>

PeterT.

8337

#
Lt. Sport1 soll auch Alois Schwartz von Sandhausen ein Kandidat sein.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/03/die-kandidaten-fuer-die-veh-nachfolge?id=a76d3ef7-e458-11e5-a4f7-f80f41fc63ce

Klingt für mich allerdings nach Stochern im Nebel.
#
eagle-1899 schrieb:

Lt. Sport1 soll auch Alois Schwartz von Sandhausen ein Kandidat sein.


http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/03/die-kandidaten-fuer-die-veh-nachfolge?id=a76d3ef7-e458-11e5-a4f7-f80f41fc63ce


Klingt für mich allerdings nach Stochern im Nebel.

Einen Schwartz hatten wir schon mal als Trainer (https://de.wikipedia.org/wiki/Elek_Schwartz)   - gutes Omen!
Wenn der so erfolgreich ist wie sein Opa, dann her mit dem!
#
Nachteil das er die Buli nicht kennt?
Der Kerl hat sein ganzes Leben in der Buli gekickt.
Was heißt überhaupt kennt die Liga nicht? Jeder der mal angefangen hat "kennt" sie nicht.

Wieso sollte Kovac diesbezüglich einen Nachteil gegenüber den gehandelten Korkhut und Keller haben?
Die beiden sind auch bereits seit über einem Jahr aus der Buli weg. Im Fußball eine Ewigkeit.
#
steps82 schrieb:

Nachteil das er die Buli nicht kennt?
Der Kerl hat sein ganzes Leben in der Buli gekickt.
Was heißt überhaupt kennt die Liga nicht? Jeder der mal angefangen hat "kennt" sie nicht.


Wieso sollte Kovac diesbezüglich einen Nachteil gegenüber den gehandelten Korkhut und Keller haben?
Die beiden sind auch bereits seit über einem Jahr aus der Buli weg. Im Fußball eine Ewigkeit.

Wenn Du zitierst, dann bitte richtig!
Ich habe aktuelle Bundesliga geschrieben!
Seine aktive Laufbahn hat er 2006 beendet - 10 Jahre her! Wieviele Ewigkeiten sind denn das?
Keller & Korkut halten sich aber mit Sicherheit auf dem laufenden, was das aktuelle Bundesligageschehen betrifft!
#
Kovac wäre auf jeden Fall der von mir ersehnte Reset-Knopf. Würde mich positiv überraschen!
#
prothurk schrieb:

Kovac wäre auf jeden Fall der von mir ersehnte Reset-Knopf. Würde mich positiv überraschen!

Mir stellt sich bei Kovac aber die Frage, wie gut er die aktuelle Bundesliga kennt!
Wir brauchen tatsächlich einen, dessen Maßnahmen sofort greifen (müssen) und dazu sollte der neue Trainer die kommenden Gegner gut kennen!
Von daher habe ich hier doch ein paar Bedenken!
#
Wahrscheinlich wird Russ Spielertrainer.
#
Brodowin schrieb:

Wahrscheinlich wird Russ Spielertrainer.

Witzigkeit kennt keine Grenzen!
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Russ ist imho nicht bundesligatauglich.

Mir geht das Russ-Bashing langsam auf den Sack... der neue Köhler oder wie?
Russ spielt einfach auf der falschen Position. Er ist kein Mittelfeldspieler, genauso wie Hasebe kein Rechtsverteidiger ist. Das Problem ist nur das der Trainer sie dort aufstellt. Sollen die Spieler dem Trainer sagen: ""nö, ich hab kein Bock auf der Position zu spielen, lass mich lieber auf der Bank"... ???
Als IV hat Russ schon etliche solide Partien absolviert... nicht super gut, aber solide... Russ ist hier sicherlich nicht der Grund für den Untergang der SGE... Sündenbock ist ein anderer!!!
#
Diegito schrieb:  


eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Russ ist imho nicht bundesligatauglich.


Mir geht das Russ-Bashing langsam auf den Sack... der neue Köhler oder wie?
Russ spielt einfach auf der falschen Position. Er ist kein Mittelfeldspieler, genauso wie Hasebe kein Rechtsverteidiger ist. Das Problem ist nur das der Trainer sie dort aufstellt. Sollen die Spieler dem Trainer sagen: ""nö, ich hab kein Bock auf der Position zu spielen, lass mich lieber auf der Bank"... ???
Als IV hat Russ schon etliche solide Partien absolviert... nicht super gut, aber solide... Russ ist hier sicherlich nicht der Grund für den Untergang der SGE... Sündenbock ist ein anderer!!!

Das Russ-Bashing hat doch nur einen Grund: sein damaliger Wechsel nach Wolfsburg!
Was man einem Jung (oder Rode) wohlwollend nachsieht, haut man dem Mann seitdem ständig um die Ohren!

Marco Russ ist ein Kämpfer und Zerstörer und zudem noch unser torgefährlichster Defensivspieler!
Das er kein Techniker ist weiß er selbst!

Und seine Interviews - mein Gott, er hat halt nie eine Rhetorik-Schule besucht - aber es gibt sehr viel prominentere Kollegen in der Bundesliga - die sehr viel mehr merkwürde Dinge vor dem Mikrofon von sich geben!
#
PeterT. schrieb:

Und der Elfmeter war mehr als unglücklich (aber berechtigt) - wir haben bei vergleichbaren Situationen (Stuttgart & Berlin) keine bekommen!

Und die Aktion von Zambrano? Dafür gibt's normalerweise ne rote Karte!
Ich kann das gemeckere über die ach so schlechten Schiris nicht mehr hören, und wir werden ja ständig benachteiligt bla bla... diese Ausreden sind typisch für Absteiger, die sich ihre eigenen Schwächen nicht eingestehen können. Wir hatten gegen Wolfsburg unglaubliches Schiri-Glück, und gegen 10 Berliner hätten wir auch kein Tor geschossen. Gegen Stuttgart hatten wir in der Tat viel Pech. Aber auch da hätten wir einen Sieg aufgrund der klar überlegenen Stuttgarter nicht verdient gehabt!
#
Diegito schrieb:  


PeterT. schrieb:
Und der Elfmeter war mehr als unglücklich (aber berechtigt) - wir haben bei vergleichbaren Situationen (Stuttgart & Berlin) keine bekommen!


Und die Aktion von Zambrano? Dafür gibt's normalerweise ne rote Karte!
Ich kann das gemeckere über die ach so schlechten Schiris nicht mehr hören, und wir werden ja ständig benachteiligt bla bla... diese Ausreden sind typisch für Absteiger, die sich ihre eigenen Schwächen nicht eingestehen können. Wir hatten gegen Wolfsburg unglaubliches Schiri-Glück, und gegen 10 Berliner hätten wir auch kein Tor geschossen. Gegen Stuttgart hatten wir in der Tat viel Pech. Aber auch da hätten wir einen Sieg aufgrund der klar überlegenen Stuttgarter nicht verdient gehabt!

Und wo in meinem Post genau kritisiere ich den heutigen Schiri??? Bleib doch mal sachlich!
Mich nervt die Aussage es hätte 0:3 stehen können - möglich, ja aber genauso auch 2:1 für uns! Und wenn wir am Ende 5:3 gewinnen wärs vom Spielverlauf absolut ok gewesen!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Komische, fast gespentische Atmosphäre in der Commerzbank-Arena, was man so sehen und hören kann. Ein paar mal rufen einige "Armin raus!", ansonsten bedrücktes Schweigen der Mannschaft und der Fans.

Das habe ich nicht so empfunden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war zwar mal kurzzeitig Ruhe in der Kurve, aber jeder Angriff, jede Minute Leidenschaft auf dem Platz hat sich in Leidenschaft auf den Rängen wiedergespiegelt.
Und dass nur einige ein paar mal "Armin raus" gerufen haben, stimmt auch nicht. Das war ein sehr lauter und sehr deutlicher Sprechchor der gesamten NWK bis hin zur Gegengrade.
#
BrigaSW schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Komische, fast gespentische Atmosphäre in der Commerzbank-Arena, was man so sehen und hören kann. Ein paar mal rufen einige "Armin raus!", ansonsten bedrücktes Schweigen der Mannschaft und der Fans.


Das habe ich nicht so empfunden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war zwar mal kurzzeitig Ruhe in der Kurve, aber jeder Angriff, jede Minute Leidenschaft auf dem Platz hat sich in Leidenschaft auf den Rängen wiedergespiegelt.
Und dass nur einige ein paar mal "Armin raus" gerufen haben, stimmt auch nicht. Das war ein sehr lauter und sehr deutlicher Sprechchor der gesamten NWK bis hin zur Gegengrade.

Richtig - so war das!
Ist halt schon ein Unterschied live im Stadion zu sein oder vor der Glotze (kein Vorwurf!)!
#
Freidenker schrieb:

Kompliment auch an Ingolstadt. Da spielt auswärts eine komplett gewürfelte B-Elf mit 6 neuen Spielern. Während Armin schon bei einem Startelfwechsel seine Niederlagenerklärung dichten kann. Saubere Taktik und Kampf in Unterzahl. Der Hasenhüttl ist schon kein Schlechter.

Genau das unterscheidet eben einen guten Bundesligatrainer von einem schlechten. Bei Veh wäre sowas undenkbar.
Bei Ingolstadt hat man eine klare Handschrift erkennen können, jeder Spieler weiß was er zu tun hat. Klar haben sie in der 2.Hälfte stark nachgelassen, sich ein Stück weit von uns den Schneid abkaufen lassen. Ohne Hradecky hätte es zu diesem Zeitpunkt aber schon 0:3 gestanden...
#
Diegito schrieb:  


Freidenker schrieb:
Kompliment auch an Ingolstadt. Da spielt auswärts eine komplett gewürfelte B-Elf mit 6 neuen Spielern. Während Armin schon bei einem Startelfwechsel seine Niederlagenerklärung dichten kann. Saubere Taktik und Kampf in Unterzahl. Der Hasenhüttl ist schon kein Schlechter.


Genau das unterscheidet eben einen guten Bundesligatrainer von einem schlechten. Bei Veh wäre sowas undenkbar.
Bei Ingolstadt hat man eine klare Handschrift erkennen können, jeder Spieler weiß was er zu tun hat. Klar haben sie in der 2.Hälfte stark nachgelassen, sich ein Stück weit von uns den Schneid abkaufen lassen. Ohne Hradecky hätte es zu diesem Zeitpunkt aber schon 0:3 gestanden...

Und wenn Stendera und Seferovic ihre guten Chancen reinmachen 2:1 für die Eintracht!

Und der Elfmeter war mehr als unglücklich (aber berechtigt) - wir haben bei vergleichbaren Situationen (Stuttgart & Berlin) keine bekommen!
#
Huszti und Seferovic hätten 20 Minuten vor Schluss raus und durch Kittel und Gacinovic ersetzt werden müssen. Spätestens nach der roten Karte hätte man auch noch einen Defensiven rausnehmen können. So spielen wir halt hinten mit 5 Defensiven, obwohl mir gewinnen mussten und ein Mann mehr waren.

Schade nur, dass wenn wir absteigen sollten, wir Fabiàn nur eine halbe Saison hier bewundern durften. Ich mag den...
#
Friendly_Fire schrieb:

Huszti und Seferovic hätten 20 Minuten vor Schluss raus und durch Kittel und Gacinovic ersetzt werden müssen. Spätestens nach der roten Karte hätte man auch noch einen Defensiven rausnehmen können. So spielen wir halt hinten mit 5 Defensiven, obwohl mir gewinnen mussten und ein Mann mehr waren.


Schade nur, dass wenn wir absteigen sollten, wir Fabiàn nur eine halbe Saison hier bewundern durften. Ich mag den...

Genau!
4 Wechsel hätten auf jeden Fall für eine gewisse Belebung gesorgt!
#
PeterT. schrieb:

Loben muss ich auch Marco Russ - gut gekämpft und ein wichtiges Tor geschossen!

Wieviel Bier hast du schon intus ? Russ gekämpft ? Der penn die Hälfte von jedem Spiel - steht immer mit 3m Abstand zum Gegner und wenn sich der Zuschauer denkt "ja jetzt bewegt er sich zum Gegner und attackiert ihn" ... denkste bleibt der stehen und guckt einfach hinterher.

Und das eine Tor heute reicht halt nicht die gefühlten mehr als 10 Gegentore auszugleichen, die er diese Saison schon verursacht hat.
#
kasskaSGE schrieb:  


PeterT. schrieb:
Loben muss ich auch Marco Russ - gut gekämpft und ein wichtiges Tor geschossen!


Wieviel Bier hast du schon intus ? Russ gekämpft ? Der penn die Hälfte von jedem Spiel - steht immer mit 3m Abstand zum Gegner und wenn sich der Zuschauer denkt "ja jetzt bewegt er sich zum Gegner und attackiert ihn" ... denkste bleibt der stehen und guckt einfach hinterher.


Und das eine Tor heute reicht halt nicht die gefühlten mehr als 10 Gegentore auszugleichen, die er diese Saison schon verursacht hat.

Ich habe im Gegensatz zu Dir das heute Spiel offensichtlich gesehen und bin nicht wie Du hier nur auf Pöbeleien aus!

Troll Dich!
#
Der Wechsel Kleinschmidt für Stendera war gut und überraschend
Normalerweise tritt Stendera als Spielmacher an.
Das war also eine gute taktische Umstellung
Auch Medo zu bringen um Zambrano vor einer Roten karte zu schützen, war richtig

Leider, und das wurde hier ja schon öfter während des Spiels und danach bemerkt,
bringt Veh nicht noch Gacinovic oder Kittel für Huszti, der wirklich eine sehr tiefendurchschnittliche Leistung gebracht hat.

Ich glaube, Veh sollte entgegen seiner Überzeugung, dass Abstiegskampf nix für die jungen Spieler ist, vielleicht doch  mehr auf Luca, Regäsel,Kittel und Gacinovic setzen.
Und ich hoffe natürlich, das Luc nochmal weiterkommt, denn wir brauchen mehr Geschwindigkeit auch in der Spitze
Und heimlich träume ich auch davon, dass Reinartz in Bayer-Form nochmal hilft, das Mittelfeld zu stabilisieren

Grade gegen Gladbach sollte man gar nicht erst versuchen mitzuspielen, sondern von Anfang an auf massive Verteidigung und Konterspiel setzen

Zum Spiel heute: auch das hätte in wieder al in beide Richtungen kippen können
Ja, die Audis hatten gute Chancen, aber wir haben halt auch einen wirklich sehr guten Torwart
Einen, der eben auch mal Bälle hält und nicht nur hinterherguckt.
Weiter so, König Hrady, weiter so.

Auf der anderen Seite gab es es ausreichend Chancen für unsere Jungs, das Spiel nicht nur zu entscheiden, sondern auch deutlich zu machen. Aber vorm Tor verlässt die Jungs einfach zu oft der Mut und die Cleverness
Es fehlt das Abschlussglück
Ich glaube, wenn Ständerat Kopfball in der 9. nicht durch Pech an Audis Torwart hängenbleibt (nein, das war keine Parade, sondern nur ein eingesprungener Hampelmann), dann geht der Ruck schon früh in der ersten HZ durch die Mannschaft. Es fehlen auch Stendera halt diese kleinen Erfolgserlebnisse.
Und es passt ins Bild, dass heute ausgerechnet unserem seit Monaten besten Feldspieler dieses blöde Handspiel unterläuft.

Fabian macht sich als Spielmacher deutlich besser denn als zweite Spitze
Immer fleißig, immer unterwegs, kaum zu entmutigen
Sefe - auch er hatte seine Chancen heute - aber irgendwie immer noch die Chice am Fuß (Brehme)
Dann aber läuft er immer wieder wo rum, wo ihn keiner gebrauchen kann.
Veh muss ihm klarer ansagen, dass er als Sturmspitze auch mal die Position in der Sturmmitte halten darf.
Hat der sky-commentator zurecht öfter bemerkt, dass er da zu oft als Anspielstation fehlt

Stendera braucht mal ne pause. es war gut, ihn rauszunehmen
Huszti - ich kann mir nicht vorstellen, dass Kittel oder Gacinovic das schlechter spielen. Denn dessen Laufwege und Pässe müssten sie wohl hinkriegen, aber eben etwas schneller (hoffe ich doch) und mit mehr Erfolg im 1 gegen 1.

Ich finde übrigens nicht, dass man von einer Audi B-Mannschaft reden kann. Hasenhüttl hat etwas gemacht, dass man in einer englischen Woche ruhig mal machen kann. Nämlich die müden Spieler erstmal rauslassen und bei einem ziemlich ausgeglichen Kader mal ein paar Jungs bringen, die heiß von der Bank kommen. Ich würde mich auch dagegen wehren, wenn man eine Eintrachtelf ohne Reinartz, Meier, Luc, Aigner als B-Elf bezeichnet.

Dem Schiri kann man nicht wirklich einen Vorwurf machen, eine Mannschaft bevorteilt zu haben, aber auch diese Schirileistung war insgesamt eher schwach. Also auf einem Niveau, dass der BuLi nicht würdig ist.
Was aber tatsächlich nervt, ist, dass sich unsere Jungs von der Nickligkeit der Audis so beindruckend und provozieren lassen. Da gab's wieder ein paar Szenen, die ich von unseren Spielern nicht sehen möchte. Das ist nicht die Art, wie ein Sportsmann sich wehrt.
Andererseits muss ich als Schiedsrichter nicht nur die Frankfurter Spieler da zur Sportlichkeit gemahnen, sondern mir auch mal das Verhalten der Audis genauer bewerten. Immerhin, mit Groß hat er den gröbsten Treter runtergestellt, aber auch Roger hätte noch direkt wieder vom Feld gehört. Und ich hoffe, dass sie da mal den Videobeweis bemühen und ihn nachträglich sperren. Dieser Tritt im Liegen in Richtung von Medos Kopf, nachdem er von Medo beim Kopfballversuch umgerempelt wurde, gehört zu den Dingen, die ich mit einer vierwöchigen Sperre belegen würde, auch wenn er ihn nicht getroffen hat.
Wie gesagt; eine unwürdige Schirileistung

Es wird nicht leichter.
Das war heute eigentlich ein Spiel wie gemacht für Alex Meier.
Wenn er fit gewesen wäre, ich glaube, er hätte ein oder zwei Buden gemacht,
denn der Ball ging oft genug durch den Audi Strafraum
Gegen die Fohlen muss es jetzt am besten wieder so einen Überraschungssieg geben wie beim 3:1 vor zwei Jahren.
#
philadlerist schrieb:

Der Wechsel Kleinschmidt für Stendera war gut und überraschend
Normalerweise tritt Stendera als Spielmacher an.
Das war also eine gute taktische Umstellung
Auch Medo zu bringen um Zambrano vor einer Roten karte zu schützen, war richtig


Leider, und das wurde hier ja schon öfter während des Spiels und danach bemerkt,
bringt Veh nicht noch Gacinovic oder Kittel für Huszti, der wirklich eine sehr tiefendurchschnittliche Leistung gebracht hat.


Ich glaube, Veh sollte entgegen seiner Überzeugung, dass Abstiegskampf nix für die jungen Spieler ist, vielleicht doch  mehr auf Luca, Regäsel,Kittel und Gacinovic setzen.
Und ich hoffe natürlich, das Luc nochmal weiterkommt, denn wir brauchen mehr Geschwindigkeit auch in der Spitze
Und heimlich träume ich auch davon, dass Reinartz in Bayer-Form nochmal hilft, das Mittelfeld zu stabilisieren


Grade gegen Gladbach sollte man gar nicht erst versuchen mitzuspielen, sondern von Anfang an auf massive Verteidigung und Konterspiel setzen


Zum Spiel heute: auch das hätte in wieder al in beide Richtungen kippen können
Ja, die Audis hatten gute Chancen, aber wir haben halt auch einen wirklich sehr guten Torwart
Einen, der eben auch mal Bälle hält und nicht nur hinterherguckt.
Weiter so, König Hrady, weiter so.


Auf der anderen Seite gab es es ausreichend Chancen für unsere Jungs, das Spiel nicht nur zu entscheiden, sondern auch deutlich zu machen. Aber vorm Tor verlässt die Jungs einfach zu oft der Mut und die Cleverness
Es fehlt das Abschlussglück
Ich glaube, wenn Ständerat Kopfball in der 9. nicht durch Pech an Audis Torwart hängenbleibt (nein, das war keine Parade, sondern nur ein eingesprungener Hampelmann), dann geht der Ruck schon früh in der ersten HZ durch die Mannschaft. Es fehlen auch Stendera halt diese kleinen Erfolgserlebnisse.
Und es passt ins Bild, dass heute ausgerechnet unserem seit Monaten besten Feldspieler dieses blöde Handspiel unterläuft.


Fabian macht sich als Spielmacher deutlich besser denn als zweite Spitze
Immer fleißig, immer unterwegs, kaum zu entmutigen
Sefe - auch er hatte seine Chancen heute - aber irgendwie immer noch die Chice am Fuß (Brehme)
Dann aber läuft er immer wieder wo rum, wo ihn keiner gebrauchen kann.
Veh muss ihm klarer ansagen, dass er als Sturmspitze auch mal die Position in der Sturmmitte halten darf.
Hat der sky-commentator zurecht öfter bemerkt, dass er da zu oft als Anspielstation fehlt


Stendera braucht mal ne pause. es war gut, ihn rauszunehmen
Huszti - ich kann mir nicht vorstellen, dass Kittel oder Gacinovic das schlechter spielen. Denn dessen Laufwege und Pässe müssten sie wohl hinkriegen, aber eben etwas schneller (hoffe ich doch) und mit mehr Erfolg im 1 gegen 1.


Ich finde übrigens nicht, dass man von einer Audi B-Mannschaft reden kann. Hasenhüttl hat etwas gemacht, dass man in einer englischen Woche ruhig mal machen kann. Nämlich die müden Spieler erstmal rauslassen und bei einem ziemlich ausgeglichen Kader mal ein paar Jungs bringen, die heiß von der Bank kommen. Ich würde mich auch dagegen wehren, wenn man eine Eintrachtelf ohne Reinartz, Meier, Luc, Aigner als B-Elf bezeichnet.


Dem Schiri kann man nicht wirklich einen Vorwurf machen, eine Mannschaft bevorteilt zu haben, aber auch diese Schirileistung war insgesamt eher schwach. Also auf einem Niveau, dass der BuLi nicht würdig ist.
Was aber tatsächlich nervt, ist, dass sich unsere Jungs von der Nickligkeit der Audis so beindruckend und provozieren lassen. Da gab's wieder ein paar Szenen, die ich von unseren Spielern nicht sehen möchte. Das ist nicht die Art, wie ein Sportsmann sich wehrt.
Andererseits muss ich als Schiedsrichter nicht nur die Frankfurter Spieler da zur Sportlichkeit gemahnen, sondern mir auch mal das Verhalten der Audis genauer bewerten. Immerhin, mit Groß hat er den gröbsten Treter runtergestellt, aber auch Roger hätte noch direkt wieder vom Feld gehört. Und ich hoffe, dass sie da mal den Videobeweis bemühen und ihn nachträglich sperren. Dieser Tritt im Liegen in Richtung von Medos Kopf, nachdem er von Medo beim Kopfballversuch umgerempelt wurde, gehört zu den Dingen, die ich mit einer vierwöchigen Sperre belegen würde, auch wenn er ihn nicht getroffen hat.
Wie gesagt; eine unwürdige Schirileistung


Es wird nicht leichter.
Das war heute eigentlich ein Spiel wie gemacht für Alex Meier.
Wenn er fit gewesen wäre, ich glaube, er hätte ein oder zwei Buden gemacht,
denn der Ball ging oft genug durch den Audi Strafraum
Gegen die Fohlen muss es jetzt am besten wieder so einen Überraschungssieg geben wie beim 3:1 vor zwei Jahren.

Ausgezeichnete Analyse!
#
PeterT. schrieb:

Also, so schlecht fand ich den Huszti heute aber (vor allem in der 2. Halbzeit) jetzt aber nicht!

huszti war heute noch einer der einäugigen unter den blinden. trotzdem hätte, er nach dem leistungsprinzip, nicht auf dem platz stehen dürfen.

PeterT. schrieb:

Schaun mer mal wies weitergeht!

so emotionslos, wie veh heute war, kann ich mir vorstellen, dass er sich mit seinem schicksal schon abgefunden hat.

#
mickmuck schrieb:  


PeterT. schrieb:
Also, so schlecht fand ich den Huszti heute aber (vor allem in der 2. Halbzeit) jetzt aber nicht!


huszti war heute noch einer der einäugigen unter den blinden. trotzdem hätte, er nach dem leistungsprinzip, nicht auf dem platz stehen dürfen.


PeterT. schrieb:
Schaun mer mal wies weitergeht!


so emotionslos, wie veh heute war, kann ich mir vorstellen, dass er sich mit seinem schicksal schon abgefunden hat.


Was den Platz von Huszti in der Startelf betrifft, gebe ich Dir nach dessen vorherigen Leistungen recht! Hätte aber auch für Stendera gelten müssen, der seit einiger Zeit auch extrem schwach spielt!
#
Warum wechselt Veh nicht nochmal einen Kämpfer wie Iggy ein in der 80.??? Warum wird nicht 3 mal gewechselt? Stattdessen darf ein Russ 90 Minuten übern Platz schlendern.

Was ist mit den Kämpfern Waldschm.,Iggy, Medo, Gacinovic??? Warum werden sie Spiel für Spiel ignoriert? Man hat heute gemerkt dass es mit Waldi und Medo gleich ein anderes Spiel wurde!!
#
Am3ise schrieb:

Warum wechselt Veh nicht nochmal einen Kämpfer wie Iggy ein in der 80.??? Warum wird nicht 3 mal gewechselt? Stattdessen darf ein Russ 90 Minuten übern Platz schlendern.


Was ist mit den Kämpfern Waldschm.,Iggy, Medo, Gacinovic??? Warum werden sie Spiel für Spiel ignoriert? Man hat heute gemerkt dass es mit Waldi und Medo gleich ein anderes Spiel wurde!!

"Russ über den Platz schlendern"???

Schau Dir so Spiel doch mal an bevor Du so einen Unsinn postest!
Und auch wenn Waldschmitt ein gutes Spiel gemacht - er MUSS mindestens ein Tor schießen!
#
SGE_Werner schrieb:

Es ging mir darum, dass egal, wie oder wie nicht gewechselt wird, es dem Trainer immer negativ ausgelegt wird. Es macht ja durchaus Sinn, zu kritisieren, dass er nur zwei Mal wechselt.
Aber es werden ja reflexartig die Auswechslungen von Stendera und Zambrano (beide angeschlagen) kritisiert.

Ok, das hab ich nicht mitbekommen, weil ich den STT nicht verfolge. Das ist natürlich Unsinn.

Kein Unsinn ist es zu fragen, warum Huszti nach den letzten katastrophalen Leistungen aufgestellt wird, und wenn, dann durchspielen darf, während draußen mit Kittel und Gacinovic zwei Spieler sitzen, die bereits unter Beweis gestellt haben, dass sie neuen Schwung und Druck erzeugen können. Und das in Überzahl! Das ist derart hanebüchen, dass ich wirklich versucht bin, hier zu fragen, ob der Trainer die Szenerie überhaupt noch überblickt.

In Frankfurt musst du Spiel für Spiel zusehen, wie die gegnerischen Trainer frühzeitig Taktiken, Systeme, Spieler den Gegebenheiten anpassen, während der eigene Trainer sich lediglich dann mal bewegt, wenn er mit dem 4. SR diskutieren kann.

Wie lange geht das jetzt schon so und vor allem: wie lange noch?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Es ging mir darum, dass egal, wie oder wie nicht gewechselt wird, es dem Trainer immer negativ ausgelegt wird. Es macht ja durchaus Sinn, zu kritisieren, dass er nur zwei Mal wechselt.
Aber es werden ja reflexartig die Auswechslungen von Stendera und Zambrano (beide angeschlagen) kritisiert.


Ok, das hab ich nicht mitbekommen, weil ich den STT nicht verfolge. Das ist natürlich Unsinn.


Kein Unsinn ist es zu fragen, warum Huszti nach den letzten katastrophalen Leistungen aufgestellt wird, und wenn, dann durchspielen darf, während draußen mit Kittel und Gacinovic zwei Spieler sitzen, die bereits unter Beweis gestellt haben, dass sie neuen Schwung und Druck erzeugen können. Und das in Überzahl! Das ist derart hanebüchen, dass ich wirklich versucht bin, hier zu fragen, ob der Trainer die Szenerie überhaupt noch überblickt.


In Frankfurt musst du Spiel für Spiel zusehen, wie die gegnerischen Trainer frühzeitig Taktiken, Systeme, Spieler den Gegebenheiten anpassen, während der eigene Trainer sich lediglich dann mal bewegt, wenn er mit dem 4. SR diskutieren kann.


Wie lange geht das jetzt schon so und vor allem: wie lange noch?

Also, so schlecht fand ich den Huszti heute aber (vor allem in der 2. Halbzeit) jetzt aber nicht!
Loben muss ich auch Marco Russ - gut gekämpft und ein wichtiges Tor geschossen!
Stendera ist aber zur Zeit völlig von der Rolle - ebenso wie Seferovic!
Insgesamt war das keine schlechte Leistung der  Mannschaft heute - nur haben die sich heute nicht mit verdienten drei Punkten belohnt!

Schaun mer mal wies weitergeht!
#
Yadler93 schrieb:

Ich würd mich allein deswegen schon über Schur freuen, weil er im Gegensatz zum selbstverliebten Meistertrainer ein echter Eintrachtler ist!

nichts gegen schur, der gehört auch nicht zum klüngel. aber bis auf hübner sind alle verantwortlichen  (hb mal ausgenommen, der sollte ja eigentlich einen gegenpol setzen) sogenannte eintrachtler. das sind alles leute die dem verein seit ewigkeiten verbunden sind und die sich untereinander und den verein gut kennen.

ich habe den eindruck, dass es einer kompletten blutauffrischung bedarf. wenn sich etwas ändern soll muss da etwas von außen passieren, nicht von innen. das ist meine feste überzeugung. ob der/die sich dann durchsetzen bleibt ab zu warten. bei hb habe ich nicht den eindruck dass er das noch kann, schon seit einiger zeit nicht mehr.
#
peter schrieb:  


Yadler93 schrieb:
Ich würd mich allein deswegen schon über Schur freuen, weil er im Gegensatz zum selbstverliebten Meistertrainer ein echter Eintrachtler ist!


nichts gegen schur, der gehört auch nicht zum klüngel. aber bis auf hübner sind alle verantwortlichen  (hb mal ausgenommen, der sollte ja eigentlich einen gegenpol setzen) sogenannte eintrachtler. das sind alles leute die dem verein seit ewigkeiten verbunden sind und die sich untereinander und den verein gut kennen.


ich habe den eindruck, dass es einer kompletten blutauffrischung bedarf. wenn sich etwas ändern soll muss da etwas von außen passieren, nicht von innen. das ist meine feste überzeugung. ob der/die sich dann durchsetzen bleibt ab zu warten. bei hb habe ich nicht den eindruck dass er das noch kann, schon seit einiger zeit nicht mehr.

Blutauffrischung???!!!

Der komplette Vorstand (ex Hübner & Bruchhagen) ist erst seit Beginn der aktuellen Saison in Amt und Würden!!!

War da die Blutkonserve verdorben?

Wenn man sich die Posts hier im Forum dazu ansieht, war das doch DIE Blutauffrischung!

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich hier wegen meiner Kommentare dazu (in Verbindung zur Personalie Schaaf/Veh) so einiges sagen lassen musste (Hallo lieber ce!)!

Allerdings muss ich zugeben, dass ich niemals im Traum daran gedacht hätte, wie sich das so entwickeln würde!
#
Und das, liebe FR

"Veh reagierte mit Humor auf die Sprechchöre. "Ich gehe immer ein bisschen früher in die Kabine, damit ich so etwas nicht höre", sagte der 55-Jährige schmunzelnd. Doch mit Charme allein wird Veh seinen Job nicht retten können."

sind weder Humor noch Charme, sondern Sarkasmus und Arroganz. Unglaublich was ihr diesem Mann alles durchgehen lasst.
#
greg schrieb:

Und das, liebe FR


"Veh reagierte mit Humor auf die Sprechchöre. "Ich gehe immer ein bisschen früher in die Kabine, damit ich so etwas nicht höre", sagte der 55-Jährige schmunzelnd. Doch mit Charme allein wird Veh seinen Job nicht retten können."


sind weder Humor noch Charme, sondern Sarkasmus und Arroganz. Unglaublich was ihr diesem Mann alles durchgehen lasst.

Na wenn das so ist, dann können wir mit den "Veh-Raus-Rufen" auch schon vor  Spielbeginn anfangen!

Dann sitzt zumindest während dem Spiel jemand anderes auf der Bank! Solange es hilft!
#
Der HR-Kommentar bringt es voll auf den Punkt!
#
grabi_wm1974 schrieb:

Der HR-Kommentar bringt es voll auf den Punkt!

Aber viel zu spät!

das hätte man vor Jahresfrist schon nach dem Spiel gegen Darmstadt schreiben können, ja müssen!

Aber der Kuschelkurs der Print- & TV-Medien lief ja noch bis vor 5 Tagen!
#
DerNeuAnfang schrieb:

Ich frag mich zur Zeit echt wen wir als Trainer holen sollen, sollte Veh endlich gehen, was wohl nur Wunschdenken ist.... und hört mir mit Favre auf.... der wird sich die SGE sicherlich nicht antun und eher zu Schalke gehen.... Schur?....  dachte ich anfangs auch, jedoch reisst der nicht gerade viel mit seiner U19.... der ist glaube ich zu lieb.... wer dann?..... wer?....  

  1. Spongebob Schwammkopf mit Patrick Star als Co.
  2. Alice Schwarzer mit Renate Künast und Claudia Roth als Co.
  3. Der Typ, der bei unserem Edeka den Parkplatz fegt mit dem Typen der auf der B-Ebene am Hbf bettelt als Co.
Drei Trainerteams, denen ich den Klassenerhalt eher zutraue als dem jetzigen!
#
Basaltkopp schrieb:  


DerNeuAnfang schrieb:
Ich frag mich zur Zeit echt wen wir als Trainer holen sollen, sollte Veh endlich gehen, was wohl nur Wunschdenken ist.... und hört mir mit Favre auf.... der wird sich die SGE sicherlich nicht antun und eher zu Schalke gehen.... Schur?....  dachte ich anfangs auch, jedoch reisst der nicht gerade viel mit seiner U19.... der ist glaube ich zu lieb.... wer dann?..... wer?....  


Spongebob Schwammkopf mit Patrick Star als Co.
Alice Schwarzer mit Renate Künast und Claudia Roth als Co.
Der Typ, der bei unserem Edeka den Parkplatz fegt mit dem Typen der auf der B-Ebene am Hbf bettelt als Co.
Drei Trainerteams, denen ich den Klassenerhalt eher zutraue als dem jetzigen!

Ich würde Variante 2 bevorzugen!
Wenn die drei an der Außenlinie stehen, fällt der Gegner vor Schreck in Ohnmacht!
#
jazon123 schrieb:

Unfassbar, und die reden das schön, Ruhe bewahren, blablabla .... letztes Jahr haben zwei gefährdete Vereine die Ruhe bewahrt, und deren Trainer NICHT ausgetauscht ..... Paderborn und Freiburg. Noch Fragen ?

Freiburg und Paderborn ist glaube ich nicht mit der SGE zu vergleichen, anderes Umfeld/Erwartungshaltung.
#
Tafelberg schrieb:  


jazon123 schrieb:
Unfassbar, und die reden das schön, Ruhe bewahren, blablabla .... letztes Jahr haben zwei gefährdete Vereine die Ruhe bewahrt, und deren Trainer NICHT ausgetauscht ..... Paderborn und Freiburg. Noch Fragen ?


Freiburg und Paderborn ist glaube ich nicht mit der SGE zu vergleichen, anderes Umfeld/Erwartungshaltung.

Vergiss doch mal die Legende von der überzogenen Erwartungshaltung bei uns Eintracht-Fans!

Wir sind doch seit einigen Jahren schon froh, wenn wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben und einige gute Spiele zusehen bekommen und möglichst wenig Gewürge!

Das sind doch die Schreibknechte der Presse, die jedes Jahr davon labern, dass es  für die Eintracht um internationale Ziele gehen müsste/muss!
#
Schon seit Wochen lese ich hier im Forum mit, aber heute sehe ich mich genötigt mein erstes Statement abzugeben. Ich bin völlig einverstanden mit vielen Ausführungen die den Trainer, den Aufsichtsrat und Teile des Vorstandes betreffen. Insbesondere Veh, Fischer, Hellman und Steubing machen auf mich den Eindruck, das ihnen das Wohl das Vereins, der Marke Eintracht Frankfurt, nicht besonders am Herzen liegen. Da geht es wohl mehr um eigene Eitelkeiten und Status. ABER, was hier viele gegen, und über die Spieler schreiben, passt mir gar nicht. Letztlich sind das, zu einem großen Teil, Spieler die letzte Saison noch sehr sehr ordentlich Fußball spielen konnten, und als Gesamtgebilde Torgefahr ausgestrahlt haben. Das man unter Thomas Schaaf keine Defensivwunder erwarten konnte, war, zumindest mir, auch klar. Trotzdem habe ich mich auch letzte Saison oft über die vergebenen Chancen, bei Auswärtsspielen, zu punkten und in noch höhere Tabellenregionen vorzudringen, geärgert. Aber es war eine Chance auf etwas positives. Man hat es der Mannschaft auch spielerisch zugetraut. Aber zurück zu den Spielern.. Weder ein Russ (der übrigens letzte Saison auch häufig im Mittelfeld, erfolgreich gespielt hat) , ein Aigner, Stendara usw. spielen absichtlich schlecht, noch sind sie generell unfähig. Wenn nahezu jeder Spieler, im Vergleich zur vergangen Saison, schlechter geworden ist, dann kann das nur einen Grund haben: Falsches Training! Deshalb meine Bitte: Konzentriert eure Kritik auf den Trainer und den Vorstand, der diesen Trainer zurück geholt hat. Ich kann mir auch, beim besten Willen, nicht vorstellen, das die Spieler noch hinter dem Trainer stehen. Die wirken alle gehemmt und desillusioniert. Nur dürfen sie sich in einer Atmosphäre, wo sogar das Forum wegen einiger kritischer Beiträge gesperrt wird, nicht negativ äußern oder die Taktik in Frage stellen. Man sieht ja, wie schnell man unter Armin weg vom FEnster ist. Wartet es mal ab, wie befreit diese aufspielen werden, wenn wir spätestens nächste Woche einen neuen Trainer haben. Ach ja, und noch was, ich glaube nicht das die Transfers von BH schlecht sind. Nur was der Trainer daraus gemacht hat!
Ich bin seit knapp 40 Jahren Fan der SGE. Und ich weiß nur eins, noch ein Abstieg will ich nicht sehen und ertragen. Und eine schnelle Rückkehr wird es diesmal nicht geben.
Also Vorstand, vor allem Herr Bruchhagen, jetzt handeln. Sie möchten nicht so abtreten!
Nie mehr 2. Liga!
#
Lares schrieb:

Schon seit Wochen lese ich hier im Forum mit, aber heute sehe ich mich genötigt mein erstes Statement abzugeben. Ich bin völlig einverstanden mit vielen Ausführungen die den Trainer, den Aufsichtsrat und Teile des Vorstandes betreffen. Insbesondere Veh, Fischer, Hellman und Steubing machen auf mich den Eindruck, das ihnen das Wohl das Vereins, der Marke Eintracht Frankfurt, nicht besonders am Herzen liegen. Da geht es wohl mehr um eigene Eitelkeiten und Status. ABER, was hier viele gegen, und über die Spieler schreiben, passt mir gar nicht. Letztlich sind das, zu einem großen Teil, Spieler die letzte Saison noch sehr sehr ordentlich Fußball spielen konnten, und als Gesamtgebilde Torgefahr ausgestrahlt haben. Das man unter Thomas Schaaf keine Defensivwunder erwarten konnte, war, zumindest mir, auch klar. Trotzdem habe ich mich auch letzte Saison oft über die vergebenen Chancen, bei Auswärtsspielen, zu punkten und in noch höhere Tabellenregionen vorzudringen, geärgert. Aber es war eine Chance auf etwas positives. Man hat es der Mannschaft auch spielerisch zugetraut. Aber zurück zu den Spielern.. Weder ein Russ (der übrigens letzte Saison auch häufig im Mittelfeld, erfolgreich gespielt hat) , ein Aigner, Stendara usw. spielen absichtlich schlecht, noch sind sie generell unfähig. Wenn nahezu jeder Spieler, im Vergleich zur vergangen Saison, schlechter geworden ist, dann kann das nur einen Grund haben: Falsches Training! Deshalb meine Bitte: Konzentriert eure Kritik auf den Trainer und den Vorstand, der diesen Trainer zurück geholt hat. Ich kann mir auch, beim besten Willen, nicht vorstellen, das die Spieler noch hinter dem Trainer stehen. Die wirken alle gehemmt und desillusioniert. Nur dürfen sie sich in einer Atmosphäre, wo sogar das Forum wegen einiger kritischer Beiträge gesperrt wird, nicht negativ äußern oder die Taktik in Frage stellen. Man sieht ja, wie schnell man unter Armin weg vom FEnster ist. Wartet es mal ab, wie befreit diese aufspielen werden, wenn wir spätestens nächste Woche einen neuen Trainer haben. Ach ja, und noch was, ich glaube nicht das die Transfers von BH schlecht sind. Nur was der Trainer daraus gemacht hat!
Ich bin seit knapp 40 Jahren Fan der SGE. Und ich weiß nur eins, noch ein Abstieg will ich nicht sehen und ertragen. Und eine schnelle Rückkehr wird es diesmal nicht geben.
Also Vorstand, vor allem Herr Bruchhagen, jetzt handeln. Sie möchten nicht so abtreten!
Nie mehr 2. Liga!

Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich sehe das haargenauso!
Es sind noch 10 Spiele - mehr als seinerzeit ein Jörg Berger oder Daum hatten - Jetzt handeln!