>

philadlerist

19006

#
Noch eine Kleinigkeit.
Mit Herrn Aytekin war ich heute nicht sonderlich zufrieden.
Er hat - wie es uns so oft gegen Bayern passiert - einen Elfmeter übersehen. Als Kolo Muani nach dem Steckpass von Götze auf Neuer zulief, hat er Upamecano am Hacken - im wahrsten Sinne des Wortes. Im entscheidenden Augenblick, nämlich als er schießen wollte, tritt Upamecano ihn von hinten unter den rechten Fuß und schiebt den so 10 cm voran, dass Kolo Muani aus dem Tritt kommt und hinfällt. Was schon im Stadion nach dem typischen Bayernabwehrspieler gegen Frankfurterstürmerfoul aussah (Boateng gegen AMFG), zeigt sich in der Zeitlupe. Das ist ein Elfer!
#
Aus dem Vogelnest im Stadion hat man relativ gut sehen können, wie die Bayern uns heute ausgeguckt haben.
Ich glaube aber, das war keine taktische Finte, die sich Nagelsmann extra für uns ausgedacht hatte, sondern das Tikitaka, dass sie dank Mané nun durch das Zentrum spielen wollen.
Es war aber auch bei uns niemand auf dem Feld, der dann mal Kostic und Knauff 15m weiter nach innen zieht, um da die Mitte zu verdichten - wie Glasner es ja in der PK durch die Blume angekündigt hatte. Stattdessen haben wir Schweizer Käse gespielt, und man konnte dann deutlich sehen, dass die Bayern die Spieler haben, die ihre Pässe flach und hart über 20 m spielen können, stoppen können und weiterreichen. Das war schon ein Lehrstunde, wie man Fußball spielen kann, wenn alle am Ball so gut sind wie ein Götze. Und alle so schnell sind wie ein Lindström.

Der ganz besonders profitiert sonst von seinem Geschindigkeitsvorteil. Den hatte er heute aber einfach nicht. So wie auch Knauff und Kostic nicht, die nicht nur entweder zu schnell die Lust verloren haben oder einfach zuviel alleine machen wollten. Knauff hat obwohl oft sehr frei auf rechts einfach immer den Weg nach innen gewählt und ist dann spätestens beim dritten Bayernspieler hängengeblieben, meist aber schon vorher. Besonders ärgerlich war, als er innen Kolo Muani übersieht und selbst noch 30 m auf den kurzen Pfosten läuft, um den Ball dann ans Außennetz zu setzen. Aber es gibt so Tage, da will man zuviel und macht dann alles falsch.

Rode hat eigentlich recht gut angefangen, grade zwischen der 11. und 25 Minuten hat er einige Bälle abgefischt. Aber dann hat er auf die Socken gekriegt und war danach einfach nicht mehr spritzig genug. Wäre vielleicht besser gewesen, wenn er gleich für Jakic Platz gemacht hätte.
Es war aber jetzt nicht der eine oder andere, sondern die ganze Mannschaft, die es heute nicht auf die Reihe gekriegt hat. Selten wurde der Spruch "wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen" deutlicher illustriert. Fast keiner unserer Jungs hat heute eine Hochform auf den Platz gebracht. Und da fällt einem doch mal wieder der alte Kovac ein: Wenn man merkt, dass nichts geht, dann muss man wenigstens hinten gut stehen. Und kämpfen, rennen, kämpfen ...

Nun ja, irgendwie war das Spiel nach dem frühen 2:0 auch vorbei. Das wissen so gut wie alle Spieler in der Bundesliga, dass man gegen die Bayern keine 2:0 Führung noch mal locker aufholt. Mit dem 3:0 war die Messe dann gelesen. Und dann sinnlose Einzelaktionen zu starten, ist halt auch nicht die richtige Reaktion. Eine erwachsenere Mannschaft denkt dann ans Torverhältnis übers Jahr und macht alles, um nicht noch mehr Dinger zu fangen.

Ich muss mir die Tore nochmal genau anschauen. Im Stadion geht es dann doch sehr schnell und man hat keine Wiederholungen. Die zieh ich mir später nochmal rein. Beim 1:0 würde ich aber Trapp von jeglicher Schuld freisprechen. Der Freistoß war von den Bayern auf Flanke aufgestellt und Kimmich hat da den perfekten Schuss geliefert. Der klappt einmal von 100 Versuchen. Das war leider heute.
Gefühlt hatten die Bayern aber nicht nur Chancen, sondern auch Abschlussglück. An einem anderen Tag gehen die auch nicht alle rein. Zum Ausgleich haben sie dann noch ein paar glasklare verstolpert, teils in Slapstickmanier. Gut, so hatten wir zwischendrin auch mal was zu lachen.

Am Ende ist es halt so, dass man sich alle paar Jahre von den Bayern eine Klatsche einfängt. Insofern muss man das jetzt auch nicht überdramatisieren. Kommt halt drauf an, was die Jungs jetzt daraus lernen und dass Glasner die richtige Ansprache findet, um die heute deutlich sichtbaren Defizite auszumerzen. Ob das schon gegen Real greift, werden wir sehen. Ich denke aber, dass ist vielleicht auch ein Gegner, der im Normalfall noch eine Etage zu hoch für uns ist. Andererseits haben wir das von Barcelona auch gedacht ...

#
Anthrax schrieb:

Wer übrigens denkt schlimmer wird es nicht:

Meine bessere Hälfte ist zur Halbzeit mit dem Hund raus und in der Kneipe gegenüber versackt.

Der Wirt ist Bauernfan.
Wahrscheinlich darf ich mir gleich wieder anhören, wie ich die Frechheit besäße schlechte Laune zu haben.
Geh wahrscheinlich gleich einfach ins Bett.



Meine sympathisiert mit den Bayern. Deren Familie ebenfalls. Es ist manchmal nicht leicht im Leben
#
Aber wir können das dann Eure besseren Hälften sein ...
#
Ich denke, der Dämpfer erfolgt zu recht und zur rechten Zeit
Das Spiel heute sind wir viel zu offen angegangen
Dafür gab‘s aufs Maul

Allerdings muss man nach 11 Minuten auch merken, was da falsch läuft und dann umstellen
Aber gut, wir haben eine recht junge Mannschaft.
Aus den Fehlern werden wir lernen

#
Ich denke, der Dämpfer erfolgt zu recht und zur rechten Zeit
Das Spiel heute sind wir viel zu offen angegangen
Dafür gab‘s aufs Maul

Hier geht‘s weiter, aber haltet Euch mir Beleidigungen zurück
Danke
#
Langsam tut mir Knauff ein bissi leid
Der hat heute echt die falschen Füße ausm Regal genommen
#
Zweite HZ knapp gewonnen, Stand jetzt - oder doch nicht

Jakic hat es etwas stabilisiert im DM,
aber die Bayern spielen sich da immer noch viel zu leicht durch

Gewinner des Spiels eindeutig Kolo Muani
Sein Einsatzwille bei 0:5 ist genau das, was man als Fan sehen will
#
Siehste, das hat sich nicht geändert:
Bayernabwehrspieler dürfen unsere umschubsen
#
Wenn er den gemacht hätte, wäre er schon bei seinem ersten Spiel legendärisch geworden
#
Uih, Kolo Muani fast mit nem Haller-Gedächtnis-Fallrückzieher
#
Kostic glück- und lustlos
#
Struwwel schrieb:

Kostic glück- und lustlos

War nicht sein Spiel heute
Passiert aber jedem Mal
#
Gönn ich Trapp, dass er mal das 1zu1 gewinnt
#
Aytekin hat irgendwie ein Ding mit uns heute …
#
Knauff wartet heute jedes Mal zu lang mit dem Abspiel
#
Muani ist so ein geiler spieler, ich glaube der sitzt nicht nochmal auf der Bank bei Spielbeginn so schnell.
#
Die Power erinnert schon ein bissi an Haller

Gute Besserung übrigens, Sebastien
#
Kolo Muani ist leider geil
#
Ich befürchte, der Drei-Punkte-Wurf wird wegen Handspiels abgepfiffen … außer Neuer wirft ihn sich selber rein
#
Hätt er fast gemacht
Leider abseits
#
philadlerist schrieb:

Lasst doch mal den armen Peter Fischer. Der ist Basketballer.
Der wollte doch nur die Brust breiter machen, als sie heute leider ist …

Tatsächlich haben die Bayern ihr Spiel umgestellt. Mit Lewandowski sind sie eher über die Flügel gekommen und haben die hohen Flanken versucht. Das findet in der neuen Besetzung mit Mané kaum noch statt
Stattdessen setzen sie auf Kurzpassspiel
Kam wohl etwas überraschend für unsere


Wenn wir die Torpunktregel nur für die Eintracht auf Basketballstatuten ändern, könnten wir theoretisch  mit zwei Toren ausgleichen.
#
Ich befürchte, der Drei-Punkte-Wurf wird wegen Handspiels abgepfiffen … außer Neuer wirft ihn sich selber rein
#
Lasst doch mal den armen Peter Fischer. Der ist Basketballer.
Der wollte doch nur die Brust breiter machen, als sie heute leider ist …

Tatsächlich haben die Bayern ihr Spiel umgestellt. Mit Lewandowski sind sie eher über die Flügel gekommen und haben die hohen Flanken versucht. Das findet in der neuen Besetzung mit Mané kaum noch statt
Stattdessen setzen sie auf Kurzpassspiel
Kam wohl etwas überraschend für unsere
#
Megapeinlich.Das wird 2stellig.Was macht Seppl da eigentlich?
#
Seppl war am Anfang mit der beste, aber seit er auf den Knöcheln gekriegt hat, läuft es nicht mehr rund bei ihm
Knauff versucht heute viel zu viel alleine
Die Abstände im Mittelfeld passen überhaupt nicht. Die Bazen schaffen da immer sehr schnell Überzahl, weil Kostic und Knauff auf ihren Schienen stehen - und dort von den Bayern stehengelassen werden. Einfach ignoriert quasi, weil es bei den Roten nicht über die Flügel geht, sondern steil durch die Mitte