>

philadlerist

19088

#
Hertha gleicht aus, Bochum führt ...
Das Ganze entwickelt sich so langsam Richtung 1999 und 2003

Müssen jetzt nur noch unsere Jungs aufwachen und mal 5 bis 6 Dinger reinmachen
#
Muss man da ernsthaft weiterlaufen lassen, wenn das Abseits so klar ist?
#
larsmalgutsein schrieb:

Muss man da ernsthaft weiterlaufen lassen, wenn das Abseits so klar ist?

Klar, kann ja sein, dass durch Zufall nicht einer unser Abwehrspieler den Ball berührt ...
😝
#
philadlerist schrieb:

Naja, immerhin wäre damit geklärt, dass Abseits doch kein objektiver Tatbestand ist,
sondern eben auch immer wieder mal vom Gefühl des Schiedsrichters abhängig ist.
Na toll ...


Nicht ganz. Es gibt einen Regelrahmen für passives Abseits. Und von 100 Situationen sind beim Abseits 99 klar. Wir haben gerade eben die 1 gesehen, die nicht ganz klar ist. Wobei nach der Regel-Lage es eher kein Abseits ist. Wie schon geschrieben: Regeln sind m.E. nicht im Sinne des Fußballs.
#
Das ist halt wie bei Tucholskis Philosophie der Löcher.
Wenn es noch so klein ist, es entwertet den ganzen Gegenstand:
den Ballon, die Fahrkarte, die Jungfrau
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

unser Spieler kann unbedrängt köpfen und "klären"


Aber das macht er ja nur, weil er den Gegenspieler im Kreuz hat.
Sorry, ist mir echt zu hoch.


Ich zitiere mal den Regelauszug von goal.com , der auch so in den Regeln mehr oder weniger steht.

Ins Spielgeschehen greift ein Spieler ein, wenn er den Ball annimmt, den Gegner beeinflusst oder aus seiner Stellung einen Vorteil zieht. Ein Beispiel dazu: Ein Spieler steht bei einem Torschuss passiv im Abseits, der Ball springt vom Pfosten zurück ins Spielfeld, wo der zuvor passiv stehende Spieler dann an den Ball kommt - dann ist er Abseits. Eine Beeinflussung liegt vor, wenn der der passiv im Abseits stehende Spieler einem Gegenspieler die Sicht versperrt oder er versucht, ihn anzugreifen, um den Ball zu erhalten.

Definitiv war das gerade ein absoluter Grenzfall, weil der Freiburger zwar erkennbar zeigt, dass er eigentlich angespielt werden möchte, dann aber unseren Spieler weder behindert, noch aktiv eingreift in den Zweikampf. Der Spieler von uns müsste aber natürlich nicht hin, wenn der Spieler dort nicht stände. Das ist aber halt schon seit vielen Jahren kein Grund um auf aktives Abseits zu entscheiden.

Ich habe die Regeln und Auslegungen nicht gemacht, die sind aber seit vielen Jahren identisch. Ich kann sie hier nur kurz erklären. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass sowas Abseits sein sollte. Aber aufgrund der Regellage ist genau das eben auch eine Situation, wo ich verstehen kann, dass ein Schiri sagt "Ne, ist mir nicht aktiv genug nach Regel 11".
#
Naja, immerhin wäre damit geklärt, dass Abseits doch kein objektiver Tatbestand ist,
sondern eben auch immer wieder mal vom Gefühl des Schiedsrichters abhängig ist.
Na toll ...
#
Warum wurde da nicht auf Abseits entschieden? Die Flanke galt doch klar dem Spieler, welcher mit dem Fuß im Abseits stand.
#
Endless schrieb:

Warum wurde da nicht auf Abseits entschieden? Die Flanke galt doch klar dem Spieler, welcher mit dem Fuß im Abseits stand.


Tja, während der Linienrichter einfach die Fahne unten lassen darf (oder sogar soll), bis der VAR das Abseits oder nicht gecheckt hat, darf der Spieler im selben Augenblick entscheiden, ob er noch an den Ball geht oder besser nicht, damit der Gegner auch sicher im Abseits steht. Kranke Scheiße ...
Und selbstverständlich ist der Freiburger aktiv in der Situation, denn er bereitet sich auf die Ballannahme oder den Kopfball vor, die ihm ja auch gelungen wäre, wenn Tuta nicht dazwischenspringt.
Da dann das Tor gelten zu lassen, ist irgendwie lächerlich, weil es vom Spieler eine Einschätzung verlangt, die die Schiris nicht leisten müssten.
Fühlt sich e bissi fies an.

#
Der angepeilte Spieler steht klar mit dem Fuß im Abseits
Aber was macht Aytekin jetzt da draus?

Sorry, Leute, das ist doch Quatsch
#
larsmalgutsein schrieb:

Lenz ist heute etwas neben der Spur


Heute...
#
Lenz ist kein schlechter Bundesligaspieler, aber er scheint irgendwie für Fischers Union-System gemacht gewesen zu sein.
Bei uns finde ich ihn bislang ohne ein erinnerungswürdiges Highlight.
Er scheint hier irgendwie nur so halb gut reinzupassen
#
2. Minute, Europa über die Liga praktisch schon weg.
#
Du hast aber doch nicht ernsthaft erwartet, dass die Herthafrösche sich da noch Schenkel ausreißen, oder?
#
auch wenn der Banner mit dem "Europapokalsieger der Randale" ironisch mit einer Anspielung auf die "Randalemeister" sein soll, so ist das alles andere witzig.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--kroesche-bestaetigt-ndicka-verbleib-moeglich,bundesliga-ticker-104.html#efb86f11-1360-444b-b1b9-ac16f7fafd37

Der Angriff auf eine Sanitäterin ging wohl von einem Frankfurter "Fan" aus, was soll man dazu noch sagen?
#
Tafelberg schrieb:

auch wenn der Banner mit dem "Europapokalsieger der Randale" ironisch mit einer Anspielung auf die "Randalemeister" sein soll, so ist das alles andere witzig.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--kroesche-bestaetigt-ndicka-verbleib-moeglich,bundesliga-ticker-104.html#efb86f11-1360-444b-b1b9-ac16f7fafd37

Der Angriff auf eine Sanitäterin ging wohl von einem Frankfurter "Fan" aus, was soll man dazu noch sagen?


Man darf einem solchen Schläger natürlich nicht wünschen, dass er eines Tages auch mal an jemanden gerät, der noch kräftiger und skrupelloser als er ist, sondern lieber darauf hoffen, dass sich bei dem Hirn und Moral plötzlich wieder einschalten und er sich stellt.

Wenn es sich um ein Mitglied des Vereins handeln sollte: Tritt bitte aus, denn du hast nicht verstanden, welche Werte die Mitglieder dieses Vereins miteinander teilen

Wenn derjenige sich Fan der Eintracht nennen sollte: Hör bitte auf unser Fan zu sein, denn unsere Eintracht steht für anderes als Gewalttätigkeit, Hass oder dem fehlenden Respekt vor Frauen, die beim Roten Kreuz Menschenleben retten wollen.
#
Ich mein, wenn wir uns mit Oka Nikolov und der damaligen Mannschaft in München so hinten reinstellen, dann ist das vielleicht Notwehr, aber selbst da haben wir es nicht nötig gehabt aus jedem Foul einen Sterbefall machen müssen.
Das ist für eine Spitzenmannschaft in einem EL-Halbfinale absolut unwürdig, ja gradezu peinlich und erbärmlich. So wie halt Mourinho als Type, wenn er das zu verantworten hat. Zum 🤮

Ich hoffe sie verlieren das Finale 0:6

#
Unikate lassen sich durch Duplikate nicht gleichwertig ersetzen..ich kenne den Herrn Beck nicht, aber ein Peter Fischer kann und wird er wohl nicht sein.
Dieses Charisma, diese Partyattitüde einer nachtaktiven Spezies und die Offenheit der eigenen Meinung darüber, wofür die Eintracht steht, auch wenn man damit vielleicht aneckt, sind nicht zu kopieren.
Deshalb wird man ihn in weiten Teilen der Fangemeinde sicherlich vermissen, aber jede Ära geht auch mal zu Ende und es kommt nur selten etwas Besseres nach..
#
cm47 schrieb:

Unikate lassen sich durch Duplikate nicht gleichwertig ersetzen..ich kenne den Herrn Beck nicht, aber ein Peter Fischer kann und wird er wohl nicht sein.
Dieses Charisma, diese Partyattitüde einer nachtaktiven Spezies und die Offenheit der eigenen Meinung darüber, wofür die Eintracht steht, auch wenn man damit vielleicht aneckt, sind nicht zu kopieren.
Deshalb wird man ihn in weiten Teilen der Fangemeinde sicherlich vermissen, aber jede Ära geht auch mal zu Ende und es kommt nur selten etwas Besseres nach..


Er wird sicher auch als Ehrenpräsident noch mal den einen oder anderen raushauen.
Aber klar, es ist ein Unikat mit nem langen Schatten ...
#
Ebenfalls aus dem FR Artikel zum möglichen Kolo Muani Deal mit PSG:
der lange und junge Verteidiger El Chadaille Bitshiabu

1,96 groß, linker Innenverteidiger, im selben Alter in dem auch N'Dicka zu uns gewechselt ist.
Gilt wohl in Frankreich als Mega-Talent, aber das ist man wohl fast immer wenn man sich mit der Körpergröße in die IV stellt. Scheint ne Wand zu sein, stellt sich oft gut in den Weg und weiß dann was mit dem Ball anzufangen. Spielt saubere Pässe aus der Abwehr raus und verschafft sich dafür durch gute Dribblings auch den Platz. Scheut sich allerdings auch nicht, das am eigenen 5er zu tun, was entweder für ein gesundes Selbstvertrauen spricht, oder für jugendliche Leichtsinnigkeit.

Hilft nur mal in seine Videos zu schauen.
Hier schon mal angekündigt als Beast in the Making:
https://www.youtube.com/watch?v=nEtiJS9AGQ4
#
FR und Bild bringen das Gerücht auf: Eintracht möchte Etitiké auf jeden Fall schon mal ausleihen. Der junge Stürmer könnte aber auch Teil eines größeren Deals werden, bei dem Teile der Ablöse für Kolo Muani mit ihm verrechnet werden könnten.

Krasser Lulatsch, mit guter Innenseite a la AMFG, aber irgendwie beweglicher als unser Fußballgott, mit Dribbelskills und sehr unbekümmert. Könnte was werden ...

Hier mal ein paar Eindrücke
https://www.youtube.com/watch?v=SnrVB6l4On0
#
"Mega-Deal mit PSG" wirft die FR in den freien Raum zwischen der Verpflichtung von Omar Marmoush und dem schwelenden Abgang des vierten oder fünften* Weltklassestürmers im Sommer (*wenn man aus großer Romantik heraus Rebic auch dazu verklärt 🥰)

Grundsätzlich bin ich schon länger davon überzeugt, dass PSG alle andern Bieter aus dem Feld schlagen wird, nicht nur weil sie offensichtlich immer können, sondern weil MBappé ein so großer Kolo Muani Fan ist. Er will ihn einfach an seiner Seite haben, denn er hat gelernt, dass Kolo Muani den Platz verschafft, den Kilian für sein bestes Spiel braucht.
Und auch wenn es wunderbar wäre, unseren Wunderstürmer und Assistkönig noch ein oder zwei Saisons hier zu sehen, so wenig kann man doch als Eintracht ein Angebot gegen 120 M€ Cash oder gegen weniger Cash* aber mit Tausch zweier auch sehr talentierter Spieler zu uns ausschlagen. (*immer noch 20M€ mehr als für Jovic). Außerdem denke ich mir, dass Kolo Muani nur zu gern in die Heimat wechselt und an der Seite von MBappé auch seinen Stammplatz in der Nationalmannschaft festigen möchte.
Was das München-Gerücht angeht: Ich glaube nicht daran, dass Salihamidzic da mitbieten kann und darf. Aber lustig wird, wenn er Dino Toppmöller als Verhandlungsmasse mit aufs Tapet bringt ...

Neben Kolo Muani wollen uns auch noch andere Spieler Richtung Geldtöpfe verlassen. Lindström sieht sich in der PL besser aufgehoben, Sow will nicht nur sondern soll wohl auch wechseln, wenn er nicht verlängert (was wohl nicht passieren wird), denn nach Kamada und N'Dicka soll nicht auch nächsten Sommer Tafelsilber ohne Ablöse verschwinden. Es muss also auch auf der 6 etwas passieren.
Soweit der Vorgeschmack auf eine wahrscheinlich spannende Transferperiode, bei der unser Kader auf entscheidenden Positionen umgestaltet werden wird.

Das alles ist aber nur eine weit im Hintergrund erklingende Ouvertüre. Nach dem überzeugenden, sehr an den Herbst erinnernden Sieg über den kleinen Karnevalsverein steigt die Hoffnung, die Mannschaft könnte sich doch noch am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen und sich fürs Pokalfinale so in Form bringen, dass die Plörreballer nicht mehr als klarer Favorit ins Berliner Olympiastadion einlaufen werden.  
Und auch die Schalker haben sich in den Wochen bis letzten Samstag nachmittag auf ihr Heimspiel gegen unsere Jungs gefreut. Das dürfte sich nun verändert haben.
#
Tja, was auch immer die Jungs am Samstag plötzlich anders gemacht haben, auf einmal hat das wieder an den goldenen Herbst erinnert. Schade, dass die Wiedererweckung solange hat auf sich warten lassen. Mit dem Blick auf das Restprogramm geht da nach oben eher nix mehr. Entweder VW oder Bayer dürfen keins ihrer letzten beiden Spiele gewinnen und maximal ein Unentschieden erreichen, da sie im Torverhältnis sehr deutlich vor uns stehen. Da müssten wir schon auf Schalke einen Kantersieg landen, damit sich da nochmal ein Fensterchen öffnet.

Nichtsdestotrotz war das Balsam auf die Seele, dass die Jungs die Meenzer so auseinandergespielt haben. Und dieses Tor von Buta - en Träumsche! So sieht also diese berühmte Spielglücksgöttin aus, wenn sie Tuta und Buta sanft über die Haare streichelt ...

Apropos Glück: die Situation vorm Elfer sah maximal unglücklich für den Meenzer aus und es gibt sicher auch andere Schiris, die dann auf seine unschuldige Mimik reinfallen oder aus anderen Gründen nicht pfeifen. Ich hätte mich zumindest nicht gewundert, wenn der Pfiff zurückgenommen worden wär. Wäre ja nicht das erste Mal diese Saison gewesen. Am Ende komm ich aber zu dem Urteil, dass der Meenzer Kamada deutlich eher am weiterspielen hindert als Kamada aus seiner Drehbewegung heraus sich über den Meenzer fallen lässt.
Von daher muss man den Elfer auch geben
#
Ein großer Sieg heute
Und vielleicht ein Hinweis darauf, dass es doch eine gute Idee war, den FFC in die Eintracht aufzunehmen
#
Überragendes Spiel gegen Wolfsburg!
Die Wolfsburgerinnen stehen immerhin im Champions League Finale, von daher keine Laufkundschaft.
War natürlich auch in der einen oder anderen Szene etwas Glück dabei (knapper Kopfball am Ende der 1. HZ) aber auch das Glück muss man sich erstmal erarbeiten

ich hatte übrigens den Eindruck, es waren mehr Fans aus Wolfsburg dabei, als bei der Männermannschaft üblicherweise.  


#
duschhaube00 schrieb:

… …
ich hatte übrigens den Eindruck, es waren mehr Fans aus Wolfsburg dabei, als bei der Männermannschaft üblicherweise.  

Klar, die Mädels bringen ihre Familen mit. Das sind dann locker so viele wie VW Auswärtsfans 😝
#
Glasner halte ich fachlich für eine exzellente Wahl.
Die Schwierigkeiten, die er in WOB mit der Vereinsführung hatte, sollten uns in Frankfurt nicht erwarten, denn sowohl Glasner als auch Krösche werden nach dieser Erfahrung hoffentlich sehr klare Absprachen getroffen haben.
#
mikulle schrieb:
vom 26.05.21
Glasner halte ich fachlich für eine exzellente Wahl.
Die Schwierigkeiten, die er in WOB mit der Vereinsführung hatte, sollten uns in Frankfurt nicht erwarten, denn sowohl Glasner als auch Krösche werden nach dieser Erfahrung hoffentlich sehr klare Absprachen getroffen haben.


Wir Fans sind einfach unbelehrbar … 🤷🏼‍♂️
#
Lassen wir uns mal für einen Moment auf den Gedanken ein, dass Leistung etwas sei, was nur auf Grund individueller Anstrengung, ohne umgebendes, unterstützendes System erbracht werden kann. Wenn Glasner diesen Pokal holt, ist es doch wertmäßig das gleiche wie Platz 5 oder 6 in der Liga. Bestanden per Nachprüfung also. In der Schule würde man ein normales Versetzungszeugnis erhalten. Klar, man hat sich die ganze Zeit geärgert, aber das Glasner keine gute Show liefern würde, kann man ihm auch nicht vorwerfen.
#
Man wird sogar in die EL versetzt …

Ich finde, dass man das besser nach dem Finale geklärt hätte
#
Gerade vermeldet es der Kicker. Soll wohl auch von Vereinsseite in den nächsten Tagen bestätigt werden.

https://www.kicker.de/am-jahresende-ist-schluss-sge-praesident-fischer-wird-vorzeitig-abtreten-949958/artikel

Schade. Hoffentlich gibt er vorher noch einen aus! Bester Mann!
#
Wird dann Ährenpräsident …

Kleiner Scherz …
Nee, im ernst, Peter Fischer hat meinen vollen Respekt für seine Ankündigung, die Mitgliedszahlen von 5500 auf 10.000 anzuheben. Jetzt zwanzig Jahre später sind es 120.000 Mitglieder und das hat sehr viel mit ihm zu tun.
Da muss man sich Extrahüte kaufen, damit man genug Hüte vor ihm ziehen kann.

Vielen Dank