für jeden Hunderter Abweichung 4 Punkte Abzug).
Mein Tipp: 44.000
Schönes Spiel, cocordia-eagle!
Grüsse aus der Hauptstadt
paw
Auf Eintracht aktuell steht, man hat eine Arthroskopie bei ihm durchgeführt.
Dies ist zunächst erstmal eine Diagnostik- Methode, ein bildgebendes Verfahren. Wird angewendet, wenn man z. B. sonst zu keiner gesicherten Diagnose kommt. Kleinere Eingriffe können während der Arthroskopie auch minimal- invasiv durchgeführt werden. Ist nicht so eingreifend wie der klassische Aufschnitt und hinterläßt später kaum sichtbare Spuren.
Hoffentlich wissen sie jetzt, was er hat oder hatte.
Von meiner Seite: Beste Genesungswünsche Markus!
Gruss
paw
Q. zum Nachlesen: http://www.netdoktor.de/ratschlaege/untersuchungen/arthroskopie.htm
Dies ist zunächst erstmal eine Diagnostik- Methode, ein bildgebendes Verfahren. Wird angewendet, wenn man z. B. sonst zu keiner gesicherten Diagnose kommt. Kleinere Eingriffe können während der Arthroskopie auch minimal- invasiv durchgeführt werden. Ist nicht so eingreifend wie der klassische Aufschnitt und hinterläßt später kaum sichtbare Spuren.
Hoffentlich wissen sie jetzt, was er hat oder hatte.
Von meiner Seite: Beste Genesungswünsche Markus!
Gruss
paw
Q. zum Nachlesen: http://www.netdoktor.de/ratschlaege/untersuchungen/arthroskopie.htm
Karsten schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:concordia-eagle schrieb:
"Ja er hat das teil garnicht geholt! der händler kam damit vorbei und davor hat er einen vertag über fax gemacht! also er kam vorbei und hat dat ding gezeigt es waren halt sachmengel dran! da hat er gesagt nein so hol ich das nicht und der händler ist abgehauen! also er hats noch nicht mal in seinen bisiz das teil gehört noch dem händler also er hat noch nichtmal gekauft! nur der vertag steht halt! aber der stimmt nicht über ein weil dort drin steht das es gepflegt ist und die technki okay ist! also...."
Häh, welche Sprache muss man sprechen, um das zu verstehen?
Das ist die schwüle Hitze, c-e!
Wenn dann noch Flüssigkeitsmangel hinzukommt, kann es zu einer Unterversorgung des Gehirnes mit Sauetrstoff kommen, die dort die verschiedensten Fehlfunktionen auslösen können, vom Schwindelgefühl über Desorientierung bis hin zu den verschiedenen Graden des Schlaganfalls.
@ Karsten
2 - 3 Liter Flüssigkeit pro Tag müssen es schon sein.
Gruss
Peter aus Wiesbaden
Das stammte doch nicht aus meiner Feder. :neutral-face
hehe, fragt sich, wer hier jetzt die Flüssigkeit braucht!
@Karsten: Sorry
@stefank: War für dich!
2 - 3 Liter Flüssigkeit pro Tag müssen es schon sein.
paw
Wo ist dann jetzt mein Äppler?
concordia-eagle schrieb:
"Ja er hat das teil garnicht geholt! der händler kam damit vorbei und davor hat er einen vertag über fax gemacht! also er kam vorbei und hat dat ding gezeigt es waren halt sachmengel dran! da hat er gesagt nein so hol ich das nicht und der händler ist abgehauen! also er hats noch nicht mal in seinen bisiz das teil gehört noch dem händler also er hat noch nichtmal gekauft! nur der vertag steht halt! aber der stimmt nicht über ein weil dort drin steht das es gepflegt ist und die technki okay ist! also...."
Häh, welche Sprache muss man sprechen, um das zu verstehen?
Das ist die schwüle Hitze, c-e!
Wenn dann noch Flüssigkeitsmangel hinzukommt, kann es zu einer Unterversorgung des Gehirnes mit Sauetrstoff kommen, die dort die verschiedensten Fehlfunktionen auslösen können, vom Schwindelgefühl über Desorientierung bis hin zu den verschiedenen Graden des Schlaganfalls.
@ Karsten
2 - 3 Liter Flüssigkeit pro Tag müssen es schon sein.
Gruss
Peter aus Wiesbaden
Karsten schrieb:subway schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Pissnelke schrieb:subway schrieb:
HB wird ihn am 1. Juli bei ebay einstellen. Dann wissen wir alle was Albert wirklich wert ist.
Mindestgebot: 1EUR. Vorsichtshalber
Ich biete 50 Cent!
Ok
Produktbeschreibung:
Profifussballer im besten Alter abzugeben. Qualitäten liegen bei Standardsituationen und im technischen Bereich. Wird in kompletter Ausstattung (incl. Ball) geliefert.
Mängel:
- leidet an chronischer Selbstüberschätzung
- ist ab Juli ohne festen Wohnsitz
- besitzt keinerlei Loyalität
- gebraucht
- grössere Geldmengen führen zu motorischen Ausfällen
ebay und Transport übernimmt EF gerne.
Kleiner Tip. Die Mängel sollte man bei ebay schön reden. ,-)
Also etwa so:
Neuwertiger Spitzenfussballer. Nur ein Jahr gebraucht, übliche Gebrauchsspuren.
Dieser Fussballer wird in ihrem Verein mit Sicherheit in allen Bereichen für Gesprächsstoff sorgen. Er ist eine Ballgöttin insbesondere bei Standards und technisch ausgereift.
Sein temperamentvoller Charakter spricht für sich. Aufgrund von Umbauarbeiten aus Platzmangel abzugeben. Da es sich um ein Sondermodell handelt, fallen geringfügig höhere Unterhaltskosten an. Ein Wiederverkauf ist im halbjahresturnus problemlos möglich.
@Karsten
Immer schön bei den Fakten bleiben!
Stell dir vor, es sieht einer nach und merkt, es ist gar keine Göttin! Könnte als erheblicher Sachmangel ausgelegt werden, da nicht heilbar. (Oder weißt du es besser? ,-) )
Wenn der Käufer clever ist, zahlt er die Ablöse (vermutlich 2,9 mio. m³) auf ein Treuhandkonto bei PayPal (oder andere) ein und nimmt ihn erstmal für 3 Monate auf Probe.
Gruss
paw
Schoppenpetzer schrieb:Rimas schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Rimas schrieb:
Wo landet unsere Eintracht 2008 ?
hoffentlich am Ende der Saison in Berlin-Tegel
Was soll die denn da?
na was wohl?!: GEWINNEN !!!
Also ich werde bereits im April dort sein und den Triumpf der Adler miterleben. Wenn du Lust hast am Ende der Saison in ein leeres Stadion zu gehen (eventuell spielt ja Berlin Thunder), dann wünsche ich dir viel Spaß!
ich sagte doch, er weiß es nicht.
paw
Schoppenpetzer schrieb:manu666 schrieb:
Schlacke will nix ausgeben...aber für einen Lincoln 6-8Mio. haben...das sind mir die richtigen...
ich befürchte aber leider schlimmes...Schlacke wird sich wohl noch Andreasen angeln...
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/125677/
Mit was wollen die den denn bezahlen? Ich wüsste nicht, daß Logen und Rasenheizung im Weserstadion mit Gas beheitzt werden.
Warum nicht?
Brisanter Tauschhandel: Danisch Dynamite gegen Russengas! Mit langfristigem Liefervertrag und Preisanpassungsklausel. Und wenns sein muß, drosselt man im entscheidenden Moment ein wenig und Werder kommt ins Schlottern!
paw
JayG2k1 schrieb:
Konzentrations- und Konditionsdoping gab es bei Anstoss immer. *g* Was aber auch sehr nachvollziehbar ist.
Ich denke schon, dass es gerade in Sachen Ausdauer im Fußball etwas bringt. "Leistungsoptimierung" auf Kosten der Gesundheit eben. Dass man kein besserer Fußballer wird ist klar, aber ich bin mir sicher, dass im Fußball sehr viel gedopt wird, wo die Leistung immer stimmen muss und nur Kleinigkeiten den Unterschied machen. Aber ich denke und hoffe, dass das nur paar schwarze Schafe sind oder Dummheiten von einzelnen naiven Spielern.
Wie effizient und sinnvoll kann das sein?
Wenn ich eine Ausdauersportart habe, Radfahren/Langlauf, wiederhole ich maschinenhaft immer wiederkehrende Bewegungen. Ausdauerförderndes Doping könnte hier effizient sein. Bei Kraftsportarten, wie 100m- Spurt oder Gewichtheben sind es Anabolika, die auf dem Punkt beim Leistungsabruf unterstützen.
Beim Fußball, auch wenn er, wie oben beschrieben, immer athletischer wird, handelt es sich doch um eine Intervallsportart, die die An- und Entspannung verschiedenster Muskelpartien für teilweise sehr unterschiedliche Bewegungsabläufe beinhaltet, und zwar in der Intensität vom zeitweiligen Ruheszustand bis hin zur vollen Leistungsanforderung und zurück. Daneben werden geistige Anforderungen im Bereich der kommunikation/Kooperation mit den Mitspielern, Spielübersicht und Antizipation der gegenerischen Aktivitäten gefordert, das Mitdenken eben. Aufputschmittel beeinflussen die Bewußtseinsebene. Dabei besteht immer das Risiko von Fehlentscheidungen und Überreaktionen.
Also scheint Doping im Fußball m.E. durchaus ein Stück komplexer zu sein als bei Ausdauer- oder Kraftsportarten.
Mich stimmt nur die Aussage von Felix Magath im Sportstudio am Samstag nachdenklich. Er sagte so in etwa: Er könne sich vorstellen, daß im regenerativen Bereich nach Verletzungen Anabolika zum Einsatz kommen könnten, mit der Zielsetzung den Spieler wieder früher einsatzfähig zu bekommen. (ohne Gewähr für den vollständigen Wortlaut, man darf mich hier auch korrigieren). Mit Medikamenten untzerstützter gezielter Muskelaufbau. Hier könnte Doping tatsächlich einen Sinn ergeben. Was nicht beantwortet wäre sind die Fragen nach Zulässigkeit und Abgrenzungen.
Ich persönlich würde die Einnahme von Dopingmitteln auch im regenerativen Bereich als nicht zulässig ansehen.
Gruss
paw
Aufputschmittel im Fußball
"Wenn man sich mal nicht so gefühlt hat"
Stellungnahme von Charley Körbel
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1154827&sid=c52879678df670800c00d88f46d2794b
*ironiean*
Was der treue Charlie i, Interview nicht gesagt hat:
Also, zunächst haben wir den Stoff oral angewandt, wobei es immer schwierig war, eine vernünftige Dosierung zu erreichen. Dann haben wir es mit Erhitzen und Inhalieren probiert, aber hierbei trat die Wirkung nicht ein. Nach einen weiteren erfolglosen Versuch ihn mit sich im Körper auflösenden Kapseln rektal zu verabreichen - als einzige Wirkung war hier eine plötzlich eintretende gesteigerte Laufbereitschaft zu verzeichnen - haben wir uns damit eingerieben. Die dadurch verursachte Hautaustrocknung führte zu einem doch störenden Juckreiz überall. Nach einem Überfall auf einen Drogeriemarkt und Anwendung eines 10-Kilo Eimers Hautcreme sind wir - trotz des Dosierungsproblems - wieder zur ersten Methode übergegangen und haben unseren Äppler wieder getrunken.
*ironieaus*
Zur Sache:
Nringt es bei einer Intervallsportart wie Fußball eigentlich irgend einen Nutzen, sich zu dopen? Ich denke, bei Ausdauersportarten, wie bei Mittel- und Langstreckenläufern oder bei Kraftsportlern, die zum richtigen Zeitpunkt 'stark' sein müssen, kann die Leistung so gesteigert weren. Aber beim Fußball? Die Anforderungen beim Mannschaftssport sind doch so vielfältig, daß es 'die' Substanz hier eigentlich nicht geben kann. Oder irre ich hier?
Gruss
paw
"Wenn man sich mal nicht so gefühlt hat"
Stellungnahme von Charley Körbel
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1154827&sid=c52879678df670800c00d88f46d2794b
*ironiean*
Was der treue Charlie i, Interview nicht gesagt hat:
Also, zunächst haben wir den Stoff oral angewandt, wobei es immer schwierig war, eine vernünftige Dosierung zu erreichen. Dann haben wir es mit Erhitzen und Inhalieren probiert, aber hierbei trat die Wirkung nicht ein. Nach einen weiteren erfolglosen Versuch ihn mit sich im Körper auflösenden Kapseln rektal zu verabreichen - als einzige Wirkung war hier eine plötzlich eintretende gesteigerte Laufbereitschaft zu verzeichnen - haben wir uns damit eingerieben. Die dadurch verursachte Hautaustrocknung führte zu einem doch störenden Juckreiz überall. Nach einem Überfall auf einen Drogeriemarkt und Anwendung eines 10-Kilo Eimers Hautcreme sind wir - trotz des Dosierungsproblems - wieder zur ersten Methode übergegangen und haben unseren Äppler wieder getrunken.
*ironieaus*
Zur Sache:
Nringt es bei einer Intervallsportart wie Fußball eigentlich irgend einen Nutzen, sich zu dopen? Ich denke, bei Ausdauersportarten, wie bei Mittel- und Langstreckenläufern oder bei Kraftsportlern, die zum richtigen Zeitpunkt 'stark' sein müssen, kann die Leistung so gesteigert weren. Aber beim Fußball? Die Anforderungen beim Mannschaftssport sind doch so vielfältig, daß es 'die' Substanz hier eigentlich nicht geben kann. Oder irre ich hier?
Gruss
paw
sturmschatten schrieb:zwenboy schrieb:
ich denke, die nummer 13 hatte vor jones so eine große bedeutung vor nadw - wir sollten sie offenhalten für den nächsten profi, der vereinstreue beweist. und wenn's keinen mehr gibt auf dieser welt, rahmen wir uns ein nr.13-trikot ein und hängen es ins eintracht-museum in erinnerung an die guten alten zeiten.
Mit dem Wissen, dass Jones ihr letzter Träger war?? Niemals!!!
Nun,
wir könnten das Trikot ja zwischenzeitlich symbolisch kurz einer anderen Persönlichkeit widmen. Ich denke da an jemand, der lange Jahre in Augsburg tätig war, über den hr eine Weltkarriere begründete, und auch einen Bezug zur Zahl '13' hat: Jim Knopf, dessen Berater übrigens Lukas hieß. Und eine Gemeinsamkeit mit unserem Ex-Capt'n hätte er auch aufzuweisen.
Gruss
paw
Kurzer Themenwechsel:
SAW: Ich stöbere gerne in der Zusammenstellung der Informationen und veröffentlichten Meinungen und möchte hier den Machern des SAW meine ausdrückliche Anerkennung dafür aussprechen!
Jetzt kommt das Aber:
Ist es unbedingt notwendig, neben den Profi-Kommentaren auch Leserbriefe ins SAW zustellen? Zumal sie solchen Inhalts sind wie dieses Beispiel (12.06.07):
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1153336&
Diese Meinungen finden wir in den Threads zu Hauf!.
Mir würde es ausreichen, solche Leserbriefe im SAW zu finden, die unsere Diskussionen weiter bringen. Wäre dies möglich?
Gruss aus einer gewittrigen Hauptstadt
Peter
PS: Feed-Back: Forums-Side baut sich bei mir noch nicht vollständig auf, es fehlen viele Elemente (gif's). Mein Problem oder allgemein?
SAW: Ich stöbere gerne in der Zusammenstellung der Informationen und veröffentlichten Meinungen und möchte hier den Machern des SAW meine ausdrückliche Anerkennung dafür aussprechen!
Jetzt kommt das Aber:
Ist es unbedingt notwendig, neben den Profi-Kommentaren auch Leserbriefe ins SAW zustellen? Zumal sie solchen Inhalts sind wie dieses Beispiel (12.06.07):
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1153336&
Diese Meinungen finden wir in den Threads zu Hauf!.
Mir würde es ausreichen, solche Leserbriefe im SAW zu finden, die unsere Diskussionen weiter bringen. Wäre dies möglich?
Gruss aus einer gewittrigen Hauptstadt
Peter
PS: Feed-Back: Forums-Side baut sich bei mir noch nicht vollständig auf, es fehlen viele Elemente (gif's). Mein Problem oder allgemein?
Albert Streit sitzt zwischen allen Stühlen
Eintracht: Mittelfeldspieler findet keinen Verein
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2870623
Bläst Müller zum Rückzug?
Streit und kein Ende!
Peter aus Wiesbaden