
philadlerist
19004
Ich find‘s von den Namen der möglichen Gegner her fast egal, ob man in Topf 1 oder 2 ist
So gibt es immerhin die Chance gegen Monaco gelost zu werden
Dazu noch Rapid Wien und Betis Sevilla - fertig wär meine Wunschgruppe
So gibt es immerhin die Chance gegen Monaco gelost zu werden
Dazu noch Rapid Wien und Betis Sevilla - fertig wär meine Wunschgruppe
Toll, wie unsere Ersatztorhüterin unsere Verletzte auf dem Rücken zur Medaillenübergabe schleppt
Ganz großer Sport
Ganz großer Sport
Schönesge schrieb:
Als wir eben vorne dran waren schmeißt sich die Wolfsburgerin mit aller Macht noch dazwischen, ansonsten hätte es wohl 1:0 gestanden.
Also bitte, das haben wir locker 10 Mal in dem Spiel gemacht. Dass unsere Mädels einfach am Ende platt waren, hat man doch gesehen. Das war dann leider auch einfach bei der Umschaltsituation zum 1:0 gut und schnell gespielt von Wolfsburg.
Klar, kann man so sehen, wenn‘s zum Tor führt, aber ich fand es eher schlecht verteidigt, wenn man da mit 5 gegen 3 steht und nicht einen Fuß an den Ball kriegt
Das war der ungefähr zehnte unnötige Ballverlust von ihr
Und der 50ste im Spiel
Sie hätten die VWinnen in Überzahl einfach ausspielen müssen
Aber dazu fehlt es eindeutig an der Spielidee
Das ist noch viel Arbeit für unseren Trainer
Insgesamt waren die Grünen geordneter, sauberer im Passspiel, individuell stärker
Insofern vielleicht verdient, aber ...
Unsere Mädels hatten trotzdem ab kurz vor Ende der regulären Spielzeit ausreichend Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden, spätestens ab der Überzahl müssen sie ihre Chancen besser ausspielen.
Das war aber - soviel Ehrlichkeit muss sein - eher Unvermögen als Pech.
Na gut, nächstes Jahr neuer Anlauf
Ihr packt das, Mädels
Und der 50ste im Spiel
Sie hätten die VWinnen in Überzahl einfach ausspielen müssen
Aber dazu fehlt es eindeutig an der Spielidee
Das ist noch viel Arbeit für unseren Trainer
Insgesamt waren die Grünen geordneter, sauberer im Passspiel, individuell stärker
Insofern vielleicht verdient, aber ...
Unsere Mädels hatten trotzdem ab kurz vor Ende der regulären Spielzeit ausreichend Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden, spätestens ab der Überzahl müssen sie ihre Chancen besser ausspielen.
Das war aber - soviel Ehrlichkeit muss sein - eher Unvermögen als Pech.
Na gut, nächstes Jahr neuer Anlauf
Ihr packt das, Mädels
Das darf halt so dann auch nicht mehr passieren ...
Diese e-Jugend-Pässe machen mich wahnsinnig
Tretet doch mal fest gegen den Ball statt immer eure Mitspielerinnen durch diese Kullerbälle in Schwierigkeiten zu bringen ...
Tretet doch mal fest gegen den Ball statt immer eure Mitspielerinnen durch diese Kullerbälle in Schwierigkeiten zu bringen ...
Warum fuddeln die sich denn immer alleine in drei Gegner rein?
Statt mal drauf zu halten
Statt mal drauf zu halten
Krass
Wie einst Rebic, nur dass der Ulreich halt stehengeblieben ist ...
Mal schauen, wie sich das auf die Statik des Spiels auswirken wird
Wie einst Rebic, nur dass der Ulreich halt stehengeblieben ist ...
Mal schauen, wie sich das auf die Statik des Spiels auswirken wird
Muss wirklich sagen, dass unsere Elf definitiv viel zu viele völlig sinnfreie Fehlpässe spielt, für die es bei unseren Damen in der Kreisliga ne ziemliche Kabinenpredigt gegeben hätte nachm Spiel.
Das ist leider einfach nicht gut.
Das ist leider einfach nicht gut.
Oft warten sie mit dem offensichtlichen Pass, machen noch drei Schleifchen dran und dann spielen sie den ball so, dass ihre Mitspielerin dadurch direkt in Bedrängnis gebracht wird.
Nein, sowas muss man doch nutzen ...
Merle Froms bisher die beste aus unserer Seite
Auch extrem viele Bälle, die bei der Annahme verspringen
Ist das so ein Acker in Köln?
Ist das so ein Acker in Köln?
Sieht so schlecht nicht aus. Beide Teams technisch aber arg unsauber.
Man kommt leider kaum in Kontersituationen, wegen Fehlpass oder weil WOB immer gut absichert.
Sind wir ehrlich: es sind zu 90% Fehlpässe ...
Ja und zwar absolut unnötige. Aber WOB hat auch meistens mindestens drei Spielerinnen an der Mittellinie
Unsere Mädels kommen jetzt öfter mal aus ihrem Schneckenhaus raus
Die Passstärke, vor allem über wenige Meter, erinnert zwischendrin schon öfter an Jugendfußball,
Man weiß nicht, fehlt‘s an der Entschlossenheit oder an der Kraft?
Oder fehlt die Anspielpartnerin?
Das sieht öfter sehr unglücklich aus ...
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten, mit Vorteilen allerdings bei VW
Aber letztlich erstick auf beiden Seiten alles im Kleinklein
Die Passstärke, vor allem über wenige Meter, erinnert zwischendrin schon öfter an Jugendfußball,
Man weiß nicht, fehlt‘s an der Entschlossenheit oder an der Kraft?
Oder fehlt die Anspielpartnerin?
Das sieht öfter sehr unglücklich aus ...
Viele Fehlpässe auf beiden Seiten, mit Vorteilen allerdings bei VW
Aber letztlich erstick auf beiden Seiten alles im Kleinklein
Beide Mannschaften spielerisch nicht sehr einfallsreich
Eher bei VW noch eine Art Plan erkennbar
Ui, schöner Konter, Abschluss leider zu zentral
Eher bei VW noch eine Art Plan erkennbar
Ui, schöner Konter, Abschluss leider zu zentral
Ist schon interessant, wie oft die Frauen im Vergleich zu den Männern ins 1gegen1 gehen,
statt die Lösung im Passspiel zu suchen
statt die Lösung im Passspiel zu suchen
Verwirrender Eckentrick ...
Sieht nach zähem Kampf aus
Die Grünen mit leichten Vorteilen
Die Grünen mit leichten Vorteilen
Die Summen sind dann incl Catering und Merchandising Einnahmen?
Wobei wir ja bei den Einnahmen aus dem Catering bisher außen vor waren.
Wobei wir ja bei den Einnahmen aus dem Catering bisher außen vor waren.
Das weiß ich nicht
Die Zahl wurde irgendwann letzten Herbst von Bobic so genannt,
allerdings mit ein einem „ungefähr so“ garniert
Die Zahl wurde irgendwann letzten Herbst von Bobic so genannt,
allerdings mit ein einem „ungefähr so“ garniert
Auch wenn die zweite türkische Liga vom Level, sowohl bei der Qualität als auch bei der Belastung, eher auf niedrigem deutschen Zweitliganiveau ist. Akman musste da durchweg gegen Verteidiger spielen die ihm körperlich deutlich überlegen waren und er ist kein Dadashov der nur in der Jugend gespielt hat und einen Kopf größer als die Verteidiger war. Akman hat schon ordentlich Muskeln und muss sich einfach nur an die höhere Belastung und Geschwindigkeit in der Bundesliga gewöhnen.
Blanco hingegen ist ein Projekt für die nächsten 3 bis 4 Jahre. Nächste Saison Muskelaufbau und Einwechselspieler mit gelegentlichen Startelfeinsätzen, im zweiten Jahr immer mehr Startelfeinsätze und in der dritten Saison hoffentlich Stammspieler. Technisch hat er verdammt viel drauf aber körperlich ist der noch weit weg und man macht ihm nachhaltig den Körper kaputt wenn man ihn jetzt schon Wochenende für Wochenende von Beginn an spielen lässt. Womöglich auch noch alle 3 Tage wegen der Europa League.
Glasner soll ja was das Saisonvorbereitungstraining angeht so eine Art Magath 2.0 sein
Körperliche Defizite werden die Spieler sehr schnell aufholen,
oder eben sich nächstes Jahr nochmal vorstellen dürfen
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er mit seinem harten Training so Spieler wie da Costa wieder auf ihr altes Niveau kriegt. Garnicht auszudenken, wieviel mehr und schneller Kostic dann noch laufen wird
Körperliche Defizite werden die Spieler sehr schnell aufholen,
oder eben sich nächstes Jahr nochmal vorstellen dürfen
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er mit seinem harten Training so Spieler wie da Costa wieder auf ihr altes Niveau kriegt. Garnicht auszudenken, wieviel mehr und schneller Kostic dann noch laufen wird
Geht man davon aus, dass sich immer die koeffizientenstärksten Teams qualifizieren, würden folgende Gruppen entstehen...
Champions League
134,000 FC Bayern München (GER)
125,000 Manchester City (ENG)
115,000 Atletico Madrid (ESP)
98,000 FC Chelsea (ENG)
63,000 FC Villareal (ESP)
53,000 Inter Mailand (ITA)
45,500 Sporting Lissabon (POR)
14,000 OSC Lille (FRN)
127,000 Real Madrid (ESP)
122,000 FC Barcelona (ESP)
120,000 Juventus Turin (ITA)
113,000 Manchester United (ENG)
113,000 Paris SG (FRN)
101,000 FC Liverpool (ENG)
98,000 FC Sevilla (ESP)
90,000 Borussia Dortmund (GER)
87,000 FC Porto (POR)
82,500 Ajax Amsterdam (NED)
79,000 Schachtar Donezk (UKR)
66,000 RB Leipzig (GER)
59,000 RB Salzburg (ÖST)
58,000 Benfica Lissabon (POR)
50,500 Atalanta Bergamo (ITA)
50,000 Zenit St. Petersburg (RUS)
49,000 Besiktas Istanbul (TÜR)
47,000 Dynamo Kiew (UKR)
44,500 Dinamo Zagreb (CRO)
43,500 Slavia Prag (CZE)
43,000 Olympiakos (GRE)
35,500 FC Brügge (BEL)
31,000 AC Mailand (ITA)
14,714 VfL Wolfsburg (GER)
Europa League
76,000 Olympique Lyon (FRN)
74,000 SSC Neapel (ITA)
57,000 Bayer Leverkusen (GER)
44,000 Lazio Rom (ITA)
36,000 AS Monaco (FRN)
35,000 SC Braga (POR)
35,000 YB Bern (SUI)
34,000 Celtic Glasgow (SCO)
33,000 Eintracht Frankfurt (GER)
32,500 Roter Stern Belgrad (SRB)
32,000 Leicester City (ENG)
31,250 Glasgow Rangers (SCO)
31,000 Lokomotiv Moskau (RUS)
30,000 KRC Genk (BEL)
29,000 PSV Eindhoven (NED)
28,000 Olympique Marseille (FRN)
28,000 Lodogorets Rasgrad (BUL)
21,500 AZ Alkmaar (NED)
20,028 West Ham United (ENG)
19,542 Real Sociedad (ESP)
19,542 Betis Sevilla (ESP)
19,500 Fenerbahce (TÜR)
18,500 Spartak Moskau (RUS)
18,500 Malmö FF (SWE)
17,500 Sparta Prag (CZE)
17,000 Galatasaray Istanbul (TÜR)
17,000 Rapid Wien (ÖST)
16,500 Legia Warschau (POL)
16,500 CFR Cluj (ROM)
15,000 Zorya Luhansk (UKR)
14,500 Sheriff Tiraspol (MDA)
7,000 Broendby IF (DÄN)
Conference League
88,000 AS Rom (ITA)
88,000 Tottenham Hotspur (ENG)
49,000 FC Basel (SUI)
43,500 FC Kopenhagen (DÄN)
33,500 Viktoria Pilsen (CZE)
26,500 KAA Gent (BEL)
25,000 RSC Anderlecht (BEL)
22,500 FK Astana (KAS)
21,000 LASK (ÖST)
21,000 Feyenoord Rotterdam (NED)
21,000 Qarabag Agdam (AZE)
21,000 FC FCSB (ROM)
20,500 Maccabi Tel Aviv (ISR)
20,000 PAOK (GRE)
19,500 AEK Athen (GRE)
19,000 Stade Rennes (FRN)
18,000 Partizan Belgrad (SRB)
13,500 Ferencváros (UNG)
13,500 FC Midtjylland (DÄN)
10,500 Royal Antwerpen (BEL)
9,000 KF Shkendija (MAZ)
7,500 Slovan Bratislava (SVK)
7,165 Sturm Graz (ÖST)
6,500 Dinamo Tiflis (GEO)
6,500 Zalgiris Vilnius (LIT)
6,500 Alashkert (ARM)
6,250 Flora Tallinn (EST)
6,000 Bud. Podgorica (MGR)
6,000 Kairat Almaty (KAS)
5,750 Lincoln Red Imps (GIB)
5,575 Randers FC (DÄN)
5,550 Omonia Nikosia (ZYP)
Falls jemand Union sucht, die würden nach dem Modell in den Playoffs ausscheiden, weil sie dort nur auf Position 21 von 34 wären und somit gegen einer der Teams höher Koeffizient 13,5 spielen müssten (also zwischen AS Rom und Partizan Belgrad in der Auflistung).
Es ist natürlich noch möglich, dass Union in den Topf der Gesetzten kommt, die wahrscheinlichste Variante ist es aber auch nicht unbedingt.
Wir sind ziemlich sicher in Topf 2. In Topf 1 würden aus der Quali nach dem Modell entsprechend Monaco, Bern und Celtic noch vor uns rücken.
Im Platzierungsweg der CL-Quali befinden sich 4 Teams mit einem höheren Koeffizienten, aber nur zwei Teams können sich überhaupt qualifizieren. Drei der vier Teams spielen erst in Runde 3 und deren Verlierer rutschen direkt in die EL-Gruppenphase. Damit ist schon mal klar, dass ohnehin ein sechstes Team mit höherem Koeffizient vor uns landet. Beispielsweise Monaco oder Celtic.
Was passieren könnte: Celtic scheitert in der 2. Quali-Runde der CL und rutscht in die EL-Quali, verliert dort dann in Runde 3 oder in den Playoffs. Dann wäre das notwendige Team vor uns raus. Tendenz eher unwahrscheinlich.
Und im Meisterweg haben wir fünf Teams mit höherem Koeffizienten (Zagreb, Olympiakos, Bern, Prag, Salzburg). Vier Plätze gibt es. Also müssten von den fünfen schon mal vier sich qualifizieren, um nicht bei uns reinzurutschen. Da Salzburg in den Playoffs startet und bei Niederlage in die Gruppenphase rutscht, bleiben uns eigentlich nur die anderen vier Optionen, von denen theoretisch einer zu uns eh runter muss, am besten aber dann eben früh und dann noch in der EL-Quali ausscheiden.
Letztlich dürfen von den Teams mit höherem Koeffizienten nicht mehr runter kommen als ohnehin mindestens runter kommen. Und dann müsste einer der Runtergerutschten auch noch vor der Gruppenphase ausscheiden.
Da zudem in der EL-Quali wirklich niemand mit höherem Koeffizienten dabei ist, der mit einem Ausscheiden uns den Weg frei räumt, liegen die Chancen für Topf 1 gefühlt bei 5 % oder so.
So, genug beschrieben, warum wir in Topf 2 wohl landen. Topf 3 ist rechnerisch übrigens nicht mehr möglich.
Am 8. Juni wird die CL-Vorquali gelost, während der EM eine Woche später dann die 1. und 2. Quali-Runde (CL / ECL). Dabei wird immer der Koeffizient als Richtmarke genommen von dem jeweils besseren Team, die Spiele sind ja noch nicht absolviert. So wie in den letzten Jahren eben auch.
So richtig los geht es jedenfalls erst im Juli und die entscheidenden Spiele in der Quali finden eigentlich erst im August statt.
Der Thread wird also jetzt erstmal kaum aktualisiert werden müssen.
Ach ja, die Koeffizienten von United und Chelsea sind falsch, da hatte ich die EL / CL Ergebnisse nicht eingespeist, aber das ändert nix an den Töpfen.