
philadlerist
19088
planscher08 schrieb:
... .. ...
Ich liebe den Verein mit seinen Ecken und Kanten. ...
Wenn Du die Eintracht so liebst, dann nimm Dir doch mal die 15 Minuten und lies Dir die Satzung des Vereins durch. Vielleicht fällt Dir dann auf, wo die Ecken und Kanten hinpassen - und wo nicht.
Was ist ein Angriff? Faust ins Gesicht oder auch schon ein beiseite schubsen?
Derrick1986 schrieb:
Was ist ein Angriff? Faust ins Gesicht oder auch schon ein beiseite schubsen?
Schubsen ist ein tätlicher Angriff
Und so verniedlichend das Wort auch gemeint ist, wenn Treppen, harte Kanten oder Metallgeländer in der Nähe sind, kann das eben auch schon zu ernsten Verletzungen führen.
Hab selbst einen Bekannten, der in einer Disco nur "leicht geschubst" wurde. Ist dann halt leider rückwärts gestolpert, unglücklich mit dem Hinterkopf an die Theke geknallt und hat sich ein Schädeltrauma eingefangen.
Hat ein Jahr gedauert, bis er wieder fit war - und hat dabei laut seinem Arzt noch Glück gehabt.
Ich war gestern leider dabei. Kann also genug berichten.
Welcher Partei du angehörst, habe ich ja mittlerweile längst verstanden.
Gerne wiederhole ich mich:
Becherwurf ist genauso scheisse wie Böller in irgendwelche Kurven zu schmeißen. Gehört definitiv bestraft. Pyroshows an sich verteufel ich nicht. Innenstadtverwüstung und erlebnisorientierte Chaoten sind genauso scheisse. Korrigiere mich bitte, es gibt dort eigentlich keine „unbeteiligten Opfer“. Eher dummes Katz und Maus Spiel zwischen Gegnern und Polizei.
Ich kenne auch kein Beispiel in den letzten Jahren, bei dem quasi abgesprochen und geplant auf Polizisten losgeht.
Vieles lässt sich hier doch mit Fußball und Rivalität erklären. Nicht alles! Mir persönlich ist das auch zu krass, also nicht falsch verstehen.
Was genau hat sich eigentlich so arg verändert, dass die Polizei nun dermaßen argiert? Ist ja nicht nur in Frankfurt so.
Will hier keinen Angriff auf Ordner kleinreden, aber war es eine Notsituation, dass man so eingreifen muss?
Und nun auf die Ultras zeigen:
Das war gestern ein bunter Mob aus allem möglichen. Hools, Ultras, Möchtergernultras, Adrenalinjunkies, Besoffenen, Aggros etc.
Welcher Partei du angehörst, habe ich ja mittlerweile längst verstanden.
Gerne wiederhole ich mich:
Becherwurf ist genauso scheisse wie Böller in irgendwelche Kurven zu schmeißen. Gehört definitiv bestraft. Pyroshows an sich verteufel ich nicht. Innenstadtverwüstung und erlebnisorientierte Chaoten sind genauso scheisse. Korrigiere mich bitte, es gibt dort eigentlich keine „unbeteiligten Opfer“. Eher dummes Katz und Maus Spiel zwischen Gegnern und Polizei.
Ich kenne auch kein Beispiel in den letzten Jahren, bei dem quasi abgesprochen und geplant auf Polizisten losgeht.
Vieles lässt sich hier doch mit Fußball und Rivalität erklären. Nicht alles! Mir persönlich ist das auch zu krass, also nicht falsch verstehen.
Was genau hat sich eigentlich so arg verändert, dass die Polizei nun dermaßen argiert? Ist ja nicht nur in Frankfurt so.
Will hier keinen Angriff auf Ordner kleinreden, aber war es eine Notsituation, dass man so eingreifen muss?
Und nun auf die Ultras zeigen:
Das war gestern ein bunter Mob aus allem möglichen. Hools, Ultras, Möchtergernultras, Adrenalinjunkies, Besoffenen, Aggros etc.
Derrick1986 schrieb:
... ... ... ... ...
Will hier keinen Angriff auf Ordner kleinreden, aber war es eine Notsituation, dass man so eingreifen muss?
...
Ich denke, Du willst es nicht kleinreden!
Und dann stellst Du in Frage, ob ein körperlicher Angriff auf einen Ordner eine Notsituation ist?
Für den Ordner allemal, mein lieber Kommissar ...
Was ist ein Angriff? Faust ins Gesicht oder auch schon ein beiseite schubsen?
Bei aller Vorsicht, da es sich überwiegend immer noch um Einzelberichte und Hörensagen handelt, fügt sich das Bild des gestrigen Abends inzwischen aus meiner Sicht ungefähr so zusammen:
- Die Polizei hat gestern aus unerfindlichen Gründen komplett übertrieben Präsenz gezeigt. Ich habe tatsächliche Risikospiele erlebt, da war deutlich weniger Staatsmacht samt schwerem Gerät am Start.
- Die Ordner zu den Stehblöcken hatten einzelnen Berichten zufolge wohl die Anweisung zu strengeren Kontrollen. Das ist IMO absolut nachvollziehbar und überfällig, denn die Stehblöcke sind immer offensichtlich überfüllt, weil sich Hinz und Kunz reinschmuggeln lässt.
- Es ist ggf. jedoch völlig falsch, wenn man die armen Ordner so kurzfristig und unangekündigt alleine an vorderster Front die Suppe auslöffeln lässt! Natürlich gibt das Stress. Wenn man weiß, wie genug Leute in unserer Kurve ticken und mit welchem verqueren Selbstverständnis diese unterwegs sind, dann kann man doch nicht nur einfach zwei Ordner an den Eingang stellen, die dann "Überraschung, ab heute gehen die Uhren anders!" verkünden dürfen und dann reinstürmende Fans ohne Ticket wieder mit Gewalt aus dem Block holen sollen.
- Augenscheinlich kam es dann so, wie es kommen musste: Die aktive Fanszene fand die neuen Kontrollen nicht so sexy und hat sich mit den Ordnern angelegt.
- Die Polizei ging daraufhin dazwischen. Das ist grundsätzlich richtig, aber gestern geschah es wohl unverhältnismäßig mit allem, was sie dabei hatten. Ich habe selbst von der Haupttribüne aus gesehen, wie plötzlich Rauch aus dem Mittelrang der Nordwestkurve gestiegen ist und dort zig Blöcke eingenebelt hat. Das war tatsächlich Reizgas der Polizei.
Da frage ich mich schon, ob ausgerechnet Fehlverhalten bei der Einlasskontrolle in diesem Maße eskalieren muss und die Polizei bei der "Lösung" dieser Situation vor dem Block derart viele Leute im Block in Mitleidenschaft ziehen muss.
- Erlebnisorientiertere Kreise der Kurve haben dann quasi die Polizei aus der Kurve geprügelt. Mangels Pfefferspray und Knüppel halt mit fliegenden Sperrzäunen und Bengalos. Was natürlich auch ein absolutes Unding ist.
- Die Polizei verstrickte sich auf Twitter munter selbst in Widersprüche. Man sollte IMO schon besser halbwegs genau wissen, warum man solche stark beeinträchtigenden Mittel einsetzt. Und das vor deren Einsatz. Das war offensichtlich nicht annähernd der Fall.
Vorläufiges Fazit: Das waren gestern rundum unwürdige Geschehnisse, die den Fußballabend schon vor dem Anpfiff ruiniert haben. Mein "Dank" hierfür gilt restlos allen, die zu dieser komplett unnötigen Eskalation beigetragen haben. Es kann doch nicht so schwierig sein, mit seinem Ticket in den passenden Block zu gehen, die Ordner ihre Arbeit machen zu lassen und nicht voreilig Knüppel und Reizgas auszupacken und großflächig zu verteilen. Sind diese Hürden mittlerweile wirklich schon zu hoch für ein normales Stadionerlebnis?
- Die Polizei hat gestern aus unerfindlichen Gründen komplett übertrieben Präsenz gezeigt. Ich habe tatsächliche Risikospiele erlebt, da war deutlich weniger Staatsmacht samt schwerem Gerät am Start.
- Die Ordner zu den Stehblöcken hatten einzelnen Berichten zufolge wohl die Anweisung zu strengeren Kontrollen. Das ist IMO absolut nachvollziehbar und überfällig, denn die Stehblöcke sind immer offensichtlich überfüllt, weil sich Hinz und Kunz reinschmuggeln lässt.
- Es ist ggf. jedoch völlig falsch, wenn man die armen Ordner so kurzfristig und unangekündigt alleine an vorderster Front die Suppe auslöffeln lässt! Natürlich gibt das Stress. Wenn man weiß, wie genug Leute in unserer Kurve ticken und mit welchem verqueren Selbstverständnis diese unterwegs sind, dann kann man doch nicht nur einfach zwei Ordner an den Eingang stellen, die dann "Überraschung, ab heute gehen die Uhren anders!" verkünden dürfen und dann reinstürmende Fans ohne Ticket wieder mit Gewalt aus dem Block holen sollen.
- Augenscheinlich kam es dann so, wie es kommen musste: Die aktive Fanszene fand die neuen Kontrollen nicht so sexy und hat sich mit den Ordnern angelegt.
- Die Polizei ging daraufhin dazwischen. Das ist grundsätzlich richtig, aber gestern geschah es wohl unverhältnismäßig mit allem, was sie dabei hatten. Ich habe selbst von der Haupttribüne aus gesehen, wie plötzlich Rauch aus dem Mittelrang der Nordwestkurve gestiegen ist und dort zig Blöcke eingenebelt hat. Das war tatsächlich Reizgas der Polizei.
Da frage ich mich schon, ob ausgerechnet Fehlverhalten bei der Einlasskontrolle in diesem Maße eskalieren muss und die Polizei bei der "Lösung" dieser Situation vor dem Block derart viele Leute im Block in Mitleidenschaft ziehen muss.
- Erlebnisorientiertere Kreise der Kurve haben dann quasi die Polizei aus der Kurve geprügelt. Mangels Pfefferspray und Knüppel halt mit fliegenden Sperrzäunen und Bengalos. Was natürlich auch ein absolutes Unding ist.
- Die Polizei verstrickte sich auf Twitter munter selbst in Widersprüche. Man sollte IMO schon besser halbwegs genau wissen, warum man solche stark beeinträchtigenden Mittel einsetzt. Und das vor deren Einsatz. Das war offensichtlich nicht annähernd der Fall.
Vorläufiges Fazit: Das waren gestern rundum unwürdige Geschehnisse, die den Fußballabend schon vor dem Anpfiff ruiniert haben. Mein "Dank" hierfür gilt restlos allen, die zu dieser komplett unnötigen Eskalation beigetragen haben. Es kann doch nicht so schwierig sein, mit seinem Ticket in den passenden Block zu gehen, die Ordner ihre Arbeit machen zu lassen und nicht voreilig Knüppel und Reizgas auszupacken und großflächig zu verteilen. Sind diese Hürden mittlerweile wirklich schon zu hoch für ein normales Stadionerlebnis?
Inwiefern ist deine Zusammenfassung eine Antwort auf meinen Beitrag?
Oder hast Du dich nur verklickt?
Oder hast Du dich nur verklickt?
Zunächst einmal: Gute Besserung, Herr Brych
Möge die OP gut und die Heilung günstig verlaufen.
Ihr Ersatzmann war leider noch nicht soweit, ein Bundesligaspiel zu leiten.
Klar, Anfänger dürfen Fehler machen, aber die Spielleitung war dem Spiel nicht ebenbürtig, leider
Möge die OP gut und die Heilung günstig verlaufen.
Ihr Ersatzmann war leider noch nicht soweit, ein Bundesligaspiel zu leiten.
Klar, Anfänger dürfen Fehler machen, aber die Spielleitung war dem Spiel nicht ebenbürtig, leider
Übrigens hat auch diese Szene die hier viele schlechtreden in Marseille die normalo Fans verteidigt… verstehe ein paar von euch einfach nicht. Bei einer Choreo das Handy zücken und es abfeiern, aber bei Pyro Aussagen tätigen, die unter der Gürtellinie sind. Ich habe nichts gegen Pyro solange im Block. Ohne die aktive Fanszene würde es bei uns stinklangweilig sein wie in England oder bei RB. Außerdem wenn sich eine „neue Szene“ bilden würde die Supportet würde es dort auch wieder ein paar geben die sich daneben benehmen, sollte man einfach hinnehmen oder halt zuhause bleiben.
Hahahahaha172626262 schrieb:
Übrigens hat auch diese Szene die hier viele schlechtreden in Marseille die normalo Fans verteidigt… verstehe ein paar von euch einfach nicht. Bei einer Choreo das Handy zücken und es abfeiern, aber bei Pyro Aussagen tätigen, die unter der Gürtellinie sind. Ich habe nichts gegen Pyro solange im Block. Ohne die aktive Fanszene würde es bei uns stinklangweilig sein wie in England oder bei RB. Außerdem wenn sich eine „neue Szene“ bilden würde die Supportet würde es dort auch wieder ein paar geben die sich daneben benehmen, sollte man einfach hinnehmen oder halt zuhause bleiben.
Um es vielleicht mal zu verdeutlichen: diese ständige Verknüpfung zwischen den Choreografien einerseits und tatsächlichen Straftaten, Nötigungen und dergleichen andererseits ist einfach purer Unfug. Auch wenn's für Dich ein Naturgesetz zu sein scheint, dass das eine ohne das andere nicht existieren könnte.
Ja, Choreografien sind hübsch anzusehen und sind eine Leistung, die wir wertschätzen
Nein, Pyro, vor allem wenn als Wurfgeschoss benutzt, hat in unseren Stadien nix zu suchen
Nein, die eigenen Ordner anzugreifen ist absolut inakzeptabel. Denn die sind auch unsere Eintracht!
Und ja, es ist überhaupt kein Problem, das eine gut zu finden und das andere ins Reich - mal freundlich ausgedrückt - dummer Bubenstreiche zu verabschieden und sich vor allen von gewalttätigen Ausfällen einiger weniger Fans zu distanzieren.
Diese unselige Verknüpfung, dass es das eine ohne das andere nicht geben kann, ist tatsächlich an den Haaren herbeigezogen. Und sollte in einer vernünftigen Diskussion nicht als Argument angebracht werden.
Deine Annahme, dass sich immer ein paar finden werden lassen, die sich danebenbenehmen, mag vielleicht zutreffend sein, aber daraus abzuleiten, dass man sich damit abzufinden und daheim zu bleiben hätte, zeigt einfach, wie Du der Gemeinschaft aller Eintrachtfans gegenüberstehst.
Oder um auch das mal etwas persönlicher zu machen: Wenn Du auf der Straße angepöbelt und dann zusammengeschlagen wirst, ist dein Schluss daraus, dass Du das einfach hinnimmst und zukünftig lieber zuhause bleibst?
Sorry, aber das finde ich ein sehr seltsames Weltbild.
Bei aller Vorsicht, da es sich überwiegend immer noch um Einzelberichte und Hörensagen handelt, fügt sich das Bild des gestrigen Abends inzwischen aus meiner Sicht ungefähr so zusammen:
- Die Polizei hat gestern aus unerfindlichen Gründen komplett übertrieben Präsenz gezeigt. Ich habe tatsächliche Risikospiele erlebt, da war deutlich weniger Staatsmacht samt schwerem Gerät am Start.
- Die Ordner zu den Stehblöcken hatten einzelnen Berichten zufolge wohl die Anweisung zu strengeren Kontrollen. Das ist IMO absolut nachvollziehbar und überfällig, denn die Stehblöcke sind immer offensichtlich überfüllt, weil sich Hinz und Kunz reinschmuggeln lässt.
- Es ist ggf. jedoch völlig falsch, wenn man die armen Ordner so kurzfristig und unangekündigt alleine an vorderster Front die Suppe auslöffeln lässt! Natürlich gibt das Stress. Wenn man weiß, wie genug Leute in unserer Kurve ticken und mit welchem verqueren Selbstverständnis diese unterwegs sind, dann kann man doch nicht nur einfach zwei Ordner an den Eingang stellen, die dann "Überraschung, ab heute gehen die Uhren anders!" verkünden dürfen und dann reinstürmende Fans ohne Ticket wieder mit Gewalt aus dem Block holen sollen.
- Augenscheinlich kam es dann so, wie es kommen musste: Die aktive Fanszene fand die neuen Kontrollen nicht so sexy und hat sich mit den Ordnern angelegt.
- Die Polizei ging daraufhin dazwischen. Das ist grundsätzlich richtig, aber gestern geschah es wohl unverhältnismäßig mit allem, was sie dabei hatten. Ich habe selbst von der Haupttribüne aus gesehen, wie plötzlich Rauch aus dem Mittelrang der Nordwestkurve gestiegen ist und dort zig Blöcke eingenebelt hat. Das war tatsächlich Reizgas der Polizei.
Da frage ich mich schon, ob ausgerechnet Fehlverhalten bei der Einlasskontrolle in diesem Maße eskalieren muss und die Polizei bei der "Lösung" dieser Situation vor dem Block derart viele Leute im Block in Mitleidenschaft ziehen muss.
- Erlebnisorientiertere Kreise der Kurve haben dann quasi die Polizei aus der Kurve geprügelt. Mangels Pfefferspray und Knüppel halt mit fliegenden Sperrzäunen und Bengalos. Was natürlich auch ein absolutes Unding ist.
- Die Polizei verstrickte sich auf Twitter munter selbst in Widersprüche. Man sollte IMO schon besser halbwegs genau wissen, warum man solche stark beeinträchtigenden Mittel einsetzt. Und das vor deren Einsatz. Das war offensichtlich nicht annähernd der Fall.
Vorläufiges Fazit: Das waren gestern rundum unwürdige Geschehnisse, die den Fußballabend schon vor dem Anpfiff ruiniert haben. Mein "Dank" hierfür gilt restlos allen, die zu dieser komplett unnötigen Eskalation beigetragen haben. Es kann doch nicht so schwierig sein, mit seinem Ticket in den passenden Block zu gehen, die Ordner ihre Arbeit machen zu lassen und nicht voreilig Knüppel und Reizgas auszupacken und großflächig zu verteilen. Sind diese Hürden mittlerweile wirklich schon zu hoch für ein normales Stadionerlebnis?
- Die Polizei hat gestern aus unerfindlichen Gründen komplett übertrieben Präsenz gezeigt. Ich habe tatsächliche Risikospiele erlebt, da war deutlich weniger Staatsmacht samt schwerem Gerät am Start.
- Die Ordner zu den Stehblöcken hatten einzelnen Berichten zufolge wohl die Anweisung zu strengeren Kontrollen. Das ist IMO absolut nachvollziehbar und überfällig, denn die Stehblöcke sind immer offensichtlich überfüllt, weil sich Hinz und Kunz reinschmuggeln lässt.
- Es ist ggf. jedoch völlig falsch, wenn man die armen Ordner so kurzfristig und unangekündigt alleine an vorderster Front die Suppe auslöffeln lässt! Natürlich gibt das Stress. Wenn man weiß, wie genug Leute in unserer Kurve ticken und mit welchem verqueren Selbstverständnis diese unterwegs sind, dann kann man doch nicht nur einfach zwei Ordner an den Eingang stellen, die dann "Überraschung, ab heute gehen die Uhren anders!" verkünden dürfen und dann reinstürmende Fans ohne Ticket wieder mit Gewalt aus dem Block holen sollen.
- Augenscheinlich kam es dann so, wie es kommen musste: Die aktive Fanszene fand die neuen Kontrollen nicht so sexy und hat sich mit den Ordnern angelegt.
- Die Polizei ging daraufhin dazwischen. Das ist grundsätzlich richtig, aber gestern geschah es wohl unverhältnismäßig mit allem, was sie dabei hatten. Ich habe selbst von der Haupttribüne aus gesehen, wie plötzlich Rauch aus dem Mittelrang der Nordwestkurve gestiegen ist und dort zig Blöcke eingenebelt hat. Das war tatsächlich Reizgas der Polizei.
Da frage ich mich schon, ob ausgerechnet Fehlverhalten bei der Einlasskontrolle in diesem Maße eskalieren muss und die Polizei bei der "Lösung" dieser Situation vor dem Block derart viele Leute im Block in Mitleidenschaft ziehen muss.
- Erlebnisorientiertere Kreise der Kurve haben dann quasi die Polizei aus der Kurve geprügelt. Mangels Pfefferspray und Knüppel halt mit fliegenden Sperrzäunen und Bengalos. Was natürlich auch ein absolutes Unding ist.
- Die Polizei verstrickte sich auf Twitter munter selbst in Widersprüche. Man sollte IMO schon besser halbwegs genau wissen, warum man solche stark beeinträchtigenden Mittel einsetzt. Und das vor deren Einsatz. Das war offensichtlich nicht annähernd der Fall.
Vorläufiges Fazit: Das waren gestern rundum unwürdige Geschehnisse, die den Fußballabend schon vor dem Anpfiff ruiniert haben. Mein "Dank" hierfür gilt restlos allen, die zu dieser komplett unnötigen Eskalation beigetragen haben. Es kann doch nicht so schwierig sein, mit seinem Ticket in den passenden Block zu gehen, die Ordner ihre Arbeit machen zu lassen und nicht voreilig Knüppel und Reizgas auszupacken und großflächig zu verteilen. Sind diese Hürden mittlerweile wirklich schon zu hoch für ein normales Stadionerlebnis?
Derrick1986 schrieb:
Weil es eben bisher keinen ersichtlichen Grund gibt. Nur Spekulationen.
Die Version mit den Ordnern finde ich nach wie vor seltsam.
Wenn es nur Spekulationen gibt - warum beteiligst du dich denn daran?
Oder gibt es objektive Erkenntnisse, die deine pernanente Parteinahme rechtfertigen?
Nur mal zur Einordnung: im Saisoneröffnungsspiel gegen Bayern letztes Jahr, haben wir Übergriffe gegen Eintracht-Ordner als Halbzeitshow geboten bekommen. Seitdem etliche weitere Übergriffe (Platzstürme, Pyro die die Hand verlässt, Bölkerexzesse, verwüstete Innenstädte, etc.) erleben müssen.
Erst vor ein paar Tagen der Becherwurf - der natürlich "aus Solidarität" ebenso gedeckt wurde wie jede andere Straftat auch.
Der Konsens über solches Verhalten der hier immer wieder im Raum steht, ist nichts anderes als eine völlig irrationale Wirklichkeitskonstruktion die beinahe ausschließlich in den Köpfen einiger tausend Extremisten existiert und die von diesen Leuten auf Grund mangelnder Offenheit zu Denkweisen und Empfindungen außerhalb ihrer subkulturellen Blase nicht mit der Realität abgeglichen wird.
Dass dazu noch einige Sympathisanten kommen, die diese subkulturellen Prozesse zur Wirklichkeitskonstruktion nachvollziehen - geschenkt.
Jede/r aus der Ultrabewegung der/die Interesse daran hätte, zu verstehen wi die Gruppierung in der Wahrnehmung der Mehrheit steht, hätte anhand der Rückmeldungen jetzt Gelegenheit, einen eher schmerzhaften Rückschluss zu ziehen, wie desaströs das Bild dieser Mehrheit von der eigenen Gruppierung mittlerweile ist. Wäre man daran interessiert sich solidarisch als Teil der Fangemeinschaft zu sehen, man hätte ein Thema, wie man sich innerhalb dieser Gemeinschaft künftig bewegen will.
Stattdessen schwingt man sich zum Bestimmer auf, versucht Regeln zu setzen, mit Gewalt durchzusetzen und opfert dann rum, wenn man nicht dafür abgefeiert wird.
Man stellt sich bewusst außerhalb dieser Gemeinschaft, man stellt sich drüber.
Ich habe in der Vergangenheit in weit sinnvolleren Kontexten als Fußball Polizeigewalt teils übelster Art gesehen und am eigenen Leib erlebt und ich neige dazu die Aktion von gestern als überzogen zu bezeichnen.
Nur sind die Ultras und Teile der NWK mittlerweile soweit außerhalb von dem was due meisten von uns als Konsens empfunden, dass ich mich nicht darüber wundere, dass Polizei mit dem schlimmsten rechnet und entsprechend derb in Aktion tritt.
Die NWK ist kein rechtsfreier Raum. Und je mehr von UF versucht wird, eigene Regeln zu setzen, je mehr wünsche ich mir, dass ihr Einhalt geboten wird.
Selbstreinigung oder Durchwischen von außen - ein weiter so kann es nicht geben!
Siehst, es geht doch auch sachlich und ohne Beleidigungen.
Dafür mal ein Lob, nachdem ich deinen anderen Beitrag gelöscht habe - zurecht!
Dafür mal ein Lob, nachdem ich deinen anderen Beitrag gelöscht habe - zurecht!
So schlecht wie einige hier hab ich das Spiel nicht gesehen.
Man muss einfach mal konstatieren, dass die Schwaben zZ einen echten Lauf haben. Da stimmt vieles, von dem in den letzten zwei, drei Jahren bei denen nix zu sehen war. Sicher die Einstellung, aber die bringt der Lauf halt auch mit sich.
Hoeness hat auch eine gute taktische Marschroute ausgegeben und mehreren Phasen sehr hoch gepresst. Da muss man auch mal Respekt haben vor der Laufleistung und dem Willen der Stuttgarter, da so draufzugehen, obwohl unsere auch schon einen recht sauberen Ball auch unter Bedrängnis spielen. Zumindest meistens.
Ansonsten haben sich die Schwaben oft sehr tief reingestellt und mit 10 Mann um den 16er herum gewartet. Dass man da als angreifende Mannschaft oft ein bissi ideenlos aussieht, liegt in der Natur der Sache. Da kommt es dann auf Einzelleistungen und Geistesblitze an, von denen wir heute einfach nicht genug hatten.
Gegen solche Holzer wie Zagadou braucht man natürlich dann auch einen 1m90 Stürmer, der sich nicht so leicht wegschubsen lässt wie Marmoush. Da spielt dann die Körpermasse schon eine Rolle. Wobei man auch als Schiedsrichter die Zweikämpfe da mal nicht immer nur für den Verteidiger werten muss. Generell hatten die Schwaben heute sehr oft die Arme an unseren Jungs dran, was aber beide Schiris nicht sehr beeindruckt hat. Tja, und wenn es laufen gelassen und nicht mal mit einer Ermahnung belohnt wird, dann packt man erst recht zu. Da waren die Schwaben heute einfach das Stückchen abgezockter in den Zweikämpfen.
Man hat aber auch gesehen, dass zwischen dem VfB der letzten Saisons und dem heutigen ein himmelweiter Unterschied besteht. Die waren auch sehr ballsicher, spielen mit kurzen harten Pässen und hatten heute einfach immer wieder mal die Fußspitze schneller am Ball. Und ein paar unseren jungen Spieler können damit noch nicht so richtig umgehen und dann ihr Spiel schnell umstellen.
Nichtsdestotrotz wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen, denn letztlich waren die Schwaben auch nur dreimal gefährlich vor unserem Tor. Leider mit einer sehr hohen Effizienz. Dass das 0:1 so nie fallen darf, wissen unsere Jungs auch. Beim zweiten spätestens ist das Fehlen von Koch deutlich aufgefallen.
Alles in Allem eine Niederlage, die sicher ärgerlich ist, die man aber nicht unbedingt der eigenen Schwäche, sondern durchaus der Stärke des Gegners zurechnen kann. Wir haben eben eine junge Mannschaft, die erst noch lernen muss, sich auch gegen solche Gegner zu behaupten.
Man muss einfach mal konstatieren, dass die Schwaben zZ einen echten Lauf haben. Da stimmt vieles, von dem in den letzten zwei, drei Jahren bei denen nix zu sehen war. Sicher die Einstellung, aber die bringt der Lauf halt auch mit sich.
Hoeness hat auch eine gute taktische Marschroute ausgegeben und mehreren Phasen sehr hoch gepresst. Da muss man auch mal Respekt haben vor der Laufleistung und dem Willen der Stuttgarter, da so draufzugehen, obwohl unsere auch schon einen recht sauberen Ball auch unter Bedrängnis spielen. Zumindest meistens.
Ansonsten haben sich die Schwaben oft sehr tief reingestellt und mit 10 Mann um den 16er herum gewartet. Dass man da als angreifende Mannschaft oft ein bissi ideenlos aussieht, liegt in der Natur der Sache. Da kommt es dann auf Einzelleistungen und Geistesblitze an, von denen wir heute einfach nicht genug hatten.
Gegen solche Holzer wie Zagadou braucht man natürlich dann auch einen 1m90 Stürmer, der sich nicht so leicht wegschubsen lässt wie Marmoush. Da spielt dann die Körpermasse schon eine Rolle. Wobei man auch als Schiedsrichter die Zweikämpfe da mal nicht immer nur für den Verteidiger werten muss. Generell hatten die Schwaben heute sehr oft die Arme an unseren Jungs dran, was aber beide Schiris nicht sehr beeindruckt hat. Tja, und wenn es laufen gelassen und nicht mal mit einer Ermahnung belohnt wird, dann packt man erst recht zu. Da waren die Schwaben heute einfach das Stückchen abgezockter in den Zweikämpfen.
Man hat aber auch gesehen, dass zwischen dem VfB der letzten Saisons und dem heutigen ein himmelweiter Unterschied besteht. Die waren auch sehr ballsicher, spielen mit kurzen harten Pässen und hatten heute einfach immer wieder mal die Fußspitze schneller am Ball. Und ein paar unseren jungen Spieler können damit noch nicht so richtig umgehen und dann ihr Spiel schnell umstellen.
Nichtsdestotrotz wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen, denn letztlich waren die Schwaben auch nur dreimal gefährlich vor unserem Tor. Leider mit einer sehr hohen Effizienz. Dass das 0:1 so nie fallen darf, wissen unsere Jungs auch. Beim zweiten spätestens ist das Fehlen von Koch deutlich aufgefallen.
Alles in Allem eine Niederlage, die sicher ärgerlich ist, die man aber nicht unbedingt der eigenen Schwäche, sondern durchaus der Stärke des Gegners zurechnen kann. Wir haben eben eine junge Mannschaft, die erst noch lernen muss, sich auch gegen solche Gegner zu behaupten.
Guetr Kommentar !
philadlerist schrieb:
Gegen solche Holzer wie Zagadou braucht man natürlich dann auch einen 1m90 Stürmer, der sich nicht so leicht wegschubsen lässt wie Marmoush. Da spielt dann die Körpermasse schon eine Rolle.
Nacho musste ja dringend an der Pleite der U21 in Homburg teilnehmen.
War schon vor dem Spiel bedient, dass er nicht mal im Kader war.
Sehr ärgerlich, zumal Ngankam heute auch wieder enttäuschend gespielt hat nach seiner Einwechslung.
Wirkt aktuell ein bisschen ideenlos. Gefühlt ergibt man sich ein bisschen.
Wuschelblubb schrieb:
Wirkt aktuell ein bisschen ideenlos. Gefühlt ergibt man sich ein bisschen.
Naja, von ergeben kann man da nicht reden,
aber ein bissi wild ist es schon
Tja, eigentlich ein ziemlich unterhaltsames Spiel, mit ein bissi mehr Spielglück auf der Seite der Schwaben
Die sind aber wirklich der stärkste Gegner in der Liga bisher - muss man leider zugeben
Knauff mit ein wenig Pech am Schuh, aber vom Einsatz her vorbildlich
Interessant, wie oft wir da mit 6 - 7 Leuten am und im Strafraum sind und man versucht sich da durchzuspielen
Da hat öfter nicht viel gefehlt zur guten Torchance
Und gleichzeitig wirkt das irgendwie etwas zu wild und ungestüm da in der letzten Linie
Man kann gespannt sein, ob Toppmöller da eine Lösung findet, entweder mit Ansprache oder mit ein zwei Wechseln
Die sind aber wirklich der stärkste Gegner in der Liga bisher - muss man leider zugeben
Knauff mit ein wenig Pech am Schuh, aber vom Einsatz her vorbildlich
Interessant, wie oft wir da mit 6 - 7 Leuten am und im Strafraum sind und man versucht sich da durchzuspielen
Da hat öfter nicht viel gefehlt zur guten Torchance
Und gleichzeitig wirkt das irgendwie etwas zu wild und ungestüm da in der letzten Linie
Man kann gespannt sein, ob Toppmöller da eine Lösung findet, entweder mit Ansprache oder mit ein zwei Wechseln
War kein Abseits, leider
Der Footballrasen scheint ein bissi tricky zu sein
Wieso man den verletzten Brych auspfeift... Peinlich. Einfach nur peinlich.
SGE_Werner schrieb:
Wieso man den verletzten Brych auspfeift... Peinlich. Einfach nur peinlich.
Der hat halt markiert
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wieso man den verletzten Brych auspfeift... Peinlich. Einfach nur peinlich.
Der hat halt markiert
Korrekt. Im Kölner Keller wollte Perl mal pinkeln gehen und da musste Brych Zeit rausholen.
Vael schrieb:
WAS ist denn mal wieder passiert? Sind die einfach mal gegangen oder stellen die den Support ein?
Es sind ja noch genug andere im Stadion für den Support
philadlerist schrieb:Vael schrieb:
WAS ist denn mal wieder passiert? Sind die einfach mal gegangen oder stellen die den Support ein?
Es sind ja noch genug andere im Stadion für den Support
Was auch gut ist, ist halt nur lächerlich, die nehmen den Platz weg für jene die gerne die Eintracht sehen würden, auch ohne Selbstdarstellung und nu is nen Loch in der Kurve, so ganz ohne Not.
Kleine Kindsköppe.
Habt Ihr zwei es jetzt bald?
Wie wärs wenn Ihr euer Geplänkel per PN ausmacht.
Das ist so langweilig für alle anderen
Danke
Wie wärs wenn Ihr euer Geplänkel per PN ausmacht.
Das ist so langweilig für alle anderen
Danke
wonline schrieb:
Meine Großmutter pflegte in vergleichbaren Situationen wie folgt zu kommentieren: Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen.
Wobei ich hier der italienischen Polizei durchaus zutraue, sich hier nicht nur "Mitgänger" geschnappt zu haben.
BTW: Gute italienische Anwälte haben durchaus einen guten Ruf, die lassen für ihre Mandanten nicht locker oder schenken was ab. Und ich vermute mal, dass die beiden gut vertreten wurden (oder greift innereuropäisch die Unterstützung durch die Botschaft nicht?
In Italien gehen aber auch kleinere Angelegenheiten gerne mal durch drei Instanzen, was einiges an Mittel verschlingt. Insofern haben die Trottel hoffentlich ne gute Auslandsrechtsversicherung abgeschlossen.
Unter anderem verschlingen die drei Instanzen aber auch jede Menge Zeit, gerne mal mehrere Jahre, während dieser Zeit man als Ausländer ungern aus der Haft entlassen wird. Die beiden werden da auf jeden Fall ein paar Jahre verbringen dürfen.
Ich weiß noch nicht mal, ob die Strafe als unangemessen hoch empfinde. Wer sich gezielt in solche Straßenschlachten begibt, nimmt immerhin bewusst die schwere Verletzung anderer in Kauf. Insofern sind die hohen Strafen auch im Sinne einer Abschreckung zu verstehen.
Unter anderem verschlingen die drei Instanzen aber auch jede Menge Zeit, gerne mal mehrere Jahre, während dieser Zeit man als Ausländer ungern aus der Haft entlassen wird. Die beiden werden da auf jeden Fall ein paar Jahre verbringen dürfen.
Ich weiß noch nicht mal, ob die Strafe als unangemessen hoch empfinde. Wer sich gezielt in solche Straßenschlachten begibt, nimmt immerhin bewusst die schwere Verletzung anderer in Kauf. Insofern sind die hohen Strafen auch im Sinne einer Abschreckung zu verstehen.
philadlerist schrieb:
...Auslandsrechtsversicherung...
Für (vorgeworfene) Straftaten gibt es sowas nicht, nicht im Inland und im Ausland schon garnicht.
philadlerist schrieb:
Ich formuliere es noch mal um:
Jeder Elfmeter sollte nochmal vom VAR überprüft werden, denn der hat ja verschiedene Perspektiven zur Verfügung, die der Schiri grad mal nicht hatte. Keine Ahnung, wie sich das aus dessen Sicht dargestellt hat, aber wer die Aufnahmen der Hintertorkameras gesehen hat, braucht noch nicht mal eine Zeitlupe, um zu sehen wie Stage erst Knauff entsorgt und sich dann grundlos hinwirft.
Das kann man gar nicht übersehen, wenn man diese Perspektiven auf dem Monitor hat.
Von daher würde ich einen Eingriff des VAR in solchen Fällen für überaus sinnvoll halten - und erwarten, grade wegen der Offensichtlichkeit des Stürmerfouls. Da erfüllt der VAR dann den Sinn, für den er eigentlich erfunden wurde, nämlich um Fehler der Schiedsrichter zu korrigieren.
Das hier halt leider nicht passiert. Oder beim Elfer an Marmoush gegen den BVB. Oder oder oder …
Jeder Elfmeter wird im Hintergrund gecheckt. Der VAR prüft ob die Wahrnehmung des Schiris mit den ihm zur Verfügung stehenden Bilder im Wesentlichen übereinstimmt.
Hier gibt es eine kurze Übersicht, wann er zum Einsatz kommt:
https://www.bundesliga.com/de/faq/wie-sehen-die-fussball-regeln-aus/der-var-im-fussball-was-er-kann-und-was-er-darf-22362
U.K. schrieb:philadlerist schrieb:
Ich formuliere es noch mal um:
Jeder Elfmeter sollte nochmal vom VAR überprüft werden, denn der hat ja verschiedene Perspektiven zur Verfügung, die der Schiri grad mal nicht hatte. Keine Ahnung, wie sich das aus dessen Sicht dargestellt hat, aber wer die Aufnahmen der Hintertorkameras gesehen hat, braucht noch nicht mal eine Zeitlupe, um zu sehen wie Stage erst Knauff entsorgt und sich dann grundlos hinwirft.
Das kann man gar nicht übersehen, wenn man diese Perspektiven auf dem Monitor hat.
Von daher würde ich einen Eingriff des VAR in solchen Fällen für überaus sinnvoll halten - und erwarten, grade wegen der Offensichtlichkeit des Stürmerfouls. Da erfüllt der VAR dann den Sinn, für den er eigentlich erfunden wurde, nämlich um Fehler der Schiedsrichter zu korrigieren.
Das hier halt leider nicht passiert. Oder beim Elfer an Marmoush gegen den BVB. Oder oder oder …
Jeder Elfmeter wird im Hintergrund gecheckt. Der VAR prüft ob die Wahrnehmung des Schiris mit den ihm zur Verfügung stehenden Bilder im Wesentlichen übereinstimmt.
Hier gibt es eine kurze Übersicht, wann er zum Einsatz kommt:
https://www.bundesliga.com/de/faq/wie-sehen-die-fussball-regeln-aus/der-var-im-fussball-was-er-kann-und-was-er-darf-22362
Tja, da haben wir mal wieder Pech mit nem vollblinden VAR gehabt.
philadlerist schrieb:
Wenn da der VAR nicht eingreifen darf, wann dann?
Die Antwort hast du, bzw.der Reporter, doch schon selbst gegeben Der VAR darf eingreifen, wenn das
philadlerist schrieb:
...äußerst diskussionswürdig ....
nicht gegeben ist.
Ich formuliere es noch mal um:
Jeder Elfmeter sollte nochmal vom VAR überprüft werden, denn der hat ja verschiedene Perspektiven zur Verfügung, die der Schiri grad mal nicht hatte. Keine Ahnung, wie sich das aus dessen Sicht dargestellt hat, aber wer die Aufnahmen der Hintertorkameras gesehen hat, braucht noch nicht mal eine Zeitlupe, um zu sehen wie Stage erst Knauff entsorgt und sich dann grundlos hinwirft.
Das kann man gar nicht übersehen, wenn man diese Perspektiven auf dem Monitor hat.
Von daher würde ich einen Eingriff des VAR in solchen Fällen für überaus sinnvoll halten - und erwarten, grade wegen der Offensichtlichkeit des Stürmerfouls. Da erfüllt der VAR dann den Sinn, für den er eigentlich erfunden wurde, nämlich um Fehler der Schiedsrichter zu korrigieren.
Das hier halt leider nicht passiert. Oder beim Elfer an Marmoush gegen den BVB. Oder oder oder …
Jeder Elfmeter sollte nochmal vom VAR überprüft werden, denn der hat ja verschiedene Perspektiven zur Verfügung, die der Schiri grad mal nicht hatte. Keine Ahnung, wie sich das aus dessen Sicht dargestellt hat, aber wer die Aufnahmen der Hintertorkameras gesehen hat, braucht noch nicht mal eine Zeitlupe, um zu sehen wie Stage erst Knauff entsorgt und sich dann grundlos hinwirft.
Das kann man gar nicht übersehen, wenn man diese Perspektiven auf dem Monitor hat.
Von daher würde ich einen Eingriff des VAR in solchen Fällen für überaus sinnvoll halten - und erwarten, grade wegen der Offensichtlichkeit des Stürmerfouls. Da erfüllt der VAR dann den Sinn, für den er eigentlich erfunden wurde, nämlich um Fehler der Schiedsrichter zu korrigieren.
Das hier halt leider nicht passiert. Oder beim Elfer an Marmoush gegen den BVB. Oder oder oder …
ich verstehe auch nicht warum in solchen situationen der schiri nicht einfach abpfeift kurz zum bildschirm läuft und sich dann entscheidet. Was soll immer das ewige gebabbel mit dem Keller? Das würde schneller gehen und die fans würden sich nicht erst freuen dann aufregen und am ende ist es scheissegal. Ich weiss nicht ob das einfach nur die typische Angst vor zu viel veränderung auf einmal ist oder die typische Dummheit des DFB
philadlerist schrieb:
Ich formuliere es noch mal um:
Jeder Elfmeter sollte nochmal vom VAR überprüft werden, denn der hat ja verschiedene Perspektiven zur Verfügung, die der Schiri grad mal nicht hatte. Keine Ahnung, wie sich das aus dessen Sicht dargestellt hat, aber wer die Aufnahmen der Hintertorkameras gesehen hat, braucht noch nicht mal eine Zeitlupe, um zu sehen wie Stage erst Knauff entsorgt und sich dann grundlos hinwirft.
Das kann man gar nicht übersehen, wenn man diese Perspektiven auf dem Monitor hat.
Von daher würde ich einen Eingriff des VAR in solchen Fällen für überaus sinnvoll halten - und erwarten, grade wegen der Offensichtlichkeit des Stürmerfouls. Da erfüllt der VAR dann den Sinn, für den er eigentlich erfunden wurde, nämlich um Fehler der Schiedsrichter zu korrigieren.
Das hier halt leider nicht passiert. Oder beim Elfer an Marmoush gegen den BVB. Oder oder oder …
Jeder Elfmeter wird im Hintergrund gecheckt. Der VAR prüft ob die Wahrnehmung des Schiris mit den ihm zur Verfügung stehenden Bilder im Wesentlichen übereinstimmt.
Hier gibt es eine kurze Übersicht, wann er zum Einsatz kommt:
https://www.bundesliga.com/de/faq/wie-sehen-die-fussball-regeln-aus/der-var-im-fussball-was-er-kann-und-was-er-darf-22362
philadlerist schrieb:
Boah, jetzt öfter ich mir die Szene vorm Elfer anschaue, desto mehr Puls krieg ich
Das ist sowas von erst Stürmerfoul im 16er und dann noch ne echt schlecht gespielte Schwalbe
Geht mir ganz genauso. Und trotzdem kriegst Du hier gesagt, dass das ein klarer Elfmeter war. Lustigerweise von genau denselben, die Dir im umgekehrten Fall haarklein erklären würden, warum das niemals ein Elfmeter war.
DBecki schrieb:philadlerist schrieb:
Boah, jetzt öfter ich mir die Szene vorm Elfer anschaue, desto mehr Puls krieg ich
Das ist sowas von erst Stürmerfoul im 16er und dann noch ne echt schlecht gespielte Schwalbe
Geht mir ganz genauso. Und trotzdem kriegst Du hier gesagt, dass das ein klarer Elfmeter war. Lustigerweise von genau denselben, die Dir im umgekehrten Fall haarklein erklären würden, warum das niemals ein Elfmeter war.
Immerhin, der Kommentator des ZDFs hält den Elfer für äußerst diskussionswürdig und stellt mal die Frage, ob dass denn nun wirklich ein Foul des Frankfurters gewesen wär?
Ansonsten wird es in der Berichterstattung ganz schön totgeschwiegen.
Ich finds immer noch nen Skandal. Wenn da der VAR nicht eingreifen darf, wann dann?
philadlerist schrieb:
Wenn da der VAR nicht eingreifen darf, wann dann?
Die Antwort hast du, bzw.der Reporter, doch schon selbst gegeben Der VAR darf eingreifen, wenn das
philadlerist schrieb:
...äußerst diskussionswürdig ....
nicht gegeben ist.
Schönesge schrieb:Wenn Buta da nicht steht, kannst du den kleinen Schubser gerne laufen lassen. So nimmt er dadurch aber wie Du richtig sagst zwei Mann aus dem Spiel und verursacht noch dazu einen gefährlichen Zusammenprall.
Meines Erachtens war das vorher ein Schubser an Max, so nimmt der Bremer zwei unserer Spieler aus dem Spiel.
Ok bis dahin, da der Schiri bis dahin wenig gepfiffen hat und viel hat laufen lassen.
Das gehört einfach gepfiffen und ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass spätestens der VAR das einkassiert. Keine Ahnung, ob es überhaupt überprüft wurde, oder nur die Szene mit Knauff. Da der Check relativ kurz war, habe ich so meine Zweifel...
le god schrieb:
... ...
Keine Ahnung, ob es überhaupt überprüft wurde, oder nur die Szene mit Knauff. ... ...
Die Szene mit Knauff wurde ganz sicher nicht vom VAR überprüft, sonst wäre der Elfer zurückgenommen worden da werden müssen. 😞
Dann sind wir halt wie der FCB. Mein Gott wie lange bist du jetzt Eintracht-Fan? 30-40 Jahre? War es jemals anders? Es gab immer Zirkus und Bambule. Früher war es wesentlich schlimmer. Da wurde sich jede Woche die Köppe eingehauen. Ich liebe den Verein mit seinen Ecken und Kanten. Wen ich das nicht mag kann ich zu einen weichgespülten Club wechseln. Mainz ist so toll Familiär