
philadlerist
19005
Ja, war abseits, aber kein VAR im Pokelrunden 1-3
Wie letztes Mal: jetzt Rebic einwechseln!
CL wird sicher wieder etwas schwerer als letzte Saison
Die, die sich letztens eine kleine Pause gegönnt haben, wie zB die Trainerräuber vom Bökelberg, werden wahrscheinlich nicht noch mal so schwächeln, zumal sie diesmal maximal doppelt belastet sind.
Dafür erwarte ich VW unter van Bommel nicht so stark wie letztes Jahr
Wir müssen halt schauen, wie sich unser Kader mit den zusätzlichen Spielen und Reisen anstellt. Es ist halt ein ganz anderer Rhythmus, der auch dem Trainer viel Zeit zum Einstudieren seiner besonderen Defensivstrategien nimmt. Da ich aber davon ausgehe, dass die Mannschaft die internationale Spielrunde wieder besonders gut annimmt, erwarte ich schon die eine oder andere Beule im BuLi-Alltag.
Ich freu mich aber auf den Saison-Start und bin schon sehr gespannt, wie sich unsere Jungs in Dortmund schlagen. Der BVB hätte seinen Endspurt nicht ohne Sancho geschafft. Erst als der wieder dabei war, sind sie wieder in einen Lauf gekommen. Und nun ist Sancho weg und man kann gespannt sein, ob sie die Lücke geschlossen bekommen. Ein Sieg beim BVB zum Start wäre natürlich ein Hammer für unsere Jungs.
Die, die sich letztens eine kleine Pause gegönnt haben, wie zB die Trainerräuber vom Bökelberg, werden wahrscheinlich nicht noch mal so schwächeln, zumal sie diesmal maximal doppelt belastet sind.
Dafür erwarte ich VW unter van Bommel nicht so stark wie letztes Jahr
Wir müssen halt schauen, wie sich unser Kader mit den zusätzlichen Spielen und Reisen anstellt. Es ist halt ein ganz anderer Rhythmus, der auch dem Trainer viel Zeit zum Einstudieren seiner besonderen Defensivstrategien nimmt. Da ich aber davon ausgehe, dass die Mannschaft die internationale Spielrunde wieder besonders gut annimmt, erwarte ich schon die eine oder andere Beule im BuLi-Alltag.
Ich freu mich aber auf den Saison-Start und bin schon sehr gespannt, wie sich unsere Jungs in Dortmund schlagen. Der BVB hätte seinen Endspurt nicht ohne Sancho geschafft. Erst als der wieder dabei war, sind sie wieder in einen Lauf gekommen. Und nun ist Sancho weg und man kann gespannt sein, ob sie die Lücke geschlossen bekommen. Ein Sieg beim BVB zum Start wäre natürlich ein Hammer für unsere Jungs.
Ich glaube auch, dass die Belastung durch die EL-Spiele in der Bundesliga Punkte kosten werden. Um vorne mitspielen zu können, brauchen wir wieder mindestens 15 Siege. Die sollten wir trotz dreifach-Belastung auch schaffen, wenn wir noch einen Mittelstürmer verpflichten und Kostic bleibt. Ansonsten hat diese Mannschaft Zukunft.
Iiih, Silva in diesem hässlichen Trikot zu sehen tut schon Ekel und Abscheu ….
philadlerist schrieb:
Iiih, Silva in diesem hässlichen Trikot zu sehen tut schon Ekel und Abscheu ….
Ja, Ihh... Silva bei Leipzig. Wenden wir uns lieber der Eintracht zu. Z.B. Sportvorstand Markus Krösche. Wo kommt der nochmal her?
Trapp
Tuta Hinti N'Dicka
Da Costa Rode Hasebe Lenz
Kamada Younes
Borré
Bank: Ramaj, Lindström, Barkok, Durm, Zuber, Ilsanker, Blanco, Sow, Hyryläinen
Tipp 1:4
Tore: Borré, Hinti, Kamada, Tuta
Tuta Hinti N'Dicka
Da Costa Rode Hasebe Lenz
Kamada Younes
Borré
Bank: Ramaj, Lindström, Barkok, Durm, Zuber, Ilsanker, Blanco, Sow, Hyryläinen
Tipp 1:4
Tore: Borré, Hinti, Kamada, Tuta
Gibt es das Spiel in einem Live-stream zu verfolgen? Eintracht TV hatte ich leider nicht abonniert, jetzt bereue ich es. Aber ich glaube die bringen es auch nur zeitversetzt??
Danke vorab für Hinweise und Tipps.
Danke vorab für Hinweise und Tipps.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 7
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 57
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 62
4 - Wie weit kommt die Eintracht international? EL-Viertelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Halbfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen? 21
7a - Wie oft wird der Gegner durch "Eigen Tor" der Eintracht ein Tor schenken? 4
7b - Wie oft wird die Eintracht durch "Eigen Tor" dem Gegner ein Tor schenken? 1
8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Kostic
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Borre
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Ache
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Rode
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben? N'Dicka
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Kramer
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? FCB und BVB
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1) Schalke 2) Dresden 3) HSV
16 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter?
Bochum
17 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. BVB
2. FCB
3. B04
4. RB
5. MGB
6. VfB
7. SGE
8. VW
9. Union
10. Freiburg
11. Hertha
12. TSG Hopp
13. Mainz
14. FCA
15. FC Kölle
16. Arminia
17. Bochum
18. Greuther Fürth
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 57
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 62
4 - Wie weit kommt die Eintracht international? EL-Viertelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Halbfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen? 21
7a - Wie oft wird der Gegner durch "Eigen Tor" der Eintracht ein Tor schenken? 4
7b - Wie oft wird die Eintracht durch "Eigen Tor" dem Gegner ein Tor schenken? 1
8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Kostic
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Borre
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Ache
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Rode
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben? N'Dicka
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Kramer
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? FCB und BVB
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1) Schalke 2) Dresden 3) HSV
16 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter?
Bochum
17 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. BVB
2. FCB
3. B04
4. RB
5. MGB
6. VfB
7. SGE
8. VW
9. Union
10. Freiburg
11. Hertha
12. TSG Hopp
13. Mainz
14. FCA
15. FC Kölle
16. Arminia
17. Bochum
18. Greuther Fürth
philadlerist schrieb:
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen? 21
Ich finde es aber gut, dass ihr das, nachdem das bereits geklärt ist, wohl aus Fairness-Gründen konsequent durch zieht.
Ein gewisser Rudy Galetti meldet bei twitter den Wechsel von Hause zur Eintracht als done deal
10 M€ + 2M€ Boni bei was auch immer
10 M€ + 2M€ Boni bei was auch immer
Ja, ja, eine gewisser Galetti auf Twitter.
Diesen italienischen und auch englischen "Transferexperten" auf Social Media glaub ich gar nix mehr, so viel Scheiße wie die schreiben .
Da erscheint mir das vom Kicker (Leihe mit KO deutlich unter 12 Millionen) auch sehr viel realistischer.
Diesen italienischen und auch englischen "Transferexperten" auf Social Media glaub ich gar nix mehr, so viel Scheiße wie die schreiben .
Da erscheint mir das vom Kicker (Leihe mit KO deutlich unter 12 Millionen) auch sehr viel realistischer.
philadlerist schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
geiler typ, aber wozu gesamtausgabe? wie so oft reicht sowas hier schon, um einen eindruck zu bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=X60ATDHZiIs
Da liegt wie immer eine Verwechslung vor.
Sokrates spielt natürlich hier:
https://www.youtube.com/watch?v=71l1KytVNcY
Wusste gar nicht, dass es das auf deutsch gibt....
Anthrax schrieb:
Wusste gar nicht, dass es das auf deutsch gibt....
Ja, pah, deutsche Philosophen auf english, gräusliche Vorstellung
Allein Heideggers Satzbau …
geiler typ, aber wozu gesamtausgabe? wie so oft reicht sowas hier schon, um einen eindruck zu bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=X60ATDHZiIs
https://www.youtube.com/watch?v=X60ATDHZiIs
Lattenknaller__ schrieb:
geiler typ, aber wozu gesamtausgabe? wie so oft reicht sowas hier schon, um einen eindruck zu bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=X60ATDHZiIs
Da liegt wie immer eine Verwechslung vor.
Sokrates spielt natürlich hier:
https://www.youtube.com/watch?v=71l1KytVNcY
philadlerist schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
geiler typ, aber wozu gesamtausgabe? wie so oft reicht sowas hier schon, um einen eindruck zu bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=X60ATDHZiIs
Da liegt wie immer eine Verwechslung vor.
Sokrates spielt natürlich hier:
https://www.youtube.com/watch?v=71l1KytVNcY
Wusste gar nicht, dass es das auf deutsch gibt....
Ich dachte eigentlich an die Verfilmung,
aber auf Betamax, damit der Schlag auch Wirkung zeigt
oder besser gesagt:
damit der Schlag eine Möglichkeit auf eine obligatorische Wirkungsoption hat
aber auf Betamax, damit der Schlag auch Wirkung zeigt
oder besser gesagt:
damit der Schlag eine Möglichkeit auf eine obligatorische Wirkungsoption hat
„… hat mit Königsblau darüber hinaus die Möglichkeit einer obligatorischen Kaufoption vereinbart.“
Wenn ich meinen Philosophieprofessor mit so einem Satz gekommen wäre, hätte es wahrscheinlich links und rechts mit der Sokrates Gesamtausgabe hinter die Ohren gegeben. Aber vielleicht ist das auch nur die Auswirkungen von Corona aufs Sprachzentrum 🤔
Wenn ich meinen Philosophieprofessor mit so einem Satz gekommen wäre, hätte es wahrscheinlich links und rechts mit der Sokrates Gesamtausgabe hinter die Ohren gegeben. Aber vielleicht ist das auch nur die Auswirkungen von Corona aufs Sprachzentrum 🤔
Von Sokrates gibt es eine Gesamtausgabe?
Würde mich auch zuweilen interessieren, wer solche Formulierungen raushaut, gute Güte.
nisol13 schrieb:
Ich bezweifle einfach das eine Reservemannschaft welche Regionalliga spielt, einen solchen Vorteil für die Jungs mit sich bringt. Die Kosten für eine solche Mannschaft sind auch nicht zu unterschätzen.
Wahrscheinlich würde ein Farmteam in Österreich/Schweiz mehr Sinn ergeben, quasi ein Team mit Leihabkommen.
Meine Rede seit Jahren. Eine U23 müsste schon in der 3.Liga spielen, alles darunter wäre für die starken Talente nicht fordernd genug. Man könnte zwar eine U23 in der Verbands-oder Hessenliga mitlaufen lassen, da würde aber sicherlich kein Fabio Blanco oder Ali Akman sich die Knochen brechen lassen. Das wäre eher was für die Jungs die durchs Raster fallen, d.h. für die Bundesligamannschaft ohnehin nicht genug Potential mitbringen...
Diegito schrieb:
...
Eine U23 müsste schon in der 3.Liga spielen, alles darunter wäre für die starken Talente nicht fordernd genug. ... ...
Und das war damals schon der Punkt. Um in der dritten Liga konkurrenzfähig mitspielen zu können, braucht man eben auch schon mal einen Etat von 5 -6M€
Hier mal zum Vergleich ein paar 3.Liga Teams (die Zahlen stammen vom März 2021)
Dynamo Dresden 9,2M€
FCK 6,8M€
FC Ingolstadt 6,5M€
Wehen Wiesbaden 5,3M€
Saarbrücken 4,5M€
Die Aufsteiger aus der vierten Liga starten auch mit Etats zwischen 2,1M€ und 3,5M€
Man sieht an der kleinen Liste, eine U23 zu stellen, die in der dritten Liga so mit spielen kann, dass ein Trainingseffekt für die BuLi-Kaderspieler auch gegeben wäre, kostet einiges. Da ist das Geld vielleicht in individuellen Verträgen und bei der Ausstattung des NLZ für die U-Mannschaften besser investiert.
Krösche hat es wohl mit nem Etat von unter 5 Millionen in die Bundesliga geschafft. Da sollte für die dritte Liga ja so ne Million reichen.
nisol13 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Eine zweite Mannschaft wäre schon wichtig, aber mir wird auch zu viel auf dem Thema rumgeritten, so als ob es DAS Problem unserer Jugendarbeit wäre.
Es ist ein Baustein, aber nicht der Einzige. Die Grundlagen, also die Nachwuchsarbeit in den Jugendteams, die Verdrahtung zwischen NLZ und Profis und natürlich das liebe Geld sind wohl noch wichtigere Faktoren.
Ich bezweifle einfach das eine Reservemannschaft welche Regionalliga spielt, einen solchen Vorteil für die Jungs mit sich bringt. Die Kosten für eine solche Mannschaft sind auch nicht zu unterschätzen.
Wahrscheinlich würde ein Farmteam in Österreich/Schweiz mehr Sinn ergeben, quasi ein Team mit Leihabkommen.
Deine Argumente (auch dass mit Havertz und Wirtz, also dass es die größten Talente direkt aus der Jugend zu den Profis schaffen, so versteh ich das zumindest) sind ja in etwa die der damaligen Verantwortlichen, die mir zu diesem Zeitpunkt zugegebenermaßen
auch plausibel erschienen.
Aber das Thema haben wir ja schon oft diskutiert, tatsächlich spielen bei anderen Klubs sehr wohl bis heute auch noch Jungs in den zweiten Mannschaften, die es dann bei den Profis packen, und die meisten davon kicken nicht höher als Regionalliga. Irgendwer hat sogar mal ne Auflistung gepostet, bei der durchaus namhafte Bundesligaspieler dabei waren, die in der "U23" ihres Vereins gespielt hatten.
Markus Krösche, der sich ja die Nachwuchsarbeit auf die Agenda gesetzt hat, findet es auch wichtig, dass die Jungs schon früh Spielpraxis gegen Profis kriegen.
Und das Konzept mit den Leihen hat ja bei unseren eigenen Nachwuchsspielern bisher so gar nicht funktioniert.
Da werden die Jungs dann halt auch aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen,trainieren dann auch nur noch auf unterklassigem Niveau und werden wohl auch nicht so gezielt gefördert wie hier. Diese Leihen in die zweite bis 4. Liga scheinen mir für unseren Nachwuchs eher ein Talentegrab zu sein.
Kurzum: So ne zweite Mannschaft in der Regionalliga, wie wir sie mal hatten, wäre schon echt was Feines. Achja, und ein "Farmteam" in Österreich oder sowas will ich nicht, wir sind doch nicht Red Bull.
Die Abschaffung der U23 mit der Begründung, dass sich bei den meisten bereits im U-Bereich abzeichnen muss, dass sie es zu den Profis schaffen können, halte ich schon auch für plausibel, denn so Spätstarter wie einst Klose, oder Weyandt bei H96, Gosens oder eben auch unser Russ, der ja auch aus der U23 kam, scheinen in der Spitze eher die Ausnahmen zu sein.
Man muss dann aber auch sehen, dass die Ausbildung junger Talente nicht bei 17jährigen beginnen kann, sondern dann muss man mit höheren Etat und professionelleren Ansatz bei den 12 - 14 jährigen einsteigen, siehe La Masia, Ajax oder um garnicht so weit zu schauen, wie es in der Knappenschmiede gemacht wird. (Ich lasse VW, RB und FCB da mal raus)
Das NLZ muss dann eben noch mehr gepuscht werden, da muss mehr Geld in die Hand genommen werden und zwei drei Jahre früher mit einer besseren Ausbildung begonnen werden. Dann kann man vielleicht das, was früher die Spieler mit 20 oder 22 noch in der zweiten Mannschaft lernen und üben konnten um die drei Jahre nach vorne ziehen, um dann wirklich bei den 18 und 19 jährigen absehen zu können, ob sie den Sprung schaffen können. Von diesem Punkt sind wir im NLZ aber noch weit weg - so mein Eindruck.
Man muss dann aber auch sehen, dass die Ausbildung junger Talente nicht bei 17jährigen beginnen kann, sondern dann muss man mit höheren Etat und professionelleren Ansatz bei den 12 - 14 jährigen einsteigen, siehe La Masia, Ajax oder um garnicht so weit zu schauen, wie es in der Knappenschmiede gemacht wird. (Ich lasse VW, RB und FCB da mal raus)
Das NLZ muss dann eben noch mehr gepuscht werden, da muss mehr Geld in die Hand genommen werden und zwei drei Jahre früher mit einer besseren Ausbildung begonnen werden. Dann kann man vielleicht das, was früher die Spieler mit 20 oder 22 noch in der zweiten Mannschaft lernen und üben konnten um die drei Jahre nach vorne ziehen, um dann wirklich bei den 18 und 19 jährigen absehen zu können, ob sie den Sprung schaffen können. Von diesem Punkt sind wir im NLZ aber noch weit weg - so mein Eindruck.
Adlerdenis schrieb:
Eine zweite Mannschaft wäre schon wichtig, aber mir wird auch zu viel auf dem Thema rumgeritten, so als ob es DAS Problem unserer Jugendarbeit wäre.
Es ist ein Baustein, aber nicht der Einzige. Die Grundlagen, also die Nachwuchsarbeit in den Jugendteams, die Verdrahtung zwischen NLZ und Profis und natürlich das liebe Geld sind wohl noch wichtigere Faktoren.
Ich bezweifle einfach das eine Reservemannschaft welche Regionalliga spielt, einen solchen Vorteil für die Jungs mit sich bringt. Die Kosten für eine solche Mannschaft sind auch nicht zu unterschätzen.
Wahrscheinlich würde ein Farmteam in Österreich/Schweiz mehr Sinn ergeben, quasi ein Team mit Leihabkommen.
Es gab ja mal den Ansatz, regelmäßig unter der Woche Testspiele gegen Dritt- oder gar Zweitligisten zu vereinbaren, um den Spielern mit Tribünenplätzen und ein paar Nachwuchsspielern regelmäßig Wettkampfpraxis zu verschaffen, aber das scheint wieder völlig aus dem Fokus geraten zu sein.
War wohl nicht praktikabel ...
Mir wäre ja lieber, man würde solche Talente wie Akman oder Zalazar nah am Kader weiterzuentwickeln, sprich ihnen und ein paar der A-Jugendspieler wie Hyryläinen und Otto durch Testspiele Wettkampfpraxis zu ermöglichen, sie aber ansonsten im Profitraining voll zu integrieren und vielleicht ab und zu mal in der BuLi auf die Bank zu setzen, damit man sie auch da mal reinwerfen kann. (Weswegen ich sowieso von Seiten der DFL für die Aufstockung des Spieltagskaders auf 23 Spieler bin).
Es is halt schwer gefühlsmäßig zu verstehen, wenn man sich grad wie Bolle auf die Jungs gefreut hat und die nun wieder woanders in die Lehre geschickt werden. Wahrscheinlich ist es aber durchaus vernünftig, wenn es so läuft, wie es bei Kamada und Zalazar (bei St. Pauli, nicht in Kielce) gelaufen ist. Der Sprung in die BuLi kann durchaus ein sehr großer sein - zum Beispiel aus der zweiten türkischen Liga. Da hilft dem einen oder anderen ein guter Zwischenschritt vielleicht mehr, als ein Jahr Bankfrust schieben.
Ich persönlich würde aber Zalazar - der zwar ablösefrei zu uns gekommen ist - nicht einfach per Option ziehen lassen, wenn er sein zweites Lehrjahr Zweite Liga bei S04 wieder mit Bravour besteht.
War wohl nicht praktikabel ...
Mir wäre ja lieber, man würde solche Talente wie Akman oder Zalazar nah am Kader weiterzuentwickeln, sprich ihnen und ein paar der A-Jugendspieler wie Hyryläinen und Otto durch Testspiele Wettkampfpraxis zu ermöglichen, sie aber ansonsten im Profitraining voll zu integrieren und vielleicht ab und zu mal in der BuLi auf die Bank zu setzen, damit man sie auch da mal reinwerfen kann. (Weswegen ich sowieso von Seiten der DFL für die Aufstockung des Spieltagskaders auf 23 Spieler bin).
Es is halt schwer gefühlsmäßig zu verstehen, wenn man sich grad wie Bolle auf die Jungs gefreut hat und die nun wieder woanders in die Lehre geschickt werden. Wahrscheinlich ist es aber durchaus vernünftig, wenn es so läuft, wie es bei Kamada und Zalazar (bei St. Pauli, nicht in Kielce) gelaufen ist. Der Sprung in die BuLi kann durchaus ein sehr großer sein - zum Beispiel aus der zweiten türkischen Liga. Da hilft dem einen oder anderen ein guter Zwischenschritt vielleicht mehr, als ein Jahr Bankfrust schieben.
Ich persönlich würde aber Zalazar - der zwar ablösefrei zu uns gekommen ist - nicht einfach per Option ziehen lassen, wenn er sein zweites Lehrjahr Zweite Liga bei S04 wieder mit Bravour besteht.
philadlerist schrieb:
Es gab ja mal den Ansatz, regelmäßig unter der Woche Testspiele gegen Dritt- oder gar Zweitligisten zu vereinbaren, um den Spielern mit Tribünenplätzen und ein paar Nachwuchsspielern regelmäßig Wettkampfpraxis zu verschaffen, aber das scheint wieder völlig aus dem Fokus geraten zu sein.
War wohl nicht praktikabel ...
Wurde ja damals kurz nach der Abschaffung der U23 so gemacht. Ich glaube unter Schaaf. Dann kam Veh zurück, der auf diese Testspiele nicht so bock hatte. Dann wechselten die Verantwortlichen und ab dann wurde gehadert, dass die Abschaffung ein Fehler war.
Ich halte auch nach wie vor die U23 Abschaffung für einen Fehler. Nicht mal weil ich denke, dass man über die groß die Spieler aufbaut, die dann in der A-Mannschaft durchstarten (auch wenn es den Jugendspielern sicher auch nicht schadet), sondern weil ich es für potentielle Jugendspieler für unattraktiver halte, zu einem Team zu gehen ohne U23, bei der man weiß, dass man vor die Tür gesetzt wird, wenn man es bis 18/19 nicht zu den Profis geschafft hat, anstatt über die U23 noch in den Halbprofi-Bereich kommen zu können und noch 1-2 Jährchen mehr Zeit haben, sich zu empfehlen.
Vielleicht ist auch das ein Faktor, warum die Zahl der Jugendspieler, die aus der U19 einen Profivertag bekommen und tatsächlich eine Rolle bei uns spielen, mit Abschaffung der U23 noch gesunken ist. Ich glaube Barkok dürfte hier der einzige Name sein, der nach Abschaffung der U23 von der Jugend zu den Profis kam und tatsächlich eine Rolle im Kader spielte, oder?
Ich denke nicht, dass die Wettkampfpraxis sich durch irgendwelche Testspiele ersetzen lässt.
Und bei den internationalen Talenten hat dieses System ja auch bislang prächtig funktioniert und ist ja wohl auch so abgesprochen. Akman hat ja sogar selbst von ner Leihe gesprochen.
Bei den eigenen Nachwuchsspielern aber nicht. Die meisten sind halt mit 19 auch einfach noch noch nicht so weit, wie die Top-Talente, die wir uns vom internationalen Markt quasi aus nem großen Pool rauspicken, und haben es dann auch bei ihren Leihclubs schwer oder landen dann in Buxtehude in der Regionalliga oder sowas.
Da wäre mir dein Ansatz in der Tat auch lieber, als die Spieler irgendwo aufs Dorf zu schicken, aber letzlich ist das mit den Testspielen halt auch nur ne Verlegenheitslösung mit eher geringem Erfolgspotenzial.
Und bei den internationalen Talenten hat dieses System ja auch bislang prächtig funktioniert und ist ja wohl auch so abgesprochen. Akman hat ja sogar selbst von ner Leihe gesprochen.
Bei den eigenen Nachwuchsspielern aber nicht. Die meisten sind halt mit 19 auch einfach noch noch nicht so weit, wie die Top-Talente, die wir uns vom internationalen Markt quasi aus nem großen Pool rauspicken, und haben es dann auch bei ihren Leihclubs schwer oder landen dann in Buxtehude in der Regionalliga oder sowas.
Da wäre mir dein Ansatz in der Tat auch lieber, als die Spieler irgendwo aufs Dorf zu schicken, aber letzlich ist das mit den Testspielen halt auch nur ne Verlegenheitslösung mit eher geringem Erfolgspotenzial.
In der Presse macht man sich wahrscheinlich zurecht darüber lustig, wieviel Geld die Eintracht noch auszugeben gedenkt, zB für eine 1,90m Stürmer aus Portugal: "Die Frage wäre dann nur, woher die Eintracht 25 Millionen Euro bekommen soll."
Die Frage ist aber zu beantworten: Wir gewinnen diesmal einfach die EL!
Und schon haben wir das Geld für Hauge und Vinicius wieder drin
Andere Möglichkeit: wir ziehen die Option bei Younes für 3M€ und
verkaufen ihn irgendwelchen dahergelaufenen Scheichs für 60M€
Keks beiseite, natürlich haben die Journalisten eher Recht mit ihrer Einschätzung
Aufsichtsrat Holzer hat sich ja in seinem sehr guten Interview schon darüber geäußert,
dass es zZ sehr schwer ist Käufer zu finden, da die meisten Vereine Corona-bedingt Kosten einsparen und Personal abbauen wollen.
Die Frage ist aber zu beantworten: Wir gewinnen diesmal einfach die EL!
Und schon haben wir das Geld für Hauge und Vinicius wieder drin
Andere Möglichkeit: wir ziehen die Option bei Younes für 3M€ und
verkaufen ihn irgendwelchen dahergelaufenen Scheichs für 60M€
Keks beiseite, natürlich haben die Journalisten eher Recht mit ihrer Einschätzung
Aufsichtsrat Holzer hat sich ja in seinem sehr guten Interview schon darüber geäußert,
dass es zZ sehr schwer ist Käufer zu finden, da die meisten Vereine Corona-bedingt Kosten einsparen und Personal abbauen wollen.
philadlerist schrieb:
In der Presse macht man sich wahrscheinlich zurecht darüber lustig, wieviel Geld die Eintracht noch auszugeben gedenkt, zB für eine 1,90m Stürmer aus Portugal: "Die Frage wäre dann nur, woher die Eintracht 25 Millionen Euro bekommen soll."
Die Frage ist aber zu beantworten: Wir gewinnen diesmal einfach die EL!
Und schon haben wir das Geld für Hauge und Vinicius wieder drin
Andere Möglichkeit: wir ziehen die Option bei Younes für 3M€ und
verkaufen ihn irgendwelchen dahergelaufenen Scheichs für 60M€
Keks beiseite, natürlich haben die Journalisten eher Recht mit ihrer Einschätzung
Aufsichtsrat Holzer hat sich ja in seinem sehr guten Interview schon darüber geäußert,
dass es zZ sehr schwer ist Käufer zu finden, da die meisten Vereine Corona-bedingt Kosten einsparen und Personal abbauen wollen.
Wobei es ja gerade die Presse selbst ist (wenn man mal gedruckte und im Internet & TV verfügbare Medien mal zusammenfasst) die solche Gerüchte in die Welt setzt.
Was andererseits auch bedeutet, dass kaum einer der abgebenden Vereine die Beträge für die Spieler erhält, die er gerne haben möchte. So rum gesehen gar keine so schlechte Entwicklung.
Zudem weiß man ja, dass die Wertfestsetzungen gerade in Portugal immer exorbitant hoch sind. Haben die nicht auch oft so utopisch hohe Ausstiegsklauseln?
Zudem weiß man ja, dass die Wertfestsetzungen gerade in Portugal immer exorbitant hoch sind. Haben die nicht auch oft so utopisch hohe Ausstiegsklauseln?
Vielseitigkeitswettbewerbe schaue ich schon seit London nicht mehr, das ist für mich tatsächlich Tierquälerei hoch zehn und da verletzen sich ständig Pferde. Und die werden dann eingeschläfert, weil die Versicherungsprämie dafür wichtiger ist als dem Pferd noch ein paar ruhige Jahre aufm Gnadenhof zu geben.
Dressur ist kaum besser. Nur das Springreiten würde ich vllt. als Grenzfall ansehen.
Dressur ist kaum besser. Nur das Springreiten würde ich vllt. als Grenzfall ansehen.
SGE_Werner schrieb:
… …
Nur das Springreiten würde ich vllt. als Grenzfall ansehen.
Warum soll denn ausgerechnet Springreiten ein Grenzfall sein?
SGE_Werner schrieb:
Vielseitigkeitswettbewerbe schaue ich schon seit London nicht mehr, das ist für mich tatsächlich Tierquälerei hoch zehn und da verletzen sich ständig Pferde. Und die werden dann eingeschläfert, weil die Versicherungsprämie dafür wichtiger ist als dem Pferd noch ein paar ruhige Jahre aufm Gnadenhof zu geben.
Ja, eine üble Sache! Warum das überhaupt eine olympischer Wettkampf sein muss, erschliesst sich mir sowieso nicht. Sollten sich doch bitte Menschen miteinander messen und die Pferde zu Hause lassen. Vielseitigkeitswettbewerbe ohne Pferde wären doch cool. Hüpfen und Rennen halt ein paar Freaks umeinander, bricht sich einer ein Bein (oder reisst sich Bänder, etc.) kann er wenigstens zusammengeflickt werden.
Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vielseitigkeitswettbewerbe schaue ich schon seit London nicht mehr, das ist für mich tatsächlich Tierquälerei hoch zehn und da verletzen sich ständig Pferde. Und die werden dann eingeschläfert, weil die Versicherungsprämie dafür wichtiger ist als dem Pferd noch ein paar ruhige Jahre aufm Gnadenhof zu geben.
Ja, eine üble Sache! Warum das überhaupt eine olympischer Wettkampf sein muss, erschliesst sich mir sowieso nicht. Sollten sich doch bitte Menschen miteinander messen und die Pferde zu Hause lassen. Vielseitigkeitswettbewerbe ohne Pferde wären doch cool. Hüpfen und Rennen halt ein paar Freaks umeinander, bricht sich einer ein Bein (oder reisst sich Bänder, etc.) kann er wenigstens zusammengeflickt werden.
Wäre tatsächlich ein sehr interessanter Wettbewerb, so eine Art Vielseitigkeitsprüfung für Läufer:
100m flach
400m Hürden
5km Geländelauf / Cross
6 min „Dressur“, also Lauf- und Tanzstile zu Musik
und zum Abschluss: Ein Parcours mit 20 unterschiedlichen Hindernissen
Nennen wir es mal Pentathlon per Pedes
Würde ich mir lieber anschauen als die anachronistische Tierquälerei
Vermutlich ist es in diesem Sport ein normaler Vorgang. Aber irgendwie hört sich das krass an. Das Pferd des schweizer Vielseitigkeitsreiters Robin Godel "Jet Set" wurde nach einem Bänderriss, welchen sich das Tier an einem Wasserhindernis zugezogen hatte, eingeschläfert.
https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2021-schweizer-pferd-muss-nach-verletzung-beim-vielseitigkeitsreiten-eingeschlaefert-werden-a-adc29147-3699-40fc-95a5-2dc8fead5586
https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2021-schweizer-pferd-muss-nach-verletzung-beim-vielseitigkeitsreiten-eingeschlaefert-werden-a-adc29147-3699-40fc-95a5-2dc8fead5586
Na, dann gibt es in Japan bald ne Charge Pferdelasagne
Für mich braucht‘s diesen „Sport“ auch nicht
Für mich braucht‘s diesen „Sport“ auch nicht
Glasner hat jeden Spieler gelobt.
Zalazar kommt von seinen Leistungen nicht an Sow und Hrustic vorbei. An Rode auch nicht. Hase und Ilse spielen defensiver. Insgesamt hatten wir für eine Position vier Spieler plus Nachwuchsspieler. Wir brauchen aber nur drei.
Ein weiterer Kandidat für eine Leihe ist für mich Akman. Ein Wechselkandidat Barkok, wenn Younes bleibt.
Zalazar kommt von seinen Leistungen nicht an Sow und Hrustic vorbei. An Rode auch nicht. Hase und Ilse spielen defensiver. Insgesamt hatten wir für eine Position vier Spieler plus Nachwuchsspieler. Wir brauchen aber nur drei.
Ein weiterer Kandidat für eine Leihe ist für mich Akman. Ein Wechselkandidat Barkok, wenn Younes bleibt.
RZ hat im Testspiel gegen Gießen mit Pässen geglänzt, nicht mit eigenen Abschlüssen
Ich persönlich halte ihn für so talentiert, dass man ihn nicht mit einer billigen Verkaufsoption ausstatten sollte,
auch wenn ich eine weitere Leihe für konstruktiv halten kann
Zumal er bei Schalke sicher nochmal größeren Druck bekommt als bei St. Pauli
aber er sollte nach einem Jahr in Gelsenkirchen hier auf jeden Fall nochmal vorspielen
Ansonsten müssen wir alle aber auf die Einschätzung unserer sportlichen Leitung vertrauen,
wenn sie Spieler für zu leicht einschätzen … oder schlicht noch Platz im Kader schaffen wollen
Ich persönlich halte ihn für so talentiert, dass man ihn nicht mit einer billigen Verkaufsoption ausstatten sollte,
auch wenn ich eine weitere Leihe für konstruktiv halten kann
Zumal er bei Schalke sicher nochmal größeren Druck bekommt als bei St. Pauli
aber er sollte nach einem Jahr in Gelsenkirchen hier auf jeden Fall nochmal vorspielen
Ansonsten müssen wir alle aber auf die Einschätzung unserer sportlichen Leitung vertrauen,
wenn sie Spieler für zu leicht einschätzen … oder schlicht noch Platz im Kader schaffen wollen
philadlerist schrieb:
Ich persönlich halte ihn für so talentiert, dass man ihn nicht mit einer billigen Verkaufsoption ausstatten sollte,
...
er sollte nach einem Jahr in Gelsenkirchen hier auf jeden Fall nochmal vorspielen
Das ist vielleicht auch der Grund warum die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind, soweit ich gelesen habe will Schalke im Anschluss eine feste Kaufoption und die Eintracht eben diese nicht einräumen.
Der Schritt mit Zalazar erscheint mir logisch.Nur eine KO würde ich nicht so recht verstehen. Aktuell benötigen wir einen guten, gelernten 6er. Das ist Zalazar nicht. Bei St. Pauli hat er meist links versetzt im ZM oder als 8 gespielt. Thuram wäre da eine gute Option. Gute Körperlänge, von U16-U20 in jeder französischen Nationalelf eingesetzt. Erstligaerfahrung. In einem Jahr wird vermutlich Ilsankers Vertrag nicht verlängert und Hasebe hört auf. Rodes Zukunft wohl auch eher ungewiss. Da würde ich mir als Verantwortlicher die Option Zalazar nicht jetzt schon mit einer KO verbauen.
Bankdruecker schrieb:
… … und Hasebe hört auf. …
Ja, mein Lieber, an der Stelle haste dich verraten
Ich frage mich eher, ob das nicht Abseits war.