
philadlerist
19088
#
philadlerist
Wie immer, die größte Gurke geht dann rein ... 😝
philadlerist schrieb:
Wie immer, die größte Gurke geht dann rein ... 😝
pöööösepöööse
Eben war mir Svenja Blondski kurz sympathisch
Ist aber auch schon wieder vorbei 😅
Ist aber auch schon wieder vorbei 😅
Nicht komisch. Unnötig. Sicher nicht sein bestes Spiel, aber so baut man einen jungen Spieler sicher nicht auf.
Schwaelmer_86 schrieb:
Nicht komisch. Unnötig. Sicher nicht sein bestes Spiel, aber so baut man einen jungen Spieler sicher nicht auf.
Geht glaub ich grad nicht darum, nen jungen Spieler aufzubauen,
sondern das Scheißspiel noch irgendwie zu gewinnen
Das wird in diesem Saison nichts mehr junge Spieler werden wohl mehr bringen
ist jetzt sowie so egal mit der Leistung werden wir in Stuttgart unter gehen. Geschweige dem in der Liga ,zu Glück kein Tor f Gladbach . Endlich Tor
ist jetzt sowie so egal mit der Leistung werden wir in Stuttgart unter gehen. Geschweige dem in der Liga ,zu Glück kein Tor f Gladbach . Endlich Tor
philadlerist schrieb:Nicht komisch. Unnötig. Sicher nicht sein bestes Spiel, aber so baut man einen jungen Spieler sicher nicht auf.
Geht glaub ich grad nicht darum, nen jungen Spieler aufzubauen,
sondern das Scheißspiel noch irgendwie zu gewinnen
Ja, daran arbeitet Glasner seit wie vielen Wochen?
Und dafür braucht er eben mehr als 14 Spieler. Vielleicht merkt er das heute.
ThePaSch schrieb:
Diese letzten Pässe sind eine einzige Katastrophe.
Wenn wir uns nicht ständig nach 10 Minuten einen Gegentreffer fangen würden, müssten wir wenigstens nur ein Tor schießen; das könnte vielleicht noch drin sein. Aber zwei klopfen wir nie und nimmer mehr rein.
Ja leider. So machen wir es aber den Gegnern einfach. Gladbach ist nicht die erste Mannschaft die sich nach dem Tor hinten reinstellt und nur noch wenig macht. Leider fällt uns dann häufig zu wenig ein um tief stehende Gegner zu knacken.
PanzergrenadierBBC schrieb:ThePaSch schrieb:
Diese letzten Pässe sind eine einzige Katastrophe.
Wenn wir uns nicht ständig nach 10 Minuten einen Gegentreffer fangen würden, müssten wir wenigstens nur ein Tor schießen; das könnte vielleicht noch drin sein. Aber zwei klopfen wir nie und nimmer mehr rein.
Ja leider. So machen wir es aber den Gegnern einfach. Gladbach ist nicht die erste Mannschaft die sich nach dem Tor hinten reinstellt und nur noch wenig macht. Leider fällt uns dann häufig zu wenig ein um tief stehende Gegner zu knacken.
Seh ich nicht so, dass uns nix einfällt
Nur der Ball fällt halt nicht rein
Chancen haben wir genug, auch hochkarätige
Zumindest schon mal 5 mal mehr als Gladbach
Sie machen eigentlich garnicht so viel falsch
Aber der letzte Pass ist und bleibt eine Katastrophe
Aber der letzte Pass ist und bleibt eine Katastrophe
Schiri ist ein ...
philadlerist schrieb:
Schiri ist ein ...
Drei Kommentare, zwei über den Schiri. Du bist noch gut in der Quote Kollege.
Bisher haben seine kleineren Fehler ja noch keinen erheblichen Einfluss gehabt.
Drangphase
Englische Kommentar: Thuram such a strong player, but very clever goes down the right moment ...
Tja, da ist die Svenja Blondski schnell überfordert ...
Tja, da ist die Svenja Blondski schnell überfordert ...
also wenn Kolo solche Chancen vergeigt ist Ende Gelände.
Butzbach-Adler schrieb:
also wenn Kolo solche Chancen vergeigt ist Ende Gelände.
War ja klar, dass ihn die Zitterfüße irgendwann mal anstecken
Im Herbst hätte er den auch sicher reingemacht
philadlerist schrieb:
War ja klar, dass ihn die Zitterfüße irgendwann mal anstecken
Im Herbst hätte er den auch sicher reingemacht
das ist ja das, was ich nie begreifen werde. Sie können es und haben es uns letzte Saison in der Europaleague und in der Vorrunde auch gezeigt.
Es sind die gleichen Spieler, die da auf dem Platz stehen.
Ich sehe echt schwarz für dieses Spiel und auch für die komplette Saison, wenn hier nicht der Pokal geholt wird kann man echt von einer Riesen-Enttäuschung sprechen und ein großer Umbruch wird die Mannschaft verändern.
Aber mal gucken, was zweite Halbzeit noch geht, irgendso ein Gurken-Tor und wir spielen auf die Nord-West.
Wer weiß....
Bisher bin ich aber echt bedient, aber nicht überrascht, weil hier zeigt sich nur der letzte Trend...
is ja albern 🫣
Das Pokalhalbfinale wird ein echter Prüfstein
VfB leider nochmal rechtzeitig den Trainer gewechselt 🥺
Das Pokalhalbfinale wird ein echter Prüfstein
VfB leider nochmal rechtzeitig den Trainer gewechselt 🥺
Ist halt leider Abseits um 20 cm
matti11 schrieb:
Wenn man sich beide Situationen in Ruhe anschaut - und die sollte ein VAR ja haben - sieht man, dass der Ellenbogen von Diaby im Zweikampf in Richtung Jakics Gesicht eben nicht natürlich ist. Wer rennt denn mit dem Ellenbogen über dem eigenen Kopf? Wäre eine ganz neue Technik. Tah brauchte den Ellenbogeneinsatz zum Hochsteigen in diesem Moment gar nicht bzw nicht in Richtung Gegner, da eigentlich kein Körperkontakt zu Kolo vorlag. Er stand 20-30cm weg und der Ellenbogen sucht bewusst sein Ziel. Das sind Profis, die verdienen mit ihrem Körper Millionen, die wissen ganz genau, was sie da machen.
Bei der Challenge bin ich in soweit kritisch, da die Entscheidung weiterhin beim SR liegt, der dann seinen eigenen Fehler eingestehen müsste. Ist wirklich nicht einfach.
Ja, bei Diaby war es in der Tat grenzwertig. Da hätte mich ein Eingreifen des VAR nicht gewundert. Das Nichteingreifen wunderte mich allerdings auch nicht. Bei Tah ging es nicht um Rot, sondern nur um Gelb. Da hätte der VAR nicht eingreifen dürfen.
Ob der SR bei der Challenge bei seiner ursprünglichen Entscheidung bleiben würde, weil er seine eigenen Fehler nicht eingestehen würde, bezweifle ich. Die TV-Bilder sind in der Regel eindeutig, er würde sich dann restlos lächerlich machen und für weitere Aufgaben disqualifizieren.
Im Übrigen gibt es in manchen Sportarten auch das Challengemodell eines Oberschiedsrichters, der sich im Stadion befindet. Nach allen Erfahrungen, die man mit dem VAR gesammelt hat, wäre die Challengelösung das Beste, evtl. gekoppelt mit einem VAR, der allerdings auf Abseits und irregulär erzielte Tore (Handspiel) beschränkt wäre.
WürzburgerAdler schrieb:matti11 schrieb:
Wenn man sich beide Situationen in Ruhe anschaut - und die sollte ein VAR ja haben - sieht man, dass der Ellenbogen von Diaby im Zweikampf in Richtung Jakics Gesicht eben nicht natürlich ist. Wer rennt denn mit dem Ellenbogen über dem eigenen Kopf? Wäre eine ganz neue Technik. Tah brauchte den Ellenbogeneinsatz zum Hochsteigen in diesem Moment gar nicht bzw nicht in Richtung Gegner, da eigentlich kein Körperkontakt zu Kolo vorlag. Er stand 20-30cm weg und der Ellenbogen sucht bewusst sein Ziel. Das sind Profis, die verdienen mit ihrem Körper Millionen, die wissen ganz genau, was sie da machen.
Bei der Challenge bin ich in soweit kritisch, da die Entscheidung weiterhin beim SR liegt, der dann seinen eigenen Fehler eingestehen müsste. Ist wirklich nicht einfach.
Ja, bei Diaby war es in der Tat grenzwertig. Da hätte mich ein Eingreifen des VAR nicht gewundert. Das Nichteingreifen wunderte mich allerdings auch nicht. Bei Tah ging es nicht um Rot, sondern nur um Gelb. Da hätte der VAR nicht eingreifen dürfen.
Ob der SR bei der Challenge bei seiner ursprünglichen Entscheidung bleiben würde, weil er seine eigenen Fehler nicht eingestehen würde, bezweifle ich. Die TV-Bilder sind in der Regel eindeutig, er würde sich dann restlos lächerlich machen und für weitere Aufgaben disqualifizieren.
Im Übrigen gibt es in manchen Sportarten auch das Challengemodell eines Oberschiedsrichters, der sich im Stadion befindet. Nach allen Erfahrungen, die man mit dem VAR gesammelt hat, wäre die Challengelösung das Beste, evtl. gekoppelt mit einem VAR, der allerdings auf Abseits und irregulär erzielte Tore (Handspiel) beschränkt wäre.
Wir hatten diese Saison aber auch schon Schiedsrichter, denen es trotz eindeutiger Fernsehbilder echt egal war, ob sie sich mit ihrer Entscheidung lächerlich machen
philadlerist schrieb:
Wir hatten diese Saison aber auch schon Schiedsrichter, denen es trotz eindeutiger Fernsehbilder echt egal war, ob sie sich mit ihrer Entscheidung lächerlich machen
Sprichst du von Zwayer?
Versuch es doch selbst noch einmal. Folgende Hilfestellung: Überlege, um welche drei Titel die Bayern sich bewerben. Zwei davon werden sie dieses Jahr nicht mehr erreichen, das wissen wir. Heißt: Einer bleibt übrig. Welcher könnte das sein?
Überlege dann, wo wir stünden, hätten wir unsere Hinrundenform fortgesetzt.
Was könnte das bedeuten?
Überlege dann, wo wir stünden, hätten wir unsere Hinrundenform fortgesetzt.
Was könnte das bedeuten?
Knueller schrieb:
Versuch es doch selbst noch einmal. Folgende Hilfestellung: Überlege, um welche drei Titel die Bayern sich bewerben. Zwei davon werden sie dieses Jahr nicht mehr erreichen, das wissen wir. Heißt: Einer bleibt übrig. Welcher könnte das sein?
Überlege dann, wo wir stünden, hätten wir unsere Hinrundenform fortgesetzt.
Was könnte das bedeuten?
Dass wir Dinge an Haaren herbeiziehen? 🤔
philadlerist schrieb:Knueller schrieb:
Versuch es doch selbst noch einmal. Folgende Hilfestellung: Überlege, um welche drei Titel die Bayern sich bewerben. Zwei davon werden sie dieses Jahr nicht mehr erreichen, das wissen wir. Heißt: Einer bleibt übrig. Welcher könnte das sein?
Überlege dann, wo wir stünden, hätten wir unsere Hinrundenform fortgesetzt.
Was könnte das bedeuten?
Dass wir Dinge an Haaren herbeiziehen? 🤔
Zumal wir in der "Form der Hinrunde" gerade mal 6 Punkte mehr hätten, also auf Platz 5 stünden, punktgleich mit Freiburg. Und 11 Punkte hinter dem 1. Platz, 9 Punkte hinter dem 2. Platz. Ob wir so den Bayern die Meisterschaft versaut hätten, die sogar noch zwei Punkte mehr und damit nicht 11, sondern 13 Punkte Vorsprung hätten, wenn wir gegen sie in München in der "Form der Hinrunde" gespielt hätten? 😉
uuaarrgh schrieb:Das würde ich, um mal die Sprache meine Tochter zu gebrauchen, so hart feiern!
Nacho auf die Bank und falls wir am Ende noch ein Tor brauchen statt Alario einwechseln.
Klar weht in der BL ein anderer Wind, aber er hätte es nach den wirklich überzeugenden Leistungen in der Zweiten wirklich mal verdient.
Ja, einerseits würde ich ihn auch gerne mal in der Ersten sehen, andererseits glaube ich aber auch, dass man ihn in der Reserve behalten will, um das Jahresziel Aufstieg nicht zu verdaddeln. Denn auch das ist für die Entwicklung einer besseren Jugendarbeit als wichtig erkannt, die zweite Mannschaft schnell auf ein höheres Niveau und damit in eine höhere Liga zu führen.
Ich denke der Aufstieg der Zweiten wird nicht mehr verdaddelt. Und gegen zumindest einen Kurzauftritt von Nacho spräche doch nichts? Es wäre auch ein wichtiges Signal und eine Motivation für die anderen Nachwuchsspieler: Schaut her, ihr könnt den Sprung ins "Große Stadion" schaffen!
Wie ich schon schrieb, man sollte keine Wunder erwarten, ein BL-Spiel hat nochmal ein anderes Niveau als die Hessenliga, aber allein schon durch seine beeindruckende physische Präsenz bei Standards, seine Zweikampfstärke und seinen Zug zum Tor könnte er (mit ein bisschen Glück) schon was reißen.
Wie ich schon schrieb, man sollte keine Wunder erwarten, ein BL-Spiel hat nochmal ein anderes Niveau als die Hessenliga, aber allein schon durch seine beeindruckende physische Präsenz bei Standards, seine Zweikampfstärke und seinen Zug zum Tor könnte er (mit ein bisschen Glück) schon was reißen.
Knueller schrieb:
Und wenn unsere Abwehr nicht schon mit dem Kopf in Barcelona wäre, wären es derer sogar drei. 😊
Du sprichst in Rätseln.
Wie meinen?
Versuch es doch selbst noch einmal. Folgende Hilfestellung: Überlege, um welche drei Titel die Bayern sich bewerben. Zwei davon werden sie dieses Jahr nicht mehr erreichen, das wissen wir. Heißt: Einer bleibt übrig. Welcher könnte das sein?
Überlege dann, wo wir stünden, hätten wir unsere Hinrundenform fortgesetzt.
Was könnte das bedeuten?
Überlege dann, wo wir stünden, hätten wir unsere Hinrundenform fortgesetzt.
Was könnte das bedeuten?
City einfach besser im Pressing und in den Zweikämpfen
Unfassbar, dass deren Abwehrspieler die Bayernflitzer so oft einfach ablaufen
Bayern aber auch sehr zögerlich im Angriff
Da waren schon auch genug Chancen, aber sie haben sich einfach nicht getraut, den letzten Meter zu gehen
Unfassbar, dass deren Abwehrspieler die Bayernflitzer so oft einfach ablaufen
Bayern aber auch sehr zögerlich im Angriff
Da waren schon auch genug Chancen, aber sie haben sich einfach nicht getraut, den letzten Meter zu gehen
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Upamecano könnte mit seinen individuellen Fehlern ganz gut zu uns passen.
Oder NDicka zu denen
Leider muss man zugeben, dass uns ein Upamecano selbst mit seinen einzeln eingestreuten Schildenfeldmoves unserer Abwehr dieses Jahr wahrscheinlich gut getan hätte ... 🫣
Bin Mal gespannt, wie lange jetzt noch Brazzo und Kahn bei den Bayern bleiben. Die sind mit Tuchel "all in" und jetzt in einer Woche 2 Wettbewerbe verspielt.
Der Trainerwechsel hat sich schon mal nicht wirklich gelohnt ... 😝
Das wars
So wird es auf jeden Fall schwerer für die Bayern um Kolo mitzubieten
So wird es auf jeden Fall schwerer für die Bayern um Kolo mitzubieten
Das reicht jetzt mit eurem persönlichen Geplänkel.
Danke
Danke