
PeterT.
8339
1martin3 schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
Der Verein ist mit diesen 4 abgaengen; die mich wirklich regelrecht umhauen, nun sportlich an die wand gefahren worden. allein schuld ist die voellig verfehlte eimkaufspolitik der Verantwortlichen. Nun rächt sich dies und wird endlich mal quittiert!!Leistungsträger sehen bei der Eintracht schon längst nicht mehr eine sportliche Perspektive. Auch v eh hat dies erkannt und ging. Eine schallende ohrfeige für den Kurs der Verantwortlichen. Es gibt seit 2005 den Wunsch sich sportlich weiter zu entwickeln. Wir haben 2014 und per saldo hat sich der Verein sportlich nicht weiterentwickelt. Die Entwicklung seit dem Aufstieg 2005 unter Heribert Bruchhagen, was die sportliche Entwicklung angeht ist verheerend. So kann und darf es nicht weitergehen. Es muss radikal umgedacht werden, es muss richtig Geld, zur Not auch Kredite genommen und in einen zukunfsfahigen Kader investiert werden. Die Eintracht muss wieder interessant für richtig gute fussballer werden, die hier auch eine klare sportliche perspektive sehen. Diese sportliche persepektive muss natürlich vom Verein als Vision vorgelebt werden. Das alles fehlt bei der Eintracht und ich bezweifele ganz stark dass man aus den 4 abgangen die lehren draus ziehen wird. Jedenfalls nicht mit Heribert Bruchhagen. Die Eintracht wird zu einem 2. Freiburg. Sehr sehr schade es wäre sportlich viel mehr moglich
Na dann brauchen wir ja gar nicht mehr antreten, wenn der ganze Verein mit dem "Abgang" Joselus an die Wand gefahren wurde. Ich meine Joselu und Rode waren due wichtigsten Spieler, die mit ihren Weltklasseleistungen Spiele allein entschieden haben.
Mich ärgert auch unsere Transferpolitik. Wie man nur Trapp, Aigner und Zambrano holen konnte, tse
Und vor allem den Vertrag dieses Meiers verlängert hat!
DBecki schrieb:PeterT. schrieb:DBecki schrieb:PeterT. schrieb:
...Jung hat eine vergleichbare Erstliga-Bilanz wie Jung...
Biste Dir da ganz sicher?
Chandler: 95 Erstligaspiele 4 Tore & 9 Assists
Jung: 115 Erstligaspiele 2 Tore & 11 Assists!
Daher bin ich mir sicher!
Von Chandler war aber nirgends die Rede
Oh oh, oha, diese Hitze, gestern! ,-) ,-) ,-)
Ich sehe, bei genauerem Hinsehen den Grund für Deine Bemerkung!
MrBoccia schrieb:
Trapp will gehen? Jo mei.
http://www.fr-online.de/sport/transfer-bundesliga-joselu-wechselt-zu-hannover,1472784,27383496,view,asFirstTeaser.html
Gute Idee mit dem Verkaufstrick : Real kauft Joselu für 12 Million Euro zurück!
Da hat dann mit Hannover der erste sehr schnell für den Schnäppchenpreis von 5 Million & Gehalt (2-3 Million) zugeschlagen!
BananenKiste schrieb:PeterT. schrieb:BananenKiste schrieb:
Eintracht in der Ära-Bruchhagen, jeweils Tabellenplatz am Ende der Saison, inkl. Besonderheiten:
- Platz 16 (1. BL) / Abstieg
- Platz 3 (2. BL) / Aufstieg
- Platz 14 (1. BL) / Pokalfinale, damit Qualifikation f. UEFA-Cup
- Platz 14 (1. BL)
- Platz 9 (1. BL)
- Platz 13 (1. BL)
- Platz 10 (1. BL)
- Platz 17 (1. BL) / Abstieg
- Platz 2 (2. BL) / Aufstieg
- Platz 6 (1. BL) / damit Qualifikation f. Europa League
- Platz 13 (1. BL)
Einen Aufwärtstrend erkenne ich hier nicht.
1994/95 Platz 9
1995/96 Platz 17 (Abstieg)
1996/1997 Platz 7 (2. Liga)
1997/1998 Platz 1 (2. Liga) Aufstieg
1998/1999 Platz 15
1999/2000 Platz 13
2000/2001 Platz 17 (Abstieg)
2001/2002 Platz 7 (2. Liga) LIZENZENTZUG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2002/2003 Platz Platz 3 (2. Liga) Aufstieg!
OK, da hast du natürlich in der Tat recht. Wenn man die Zeit vor HB berücksichtigt (was man tun sollte), dann sieht man, dass HB den großen Verdienst hat, uns von einer Fahrstuhlmannschaft zu einem soliden Bundesligisten zu machen (den letzten Abstieg werte ich mal als Ausrutscher).
Trotzdem: irgendwie fehlt mir der nächste Schritt.
Tja, der nächste Schritt!
Ich bin mir sicher, dass auch ein HB die Eintracht sehr gerne unter den ersten 6-7 Mannschaften in der 1. Liga etablieren würde!
Aber angesichts der Hoppenheimer, der VW-Elf, Bayern & BvB, Schalker-Russenmafia, der Pillendreher, Kind-Hannover wird das sehr sehr schwer ohne wieder mal Kopf und Kragen, i.e. die Existenz der Eintracht, zu riskieren!
Dazu kommen natürlich noch notorische Schuldenmacher wie der HSV oder der VfB! Bremen befindet sich auf dem Weg in unsere Regionen!
Und Vereine wie Freiburg, Augsburg oder auch die Mainzelmännchen haben doch im Grund die selben Probleme wie wir: jedes Jahr verlassen entscheidende Leistungsträger den Verein (auch mit niedrigen AKs, s. Hahn & Augsburg) , bisher konnten die das noch kompensieren, aber Harakiri spielen die genauso wenig wie wir (mit HB)!
Und ich meine schon, dass die Abgänge im Mittelfeld mit Hasebe & Ignjovski bzw. Chandler für Jung in der Abwehr kompensiert wurden!
Jung hat eine vergleichbare Erstliga-Bilanz wie Jung, Rode hat seit über einem Jahr überhaupt nichts mehr gezeigt (und davor auch nur eine Saison in Liga 2 und die Hinrunde 2012/2013) und Schwegler ist in Leverkusen schon mal bei einem "Spitzenclub" gescheitert!
So what!
BananenKiste schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:BananenKiste schrieb:
Was bitte ist denn daran so absurd? Würdest du mir bitte mal darlegen, inwiefern wir sportlich im vergangenen Jahrzehnt vorangekommen sind?
Du hast aber schon gemerkt das wir zwischen durch mal wieder in der 2. LIga waren und letztes Jahr International gespielt haben?
Ach ich gebe es auf....
Eintracht in der Ära-Bruchhagen, jeweils Tabellenplatz am Ende der Saison, inkl. Besonderheiten:
- Platz 16 (1. BL) / Abstieg
- Platz 3 (2. BL) / Aufstieg
- Platz 14 (1. BL) / Pokalfinale, damit Qualifikation f. UEFA-Cup
- Platz 14 (1. BL)
- Platz 9 (1. BL)
- Platz 13 (1. BL)
- Platz 10 (1. BL)
- Platz 17 (1. BL) / Abstieg
- Platz 2 (2. BL) / Aufstieg
- Platz 6 (1. BL) / damit Qualifikation f. Europa League
- Platz 13 (1. BL)
Einen Aufwärtstrend erkenne ich hier nicht.
Vielleicht beginnst Du Deine Ausführungen mal unmittelbar VOR der Aera Bruchhagen!!!!!!!
Wäre für einen seriösen Vergleich nicht ganz unwichtig!
Ich tus mal für Dich:
1994/95 Platz 9
1995/96 Platz 17 (Abstieg)
1996/1997 Platz 7 (2. Liga)
1997/1998 Platz 1 (2. Liga) Aufstieg
1998/1999 Platz 15
1999/2000 Platz 13
2000/2001 Platz 17 (Abstieg)
2001/2002 Platz 7 (2. Liga) LIZENZENTZUG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2002/2003 Platz Platz 3 (2. Liga) Aufstieg!
Also ich sehe da bezogen auf den Status Quo sehr wohl einen Fortschritt!
reggaetyp schrieb:BananenKiste schrieb:
Ok, nach euren Beiträgen hab ich meine Meinung geändert. Ich hab' richtig Bock auf die neue Spielzeit!
Auf der Doppel-6 ist nach dem Abgang von Rode und Schwegler endlich Platz für ein dynamisches Duo (vielleicht ein Kämpfer und einer mit Spielverständnis?) und da wir für die beiden in Summe 2 Millionen Ablöse kassiert haben, dürfte die Verpflichtung von adäquatem Ersatz ein Kinderspiel werden!
Ich versuch es noch mal, auch wenn du deinen Beitrag total lustig findest, ich hingegen es ernst meine.
Wir brauchen für das DM niemand zu verpflichten, um das von dir geforderte Profil zu haben.
Flum und Iggy oder Lanig.BananenKiste schrieb:
Mit Jung ist endlich dieser ohnehin schon viel zu alte Söldner auf der Außenbahn weg, der jüngst bei der Nationalmannschaft eingeladen wurde. Für die eingenommenen 2,5 Millionen Ablöse wird sich da was besseres finden, Außenverteidiger gibt es ja wie Sand am Meer.
Der Abgang tut richtig weh, allerdings waren wir chancenlos.
Dafür haben wir m. E. nach einen ganz guten Ersatz gefunden.
Was wurde schon rumgeheult, als Chandler ging, jetzt kommt er zurück, und es wird wieder rumgeheult.BananenKiste schrieb:
Im Sturm nervt endlich nicht mehr der Joselu, so dass auch da Raum für eine klare Verbesserung ist. Geld ham wir für den Joselu leider keins gekriegt, aber vielleicht schenkt uns ja Hannover dem Diouf. Ach ne, der geht wohl zu Hamburg, doof. Alternativplan: Occean. Den gibt's bestimmt umsonst.
Witzig. Ha. Ha.
Wir haben da Kadlec, mit dem sich übrigens Meier m.E. deutlich besser ergänzt als mit Josélu.
Wir haben Waldschmidt, dessen Einsatz hier seit Monaten gefordert wurde.
Und, das Wichtigste zum Schluss: Die Saison beginnt erst Mitte August.
Kein Mensch bei Verstand kann glauben, dass wir mit diesem Kader in die Saison gehen.
Naja, aber es würde sich im Moment auch kein Mensch mit Verstand in dieses Forum einloggen!
Cyrillar schrieb:reggaetyp schrieb:Cyrillar schrieb:reggaetyp schrieb:bluerider schrieb:
Sorry Hasebe ist ein verdienter Bundesligaspieler okay aber seine beste Zeit könnte auch schon vorbei seien.
Chandler haben wir bekommen da er aus dem Rhein Main Gebiet kommt und halt wieder heim wollte.
bei Igy waren wir einmal richtig schnell der Transfer war gut.
Aber die Augen davor verschließen darf man jetzt auch nicht.... 4 absolute Leistungsträger sind weg...... zu einem wegen der Kohle zum anderen wegen der Perspektive ......
Insgesamt muss man aber sehen..... wenn HB und BH nicht noch ein paar Überraschungen im Köcher haben....wird der Klassenerhalt schwierig. ...
naja wenigstens hat es Schaaf schon mal als Ziel ausgerufen Klassenerhalt und wir schauen erstmal was wir haben...... jetzt kann man das ein oder andere verstehen.
Na dann....
In mehr als zwei Monaten beginnt die neue Saison.
Selbst der kalte Äppler hilft net dabei draussen zu sitzten ... und da im Tv nur schrott kommt muss ich sagen das der Joselu-Transfer zur rechten Zeit kommt ... so hat man wenigsten Unterhaltung ... also reeesch dich net uff ... gegen die Leut haste eh keine Chance ,-)
Es nervt halt.
Ich hab außerdem manchmal Hoffnung, dass steter tropfen den Stein höhlt.
zu wenig Tropfen und zu viele Steine bei uns im Forum ,-)
Nööö, nicht zuviel Stein, sondern zuviel Holz!
Und dass steter Tropfen Holzköpfe höhlt, steht leider nicht geschrieben!
reggaetyp schrieb:
Sagt das doch bitte mal Iggy, Chandler und Hasebe ins Gesicht, dass sie nur schwache Kicker von der Resterampe sind.
Dieses "Resterampegelaber" zeigt doch nur die Dummheit und Ignoranz derer, die diesen Begriff überhaupt benutzen!
Stammt doch z.B. gerade der mittlerweile als neuer Messisas vergötterte Joselu von einer "selbigen" (Resterampe der Hoffenheimer - i.e. Trainingsgruppe 2)!
Oder gar Madlung, auch so ein Fund von einer "Resterampe"!
Meine Güte, mann sollte die Adressen all der Weltuntergangsprediger hier im Forum an die Zeugen Jehovas verhökern!
Da wären die ganzen Banenkisten samt Inhalt bestens aufgehoben und wir hätten hier verhältnismäßig Ruhe!
philadlerist schrieb:Mainhattener schrieb:
Mag sein dass man in Firmen sich auf Englisch unterhält, aber es gibt ja auch noch ein leben ausserhalb der Arbeit und da kann man finde ich erwarten, dass man da die Landessprache spricht.
Insofern finde ich es sehr Positiv, dass sich Vaclav darum kümmert Deutsch zu lernen.
Wenn ich im Ausland einen Vertrag für mehrere Jahre unterschreibe, würde ich mich direkt ans Lernen der Landessprache machen (Siehe Pep G.)
Das ist nicht nur professionell richtig, sondern eine tolle Chance, sich selbst und seinen Geist weiterzuentwickeln.
Sich nicht verständlich machen zu können, nagt ja irgendwann auch am Selbstbewusstsein; und das sollten die Berater ihren jungen Schützlingen mal mit auf den Weg geben: Da Selbstbewusstsein so eine enorm wichtige Sache ist, wenn man in einer Profiliga Fuß fassen will, sollte man sich selbst nicht schwächen, in dem man sich freiwillig von einem Großteil der Kommunikation ausschließt.
Also Vaclav, richtig so: lern die schöne deutsche Sprache. Das wird dir auch später von Nutzen sein. Jan-Aage Fjörtoft und Lothar Matthäus könnten ja nicht als Experten bei sky arbeiten, wenn sie nicht irgendwann mal sowas ähnliches wie Deutsch gelernt hätten
Kein gutes Beispiel! Bei Matthäus sieht man ja, dass es auch ohne ausreichende Deutschkenntnisse geht!
Riedadler schrieb:google translate schrieb:
Laut Ekstra Bladet lauern sowohl Frankfurt und Stuttgart auf Nicklas Bendtner ablösefrei, aber die Dänen Lohnforderungen könnte ein Problem sein.
Nicklas Bendtner von Arsenal ist klar, und den Verein Jagd und nach Ekstra Bladet lauert ein Bundesliga-Duo auf dem dänischen Nationalteam-Stürmer.
Frankfurt am Main, auch im letzten Sommer zeigte Interesse an dem Dänen ist eins, und Stuttgart, mit dem ehemaligen Frankfurter Trainer Armin Veh als Cheftrainer, die andere nach der Zeitung.
Aber Bendtner angebliche Lohn behauptet, 40 Millionen pro Jahr, einschließlich Anmeldegebühr kann ein Problem sein.
Frankfurt ist nur bereit, 15 Millionen Dollar mehr zu bezahlen, aber Stuttgart kann ein wenig husten, sollten Ekstra Bladet erzählt.
26-jährige Bendtner zuvor im Dialog mit dem Premier-League-Klub Hull berichtet.
"Smörrebröd, Smörrebröd, römm pömm pömm pömm!
"Smörrebröd, Smörrebröd, römm pömm pömm pömm!"
Und heut wir macken eine alte tradionelle Gerüchten aus Dänemark!
Dazu wir nehmen eine Zeitungen mit die vier große Buchstaben und eine beondere auffällige Wickingerspieler!
Bendter's Berater meint dazu: http://www.youtube.com/watch?v=nw-z_FAyIVc
Exil-AdlerHH schrieb:womeninblack schrieb:FAZ schrieb:
„Bei neun von zehn Spielern können wir nach der U19 zuverlässig vorhersagen, ob es für den Profifußball reicht oder nicht“, sagt Kraaz.
Der Fehler war dann wohl Timothy Candler in 2010.
Nein. TC hat zu der Zeit noch in der Offensive gespielt. Es ist nicht sicher, ob er auf dieser Position ebenso Bundesligaerfahrung gesammelt hätte. Insofern verfängt auch das öfter gelesene Argument, dass er den Erdbeerpflücker und Jung vor sich hatte und deshalb bei uns ohnehin nicht gespielt hätte, nicht.
Interessant wurde er doch erst durch die Umschulung auf die Aussenverteidigerposition. Und da hat der Glubb uns doch den größten Dienst erwiesen. Wie sonst hätte Chandler - abgesehen von der vermutlich bei uns nicht erfolgten "Umschulung" - derartige Bundesligaerfahrung sammeln können? Insofern hat die Eintracht alles richtig gemacht. Ausbildung in der Ferne und für wenig Geld (sofern die Summe stimmt) einen leidlich erfahrenen Spieler zurückgeholt.
"Leidlich erfahren"?
Der Junge hat mit 95 (4 Tore, ) Vorlagen) Erstligaspielen nur 20 Spiele weniger als Jung (125, 2 Tore, 11 Vorlagen)! Und Nationalspieler ist er auch und zudem bei der WM dabei!
Basaltkopp schrieb:mike24 schrieb:Basaltkopp schrieb:mike24 schrieb:Basaltkopp schrieb:mike24 schrieb:Freidenker schrieb:Flummi schrieb:mike24 schrieb:
Willkommen!
Da er Ablösefrei ist kann man fast nichts falsch machen.
Was er sich allerdings beim Club geleistet hat mit seinen Aussagen lässt auf seinen Charakter schliessen.
Soll er mich/uns mit Leistung überzeugen.
?
Er hatte gesagt, dass er sich vorstellen kann, mit in Liga 2 zu gehen. Als Kapitän der japanischen Nationalmannschaft hat er allerdings nur einen Jahresvertrag angeboten bekommen. Das hat er abgelehnt.
Naja, er sagte wohl eher so was wie "Fühlt sich mitschuldig" (warum auch immer), und möchte dazu beitragen das der Club wieder aufsteigt.
Geld spielt dabei keine Rolle, also er wäre auch mit Lohneinbussen einverstanden gewesen.
Gerade bei Japaner zählt ja das gewisse Ehrgefühl, aber vielleicht hatte er auch die Finger über Kreuz als er das rausgelassen hat. ,-)
Anyway jetzt isser hier!
Vielleicht wollte er auch einfach keinen EInjahresvertrag unterschreiben?
Ja vielleicht, dann soll er das auch so sagen, und nicht so was rauslassen mM.
Bin trotzdem froh das er hier ist, wenn er verletzungsfrei bleibt sicher ein Gewinn.
Was hat er denn rausgelassen? Er hat gesagt, dass er sich vorstellen kann zu bleiben. Ein Angebot des Depp hat er mutmaßlich abgelehnt, weil der nur einen Einjahresvertrag geboten hat. Wo ist da jetzt genau die Stelle, wo er was falsch gemacht hat?
Kannst du ja selber nachlesen...
Und wenn ich mich schon bekenne, und gewillt bin zu bleiben, mache ich es nachher nicht an einem Einjahresvertrag fest.
Was hat er den erwartet? Ausserdem macht es Sinn für den Club einen Einjahresvertrag zu geben, um im Falle eines erneuten Nichtaufstieges den wohl doch noch gut verdienenden Hasebe nicht noch länger bezahlen zu müssen.
Hat für mich halt einen faden Beigeschmack, auch wenn es uns nicht betrifft.
So lange er Inui pusht soll es mir Recht sein.
Nur weil er seine generelle Bereitschaft erklärt, muss er doch nicht jeden Vertrag unterschreiben, den ihm die Nürnberger vorlegen. Wo sind wir denn hier?
Der wievielte Nichtaufstieg wäre das denn? Wieviel hätte denn der wohl immer noch gut verdienende Hasebe in der 2. Liga laut seinem Vertragsangebot verdienen sollen?
Da kommt ein Spieler zu uns und falls er nicht ohnehin zu teuer oder zu billig (Retserampe) ist, dann wird halt ein anderer Vorwand gesucht, um ihm ans Bein zu pissen.
Aehm,
das hier ist ein Begrüßungsthread!
Die Meckerer und Nörgler können Ihre Predigten doch im SAW-Gebabbel ablaichen!
Das ist natürlich nicht gegen Dich, Basalti, stimme Dir völlig zu!
Mods, löscht diesen Mist! Wenn ich als neuer Spieler mit sowas "begrüßt" werde, na ja!
Ralfe schrieb:
Bin gespannt wann die erlösten Ablösesummen von Schwegler und Jung insgesamt unter die Millionengrenze absacken! Erst heißt es 2,5 Mio für Schwegler, dann 1,5 und jetzt bei der Rundschau knapp über 1 Mio - das ist echt ein Witz
Na ja, da werden schon die Angaben der Einnahmen für die nächste Steuererklärung nach unten korrigiert!
JayJayGrabowski schrieb:reggaetyp schrieb:Aragorn schrieb:
Ich habe lediglich zu erklären versucht, warum niedrige AK nur für den Spieler & Berater sinn machen und nicht für den Verein! Der Verein will verlängern...Bitte schön, aber nur zu einer geringen AK!
Verstanden?
Etliche hier haben das nicht verstanden und werden es nicht verstehen.
Wenn ich schon Beiträge lese, in denen steht, die Eintracht hätte ein Interesse an niedrigen AKs, weiß ich echt nicht mehr weiter.
Kann man wirklich so wenig verstehen?
Das leuchtet nur ein, wenn man die "größeren" Zusammenhänge versteht.
Die AKs werden deshalb extra niedrig gehalten, damit HB weiter sagen kann, wir hätten kein Geld. Nur damit wir immer langweiliger Durchschnitt bleiben und er weiter in Ruhe Apfelkuchen essen kann.
Wenigstens einer, ders kapiert hat!
Allerdings steht der Apfelkuchen auch auf dem Sparindex, da wegen der schlechten Apfelernte im letzten Jahr die Preise für Äpfel signifikant gestiegen sind! Wird wohl nur noch eine Dr. Oetker-Backmischung bzw. bei besonderen Anlässen Streuselkuchen geben! Und Pulverkaffee!
SGE-URNA schrieb:raideg schrieb:Aragorn schrieb:raideg schrieb:Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:Aragorn schrieb:Nanami schrieb:grabi_wm1974 schrieb:ChrizSGE schrieb:
Vielleicht auch eine Chance für die Eintracht das Jung, Rode und Schwegler weg sind. Haben viel gekostet aber so wirklich überzeugend oder sportlich unersetzbar fand ich in den letzten 1 1/2 Jahren keinen davon.
Da kann man schon mal einen Spieler wie zB Chandler oder den Vogt aus Augsburg holen. Die sind vielleicht nicht ganz so gut aber kosten eben pro Mann eine Million an Gehaltskosten weniger. So könnten Mittel zusammen kommen um zB einen Joselu doch zu halten.
Sebi gehört definitiv zu den besten Außenverteidiger in Deutschland!
Zu den besten deutschen Verteidigern, das ist richtig. In der Bundesliga spielen auf der Position ja kaum noch starke deutsche Spieler. Vergleicht man ihn mit den Spielern in der kompletten Bundesliga, dann ist er oberer Durchschnitt, aber kein Spitzenspieler auf der Position.
Letztlich ist es absehbar gewesen, dass er geht. Bei den Summen kann man einfach nicht mehr mitpokern und obendrein spielt er nächstes Jahr wieder international. Was mich an der ganzen Nummer nur erneut ärgert, das ist die lächerliche Ablösesumme. Ohne die Klausel hätte man 7 Millionen Euro verlangen können!
Ich hoffe, die Verantwortlichen haben ihre Lektion gelernt und verzichten in Zukunft auf solche Schrottklauseln, die andere Vereine zum Schnäppchenkauf einladen. Adäquaten Ersatz findet man für das Geld nämlich nicht!
Und nochmal...Was ist wenn Jung bzw. sein Berater bei der damaligen Vertragsverlängerung auf derart Ausstiegsklausel beharrt haben, damit er überhaupt verlängert! Gleiches gilt für den Fall Schwegler!
Eben! ...was ist wenn?
Und was ist wenn nicht?
Pure Spekulation das alles!
Ob die überhaupt drauf beharrt haben, oder ob es genau so gut ein "Lockangebot" von der Eintracht gewesen sein kann. "Wenn Du unterschreibst - dann...)
Keiner von uns war dabei und keiner kann dazu was sagen.
Kurz, bei unseren Verantwortlichen herrscht die völlige Verblödung und ansteckend isses auch noch, so dass auch BH sofrt davon befallen war.
Rainer, mal im Ernst......
Hä? was meinst Du?
Das keiner von uns dabei war und deswegen alles Spekulatius ist, stimmt doch oder?
Was hat das mit Verblödung der Verantwortlichen zu tun?
Obwohl...wenn ich so überlege....
Welchen Sinn macht es denn für die Verantwortlichen derart niedrige AK in das Vertragswerk aufzunehmen? Gar keinen, außer die Vertragsverlängerung des Spielers zu erreichen! Diese niedrigen Klauseln sind letztendlich nur für den Spieler nützlich, um dann den Verein bei einem lukrativen Angebot verlassen zu können! Eintracht Frabkfurt bekommt die Vertragsverlängerung und der Spieler die Ausstiegsklausel um den Verein verlassen zu können! Niedrige AK sind für mich eindeutig ein Vorteil für den Spieler und nicht für den Verein, was dann naheliegt, dass diese Klauseln eben vom Spieler und Berater ausgehandelt wurden!
Meine Güte! Ist das die Hitze oder schreibe ich in einem seltenen kaukasischen Dialekt?
Nochmal gaaanz langsam zum verstehen:
Weder das eine Szenario noch das andere ist irgendwo belegt und deswegen reine Spekulation!
Mir geht es halt schon einige Zeit auf den Senkel, das hier immer wieder wild drauflos phantasiert wird, wie diese AKs in die Verträge kommen.
Deshalb wollte ich mit meinem Post beschreiben, das es (so man wild spekuliert) auch genau so andersrum gewesen sein könnte!
Wie gesagt, von uns war keiner bei den Vertragsgesprächen dabei!
Ist das jetzt verständlich geworden?
Aber du solltest bedenken, wenn selbst Aragorn diese fundamentale Logik der Interessen versteht und zutreffend beschreiben kann, sollte das für einen Bundesligamanager und die entsprechenden Akteure auch möglich sein.
Von daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man von Seiten EF ohne Not mal ein paar Milliönchen weniger AK in einen Vertrag schreibt, doch eher als gering einzuschätzen, oder?
@Aragorn:
Nein, nein, nein!
DU verstehst das nicht!
HB ist an diesen niedrigen AKs schuld, weil er sogar bei den Transfereinnahmen sparen will, der alte Sparfuchs!
reggaetyp schrieb:Aragorn schrieb:
Ich habe lediglich zu erklären versucht, warum niedrige AK nur für den Spieler & Berater sinn machen und nicht für den Verein! Der Verein will verlängern...Bitte schön, aber nur zu einer geringen AK!
Verstanden?
Etliche hier haben das nicht verstanden und werden es nicht verstehen.
Wenn ich schon Beiträge lese, in denen steht, die Eintracht hätte ein Interesse an niedrigen AKs, weiß ich echt nicht mehr weiter.
Kann man wirklich so wenig verstehen?
Ja, gute alte deutsche Tugend!
"Dummheit nützt, Dummheit schützt!"
dj_chuky schrieb:spessartadler schrieb:
Also liebe Freunde der Nacht, jetzt erkläre ich die Ausstiegsklausel zum letzten Male:!!!
1.) Natürlich gibt der Spieler die Höhe der AK vor!
2. ) Warum?
..... Spieler X - (mit Tendenz nach oben und auf dem besten Wege sich für höhere Weihen zu empfehlen, hat schon ein gewisses Standing bei seinem Verein und möchte sich aber, dank der eigenen Intuition oder Dank eines cleveren Beraters sich in seinem Umfeld noch etwas entwickeln) geht zu Vertragsverhandlungen zwecks Verlängerung und hat vorher z.B. € 1 Mio pro Jahr verdient - könnte aber bei einem anderen Verein z.B. 3 Mio bekommen
Dies sind dann folgenderweise aus:
Verein bietet für eine Verlängerung von 2 Jahren eine Erhöhung des Gehaltes auf rd. 1,5 Mio an! Da ist zwar deutlich weniger als beim anderen Verein aber das wird akzeptiert (vielleicht auch noch ne kleine Anpassung) und im Gegenzug wird die AK mit 2,5 Mio eingebaut. Hätte der Spieler z.B. gleich 3 Mio bekommen und / oder die Vertragslaufzeit wäre 4 Jahre gewesen, dann hätte man z.B. eine AK von 4 oder 5 Mio reinschreiben können. Dann hätte das Invest aber mehr gekostet.
Die AK hängt immer am Gehalt und wird immer vom Spieler austariert oder gleich angeboten um zu verlängern.
Rode z.-B. lieber für, wie man hört, € 600 tsd gespielt, als seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Das hätte bei seiner Verletzungsgeschichte in die Hose gehen können - ist es aber nicht, da die Zusage von Bayern da war.
Hier liegt halt die Krux: Wir können ohne das Gehaltsgefüge zu zerstören keine so hohen Gehälter zahlen, dass wir hohe AK durchdrücken können, da die Spieler, wenn sie schon freiwillig auf Geld durch früheren Wechsel verzichten, eben ne niedrige AK haben wollen.
So ist der Markt und bitte hört mit der Mär auf, dass unsere Vorstände zu doof sind, dies zu verhindern
So ich habe ferddisch
Spessartadler
Warum schaffen es dann Freiburg und Co? Sicher haben die Spieler die Entscheidung bei sich, aber wir kriegen aus auch einfach nicht hin einen Spieler zu überzeugen. Nicht mal Jung, der den Verein liebt wollte eine hohe AK. Wir machen definitiv auch was falsch.
Freiburg und Co haben bei bestimmten Spielern auch (niedrige) AKs! Siehe Augsburg und Hahn (AK = 2,5 Mio.)!
"Nicht mal Jung, der den Verein liebt, wollte eine hohe AK"
Auweia!
Pah!
Mainz kann das viel viel besser als wir!
Die haben nämlich keinen HB und sind deshalb nicht zemetiert!