
philadlerist
19050
Im Aufstellungsthread hatten wir ja auf die fehlende Körperlichkeit hingewiesen und mit Jakic & Smolcic in der Dreierkette gerade gegen kopfballstarke Kölner die bei Standards gefährlich sind, Alternativen benannt.
Auch ein Borre hätte ich nicht draussen gelassen, nach dem Darmstadtspiel. Einfach weil er dort hingeht wo´s weh tut und Räume schafft für die Schnittstellenpässe von Götze, die dann ein Muani nutzt.
Ich weiß ja, dass Glasner kein großer Freund von Rotation ist, aber Spielpraxis braucht man halt um in den Rhythmus zu kommen. Mich wundert´s nicht, dass Knauff & Konsorten dann eben nach den Einwechslungen auch nicht zünden. Bald geht´s wieder los mit den englischen Wochen und du brauchst dann nicht nur 11 sondern 15-16 Spieler die im Flow sind
Matzel schrieb:
Warum kriegt Freiburg jeden Dreckselfer und wir nicht mal relativ klare?
Collinas Erben: "Handspiel Martel: Es gibt eine ähnliche Referenzszene der UEFA von 2020, in der ein Verteidiger mit angelegtem Oberarm zum Ball geht und ihn damit spielt. Erwünschte Entscheidung: Nicht strafbar, da keine Körpervergrößerung"
Vielleicht ist das Problem einfach, dass es genau das nicht ist: Ein "relativ klarer" Elfmeter. Der ist es nur, wenn man die Handspielregel frei interpretiert. Es ist ein Grenzfall, da der Arm schon etwas rausgeht, aber nicht in dem Ausmaß, dass man von einer "relativ klaren" Sache reden kann.
Dass Freiburg in der jüngeren Vergangenheit mehr Glück mit Kann-Entscheidungen hatte, das sehe ich übrigens auch so. Viel Glück haben wir da nicht.
SGE_Werner schrieb:Matzel schrieb:
Warum kriegt Freiburg jeden Dreckselfer und wir nicht mal relativ klare?
Collinas Erben: "Handspiel Martel: Es gibt eine ähnliche Referenzszene der UEFA von 2020, in der ein Verteidiger mit angelegtem Oberarm zum Ball geht und ihn damit spielt. Erwünschte Entscheidung: Nicht strafbar, da keine Körpervergrößerung"
Vielleicht ist das Problem einfach, dass es genau das nicht ist: Ein "relativ klarer" Elfmeter. Der ist es nur, wenn man die Handspielregel frei interpretiert. Es ist ein Grenzfall, da der Arm schon etwas rausgeht, aber nicht in dem Ausmaß, dass man von einer "relativ klaren" Sache reden kann.
Dass Freiburg in der jüngeren Vergangenheit mehr Glück mit Kann-Entscheidungen hatte, das sehe ich übrigens auch so. Viel Glück haben wir da nicht.
Ich seh das wie Du: das ist einfach kein Elfer. Er spielt den Ball mit dem angelegten Oberarm/Schulter. Hab mich nur über den VAR gewundert, dass der erst so lange dafür braucht und dann noch den Schiri zum gucken ruft.
Und an alle, die es als klares Handspiel gesehen haben. Was hättet Ihr denn dann bei Buta zwei Minuten später gegeben. Muss das dann nicht auch ein klarer elfer sein?
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:Matzel schrieb:
Warum kriegt Freiburg jeden Dreckselfer und wir nicht mal relativ klare?
Collinas Erben: "Handspiel Martel: Es gibt eine ähnliche Referenzszene der UEFA von 2020, in der ein Verteidiger mit angelegtem Oberarm zum Ball geht und ihn damit spielt. Erwünschte Entscheidung: Nicht strafbar, da keine Körpervergrößerung"
Vielleicht ist das Problem einfach, dass es genau das nicht ist: Ein "relativ klarer" Elfmeter. Der ist es nur, wenn man die Handspielregel frei interpretiert. Es ist ein Grenzfall, da der Arm schon etwas rausgeht, aber nicht in dem Ausmaß, dass man von einer "relativ klaren" Sache reden kann.
Dass Freiburg in der jüngeren Vergangenheit mehr Glück mit Kann-Entscheidungen hatte, das sehe ich übrigens auch so. Viel Glück haben wir da nicht.
Ich seh das wie Du: das ist einfach kein Elfer. Er spielt den Ball mit dem angelegten Oberarm/Schulter. Hab mich nur über den VAR gewundert, dass der erst so lange dafür braucht und dann noch den Schiri zum gucken ruft.
Und an alle, die es als klares Handspiel gesehen haben. Was hättet Ihr denn dann bei Buta zwei Minuten später gegeben. Muss das dann nicht auch ein klarer elfer sein?
Wenn ich mich nicht täusche , kam bei Buta der Ball von einem anderen Körperteil an die Hand , meine es war der Oberschenkel .
philadlerist schrieb:
Ich seh das wie Du: das ist einfach kein Elfer. Er spielt den Ball mit dem angelegten Oberarm/Schulter. Hab mich nur über den VAR gewundert, dass der erst so lange dafür braucht und dann noch den Schiri zum gucken ruft.
Und an alle, die es als klares Handspiel gesehen haben. Was hättet Ihr denn dann bei Buta zwei Minuten später gegeben. Muss das dann nicht auch ein klarer elfer sein?
Bei ersterem lagt er den Arm an und geht mit der Schulter an den Ball. Trifft er den Ball 5cm weiter unten ist es ein klarer Elfmeter und 5cm weiter oben, ist es keiner.
So musste man sich das sieben mal anschauen, um sich halbwegs ein Bild zu machen.
Bei Tuta ist die Situation völlig anders. Der Ball springt aus kurzer Distanz klar an den Arm/die Hand.
Diese Situationen, die nicht kontrollierbar sind, werden in der Regel nicht gepfiffen.
Ndicka spielt wie ein Kreisliga-Verteidiger.
Find ich nicht. Er war heute noch der beste in der Abwehr
Da hat es heute insgesamt mal wieder nicht mit der kämpferischen Einstellung gestimmt
Gegen Köln würde ich auch immer Jakic einbauen und vermisse Ebimbe sehr
Was Köln da gegen uns immer wieder macht, ist ein One Trick Pony
Sie lassen uns immer spielen und technisch brillieren und ziehen dann nach und nach den Kampf an
Wie so ne Art Steigerungslauf
Und wenn man ihnen dann noch den Gefallen tut, sie durch einen Standard in Führung kommen zu lassen, wird es meistens undankbar
So wie heute
Da hat es heute insgesamt mal wieder nicht mit der kämpferischen Einstellung gestimmt
Gegen Köln würde ich auch immer Jakic einbauen und vermisse Ebimbe sehr
Was Köln da gegen uns immer wieder macht, ist ein One Trick Pony
Sie lassen uns immer spielen und technisch brillieren und ziehen dann nach und nach den Kampf an
Wie so ne Art Steigerungslauf
Und wenn man ihnen dann noch den Gefallen tut, sie durch einen Standard in Führung kommen zu lassen, wird es meistens undankbar
So wie heute
Tatsächlich sind unsere heute einfach immer einen Schritt zu langsam
Da muss man sich nicht wundern, wenn der Ball immer den anderen vor die Füße fällt
Da muss man sich nicht wundern, wenn der Ball immer den anderen vor die Füße fällt
Ach so, das ist das Anspringen dann ein Foul
Wieder was gelernt
Wieder was gelernt
Das wir nicht jedes Spiel am Limit performen können war zu erwarten. Heute ist es dann eben mal so ein Kackspiel. Aber auch genau zum richtigen Zeitpunkt, so dass man als Trainer genug hat zum Ansprechen und die Mannschaft rechtzeitig merkt ist alles kein Selbstläufer.
Punkasaurus schrieb:
Das wir nicht jedes Spiel am Limit performen können war zu erwarten. Heute ist es dann eben mal so ein Kackspiel. Aber auch genau zum richtigen Zeitpunkt, so dass man als Trainer genug hat zum Ansprechen und die Mannschaft rechtzeitig merkt ist alles kein Selbstläufer.
Ist halt immer dasselbe Kackspiel gegen die Ziegen
Und das nervt dann besonders
In der ersten HZ sind wir immer deutlich besser, machen die Tore nicht
Und Köln kommt dann irgendwann über den Kampf und macht dann so ein Gurkentor
Als wenn man das Drehbuch von Jahr zu Jahr kopiert
philadlerist schrieb:Punkasaurus schrieb:
Das wir nicht jedes Spiel am Limit performen können war zu erwarten. Heute ist es dann eben mal so ein Kackspiel. Aber auch genau zum richtigen Zeitpunkt, so dass man als Trainer genug hat zum Ansprechen und die Mannschaft rechtzeitig merkt ist alles kein Selbstläufer.
Ist halt immer dasselbe Kackspiel gegen die Ziegen
Und das nervt dann besonders
In der ersten HZ sind wir immer deutlich besser, machen die Tore nicht
Und Köln kommt dann irgendwann über den Kampf und macht dann so ein Gurkentor
Als wenn man das Drehbuch von Jahr zu Jahr kopiert
Wenn man das Drehbuch kennt und es trotzdem immer so läuft, dann ist man selber schuld Muss man eben die erste Halbzeit auch mal herschenken.
Oh, Hasebe raus und Alario rein
Jetzt hinten 4er Kette?
Jetzt hinten 4er Kette?
Wassen Slapstick
Und wassen Glück, dass der Ball da auf Skhiri abgelenkt wird
Und wassen Glück, dass der Ball da auf Skhiri abgelenkt wird
Naja, kann man auch mal pfeifen den Bodycheck gegen Lindström
Das ging nur gegen den Mann und hatte mit dem Ball garnichts zu tun
Das ging nur gegen den Mann und hatte mit dem Ball garnichts zu tun
was ein zähes Gewürge - das langsam zum FC kippt
Das ist aber schon seit 30 Jahren deren Gameplan
Lass die Frankfurter erst mal ein bisschen technisch brillieren
und dann ziehen wir nach und nach die Daumenschrauben an
So oft haben die uns in der zweiten HZ den Schneid abgekauft
Manchmal sogar wenn wir schon zwei Tore in Front lagen.
Aber wir haben ja diesen neuen Trainer da, der unseren Jungs den Diva-Zahn zieht
Insgesamt waren wir in der ersten HZ besser, aber trotz der Tatsache, dass wir uns ein paar mal ganz gut durchgespielt haben, fehlte es dann dem letzten Pass oder der letzten Ballberührung einfach an der Präzision.
Na gut, es sind ja noch 45+ Minuten
Und Kolo macht noch eins
Lass die Frankfurter erst mal ein bisschen technisch brillieren
und dann ziehen wir nach und nach die Daumenschrauben an
So oft haben die uns in der zweiten HZ den Schneid abgekauft
Manchmal sogar wenn wir schon zwei Tore in Front lagen.
Aber wir haben ja diesen neuen Trainer da, der unseren Jungs den Diva-Zahn zieht
Insgesamt waren wir in der ersten HZ besser, aber trotz der Tatsache, dass wir uns ein paar mal ganz gut durchgespielt haben, fehlte es dann dem letzten Pass oder der letzten Ballberührung einfach an der Präzision.
Na gut, es sind ja noch 45+ Minuten
Und Kolo macht noch eins
Das ist die eigentlich interessante Frage ans Kurzzeitgedächtnis der Herren Schiris 😜
Boah, VAR man, hab doch mal Eier und sag gleich wie's ist
philadlerist schrieb:
Boah, VAR man, hab doch mal Eier und sag gleich wie's ist
Die Situation ist ein Grenzfall gewesen und der VAR schickt den Schiri zur Review. De facto alles richtig gemacht. Ich weiß echt nicht, was man erwartet?
Ich hätte auch keinen Handelfmeter gegeben, ich will für sowas auch keinen sehen. Dass vllt ein Teil der Schiris da trotzdem gegeben hätte? Vermutlich. Aber für mich eher richtig da keinen zu geben, auch wenn ich gerne mal eine "Eher kein Elfmeter"-Entscheidung für uns hätte zum Ausgleich der Fehlentscheidungen in dieser Saison.
Gelöschter Benutzer
Der VAR hat doch eingegriffen und gesagt schau's dir an...
So nen Elfer wollen wir nicht
Ouhwa, das hätte es schon fast sein können
Leider hat Lindström den Ball unserm Kolo in die Hinterhand gespielt
Leider hat Lindström den Ball unserm Kolo in die Hinterhand gespielt
Macbap schrieb:
Bissi zu viel Folklore da uffm Rasen für meinen Geschmack. Das hat ja fast NHL Format…
das ist Köln...:"häääärzlisch willgommen in dääär schönsten stadt deutschlaaaands"
War sicher ein Plakat von 1512 oder so
3:1 durch Scherhant
Und fast noch das 4:1 durch Lukebakyo - aber klar Abseits
Und fast noch das 4:1 durch Lukebakyo - aber klar Abseits
2:1 durch den kleinen Dardai
Was ein Hammertor
Was ein Hammertor
Schalke stabilisiert sich so langsam unter Reis
Vorgestern hätten sie drei Punkte gegen den VfL Wolfsburg mehr als verdient gehabt.
Grade das erste Abseitstor war mal wieder eine Prüfung für für irgendeinen Millimeter-Nerd.
Generell aber besser gespielt und auch mehr Chancen rausgearbeitet
Und VW war jetzt in den letzen Monaten nicht so leicht zu bespielen
Vorgestern hätten sie drei Punkte gegen den VfL Wolfsburg mehr als verdient gehabt.
Grade das erste Abseitstor war mal wieder eine Prüfung für für irgendeinen Millimeter-Nerd.
Generell aber besser gespielt und auch mehr Chancen rausgearbeitet
Und VW war jetzt in den letzen Monaten nicht so leicht zu bespielen
Geht's hier noch um Schalke?
Oder gehört das nicht in einen anderen Thread?🤔
Danke
Oder gehört das nicht in einen anderen Thread?🤔
Danke
Natürlich entscheidet heute das Spielglück auf dem Feld, denn was pressen, rennen und kämpfen angeht, bewegen sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Und auch bei den Trainern lässt sich da kaum ein Unterschied festmachen, denn auch wenn Baumgart durch seine hemdsärmliche Erscheinung und seinen Redeschwall irgendwie volksnäher als unser Glasner rüberkommt, wenn man die Zeit hat ihm zuzuhören stellt man fest, dass seine Analysen nicht weniger scharf sind als die von unserm Trainer.
Baumgart passt irgendwie ziemlich gut nach Köln und wenn sie da nicht ungeduldig werden, kann ich mir schon vorstellen, dass der Trainer die Mannschaft jedes Jahr ein Stückchen besser macht. Was sich mittelfristig auch in besseren Platzierungen bemerkbar machen sollte. Sein sympatischster Zug ist natürlich, dass er sich klar zur Eintracht als Vorbild bekennt. 😛
Ich bin schon gespannt, wessen Spielplan sich heute als erster zeigt und welcher sich am Ende durchsetzt. Die beiden verlorenen Punkte durch das Abseitstor im Hinspiel zwickt mich ja immer noch und hoffe, das gibt auch unseren Jungs den Extrakick an Zusatzmotivation, um heute drei Punkte aus Köln zu entführen.
Spannend wird es allemal …
Baumgart passt irgendwie ziemlich gut nach Köln und wenn sie da nicht ungeduldig werden, kann ich mir schon vorstellen, dass der Trainer die Mannschaft jedes Jahr ein Stückchen besser macht. Was sich mittelfristig auch in besseren Platzierungen bemerkbar machen sollte. Sein sympatischster Zug ist natürlich, dass er sich klar zur Eintracht als Vorbild bekennt. 😛
Ich bin schon gespannt, wessen Spielplan sich heute als erster zeigt und welcher sich am Ende durchsetzt. Die beiden verlorenen Punkte durch das Abseitstor im Hinspiel zwickt mich ja immer noch und hoffe, das gibt auch unseren Jungs den Extrakick an Zusatzmotivation, um heute drei Punkte aus Köln zu entführen.
Spannend wird es allemal …
Dann aber die Kölner ihren gewohnten Steigerungslauf und -kampf gestartet und uns nach und nach aus dem Spiel genommen. Und spätestens da hätte unser Trainer vielleicht sehen können, was wir alten Eintrachtfans aus Erfahrung schon vermuten. Dann (also zur Pause) hätten Jakic, Smolcic, Borré und Rode auf den Platz gehört, um den Kölnern kämpferisch Paroli zu bieten. Dann wäre am Ende vielleicht ein Punkt bei raus gesprungen.
So ist es hoffentlich nicht nur ein klassisches Mundabuzze-Spiel, sondern vielleicht auch eine Anregung für Glasner, es an manchen Tagen nicht nur mit dem Florett zu probieren, sondern auch mal den Säbel rauszuholen, wenn der Gegner mit den Messern zwischen den Zähnen zu erscheinen droht. Und das kann man über Baumgarts Mannschaften wohl immer sagen: sie tun erst garnicht so, als wollten sie Gefangene machen.