>

PeterT.

8327

#
SamuelMumm schrieb:

Er war zwar kein Spieler aber Achim Stocker wurde einst in Konstanz geboren und holte später einen gewissen Völker Finke zum SC Freiburg, der dann damals bekanntlich ebenso für Konstanz stand.

Da fragt man sich, ist Finke jetzt konstant oder Konstanzer?
#
FrankenAdler schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Er war zwar kein Spieler aber Achim Stocker wurde einst in Konstanz geboren und holte später einen gewissen Völker Finke zum SC Freiburg, der dann damals bekanntlich ebenso für Konstanz stand.

Da fragt man sich, ist Finke jetzt konstant oder Konstanzer?

Weder noch.
Er ist ein Singvogel aus der Gattung Fringilla.
Ob Berg- oder Buchfink, suchs Dir aus!
#
Oskar Lotz - für die SGE: 97 Bundesligaspiele - 17 Tore, 16 Spiele im Europapokal - 7 & 5 Spiele im DFB - Pokal für die Eintracht.
War bei uns von 1965 - 69.
Oskar Lotz ist am Samstag im Alter von 81 Jahren verstorben.
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--holland-beschreibt-sein-traumtor,bundesliga-ticker-104.html

Unter dem obigen Link nachzulesen:
1000 Zuschauer gegen Bielefeld

"Die Eintracht darf - nach der Neufassung der Hessischen Corona-Schutzverordnung - bei den kommenden Heimspielen am Freitag gegen Arminia Bielefeld und danach gegen den VfL Wolfsburg jeweils 1000 Zuschauer ins Stadion lassen. Das bestätigte der Verein am Dienstagmittag. Laut Bild wird die Eintracht 500 Sponsoren, denen der Klub vertraglich verpflichtet ist, mit Tickets ausstatten, sowie 500 ausgeloste Dauerkarten-Inhaber zulassen. Zuletzt im Heimspiel gegen Borussia Dortmund durften nur 250 Zuschauer ins Stadion. Genau wie bei Darmstadt 98 gegen den Karlsruher SC am vergangenen Samstag. Auch im nächsten Heimspiel der Lililen Anfang Februar gegen den Hamburger SV ist damit zu rechnen, dass 1000 Zuschauer ins Stadion am Böllenfalltor dürfen."


#
Ich habe da meine Zweifel, dass man so schnell aus dem Kaninchenbau kommt. Das geht mittlerweile zu lange und man kommt schwer aus der defensiven Haltung raus. Selbst im März/April wird man noch sehr eingeschränkt in Stadion gehen müssen und ob man in dieser Saison nochmal eine volle Hütte bekommt, daran glaube ich einfach nicht. Und über den kommenden Winter graut es mich schon jetzt, weil man dann wahrscheinlich wieder einen ähnlichen Kurs fahren wird.
#
planscher08 schrieb:

Ich habe da meine Zweifel, dass man so schnell aus dem Kaninchenbau kommt. Das geht mittlerweile zu lange und man kommt schwer aus der defensiven Haltung raus. Selbst im März/April wird man noch sehr eingeschränkt in Stadion gehen müssen und ob man in dieser Saison nochmal eine volle Hütte bekommt, daran glaube ich einfach nicht. Und über den kommenden Winter graut es mich schon jetzt, weil man dann wahrscheinlich wieder einen ähnlichen Kurs fahren wird.

Davon kannst Du gedrost ausgehen: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-drosten-omikron-pandemie-100.html

Zitat von Herrn Drosten:
Deutschland habe schon "ein ganzes Stück dieses Weges geschafft über Impfungen", müsse ihn jetzt aber "zu Ende gehen, damit wir im Laufe des Jahres 2022 in die endemische Phase kommen und den pandemischen Zustand für beendet erklären können".....


Im nächsten Winter rechne er aber noch einmal mit einer starken Inzidenz-Erhöhung. "Und wir werden wohl auch wieder Masken tragen müssen in Innenräumen, weil der Übertragungsschutz noch einmal ein wenig sinken wird und die Vulnerablen in der Bevölkerung geschützt werden müssen."


Ich fürchte das wird noch mindestens 2 - 3 Jahre so weitergehen!
#
es gibt auch andere Juristen hier!
#
Tafelberg schrieb:

es gibt auch andere Juristen hier!


Ja, aber das was er so sagt: hammerharte Prosa und kein verklausuliertes Geschwurbel nach § 0815 sgb abs. 4711

#
Sam Lammers ist immer noch ein Mensch. Menschen haben Gefühle. Menschlichkeit bedeutet auf die Gefühle anderer Rücksicht zu nehmen.

Sachliche Kritik ist die Grenze der Äußerung!

Sam Lammers spielt nicht mit Absicht schlecht. Selbst dann gehört es zur Menschlichkeit ihm nicht persönlich alles Übel der Welt zu wünschen.

Ich wünsche Adi Hütter Niederlagen, aber ich wünsche ihm persönlich alles Gute...
#
Hit-Man schrieb:

Sam Lammers ist immer noch ein Mensch. Menschen haben Gefühle. Menschlichkeit bedeutet auf die Gefühle anderer Rücksicht zu nehmen.

Sachliche Kritik ist die Grenze der Äußerung!

Sam Lammers spielt nicht mit Absicht schlecht. Selbst dann gehört es zur Menschlichkeit ihm nicht persönlich alles Übel der Welt zu wünschen.

Ich wünsche Adi Hütter Niederlagen, aber ich wünsche ihm persönlich alles Gute...

Hit-Man schrieb:

Sam Lammers ist immer noch ein Mensch. Menschen haben Gefühle. Menschlichkeit bedeutet auf die Gefühle anderer Rücksicht zu nehmen.

Sachliche Kritik ist die Grenze der Äußerung!

Sam Lammers spielt nicht mit Absicht schlecht. Selbst dann gehört es zur Menschlichkeit ihm nicht persönlich alles Übel der Welt zu wünschen.

Ich wünsche Adi Hütter Niederlagen, aber ich wünsche ihm persönlich alles Gute...


Für Sam wünsche ich mir nur eines, im nächsten Spiel reinkommen und wichtige Tore für uns erzielen.

Ein guter Fußballer ist er nämlich definitiv, sonst ist man nicht in den Niederlande so erfolgreich und wird dann von einem italienischen Club gekauft!

Wer behauptet, der könnte nicht kicken, gehört zu den Leuten, die sich auf, bzw, in den Nähe eines
Fußballpatzes durch zuviel Bier hervontun!

Deren eigene Fußballkompetenz scheitert wahrscheinlich schon beim Aufpumpen eines Fußballs.

Der bräuchte eigentlich unbedingt einen Support im Stadion, wie wir das seinerzeit mit Du Ri Cha oder Arie van Lent gemacht haben!
#
Korn schrieb:

Diegito schrieb:

Bei diversen Liedern kommt massivste Gewaltverherrlichung vor.


Es ist auch nochmal ein großer Unterschied, ob da ein Lied gesungen wird, um eine ganze Gruppe zu beleidigen oder ob eine Einzelperson im Fokus steht. Und zwar über einen längeren Zeitraum. Und dann noch von den eigenen Fans.


Ja natürlich.
Z.b.: Tod und Hass dem OFC ist sehr allgemein gehalten und soll lediglich die Abneigung in besonders krasser Art und Weise zeigen.
Verreck, Verreck Mainzer Dreck geht ja auch nicht gegen eine einzelne Person.

Die Liste ist endlos weiterführbar und man sollte nicht jede Liedzeile bis ins Detail analysieren.

Aber wie Tafelberg schon schrub, es ist ein schmaler Grat. Mit Kiddies im Block "wenn wir wollen schlagen wir euch tot" oder "Pflastersteine für die Kickersschweine" wird halt nicht von jedem 13 jährigen als Ironie oder absichtliche Übertreibung aufgefasst.

Ich bin mit 14 das erste mal im G-Block gewesen und habe voller Inbrunst Zick, Zack Zigeunerpack mitgebrüllt, und alle anderen um mich herum ebenfalls. Da hat man sich keine Gedanken gemacht, war halt so.... ich hatte aber das Fünkchen Verstand zu wissen das es lediglich der Pöbelei diente und keine tiefere Bedeutung hatte.
Aber kann das jeder Jugendliche so differenzieren?
#
Diegito schrieb:

Korn schrieb:

Diegito schrieb:

Bei diversen Liedern kommt massivste Gewaltverherrlichung vor.


Es ist auch nochmal ein großer Unterschied, ob da ein Lied gesungen wird, um eine ganze Gruppe zu beleidigen oder ob eine Einzelperson im Fokus steht. Und zwar über einen längeren Zeitraum. Und dann noch von den eigenen Fans.


Ja natürlich.
Z.b.: Tod und Hass dem OFC ist sehr allgemein gehalten und soll lediglich die Abneigung in besonders krasser Art und Weise zeigen.
Verreck, Verreck Mainzer Dreck geht ja auch nicht gegen eine einzelne Person.

Die Liste ist endlos weiterführbar und man sollte nicht jede Liedzeile bis ins Detail analysieren.

Aber wie Tafelberg schon schrub, es ist ein schmaler Grat. Mit Kiddies im Block "wenn wir wollen schlagen wir euch tot" oder "Pflastersteine für die Kickersschweine" wird halt nicht von jedem 13 jährigen als Ironie oder absichtliche Übertreibung aufgefasst.

Ich bin mit 14 das erste mal im G-Block gewesen und habe voller Inbrunst Zick, Zack Zigeunerpack mitgebrüllt, und alle anderen um mich herum ebenfalls. Da hat man sich keine Gedanken gemacht, war halt so.... ich hatte aber das Fünkchen Verstand zu wissen das es lediglich der Pöbelei diente und keine tiefere Bedeutung hatte.
Aber kann das jeder Jugendliche so differenzieren?


Hi,

ja da stimme ich Dir vollkommen zu, war bei mir auch genauso.

Was mich aber absolut seit langem stört, ist, dass z.B. sowas wie "Zyklon B für die SGE" (u. a. im Pokal in Oxxenbach und in Magdeburg, meine ich) von unserer doch sonst so kritischen Presse nicht mal im Ansatz kommentiert, bzw. kritisiert wurde!

Und wir sind hier im 21. Jahrhundert und nicht in den 70ern.

Und ist sowas nicht eigentlich vom Gesetz her strafverfolgunswürdig?

Und sollte man sich mit "Steh auf Du Sau" zumindest seit Christian Eriksen, nicht zurückhalten?

#
Geht's hier jetzt um den scheiß BVB und die Kackbauern oder um die Eintracht?

Das Geschleime im Eröffnungspost lockte einem ja noch ein verachtendes, wenn auch zufriedenes Lippe hochziehen ab.

Im restlichen Thread erzählt Opa wieder vom Krieg 😜

Ist mir zu kuschelig hier. Bäh!
#
Anthrax schrieb:

Geht's hier jetzt um den scheiß BVB und die Kackbauern oder um die Eintracht?

Das Geschleime im Eröffnungspost lockte einem ja noch ein verachtendes, wenn auch zufriedenes Lippe hochziehen ab.

Im restlichen Thread erzählt Opa wieder vom Krieg 😜

Ist mir zu kuschelig hier. Bäh!


Aaaa ha,

mit Opa & Krieg meinst Du sicherlich mich!

Ja, für euch Jungspunde ist 1984/85 lange her.

Da dachten wir auch noch die Eintracht ist unabsteigbar!

Nebenbei, mal zur Aufklärung Deines Nicks, Info vom Opa:

https://de.wikipedia.org/wiki/Anthrax_anthrax




Nun ja, und ob die Zecken den Bauern beißen ist mir scheixx egal solange der Adler fliegt!
#
PeterT. schrieb:

Torschützen: "Colt" Sievers, Holger Fritz & Harald Krämer!

Und nein der HSV war nicht lustlos, sondern die Eintracht einfach nur gut an diesem Abend!                                              


Oh, ja, kann mich auch noch an das Spiel erinnern. Sogar Harald Krämer mit einem Tor, der mich sonst meist zum Wahnsinn trieb.
#
Andy schrieb:

PeterT. schrieb:

Torschützen: "Colt" Sievers, Holger Fritz & Harald Krämer!

Und nein der HSV war nicht lustlos, sondern die Eintracht einfach nur gut an diesem Abend!                                              


Oh, ja, kann mich auch noch an das Spiel erinnern. Sogar Harald Krämer mit einem Tor, der mich sonst meist zum Wahnsinn trieb.


Oh, oh,
also nix für ungut, aber Harald Krämer war eine Der Sturmhoffungen der Eintracht.
Hat 1984/85 in 17 Spielen immerhin 10 Tore geschossen.
War dann sehr schwer verletzt, was dazu geführt hatte, dass er nie wieder richtig "Fuß fassen" konnte.
Wie schrieb seinerzeit ein Journalist: "Viele Wochen war der Krämer krank, jetzt trifft er wieder, Gott sei Dank"!
Wurde aber nix mehr.
Leider, wie Harald Karger seinerzeit!
#
Knueller schrieb:

Oh Mann, tut mir ja echt leid, aber als eingefleischter Eintrachtfan komme ich eher aus dem "Keiner mag uns scheißegal"-Lager. Ich brauche so gegenseitige Anbiedereien ehrlichgesagt nicht.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.

Simpel
#
Bommer1974 schrieb:

Knueller schrieb:

Oh Mann, tut mir ja echt leid, aber als eingefleischter Eintrachtfan komme ich eher aus dem "Keiner mag uns scheißegal"-Lager. Ich brauche so gegenseitige Anbiedereien ehrlichgesagt nicht.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.

Simpel


Na, immerhin hat man dem im alten Ägypten eine ganze Tempelanlage errichtet!
Übrigens mit der Schreibweise wie man das hier in "Frankfod" ausdrückt (Abu) "Simbel"!
#
Cool - jetzt beschimpfen sich die SGE Fans gegenseitig, nur weil jemand schreibt, dass er als BVB Fan auch mit der Eintracht sympathisiert

Aber das Fanlager wechseln geht gar nicht? Ich bin ja nun auch schon etwas älter. Jahrgang 1959, ein paar Wochen nach dem Deutschen Meistertitel geboren und als Bub war mein Held Uwe Seeler. Bin zwar gebürtiger Frankfurter aber mein Verein hieß dann HSV. Und ich kannte meine Helden damals, Peter Nogly, Rudi Kargus (vorher Arkoc Özcan), Kevin Keegan (hab sogar seine Single "Head over heels in love") dann Manni Kaltz und Hrubesch. Wir (der HSV) holten sogar den Pokal der Landesmeister mit Trainer Happel geholt. Gegen Juventus Turin!!!

Im Oktober 1985 hat mich dann ein Freund (Dauerkarteninhaber) zum Spiel Eintracht gegen Gladbach mit genommen. Das Spiel endete 1:1 - aber die Begeisterung im Stadion war klasse. Ich habe dann zu meinem Freund gesagt: Nimm mich beim nächsten Spiel gerne wieder mit, ich bleibe zwar HSV Anhänger, aber ich schaue mir gerne wieder mit Dir ein Spiel an. Im Dezember 1985 hat dann die Eintracht gegen "meinen" HSV gespielt und 3:0 gewonnen. Die Niederlage hätte ich dem HSV noch verziehen, aber die Art und Weise wie sie sich präsentierten, wie lustlos und Foul sie gespielt haben, das war nicht der Verein, den ich einst gut gefunden habe.
1986/1987 habe ich mir dann über meinen Freund der Mitglied in einem Fanclub war einen Dauerkarte besorgen lassen. Und blieb dann die nächsten Jahre der Eintracht treu. 1995 waren wir dann gemeinsam in Turin im Spiel gegen Juventus (leider mit Trainer Heynckes und ohne Yeboah und Marinho). Und der HSV wurde mir nach und nach egal.

Soviel zum Thema "Man kann doch nicht einfach den Verein wechseln" - nein, einfach kann man nicht, aber nach und nach geht das schon...

Soviel aus meiner Vergangenheit.
Greetz
FA
#
thereal_Floridaadler schrieb:

Im Dezember 1985 hat dann die Eintracht gegen "meinen" HSV gespielt und 3:0 gewonnen. Die Niederlage hätte ich dem HSV noch verziehen, aber die Art und Weise wie sie sich präsentierten, wie lustlos und Foul sie gespielt haben,


Ha, an das Spiel kann ich mich gut erinnern!

War ein ganz wichtiger Sieg, da die Eintracht bis dahin (17. Spieltag) nur 2 Siege hatte.

Der HSV war damals 3. zwei Punkte hinter dem ersten (die grünen Fischköppe) und hatte u.a. einen gewissen Uli Stein imTor.

Ich meine das Spiel sollte sogar zunächst wegen Schnee abgesagt werden.

Torschützen: "Colt" Sievers, Holger Fritz & Harald Krämer!

Und nein der HSV war nicht lustlos, sondern die Eintracht einfach nur gut an diesem Abend!
#
Sorry, wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze, aber ich bin der Meinung, dass man Fake-News entgegentreten muss, wo immer sie auftreten - auch wenn sie schon hundert Mal durchgekaut und widerlegt worden sind. Dann muss man es eben zum 101. Mal machen. Ist jedenfalls der bessere Weg als Beschimpfungen oder Ähnliches.

Und dass bei Schwangeren Langzeitfolgen zu befürchten sind ist nun mal ebenso falsch wie die "Meinung", dass Kinder die Gesundheitssysteme nicht belasten. Das Gegenteil ist richtig: Schwangere, die sich impfen lassen, setzen weder sich noch ihr ungeborenes Kind einer Gefahr aus - Schwangere, die sich nicht impfen lassen, gefährden dagegen ihr ungeborenes Kind bei einer Infektion massiv.
Der tragische Fall aus meinem eigenen Umfeld (Kind im Mutterleib nach einer Infektion der ungeimpften Mutter verstorben) spricht Bände.
Und Langzeitfolgen bei Impfungen sind bei Schwangeren ebensowenig zu befürchten wie bei Nicht-Schwangeren.
Dagegen ist LongCovid bei Kindern genauso verbreitet wie bei Erwachsenen. Insofern belastet eine Infektion von Kindern das Gesundheitssystem ebenso wie die Kinder selbst.

Dies sind die Fakten, und die stehen jetzt hier, damit sie Reativ lesen kann, auch wenn der Beitrag jetzt gesperrt wird.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sorry, wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze, aber ich bin der Meinung, dass man Fake-News entgegentreten muss, wo immer sie auftreten - auch wenn sie schon hundert Mal durchgekaut und widerlegt worden sind. Dann muss man es eben zum 101. Mal machen. Ist jedenfalls der bessere Weg als Beschimpfungen oder Ähnliches.

Und dass bei Schwangeren Langzeitfolgen zu befürchten sind ist nun mal ebenso falsch wie die "Meinung", dass Kinder die Gesundheitssysteme nicht belasten. Das Gegenteil ist richtig: Schwangere, die sich impfen lassen, setzen weder sich noch ihr ungeborenes Kind einer Gefahr aus - Schwangere, die sich nicht impfen lassen, gefährden dagegen ihr ungeborenes Kind bei einer Infektion massiv.
Der tragische Fall aus meinem eigenen Umfeld (Kind im Mutterleib nach einer Infektion der ungeimpften Mutter verstorben) spricht Bände.
Und Langzeitfolgen bei Impfungen sind bei Schwangeren ebensowenig zu befürchten wie bei Nicht-Schwangeren.
Dagegen ist LongCovid bei Kindern genauso verbreitet wie bei Erwachsenen. Insofern belastet eine Infektion von Kindern das Gesundheitssystem ebenso wie die Kinder selbst.

Dies sind die Fakten, und die stehen jetzt hier, damit sie Reativ lesen kann, auch wenn der Beitrag jetzt gesperrt wird.


Warum sollte man Deinen Beitrag sperren, nur weil er aktuelle Tatsachen darstellt?

Zurück zum Thema "Corona und die Auswirkungen auf den Fußball":

Wer von uns zu Beginn der Corona-Krise auf einen läuternten und reinigenden" Einfluss gehofft hat, kann sich das, zu Beginn des 3. Corona-Jahrs, imHo abschminken.

Die "großen" Clubs machen, was Transfers betrifft, vor allem international so weiter wie bisher, vor allem auch solche, die Schulden in astronomischen Höhen haben.

Die von Scheichs und anderen Milliadären gesponsorten Clubs juckt Corona überhaupt nicht. Warum auch.

Was ich aber befürchte, ist, dass die 50 + 1 Regel wegen der wirtschaftlichen Folgen von Corona über kurz oder lang fallen wird.

Die Ligen ziehen ihr Ding durch, auch wenn es durch coronabedingte Ausfälle von vielen Spielern zu Wettbewerbsverzerrungen kommt. Bestes Beispiel ist England.

Die ganzen Vorgaben bezüglich Corona scheinen eine ganzen Menge von Spielern anscheinend überhaupt nicht zu interssieren. Schon krass, wenn man lesen muss, wer da so alles gar nicht geimpft ist, etc...!
#
Es ist ein Jammer. Im kicker Liveticker Köln gegen Stuttgart: "Aus acht Metern scheißt Modeste knapp drüber".
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es ist ein Jammer. Im kicker Liveticker Köln gegen Stuttgart: "Aus acht Metern scheißt Modeste knapp drüber".


NFU, aber das war doch im Liveticker der ARD, i.e. Sportschau.
#
Hier geht's wohl weniger darum, dass er sich bei Barca Erstligaeinsätze erhofft, sondern, dass er da wenigstens mal in der B-Mannschaft spielen kann, die dort immerhin existiert. Salopp gesagt, nicht in der ersten Mannschaft spielen kann er auch bei Barca, dafür muss er nicht in Frankfurt sein; und da ist halt die Perspektive deutlich größer.
#
ThePaSch schrieb:

Hier geht's wohl weniger darum, dass er sich bei Barca Erstligaeinsätze erhofft, sondern, dass er da wenigstens mal in der B-Mannschaft spielen kann, die dort immerhin existiert. Salopp gesagt, nicht in der ersten Mannschaft spielen kann er auch bei Barca, dafür muss er nicht in Frankfurt sein; und da ist halt die Perspektive deutlich größer.


Nebenbei:
wenn Eintracht Frankfurt nicht will, wechselt Fabio Blanco die nächste Zeit nirgendwo hin!
Er hat nämlich einen Vertrag hier!
#
PeterT. schrieb:

Wer da als 17jähriger, ohne jedwede Profierfahrung, meint, da bekomme ich mal ohne große Probleme zu meinen Pflichtspieleinsätzen im Profikader, der spinnt oder überschätzt sich maßlos.


Oder glaubt, was unser Verein ihm sagt.
#
ThePaSch schrieb:

PeterT. schrieb:

Wer da als 17jähriger, ohne jedwede Profierfahrung, meint, da bekomme ich mal ohne große Probleme zu meinen Pflichtspieleinsätzen im Profikader, der spinnt oder überschätzt sich maßlos.


Oder glaubt, was unser Verein ihm sagt.

ThePaSch schrieb:

PeterT. schrieb:

Wer da als 17jähriger, ohne jedwede Profierfahrung, meint, da bekomme ich mal ohne große Probleme zu meinen Pflichtspieleinsätzen im Profikader, der spinnt oder überschätzt sich maßlos.


Oder glaubt, was unser Verein ihm sagt.


Oha,

Sowas also reicht Dir für einen 17jährigen "Nobody" als sichere Garantie für Pflichtspieleinsätze im Profikader eines Vereins der seit 5 Jahren im oberen Drittel der 1. Bundesliga mitspielt und auch europamäßig recht erfolgreich ist?!

Nix für ungut, aber gerade Dich verbinde ich eigentlich fast immer nur negativ mit dem was Eintracht Frankfurt betrifft.
Du bist immer dann besonders aktiv hier im Forum an Spieltagen, wenn die Eintracht verloren hat, oder wenn es sonst an irgendwas zu meckern gibt, wichtig oder nicht!

Reine (gergündete) Kritik ist das imHo nicht mehr.

Was für ein Problem hast Du eigentlich mit der Eintracht?
#
PeterT. schrieb:

propain schrieb:

ThePaSch schrieb:

Natürlich nicht, aber ich schätze mal, das Argument "bei uns hättest du auch durchaus Einsatzzeiten im Profikader" wird nicht mehr ganz so sehr ziehen, wie es das vorher getan hat. Salopp gesagt: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.

Das ist doch Unsinn. Der Typ ist 17 Jahre alt, war gerade mal ein halbes Jahr hier, da muss man schon etwas mehr Geduld mitbringen. Aber so ist die heutige Zeit, wenn etwas nicht sofort klappt wird gleich rumgemeckert, die Leute haben keinerlei Geduld mehr. Laut Krösche wollte man ihm in der Rückrunde Schnupper-Einsatzzeiten geben. Wer als 17jähriger glaubt er käme in eine große Liga und bekäme gleich Einsätze hat eh ein Ei am Wandern.

Der Bub wechselt nicht nur in eine der stärksten Ligen der Welt, sondern auch zu einem Verein, der dort sowie auch in Europa in den letzten Jahren recht erfolgreich war und in der EL etliche CL-Vereine das Fürchten gelernt hat!
Außerdem ist er noch nicht weg!


Falsch, er kommt in die Primera División R.F.E.F., das ist die Dritte Liga in Spanien.
#
propain schrieb:

PeterT. schrieb:

propain schrieb:

ThePaSch schrieb:

Natürlich nicht, aber ich schätze mal, das Argument "bei uns hättest du auch durchaus Einsatzzeiten im Profikader" wird nicht mehr ganz so sehr ziehen, wie es das vorher getan hat. Salopp gesagt: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.

Das ist doch Unsinn. Der Typ ist 17 Jahre alt, war gerade mal ein halbes Jahr hier, da muss man schon etwas mehr Geduld mitbringen. Aber so ist die heutige Zeit, wenn etwas nicht sofort klappt wird gleich rumgemeckert, die Leute haben keinerlei Geduld mehr. Laut Krösche wollte man ihm in der Rückrunde Schnupper-Einsatzzeiten geben. Wer als 17jähriger glaubt er käme in eine große Liga und bekäme gleich Einsätze hat eh ein Ei am Wandern.

Der Bub wechselt nicht nur in eine der stärksten Ligen der Welt, sondern auch zu einem Verein, der dort sowie auch in Europa in den letzten Jahren recht erfolgreich war und in der EL etliche CL-Vereine das Fürchten gelernt hat!
Außerdem ist er noch nicht weg!


Falsch, er kommt in die Primera División R.F.E.F., das ist die Dritte Liga in Spanien.


Oha, ich glaube da hast Du mich missverstanden!

Mit "einer der stärksten Ligen der Welt" meine ich die 1. Bundesliga (BRD) und den Verein, den ich meine, ist die Eintracht.

Wer da als 17jähriger, ohne jedwede Profierfahrung, meint, da bekomme ich mal ohne große Probleme zu meinen Pflichtspieleinsätzen im Profikader, der spinnt oder überschätzt sich maßlos.
#
ThePaSch schrieb:

Natürlich nicht, aber ich schätze mal, das Argument "bei uns hättest du auch durchaus Einsatzzeiten im Profikader" wird nicht mehr ganz so sehr ziehen, wie es das vorher getan hat. Salopp gesagt: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.

Das ist doch Unsinn. Der Typ ist 17 Jahre alt, war gerade mal ein halbes Jahr hier, da muss man schon etwas mehr Geduld mitbringen. Aber so ist die heutige Zeit, wenn etwas nicht sofort klappt wird gleich rumgemeckert, die Leute haben keinerlei Geduld mehr. Laut Krösche wollte man ihm in der Rückrunde Schnupper-Einsatzzeiten geben. Wer als 17jähriger glaubt er käme in eine große Liga und bekäme gleich Einsätze hat eh ein Ei am Wandern.
#
propain schrieb:

ThePaSch schrieb:

Natürlich nicht, aber ich schätze mal, das Argument "bei uns hättest du auch durchaus Einsatzzeiten im Profikader" wird nicht mehr ganz so sehr ziehen, wie es das vorher getan hat. Salopp gesagt: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.

Das ist doch Unsinn. Der Typ ist 17 Jahre alt, war gerade mal ein halbes Jahr hier, da muss man schon etwas mehr Geduld mitbringen. Aber so ist die heutige Zeit, wenn etwas nicht sofort klappt wird gleich rumgemeckert, die Leute haben keinerlei Geduld mehr. Laut Krösche wollte man ihm in der Rückrunde Schnupper-Einsatzzeiten geben. Wer als 17jähriger glaubt er käme in eine große Liga und bekäme gleich Einsätze hat eh ein Ei am Wandern.

Der Bub wechselt nicht nur in eine der stärksten Ligen der Welt, sondern auch zu einem Verein, der dort sowie auch in Europa in den letzten Jahren recht erfolgreich war und in der EL etliche CL-Vereine das Fürchten gelernt hat!
Außerdem ist er noch nicht weg!
#
Wenn ich hier so die Diskussionen, Resümees & Kritiken lese:
der Spieler ist doch noch gar nicht weg!
Oder doch?
Gibts da bereits eine Vollzugsmeldung?
Wenn ja, wo steht das?
Wie hoch ist die Ablöse, die Barca zahlen wird?
#
PeterT. schrieb:

Also wären dann Oliver Glasner der Froschn, Krösche & und die Eintracht die Prinzessin (Diva) und Schmadke der Brunnen?

Der Brunnen war Wolfsburg. Schmadke war die böse Hexe!
#
wingo schrieb:

PeterT. schrieb:

Also wären dann Oliver Glasner der Froschn, Krösche & und die Eintracht die Prinzessin (Diva) und Schmadke der Brunnen?

Der Brunnen war Wolfsburg. Schmadke war die böse Hexe!


Das kann stimmen, der sieht ja auch aus wie eine Hexe!
Dieser fiese Blick, diese Nase...!


#
adlerkadabra schrieb:

jetzt in frankfurt sieht es so aus, als habe die diwa den prinzen aus dem frosch hervorgeküsst

Ich könnte mir vorstellen, dass das auch viel mit Schmadke und Krösche zu tun hat.
#
wingo schrieb:

adlerkadabra schrieb:

jetzt in frankfurt sieht es so aus, als habe die diwa den prinzen aus dem frosch hervorgeküsst

Ich könnte mir vorstellen, dass das auch viel mit Schmadke und Krösche zu tun hat.


Also wären dann Oliver Glasner der Froschn, Krösche & und die Eintracht die Prinzessin (Diva) und Schmadke der Brunnen?