>

peter_aus_wiesbaden

10537

#
Heimspiel schlägt vor:
1.Trainer wechseln
2. Investieren in neuen Spielern, Investoren müssen mehr geben
3. Wo bleibt der eigene Nachwuchs, so wie in Stuttgart.
P.
#
KidKlappergass schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
bernie schrieb:
Ich frage mich nur, was der Jörg Berger heute als Studiogast soll.
Vor einigen Wochen hatte er uns ja noch als sicheren Absteiger prognostiziert.

Vielleicht entschuldigt er sich ja heute?  

Oder er dementiert: "Das habe ich so nie gesagt."  
Das Dementi käme allerdings ein wenig spät:
 
"Diesmal steigt die Eintracht ab"
Mi 21 Feb, 12:30 Uhr

..In dieser Saison ist der ehemalige Eintracht-Retter nicht vom Klassenverbleib der Hessen überzeugt.
"Diesmal steigt die Eintracht ab. Die Teams, die über Wochen im Mittelfeld platziert waren und jetzt unten stehen, für die wird es gefährlich", sagte der 62-Jährige in einem Interview mit dem "Norddeutschen Rundfunk".
.. "Im Umfeld wird man unruhig, aber das sind Abläufe, die normal sind. Davon lässt sich das Trainerteam null beeinflussen", sagte Funkel..
..Verzichten muss Funkel, dessen Vertrag sich nur beim Ligaerhalt automatisch um ein Jahr verlängert, beim HSV erneut auf drei Stammkräfte.
Linksverteidiger Christoph Spycher fehlt wie schon beim 0:4 gegen Stuttgart wegen einer Rotsperre. Kapitän Jermaine Jones wurde am Dienstag am rechten Außenmeniskus operiert und soll voraussichtlich in vier Wochen zurückkehren.

http://de.sports.yahoo.com/21022007/63/quot-diesmal-eintracht-quot.html

Nichts ist so alt wie die Nachricht von gestern, sagt man doch. Manchmal stellt sich auch kaum etwas als so falsch heraus wie die Vorhersagen von Experten, Medizinern und Insidern.
Vielleicht sollten die Experten die Vorhersagen einfach den Buben und Mädels vom Deutschen Wetterdienst überlassen: Da stört es nicht, wenn die wieder einmal daneben liegen. Und bezahlt werden die auch noch dafür.

Nun gut, hinterher ist man immer schlauer. Und ich mag Berger. Ich habe ihn als Trainer und Typ immer geschätzt. Aber als Trainer muss er wissen, was er "im Umfeld" mit solch einer unumstößlich formulierten Prognose anrichten kann. Gerade bei einem Verein, bei dem er zweimal gearbeitet hat und den er zweimal vor dem Abstieg bewahrte.

Das war ein schlechter Dienst, den er seinem Kollegen Funkel erwiesen hat. Berger ist intelligent und erfahren genug, um das zu wissen.


Eben sagt Berger es : "Ich habe niemals gesagt, die Eintracht steigt ab".
P.
#
Armin66 schrieb:
Es wäre schön wenn es eine kurze Zusammenfassung zu lesen gäbe, ich sage nur Diaspora, gilt auch für das Kabelnetz.


Morgen Abend, spätestens Übermorgen hier:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24164&key=standard_document_30883140
Peter
#
Achtung Sendung beginnt
#
anthony-sabini schrieb:
Jonas_SGE schrieb:
BadBwoy schrieb:
hier ma n grau ...



gefällt mir gar nicht...sorry


Unglaublich hässlich! Wie kommt man denn auf die Idee die SGE in grau spielen sehen zu wollen?? Unglaublich - noch schlimmer als die Jungs, die hier mit Eishockeytrikots oder 2. Liga Querstreifen auflaufen wollen!  



Wow!
Die grauen Mäuse vom Main !!!!
Peter
#
Nr. 1:   Markus Pröll
Nr. 2:   Oka Nikolov
Nr. 3:   Jan Zimmermann

Noch irgendwelche Fragen ?   Nein? :neutral-face    Danke!  
Peter
#
nordend_rulez schrieb:
Pepino schrieb:
Hallo Leute,

hab mir eben mal die Tabelle angesehen. Wir können noch über den UI-Cup in den UEFA-Cup kommen:

34. Spieltag:

Hamburg-Aachen      0:1
Bielefeld: Schalke     0:1
BMG-Bochum           1:0
SGE-Hertha             1:0
Stuttgart:Cottbus      1:0

Schon sind wir neunter.

Nürnberg kommt über den DFB Pokal in den UEFA Cup; Dortmund über die Fairplay Wertung. Hannover und wir über den UI-Cup.

Theoretisch möglich und nicht zu 100 % unrealistisch. Was sagt Ihr?


ich meine gelesen zu haben, dass der Faiplay-Platz an Schweden geht. Sorry, Quelle fällt mir nicht mehr ein...



Konntest du doch life in der ARD sehen am Samstag Abend: Der Fairplay - Preis ging nach...... Serbien!
Peter
#
Eintracht-Laie schrieb:
bernie schrieb:
Ich frage mich nur, was der Jörg Berger heute als Studiogast soll.
Vor einigen Wochen hatte er uns ja noch als sicheren Absteiger prognostiziert.


Öffentlich Abbitte leisten?    


....oder sein neues Amt als SGE- Sportdirektor bekannt geben?
Peter
#
Eintracht-Laie schrieb:
bernie schrieb:
Ich frage mich nur, was der Jörg Berger heute als Studiogast soll.
Vor einigen Wochen hatte er uns ja noch als sicheren Absteiger prognostiziert.


Öffentlich Abbitte leisten?    


....oder sein neues Amt als SGE- Sportdirektor bekannt geben?
Peter
#
tobago schrieb:
Jeder Fred über NadW ist einer zuviel. Er ist weg und spielt in Schalke. Wenn er mit diesen auftaucht, dann freue ich mich jetzt schon singen zu dürfen "Auswechselspieler, Du bist ein Auswechselspieler....", wenn er sich vor Block 40 warmlaufen muss. Aber ihn hier noch zu beschimpfen ist doch sinnfrei.

tobago


Bingo!
Peter
#
Ich möchte sehr gerne nochmal ein  richtig gutes Spiel und einen deutlichen Sieg meiner SGE sehen. Ist gut für die Kasse und wäre
ein Dankeschön für die besten Fans der Liga!
Peter aus Wiesbaden
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich finde, dass das Stadion nächste Woche bei der Verabschiedung voller Wut und Hass sein sollte


Wieso blumenreich umschreiben, wenn es auch direkt und undiplomatisch geht  ,-) ? Wut, Hass und vor allem Gewalt brauchen wir - MASSIVSTE GEWALT nächste Woche!  
So, genug des Scherzes.

Bezweifle allerdings auch, daß das mit ignorieren was bringt. Die Haupttribüne klatscht schon aus Anstand bzw. weil viele gar net kapieren, was überhaupt abgeht.

Ein ordentliches Pfeifkonzert wäre wirkungsvoller.


Damit ('Wut und Zorn') rechnet er ja am meisten, wenn er so 'mutig' ist, sich im letzten Spiel im Waldstadion zu zeigen. Dann hat er seine Bestätigung: Seht ihr, es ist richtig diesen Verein zu verlassen!. Ich bin eher für ein freundlich - gelassenes "Auf Wiedersehen Auf Wiedersehn!" - ganz wie es einem Absteiger geziemt. Es macht taktisch mehr Sinn, ihm beim nächsten Heimspiel gegen Schlacke 04 gnadenlos in die Beine zu pfeiffen!  

Aber jetzt mal im Ernst: kein Spieler (mal von AS abgesehen) hatte abseits des Spielfeldes einen solchen Unterhaltungswert in letzter Zeit als unser lieber Mr. Jones! Sein NadW- Thread: Was für's Museum! und absolut Vergnügungssteuer-verdächtig. O Mirko, mein lieber Mirko: Ob du ahnst, was da auf dich zukommt?

Gruss aus Wiesbaden
Peter
#
Oka ist unsere Nr.2!
Wenn die Nr. 1 verletzt ist, spielt er. Die Stärken und Schwächen sind bestens bekannt. Er weiß darum am allerbesten. Trotzdem hat er das Vertrauen erhalten. Das tut ihm gut und der Mannschaft. Aus seinen langen Profjahreen bei der SGE verfügt er über ein hohes Erfahrungswissen, gerade auch in schwierigen Tabellensituationen. Dies und seine Akzeptanz bei Team und FF haben seine Position als Nr. 2 gefestigt. Jan Zimmermann einzusetzen hätte ein unwägbares Risiko bedeuten können. Oka's Risiken sind berechenbarer. Aber er bildet nicht alleine die Abwehr. Durch die Genesung von Patrick Ochs und der ansteigenden Firm von Vasoski, bei weiter guter Form von Sotos und >Wuschi<, hat die Abwehr deutlich an Sicherheit gewonnen. Oka brauchte nicht so häufig eingreifen gegen Aachen und Bremen.
Trotzdem wünsche ich mir baldmöglichst den besten SGESpieler zurück:
Markus Pröll. Die Nummer 1!
Gruss aus Wiebaden
Peter
#
Oka Nikolov ist die Nr.2!
Er ist im Einsatz, weil Markus nicht spielen kann. Ich hoffe, Markus kommt in der neuen Saison in alter Form wieder! Stärken und Schwächen von Oka sind hinlänglich bekannt. Und er weiß es wohl am besten.
Die Abwehr beginnt aber nicht bei Oka, sondern bei den Männern vor ihm. Schön, daß Vasoski seine Form wieder gefunden hat und Patrick Ochs wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Das nimmt auch etwas den Druck von Nikolov.
Wir sind trotz oder wegen Nikolov nicht abgestiegen. Er hat sein Soll erfüllt. Ohne ihn hätten wir vielleicht 3 - 4 Punkte meh, wer weiß?. Aber es gibt in der Liga noch andere No. 2: Einer davon heißt Reinke.
Peter aus Wiesbaden
#
@ Diego79
Ich habe genau die gleiche Beobachtung beim Ausgleich gemacht. Wir kennen alle die Stärken und Schwächen von Oka. Er ist die Nr. 2 im Team und wird seinen Platz für MP räumen, wenn dieser wieder fit ist. Aber er hat auch mit seiner Leistung zum Klassenerhalt beigetragen. FF, das Team und nicht zuletzt er wissen um seine Leistung und woran er noch zu arbeiten hat.

Aber heute ist Feiertag.
Deswegen mein Dank für einen schönen Fußballnachmittag gestern:


Danke FF dafür, daß er es noch geschafft hat das Team aus dem 'Tal der Tränen' zu den 2 letzten wichtigen Siegen zu motivieren.

Danke an HB, der nicht zu Kurzschlußreaktionen neigte, sondern mit FF versuchte, Ruhe im Verein zu bewahren.

Danke an das Team für die Leistungssteigerung erst gegen Aachen und dann in Bremen. Nehmt den Schwung mit in die nächste Saison.

Danke an uns, die Anhängerschaft, die Fans, die auswärts immer wieder für super Support gesorgt haben, wenn es auch manchmal Mißtöne gab. Danke an die 'Kunden', daß sie durch ihre Anwesenheit die Kasse gefüllt haben. In der nächsten Saison wäre es schön, sie könnten noch etwas mehr Swing aus den Hüften zeigen und mit der Westkurver rocken.

Danke für die User im Forum, die Threads und Beiträge sind für mich sehr informativ und unterhaltsam, stellen für mich - da ich nicht in einem efc bin - die Verbindung zwischen den Spielen zum Austausch dar. Diskussion und Disput sind hierbei das Salz in der Suppe. Danke auch an die Mods, die hier für die Einhaltung der Regeln sorgen.

Für Samstag wünsche ich mir für alle gegen Hertha eine Abschlußgala, damit wir uns auf den Saisonauftakt freuen können und unser Verein mehr Fernsehgeld bekommt.

(Dieser Beitrag ist völlig kritikfrei, da ich mir sicher bin, daß es hierzu im Forum noch genug Gelegenheit geben wird.....).

Feiertägliche Grüße aus Wiesbaden
Peter
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
tutzt schrieb:
..weil ich morgen das erste Mal im Gästeblock steh(Premierensieg*g*)


Bon Voyage, bon Chance!


Gratuliere zur gelungenen Premiere!
Peter
#
tutzt schrieb:
..weil ich morgen das erste Mal im Gästeblock steh(Premierensieg*g*)


Bon Voyage, bon Chance!
#
Exil-Hesse schrieb:

Der 'Wert' des Spieler Albert Streit besteht nicht nur aus seiner Spielkunst, sondern auch aus seiner Einstellung zum Verein, seinen Mitspielern, dem Trainer und dem übergeordnetem Ziel seines Schaffens: Eine möglichst gute Placierung zu erreichen. Eine Portion Egoismus ist natürlich auch positiv zu bewerten. Es ist die Mischung, die den 'Wert' für die Eintracht ausmacht.


@peter

ich seh das grundsätzlich genauso, denke aber folgendes:
wir werden nicht nur Reizthema AS im sommer haben, auch Kyrgiakos wird vermutlich mit den Hufen Richtung (mindestens) UEFA-Cup scharren. Bein, Möller, Yeboha und Okocha waren auch keine leichte Fälle, haben aber die Eintracht voran gebracht. Um uns dauerhaft in Liga 1 mit Ambitionen nach oben zu halten, brauchen wir Spieler mit Qualitäten. Was nützt mir einer z.B. wie Thurk, der (angeblich) 100% für Eintracht lebt, auf dem Platz aber versagt?

Ich meine: bei Streit auf Vertrag beharren und drumherum noch ein oder zwei gehobene mittelklasse draufpacken.. dann klappts auch mit dem 5-Jahres-Konzept!! Außerdem hab ich ein Problem mit Untergrabung von Autoriät, sollte konsequent bestraft werden....    


Die Fußball-Profis sind schon ein buntes Völkchen. Da gibt es auf der einen Seite die bodenständigen, teilweise schon bei der Jugend spielenden (z.B . Oka und Preuß), sowie die Fußball- Nomaden, die, ihren eigenen Vorteil fest im Blick, von Verein zu Verein ziehen, gerade dort spielend, wo sie mehr Entgelt erhalten als beim vorherigen Verein. Nicht zu vergessen die fest eingeplante Länderspiel-Karriere. Zwischen diesen Polen befinden sich die anderen - jetzt mal grob gesagt AS stellt sein eigenes Fortkommen zumindest dem des Vereines gleich.
Daneben hat er - wie du auch selbst bemerkst - ein Problem mit der Hierarchie.
Und hier reagiert er so ziemlich post-pubertär mit Trotz. Dies kann der Trainer mit disziplinarischen Mitteln begegnen, was aber immer zu Unruhe und schlechter Stimmung im Team sorgt. Irgendwann ist dann aber auch die Sinnfrage zu stellen. Und da steht FF mit AS. Da ist es dann sinnvoller für den Verein ihn gut los zu werden und für Ersatz zu sorgen. Vielleicht paßt er ja nach So4 oder sonstwo, und er kann sich dort entwickeln? Vielleicht schlägt er auch mal seine Freistöße und Flanken in der DFB-11? Es sei ihm gegönnt - aber im Moment ist er zur falschen Zeit beim falschen Verein.
Jetzt als Trainer ebenso trotzig zu reagieren führt nur zu einer unnötigen Eskalation.
Grus aus Wiesbaden.
Peter
#
Bochum habe ich gerade noch so gekriegt

Aber mir fehlt Aachen!

Kann jemand sein Heft gegen Bezahlung abtreten?
Dann bitte eine PN.

Gruss Peter
#
@ Exil-Hesse

Der 'Wert' des Spieler Albert Streit besteht nicht nur aus seiner Spielkunst, sondern auch aus seiner Einstellung zum Verein, seinen Mitspielern, dem Trainer und dem übergeordnetem Ziel seines Schaffens: Eine möglichst gute Placierung zu erreichen. Eine Portion Egoismus ist natürlich auch positiv zu bewerten. Es ist die Mischung, die den 'Wert' für die Eintracht ausmacht.
Nach dem ganzen Theater der letzten Zeit, sowie der Beobachtung seiner bisherigen Laufbahn, stellt sich der Wert für mich so da:

5 Mios von Schalke und Azouagh ein Jahr auf Leihbasis mit Option für einen Vertrag!

sry, für mich ist das Thema Streit durch.
Gruss aus der LH Wiesbaden
Peter