
philadlerist
19004
#
igorpamic
Ich empfand es als Fan vor Ort befremdlich das ein Teil der Zuschauer Pacienca mit Pfiffen bei seiner Einwechslung "begrüßt " haben.
igorpamic schrieb:
Ich empfand es als Fan vor Ort befremdlich das ein Teil der Zuschauer Pacienca mit Pfiffen bei seiner Einwechslung "begrüßt " haben.
Die Pfiffe waren vielleicht nur ein „Übersetzungsfehler“ …
philadlerist schrieb:igorpamic schrieb:
Ich empfand es als Fan vor Ort befremdlich das ein Teil der Zuschauer Pacienca mit Pfiffen bei seiner Einwechslung "begrüßt " haben.
Die Pfiffe waren vielleicht nur ein „Übersetzungsfehler“ …
Gibt es tatsächlich Leute, die wegen dem Satz, ob jetzt so gesagt oder nicht, immer noch rumplärren?
DJLars schrieb:
Sehr sympathisch, der Krösche... Passt gut zu uns, wirkt natürlich, ehrlich und gibt kurze und knappe Antworten.
Und sagt sehr selten so Sachen wie „Am Ende des Tages …“ oder „Stand jetzt …“
Ansehnliche Leistung bisher
Man bekommt leichte Zweifel an der Qualität des Gegners,
Aber das kann man auch als gutes Zeichen auslegen
Hinti scheint wieder der alte
Man bekommt leichte Zweifel an der Qualität des Gegners,
Aber das kann man auch als gutes Zeichen auslegen
Hinti scheint wieder der alte
Schöne Verlagerung von Kamada
guter Lauf und gute flache Reingabe von DDC
Und dann Borrés Abpraller gut verwertet von Lenz
Das 1:0 sah doch recht flüssig aus
guter Lauf und gute flache Reingabe von DDC
Und dann Borrés Abpraller gut verwertet von Lenz
Das 1:0 sah doch recht flüssig aus
Also was war denn das jetzt wieder für eine Farce beim Gewichtheben der Männer bis 81 kg
der Deutsche Nico Müller, nicht verwandt oder verbrüdert mit unseren One-Saison-Forward ähnlichen Namens, wird mehrfach bei deutlich korrekten und durch die Referees auch anerkannten Versuchen von einer obskuren Jury um der Lohn seiner Versuche im Stoßen und Reißen gebracht. Niemand, wirklich niemand unter Sportlern, Trainern und Moderatoren versteht, worum es dabei gegangen sein könnte, und zwar bei keinem einzigen der Eingriffe durch die Jury … 🤔
bin mal gespannt, ob man morgen davon nochmal was hört … 🧐
der Deutsche Nico Müller, nicht verwandt oder verbrüdert mit unseren One-Saison-Forward ähnlichen Namens, wird mehrfach bei deutlich korrekten und durch die Referees auch anerkannten Versuchen von einer obskuren Jury um der Lohn seiner Versuche im Stoßen und Reißen gebracht. Niemand, wirklich niemand unter Sportlern, Trainern und Moderatoren versteht, worum es dabei gegangen sein könnte, und zwar bei keinem einzigen der Eingriffe durch die Jury … 🤔
bin mal gespannt, ob man morgen davon nochmal was hört … 🧐
Also wenn die Sportreporter deutsche Sportler als Goldfavoriten anpreisen,
dann wird‘s eng:
Wellbrock wird nicht Olympiasieger über 800m Freistil sondern nur 4.
Und der Einerruderer Zeidler schafft‘s nicht ins Finale
Da liegt doch ein Fluch in der Luft …
dann wird‘s eng:
Wellbrock wird nicht Olympiasieger über 800m Freistil sondern nur 4.
Und der Einerruderer Zeidler schafft‘s nicht ins Finale
Da liegt doch ein Fluch in der Luft …
Maddux schrieb:
Das mit der Kopfballstärke hatte ich ja mit der Kopfballtechnik gemeint.
Wenn die Kopfballtechnik stimmt und der Spieler zumindest ein bischen Sprungkraft hat reichen auch 180 cm Körpergröße um ein Kopfballungeheuer zu sein. Die Topstürmer der letzten 20 Jahre sehen alle so groß aus aber kaum einer von dennen war größer als 185 cm und einige sogar unter 180 cm groß. Selbst ein Lewandowski ist nur 185 cm groß und ein Kun Aguero kommt gerade mal auf 173 cm.
In der Früh um 10 Uhr gibt es wieder einen Livestream vom Training und mal schauen was Borre dann schon zeigen kann.
Natürlich hast du Recht, wenn es um das Timing geht. Als kleinere Stürmer musst du halt noch vielmehr darauf schauen, wie du dich einen Schritt vom Gegenspieler lösen kannst, wenn du eher in die Größenordnung eines KH Riedles fällst. Trotzdem ist der Größenvorteil nicht zu unterschätzen.
Bei deiner Größentabelle der Topstürmer der letzten 20 Jahre hättest du aber abseits von Lewandowski und Aubameyang noch dezent die AMFG, Kießling, Huntelaars, Grafites, Toni, Dzekos, Gomez´ausgelassen, die allesamt dann doch eher an der 1,9 als der 1,8 kratzen.
Anyway, beim Sörloth glaube ich nicht, dass der wieder in die Türkei geht. Das die Möglichkeit für den besteht, liegt ja vielmehr daran, dass der da auch excellent performt hat. Die Liga einfach als Schlappekickerliga abzutun, wäre zu einfach, dann bräuchten wir uns auch nicht mit Spielern aus anderen, vergleichbaren drittklassigen Ligen zu beschäftigen.
Was für den Sörloth sprechen würde ist m.E.
- kennt er die Liga schon
- so richtig erwartet von dem keiner was
- relativ schnell, stabil & kopfballstark
- in der Kombi mit Kostic ein Traum
Warum auch immer - habe ich z.B. das Pokalhalbfinale gesehen, da hast der Sörloth echt prima gespielt. Systembedingt ist der halt extrem viel auf den Flügel ausgewichen oder musste sich fallen lassen. Beides drüfte auch noch ein Grund für die schlecjhte Torausbeute sein. Was er aber mitgebracht hat ist, dass er super ruhig am Ball ist und auch einen vernünftigen Ball spielt, in dem Fall war es halt oft eben nicht der letzte oder vorletzte Pass, aber oftmals enstanden da echt gute Angriffe. In Kombination mit den quirligen Offensiven wie Kamada, Younes, Borre oder eben auch Akman, Blanco etc. wäre das zusätzlich zur Flankenkombi & Kopfballkombi mit Kostiv für mich echt eine runde Sache.
...um den Bezug zum aktuellen Thread beizubehalten. Natürlich nur, wenn es mit der Verpflichtung von RKM nichts wird
No.3 schrieb:
... ...
Die Liga einfach als Schlappekickerliga abzutun, ... ...
Schlappekicker ist sowieso etwas total anderes und sollte in einem solchen Kontext nicht verwendet werden
Nur so für die Zukunft
Landroval schrieb:philadlerist schrieb:
Ansonsten war das auch wieder ein superspannendes Spiel auf hohem Niveau.
Es sind genau diese Spiele, die wir gefühlt immer verlieren.
Zu oft auf jeden Fall, um noch öfter um Medaillen zu spielen
Man muss natürlich als fairer Sportsmann zugeben, dass die Franzosen da ein Hammerteam zusammen haben
Aber am Ende wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen
Franzosen gewinnen mit einem Tor Unterschied - Kleine Wiederholungen eingeschlossen
Und wieder hilft ein unterlassener Pfiff in der Schlussphase den Favoriten entscheidend weiter
Drux wird bei seinem Abspiel auf Kästening von einem französischem Abwehrspieler mit beiden Händen am Hals aus dem Gleichgewicht gezerrt. (Und ja, wenn ein Spiel so eng ist, kommt es leider genau auf solche Kleinigkeiten an)
Ansonsten war das auch wieder ein superspannendes Spiel auf hohem Niveau.
Und wieder hilft ein unterlassener Pfiff in der Schlussphase den Favoriten entscheidend weiter
Drux wird bei seinem Abspiel auf Kästening von einem französischem Abwehrspieler mit beiden Händen am Hals aus dem Gleichgewicht gezerrt. (Und ja, wenn ein Spiel so eng ist, kommt es leider genau auf solche Kleinigkeiten an)
Ansonsten war das auch wieder ein superspannendes Spiel auf hohem Niveau.
Tja, 1:1, das reicht leider nicht
Es bleibt Euch also mein noch dicker Auftragen erspart Schade
Kuntz hat alles versucht, aber die feine Bundesliga gaben ihn einfach nicht genügend Spieler mitgegeben, um auf Gegner und Spielsituationen frei reagieren zu können. Dem Haufen der verbliebenen Tapferen kann man kaum einen Vorwurf machen. Ohne große Vorbereitung, wild zusammengewürfelt nach hunderten Telefonaten, auf entscheidenden Position nur einfach besetzt - es wäre auch wirklich ein Wunder gewesen, wenn es bei diesem Turnier sehr weit gegangen wäre. Trotzdem und gerade deswegen haben sich Kuntz und seine Spieler jeden Respekt verdient.
Ragnar hat leider nur die Latte getroffen und war am Ende dann stehend k.o.
Trotzdem alles Gute zum Geburtstag, Ragnar, komm gesund zurück
Es bleibt Euch also mein noch dicker Auftragen erspart Schade
Kuntz hat alles versucht, aber die feine Bundesliga gaben ihn einfach nicht genügend Spieler mitgegeben, um auf Gegner und Spielsituationen frei reagieren zu können. Dem Haufen der verbliebenen Tapferen kann man kaum einen Vorwurf machen. Ohne große Vorbereitung, wild zusammengewürfelt nach hunderten Telefonaten, auf entscheidenden Position nur einfach besetzt - es wäre auch wirklich ein Wunder gewesen, wenn es bei diesem Turnier sehr weit gegangen wäre. Trotzdem und gerade deswegen haben sich Kuntz und seine Spieler jeden Respekt verdient.
Ragnar hat leider nur die Latte getroffen und war am Ende dann stehend k.o.
Trotzdem alles Gute zum Geburtstag, Ragnar, komm gesund zurück
Gestrecktes Bein, offene Sohle, von hinten … kein VAR?
Na gut, Die Elfenbeiner dürfen auch mal Glück haben …
Aber zum Glück kann Löwen Standards
Na gut, Die Elfenbeiner dürfen auch mal Glück haben …
Aber zum Glück kann Löwen Standards
Maxi Arnold kriegt ne gelbe Karte -
und jeder bis auf den Schiri fragt sich wofür?
Echt lächerlich
Ach so, das war wahrscheinlich ein Revanche-„Foul“ vom Schiri,
weil Arnold ihn 2 min zuvor umgerannt
und sich dann über dessen Stellungsspiel beschwert hat.
und jeder bis auf den Schiri fragt sich wofür?
Echt lächerlich
Ach so, das war wahrscheinlich ein Revanche-„Foul“ vom Schiri,
weil Arnold ihn 2 min zuvor umgerannt
und sich dann über dessen Stellungsspiel beschwert hat.
Unser Geburtstagskind Ragnar Ache köpft nach Kruseflanke gegen die Latte
Setzt sich gegen zwei IVs prima durch
Wäre toll wenn er sich heute selbst mit Toren beschenkt …
Setzt sich gegen zwei IVs prima durch
Wäre toll wenn er sich heute selbst mit Toren beschenkt …
Nigeria gegen Deutschland im Basketball
Ganz nettes Spielchen
Und immerhin mal ganz interessante Einblicke in die eine oder andere Taktik
Endet wohl 99:92 für unsere, aber die Sportstudioisten brechen 5,14 Sekunden vor Ende die Übertragung ab
Dann halt zum Schwimmen …
Ganz nettes Spielchen
Und immerhin mal ganz interessante Einblicke in die eine oder andere Taktik
Endet wohl 99:92 für unsere, aber die Sportstudioisten brechen 5,14 Sekunden vor Ende die Übertragung ab
Dann halt zum Schwimmen …
Also Virenabwehr hin oder her, aber müssen die Reiterinnern bei der Medaillenvergabe ihre Helme aufbehalten?
Damit ihnen kein Covid auf den Kopf fällt? Oder aus den Haaren?
Seltsamer Anblick
Damit ihnen kein Covid auf den Kopf fällt? Oder aus den Haaren?
Seltsamer Anblick
Nun sind bis auf Ache alle Spieler im Training, Borré und die Schweizer EM Fahrer Sow und Assistkönig Zuber spielen vor und bieten unserem Trainer weitere Alternativen. Glasner hat jetzt noch knapp zehn Tage Zeit bis zum DFB-Pokalspiel gegen Mannheim, um seiner Startformation zu finden.
Auch auf einem anderen Spielfeld geht es jetzt allmählich zur Sache: die Eintracht kämpft für Zuschauer auf den Rängen, oder um korrekt zu sein: um mehr Zuschauer auf den Rängen. Und was unsere Juristen da so zum Thema Bemessungsgrenzen und Inzidenzwerten hinterfragen, lassen das Regelwerk und die Interpretationsspannweite zwischen Stadt, Land und Bund schon auch etwas chaotisch erscheinen. Hoffen wir mal, dass sich die Sichtweise durchsetzen lässt, die zumindest mal 10.000 Zuschauer gegen St. Etienne ermöglicht. Damit unsere Jungs endlich wieder Support von den Rängen bekommen können.
Auch auf einem anderen Spielfeld geht es jetzt allmählich zur Sache: die Eintracht kämpft für Zuschauer auf den Rängen, oder um korrekt zu sein: um mehr Zuschauer auf den Rängen. Und was unsere Juristen da so zum Thema Bemessungsgrenzen und Inzidenzwerten hinterfragen, lassen das Regelwerk und die Interpretationsspannweite zwischen Stadt, Land und Bund schon auch etwas chaotisch erscheinen. Hoffen wir mal, dass sich die Sichtweise durchsetzen lässt, die zumindest mal 10.000 Zuschauer gegen St. Etienne ermöglicht. Damit unsere Jungs endlich wieder Support von den Rängen bekommen können.
Also gut, dann halt so:
„Gacinovic, der Zurückgekehrte, erhält den Ball am Mittelkreis…könnte rausgeben auf Kostic…aber nein, er entscheidet sich für das Dribbling gegen Goretzka und Kimmich…Ball clever vorbei gelegt, er dringt jetzt in den Strafraum ein, links steht Borre völlig frei, doch er übersieht ihn und läuft direkt auf Neuer zu.. der macht sich breit, aber der nach seiner Rückkehr zu einem Topmann gereifte Serbe behält die Nerven und schiebt eiskalt durch die Beine zum verdienten Sieg. Das ist die Meisterschaft, herrje , welche Leistung und damit zurück an die angeschlossenen Funkhäuser.“
„Gacinovic, der Zurückgekehrte, erhält den Ball am Mittelkreis…könnte rausgeben auf Kostic…aber nein, er entscheidet sich für das Dribbling gegen Goretzka und Kimmich…Ball clever vorbei gelegt, er dringt jetzt in den Strafraum ein, links steht Borre völlig frei, doch er übersieht ihn und läuft direkt auf Neuer zu.. der macht sich breit, aber der nach seiner Rückkehr zu einem Topmann gereifte Serbe behält die Nerven und schiebt eiskalt durch die Beine zum verdienten Sieg. Das ist die Meisterschaft, herrje , welche Leistung und damit zurück an die angeschlossenen Funkhäuser.“
Motoguzzi999 schrieb:
Also gut, dann halt so:
„Gacinovic, der Zurückgekehrte, erhält den Ball am Mittelkreis…könnte rausgeben auf Kostic…aber nein, er entscheidet sich für das Dribbling gegen Goretzka und Kimmich…Ball clever vorbei gelegt, er dringt jetzt in den Strafraum ein, links steht Borre völlig frei, doch er übersieht ihn und läuft direkt auf Neuer zu.. der macht sich breit, aber der nach seiner Rückkehr zu einem Topmann gereifte Serbe behält die Nerven und schiebt eiskalt durch die Beine zum verdienten Sieg. Das ist die Meisterschaft, herrje , welche Leistung und damit zurück an die angeschlossenen Funkhäuser.“
Hört sich an, als wäre das der Lauf wie beim Pokalsieg, nur diesmal stehen Gegner im Weg
Hatte ich erwähnt, dass der Pass auf Gacinovic von Ilsanker kam?
Ich freue mich schon, wenn es wieder los geht mit den Winselstuten. Besonders wenn Carsten Sostmeier kommentiert. „Wie rhythmisch sich alles bewegt … Weihegold, streck dich der Goldmedaille entgegen mit deiner Isabell im Sattel … Tanzen leicht machen … Schön, schön, wunderbar … Durch den goldenen Sand für Deutschland …“
Würde mir wünschen, wenn jemand mal so ein Spiel von uns kommentierte. „Wie rhythmisch er sich bewegt, Kostic, jetzt die Piaffe, streck Dich der Meisterschaft entgegen mit deinem Ball am Fuß…über den heiligen Rasen für Frankfurt und Deutschland, Tanze! Tanze!“
Würde mir wünschen, wenn jemand mal so ein Spiel von uns kommentierte. „Wie rhythmisch er sich bewegt, Kostic, jetzt die Piaffe, streck Dich der Meisterschaft entgegen mit deinem Ball am Fuß…über den heiligen Rasen für Frankfurt und Deutschland, Tanze! Tanze!“
Also, ich will denen ja nicht das Gefühl absprechen, dass das auch Sport ist,
aber da schalt ich immer weg, weil ich mich - wahrscheinlich wegen Ahnungslosigkeit - innert 5 Sekunden langweile. Davon abgesehen, dass ich immer denke, dass das ohne Tierquälerei nicht geht ...
aber da schalt ich immer weg, weil ich mich - wahrscheinlich wegen Ahnungslosigkeit - innert 5 Sekunden langweile. Davon abgesehen, dass ich immer denke, dass das ohne Tierquälerei nicht geht ...
philadlerist schrieb:
Dass die deutsche Fußballmannschaft so in dieser Form noch nicht zusammengespielt hat und - wenn die tollen Vereine mehr Ehrgefühl im Leib hätten - auch so nie zusammengespielt hätte, macht die Leistung der Jungs bei höllischen Temperaturen und gegen einen an höllische Temperaturen nunmal besser gewohnten Gegner nur um so größer.
Die, diesen Weg nach Tokio gegangen sind, werfen sich da mit viel Herz und angefeuert von einem der besten Mentalitätstrainer im deutschen Fußball in jeden Zweikampf. Selten ist ein deutsche Fußballmannschaft seit 1954 als größerer Außenseiter in ein Turnier gestartet und jeder dieser Spieler verdient den vollen Respekts eines jeden Sportsmanns.
Umso unnötiger ist es hier nach Ansicht der letzten Minuten unseres Stürmers sich so abwertend zu äußern. Das zeigt nicht nur Unkenntnis seiner Leistung als Ein-Mann-Sturm von der ersten Minute an sondern spricht auch von einem Mangel an Empathie. (Fast möchte man eine Mitgliedschaft in einem Bayernfanclub empfehlen.)
Ragnar Ache, der eben auch für die (auch aufgrund des Wetters) durchhängende Spitze Kruse mitlaufen musste, hat nach langer Verletzung und seinem Tor gegen Freiburg wieder den Sprung in den Kader geschafft (und die Eintracht hat ihren Stürmer dankenswerterweise auch zu Olympia fahren lassen), hat im Spiel gegen Brasilien den Anschlusstreffer geköpft und heute in Weltklassemanier den Treffer zu zwischenzeitlichen 2:1 Führung erzielt.
Ja, die sich bietenden Konterchancen in den letzten 10-12 Minuten vor seiner Auswechslung hätte er besser nutzen können, aber das sind Sachen, die ein junger Spieler genau durch solche Situationen auf diesem Niveau lernt.
Und ja, Saudi-Arabien ist jetzt nicht als großer Gegner gefürchtet, aber auch die Jungs können mittlerweile Fußballspielen, sind gut am Ball und schnell auf den Beinen. Vor allem aber spielen sie für europäische Verhältnisse sehr unkonventionell und bringen damit - wie einst Algerien 2014 - auch mal eine deutsche Mannschaft an ihre Grenze, zumal nach dem Platzverweis eine andere Taktik gefordert war. Eine Taktik, die Kuntz hervorragend vorgegeben hat, in dem er seine letzten verbliebenen Feldspieler zur Stärkung der Abwehr ins Feld schickte.
Diese tapferen Zehn haben es dann nicht nur über die Zeit gebracht, sondern sogar noch den Siegtreffer erzielt. Wer nicht in der Lage ist, diese Leistung zu würdigen, sollte vielleicht mal überlegen, ob sich sein Anspruchsdenken nicht in die falsche Richtung bewegt hat - und wann er das letzte Mal selbst nach 70 min Spiel bei 35° noch einen 50 Meter Spurt nach dem anderen auf den Rasen bekommen hat.
Ich glaube, der Ausflug nach Tokyo tut unserem Ragnar gut, selbst wenn es gegen die Elfenbeinküste am Ende nicht mehr reichen sollte. Er hat ein schönes Kopfballtor gegen Brasilien gemacht, nach einer Flanke, die von Kostic hätte sein können und wurde von Kuntz mit dem Startelfturnierdebut belohnt. Und sollte die Reise bei Olympia noch weiter gehen, wird er zurecht stolz und mit gestärktem Selbstvertrauen zurückkommen.
Wow, gehts noch eine Spur dicker?
Dafür das du nicht mit Kritik bei anderen Sachen geizt trägst du hier ganz schön dick auf.
Cyrillar schrieb:
Wow, gehts noch eine Spur dicker?
Dafür das du nicht mit Kritik bei anderen Sachen geizt trägst du hier ganz schön dick auf.
Da nennst Du dick?
Wartema ab, wenn die tatsächlich gegen die Elfenbeinküste gewinnen
und Ragnar wieder ein oder gar zwei Tore schießt!
Dann wird's dicker, und nicht nur eine Spur ...
Ich freue mich schon, wenn es wieder los geht mit den Winselstuten. Besonders wenn Carsten Sostmeier kommentiert. „Wie rhythmisch sich alles bewegt … Weihegold, streck dich der Goldmedaille entgegen mit deiner Isabell im Sattel … Tanzen leicht machen … Schön, schön, wunderbar … Durch den goldenen Sand für Deutschland …“
Würde mir wünschen, wenn jemand mal so ein Spiel von uns kommentierte. „Wie rhythmisch er sich bewegt, Kostic, jetzt die Piaffe, streck Dich der Meisterschaft entgegen mit deinem Ball am Fuß…über den heiligen Rasen für Frankfurt und Deutschland, Tanze! Tanze!“
Würde mir wünschen, wenn jemand mal so ein Spiel von uns kommentierte. „Wie rhythmisch er sich bewegt, Kostic, jetzt die Piaffe, streck Dich der Meisterschaft entgegen mit deinem Ball am Fuß…über den heiligen Rasen für Frankfurt und Deutschland, Tanze! Tanze!“
"Wär das nicht schön?"
"Ja, das wäre nicht schön!"
"Ja, das wäre nicht schön!"
Also gut, dann halt so:
„Gacinovic, der Zurückgekehrte, erhält den Ball am Mittelkreis…könnte rausgeben auf Kostic…aber nein, er entscheidet sich für das Dribbling gegen Goretzka und Kimmich…Ball clever vorbei gelegt, er dringt jetzt in den Strafraum ein, links steht Borre völlig frei, doch er übersieht ihn und läuft direkt auf Neuer zu.. der macht sich breit, aber der nach seiner Rückkehr zu einem Topmann gereifte Serbe behält die Nerven und schiebt eiskalt durch die Beine zum verdienten Sieg. Das ist die Meisterschaft, herrje , welche Leistung und damit zurück an die angeschlossenen Funkhäuser.“
„Gacinovic, der Zurückgekehrte, erhält den Ball am Mittelkreis…könnte rausgeben auf Kostic…aber nein, er entscheidet sich für das Dribbling gegen Goretzka und Kimmich…Ball clever vorbei gelegt, er dringt jetzt in den Strafraum ein, links steht Borre völlig frei, doch er übersieht ihn und läuft direkt auf Neuer zu.. der macht sich breit, aber der nach seiner Rückkehr zu einem Topmann gereifte Serbe behält die Nerven und schiebt eiskalt durch die Beine zum verdienten Sieg. Das ist die Meisterschaft, herrje , welche Leistung und damit zurück an die angeschlossenen Funkhäuser.“