
peter_aus_wiesbaden
10537
Meint ihr wirlich?
Zu den schwarz - weißen Längsstreifen noch nen schicken schwarzen Helm mit Plexi-Visier - und fertig ist der Eishockey-Refery!
Die Lions kriegen feuchte Augen
Peter.
Zu den schwarz - weißen Längsstreifen noch nen schicken schwarzen Helm mit Plexi-Visier - und fertig ist der Eishockey-Refery!
Die Lions kriegen feuchte Augen
Peter.
Rostiger-Nagel schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:Rostiger-Nagel schrieb:
Jupp Heynckes
" Jupp 'Osram' Heynckes
*09. 05. 1945 · Leider bei der Eintracht: Trainer 07/1994 bis 04/1995 "
Zitat, Q.: http://www.eintracht.de/archiv/eintracht-archiv/heynckes.php
Also nix Spieler, 'leider' Trainer
Peter
Ich weiss, wollte mir nur Ärger machen ,-)
Du machst dir deswegen keinen Ärger. Man kann deinen Hinweis auch als Erinnerung werten, was früher alles schief gelaufen ist. Dagegen leben wir doch heute in sonnigen Zeiten! Oder bist du etwa ein Maso? *grins*
Peter
manu666 schrieb:
hab bald das gefühl das der ThreatEröffner unter mehreren Namen diesen Threat beschmutzt...
So, so,
eine multiple Persönlichkeit? Dr. Jekyll & Mr. Hyde? Januskopf?
Interessant. Was für geoffrey_5.
Peter
SGE-Konfuzius schrieb:
Also, als ehemaliger Torwarttrainer von Sepp Maier.....
Im Ernst?
P.
Hallo raideg!
Gelungene Präsentation! Hoffe, dir geht es gut.
Macht ihr was zum Saisonschluß?
Gruss
Peter
Gelungene Präsentation! Hoffe, dir geht es gut.
Macht ihr was zum Saisonschluß?
Gruss
Peter
geoffrey_5 schrieb:
Es grüßt euch der, der morgen Geburtstag hat (Alter verrat ich nicht) und übermorgen feststellen muß, dass er bereits 25 Jahre mit ein und derselben Frau verheiratet ist. (In gewissen Kreisen nennt man das auch Silberne Hochzeit).
Euer geoff aus Friedbersch
@ geoffrey_5
Werter Kollege,
ich wünsche dir, daß das in zwei Tagen statt findende Ereignis nicht nur sachlich festgestellt, sondern auch der Bedeutung entsperechend emotional gewürdigt wird.
Ich für mein Teil habe es vor 4 Jahren genossen.
(Noch keine Geburtstags-)Grüsse aus Wiesbaden
Peter
tobago schrieb:
Ich sehe eigentlich optimale Bedingungen für die nächste Saison, ganz und gar nicht vergleichbar mit dieser. Wir werden in ruhige Fahrwasser kommen und ich weiss jetzt schon, dass irgendwann die Freds hier aufgemacht werden, was für eine langweilige Mannschaft wir sind, nach unten kann nicht viel passieren und nach oben auch nicht, weil wir immer zwischen 8. und 12. Platz hin und her steigen oder fallen. So wird´s werden und Funkel wird die Taktik auf 4-4-2 ändern.
tobago das Orakel
Also Platz 8 -12 mit einer langweiligen Mannschaft? Eine Mannschaft, die diese Region erreicht hat einen großen Vorteil: Mehr Siege als dieses Jahr und hoffentlich zu Hause! Damit man zufriedener nach Hause fahren kann als in dieser Saison. Gegen diese 'Langeweile' hätte ich nichts. Viel entscheidender: Welche Füße sollen denn (wegen der optimalen Bedingungen) in der nächsten Saison das 4-4-2 umsetzen? Die Klärung dieser Frage ist mindestens so wichtig wie die Trainerfrage.
Ich würde es für wichtig halten wenn Sotos, Ama uns Spycher gehalten werden können, damit wir nach 8 - 12 kommen (oder ein wenig mehr? )
Gruss
Peter aus Wiesbaden
tobago schrieb:
Eigentlich kommen da nur die echten Eintrachtler in Frage. Das waren zu meiner frühen Zeit Grabi, Holz, Körbel, Nickel usw. Vorher Leute wie Kress, Pfaff und Konsorten. Von der Zeit davor habe ich keinerlei Wissen. Aber für einen Jahrhundertspieler muss man schon sein gesamtes (Profi)-Fussballerleben bei der Eintracht verbracht haben. So sehr ich Pezzey, Tony Yeboah und noch ein paar andere bejubelt habe (gerade die beiden gehören zu meinen absoluten Lieblingsspielern), sie waren nur zeitweise da und taugen daher m.E. nicht zum Jahrhunderspieler.
tobago
Nette und einleuchtende Überlegung. Wenn du so argumentierst, fällt mir nur unser BL- Rekordspieler Charly Körbel ein, der nicht umsonst "der Treue" genannt wurde. Zumindest von seinen Fußballfans. Wobei ich sicher bin, daß im letzten (und ersten) Jahrhundert vielleicht der eine oder andere Amateur der SGE die gleiche Treue bewiesen hat.
Insofern habe ich nach dem wichtigste sportlichen Ereignis gesehen - für mich zweifelsohne der UEFA-Cup- Sieg 1980. Und dort hat Fred Schaub das entscheidende Tor geschossen. Zwar nur 2 Jahre bei der Eintracht, aber, wie es so schön heißt, im richtigen Moment an der richtigen Stelle:
Der Eintrachtspieler des Jahrhunderts!
Gruss aus dem gerade sonnigen Wiesbaden!
Peter
Ich habe heute beim Fan-Shop per mail nachgefragt. Hier die Antwort:
"vielen Dank für Ihr Interesse an Eintracht Frankfurt.
Wir müssen Ihnen leider eine Absage erteilen, da uns keine Stadionmagazine mehr vorliegen.
Mit sportlichen Grüßen"
Peter
"vielen Dank für Ihr Interesse an Eintracht Frankfurt.
Wir müssen Ihnen leider eine Absage erteilen, da uns keine Stadionmagazine mehr vorliegen.
Mit sportlichen Grüßen"
Peter
ismirdochegal! schrieb:
.
:
:
Rostiger-Nagel schrieb:
Jupp Heynckes
" Jupp 'Osram' Heynckes
*09. 05. 1945 · Leider bei der Eintracht: Trainer 07/1994 bis 04/1995 "
Zitat, Q.: http://www.eintracht.de/archiv/eintracht-archiv/heynckes.php
Also nix Spieler, 'leider' Trainer
Peter
@ Wo?
Wir sind ja nicht abgestiegen, da muss man ja nicht alles so bier-ernst nehmen. Jeder entspannt aich jetzt auf seine Weise - ich zum Beispiel am Samstag im Waldstadion - bist du auch da?
Peter
Wir sind ja nicht abgestiegen, da muss man ja nicht alles so bier-ernst nehmen. Jeder entspannt aich jetzt auf seine Weise - ich zum Beispiel am Samstag im Waldstadion - bist du auch da?
Peter
Werner51 schrieb:
Diesen Beitrag habe ich kurz nach der Sendung der Heimspielredaktion zugesandt:
Liebe Heimspielredaktion,
das war ja heute unter aller Würde, was Sie sich geleistet haben, einfach so mitten rein in die Sendung mal eine Trainerdiskussion bei der Eintracht neu anzuheizen. Gesprochen wurde dann überhaupt nicht mehr darüber ! Funkel hat die Mannschaft aus der Krise geführt, Amanatidis geläutert und sogar den sowieso abwanderungswilligen Streit, der den Konflikt provoziert hat, noch einmal zur Leistung gebracht. Was wirft man diesem Trainer eigentlich vor ? Jahrelang wurde die fehlende Beständigkeit der Eintracht kritisiert und jetzt sägen Sie mit anderen Journalisten am Trainerstuhl. Ohne Bruchhagen hätten Sie´s vermutlich schon früher geschafft und einen etwaigen Abstieg mit auf dem Gewissen. Einfach nur peinlich - zum Wegschauen, wenn das aus einem vermeintlich seriösen Sender so aufbereitet wird mit dem "Niveau" einiger Beiträge im Fanforum. Und dann wundert man sich noch über die Dünnhäutigkeit des Trainers in der Stunde des Erfolgs. Sie sollten Ihre Eintrittskarten für das Spiel gegen Hertha freiwillig an wahre Fans abgeben und sich einfach nur schämen für so einen Beitrag, der noch nicht einmal eine Erwiderung oder Diskussion zuließ, sondern nur so "im Raum stehen blieb."
Mit verständnislosen Grüßen
Da capo aus Wiesbaden!
Peter
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Ich wünsche vor allem Gesundheit, einen erholsamen Urlaub und eine gute nächste Saison bei der Eintracht.
Danke für den Einsatz und die tolle Leistung in dieser Saison!
Ich habe gerne zusgesehen!
Peter aus Wiesbaden
Ich wünsche vor allem Gesundheit, einen erholsamen Urlaub und eine gute nächste Saison bei der Eintracht.
Danke für den Einsatz und die tolle Leistung in dieser Saison!
Ich habe gerne zusgesehen!
Peter aus Wiesbaden
Irgendein Politiker hat einmal gesagt, man solle nur den Zahlen glauben, die man selbst gefälscht hat.
Aber zurück zu dem Zahlenwerk:
Also Schrottbus die finanziell effizienteste Mannschaft? Was könnte die Folge davon sein? Na klar: die Spieler werden teurer und der 1.Platz ist futsch!
Sch****-Spiel ,-)
Peter
Aber zurück zu dem Zahlenwerk:
Also Schrottbus die finanziell effizienteste Mannschaft? Was könnte die Folge davon sein? Na klar: die Spieler werden teurer und der 1.Platz ist futsch!
Sch****-Spiel ,-)
Peter
schusch schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:
Mit Horst Trimhold,
der war doch auch mal bei uns - so in den 60er-Jahren ?
Peter
http://www.eintracht-archiv.de/trimhold.html
Besten Dank!
P.
Zitat aus FR im SAW:
"Am Samstag im letzten Saisonspiel gegen Hertha BSC wird Bruchhagen übrigens die Spieler verabschieden, die die Eintracht verlassen: Bislang stehen Christopher Reinhard (KSC) und Jermaine Jones (Schalke) fest. Brisanz birgt das gerade im Falle des in Frankfurt in Ungnade gefallenen Jones, der mit einem Pfeifkonzert rechnen muss. "Jeder Spieler wird zur Verabschiedung ordnungsgemäß eingeladen", sagt Bruchhagen. Ob Jones auch kommen wird? Sehr wahrscheinlich ist das nicht."
Q.: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1135798
Jungs (und Mädels) es wird spannend: Der letzte Akt im NadW-Drama!
Kommt er oder kommt er nicht?
Peter
"Am Samstag im letzten Saisonspiel gegen Hertha BSC wird Bruchhagen übrigens die Spieler verabschieden, die die Eintracht verlassen: Bislang stehen Christopher Reinhard (KSC) und Jermaine Jones (Schalke) fest. Brisanz birgt das gerade im Falle des in Frankfurt in Ungnade gefallenen Jones, der mit einem Pfeifkonzert rechnen muss. "Jeder Spieler wird zur Verabschiedung ordnungsgemäß eingeladen", sagt Bruchhagen. Ob Jones auch kommen wird? Sehr wahrscheinlich ist das nicht."
Q.: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1135798
Jungs (und Mädels) es wird spannend: Der letzte Akt im NadW-Drama!
Kommt er oder kommt er nicht?
Peter
Obi-Wan Kenobi schrieb:
20 besoffene FSV-Spieler-Freunde und Frauen gröhlen im Römer rum und der
erzählt was von "Discostimmung" und "die Fenster fliegen gleich raus"
Mit Horst Trimhold,
der war doch auch mal bei uns - so in den 60er-Jahren ?
Peter
Schlusssatz des Moderatorskeine Ahnung wie der heißt)
"ich hab' das Gefühl, die Eintracht ist in guten Händen.
Peter
"ich hab' das Gefühl, die Eintracht ist in guten Händen.
Peter
Oo!