>

philadlerist

19004

#
Müsste es nicht "wie kehren neue Besen" heißen?

Ich gehe mal davon aus, dass die Zahlen schon so in etwa stimmen. Kamen wohl aus Leipzig und waren wohl mit als erstes bei rblive zu lesen. Zwar keine offizielle Seite, aber wohl eine Seite, die nach meinen Eindrücken recht nah an RatBull dran ist und wohl auch gerne die Infos streut, die der Verein gerne gestreut haben möchte.

Gehen wir mal von 35 Mio aus, dann ist das zwar vielleicht zu wenig, aber sicher nicht lächerlich. Wenn der Markt nicht mehr hergibt, dann ist das halt so. Und die 12 Mio für den Berater sind halt der Preis für den Silva-Rebic Deal.

Muss man das aber jetzt wieder in noch einem weiteren Thread diskutieren? In den beiden Silva Threads hier und im Wuko wird das doch schon ausführlich gemacht und die Diskussion auch in einem dritten Thread zu führen ist nun auch nicht wirklich zielführend.
#
Basaltkopp schrieb:

Müsste es nicht "wie kehren neue Besen" heißen? … … …

Muss nicht, denn wie wir ja wissen, kehren neue Besen gut, wenn sie schon kehren.
Aber die Frage bleibt halt, in welchen Ecken und was wird von den neuen Besen gekehrt.
#
Larry63 schrieb:

sgevolker schrieb:

gleich extrem in Misskredit zu geraten.

bei wem, den PS 4 Managern?


Nun, es hat schon einen Geschmack wenn der Beste Stürmer der letzten 30 Jahre ausgerechnet an den ohnehin beliebten Ex-Klub des neuen Managers verkauft wird. Ich denke das würde vielen nicht gefallen und dürfte nicht gerade dafür sorgen das Krösche hier wohlwollend von Fanseite aufgenommen wird.
#
sgevolker schrieb:

Larry63 schrieb:

sgevolker schrieb:

gleich extrem in Misskredit zu geraten.

bei wem, den PS 4 Managern?


Nun, es hat schon einen Geschmack wenn der Beste Stürmer der letzten 30 Jahre ausgerechnet an den ohnehin beliebten Ex-Klub des neuen Managers verkauft wird. Ich denke das würde vielen nicht gefallen und dürfte nicht gerade dafür sorgen das Krösche hier wohlwollend von Fanseite aufgenommen wird.


Es gäbe geschicktere Schachzüge, um sich hier beliebt zu machen ...
Ich kann verstehen, wenn Silva zu einem CL-Klub wechseln will,
fände es aber auch eher kagge wenn er innerhalb der Bundesliga wechselt
Athletico oder Rom wäre mir lieber
#
Mr. Tea schrieb:

Hier mal ein 7 Monate altes Video bis zur Saison 19/20. Da hat er 41 Tore gemacht, wenn ich mich nicht verguckt habe, dann 2 mit dem Kopf


danke!

hier ist noch ein 1 monat altes video das die zeit 2017-2021 abdecken soll:

https://www.youtube.com/watch?v=SZthadgCDr8

Mr. Tea schrieb:

Aber wie die User vor mir schon gesagt haben könnte das ganz gut mit einem nebenmann wie Gonzo oder Kolo Muani funktionieren.

ich denke auch, dass es auf so ein sturmkonzept hinauslaufen dürfte. wobei ich eher mit kolo muani rechne als mit paciencia...
#
Krasser Typ, wobei er bei sehr vielen Toren dermaßen frei vorm Torwart oder gar vorm leeren Tor auftaucht, dass man sich jetzt fragt, liegt das an ihm oder sind die argentinischen Verteidiger so schlecht?
Klar, er behält die Nerven im 1gegen1 vorm Torwart, hat ne gute Technik, vor allem aber einen guten schnellen Sprint auf ein paar Metern und eine sehr gute Auffassungsgabe. Er scheint sich gut zu orientieren und schafft es immer wieder, seinen Gegenspielern die entscheidende zwei drei Schritte wegzulaufen.
Insofern kriegt man von dem Video einen positiven Eindruck von ihm ... mal schauen, was wird
#
Müsste es nicht "wie kehren neue Besen" heißen?

Ich gehe mal davon aus, dass die Zahlen schon so in etwa stimmen. Kamen wohl aus Leipzig und waren wohl mit als erstes bei rblive zu lesen. Zwar keine offizielle Seite, aber wohl eine Seite, die nach meinen Eindrücken recht nah an RatBull dran ist und wohl auch gerne die Infos streut, die der Verein gerne gestreut haben möchte.

Gehen wir mal von 35 Mio aus, dann ist das zwar vielleicht zu wenig, aber sicher nicht lächerlich. Wenn der Markt nicht mehr hergibt, dann ist das halt so. Und die 12 Mio für den Berater sind halt der Preis für den Silva-Rebic Deal.

Muss man das aber jetzt wieder in noch einem weiteren Thread diskutieren? In den beiden Silva Threads hier und im Wuko wird das doch schon ausführlich gemacht und die Diskussion auch in einem dritten Thread zu führen ist nun auch nicht wirklich zielführend.
#
Das ist kein Silva-Thread, sondern das SaW-Gebabbel
Nur für den Fall, dass das unverständlich ist.
#
Soso, Silva soll also für 23 Millionen zu Plörre Leipzig wechseln?
warum nur sollten wir unseren Topstürmer für so wenig hergeben,
An ein direkten Konkurrenten in der Liga?
An einen Plörre-Milliardär wie Mateschitz, wo man eher noch mal 10M€ draufschlägt?

Weil Löw jetzt endlich Geschichte ist, bricht bei einigen Journaillistikern jetzt plötzlich Panik aus?
und da kann man ja mal was über Silva raushauen und dabei auch gleich mal Krösche einen reinwürgen?

Manche haben diese 4 Jahre Trump immer noch nicht aus dem Gehirn geschüttelt …
Fake news nerven nur noch

Ansonsten geht es jetzt unter unserem neuen Trainer in die erste Phase der Saisonvorbereitung.
Soll ja ziemlich viel laufen lassen, also im Sinne von „rennen“
Bin mal gespannt, wie unsere Spieler diese gestiegene Herausforderung annehmen

#
Die bessere Bank und zweimal eine Fußbreit hat entschieden.
#
Bankdruecker schrieb:

Die bessere Bank und zweimal eine Fußbreit hat entschieden.

Wäre schön gewesen wenn der Treffer gezählt hätte
Hätte die Italiener mal gerne ein bissi schwitzen gesehen
#
Was ich nicht recht versteh ist, warum Foda nicht gewechselt hat.
#
Ich glaub, da hat er sich ein bissi vercoacht, wenn man sieht was Schaub und Kalaidzic in Bewegung gesetzt haben
#
SGE_Werner schrieb:

Das war dann einfach mal ein kurzer Moment individueller Klasse und ein kurzes Nickerchen vom Dosenspieler.
Alaba irrte da aber auch ganz schön rum.
#
Das war eh nicht sein Spiel
Fehler vorm 2:0, er ist der verantwortliche linke Verteidiger und meilenweg von seiner Position
#
philadlerist schrieb:

Sane gehört mittlerweile aber auch zu den Ballschiebern, vielleicht wider Willen- so sieht diese dämliche Bewegung aus, wenn er den Ball an der Linie entlang zurückspielt, so ne Mischung aus Bocklosigkeit, Tippkick und Hampelmann.


Sah irgendwie aus wie Handball oder Überzahlspiel beim Eishockey , was die da machten. Weitschüsse nur wenn man schon nicht mehr wusste , wohin mit der Kugel. Doppelpass und dann flach aus 20m ... es war nass , das hätte funktioniert. Aber da wurde mit dem Ball auch die Verantwortung abgegeben. Offensichtlich will der Jogi keine Extratouren. Hier wird nach Vorschrift gespielt. Wo kommen wir denn da hin ...
#
fromgg schrieb:

philadlerist schrieb:

Sane gehört mittlerweile aber auch zu den Ballschiebern, vielleicht wider Willen- so sieht diese dämliche Bewegung aus, wenn er den Ball an der Linie entlang zurückspielt, so ne Mischung aus Bocklosigkeit, Tippkick und Hampelmann.


Sah irgendwie aus wie Handball oder Überzahlspiel beim Eishockey , was die da machten. Weitschüsse nur wenn man schon nicht mehr wusste , wohin mit der Kugel. Doppelpass und dann flach aus 20m ... es war nass , das hätte funktioniert. Aber da wurde mit dem Ball auch die Verantwortung abgegeben. Offensichtlich will der Jogi keine Extratouren. Hier wird nach Vorschrift gespielt. Wo kommen wir denn da hin ...


Ja, schon, aber auch beim Eishockey haut man regelmäßig von der blauen Linie drauf, um Abpraller oder wenigstens etwas Verwirrung zu provozieren. Selbst beim Handball zieht man regelmäßig den Wurf aus der zweiten Reihe, um ein oder zwei Abwehrspieler aus der Kreisverteidigung zu locken. Und mMn würde das auch bei Fußball gut funktionieren, die Angriffsversuche zu variieren, damit sich die 8 IVs sich nicht so bequem einrichten können. Aber das war wirklich stur Schema Löw. Als hätten sie Angst davor, ein Risiko einzugehen, weil sie dann den Ball erst wieder zurückgewinnen müssen - oder weil ihnen Löw dann von draußen mit Auswechslung droht …
#
Sane war gestern schon schlecht. Nicht so schlecht wie die Leistung des Trainers, aber schlecht.

Wobei mir die rechte Seite gar nicht gefällt. Auch Kimmich nicht und Ginter ist offensiv auch nicht sonderlich effektiv. Gündogan gestern auch etwas von der Rolle und Kroos wirkt immer etwas lethargisch, liegt aber auch an den fehlenden Räumen, die er bespielen kann, da das Angriffsspiel sehr statisch ist. Da ist kaum Bewegung drin.
#
Kroos hatte mehrfach die Möglichkeit für den langen Diagonalball, hat ihn aber kein einziges Mal gespielt
weder auf Sane noch auf Gosens
Hatte wohl gestern nicht das Zutrauen in seine Füße und
dann kommt halt das Kurzpasshintenrumfestival dabei raus
#
Liebe Leute, Sane ist zwar komplett außer Form, aber wo soll er denn bei diesem System hin. Kimmich hoch stehend, selbst mit kaum Platz, da Löw auf die sinnlose Idee kam Ginter auch noch aufrücken zu lassen. Leichter kann man es 8 verteidigenden Ungarn nicht machen.
In der Mitte mit zwei 8ern, anstatt mit Goretzka oder Neuhaus oder Musiala.
Goretzka, habe ich gestern schon geschrieben, für diese Gegner doch wie gemalt. Mit gutem Schuss, auch aus der Distanz, zudem idealer Spieler um in den Strafraum einzudringen und etwas zu erzwingen.
Seit Turnierbeginn ständig ausgekontert, da ohne richtige 6, dafür traben Gündogan und Kross als nichts halbes und nichts ganzes über den Platz.
Dann dieser Hype auf T. Müller. Ja, er spricht viel, ist engagiert. Aber fußballerisch haben wir doch wesentlich bessere Spieler ( Musiala, Neuhaus). Ihn aufzustellen, weil er unorthodox spielt und keiner so recht weiß welche Aufgabe er eigentlich wahr nimmt, das ist schlichtweg ein Witz.
#
Bankdruecker schrieb:

... ... ...
Dann dieser Hype auf T. Müller. Ja, er spricht viel, ist engagiert. Aber fußballerisch haben wir doch wesentlich bessere Spieler ( Musiala, Neuhaus). Ihn aufzustellen, weil er unorthodox spielt und keiner so recht weiß welche Aufgabe er eigentlich wahr nimmt, das ist schlichtweg ein Witz.


Schau Dir nochmal die Scorer- und Assistlisten der letzen Saison(s) an
Müller hat schon den richtigen Instinkt und auch das fußballerische Können
Das muss man ihm jetzt nicht absprechen
Hinzu kommt, dass er die anderen auch oft mitreißt
Er ist - so peinlich das auch für die andern ist - der emotional leader
Und im Moment haben wir nicht viele Spieler, die sich um diesen Job reißen oder das Standing dafür haben
Kimmich noch am ehesten, aber dafür muss er in die Spielfeldmitte
Kroos, Gündoğan, Hummels - alle zu sehr mit sich selbst beschäftigt
Neuer zu weit hinten
Goretzka traue ich das auch zu, aber dafür gehört er in die Startelf
#
Ein Sane in guter Form gehört in den Kader. In der aktuellen Form nicht. Du nennst ihn jetzt Zirkusspieler, weil er gestern scheisse war. Aber genau das überraschende, das 1:1, das instinktive ist doch, was uns bei Jogis Ballgeschiebe, wie Kroos und Gündogan es verkörpern, am meisten fehlt.
#
Sane gehört mittlerweile aber auch zu den Ballschiebern, vielleicht wider Willen- so sieht diese dämliche Bewegung aus, wenn er den Ball an der Linie entlang zurückspielt, so ne Mischung aus Bocklosigkeit, Tippkick und Hampelmann.
#
Goretzka, ein echter Ehrenmann. Geiler Kicker, geiler Typ.
Für das Herz vor dem schwarzen Block braucht man schon ein breites Kreuz.
#
Vor allem kommt der auch mit der gehörigen Siegermentalität auf den Platz
Also das, was vielen anderen in der Mannschaft zu fehlen scheint …
#
Zettel-Ewald klingt von der Stimme her wie Volker Pispers, oder?
#
Ist aber interessant, was er sagt - vor allem im Vergleich zu den anderen in der Runde
#
Auf der anderen Seite: Italien, Spanien, Frankreich, Portugal, Belgien ... alle in der oberen Hälfte des Turnierbaums, bei uns nur die Niederlande und England ...
Das erinnert so ein bissi an die 0:1 Niederlage gegen die DDR bei der WM74, also Punktlandung ...
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:


Alles andere als Zeitspiel an der Ecke hätte ich zu dem Zeitpunkt auch für absolut irrsinnig gehalten. Natürlich spielt man da auf Zeit. Erbärmlich ist es, dass wir überhaupt in diese Situation gekommen sind.


Man sollte nicht vergessen, dass zu diesem Zeitpunkt die Portugiesen uns mit einem Tor auf den dritten Platz geschickt hätten und dann hätten wir gegen die sehr starken Belgier ran gemusst. Ich fand es auch falsch an der Eckfahne auf Zeit zu spielen.


Und wenn wir einen Gegenkonter fangen, weil wir den Ball dumm verlieren (1:2 hust hust) , scheiden wir aus.
Ist doch scheissegal in dem Moment, ob man gegen Belgien oder England ran muss. Denen ging der Ar... auf Grundeis.

Abgesehen davon hatten wir in der Nachspielzeit einen riesigen Konter. Danke noch mal an Herrn Sané.
#
SGE_Werner schrieb:
... ...
Abgesehen davon hatten wir in der Nachspielzeit einen riesigen Konter. Danke noch mal an Herrn Sané.


Echt, da ist er dann einmal durch, nicht weil er sich durchgesetzt hätte, sondern weil die Ungarn die Deckung haben fallen lassen, und dann versucht er da so einen Außenristschnickes ...
Ich weiß nicht, was mit dem los ist, der war mal so ein guter aggressiver, immer ins Dribbling gehende Stürmer ... und jetzt, nur noch diese Tippkickpässe nach hinten ... nicht gut ...
#
Also, ich weiß ja nicht ob mir der Catenacchio und zwei Torchancen ausreichen, um den Ungarn einen verdienten Sieg zu gönnen. das war mehr von dem, was mir nicht gefällt, als guter Fußball.
Allerdings muss man auch sagen, dass Ballbesitz unserer Mannschaft so auch nix bringt, wenn sie immer nur wie eine Handballmannschaft um die Box herum spielt. Das muss man dann mit mehr Energie spielen, so wie es am Schluss Musiala den alten Säcken vorgemacht hat.
Ich denke, es ist ok, dass Frankreich, Portugal und Deutschland aus dieser Gruppe weiterkommen. Auch wenn ich den Franzosen heute auch den Sieg gegönnt hätte.
#
Hab mal den Threadtitel angepasst, da die Absteiger ja feststehen

Ich persönlich sehe ja bei Werder und Schalke sehr wenige Spieler, die für uns interessant wären.
Der Bremer Rashica hat hier ja Fürsprecher, und angeblich wird da ja auch sondiert. Ich finde ihn überbewertet, er war aber auch schon mal besser als in der abgelaufenen Saison, wohl aufgrund von Verletzungen in seiner Entwicklung zurückgeworfen. Ist aber jetzt auch Niemand, den ich für 10 M€+ holen würde. Wenn dann für 5-6 M€, mehr nicht ...
Und wer bleibt da noch bei Werder?
TM gerüchtet da ja den jungen Agu, aber eine Verstärkung wäre der mMn jetzt auch nicht ...
Und das gilt auch für den Rest der Spieler, inkl. Sargent

Bei Schalke - uff - das was Harit mitbringt, kann Younes besser. Davon abgesehen, dass unser Amin auch die bessere Type ist. Aber sonst? Otsche hat's hinter sich, Mascarell hat sich seit seinem Weggang von uns da auch nicht mit Ruhm bekleckert und ist jetzt auch nicht der schnellste (und wir suchen ja nach schnelleren Mittelfeldspielern für Glasners Spielweise).
Rönnow und Paciencia kommen zurück, werden aber aller Wahrscheinlichkeit nach weitergereicht.
Wäre da höchstens noch der junge Ami Hoppe, der auch gegen uns getroffen hat, aber eigentlich haben wir da im Sturm mit Blanco, Ache, Akman schon genügend junge Spieler am Start.
Von daher sehr ich keinen Schalker zu uns kommen ...

Von denen, die knapp am Ab- oder Aufstieg gescheitert sind, mhm, ...
Der junge IV von Köln, Bernauw (oder wie der sich schreibt), ja, den noch am ehesten, aber da stehen die Zeichen wohl auf VW
Ansonsten wäre höchstens Hektor eine Verstärkung, aber der wird wie auch schon nach den letzten Abstiegen ein Kölner Jung bleiben und an seinem Vereinsikonenstatus arbeiten (was ich auch gut finde)
Von Holstein Kiel wäre höchstens mit Abstrichen Serra interessant gewesen, aber da hat sich schon für Bielefeld entschieden. Wäre hier auch nur Ergänzungsspieler
David Raum hat sich ja schon für Hoffenheim entschieden. Den hätte ich gerne hier gesehen, aber auch da haben wir schon Lenz geholt und N'Dicka im Kader.

Von daher denke ich, wird sich dieser Thread schon bald totgelaufen haben, zumindest für die anstehenden Sommertransferperiode
#
philadlerist schrieb:

Hab mal den Threadtitel angepasst, da die Absteiger ja feststehen
... ... ...

Und hab ihn wieder zurückgeändert, weil: war etwas blind und hab übersehen, dass der Thread schon seit Jahren läuft ... und auch so weiterlaufen soll.
Jetzt also wieder sämtliche Abstiegskandidaten der folgenden Spielrunden inkludiert
#
Aber nur weil man in der gesamtdeutschen Arroganz vergisst dem größten Helden zu Huldigen, der die Mauer im Alleingang abgerissen hat. David Hasselhoff.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Aber nur weil man in der gesamtdeutschen Arroganz vergisst dem größten Helden zu Huldigen, der die Mauer im Alleingang abgerissen hat. David Hasselhoff.


Der hat wind of change gepfiffen?
#
philadlerist schrieb:

Was schwätzen denn die zwei Damen da beim Italienspiel?
Warum ist das denn eine Respektlosigkeit, den Torwart auszuwechseln?
Hat er den Busfahrer eingewechselt, oder was?
Wenn Mancini all seinen Spielern ein paar Minuten gönnen will, dann ist das doch eine gute Aktion für die Stimmung im Team und hat überhaupt nichts mit dem Gegner zu tun, oder?


Ich könnte mir vorstellen, dass durch den Wechsel des Torwarts der Eindruck erweckt wird, dass Italien die Partie nicht ernst zu Ende spielt. Da Wales jedoch auch nicht mehr viel investiert hat, sehe ich in der Partie keinen Grund zur Beschwerde.
Wenn überhaupt könnte sich die Schweiz beklagen, die ja nur aufgrund des Torverhältnisses Dritter wurden. Allerdings ginge es dann eher um die allgemeine Einstellung der Italiener und weniger um einen TW-Wechsel in der 89. Minute.

Für mich eine charmante Geste, die viel über den Menschen Mancini verrät.
#
Damit jetzt man dann aber irgendwie voraus,
dass der zweite Torwart der Italiener eine fliegenfangende Vollpfeife ist
Was ich viel respektloser von den beiden Moderatorinnen finde ...