>

philadlerist

19007

#
Kamada im DM in der Bundelsiga. Ich denke das Experiment kann man jetzt als gescheitert ansehen...
#
Wow, nach 8 Minuten?
Wir hätten da nen Job für Dich … 🫣
#
Kamada schwach. So wie fast jedes Spiel in letzter Zeit.
#
Wie zB in Magdeburch?
#
Kleiner Wachmacher
#
Ist mir dann auch aufgefallen, Hrustic hab ich auch vergessen.
#
Machs gut, Filip
Vielen Dank für vier großartige Jahre, in denen du der linken Schiene zu einer völlig neuen Definition verholfen hast. Schöne Flanken, schöne Tore und einen Signature-Move, den alle Gegner kannten und der trotzdem so oft geklappt hat, weil du einfach schneller bremsen konntest als die meisten Verteidiger.
Wir werden Dich vermissen

PS: Was die -ics angeht, vielleicht ab und zu mal in die Kaderliste gucken
#
Zunächst war er auch nur ausgeliehen, kann mich auch nicht erinnern das die Leute besonders begeistert waren am Anfang.
#
Maxi1984 schrieb:

Zunächst war er auch nur ausgeliehen, kann mich auch nicht erinnern das die Leute besonders begeistert waren am Anfang.

Die Abteilung Aberglauben wähnte sogar, dass man sich mit Kostic das Pech an Bord geholt hat
#
1. Ein ganzes Stück vom Leistungsniveau in der Europaleague letzte Saison entfernt. Und trotz des sehr konzentrierten Auftretens war Real durchaus schlagbar.

2. Wir benötigen dringend einen Ersatz für Kostic. Sonst kann dessen Wechsel noch sehr teuer für uns werden. Natürlich können wir mit der Mannschaft auch in der momentanen Zusammensetzung ein gutes Ergebnis in der BuLi rausholen, doch wird ein außergewöhnliches Erfolgserlebnis mit so einem Unterschiedsspieler einfach wahrscheinlicher.

Allerdings muss ich auch festhalten, das wir weitere, potenzielle Unterschiedsspieler verpflichtet haben. Das muss sich allerdings erst noch herauskristallisieren. Bei Kostic war das hingegen schon bei dessen Verpflichtung klar.
#
Endless schrieb:

… … …
Allerdings muss ich auch festhalten, das wir weitere, potenzielle Unterschiedsspieler verpflichtet haben. Das muss sich allerdings erst noch herauskristallisieren. Bei Kostic war das hingegen schon bei dessen Verpflichtung klar.


Nein, das war so nicht klar.
Bobic war ein Fan von Kostic und hatte ihn schon zum VfB gelockt.
Dort und auch beim HSV hat er jeweils in der ersten Saison recht gut als LM performt, im zweiten Jahr aber die dann höheren Erwartungen nicht mehr erfüllt. Von daher hatte Bobic zwar immer noch den richtigen Riecher, dass Kostic was taugt, wusste aber auch nicht so recht, woran dessen underperformance in Stuttgart und Hamburg lag.

Des Rätsels Lösung hat dann Hütter gebracht, in dem er für Hasebe auf die Dreierkette umgestellt hat und damit Kostic auf die für ihn neue Schienenposition gebracht hat. Insofern war bei Kostics Verpflichtung nicht klar, dass er hier so einschlagen wird. Das hat sich erst hier entwickelt.
#
So langsam wird es offtopic
Wollte  Ihr nicht Eure Aufstellungen fürs Hertha Spiel nicht im Aufstellungen und Tipps gegen Hertha weiterdiskutierten?
Danke
#
Gebettel vor jedem Heimspiel ...ich bitte Dich...erst Hirn einschalten,  bevor Du hier so nen Stuss verbreitest
#
Leute, ist klar, dass das hier ein Spalterthema ist
Vielleicht könnt Ihr aber ein wenig verbal abrüsten und wenigstens versuchen,
den Argumentationen oder - sagen wir mal: Darstellungen der anderen zu folgen
Danke
#
Hier mal mein Beitrag, wie ich das Spiel gesehen habe.
Im Gegensatz zum Don, der das Spiel im Wesentlichen "global-taktisch" sieht, orientiere ich mich eher an den Protagonisten.
Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass Glasner vielleicht anders aufgestellt hätte, hätte er nicht die "Euro-Gewinner" mit der Startformation belohnen wollen. Aber so war das auch ein tolles Zeichen an diejenigen, die sich das mit ihrer Leistung im Europacup auch verdient hatten.

Trapp Normalform, die schon besser ist als die vieler anderer Torhüter. Beim zweiten Tor war ihm wohl die Sicht versperrt.
Die Kopfball"schwäche" bei Touré kann ich nicht erkennen. Was mir aber auffällt, dass er wirklich konzentriert wirkt. Wenig Ausflüge nach vorne, aber wenn, dann ohne Fehlpässe. Ein Steilpass kam an, der war wirklich sehr schön.
Tuta konzentrierte sich eher auf defensive Aufgaben, Spielaufbau kam von hinten eher von Touré oder N'Dicka. Klasse, wie er den Ball noch von der Linie kratzte. Man sah hier vorher auch schön seine Antizipation, ein Blick und er ist Richtung Tor gerannt. Er muss noch in die Rolle hineinwachsen, Benzema hat er beim zweiten Tor einfach stehen gelassen. Freund hat hier richtig gesagt, dass sie noch lernen müssen, nicht nur auf den Ball, sondern auch auf den Gegner zu achten. Das war auch beim ersten Tor so, als sie zu dritt auf Casemiro zurannten und Alaba völlig frei stand.
Aber diese Abstimmung wird noch kommen. Ich vermute, hier wird Smolcic sicher kein Fremdkörper sein.
N'Dicka: hmm, erwarte ich zuviel von ihm? Er wirkt auf mich manchmal etwas unkonzentriert. Vielleicht aber lag es auch daran, dass er nicht mehr Kostic, sondern Lenz vor sich hatte, einen vollkommen anderen Spielertyp, den man nicht steil schicken, sondern dem man in den Fuß spielen muss. Das hat er aber einige Male unterlassen, obwohl Lenz frei stand.
Lenz spielt völlig anders als Kostic. Er geht nicht in Laufduelle oder Dribblings. Dafür hat er aber ein gutes Auge für Mitspieler - und war gestern an einigen coolen Kombinationen beteiligt. Das ist halt ein ganz anderes Spiel ohne Kostic.
Knauff war recht gut, ging ein/zwei Mal in die Dribblings bis er merkte, dass das gegen die Madrilenen gar keinen Zweck katte. Danach mehr Kombinationsfußball. Seine Geschwindigkeit kam auch gegen Mendy nicht zum Tragen.

Überhaupt war es gegen die Madrilenen unglaublich schwer zu dribbeln. Die kamen aus jedem Zweikampf fast immer als Sieger hervor. Ganz bezeichnend war hier ein Zweikampf von Lindstom(?) gegen Casemiro. Da gab es überhaupt kein Vorbeikommen. Ein Bein stand immer im Weg ...

Sow war sehr damit beschäftigt, die Räume zuzulaufen als tatsächlich am Spielaufbau teilzuhaben. Das war gestern aber auch besser so. Das versuchte eher Rode, was ihm auch ab und zu mal gelang. Insgesamt muss man aber auch sagen, dass Madrid vor allem exzellent verteidigte. Da war fast kein Durchkommen. Irgendwie stand immer irgendwo ein Weißer im Weg.
Kamada fand ich in der zweiten Hälfte viel besser. Wenn er etwas zurückgezogen spielt, spielt er viel konzentrierter und klarer. Da versucht er weniger zu schnicken, was oftmals in die Beine der Gegner geht.
Borré hat den tollen Pass auf Kamada gespielt, der zur ersten Torchance führte. War auch viel unterwegs. Allerdings alleine bekommt er vorne kein Bein auf den Boden.
Götze fand ich gestern etwas farblos. Was mir aber auffällt ist sein Dauerlächeln. Der kommt schon mit einem Lächeln auf den Rasen, lächelt beim Passen, beim der Ballannahme, hinterher beim Gespräch mit den eigenen Spielern und mit dem Gegner. Wenn das so bleibt hat er alles richtig gemacht - und die Eintracht auch.
Kolo Muani hat gestern einen Moment gebraucht, bis er ins Spiel kam. Dann aber war er überall zu finden. Das ist kein Stürmer an sich, sondern eher OM (was Borré dann auch gespielt hat, als Alario aufs Feld kam). Ein Klotz, der sauschnell ist und auch noch dribbeln kann. Keine Ahnung, ob er viel Tore machen wird, aber er wird für viele Tore sorgen.
Alario braucht noch eine Weile. Er sieht im Moment noch so aus wie Silva am Anfang. Aber ich bin mir sicher, das wird.

Was mich gestern ebenfalls beeindruckt hat war, wie schnell die Mannschaft nach Auswechslung von Touré von 3-5-3 auf 4-4-2 umstellte. Ich fand Knauff auch gar nicht so schlecht als RV.
Überhaupt kann man oft gar nicht sagen, wie das System gerade aussieht, es "floatet". Vielleicht ist das auch eine Stärke, die gerade entsteht.
#
Tschock schrieb:

... ... ... ... ...
Was mich gestern ebenfalls beeindruckt hat war, wie schnell die Mannschaft nach Auswechslung von Touré von 3-5-3 auf 4-4-2 umstellte. Ich fand Knauff auch gar nicht so schlecht als RV.
Überhaupt kann man oft gar nicht sagen, wie das System gerade aussieht, es "floatet". Vielleicht ist das auch eine Stärke, die gerade entsteht.


Unser 3-4-2-1 oder Salopp die 5er Kette mit Schienenspielern war ja zwei Umständen geschuldet:
Mit Hasebe hatten (und haben) wir einen idealen Spieler für die Mitte der Dreierkette (eine Rolle, in die Tuta nun langsam reinwachsen soll) und eben unsere Schienenmaschine Kostic.
Hasebe steht immer noch bereit und wie man im Finale gesehen hat, kann er das immer noch fast wie im Schlaf. Seine Wachablösung wird aber wohl in diesem Jahr endgültig erfolgen, obwohl das ja bei Hasebe schon seit Jahren erwartet wird
Kostics Abgang wiegt da schwerer, ist aber ähnlich wie bei Lewandowskis Abgang bei den Münchnern auch eine Möglichkeit, andere Spielsysteme wieder ernsthafter in den Fokus zu nehmen. Auch wenn ich persönlich das 3-5-2 für ein sehr gutes System halte, weil es entweder auf der Verteidigungslinie oder im Mittelfeld für eine gute Breite sorgt. Grade im letzten halben Jahr mit Kostic und Knauff konnte man die Stärken dieses Systems oft genießen.

Aber nun beginnt die Zeit nach Kostic. Es kommt entweder noch jemand, der Kostics Position ähnlich interpretieren kann, oder wir erleben tatsächlich jetzt einen grundsätzlichen Systemwechsel weg von der 3er/5er-Kette. Ebimbe würde für einen Systemwechsel sprechen, Solbakken wäre jemand, dem ich die Schienenspielerfunktion durchaus zutrauen würde, sowie auch Buta auf rechts.
Am besten ist natürlich, wenn das passiert, was du mit "floaten" beschreibst: dass die Mannschaft die Fähigkeit erwirbt, das System während des Spiels flexibel anzupassen, am besten auch das ohne Spielerwechsel. Sprich: die Spieler erlernen mehrere Positionen, Knauff zB die für ihn möglichen als RV, als rechter/linker Schienenspieler oder als RM/LM in einem 4-4-2. Das wäre natürlich sehr gut.
#
Sammy1 schrieb:

Dazu der Bau  … am Stadion .        

Welcher Bau genau? Und was hat der Bau mit dem Erreichen der Ziele zu schaffen?

Sammy1 schrieb:

Da sind andere Vereine wie Freiburg, Köln mit geringeren Mitteln auch sehr erfolgreich        

Wie viele Titel haben die beiden Vereine denn in den letzten vier Jahren zusammen geholt?

Freiburg hat ganz andere Strukturen. Die leb(t)en aufgrund ihres kleinen Stadions deutlich weniger von Zuschauereinnahmen als die SGE. Dadurch sind bei denen während Corona auch deutlich weniger Einnahmen weggebrochen.


#
Ich persönlich hätte ja den Freiburgern den Pokaltitel gegönnt - tausendmal eher als dem Bilanzbuchhalterklub aus Leipzsch
Und ja, auch hie und da wird gut gearbeitet, aber Kölle? freiburg? das sind jetzt deine Maßstäbe?
Dann nur zu. Die freuen sich sicher über jeden neuen Fan 😅
#
Kein Thema .
Selbstverständlich muss man Stolz auf die Entwicklung der letzen Jahre sein. . Aber ehrlich: das Ziel von dem Sportvertand ist mehr . Also muss man ihn und Verein dran messen
Das heißt jedes Jahr um die internationalen Plätze spielen
#
Du meinst … wirklich … wir sollten öfter CL spielen? So wie diese Saison?
Oder die UL gewinnen? Wie letzte Saison?

Aber was von dem Sportvorstand angeht
Ich finde ja, Krösche hat in seinem ersten Jahr hier ganz gut geliefert. Ebenso unser Trainer.
Der größte Erfolg seit 42 Jahren spricht für sich …

Und ja, natürlich will der Verein sich weiter sukzessive verbessern, aber bisher hat noch keiner behauptet, dass es feste Voraussetzung wäre, jedes Jahr um die internationalen Plätze zu spielen. Es ist ein mittelfristiges Ziel, klar, aber unsere Verantwortlichen können die Position der Eintracht schon ganz gut einschätzen. Sie verstehen nämlich den Zusammenhang zwischen Umsatz, Budget und Kaderqualität im Vergleich zu den anderen, zugegebenermaßen lästigen Teilnehmern in den Wettbewerben.

Letztlich ist es aber immer die persönliche Betrachtungsweise, ob man das Glas als halb voll ansieht, oder als vollkommen leer.
#
Leider ist das nicht vernichtend sondern realistisch.
Es fehlt so viel um dem Sportverstand gerecht zu werden um jedes Jahr um die internationalen Platze zu spielen
Leider
#
Hamwa heut nacht ma wieda die Antidepressiva mit de Monscheri verwechselt?
Oder welche Art von Realismus soll das denn sein?
Es fehlt dem Sportvorstand ne Dreiviertelmilliarde?
Oder fehlt es nur an Zuversicht?
#
Mit John Oliver wäre es witziger
#
SemperFi schrieb:

Mit John Oliver wäre es witziger

Der hätte am Ende wahrscheinlich besser gepfiffen ...
#
Man hat natürlich den Unterschied in der Ballsicherheit gesehen
Real hat so gut wie keinen Ball verdaddelt und uns ist es zu selten geglückt, den Ball zu erpressen
Wie zB. vor der Chance von Kamada: schöner Ballgewinn auf rechts und
dann ein Sensationspass von Borré mit dem Außenrist.
Dann hat leider bei Kamada das Denken angefangen, statt das Ding in den linken Winkel zu hämmern
Oder wenigstens noch zwei, drei Schritte auf Courtois zuzulaufen.

Meistens haben die Madrilenos aber eine absolute Passsicherheit, lassen sich defensiv überhaupt nicht auf Zweikämpfe ein, sondern spielen den Ball sicher weiter. Und so haben sich die Gelegenheiten für uns halt rar gemacht. Und wenn man schon kaum Chancen hat, dann muss man die wenigstens nutzen.
Wie das geht, haben uns die Weißen heute leider zwei, dreimal vorgemacht. Denn sehr viel mehr Chancen als wir hatten sie ja auch nicht, aber sie haben sie halt genutzt.
Wobei ich Tuta für seine Rettungsaktion auf der Linie extra loben möchte. Überhaupt, klar, der braucht noch ne Zeit, bis ihm die Hose von Hinti passt, aber ich glaube er wird im Verlauf dieser Saison zu einem gutem Abwehrchef heranwachsen.

Interessant fand ich die Umstellungen von Glasner. Alario für Touré hat sicher fast alle überrascht, aber Glasner hat halt den Ehrgeiz, auch einen übermächtigen Gegner in einem verloren geglaubten Spiel weiter zu attackieren. Find ich großartig.
Bei Götze hab ich das Gefühl, dass er noch ein wenig fremdelt, aber das wird sich in den nächsten Wochen geben.

Ich hätte mich schon sehr gefreut, wenn wir Madrid heute ein Bein hätten stellen können,
aber nach dem Spielverlauf kann ich mit dieser "knappen" Niederlage leben
#
Jetzt bitte wieder zurück zu den wichtigen Aufgaben.

War nett dabei zu sein, mehr nicht. Halte den Supercup nach wie vor für unnötig.
#
Anthrax schrieb:

...
War nett dabei zu sein, mehr nicht. Halte den Supercup nach wie vor für unnötig.



Ein hübsches Spiel, dass uns 3,5 M€ eingebracht hat
Find ich nicht unnötig
Noch brauchen wir jeden Cent
#
Speeb schrieb:

Ein Kolo Muani MUSS künftig von Anfang an ran. Was Raffa Borré die letzten Spiele macht ist leider nicht so das Gelbe vom Ei.


Beide Torchancen im ersten Durchgang hat Rafa eingeleitet. Ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei, stimmt schon...
#
Und der Pass auf Kamada war ein weltklassepass
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Absolut. Ist halt nicht nur ne Weltauswahl sondern obendrein Ancelotti.


Korrekt. Real hat letztes Jahr fast alle Größen des europäischen Fußballs ausgeschaltet mit dieser Art Fußball. Da kann man jetzt auch nicht erwarten, dass wir Wunderdinge packen, erst recht nicht nach nem 1:6 gegen Bayern. Wir haben das die ersten 30 Minuten gut gemacht und wenn Real mal in Führung ist, ist es sauschwer die noch in Bedrängnis zu bringen. Das ist ein Top5-Weltverein mit Top-Spielern und Top-Trainer , da muss man einfach auch mal akzeptieren, dass das heute sicherlich nicht überragend von uns ist, aber im Rahmen.

Der Gegner ist einfach besser. Das war vorher klar, das sieht man heute und Punkt.

Absolut. Ein Ehrentreffer haben wir uns aber verdient!
#
Drei Ehrentreffer!
#
War doch im Großen und Ganzen ein ordentlicher Auftritt unserer Jungs.
Die ersten zwei Chancen hatten wir
Schade, dass Kamada seinen Schuß so schwach und unplatziert gesetzt hat
Links oben der Winkel war frei

Aber chancenlos waren wir jetzt nicht
Ist noch alles drin
#
nisol13 schrieb:

mattis44 schrieb:

Hört man doch ….. ist doch ziemlich ruhig in Helsinki

Kann ja sein, dass sie vor Ort sind und es boykottieren. Keine Ahnung,



Im anderen Thread werden die UF97 verteufelt, und hier heißt es nun, dass es zu ruhig ist vor Ort!? Was denn nun???
#
Flyer86 schrieb:

nisol13 schrieb:

mattis44 schrieb:

Hört man doch ….. ist doch ziemlich ruhig in Helsinki

Kann ja sein, dass sie vor Ort sind und es boykottieren. Keine Ahnung,



Im anderen Thread werden die UF97 verteufelt, und hier heißt es nun, dass es zu ruhig ist vor Ort!? Was denn nun???

Aber nicht wegen der Laustärke, gell
#
hawischer schrieb:

Auf der Pressekonferenz heute.

"Präsident Peter Fischer (66) legte sich von der Bühne aus mit einem Frankfurt-Fan an: „Ich lass dich jetzt hier rausschmeißen. Ich habe keinen Bock mehr auf so eine Idiotenscheiße. Du kommst einfach nie mehr ins Stadion, was willst du hier?“
Danke Peter.


https://youtu.be/_TPuTLsAo5s
#
AdlerNRW58 schrieb:

hawischer schrieb:

Auf der Pressekonferenz heute.

"Präsident Peter Fischer (66) legte sich von der Bühne aus mit einem Frankfurt-Fan an: „Ich lass dich jetzt hier rausschmeißen. Ich habe keinen Bock mehr auf so eine Idiotenscheiße. Du kommst einfach nie mehr ins Stadion, was willst du hier?“
Danke Peter.


https://youtu.be/_TPuTLsAo5s


Also, nur um das richtig zu stellen: Pressekonferenz war das nicht!
Das ist wohl eher die Fanzone.

Was aber nichts daran ändert, dass ich die klare Ansage und Bitte von Peter Fischer sehr gut und leider auch sehr nötig finde. Vielleicht hilft es ja. Der Wunsch ist groß bei mir, allein der Glaube fehlt ...