
PeterT.
8328
uefa_schaub schrieb:
Ich kann nur von meinen Erfahrungen Berichten : Vor ca. 30 Jahren hat mich mein Bruder ab und zu mit ins Waldstadion genommen. Ich war so 10-12 Jahre alt und es ging natürlich in den G-Block.
Damals habe ich weder vor, während oder nach dem Spiel irgendwas von Randale mitbekommen. Vielleicht hat man mich aber auch extra nur zu den Spielen ohne hohes Risiko mitgenommen.
In den 80ern (also vor 30 Jahren, jesses wie die Zeit vergeht), war das auch relativ friedfertig. Die Polizeipräsenz war größer und man hatte gegen Ende der 70er die Fan-Szene insofern gedeckelt, als das es z.B. ein Verbot von Großfahnen gab!
Gruß
Peter T.
U.Bein schrieb:tobago schrieb:U.Bein schrieb:
Und da ist wieder die Verharmlosung. Allein in den Spielen gegen die Ostvereine ging es früher regelmäßig rund. Die Jagdszenen auf der alten Gegentribüne konnte man nicht übersehen. Und auch in diesem Jahr gab es einige Szenen, bei denen ich froh war, die Kids nicht dabei gehabt zu haben (z.B. gg. Lautern im Pokal oder letzte Saison gg. Köln). Und ob ich zum letzten Spiel in Karlsruhe fahre, ist auch mehr als fraglich, weil es da mMn. auch Randale geben wird.
Vielleicht gehe ich ja doch in ein anderes Stadion als Du. Diese regelmäßigen Jagdszenen habe ich in der Häufigkeit nie gesehen sondern es waren die absoluten Ausnahmen (ich hatte gute Sicht auf die Gegentribüne) und was Du ansprichst ist über 15-20 Jahre her.
Das kann man doch nicht mit in seine Diskussion über eine heutige Gefahr für Kinder im Stadion in den Topf der Panikmache schmeissen. Heute gibt es ohne Frage beschissene Dinge die es zu ändern gilt. Das Kölnspiel ist eines gewesen, so etwas darf nicht passieren. Auch dürfen die Rostocker kein Feuerwerk veranstalten das ist genauso dämlich und schlimm gewesen. Das war es aber auch schon. Wie viele von den bösen Lauternkrawallen hast Du persönlich mitbekommen und wo waren die?
Im Stadion ist es anf fast allen Stellen sicherer als abends auf der Zeil, mit oder ohne Kinder. Nach den Spielen laufen die Fans jeder Coleur durcheinander zu ihren Autos und Bahnen und es passiert in den allerseltensten Fällen mal etwas und dann sind Kinder am wenigstens betroffen. Man kann natürlich aus ein paar Einzelfällen über die Jahre einen Elefanten basteln, muss man aber nicht.
Und genauso ist es in Karlsruhe wenn Du dahin gehst, ausser Du stellst dich als Eintrachtfan dem Karlsruher Mob entgegen dann bekommst du ein Problem. Wenn du mit deinen Kindern auf einen Sitzplatz gehst dann kommst du gut hin, siehst ein Spie und kommst gut zurück. Der gemeine Karlsruher Fan tut dir nichts genausowenig wie man bei uns im Stadion als gegnereischer Fan Angst haben muss.
Gruß,
tobago
Schön, dass Du zumindest zugibst, dass da seit den 80ern doch noch ein bißchen mehr war. Und es geht ja nicht nur um die Vorfälle im Stadion, sondern auch im Umfeld, also auf dem Weg zum Parkplatz oder Bahn. Früher war mir das auch wurscht, aber mit Kindern sehe ich das nun anders. Gegen Köln z.B. hatten sie Angst, auch wenn wir in einem ganz anderen Block saßen. Kinder haben da nun mal ein anderes empfinden. Und ich finde es traurig, dass man heute sowas in seine Überlegungen einbeziehen muss, nur wegen ein paar Chaoten.
"Heute sowas in seine Überlegung einbeziehen"?
ich kann Dir versichern, dass es in den verklärten 70ern bei bestimmten Spielen weitaus "gefährlicher" (auch für Kinder) war ins Stadion zu gehen als heutzutage!
1. Wurden damals auch schon Raketen geschossen und Böller geworfen!
2. Wurde damals gezielt Jagd auf Fahnen (besonders Großfahnen), Schals und Trikots gemacht, die dann im jeweiligen Fan-Block während des Spiels verbrannt wurden!
3. Hatte man gute Chancen bereits im Hauptbahnhof "eins auf die Fresse" zu bekommen!
Besonders hervorgetan haben sich da die Fans von Rot-Weiß Essen, Schalke 04, Hertha BSC, Nürnberg, Lautern & Köln.
Ich kann mich z.B. gut an ein 0:0 in Köln (in der Radrennbahn) erinnern, als ich mit dem Nieder Fanclub dort war und uns nach dem Spiel ein Mob von 200-300 Kölnern erwartete, einer hatte sogar eine Axt mit, die uns die Großfahnen abnehmen wollten.
In einem anderen Spiel in Köln (3:3) haben die dann einen Eintracht-Fan krankenhausreif geprügelt.
Oder an ein Spiel gegen Schalke in Frankfurt (2:0 für uns, in den 70ern) als Schalke-Fans zwei Kindern die Eintracht-Fahnen abgenommen haben. Abdrängen auf der Autobahn gabs auch schon (mir passiert nach einem Spiel in Lautern)!
Oder der Steinhagel nach dem Pokalsieg 1988 in Bremen, durch den meine Frau und ich gelaufen sind!
Und das alles waren keine Ausnahmen, sondern "normal" bei bestimmten Spielen!
Das ist natürlich kein Plädoyer for die Chaoten und Randalierer, aber es als neues Phänomen beim Fussball darzustellen ist schlicht und einfach falsch!
Peter T.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Fans sind dem DFB scheissegal, wenn nun aber ein paar Vereine größerer Relevanz (Sprich Erst- und Zweitligisten) eben den vllt. früher mitgetragenen Beschlüssen nun widersprechen und evtl auch klagen, könnte es eng werden. Der DFB ist nämlich ohne die Zugpferde eigentlich nix. Aber da darf halt nicht ein Verein gegen den großen Verband agieren, sondern da müssen mehrere gemeinsam agieren. So wie gestern zwei Fangruppen zusammen ein Verbot wirkungslos gemacht haben.
Ich weiß nicht, ob die Fans dem DFB in der Tat vollkommen egal sind. Ich weiß auch nicht, ob man das Unterlaufen des DFB-Verbots so feiern sollte.
Schließlich beruhen diese Verbote resp. Strafen auf dem Bemühen des DFB, Gewalt und Pyro in den Stadien zu verhindern. Und da weiß der DFB erstens die Vereine hinter sich und zweitens wird er jetzt nicht in diesem Bemühen aufhören. Vielmehr wird er nach neuen Straf- und Verhinderungsmöglichkeiten suchen.
Fürs erste ist die Sanktion der "Auswärtssperre" gescheitert. Wie ich finde vollkommen zu Recht. Ohne einen Konsens in irgendeiner Weise zu finden wird das aber über einen Teilsieg nicht hinausgehen. Wenn es mal kein Pyrrhussieg wird.
Ja, das steht zu befürchten!
Ich gehe davon aus, dass der DFB von nun an mit Punktabzügen sanktionieren wird!
Was Tür und Tor zur Wettbewerbsverzerrung öffnen wird!
Peter T.
U.Bein schrieb:lt.commander schrieb:U.Bein schrieb:
Eigentlich ist die Lösung gar nicht so schwer. Man muss nur ne ordentliche Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung der Randalierer führt, ausloben. Wenn da 5.000 EUR drin sind, dann werden da sicher einige einen Anreiz haben nicht mehr untätig zuzusehen.
Die Stimulierung der niederen Instinkte ist zwar nicht sonderlich fein, aber in diesem Fall heiligt der Zweck die Mittel.
Oh ja, tolle Idee. So etwas hat auf dieser Welt schon immer Frieden gebracht - nachweislich.
Aktenzeichen XY belohnt sachdienliche Hinweise für die Ergreifung eines Mörders im Einzelfall mit runden 2.000€.
Für daß mit dem Finger auf einen Jugendlichen zeigen gibt es satte 5.000€ und alle Probleme lösen sich auf. Juchu, endlich ist die Lösung da
Um den Weltfrieden geht es hier nicht. Aber das Anreizsysteme funktionieren, hat spätestens bei der Abwrackprämie gesehen. Also warum keine Abwrackprämie für Randalierer? Und jetzt nicht wieder am Betrag aufhängen. Selbst wenn man die 5.000 für bare Münze nimmt, muss man mal hunderttausende Euro gegenrechnen, die die Eintracht in den letzten Jahren als Strafe bezahlt hat.
Na wenn man schon den Begriff "Abwrackprämie" in Bezug auf Menschen benutzt: warum nicht gleich die Todesstrafe?
Damit stellt man auch sicher, dass die Kerle nicht mehr rückfällig werden!
Peter T.
Jugger schrieb:stefank schrieb:
Ich habe eure Diskussion aufmerksam verfolgt und es scheint mir demnach darauf anzukommen, von den verbleibenden 8 Spielen möglichst viele zu gewinnen.
Sehr gewagte These...
Ich geh sogar noch einen Schritt weiter: wenn wir die restlichen 8 Spiele alle gewinnen sind wir definitiv aufgestiegen!
Peter T.
Hört zu Jungs mit der Gnade der späten Geburt:
wir können uns hier gerne über die Möglichkeit eines Erwerbs einer OFX-Dauerkarte unterhalten oder den Kauf und das Tragen eines M1-Trikots!
Aber dieses gewisse Thema aus dem vergangenen Jahrtausend sollte absolut tabu sein!
Oder in ein eigenes Forum für Sado/Maso-Anhänger!
nfu
Peter T.
wir können uns hier gerne über die Möglichkeit eines Erwerbs einer OFX-Dauerkarte unterhalten oder den Kauf und das Tragen eines M1-Trikots!
Aber dieses gewisse Thema aus dem vergangenen Jahrtausend sollte absolut tabu sein!
Oder in ein eigenes Forum für Sado/Maso-Anhänger!
nfu
Peter T.
womeninblack schrieb:Kaner schrieb:
also wenn ich dafür tevez, aguero silva die toure brüder etc zu spielen bekomme stelle ich mich auch mit einer Eintracht Burka in den Block
Ihr Männer könnt darüber ja gut Witze machen, Euch droht so eine menschenverachtende, niederträchtige Bekleidungsvorschrift ja nirgendwo auf der Welt.
Wer weiß, ob Frauen dann überhaupt noch im Forum schreiben dürfen!
Inschallah
Peter T. Effendi
Wedge schrieb:HeinzGründel schrieb:
Scheichtracht Frankfurt.
Jep, und die komplette Kurve kommt in der Burka.
Burka geht nicht oder bestenfalls die Mädels (in schwarz weiss).
Ansonsten Kaftan & Kufiya schwarz-rot oder schwarz-weiss gestreift, Adler vorne & hinten auf dem Kaftan. Schaut bestimmt gut aus.
As-Salamu Aleikum
Peter T.
hendrik9 schrieb:
Die Jungs brauchen die Pause es war eine lange Saison und ich geh fest davon aus ,dass es in der Rückrunde wieder aufwärts geht!
Wir sind auf Platzt 3! 1Punkt hinter Fürth und 3 hinter Düsseldorf!
Die Rückrunde hat noch 15 Spieltage also locker bleiben ,-)
Tja, haargenauso isses! Viele Chancen, ein guter Paulitorwart und kann kann man sowas halt mal verlieren!
Aber leider ist es so, dass hier nach Niederlagen meistens die Dummheit den Ton angibt. Ich frage mich, wieviele die Spiele tatsächlich sehen! Fehlen nur die Posts mit den jungen, hungrigen Spielern (alle aus Frankfurt/Hessen, natürlich)und Schur als Trainer,Zampach als Co-Trainer und mit Fjörtoft & Brinkmann im Vorstand!
Wichtig ist die Tabelle NACH dem 34. Spieltag! Soviel weiß ich. Vor allem seit dem 16. Mai. 92!
Peter T.
Schaedelharry63 schrieb:
Wie heist's so schön?
Never change a winning team (auch wenns zuletzt ebbes eng war).
Aber wenn ein 2-Stürmer-System etabliert werden sollte, brauchen wir 4.
Wir sind, gottlob, bislang von größeren Verletzungen verschont geblieben. Aber die Saison ist noch lang, mer wolle ja nix beschwöre.....
Um so besser zu wissen, dass da jemand ist, der sich trotz momentaner Aufstellung voll reinhängt.
Kopf hoch, Rob, du wirst noch gebraucht werden .
So isses!
Man denke einmal ein paar Wochen zurück, als Jimmy Hoffer in einer ähnlichen Situation war! Dann, Chance bekommen und genutzt!
Peter T.
jusufi schrieb:Alexsge22 schrieb:jusufi schrieb:
War MEIER eigentlich dabei??
Klar. Laut FR morgen sicher "Gut dabei"... Meier: Viel unterwegs, überall zu finden, machte die weiten Wege. Schoss nicht aufs Tor, aber macht ja nichts, Hauptsache er läuft viel."
Danke. Genauso ist es. Er wird- weshalb auch immer- nach seiner Kilometerleistung im Niemandsland des Spielfeldes beurteilt. Ein Mittelfeldspieler, der hinter den Spitzen mit allen Freiheiten eingesetzt gegen den Tabellenletzten der 2. Liga keinen einzigen gescheiten Pass an den Mann brachte.Alle Pässe alibimäßig nach hinten oder auf die Aussen schob... Aber hoffen wir, dass die Presse ihm gewogen bleibt, er noch ein paar Tore macht und irgendwein Verein ihn nach der Saison verpflichten will. Ich kann ihn wirklich nicht mehr sehen. Fleischgewordenes Phlegma.
Und ich kann derartig substanzlose und dämliche Beiträge nicht mehr sehen! Meier diese Saison: 8 Tore und 3 Vorlagen. In der Saison 2009/2010 der torgefährlichste deutsche Mittelfeldspieler und in der vergangenen Saison von den Trainern völlig schwachsinnig eingesetzt!
Wie gesagt, peinlicher Beitrag und wenn Du schon als Nickname einen Eintrachtspieler haben willst, such Dir von denen einen aus (und nicht unseren guten Fahrudin Jusufi!): Jemaine Jones, Albert Streit, Andi Möller, ...!
Peter T.
peter schrieb:concordia-eagle schrieb:
Unverdient.
egal. 13 ligaspiele ungeschlagen. ich werde deswegen keine wunderkerzen anzünden, aber eins ist auch klar: die tabelle würde völlig anders aussehen, wenn immer nur die gewinnen würden, die es verdient hätten.
Vor allem wären dann die Kartoffelbauern nicht im Achtelfinale des aktuellen DFB-Pokals.
Scheissspiel, glückliches Ende, fertig!
Warum nach all den Klassenleistungen der letzen Wochen hier wieder gebasht und alles in Frage gestellt wird, erschließt sich mir nicht wirklich, ist aber typisch fürs Forum und vergleichbaren Einrichtungen!
Die Fee wird nix schönreden und Aue verpassen wir ordentlich Haue!
Fürth hat vor einigen Wochen einen vergleichbaren Grottenkick mit ähnlichem Duseln in der Nachspielzeit noch umgebogen!
Peter T.
Schaedelharry63 schrieb:
A propos, madames et messieurs:
"Eintracht Frankreich" in Verbindung mit der Euro-Krise!
Angeblich hat HB, der alte Fuchs, die SGE aufgrund dieser Meldung schon mal als systemrelevant bei der Regierung angemeldet und uns so einen Platz unterm Rettungsschirm gesichert, wenns los geht....
Hatte HB nicht noch vor einem halben Jahr behauptet, der Euro sei zemetiert?
Mal gespannt, wieviel nach dem Schuldenschnitt ein Apfelkuchen kostet!
Peter T.
PS. kann jetzt Ribery auch für uns spielen?
Wuschelblubb schrieb:
Nicht falsch verstehen: Ich bin extrem froh, dass wir die beide haben, denn sie gehören zu den bestmöglichen Spielern, die man in der zweiten Liga bezahlbar im Mittelfeld haben kann, aber in der Bundesliga gehören sie als Stammspieler in meinen Augen zu dem Schwächsten, was man auf ihren Positionen haben kann.
Nix für ungut, aber in der Saison 2009/2010 war Alex Meier mit 10 Toren der torgefährlichste deutsche Mittelfeldspieler, noch vor den Jungs, die in Yogibärs Truppe spielten!
Und wenn der Alex nicht so ein Verletzungspech gehabt hätte und man ihn dort hätte spielen lassen wo er hin gehört, nämlich hinter den Spitzen, wer weiss wo er und die Eintracht heute stehen würde. Zumindet Alex Meier ist auch in der ersten Liga alles andere als schwach!
NFU
Peter T.
Die Eintracht ist seit der Saison 95/96 "nicht mehr die alte"!
Bis dahin waren wir nämlich noch nie abgestiegen, warfen 1 deutscher Meister 8eigentlich 2, aber der zweite wurde uns ja gestohlen) haben 4 mal den DFB Pokal und einmal den UEFA-Cup gewonnen, waren meistens international aktiv und sehr oft unter den ersten 5 der Liga. Wir hatten Nationalspieler aus der Region die Weltmeister wurden und mit Pfaff, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Bein und Möller Spieler, aus der Region die internationale Spitzenklasse waren und z.T. Legendenstatus aufweisen. Dazu noch Spieler wie, Stein, Yeboah, Pezzey, Huberts, Okocha über die man heute immer noch mit einem Zungenschnalzen spricht!
Seit dem Abstieg 1996: nichts mehr desgleichen! Allerdings ist der heutige Profifußball auch "nicht mehr der alte"!
So ist die Eintracht m.E. nur ein weiteres Sinnbild der oft zitierten "Zeichen der Zeit" wie auch andere Traditionsclubs wie der 1 FC Köln, FC Kaiserslautern, 1860 München, Mönchengladbach... .
Die FR sollte mal endlich aufhören sich wie ein abgeschossener Liebhaber verhalten, nur weil nicht sie, sondern die FNP der Premiumpartner der Eintracht geworden ist! Ein weiterer, völlig überflüssiger Artikel!
Gruß
Peter T.
Bis dahin waren wir nämlich noch nie abgestiegen, warfen 1 deutscher Meister 8eigentlich 2, aber der zweite wurde uns ja gestohlen) haben 4 mal den DFB Pokal und einmal den UEFA-Cup gewonnen, waren meistens international aktiv und sehr oft unter den ersten 5 der Liga. Wir hatten Nationalspieler aus der Region die Weltmeister wurden und mit Pfaff, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Bein und Möller Spieler, aus der Region die internationale Spitzenklasse waren und z.T. Legendenstatus aufweisen. Dazu noch Spieler wie, Stein, Yeboah, Pezzey, Huberts, Okocha über die man heute immer noch mit einem Zungenschnalzen spricht!
Seit dem Abstieg 1996: nichts mehr desgleichen! Allerdings ist der heutige Profifußball auch "nicht mehr der alte"!
So ist die Eintracht m.E. nur ein weiteres Sinnbild der oft zitierten "Zeichen der Zeit" wie auch andere Traditionsclubs wie der 1 FC Köln, FC Kaiserslautern, 1860 München, Mönchengladbach... .
Die FR sollte mal endlich aufhören sich wie ein abgeschossener Liebhaber verhalten, nur weil nicht sie, sondern die FNP der Premiumpartner der Eintracht geworden ist! Ein weiterer, völlig überflüssiger Artikel!
Gruß
Peter T.
Afrigaaner schrieb:
Welche "fertigen" Spieler haben sich bei der Eintracht weiterentwickelt? Eventuell Meier (ein wenig)
Du siehst mich ratlos.
Gruß Afrigaaner
Meier war seinerzeit (auch schon 7 Jahre her) noch kein fertiger Spieler sondern auch erst gerade 22 Jahre alt und hatte bei Pauli erst einige wenige 2. Ligaeinsätze! Also auch ein junges Talent, aber ohne die großen Vorschusslorbeeren wie bei Fenin, Caio & Cie!
Gruß
Peter T.
Oh nein! Auf keinen Fall Rehakles! Mit den ollen Griechen haben wir in letzter Zeit keine guten Erfahrungen gemacht!
Peter T.