>

philadlerist

19007

#
SGE_Werner schrieb:

Sportlich ist der Pokal eher zweitrangig, aber ich habe es schon mal geschrieben... wir haben heute unzählige Zuschauer weltweit (eher wegen Real) , da gilt es sich gut zu präsentieren und die Marke Eintracht zu stärken.

Also unwichtig ist es nicht. Es ist aber deutlich weniger wichtig als ein EL Finale.


wollte es grad schon etwas provokativer formulieren und fragen, wie hoch denn die Quote steht dass die Fans "uns" im dritten von drei Spielen wieder negativ präsentieren mit Pyro und exzessivem ausbuhen irgendwelche Hymnen?!
#
keydogg schrieb:

wollte es grad schon etwas provokativer formulieren und fragen, wie hoch denn die Quote steht dass die Fans "uns" im dritten von drei Spielen wieder negativ präsentieren mit Pyro und exzessivem ausbuhen irgendwelche Hymnen?!


Immerhin hat Fischer sich deutlich warnend, ja fast flehend an die Sonderfans gewandt, heute ausnahmsweise mal keine Scheiße zu bauen, weil ihm Ceferin schon mal mit einem Geisterspiel in der CL zaunpfahlgewunken hat.
Vielleicht nützt das ja mal was.
#
philadlerist schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.


Wieso enttäuschend?
Solbakken scheint schnell und durchsetzungsfähig, verteidigt und dribbelt gut
Ok, er ist wohl nicht der Flankomat, sondern zieht lieber nach innen

Aber so gesehen, wer wäre denn keine Enttäuschung für Dich?

Ein Spieler, der mit 23 schon mal in einer größeren Liga als Norwegen gespielt hat. Natürlich könnte das auch klappen, aber die norwegische Liga ist nun mal international zweitklassig. Dazu hat er in den letzten beiden Jahren deutlich häufiger auf der rechten Seite gespielt als auf der linken. Ein Schienenspieler scheint er auch nicht zu sein.

Er wäre für mich eher aus der Kategorie Wundertüte. Wenn er kommt, hoffe ich natürlich, dass er einschlägt. Aber er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gewisse Anlaufzeit brauchen, da er erstmals in einer größeren Liga spielt.
#
Wuschelblubb schrieb:

philadlerist schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.


Wieso enttäuschend?
Solbakken scheint schnell und durchsetzungsfähig, verteidigt und dribbelt gut
Ok, er ist wohl nicht der Flankomat, sondern zieht lieber nach innen

Aber so gesehen, wer wäre denn keine Enttäuschung für Dich?

Ein Spieler, der mit 23 schon mal in einer größeren Liga als Norwegen gespielt hat. Natürlich könnte das auch klappen, aber die norwegische Liga ist nun mal international zweitklassig. Dazu hat er in den letzten beiden Jahren deutlich häufiger auf der rechten Seite gespielt als auf der linken. Ein Schienenspieler scheint er auch nicht zu sein.

Er wäre für mich eher aus der Kategorie Wundertüte. Wenn er kommt, hoffe ich natürlich, dass er einschlägt. Aber er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gewisse Anlaufzeit brauchen, da er erstmals in einer größeren Liga spielt.


Siehste, das ist doch eine Argumentation, der man folgen kann
Ich hab mir ja auch nur die Videos angeschaut, und finde ich vor allem seine defensive Robustheit überzeugend
Und auch wenn in Norwegen die Talentdichte nicht so groß ist wie zB in Spanien oder Frankreich, die spielen schon einen läuferisch und kämpferisch anspruchsvollen Fußball da.
Im Moment ist er aber an der Schulter verletzt und und das zieht sich wohl auch noch 2-3 Monate
Da drängt sich natürlich ein ablösefreier Wechsel in der Winterpause auf.
d.h. jetzt unterschreiben und im November kommen
Dann haben wir so gut wie kein Risiko und können ihn nach und nach einbauen, wenn er sich aufdrängt.
Wir können gespannt sein
#
Also ich finde, dass sich der Superpott sehr gut in unserer Vitrine machen würde
Da kann man nicht nur wieder schicke Fotos mit machen, sondern in einem Spiel das Renommee der Eintracht deutlich steigern. Allein die Schlagzeilen morgen in der internationalen Presse, wenn uns da ein Husarenstück gelingt. Grabowski macht doch Flickflacks auf seiner Wolke, wenn wir 62 Jahre nach dem Jahrhundertspiel im Hampdon Park Revanche nehmen.
7:3 wäre mein persönliches Wunschergebnis, gebe mich aber auch mit einem 1:0 zufrieden

0:1 bis 0:3 Benzema
Dann Götze, Lindström, Kolo Muani, Knauff, Sow, Alario und zu guter letzt Hasebe zum 7:3 Endstand
Danach dann Live-Schalte nach Berlin in die Hertha-Zentrale und schauen, wie sich da alle einnässen
#
Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.
#
Wuschelblubb schrieb:

Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.


Wieso enttäuschend?
Solbakken scheint schnell und durchsetzungsfähig, verteidigt und dribbelt gut
Ok, er ist wohl nicht der Flankomat, sondern zieht lieber nach innen

Aber so gesehen, wer wäre denn keine Enttäuschung für Dich?
#
Wenn ich mir einen Gegner für die kommende Gruppenphase wünschen könnte, dann wäre das wohl definitiv Dinamo. Guter Freund von mir ist Kroate (aber selbstverständlich Fan von Hajduk) und überhaupt habe ich viele vom Balkan im Freundes- und Bekanntenkreis. Sind ja auch sehr viele infolge der Jugoslawienkriege hergekommen und leben hier. Da könnte ich schön mit paar Mann rüber nach Kroatien und vielleicht noch einen Kurzurlaub anhängen, weil organisatorisch schon alles geregelt und es sehr günstig wäre.

Aus Topf 2 wäre natürlich Liverpool ein Traum, auch ein Rematch gegen Barcelona oder jetzt ein direktes Wiedersehen mit Kostić bei Juventus hätte was. Aus dem aktuellen Topf 3 würde ich Napoli oder Sporting nehmen. Die wären sportlich beide sogar noch ziemlich realistisch machbar und zwei richtig attraktive Reiseziele. Dortmund und Leverkusen können wir ja eh nicht bekommen und Salzburg, Donezk, Inter und Benfica/Marseille hatten wir die letzten Jahre allesamt schon. Aus Topf 4 wären Celtic und eventuell Rangers und Sturm auch interessant, aber letztere beiden schaffen wohl nicht die Gruppe.
#
Zagreb hätte was
Benfica auch, denn Lissabon geht immer. Einfach eine geile Stadt

Ein Rematch mit Barca brauch ich so schnell nicht.
Der Mythos darf sich ruhig erstmal ein paar Jahre eingraben

Und Celtic wäre auch ne nette Reise
#
philadlerist schrieb:

Haha, alle in weiß
Ancelotti freut sich, dass man Real- und Eintrachtfans morgen nicht unterscheiden kann
Die Madrilenos werden sich einfach vorstellen, dass das alle ihre Fans sind


Und plötzlich blökt alles "Eintracht".
#
So wird's kommen
#
Noch unbestätigt
Modeste soll Haller ersetzen

Due Verpflichtung könnte ich nachvollziehen.

Borussia Dortmund steht vor der Verpflichtung eines neuen Stürmers. Es soll sich um Anthony Modeste vom 1. FC Köln handeln.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/912127/artikel/bvb-steht-offenbar-vor-verpflichtung-von-modeste
#
Ist mittlerweile durch
#
Bei Barca wird es auch immer lustiger, oder listiger, wie man's nimmt

Der Ligapräsident ist ja der Meinung dass die letzten Buchhaltertricks von Barca nicht die Probleme lösen,
die die Liga sieht. Weswegen noch gar nicht sicher ist, ob Lewandowski überhaupt auflaufen könne.

Ohne das jetzt zu vertiefen, die Barca-Finanzjongleure haben irgendwas zukünftiges für 150 Mios verhökert, müssen dafür aber direkt 37 M€ Steuern zahlen.
Was blöd ist, weil auch Piqué noch 52 M€ aufgeschobener Gehaltszuzahlungen und Prämien nachgezahlt haben möchte. Geld, das er in den letzten drei Jahren gestundet hatte

Alles wie immer Zahlen, bei denen dem normalen Fußballfan einfach nur schwindelig wird
Und? Was wird passieren?
Wahrscheinlich wie immer nix, weil auch die katalanische Politik sich eine Pleite des großartigen FC Barcelona einfach nicht leisten kann. Weil der spanische Verband zwar mahnen kann, aber Barca nicht aus der Liga in die dritte versetzen wird (was lange mal überfällig wäre).
Und von der UEFA kommt da schon mal garnix! Die haben schon ganz andere Buchhaltertricks durchgewunken ...

Ich sag zu Barca nur: Kostic - Borré - Kostic
#


Warten wir ab, wie viel er wiegt, wenn (falls) wir gegen die alte Dame spielen werden.
#
Spielen doch schon am kommenden Wochenende gegen die Alte Dame
Bis dahin wird er nicht viel zunehmen und wenn doch, ist es leider nicht mehr unser Problem

Aber wer weiß, was in Turin mit ihm passiert
Er wird sein Spiel auf jeden Fall nach 4 Jahren als Schienenläufer etwas umstellen müssen
Er wird wohl eher die Rolle bekommen, die er auch schon in Stuttgart und beim HSV spielen sollte
- und dort oft nicht den Platz vorgefunden hat, den er für sein bestes Spiel braucht.
Überhaupt spielt Juve doch gegen die meisten Gegner in Italien sehr hoch, was Flip nicht den Platz lassen wird, den er hier in den letzten Jahren durch Hütters guten Einfall gewohnt war

Von daher ist vieles möglich: auch, dass er sich in einem Jahr vielleicht lieber zu uns zurückwünscht
Wir werden sehen ...
#
Haha, alle in weiß
Ancelotti freut sich, dass man Real- und Eintrachtfans morgen nicht unterscheiden kann
Die Madrilenos werden sich einfach vorstellen, dass das alle ihre Fans sind
#
Trapp
Touré         Tuta         N'Dicka
Jakic        Kamada     Sow       Smolcic  
Götze
Lindström       Kolo Muani


Glasner hat in der PK gemeint, dass er so kurzfristig kein anderes System ohne Kostic einüben lassen kann
Dass man aber auch Kostic nicht 1:1 ersetzen kann. Meine Wahl fällt da auf Smolcic, wenn er nicht doch noch irgendwie aus der Vorsaison gesperrt ist
Mit Jakic für Knauff würde ich die Kampfkraft stärken
Wir werden schnell kontern müssen, darum fange ich mal mit lindström und Kolo Muani an
Götze und Kamada müssen da die tödlichen Uwe-Bein-Gedächtnispässe spielen

Als unverbesserlicher Optimist tippe ich ein 2:1 für uns, ohne Verlängerung
#
Wenn man es nicht mal mit einer CL-Teilnahme schafft solche Spieler zu halten, ist die Perspektive auf jeden Fall bestenfalls Mittelmaß
#
elche2011 schrieb:

Wenn man es nicht mal mit einer CL-Teilnahme schafft solche Spieler zu halten, ist die Perspektive auf jeden Fall bestenfalls Mittelmaß

Nun ja, bis die Schere zu Juventus, Real und anderen geschlossen ist, braucht es mal 10 CL-Teilnahmen am Stück, und zwar erfolgreiche Teilnahmen. Das gilt fürs Geld und für Image. Dann werden wir vielleicht mal dauerhaft zum Sehnsuchtsort für „beste Spieler der EUFA-League“.

Und ja, natürlich sind wir Mittelmaß, aber wir bemühen uns, wir bemühen uns …
#
elche2011 schrieb:

Wenn man es nicht mal mit einer CL-Teilnahme schafft solche Spieler zu halten, ist die Perspektive auf jeden Fall bestenfalls Mittelmaß

Diese Aussage ist ja nun Unsinn. Dass Italien schon lange Filips Wunschziel ist, wissen wir doch. Er spricht Italienisch und für Serben hat die Serie A nun mal deutlich mehr Strahlkraft als die Bundesliga. Bis wir die Anziehungskraft von Juve erreichen, da haben wir noch eine Weile hin. Filip wäre letzten Sommer bereits gewechselt, blieb dann aber (aus welchen Gründen auch immer), hat sich unheimlich reingehauen und uns damit ungeahnte Erfolge beschert. Dafür werde ich im ewig dankbar sein. Von daher: mach's gut Filip, viel Erfolg in Turin - nur nicht gegen uns, sollte man sich 'mal in einem Pflichtspiel begegnen.
#
Bis wir uns in einem Pflichtspiel begegnen ist Aurelio Buta hoffentlich wieder fit
Der weiß ja, wie man gegen Kostic spielt …

Keks beiseite, Vielen Dank, Filip, für die vielen tollen Spiele, die Flanken, die Torvorlagen, die Tore
Als du zu uns kamst, hast du die Büffelherde vor Dir gehabt, danach mit Silva einen sehr guten Flankenabnehmer, und selbst letzte Saison, als zumeist gar kein Kopfballspieler mehr in der Mitte auf deine Flanken gewartet hat, hast du dich tapfer auf die Schiene, vulgo den Flügel, geworfen und eben flache Flanken geübt - bis zum Gewinn des Europapokals. Das Spiel in barcelona hat dich zu einer kleinen Legende werden lassen. Dafür vielen Dank

Ich hoffe Du findest dein Glück in Italien, bleibst gesund und glücklich. Wärst Du geblieben, hättest Du vielleicht noch zu einer großen Legende der Eintracht werden können, aber wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten.
#
philadlerist schrieb:

JayJayFan schrieb:

Bei einem Platzsturm wie gegen West Ham oder auch die Feierlichkeiten im Rückspiel gegen Benfica verstehe ich, dass die Tore geöffnet werden. Alleine schon der Sicherheitsaspekt und das Wissen über vergangene Tragödien macht dies notwendig. Aber gestern? Stehen dort als Ordner „Spezies“ von den Selbstdarsteller, die freiwillig die Tore aufmachen?


Keine Ahnung, ob die Tore tatsächlich von außen geöffnet werden müssen.
Sicherheitstechnisch müssten sie bei einem gewissen Druck von innen aufspringen
Ich schau mir das mal bei Gelegenheit an


Oh, ist das tatsächlich so? Bisher ging ich davon aus, dass sie von außen geöffnet werden müssen. Sollte sich deine Info bewahrheiten, würde das natürlich einiges relativieren und ich müsste auf die „Spezies“ als Ordner Abbitte leisten.
#
JayJayFan schrieb:

philadlerist schrieb:

JayJayFan schrieb:

Bei einem Platzsturm wie gegen West Ham oder auch die Feierlichkeiten im Rückspiel gegen Benfica verstehe ich, dass die Tore geöffnet werden. Alleine schon der Sicherheitsaspekt und das Wissen über vergangene Tragödien macht dies notwendig. Aber gestern? Stehen dort als Ordner „Spezies“ von den Selbstdarsteller, die freiwillig die Tore aufmachen?


Keine Ahnung, ob die Tore tatsächlich von außen geöffnet werden müssen.
Sicherheitstechnisch müssten sie bei einem gewissen Druck von innen aufspringen
Ich schau mir das mal bei Gelegenheit an


Oh, ist das tatsächlich so? Bisher ging ich davon aus, dass sie von außen geöffnet werden müssen. Sollte sich deine Info bewahrheiten, würde das natürlich einiges relativieren und ich müsste auf die „Spezies“ als Ordner Abbitte leisten.


Es sind halt Fluchtwege, und die müssten in Deutschland dem Druck nachgeben
Aber wie gesagt: wenn ich mal unten im Stadion bin, schau ich mir das mal an
#
Wie weiter oben geschrieben wurde - wir haben unterschiedliche Meinung zu den Vorfällen in der Halbzeit. Was mich jedoch wirklich interessiert, wie kommen die Jungs in den Innenraum? Die sind ja nicht über den Zaun geklettert.

Bei einem Platzsturm wie gegen West Ham oder auch die Feierlichkeiten im Rückspiel gegen Benfica verstehe ich, dass die Tore geöffnet werden. Alleine schon der Sicherheitsaspekt und das Wissen über vergangene Tragödien macht dies notwendig. Aber gestern? Stehen dort als Ordner „Spezies“ von den Selbstdarsteller, die freiwillig die Tore aufmachen?

Unsere Fans haben so viele Freiheiten im Stadion, im Zuge von Choreos bewegen sie sich frei im Innenraum, dürfen sich im Stadion in Form von Graffiti austoben, bekamen ihre Lautsprecheranlage etc., weshalb tritt man das mit Füßen? Sie können sich wirklich glücklich schätzen, dass sie einen so „fannahen“ Vorstand haben und dennoch hat man das Gefühl, dass die diesem jedes Mal wieder ins Gesicht spucken.
#
JayJayFan schrieb:

Bei einem Platzsturm wie gegen West Ham oder auch die Feierlichkeiten im Rückspiel gegen Benfica verstehe ich, dass die Tore geöffnet werden. Alleine schon der Sicherheitsaspekt und das Wissen über vergangene Tragödien macht dies notwendig. Aber gestern? Stehen dort als Ordner „Spezies“ von den Selbstdarsteller, die freiwillig die Tore aufmachen?


Keine Ahnung, ob die Tore tatsächlich von außen geöffnet werden müssen.
Sicherheitstechnisch müssten sie bei einem gewissen Druck von innen aufspringen
Ich schau mir das mal bei Gelegenheit an
#
Rein baulich könnte man eine sehr hohe Plexiglaswand vor die Nordwestkurve ziehen, wenn man jetzt eh umbauen wird, vielleicht dann auch noch links und rechts   an die Abgrenzungen zu den übrigen Tribünen.
#
Dorico_Adler schrieb:

Rein baulich könnte man eine sehr hohe Plexiglaswand vor die Nordwestkurve ziehen, wenn man jetzt eh umbauen wird, vielleicht dann auch noch links und rechts   an die Abgrenzungen zu den übrigen Tribünen.


Nein, ich denke, dass man nicht noch eine Million für einen Glaskäfig ausgeben sollte.
Das Problem liegt im Verhalten einiger, dafür sollen eben nicht alle anderen mitbüßen und wie in Barcelona hinter so eine dämlichen Scheibe versteckt werden. Es muss ohne solche offensichtlichen Peinlichkeiten gehen.
#
DelmeSGE schrieb:

Landroval schrieb:

Nichts dramatisches, falls das gemeint war:.Es war ein Flitzer, dieser kam von Süden in Richtung Nordwestkurve gelaufen. Kurz vor dem Ziel wurde er, trotz vorher gelungener Ausweichmanöver, doch noch gestellt. Es sind dann ein paar Jungs, zur Befreiung, aus dem Block gekommen. Die Ordner haben sich gewehrt und den Gefangenen nicht frei gegeben. Das fand ich erstaunlich, sehr tapfer, aber auch völlig unnötig. Nachdem sich die Situation zugunsten der Ordner geklärt zu haben schien, wurde der Flitzer jedoch nicht nach draussen gebracht, sondern  freigelassen ...    


Fragt man sich halt warum Leute aus den Block so einfach aufs Spielfeld kommen...
Ich sags ja,man sollte das Treiben ein wenig eindämmen...alles Selbstinszenierung und Machtdemo...ssht her,wir können hier machen was wir wollen.
Auf dem Platz hat kein Zuschauwer etwas verloren,ist ganz einfach.
Und wer so bekloppt ist,der muss halt damit rechnen,daß es Konsequenzen gibt.
Übrigens...Befreiung ist für mich etwas anderes....

Ist eben eine Frage wo die Toleranzgrenze liegt und die scheint mir ziemlich hoch....bei uns war es ja noch einfacher, weil es noch keine Zäune gab...über einen Graben springen, dann über die Aschenbahn wetzen und schon war man auf dem Platz...stell dir das mal heute vor....
#
Baulich hat man sich nach der Katastrophe im Heysel-Stadion generell gegen tiefe Gräben und unüberwindliche Zäune entschieden. Das dient der Sicherheit und der schnellen Entfluchtung von den Tribünen aufs Feld. Das ist der schnellste Weg Menschen in Sicherheit zu bringen, falls mal wieder eine Tribüne brennt.
Leider nutzen unsere Sonderfans diese Sicherheitsfeatures zu ihren Gunsten bei solchen Aktionen wie gestern für sich aus, eben anders als gedacht.

So harmlos wie hier dargestellt, war das gestern aber beileibe nicht. Dass da innert Sekunden 50-80 Krawallbrüder auf die Ordner losspringen und teilweise handgreiflich werden, ist nicht nur beschämend. Es ist klassisches Rottenverhalten, ein Unrecht durch bloße Überzahl und Gewaltandrohung durchzusetzen. Und da wir ja alle gegen Nazis sind, ist es umso erschreckender, dass hier von Teilen unserer Fans dieselbe Methode der Einschüchterung eingesetzt wird. Die SA lässt grüßen.

Ich zieh diesen Vergleich mit Absicht so drastisch. Auch in der Hoffnung, dass der ein oder andere, der da gestern über den Zaun gesprungen ist, mal darüber nachdenkt, was das für ein Verhalten ist.
Mit dem Angriff auf unsere Ordner wurde eine Grenze überschritten. Das kann man auch nicht überspielen oder weglächeln. Ich wünsche mir hier nicht nur klare Worte des Vereins, sondern auch klare Zeichen. Anzeigen, polizeiliche Ermittlungen, Identifikation der Angreifer wenn möglich, Dauerkarten einziehen, Stadionverbote aussprechen und Zivilklagen wegen tätlichen Angriffs wären meiner Meinung nach die richtigen Schritte.

Es ist schlimm, dass ein so wunderbarer, auf friedliche Werte konzentrierter Verein wie die Eintracht, womöglich über solche Schritte nachdenken und gezwungenermaßen zu Gegenmaßnahmen greifen muss, aber ein solches Verhalten einiger wie gestern kann eigentlich nicht toleriert werden.
Das ist ein klassisches Toleranzdilemma: Wie tolerant kann man gegenüber den Intoleranten sein?
Das war ja kein Juxspiel im Hintertaunus, sondern eine weltweite TV-Übertragung. Womit ich nicht sagen will, dass derselbe bedrohliche Unfug bei einem Juxspiel im Hintertaunus irgendwie in Ordnung wäre, aber durch die internationale Medienpräsenz kommt halt unsere Eintracht jetzt noch zusätzlich unter Druck. Ebenso wie der DFB, der dazu sicher auch einiges anzumerken hat, sprich: Strafen aufzuerlegen!
Und die werden kommen.

#
Schönesge schrieb:

Wann soll die Elfer-Situation denn stattgefunden haben?


Habe nachgeguckt, 81. Minute.
Upamecano gegen Muani

Sieht erst harmlos aus, man ist sich auf wahretabelle sicher, das sei einfach nur gut verteidigt.

https://i.ibb.co/gjSX1wj/ezgif-com-gif-maker-91.gif

Wenn man aber mal genau hinsieht (rechter Fuß von Muani und linker Fuß Upamecano) trifft Upamecano Muani von unten am Fuß - dieser wird dadurch nach vorne geschoben und trifft den Ball.

Für mich sieht es so aus, als wolle Muani sich den Ball auf den linken Fuß legen und wird daran gehindert.
Upamecano berührt den Ball überhaupt nicht.
Es gab noch eine kurze Einstellung von hinten, da war es auch deutlich zu sehen.
#
Hatte ich auch schon in der Nachbetrachtung so geschrieben.
Mir kommt da wegen Boateng gegen AMFG im Pokalfinale 2006 immer noch die Galle hoch, dass die Bazenverteidiger so oft gegen uns mit solchen Sachen durchkommen.
Ansonsten war Aytekin ok, aber mehr auch nicht.
Bei den Gelben zB. ging seine Hand bei uns leichter zu Tasche, aber naja, sind halt die Bayern ...
#
Vielen Dank für alles, deine Tore, deinen Einsatz und deine gute Laune
Auch deine Tore waren wichtig für den Europapokalgewinn und Du bist ein wahrer Champion
Alles Gute in Spanien
Mögen sich all deine Hoffnungen und Träume erfüllen und Du ewig gesund bleiben
#
Matzel schrieb:

Ich fürchte nur, die Eintracht hat die Leine schon viel zu lang gelassen und bekommt sie jetzt nicht mehr eingeholt.


Ja, den Eindruck habe ich (leider) auch.
Pyro mittlerweile gefühlt bei jedem Spiel, auch zuhause und leider nicht immer im Block bleibend, Leute im Innenraum und auf dem Platz prügelnd, was kommt als nächstes?
Bin sehr froh das wir ein Verein sind der in der Vergangenheit immer den Dialog gesucht hat aber so langsam sollte man hier mal Grenzen ziehen oder zumindest mal wieder verstärkt in den Dialog gehen.
#
Von dem Pyroquatsch muss man ja schon gar nicht mehr reden. Was daran irgendwie cool, toll oder atmosphärisch sein soll, werde zumindest ich in dem Leben nicht mehr begreifen.

Die Aktion in der Pause war deutlich ein paar Spuren drüber.
Anscheinend hat die neueingeführte Bändchenkontrolle an den Zugängen zur NWK dazu geführt, dass die gängige Praxis "Wir holen noch ein paar Kumpels mit Karten von anderen aus dem Block in den Block" dazu geführt, dass der eine oder andere nicht in den feuchten Schoß seiner Rüpelgruppe einkehren konnte. Weswegen sich dann da der einsame Vogel quer übers Feld auf den Weg nachhause gemacht hat, um dann auf Höhe des 16ers von den Ordnern gestellt zu werden.

Was dann geschah, sollte uns allen aber vor allem den Verantwortlichen bei uns was zu denken geben. Als die Ordner den "Flitzer" nieder gerungen hatten, stürmten plötzlich erst zwei Handvoll, dann noch mehr vom selbsternannten Fußballschutz aus dem unteren Block auf die Ordner zu, um den einen der ihren aus den Händen der Ordner zu befreien. Dabei wurde den 10 - 12 Ordnern, die sich plötzlich in der Unterzahl sahen, der Flitzer aus der Kontrolle gerissen (die Befreiungs- und Einschüchterungstaktik sah ein bisschen nach Schimpansenhorde aus). Dann wurde es unübersichtlich.
Wie ist der Kampf ausgegangen?
Es gab eine Ansage an den Block, den Anweisungen der Ordner folge zu leisten.
Was man wohl widerwillig aber auch mit deutscher Verzögerung dann tat.
Egal, das Ergebnis ist auf jeden Fall schlimm. Es kann nicht sein, dass die Ordner körperlich bedroht und angegangen werden.

Das kann eigentlich nicht ohne Konsequenzen bleiben. Auch wenn ich jetzt nicht weiß, welche. Aber Konsequenzen muss das haben. Es kann nicht sein, dass sich da eine Hundertschaft von angeblichen Fußballfans dermaßen aufführt und dem Verein verunmöglicht sein Hausrecht auszuüben.
Da stimmt was nicht.